
Exil-Adler-NRW
18133
Wedge schrieb:So wie ich das verstanden habe wird aber ja auch sowas gesucht. das finanzielle und strategische macht Hellmann. Der Neue wird Hübners Chef und geht in den Doppelpass.Wehrheimer_Adler schrieb:
...Was muss denn ein Vorstand können? (hier einige Beispieleigenschaften)
Menschen führen: sollte man als Trainer können
Qualifikation Untergebener erkennen/fördern: so umschreibt man allgemein hin das Traineramt
Repräsentieren: auch wenn er sich derzeit hilflos und blöd anstellt: kann er
Na ja, für einen VV würde ich mir doch auch ein paar unternehmerische Qualitäten, vor allem im Bereich der strategischen und finanziellen Ausrichtung eine mittelständischen Unternehmens, wünschen.
Was Du da umschreibst ist eher 'ne Mischung aus 'nem Teamleiter und 'nem Grüßaugust.
Wenn's danach ginge wäre jeder Trainer der BuLi als VV qualifiziert.
Jegliches Festhalten an Veh bereitet mir große Sorge.
Wenn man es tatsächlich aber durchzieht, wenn man gegen Bremen nicht gewinnen sollte, ist das einfach nur noch grob fahrlässig.
Denn dann sehe ich es vor mir, wie wir noch Geld in die Hand nehmen für Veh´s Wunschspieler.
In der Winterpause starten wir dann erstmal mit Heimspiel gegen Wolfsburg, wo man wohl mit einer Niederlage rechnen muss. Dann geht es nach Augsburg, die gerade wieder schön Ihre Form finden und wo wir noch nie gut aussahen. Mit 14-15 Punkten nach 19 Spielen und dann wohl einem Abstiegsplatz muss man dann doch die Reißleine ziehen und man hat die Chance vergeigt, dass ein neuer Trainer die Winterpause mit der Mannschaft nutzen kann.
Wenn man es tatsächlich aber durchzieht, wenn man gegen Bremen nicht gewinnen sollte, ist das einfach nur noch grob fahrlässig.
Denn dann sehe ich es vor mir, wie wir noch Geld in die Hand nehmen für Veh´s Wunschspieler.
In der Winterpause starten wir dann erstmal mit Heimspiel gegen Wolfsburg, wo man wohl mit einer Niederlage rechnen muss. Dann geht es nach Augsburg, die gerade wieder schön Ihre Form finden und wo wir noch nie gut aussahen. Mit 14-15 Punkten nach 19 Spielen und dann wohl einem Abstiegsplatz muss man dann doch die Reißleine ziehen und man hat die Chance vergeigt, dass ein neuer Trainer die Winterpause mit der Mannschaft nutzen kann.
Was soll der arme Trainer auch machen. Das fällt man natürlich aus allen Wölken, wenn sich einem die Wahrheit offenbart. Dass die Mannschaft ein ganzes Jahr lang unter dem Vorgägnger und noch die ganze Vorbereitung und die ersten Spiele der Saison vorgetäuscht hat, Sie hätte Bundesliga-Niveau oder sogar das Potential zum Träumen von Europa. Um dann ganz gemein erst mitten in der laufenden Saison dem Trainer zu offenbaren, dass sie technisch und körperlich und gerade auch mental gar nicht in der Lage sind sein System zu spielen.
Mich wundert ja, dass [EDIT (littlecrow) unnötige Härte] Steubing so seltsam still ist. Als Aufsichtsrat-Boss auch ein Armutszeugnis.
Viele Leute wollten Bender, Schäfer, Bruchhagen und Schaaf nicht.
Jetzt bekommen wir alle für das neue Geflecht die Quittung!
Viele Leute wollten Bender, Schäfer, Bruchhagen und Schaaf nicht.
Jetzt bekommen wir alle für das neue Geflecht die Quittung!
Exil-Adler-NRW schrieb:Die beiden Niederlagen gegen Spitzenmannschaften werden schön geredet und mit Spielpech begründet. Niemand wird erkennen wollen, dass es mit Veh nicht mehr aufwärts geht.
In der Winterpause starten wir dann erstmal mit Heimspiel gegen Wolfsburg, wo man wohl mit einer Niederlage rechnen muss. Dann geht es nach Augsburg, die gerade wieder schön Ihre Form finden und wo wir noch nie gut aussahen. Mit 14-15 Punkten nach 19 Spielen und dann wohl einem Abstiegsplatz muss man dann doch die Reißleine ziehen und man hat die Chance vergeigt, dass ein neuer Trainer die Winterpause mit der Mannschaft nutzen kann.
peter schrieb:Natürlich ändert sich nicht alles komplett nur weil man zwei neue gute Spieler holt. Es ist nur ein Mosaiksteinchen von vielen...
das hast du mich gestern schon einmal gefragt, deswegen antworte ich dir hier auch noch einmal. natürlich hilft jeder neuzugang auf den genannten positionen. aber den muss man erst einmal finden und bezahlen können und der muss auch noch für uns spielen wollen. und hinten rechts war in den letzten spielen nicht das allergrößte problem das wir hatten.
natürlich soll man sich da verstärken wenn das geht, ich habe trotzdem bedenken, dass anschließend ein ruck durch die mannschaft geht und alle anderen wieder gut kicken. ich glaube das problem liegt tiefer. neue spieler werden nur zum teil weiter helfen, wie groß der teil ist muss man sehen wenn welche geholt wurden.
Aber ich erinnere gerne an die Worte von Aigner als er wegen Inuis Abgang befragt wurde. Er sagte sinngemäß das ihm Inui fehlt, da er immer ein/zwei Spieler gebunden hat, Räume geschaffen hat. Dadurch hatte Aigner mehr Platz.
Unsere Vakanz auf links ist mit ein Grund für die schwache Hinrunde von Aigner.
Das es nicht einfach ist solche Spieler zu finden ist klar. Die billig sind und uns sofort verstärken.
Vielleicht gehts auch erstmal nur über eine Leihe... ist im Endeffekt auch wurscht, Hauptsache wir steigen nicht ab, dafür muß jetzt ALLES erdenkliche getan werden! Und ohne Verstärkungen auf den genannten Postionen wird es definitiv nicht funktionieren!
Diegito schrieb:Nur frage ich mich, wer denn da kommen soll. Inui wollte Veh nicht mehr. Gacinovic hat jetzt hier 1 1/2 Spiele gemacht, wo sich alle einig waren, dass der das richtig gut gemacht hat. Aber weil er in Veh´s Augen zu viele Bälle gegen Darmstadt verloren haben soll, ist er scheinbar wieder komplett draußen. Wir brauchen also jemanden, der toll im 1 gegen 1 geht, aber nicht den Ball verliert. Wird schwierig. Und Gacinovic, der für mich wirklich mal wieder einen Hoffnungsschimmer ausstrahlte, wird dann wieder völlig außen vor sein.
Aber ich erinnere gerne an die Worte von Aigner als er wegen Inuis Abgang befragt wurde. Er sagte sinngemäß das ihm Inui fehlt, da er immer ein/zwei Spieler gebunden hat, Räume geschaffen hat. Dadurch hatte Aigner mehr Platz.
Unsere Vakanz auf links ist mit ein Grund für die schwache Hinrunde von Aigner.
Das es nicht einfach ist solche Spieler zu finden ist klar. Die billig sind und uns sofort verstärken.
Vielleicht gehts auch erstmal nur über eine Leihe... ist im Endeffekt auch wurscht, Hauptsache wir steigen nicht ab, dafür muß jetzt ALLES erdenkliche getan werden! Und ohne Verstärkungen auf den genannten Postionen wird es definitiv nicht funktionieren!
Basaltkopp schrieb:Absolut richtig. Allerdings hätte man dies Veh aber auch angekreidet ("Jetzt sucht er wieder ausreden" - was uns dann wieder dazu führt warum dies so ist was uns dann dazu führt dass seine Rückkehr der Kardinalfehler war (Ich denke darin sind wir uns einig).
Der Fehler lag einzig und alleine bei Veh. Der muss Hübner sagen, dass es ohne RV nicht geht.
Basaltkopp schrieb:Da wurden wir ja leider alle enttäuscht.
Allerdings haben auch nicht wenige gehofft, dass Chandler bei einem besseren Spielsystem auch einen besseren RV abgibt.
fueL schrieb:Hätte man das? Das war eigentlich allgemeiner Forums und Pressetenor, dass man auf rechts jemand stärkeren als Chandler oder zumindest einen ernsthaften Konkurrenten braucht. Erst Veh fing früh in der Vorbereitung dann davon an, dass das Hasebe ja auch ganz wunderbar könnte.
Absolut richtig. Allerdings hätte man dies Veh aber auch angekreidet ("Jetzt sucht er wieder ausreden" - was uns dann wieder dazu führt warum dies so ist was uns dann dazu führt dass seine Rückkehr der Kardinalfehler war (Ich denke darin sind wir uns einig).
Exil-Adler-NRW schrieb:genau das beunruhigt mich. es gibt keine einzelnen punkte die man verändern könnte, zumindest sehe ich die nicht, das ganze konstrukt "mannschaft" funktioniert nicht. angefangen bei der leistung vieler spieler, über das ständige hin und her in der aufstellung, bis hin zu nicht erkennbarer strategie und ordnung auf dem platz.
Insgesamt ist es ein so beispielloser Absturz in den letzten 12 Spielen, dass man nicht punktuell Sachen ändern muss, wie es vor 2 Jahren war, sondern dass man das Ruder komplett rumreißen muss. Das war vor 2 Jahren anders, auch wenn die Punktzahl ähnlich schlecht war.
irgend jemand, ich weiß nicht mehr wer, hat geschrieben, dass die spielweise unter schaaf dem spielvermögen der spieler angepasst war. darüber hatte ich noch nicht nachgedacht, es erscheint mir aber schlüssig. viele tore in dieser saison kamen auf die klassische schaaf-spielweise zu stande, ball schnell nach vorne und die wenigen chancen ausnutzen. so fiel auch das tor gegen dortmund.
egal welchen plan veh hatte oder hat, es funktioniert mit diesen spielern nicht. und einen anderen scheint er nicht zu haben, sonst hätte es sich zumindest in den letzten spielen schon angedeutet. veh und die mannschaft, das passt einfach nicht zusammen.
peter schrieb:Ich habe auch schon öfters geschrieben, dass das eines meiner größten Probleme mit Veh ist, dass er kein funktionierendes Offensivsystem hat. Ballbesitzfussball ist schön und gut, aber um daraus Torchancen zu kreieren braucht man entweder eine Vielzahl von äußerst passsicheren Spielern, wie sie nur Spitzenteams haben, oder zumindest Spieler die 1:1 gehen und dadurch Räume schaffen.
irgend jemand, ich weiß nicht mehr wer, hat geschrieben, dass die spielweise unter schaaf dem spielvermögen der spieler angepasst war. darüber hatte ich noch nicht nachgedacht, es erscheint mir aber schlüssig. viele tore in dieser saison kamen auf die klassische schaaf-spielweise zu stande, ball schnell nach vorne und die wenigen chancen ausnutzen. so fiel auch das tor gegen dortmund.
Letztlich sah dann das Offensivspiel meist so aus, dass man sich um den Strafraum versammelt und dann den Ball rein bringt mit der Hoffnung, dass Meier rankommt und ihn entweder ablegt oder verwandelt.
Unsere Offensive funktioniert jedoch am besten, wenn es schnell nach vorne geht, sie Räume hat und schnell den Abschluss suchen kann. Die Vielzahl der Tore gegen Köln und Stuttgart fielen so. Das Tor gegen Dortmund ähnlich.
So haben wir ja auch nicht nur unter Schaaf gespielt. In der erfolgreichen Zeit nach dem Aufstieg haben wir starkes Pressing und schnelles Umschaltspiel gezeigt. Auch da hat man nicht den Ball in den eigenen Reihen laufen lassen, bis sich der Gegner orientiert.
Mit Seferovic, Castaignos, Aigner und scheinbar auch Gacinovic haben wir doch auch Spieler dafür. Dazu Meier als Vollstrecker und Stendera der die schnellen Pässe in den Lauf spielen kann. Ich verstehe nicht, warum nie so richtig darauf gesetzt wurde.
Stattdessen wurde nach dem Gladbachspiel entschieden, dass wir bislang viel zu offensiv gespielt haben und Castaignos rausgenommen (der in Gladbach noch den Elfer zu unserem einzigen Tor rausgeholt hat). Im nächsten Spiel wurde dann ganz furchtbarer Defensivfussball belohnt, da mal zwei der Bälle, die in den vollen Strafraum gespielt wurden, gut abgelegt wurden und zu Toren führten. Dass wir danach in 7 Pflichtspielen nur noch 3 Tore gemacht haben ist kein Zufall.
bolze schrieb:Damals gab es aber ein bisschen mehr, was Hoffnung machen konnte.
Ein Argument wäre, dass er es schonmal in ähnlicher Situation geschafft hat, den Abstieg zu vermeiden. Mit Neuzugang im Winter.
Ich denke daher, es würde sich diesmal funktionieren.
Ein weiteres Argument wäre, dass die Mannschaft -oder Teile der Mannschaft- eher pro Veh sind.
Es wurde von vielen die Dreifachbelastung als Entschuldigung herangezogen. Die wurde mir zwar schon damals zu viel als vorgeschobene Ausrede benutzt, aber man hatte Hoffnung, dass wenn das wegfallen würde man in der Liga wieder besser werden würde.
Die Mannschaft zeigte öfter, dass sie es konnte. Viele Spiele wurden in den Schlussminuten vergeigt (wofür ich auch damals dem Trainer schon ne Mitschuld gab), waren aber nicht über 90 Minuten schlecht. Zudem gab es gute Auftritte im Pokal. Es gab dadurch auch keine Phase, wo man über Monate nur negative Spiele hatte. Man stürzte nie so ins bodenlose.
Von daher gab es vor zwei Jahren sicherlich Verbesserungsbedarf. Den konnte man aber konkret fassen. "Wir haben zu viele Spiele in den Schlussminuten hergegeben. Wir holen einen Verteidiger als zusätzlichen Stabilisator".
Es gab es eine deutlich schlechtere Konkurrenz. Braunschweig und Nürnberg wirkten früh so, als würden sie die letzten beiden Plätze blockieren. Zudem waren mit den letzten 3 Mannschaften zur Winterpause relativ "klassische Absteiger" auf den letzten 3 Plätzen.
Von daher find ich die Situation nur in einigen Faktoren ähnlich. In sehr vielen, zu vielen, jedoch deutlich dramatischer.
Das gilt in vielen Unterpunkten. Es gibt keine Dreifachbelastung, sondern man hat sich äußerst früh, äußerst peinlich aus dem Pokal verabschiedet und seitdem in der Liga nicht mehr gewonnen.
Insgesamt ist es ein so beispielloser Absturz in den letzten 12 Spielen, dass man nicht punktuell Sachen ändern muss, wie es vor 2 Jahren war, sondern dass man das Ruder komplett rumreißen muss. Das war vor 2 Jahren anders, auch wenn die Punktzahl ähnlich schlecht war.
Exil-Adler-NRW schrieb:genau das beunruhigt mich. es gibt keine einzelnen punkte die man verändern könnte, zumindest sehe ich die nicht, das ganze konstrukt "mannschaft" funktioniert nicht. angefangen bei der leistung vieler spieler, über das ständige hin und her in der aufstellung, bis hin zu nicht erkennbarer strategie und ordnung auf dem platz.
Insgesamt ist es ein so beispielloser Absturz in den letzten 12 Spielen, dass man nicht punktuell Sachen ändern muss, wie es vor 2 Jahren war, sondern dass man das Ruder komplett rumreißen muss. Das war vor 2 Jahren anders, auch wenn die Punktzahl ähnlich schlecht war.
irgend jemand, ich weiß nicht mehr wer, hat geschrieben, dass die spielweise unter schaaf dem spielvermögen der spieler angepasst war. darüber hatte ich noch nicht nachgedacht, es erscheint mir aber schlüssig. viele tore in dieser saison kamen auf die klassische schaaf-spielweise zu stande, ball schnell nach vorne und die wenigen chancen ausnutzen. so fiel auch das tor gegen dortmund.
egal welchen plan veh hatte oder hat, es funktioniert mit diesen spielern nicht. und einen anderen scheint er nicht zu haben, sonst hätte es sich zumindest in den letzten spielen schon angedeutet. veh und die mannschaft, das passt einfach nicht zusammen.
Basaltkopp schrieb:Das Forum von heute ist die Zeitung von morgen. (Soll heißen die Zeitungen fangen auch nur die Strömungen im Forum auf und versuchen diese zu nutzen. Das Forum war sicher nicht der einzige Auslöser, aber ein guter Gradmesser der Stimmung und diese ist zumindest mitverantwortlich.
Als wenn es einen Mann wie Schaaf jucken würde, was in einem Forum geschrieben wird.
fueL schrieb:Gerade diese Saison zeigt doch fast eher das Gegenteil.
Das Forum von heute ist die Zeitung von morgen. (Soll heißen die Zeitungen fangen auch nur die Strömungen im Forum auf und versuchen diese zu nutzen. Das Forum war sicher nicht der einzige Auslöser, aber ein guter Gradmesser der Stimmung und diese ist zumindest mitverantwortlich.
Im Forum gibt es seit Ingolstadt heftige Kritik an Veh. Ich würde sagen größer als die ganze letzte Saison unter Schaaf. Trotzdem hat vor allem die FR bis vor kurzem doch quasi noch geleugnet, dass der Trainer in der Kritik steht.
Exil-Adler-NRW schrieb:Stimmt. Wie sehr die FR an Veh festhält ist wirklich erstaunlich (auch unabhängig von der Stimmung im Forum). Hier wurde ja schon oft gemutmaßt dass dies mit dem "guten Verhältnis" zwischen Veh und den Medienarbeitern zu tun hat, und halte ich nicht mal für soo abwegig.fueL schrieb:
Das Forum von heute ist die Zeitung von morgen. (Soll heißen die Zeitungen fangen auch nur die Strömungen im Forum auf und versuchen diese zu nutzen. Das Forum war sicher nicht der einzige Auslöser, aber ein guter Gradmesser der Stimmung und diese ist zumindest mitverantwortlich.
Gerade diese Saison zeigt doch fast eher das Gegenteil.
Im Forum gibt es seit Ingolstadt heftige Kritik an Veh. Ich würde sagen größer als die ganze letzte Saison unter Schaaf. Trotzdem hat vor allem die FR bis vor kurzem doch quasi noch geleugnet, dass der Trainer in der Kritik steht.
Aber irgendwie bekommen die Trainer die Stimmung in den Foren offensichtlich mit, Veh hat sich ja selbst schon darüber beschwert (und die Stimmung im Stadion kann er nicht gemeint haben, die ist nämlich angesichts der Leistungen auf dem Platz noch relativ gut).
Aber selbst wenn das Forum überhaupt nichts mit der demission Schaafs zu tun hat, angefeindet wurde er hier genauso wie Veh, und teilweise auch von denselben Personen.
Leider werden wir nie erfahren wie diese Saison mit Schaaf als Trainer gelaufen wäre (Ich vermute: besser)
Macbap schrieb:Ok, ist doch mal was.
Positiv ist, dass ausser uns noch mindestens 5 andere Mannschaften ähnlich wenig Punkte haben und nicht zu erwarten ist, dass alle in der Rückrunde nur noch punkten und wir nicht.
Das Ding wird spannend bis zum letzten Spieltag. Aber verloren ist noch nichts.
Denke ich...mal...so..
Leider ist es mittlerweile nicht mehr nötig, dass alle anderen in der Rückrunde nur noch Punkten und wir nicht. Das haben wir zu sehr in den letzten Wochen erledigt. In den letzten 12 Spielen hat Bremen nur einen Punkt mehr geholt als wir. Alle anderen Teams haben mindestens 5 Punkte mehr geholt als wird. Das ist schon heftig.
Leider sind bei den Mannschaften unten auch keine Teams wie in den letzten Jahren Braunschweig oder Fürth dabei, die von Anfang an unten drin hingen und früh klar war, dass die es nicht besser können. Aktuell ist es leider so, dass Bremen und wir am nächsten Spieltag ausspielen, welches Team gerade nun wirklich am schlechtesten ist.
bolze schrieb:OK, daraus lese ich jetzt, dass alle Spieler schlecht sind, es schon immer waren und niemand was daran ändern kann. Stimmt mich auch nicht positiver.
Hier wird sich nahezu von fast allen an allem gestört, was irgendwie mit AV zusammen hängt:
Er klatscht nicht beim Tor - das wirkt unmotivierend. Hätte er beim Tor geklatscht, hätte man das wahrscheinlich auch bemängelt, dass er auch noch Beifall klatscht, wenn der schlechte Kapitän rin Tor schiesst und seine Arbeit macht.
Er setzt zuwenig junge Leute ein. Hätte er gestern Luca und Joel gebracht und man hätte ebenso verloren, würde man auf ihn draufhauen, dass man von den jungen Spieler doch nicht erwarten kann, dass sie den Karren, den die erfahrenen Lieblinge des Trainers in den Dreck gefahren haben, raus ziehen können.
Egal wer in der Winterpause geholt wird, er ist sowieso nur von der Resterampe und wird dauerhaft verletzt sein, bzw. AV wird ihn so demotivieren, dass er zu Kadlec in die erste dänische Liga flüchtet und natürlich, weil ja auch BH nix kann und hier null geleistet hat, einen riesen finanziellen Verlust einbringt.
Die Mannschaft wird mit jedem Tag schlechter traniert, da sollte man fast meinen, jeder freie Tag wäre besser für die Jungs, damit Veh sie nicht noch schlechter macht. Aber, natürlich geht ein freier Tag auch überhaupt nicht.
Und eigentlich ist man schon abgestiegen aber trotzdem muss unbedingt ein neuer Trainer her, weil man mit dem ja dann besser absteigt. Oder glaubt wirklich jemand noch, wir hätten auch nur den Hauch einer Chance, in einer kompletten Rückrunde noch genügend Punkte zu holen?
Es ist alles grausam zumal die Verantwortlichen oberen Gremien nur in Rotwein baden und besoffen dem Abstieg entgegen taumeln. Und die doofen Fans im Stadion kriegen es aber auch überhaupt nicht gebacken, im Stadion "Armin raus" zu rufen, obwohl allen vorm Fernseher und im Forum klar ist, dass es kein zurück gibt. Und stattdessen klatschen die auch noch in Dortmund nach der Niederlage und kloppen nicht verbal auf die "Jungs" (oh gott, wie kann der MT es nur wagen, seine Mannschaft so zu nennen ) ein. Was ist nur aus Eintracht Frankfurt geworden....
Das ist jetzt mal ne grobe Zusammenfassung von dem, was man hier so liest. Ich glaube, dass wird n hartes Weihnachten für einige hier....
Gottogott......
Er klatscht nicht beim Tor - das wirkt unmotivierend. Hätte er beim Tor geklatscht, hätte man das wahrscheinlich auch bemängelt, dass er auch noch Beifall klatscht, wenn der schlechte Kapitän rin Tor schiesst und seine Arbeit macht.
Er setzt zuwenig junge Leute ein. Hätte er gestern Luca und Joel gebracht und man hätte ebenso verloren, würde man auf ihn draufhauen, dass man von den jungen Spieler doch nicht erwarten kann, dass sie den Karren, den die erfahrenen Lieblinge des Trainers in den Dreck gefahren haben, raus ziehen können.
Egal wer in der Winterpause geholt wird, er ist sowieso nur von der Resterampe und wird dauerhaft verletzt sein, bzw. AV wird ihn so demotivieren, dass er zu Kadlec in die erste dänische Liga flüchtet und natürlich, weil ja auch BH nix kann und hier null geleistet hat, einen riesen finanziellen Verlust einbringt.
Die Mannschaft wird mit jedem Tag schlechter traniert, da sollte man fast meinen, jeder freie Tag wäre besser für die Jungs, damit Veh sie nicht noch schlechter macht. Aber, natürlich geht ein freier Tag auch überhaupt nicht.
Und eigentlich ist man schon abgestiegen aber trotzdem muss unbedingt ein neuer Trainer her, weil man mit dem ja dann besser absteigt. Oder glaubt wirklich jemand noch, wir hätten auch nur den Hauch einer Chance, in einer kompletten Rückrunde noch genügend Punkte zu holen?
Es ist alles grausam zumal die Verantwortlichen oberen Gremien nur in Rotwein baden und besoffen dem Abstieg entgegen taumeln. Und die doofen Fans im Stadion kriegen es aber auch überhaupt nicht gebacken, im Stadion "Armin raus" zu rufen, obwohl allen vorm Fernseher und im Forum klar ist, dass es kein zurück gibt. Und stattdessen klatschen die auch noch in Dortmund nach der Niederlage und kloppen nicht verbal auf die "Jungs" (oh gott, wie kann der MT es nur wagen, seine Mannschaft so zu nennen ) ein. Was ist nur aus Eintracht Frankfurt geworden....
Das ist jetzt mal ne grobe Zusammenfassung von dem, was man hier so liest. Ich glaube, dass wird n hartes Weihnachten für einige hier....
Gottogott......
Im Übrigen, bin ich eigentlich ein positiver Mensch. Wenn Du was positives beitragen kannst, nehme ich das gerne an.
Ich finde leider aktuell nur noch so wenig positives.
Ich finde leider aktuell nur noch so wenig positives.
Hier wird sich nahezu von fast allen an allem gestört, was irgendwie mit AV zusammen hängt:
Er klatscht nicht beim Tor - das wirkt unmotivierend. Hätte er beim Tor geklatscht, hätte man das wahrscheinlich auch bemängelt, dass er auch noch Beifall klatscht, wenn der schlechte Kapitän rin Tor schiesst und seine Arbeit macht.
Er setzt zuwenig junge Leute ein. Hätte er gestern Luca und Joel gebracht und man hätte ebenso verloren, würde man auf ihn draufhauen, dass man von den jungen Spieler doch nicht erwarten kann, dass sie den Karren, den die erfahrenen Lieblinge des Trainers in den Dreck gefahren haben, raus ziehen können.
Egal wer in der Winterpause geholt wird, er ist sowieso nur von der Resterampe und wird dauerhaft verletzt sein, bzw. AV wird ihn so demotivieren, dass er zu Kadlec in die erste dänische Liga flüchtet und natürlich, weil ja auch BH nix kann und hier null geleistet hat, einen riesen finanziellen Verlust einbringt.
Die Mannschaft wird mit jedem Tag schlechter traniert, da sollte man fast meinen, jeder freie Tag wäre besser für die Jungs, damit Veh sie nicht noch schlechter macht. Aber, natürlich geht ein freier Tag auch überhaupt nicht.
Und eigentlich ist man schon abgestiegen aber trotzdem muss unbedingt ein neuer Trainer her, weil man mit dem ja dann besser absteigt. Oder glaubt wirklich jemand noch, wir hätten auch nur den Hauch einer Chance, in einer kompletten Rückrunde noch genügend Punkte zu holen?
Es ist alles grausam zumal die Verantwortlichen oberen Gremien nur in Rotwein baden und besoffen dem Abstieg entgegen taumeln. Und die doofen Fans im Stadion kriegen es aber auch überhaupt nicht gebacken, im Stadion "Armin raus" zu rufen, obwohl allen vorm Fernseher und im Forum klar ist, dass es kein zurück gibt. Und stattdessen klatschen die auch noch in Dortmund nach der Niederlage und kloppen nicht verbal auf die "Jungs" (oh gott, wie kann der MT es nur wagen, seine Mannschaft so zu nennen ) ein. Was ist nur aus Eintracht Frankfurt geworden....
Das ist jetzt mal ne grobe Zusammenfassung von dem, was man hier so liest. Ich glaube, dass wird n hartes Weihnachten für einige hier....
Gottogott......
Er klatscht nicht beim Tor - das wirkt unmotivierend. Hätte er beim Tor geklatscht, hätte man das wahrscheinlich auch bemängelt, dass er auch noch Beifall klatscht, wenn der schlechte Kapitän rin Tor schiesst und seine Arbeit macht.
Er setzt zuwenig junge Leute ein. Hätte er gestern Luca und Joel gebracht und man hätte ebenso verloren, würde man auf ihn draufhauen, dass man von den jungen Spieler doch nicht erwarten kann, dass sie den Karren, den die erfahrenen Lieblinge des Trainers in den Dreck gefahren haben, raus ziehen können.
Egal wer in der Winterpause geholt wird, er ist sowieso nur von der Resterampe und wird dauerhaft verletzt sein, bzw. AV wird ihn so demotivieren, dass er zu Kadlec in die erste dänische Liga flüchtet und natürlich, weil ja auch BH nix kann und hier null geleistet hat, einen riesen finanziellen Verlust einbringt.
Die Mannschaft wird mit jedem Tag schlechter traniert, da sollte man fast meinen, jeder freie Tag wäre besser für die Jungs, damit Veh sie nicht noch schlechter macht. Aber, natürlich geht ein freier Tag auch überhaupt nicht.
Und eigentlich ist man schon abgestiegen aber trotzdem muss unbedingt ein neuer Trainer her, weil man mit dem ja dann besser absteigt. Oder glaubt wirklich jemand noch, wir hätten auch nur den Hauch einer Chance, in einer kompletten Rückrunde noch genügend Punkte zu holen?
Es ist alles grausam zumal die Verantwortlichen oberen Gremien nur in Rotwein baden und besoffen dem Abstieg entgegen taumeln. Und die doofen Fans im Stadion kriegen es aber auch überhaupt nicht gebacken, im Stadion "Armin raus" zu rufen, obwohl allen vorm Fernseher und im Forum klar ist, dass es kein zurück gibt. Und stattdessen klatschen die auch noch in Dortmund nach der Niederlage und kloppen nicht verbal auf die "Jungs" (oh gott, wie kann der MT es nur wagen, seine Mannschaft so zu nennen ) ein. Was ist nur aus Eintracht Frankfurt geworden....
Das ist jetzt mal ne grobe Zusammenfassung von dem, was man hier so liest. Ich glaube, dass wird n hartes Weihnachten für einige hier....
Gottogott......
bolze schrieb:Diesen Vorwurf, dass wenn Veh junge Leute einsetzen würde, die selben Leute meckern, lese ich hier oft, ist aber durch nix belegt.
Hätte er gestern Luca und Joel gebracht und man hätte ebenso verloren, würde man auf ihn draufhauen, dass man von den jungen Spieler doch nicht erwarten kann, dass sie den Karren, den die erfahrenen Lieblinge des Trainers in den Dreck gefahren haben, raus ziehen können.
Keiner hätte hier gemeckert, wenn gestern Gacinovic gespielt hätte.
Letztlich ist es normal, dass man, wenn man einen Trainer nicht mehr sehen kann, sich irgendwann an allem stört. Gilt ja auch für andere Personen. Bei HB melden sich ja auch bei jedem völlig irrelevanten Statement alle möglichen Leute und stören sich daran.
Das ist oft übertrieben, aber letztlich auch kein Grund die berechtigte Kritik ins überzogene zu ziehen.
Exil-Adler-NRW schrieb:Naja, es ist genauso übertrieben wie die Kritik selbst.
Das ist oft übertrieben, aber letztlich auch kein Grund die berechtigte Kritik ins überzogene zu ziehen.
Berechtigte Kritik gibt es ja durchaus, aber was das angeht sind die Spieltagsthreads nach 2-3 Seiten ja auch durch.
Was anschließend kommt ist mittlerweile ja eine Art Wettstreit, wer lauter "AV RAUS" brüllen kann bzw. wer mit den abgedroschensten Vorwürfen kommt.
Dass Armin sich mit Tuchel unter der Hand geeinigt hat und unseren Spielern sagte sie sollen sich möglichst wenig anstrengen gehört ja noch zu den am wenigsten lächerlichen Vorwürfen.
Und um zu zeigen wie ernst man es meint muss man diesen Rotz nicht nur in einem Thread schreiben, sondern auf jeder Seite jedes Threads mindestens ein mal.
Würde jeder von den Krakeelern hier einmal "VEH RAUS" schreiben wär's ja noch ok, freie Meinung und so. Aber wie sich die immer wieder gleichen Personen immer wieder selbst anstacheln können ist schon bewundernswert.
Da schreiben alle 20 Mann einmal dass der Armin scheiße ist und danach fängt der erste wieder an mit "Aber der Armin, der ist ja mal so richtig richtig scheiße" und alle machen wieder nach. Am ende bleibt ein Armin-Raus-Circlejerk und ein Forum das noch schwerer zu ertragen ist als die Sportlichen "Leistungen" zur Zeit.
Und ja, selbstverständlich wollen Hellmann und Hübner die Eintracht absteigen lassen, einfach so aus Boshaftigkeit. Genau wie ihr Freund der Armin. Die besaufen sich gerade wieder mit Rotwein und lachen "hahaha, die Eintracht lassen wir jetzt mal so richtig den Bach runter gehen". So einfach ist es nämlich auf der Welt. Hier die guten, und dort die bösen die Böses um des Bösens Willen tun.
Und Bruchhagen feixt sich eins, hat er doch seinen Masterplan, die Eintracht für alle Tage in die Niederungen der Unterklassigkeit zu schicken, erreicht.
Ich kann gar nicht so viel fressen wie ich kotzen möchte!
Das Problem ist einfach das die vorhandene Qualität der Spieler und auch die der Neuen (Hradecky ausgenommen) komplett falsch eingeschätzt wurde. Wir haben hier ja geglaubt wir hätten fast einen EL-Kader, der mit dem richtigen Trainer da oben angreifen kann. Viele (ich auch) haben ja Schaaf eher als Bremser gesehen. Im Nachhinein muss man wirklich sehen dass er aus dem Sauhaufen, nach dem Abgang von vielen Leistungsträgern, wirklich das Maximum rausgeholt hat.
Die Mannschaft hat einfach keine Mentalität um Rückschläge zu verarbeiten. Wenn es läuft spielen sie gut, aber wenn´s nicht läuft ergeben sich alle in ihr Schicksal und brechen auseinander inkl. der selbst ernannten Führungsspieler und/oder alteingesessenen Profis. Keiner stemmt sich gegen die Niederlage, keiner spricht die Probleme an! Da muss ein 19 jähriger Kerl kommen und mal die Eier haben (5 Euro ins Idrissou – Gedächtnisschwein) die Probleme anzusprechen, nur um dann vom Wonne-Kapitän Meier widersprochen zu bekommen.
Alleine Veh zu entlassen wird uns auf Dauer kein Heil bringen, der Kader muss konsequent ausgemistet werden und dabei darf keiner, aufgrund seines Namens, in trockenen Tüchern sein. Aber dazu wird es nie kommen, da dafür in Frankfurt zu viel Günstlingstum herrscht. Und genau da liegen unsere Probleme!
Die Mannschaft hat einfach keine Mentalität um Rückschläge zu verarbeiten. Wenn es läuft spielen sie gut, aber wenn´s nicht läuft ergeben sich alle in ihr Schicksal und brechen auseinander inkl. der selbst ernannten Führungsspieler und/oder alteingesessenen Profis. Keiner stemmt sich gegen die Niederlage, keiner spricht die Probleme an! Da muss ein 19 jähriger Kerl kommen und mal die Eier haben (5 Euro ins Idrissou – Gedächtnisschwein) die Probleme anzusprechen, nur um dann vom Wonne-Kapitän Meier widersprochen zu bekommen.
Alleine Veh zu entlassen wird uns auf Dauer kein Heil bringen, der Kader muss konsequent ausgemistet werden und dabei darf keiner, aufgrund seines Namens, in trockenen Tüchern sein. Aber dazu wird es nie kommen, da dafür in Frankfurt zu viel Günstlingstum herrscht. Und genau da liegen unsere Probleme!
Endgegner schrieb:Das denke ich zumindest dahingehend, wenn mit oben Platz 6-7 gemeint ist. Denn dafür reicht es völlig aus mittelmäßig zu sein. Aktuell sind ja quasi bis Platz 11 die Teams in Schlagdistanz. Und ich weigere mich, den Kader von Mainz, Köln oder Ingolstadt für stärker zu halten als unseren.
Das Problem ist einfach das die vorhandene Qualität der Spieler und auch die der Neuen (Hradecky ausgenommen) komplett falsch eingeschätzt wurde. Wir haben hier ja geglaubt wir hätten fast einen EL-Kader, der mit dem richtigen Trainer da oben angreifen kann.
Exil-Adler-NRW schrieb:Spielerisch mag das sein aber mental sieht das wohl anders aus. Mir ist es nur zu leicht zu sagen, es ist immer nur die Schuld des Trainers, wobei Veh bestimmt seinen großen Anteil an der aktuellen Situation hat. Man hat auch unter Schaaf gesehen das wir keinen Charakter im Team haben, wenn es nicht läuft. Viele Mitläufer ja, die gut spielen, wenn alle gut spielen und es läuft aber keine wirklichen Anführer, die andere mitreisen können.
Das denke ich zumindest dahingehend, wenn mit oben Platz 6-7 gemeint ist. Denn dafür reicht es völlig aus mittelmäßig zu sein. Aktuell sind ja quasi bis Platz 11 die Teams in Schlagdistanz. Und ich weigere mich, den Kader von Mainz, Köln oder Ingolstadt für stärker zu halten als unseren.
prothurk schrieb:Noch schlimmer war ja, dass der offenbar nicht richtig fitte Reinartz gegen die Lilien in der Startelf stand und der Wadenbeißer Iggy 90 Minuten auf der Bank saß.
Durch taktische Fehler und teilweise für mich nicht nachvollziehbare Auswechslungen (Chandler für Castaignos im Spiel gegen die Pillen, Gacinovic zur HZ gegen Darmstadt raus, Ergebnis halten gegen SAP)
In der Schlußphase bei SAP auf Ergebnis halten spielen war von den ganzen Entscheidungen noch die vernünftigste. Hätten wir uns da noch ein Kontergegentor gefangem, hätten wir nicht nur einen Punkt weniger, sondern SAP noch zwei mehr und somit um eben diese zwei Punkte vor uns.
Auch gestern die Aufstellung von Djakpa machte so gar keinen Sinn. Über die Einwechslung von Chandler kann man noch diskutieren. Aigner war ohnehin ein Totalausfall (auch weil nach vorne so gut wie gar nichts kam, schon gar nichts verwertbares) und wenn Veh weiter mit 2 Sechsern spielen wollte, war diese Maßnahme eigentlich die einzige Möglichkeit. Rinderknecht zur Halbzeit zu bringen hätte wohl für ähnlich viel Unverständnis gesorgt.
Basaltkopp schrieb:Vielleicht noch die am ehesten nachvollziehbare, aber trotzdem eine schlechte. Solche Gedanken kann man vielleicht am Schluss der Saison haben, aber doch bitte nicht am 12. Spieltag. Ein Sieg in dem Spiel wäre unendlich wertvoll gewesen. Man hätte auf Platz 9 gestanden, 2 Punkte Abstand auf Platz 7. Platz 16 wäre 6 Punkte weg gewesen, Platz 17 sogar 9 Punkte.
In der Schlußphase bei SAP auf Ergebnis halten spielen war von den ganzen Entscheidungen noch die vernünftigste. Hätten wir uns da noch ein Kontergegentor gefangem, hätten wir nicht nur einen Punkt weniger, sondern SAP noch zwei mehr und somit um eben diese zwei Punkte vor uns.
Ich glaube ein Sieg in dem Spiel hätte die ganze Saison rumgerissen. Man wäre einem positiven Ziel (EL), wieder näher gewesen, als dem reinen Abstiegskampf, mit dem die Spieler offensichtlich nichts anfangen können. Man hätte im Heimspiel gegen Leverkusen die Möglichkeit gehabt an den formschwachen Pillen vorbeizuziehen und auf den EL-Platz zu klettern. Das hätte vielleicht doch zu einer anderen Einstellung auf dem Platz geführt, gegen Leverkusen, als nur die Niederlage im Rahmen zu halten.
Das wir seitdem gar keinen Punkt mehr geholt haben, kommt nicht von ungefähr. Der pure Abstiegskampf als sich selbst erfüllende Prophezeiung wurde mit dem Hoffenheimspiel so richtig in die Spur gebracht.
Exil-Adler-NRW schrieb:100%
Vielleicht noch die am ehesten nachvollziehbare, aber trotzdem eine schlechte. Solche Gedanken kann man vielleicht am Schluss der Saison haben, aber doch bitte nicht am 12. Spieltag. Ein Sieg in dem Spiel wäre unendlich wertvoll gewesen. Man hätte auf Platz 9 gestanden, 2 Punkte Abstand auf Platz 7. Platz 16 wäre 6 Punkte weg gewesen, Platz 17 sogar 9 Punkte.
Ich glaube ein Sieg in dem Spiel hätte die ganze Saison rumgerissen. Man wäre einem positiven Ziel (EL), wieder näher gewesen, als dem reinen Abstiegskampf, mit dem die Spieler offensichtlich nichts anfangen können. Man hätte im Heimspiel gegen Leverkusen die Möglichkeit gehabt an den formschwachen Pillen vorbeizuziehen und auf den EL-Platz zu klettern. Das hätte vielleicht doch zu einer anderen Einstellung auf dem Platz geführt, gegen Leverkusen, als nur die Niederlage im Rahmen zu halten.
Exil-Adler-NRW schrieb:Wenn man beides zusammennimmt, entsteht der Eindruck das Veh den Abstiegskampf durch:
Das wir seitdem gar keinen Punkt mehr geholt haben, kommt nicht von ungefähr. Der pure Abstiegskampf als sich selbst erfüllende Prophezeiung wurde mit dem Hoffenheimspiel so richtig in die Spur gebracht.
1. sein nicht-handeln (Auswechslungen)
und
2. die Mannschaft in Hoffenheim nicht auf Sieg spielen zu lassen
mit
3. der anschließenden Rede über "3 Mannschaften hinter uns lassen"
selbst herbeigeführt.
Exil-Adler-NRW schrieb:Die Möglichkeit hatte man auch so. Die Pillen hatten 17 Punkte und eine Tordifferenz von -2 und wir 14 Punkte und -1. Bei einem Sieg wären wir vorbei gewesen und das schwadronierte ja Otsche auch. Nur ließ er den großen Worten keine Taten folgen. Wie seine Kollegen auch.
Man hätte im Heimspiel gegen Leverkusen die Möglichkeit gehabt an den formschwachen Pillen vorbeizuziehen und auf den EL-Platz zu klettern.
Exil-Adler-NRW schrieb:Manche nennen das "Dynamik des Misserfolgs"... und sie haben damit gar nicht so unrecht.
Der pure Abstiegskampf als sich selbst erfüllende Prophezeiung wurde mit dem Hoffenheimspiel so richtig in die Spur gebracht.
Allerdings kann diese nur durch einen grossen Paukenschlag durchbrochen werden.
Hier gibt's ja en Haufen Fußball Manager, mit überdurchschnittlichem Fachwissen... Veh taugt nix, der Block taugt nix, hb raus, usw...
Wir standen die Saison noch nicht einmal auf einem sbstiegsplatz... Selbst zum euroleague Zwischenrunden Teilnehmer Platz 13, sind es gerade mal 2 Punkte. Platz 13 entspricht auch unserem Budget...ohne Moos nix los..., und selbst bei einer Serie und einem guten Lauf ( warum denn nicht) ist sogar nach oben noch was möglich... Pro veh
Wir standen die Saison noch nicht einmal auf einem sbstiegsplatz... Selbst zum euroleague Zwischenrunden Teilnehmer Platz 13, sind es gerade mal 2 Punkte. Platz 13 entspricht auch unserem Budget...ohne Moos nix los..., und selbst bei einer Serie und einem guten Lauf ( warum denn nicht) ist sogar nach oben noch was möglich... Pro veh
hesseinberlin66 schrieb:Und wir sind sogar eine Liga besser als der Championsleague-Sieger-Besieger...
Selbst zum euroleague Zwischenrunden Teilnehmer Platz 13, sind es gerade mal 2 Punkte.
Und es ist nur gut das veh nicht entlassen wird. Am Trainer liegst bestimmt nicht. Wir hatten in den letzen 15 Jahren doch nur eine gute Saison (unter veh) ansonsten ist es doch alles wie immer... Man muss mal mehr ins Risiko gehen um Spieler wie Rode oder jung halten zu können. Geld schießt Tore, völlig worscht wer Trainer ist. Die Bayern hatten in den letzten Jahren zig Trainer- Meister waren sie am Ende immer...warum nur?
Pro Veh! Alles andere ist Quatsch, absteigen werden wir nicht.
Pro Veh! Alles andere ist Quatsch, absteigen werden wir nicht.
Tafelberg schrieb:...und ich sag´s immer wieder : Die Rotwein Connection wird Armin Veh nicht entlassen !!prothurk schrieb:
Bei allem Respekt und Dankbarkeit dafür, was Armin Veh für unsere Eintracht geleistet und erreicht hat. Der Sex mit der Ex war ein großer Fehler und man sollte sich nach dem Bremen Spiel unabhängig von dessen Ausgang zusammensetzen und die Zusammenarbeit beenden.
so sehe ich das auch.
Ich bin aber überzeugt davon, dass AV mit neuen Spielern weiter wurschteln darf.
hesseinberlin66 schrieb:Alles wie immer?
Wir hatten in den letzen 15 Jahren doch nur eine gute Saison (unter veh) ansonsten ist es doch alles wie immer...
wenn ich das richtig sehe, hatten wir nur 2 mal in den letzten 15 Jahren nach 16 Spielen 14 Punkte oder schlechter. Dabei sind wir dann einmal abgestiegen (unter Reimann). Das andere mal war unter Veh vor 2 Jahren. Da sind wir nur nicht in konkrete Abstiegsnot geraten, weil vielleicht die schlechtesten letzten 3 Plätze aller Zeiten mitmischten und zum Klassenerhalt 28 Punkte reichten.
Das war wohl die Trainerentlassung, die mich am meisten mitgenommen hatte.
Ja der Bundesligastart war damals schlecht. War aber auch von jedem erwartet worden, dass das Team bis zuletzt gegen den Abstieg spielt. Dann wollte man wohl noch die Bayern-Niederlage mit der Entlassung abwarten. Dazu kam es jedoch nicht da man gegen Bayern gewann und auch danach endlich punktete.
Aber die Führung hatte da schon innerlich mit ihm abgeschlossen und im Grunde auf die nächste Gelegenheit zum Abschuss gewartet. Und obwohl damals nun wirklich von Anfang an das einzige Ziel war am Ende nicht unter den letzten 3 zu stehen, kam der Rausschmiss auf einem Nichtabstiegsplatz.
Ja der Bundesligastart war damals schlecht. War aber auch von jedem erwartet worden, dass das Team bis zuletzt gegen den Abstieg spielt. Dann wollte man wohl noch die Bayern-Niederlage mit der Entlassung abwarten. Dazu kam es jedoch nicht da man gegen Bayern gewann und auch danach endlich punktete.
Aber die Führung hatte da schon innerlich mit ihm abgeschlossen und im Grunde auf die nächste Gelegenheit zum Abschuss gewartet. Und obwohl damals nun wirklich von Anfang an das einzige Ziel war am Ende nicht unter den letzten 3 zu stehen, kam der Rausschmiss auf einem Nichtabstiegsplatz.
Exil-Adler-NRW schrieb:Ein absoluter Witz war das damals und meiner Meinung nach einer der größten Böcke, den sie bei der SGE jemals geschossen haben. Unser Club ist nicht arm an spektakulären Geschichten, Fehlgriffen und Skandalen. Aber das war rein "fachlich" von der "Führungsetage" ein Witz sondergleichen. Da haben wir Fans uns damals vollkommen zu recht drüber brüskiert, eine Ungeheuerlichkeit bis heute. Ich weiß noch wie wir beim letzten Heimspiel (Fortuna Köln?) den Horst samt Gartenstuhl haben hochleben lassen, da war damals Fanfest hinter der Haupttribüne auf der grünen Wiese, Präsident Heller schlappte schon vorm Spiel zwischen den Leuten durch, schüttelte Hände, gab Autogramme. Und das legendäre Comic-Shirt (gab's auch als Poster) haben die schon wie geschnitten Brot verkauft (quasi die Ursuppe von dem was heute Apitz macht). Und ein Shirt mit "Ehrmann(traut) - keiner macht mich mehr an"... Was für'n Wortspiel . Ob das noch irgendjemand hat? Das dürfte eine extreme Rarität sein heutzutage.
Das war wohl die Trainerentlassung, die mich am meisten mitgenommen hatte.
Ja der Bundesligastart war damals schlecht. War aber auch von jedem erwartet worden, dass das Team bis zuletzt gegen den Abstieg spielt. Dann wollte man wohl noch die Bayern-Niederlage mit der Entlassung abwarten. Dazu kam es jedoch nicht da man gegen Bayern gewann und auch danach endlich punktete.
Aber die Führung hatte da schon innerlich mit ihm abgeschlossen und im Grunde auf die nächste Gelegenheit zum Abschuss gewartet. Und obwohl damals nun wirklich von Anfang an das einzige Ziel war am Ende nicht unter den letzten 3 zu stehen, kam der Rausschmiss auf einem Nichtabstiegsplatz.
Ich glaube ich war seit 2001/2002 nicht mehr bei so wenig Eintrachtspielen in einer Halbserie wie dieses mal.
Das war zwar mehrfach urlaubsbedingt, oder es ist etwas anderes dazwischen gekommen, aber es war auch mehrfach so, dass ich mich nicht dazu aufraffen konnte, mir für diesen Mist den man aktuell geboten bekommt, den ganzen Samstag zu versauen, da ich für ein Eintracht-Heimspiel in der Regel von ca. 11:30 Uhr bis 20:00 Uhr unterwegs bin.
Auch für das nächste Spiel stellt sich die Frage, ob ich mir das wirklich antue. Zudem sehe ich gerade in keiner Situation einen Gewinn für uns. Wenn wir nicht gewinnen ist das eine riesige Katastrophe. Wenn wir gewinnen legen wir unser Schicksal endgültig in Veh´s Hand, was ich ebenfalls als Katastrophe sehe.
Das war zwar mehrfach urlaubsbedingt, oder es ist etwas anderes dazwischen gekommen, aber es war auch mehrfach so, dass ich mich nicht dazu aufraffen konnte, mir für diesen Mist den man aktuell geboten bekommt, den ganzen Samstag zu versauen, da ich für ein Eintracht-Heimspiel in der Regel von ca. 11:30 Uhr bis 20:00 Uhr unterwegs bin.
Auch für das nächste Spiel stellt sich die Frage, ob ich mir das wirklich antue. Zudem sehe ich gerade in keiner Situation einen Gewinn für uns. Wenn wir nicht gewinnen ist das eine riesige Katastrophe. Wenn wir gewinnen legen wir unser Schicksal endgültig in Veh´s Hand, was ich ebenfalls als Katastrophe sehe.
Tabelle letzte 12 Spiele.
2 Borussia Dortmund 12 26 31:18 13 8 2 2
3 Bor. Mönchengladbach 12 26 29:17 12 8 2 2
4 Hertha BSC 12 22 19:13 6 7 1 4
5 Bayer 04 Leverkusen 12 18 21:15 6 5 3 4
6 VfL Wolfsburg 12 18 19:16 3 5 3 4
7 FSV Mainz 05 12 18 17:17 0 5 3 4
8 FC Schalke 04 12 17 16:18 -2 5 2 5
9 Hamburger SV 12 16 12:13 -1 4 4 4
10 FC Augsburg 12 15 18:21 -3 4 3 5
11 1. FC Köln 12 14 8:11 -3 3 5 4
12 Hannover 96 12 13 14:18 -4 4 1 7
13 FC Ingolstadt 12 13 9:13 -4 3 4 5
14 1899 Hoffenheim 12 12 14:17 -3 2 6 4
15 SV Darmstadt 98 12 12 11:20 -9 3 3 6
16 VfB Stuttgart 12 12 14:24 -10 3 3 6
17 Werder Bremen 12 8 10:24 -14 2 2 8
18 Eintracht Frankfurt 12 7 7:21 -14 1 4 7
Pkt Tore Diff g u v
1 FC Bayern München 12 31 33:6 27 10 1 12 Borussia Dortmund 12 26 31:18 13 8 2 2
3 Bor. Mönchengladbach 12 26 29:17 12 8 2 2
4 Hertha BSC 12 22 19:13 6 7 1 4
5 Bayer 04 Leverkusen 12 18 21:15 6 5 3 4
6 VfL Wolfsburg 12 18 19:16 3 5 3 4
7 FSV Mainz 05 12 18 17:17 0 5 3 4
8 FC Schalke 04 12 17 16:18 -2 5 2 5
9 Hamburger SV 12 16 12:13 -1 4 4 4
10 FC Augsburg 12 15 18:21 -3 4 3 5
11 1. FC Köln 12 14 8:11 -3 3 5 4
12 Hannover 96 12 13 14:18 -4 4 1 7
13 FC Ingolstadt 12 13 9:13 -4 3 4 5
14 1899 Hoffenheim 12 12 14:17 -3 2 6 4
15 SV Darmstadt 98 12 12 11:20 -9 3 3 6
16 VfB Stuttgart 12 12 14:24 -10 3 3 6
17 Werder Bremen 12 8 10:24 -14 2 2 8
18 Eintracht Frankfurt 12 7 7:21 -14 1 4 7
Exil-Adler-NRW schrieb:Toll wenn man sich die Mühe macht, die Tabelle übersichtlich zu gestalten und das Forum dann die dafür nötigen Leerzeichen bei der Darstellung löscht.
Tabelle letzte 12 Spiele.Pkt Tore Diff g u v
1 FC Bayern München 12 31 33:6 27 10 1 1
2 Borussia Dortmund 12 26 31:18 13 8 2 2
3 Bor. Mönchengladbach 12 26 29:17 12 8 2 2
4 Hertha BSC 12 22 19:13 6 7 1 4
5 Bayer 04 Leverkusen 12 18 21:15 6 5 3 4
6 VfL Wolfsburg 12 18 19:16 3 5 3 4
7 FSV Mainz 05 12 18 17:17 0 5 3 4
8 FC Schalke 04 12 17 16:18 -2 5 2 5
9 Hamburger SV 12 16 12:13 -1 4 4 4
10 FC Augsburg 12 15 18:21 -3 4 3 5
11 1. FC Köln 12 14 8:11 -3 3 5 4
12 Hannover 96 12 13 14:18 -4 4 1 7
13 FC Ingolstadt 12 13 9:13 -4 3 4 5
14 1899 Hoffenheim 12 12 14:17 -3 2 6 4
15 SV Darmstadt 98 12 12 11:20 -9 3 3 6
16 VfB Stuttgart 12 12 14:24 -10 3 3 6
17 Werder Bremen 12 8 10:24 -14 2 2 8
18 Eintracht Frankfurt 12 7 7:21 -14 1 4 7
Zur Verdeutlichung. Letzten 12 Spiele 7 Punkte und 7:21 Tore.
Exil-Adler-NRW schrieb:Jeder Trainer wäre bei der Statistik geflogenExil-Adler-NRW schrieb:
Tabelle letzte 12 Spiele.Pkt Tore Diff g u v
1 FC Bayern München 12 31 33:6 27 10 1 1
2 Borussia Dortmund 12 26 31:18 13 8 2 2
3 Bor. Mönchengladbach 12 26 29:17 12 8 2 2
4 Hertha BSC 12 22 19:13 6 7 1 4
5 Bayer 04 Leverkusen 12 18 21:15 6 5 3 4
6 VfL Wolfsburg 12 18 19:16 3 5 3 4
7 FSV Mainz 05 12 18 17:17 0 5 3 4
8 FC Schalke 04 12 17 16:18 -2 5 2 5
9 Hamburger SV 12 16 12:13 -1 4 4 4
10 FC Augsburg 12 15 18:21 -3 4 3 5
11 1. FC Köln 12 14 8:11 -3 3 5 4
12 Hannover 96 12 13 14:18 -4 4 1 7
13 FC Ingolstadt 12 13 9:13 -4 3 4 5
14 1899 Hoffenheim 12 12 14:17 -3 2 6 4
15 SV Darmstadt 98 12 12 11:20 -9 3 3 6
16 VfB Stuttgart 12 12 14:24 -10 3 3 6
17 Werder Bremen 12 8 10:24 -14 2 2 8
18 Eintracht Frankfurt 12 7 7:21 -14 1 4 7
Toll wenn man sich die Mühe macht, die Tabelle übersichtlich zu gestalten und das Forum dann die dafür nötigen Leerzeichen bei der Darstellung löscht.
Zur Verdeutlichung. Letzten 12 Spiele 7 Punkte und 7:21 Tore.
Tabelle letzte 12 Spiele.
2 Borussia Dortmund 12 26 31:18 13 8 2 2
3 Bor. Mönchengladbach 12 26 29:17 12 8 2 2
4 Hertha BSC 12 22 19:13 6 7 1 4
5 Bayer 04 Leverkusen 12 18 21:15 6 5 3 4
6 VfL Wolfsburg 12 18 19:16 3 5 3 4
7 FSV Mainz 05 12 18 17:17 0 5 3 4
8 FC Schalke 04 12 17 16:18 -2 5 2 5
9 Hamburger SV 12 16 12:13 -1 4 4 4
10 FC Augsburg 12 15 18:21 -3 4 3 5
11 1. FC Köln 12 14 8:11 -3 3 5 4
12 Hannover 96 12 13 14:18 -4 4 1 7
13 FC Ingolstadt 12 13 9:13 -4 3 4 5
14 1899 Hoffenheim 12 12 14:17 -3 2 6 4
15 SV Darmstadt 98 12 12 11:20 -9 3 3 6
16 VfB Stuttgart 12 12 14:24 -10 3 3 6
17 Werder Bremen 12 8 10:24 -14 2 2 8
18 Eintracht Frankfurt 12 7 7:21 -14 1 4 7
Pkt Tore Diff g u v
1 FC Bayern München 12 31 33:6 27 10 1 12 Borussia Dortmund 12 26 31:18 13 8 2 2
3 Bor. Mönchengladbach 12 26 29:17 12 8 2 2
4 Hertha BSC 12 22 19:13 6 7 1 4
5 Bayer 04 Leverkusen 12 18 21:15 6 5 3 4
6 VfL Wolfsburg 12 18 19:16 3 5 3 4
7 FSV Mainz 05 12 18 17:17 0 5 3 4
8 FC Schalke 04 12 17 16:18 -2 5 2 5
9 Hamburger SV 12 16 12:13 -1 4 4 4
10 FC Augsburg 12 15 18:21 -3 4 3 5
11 1. FC Köln 12 14 8:11 -3 3 5 4
12 Hannover 96 12 13 14:18 -4 4 1 7
13 FC Ingolstadt 12 13 9:13 -4 3 4 5
14 1899 Hoffenheim 12 12 14:17 -3 2 6 4
15 SV Darmstadt 98 12 12 11:20 -9 3 3 6
16 VfB Stuttgart 12 12 14:24 -10 3 3 6
17 Werder Bremen 12 8 10:24 -14 2 2 8
18 Eintracht Frankfurt 12 7 7:21 -14 1 4 7
Exil-Adler-NRW schrieb:Toll wenn man sich die Mühe macht, die Tabelle übersichtlich zu gestalten und das Forum dann die dafür nötigen Leerzeichen bei der Darstellung löscht.
Tabelle letzte 12 Spiele.Pkt Tore Diff g u v
1 FC Bayern München 12 31 33:6 27 10 1 1
2 Borussia Dortmund 12 26 31:18 13 8 2 2
3 Bor. Mönchengladbach 12 26 29:17 12 8 2 2
4 Hertha BSC 12 22 19:13 6 7 1 4
5 Bayer 04 Leverkusen 12 18 21:15 6 5 3 4
6 VfL Wolfsburg 12 18 19:16 3 5 3 4
7 FSV Mainz 05 12 18 17:17 0 5 3 4
8 FC Schalke 04 12 17 16:18 -2 5 2 5
9 Hamburger SV 12 16 12:13 -1 4 4 4
10 FC Augsburg 12 15 18:21 -3 4 3 5
11 1. FC Köln 12 14 8:11 -3 3 5 4
12 Hannover 96 12 13 14:18 -4 4 1 7
13 FC Ingolstadt 12 13 9:13 -4 3 4 5
14 1899 Hoffenheim 12 12 14:17 -3 2 6 4
15 SV Darmstadt 98 12 12 11:20 -9 3 3 6
16 VfB Stuttgart 12 12 14:24 -10 3 3 6
17 Werder Bremen 12 8 10:24 -14 2 2 8
18 Eintracht Frankfurt 12 7 7:21 -14 1 4 7
Zur Verdeutlichung. Letzten 12 Spiele 7 Punkte und 7:21 Tore.
HerrMagister schrieb:Genau das habe ich auch gelesen. Tja sollte dies tatsächlich der OT vom MT sein, dann kann man so ziemlich sicher davon ausgehen, das Gacinovic so schnell nicht mehr spielt.
Unter der Woche hab ich irgendwo gelesen, Gacinovic hätte gegen Darmstadt zu viele Ballverluste gehabt.
Fürs heutige Spiel würde ich darauf wetten, dass Veh den DJ für links offeniv vorgeshen hat. Denn diese Variante hat er ja noch nicht "getestet".
DeMuerte schrieb:OK Veh will also einen Spieler, der auch mal was überraschendes macht und 1:1 geht, dabei aber am besten nie den Ball verliert. Wird bestimmt leicht zu bekommen...HerrMagister schrieb:
Unter der Woche hab ich irgendwo gelesen, Gacinovic hätte gegen Darmstadt zu viele Ballverluste gehabt.
Genau das habe ich auch gelesen. Tja sollte dies tatsächlich der OT vom MT sein, dann kann man so ziemlich sicher davon ausgehen, das Gacinovic so schnell nicht mehr spielt.
Fürs heutige Spiel würde ich darauf wetten, dass Veh den DJ für links offeniv vorgeshen hat. Denn diese Variante hat er ja noch nicht "getestet".
DeMuerte schrieb:OK Veh will also einen Spieler, der auch mal was überraschendes macht und 1:1 geht, dabei aber am besten nie den Ball verliert. Wird bestimmt leicht zu bekommen...HerrMagister schrieb:
Unter der Woche hab ich irgendwo gelesen, Gacinovic hätte gegen Darmstadt zu viele Ballverluste gehabt.
Genau das habe ich auch gelesen. Tja sollte dies tatsächlich der OT vom MT sein, dann kann man so ziemlich sicher davon ausgehen, das Gacinovic so schnell nicht mehr spielt.
Fürs heutige Spiel würde ich darauf wetten, dass Veh den DJ für links offeniv vorgeshen hat. Denn diese Variante hat er ja noch nicht "getestet".
Na klar. Gabs letzt Woche im Doppelpack beim Woolwoth
Exil-Adler-NRW schrieb:Böse Zungen behaupten auch, das Veh grundsätzlich nach Spielern sucht welche ihm den A.R.S.C.H retten. Dabei erscheint ihm Gacinovic wohl als zu "schmächtig"
OK Veh will also einen Spieler, der auch mal was überraschendes macht und 1:1 geht, dabei aber am besten nie den Ball verliert. Wird bestimmt leicht zu bekommen...
Was Du da umschreibst ist eher 'ne Mischung aus 'nem Teamleiter und 'nem Grüßaugust.
Wenn's danach ginge wäre jeder Trainer der BuLi als VV qualifiziert.