>

Exil-Adler-NRW

18133

#
Aber darum geht es doch wenn man genau etwas trainiert?  Wenn dann jeder nur das machen würde wie er möchte könnte der Trainer auch sagen "spielt wie ihr Lust habt".
Es geht ja darum die Wege per Flachpass zu finden und sich dann eben so anzubieten, dass man trotzdem zum Erfolg kommt.
#
KnusperAdler schrieb:

Aber darum geht es doch wenn man genau etwas trainiert?  Wenn dann jeder nur das machen würde wie er möchte könnte der Trainer auch sagen "spielt wie ihr Lust habt".
Es geht ja darum die Wege per Flachpass zu finden und sich dann eben so anzubieten, dass man trotzdem zum Erfolg kommt.

Geb ich Dir recht. Wenn die Übungseinheit halt gerade Flachpässe ist, dann wäre es wohl kontraproduktiv, wenn man da jetzt auch andere Pässe spielt, weil sich die Situation ergibt.

Genauso wie bei der Übungseinheit "immer nur ein Ballkontakt" es auch nicht sinnvoll ist, wenn dann plötzlich jemand zum Dribbling ansetzt, weil es gerade zur Situation passt. Dann kann man auch nur noch Trainingsspiele ohne Übungsform dazu spielen.
#
Es werden dann jetzt auch Konsequenzen gezogen, von den Kreisen, denen sich ein Aragorn zwar nicht zugehörig fühlt, denen er mit seinen pauschalen Andeutungen bezülich aller Flüchtlinge aber Unterstützung gewährt.

Die Jungs da in Köln, die gehen jetzt spazieren um die Stadt zu säubern und die Untermenschen zu vertreiben. man kündigt an, alles "in die Ratten reinzuwichsen" was man hat. Schon schön wem man so alles das Wort redet, gell Aragorn?

Vice Artikel

Kopie der Facebookseite
#
Outet sich jemand hier als Bildplus Leser? Da gibt es wohl einen Artikel über eine SOKO Casablanca, die es seit Mitte 2014 gibt und gegen eine 2000 Mann starke nordafrikanische Klaubande ermittelt, die im Raum Düsseldorf ihr Unwesen treibt.  Kann da jemand was näheres zu sagen? Würde mich doch schwer wundern, wenn es da keinen Zusammenhang gibt. Aber irgendwie scheint die Diskussion ja eher auf das Frauenbild von Muslimen gelenkt zu werden, als darum, dass hier vielleicht eine große schwer zu greifende kriminelle Bande ihr unwesen treibt.
#
Also ich bleib dabei, dass für mich vieles nach organisierten klaubanden anhört, wo der Rest eher der Ablenkung diente (und widerlich und hemmungslos zelebriert wurde). 1/4 der Anzeigen beinhaltet sexuelle Übergriffe. Beim Rest gehts wohl um Diebstahl. Man geht in Köln wohl derzeit davon aus, dass die Leute extra angereist sind.

Vom Grundsatz ähnlich wie das Konzept der Klau-Huren. Eine spricht den Touristen an, bietet sex an und begrabbelt ihn, die Kollegin zockt die Geldbörse.
#
Haliaeetus schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Enkhaamer hätte auch gereicht. Meine Meinung.


wofür? Um Herri zu beerben?Ja, warum nicht?! Wäre spannend zu sehen, wie er sich im DSF-Frühschoppen schlägt

Wenn er so spricht wie er schreibt...

Ich finds drollig. Was zur Hölle kann man in Abu Dhabi besprechen, was man nicht auch in Frankfurt.... aber da klingelt bestimmt immer das Telefon.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


Haliaeetus schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Enkhaamer hätte auch gereicht. Meine Meinung.


wofür? Um Herri zu beerben?Ja, warum nicht?! Wäre spannend zu sehen, wie er sich im DSF-Frühschoppen schlägt


Wenn er so spricht wie er schreibt...


Ich finds drollig. Was zur Hölle kann man in Abu Dhabi besprechen, was man nicht auch in Frankfurt.... aber da klingelt bestimmt immer das Telefon.

Vielleicht ist man auch der Meinung, dass da ein gutes Umfeld ist um die Nachricht, dass Veh nächste Saison in den Vorstand wechselt und Schur Trainer wird, zu verkünden... Denn ein anderer Verhandlungspartner scheint ja nicht anwesend zu sein.
#
Wie gesagt, ich verweise auf Christian Fuchs. Mainz hat die Kaufoption gezogen und den Spieler an Schalke verkauft. Für den Kauf ca. 2 Millionen an Bochum gezählt; für den Verkauf an Schalke ca. 4 Millionen kassiert.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Wie ich im Flüchtlingsfred schon schrieb, gehe ich eher davon aus, dass es sich hier um widerliche kriminelle Banden handelt, bei denen die Übergriffe in Mitteln einer unübersichtlichen Menschenmasse in erster Linie Mittel zum Zweck waren, um diese zu berauben.

Wie bewertest du denn die Übergriffe in Hamburg und Stuttgart?
#
Aragorn schrieb:  


Exil-Adler-NRW schrieb:
Wie ich im Flüchtlingsfred schon schrieb, gehe ich eher davon aus, dass es sich hier um widerliche kriminelle Banden handelt, bei denen die Übergriffe in Mitteln einer unübersichtlichen Menschenmasse in erster Linie Mittel zum Zweck waren, um diese zu berauben.


Wie bewertest du denn die Übergriffe in Hamburg und Stuttgart?

Habe ich ehrlich gesagt nicht genug dazu gelesen, ob es hier große Abweichungen zum Vorgehen in Köln gab. Wenn es auch hier Diebstähle gab, vermute ich ähnliches.
#
eagle-1899 schrieb:

Man mag ja von der Dame halten was man will, aber hier muss ich ihr uneingeschränkt zustimmen:


http://www.aliceschwarzer.de/artikel/das-sind-die-folgen-der-falschen-toleranz-331143


Diese jungen Männer sind das triste Produkt einer gescheiterten, ja nie auch nur wirklich angestrebten Integration! Sie sind das Produkt einer falschen Toleranz, in der fast alle - Menschen, Medien, Kirchen und Politik - unsere Demokratie, unseren Rechtsstaat, unsere Gleichberechtigung infrage stellen, ja mit Füßen haben treten lassen, zugunsten „anderer Sitten“ bzw. einer ominösen „Religionsfreiheit“ – in deren Namen man Parallelwelten entstehen ließ und nicht auf Integration bestand. Als hätte dieser Fanatismus etwas mit Glauben zu tun.

egal wo auch immer die typen herkommen, ich kenne kein land, in dem es die sitten zulassen, frauen so zu betatschen, wie es beschrieben wird.

das was da abgelaufen ist oder sein könnte, hat nichts damit zu tun, was schwarzer schreibt.
#
Wie ich im Flüchtlingsfred schon schrieb, gehe ich eher davon aus, dass es sich hier um widerliche kriminelle Banden handelt, bei denen die Übergriffe in Mitteln einer unübersichtlichen Menschenmasse in erster Linie Mittel zum Zweck waren, um diese zu berauben.
#
DucRew schrieb:

Wie sieht's denn aus wenn wir die Option ziehen weil er heiß begehrt ist. Könnten wir Ihn dann in der selben Transferperiode beispielsweise teuer nach England verkaufen oder wäre er dann durch das ziehen der Option nicht spielberechtigt? Bzw. zählt da dann als Wechselzeitpunkt der Beginn der Leihe!?


Sorry aber habe bei den Transferregeln nicht so den Durchblick...

Die KO bedeutet doch meines Wissens nach nur, dass Schalke ihn abgeben müsste wenn jemand den Betrag bezahlt. Auf einem anderen Blatt steht dann aber noch, ob er auch wechseln will und wie der künftige Vertrag aussehen soll.
Daher wäre er schon ziemlich schief gewickelt, wenn er bei uns einen Vertrag unterschreibt, wenn wir ihn dann eh woanders hin verkaufen wollen. Da kann er auch direkt dahin wechseln.
#
Raggamuffin schrieb:  


DucRew schrieb:
Wie sieht's denn aus wenn wir die Option ziehen weil er heiß begehrt ist. Könnten wir Ihn dann in der selben Transferperiode beispielsweise teuer nach England verkaufen oder wäre er dann durch das ziehen der Option nicht spielberechtigt? Bzw. zählt da dann als Wechselzeitpunkt der Beginn der Leihe!?


Sorry aber habe bei den Transferregeln nicht so den Durchblick...


Die KO bedeutet doch meines Wissens nach nur, dass Schalke ihn abgeben müsste wenn jemand den Betrag bezahlt. Auf einem anderen Blatt steht dann aber noch, ob er auch wechseln will und wie der künftige Vertrag aussehen soll.
Daher wäre er schon ziemlich schief gewickelt, wenn er bei uns einen Vertrag unterschreibt, wenn wir ihn dann eh woanders hin verkaufen wollen. Da kann er auch direkt dahin wechseln.

Das verwechselst Du meines Erachtens mit einer Ausstiegsklausel. Bei einer Kaufoption hat man den künftigen Vertrag bereits ausgehandelt und hat einseitig in der Hand, dass durch ziehen der Kaufoption der Spieler bleibt.

Gegen das Ziehen der Option kann der Spieler auch nichts mehr machen, er hat ja den entsprechenden Vertrag unterschrieben.

Ein Weiterverkauf wäre dann natürlich nur möglich, wenn er auch damit einverstanden ist. Aber das gilt ja für jeden Verkauf. Aber möglich ist es. So hat es Mainz damals mit Christian Fuchs gemacht. Da zogen sie die Kaufoption und verkauften ihn direkt an Schalke weiter.
micl schrieb:

Da es sich ja allein in Köln um insgesamt ca. 1000 junge Männer gehandelt haben soll, werden diese wohl auch nicht alle dieselben Beweggründe gehabt haben. Es hat sich ja sicher nicht um ein straff organsiertes Vorgehen gehandelt. Während dem einen eher an sexuellen Handlungen gelegen ist, nutzt ein anderer die Gelegenheit zur persönlichen Bereicherung.

Nachdem was ich zuletzt gelesen habe, scheint man ja durchaus Anhaltspunkte dafür zu haben, dass hier ne organisierte Bande eigens nach Köln dafür angereist ist. Von daher denke ich, dass hier die Raubtätigkeiten tatsächlich im Vordergrund standen und der Rest eine besonders widerwärtige Form war Chaos zu stiften, in dem die Abzieherei gut möglich war, vielleicht auch vor dem Hintergrund, dass aus Scham weniger Leute direkt die Polizeirufen, als beim "normalen" beraubt werden.

Ist aber nur meine Meinung und möglicherweise meinen Erfahrungen aus Barcelona geschuldet, an das mich das ganze erinnert hat, wenn natürlich in deutlich weniger massiven Rahmen (da handelte es sich um 30-40 Nordafrikaner und halt ohne sexuelle Übergriffe, aber halt auch mit ablenkendem Begrabbele).
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Dass der Kicker meint, dass wir diese nur gänzlich aus Spaß über Wochen ausgehandelt haben, aber auf keinen Fall ziehen werden, finde ich auch interessant.

https://twitter.com/michael60318/status/683895644449280000
Dazu gab es auf Michael Eberts Privataccount noch ein Kommentar von ihm, wieso es ja viel zu hoch wäre.
#
Mainhattener schrieb:  


Exil-Adler-NRW schrieb:
Dass der Kicker meint, dass wir diese nur gänzlich aus Spaß über Wochen ausgehandelt haben, aber auf keinen Fall ziehen werden, finde ich auch interessant.


https://twitter.com/michael60318/status/683895644449280000
Dazu gab es auf Michael Eberts Privataccount noch ein Kommentar von ihm, wieso es ja viel zu hoch wäre.

Mag vom Ansatzpunkt ja sogar richtig sein. Letztlich aber dann doch nicht.

Man hat nun immerhin die Option. Das heißt, man ist sich mit dem Spieler ja auch schon über einen bestimmten Vertrag einig, der im Falle des Optionziehens wirksam wird.

Angenommen er schlägt so phantastisch ein, dass Schalke ihn gar nicht mehr verkaufen will, sondern ihm sofort eine Verlängerung für deutlich bessere Bezüge anbietet. Gleichzeitig wollen internationale Top Teams ihn haben. Da sollen wir dann sagen, "Nein, wir ziehen die Klausel nicht, die wir eh nur zum Spaß ausgehandelt haben. Schließlich hat der nur noch ein Jahr Vertrag und da zahlt man aus Prinzip keine 4 Millionen für. Wir kaufen jetzt stattdessen nen anderen Spieler, der zwar schlechter ist, aber noch drei Jahre Vertrag hat"?

Umgekehrt soll man auch nicht vergessen, dass man auch einen Spieler verpflichten kann, ohne die Klausel zu ziehen. Wenn wir grundsätzlich mit ihm zufrieden sind, es aber absehbar ist, dass er bei Schalke keine Zukunft hat und auch sonstige Interessenten jetzt nicht bereit sind wahnsinnig viel Geld auszugeben, kann man ja auch neu verhandeln. Siehe Anderson.
#
Das was der Sinn da macht , ist übel. Er spielt hier die sozial Schwachen gegen die anderen aus. Hat dieser Mann zu entscheiden , woher das Geld für die Flüchtlinge kommt ? Es gibt auch andere Möglichkeiten : Zigaretten , Kraftstoff . Alk usw teurer. Meinetwegen auch Flugsprit oder sonstiges subventioniertes Zeug.

Was soll man denn den Harzern noch nehmen ?
#
fromgg schrieb:

Das was der Sinn da macht , ist übel. Er spielt hier die sozial Schwachen gegen die anderen aus. Hat dieser Mann zu entscheiden , woher das Geld für die Flüchtlinge kommt ?

Das ist ein Trend, den man schon relativ lange beobachten kann. Die Wut desjenigen der wenig hat wird nicht auf den gerichtet, der viel hat, sondern auf den der noch weniger hat.

Der mit dem schwachen Einkommen bekommt zu hören, was der Hartz 4 Empfänger alles tolles bekommt. Der Hartz 4 Empfänger bekommt zu hören, was der Asylant alles tolles bekommt.

Ich bin jetzt kein Experte für alle Einzelheiten. Aber die Asylanten mit denen ich in irgendeiner Weise beruflich zu tun hatte, hatten finanziell quasi nichts.

Der Vater meines angeheirateten Neffen war ein Asylant. Als er nach zwei Jahren Asylbewerberheim zu meinen Schwiegereltern zog, passten seine gesamten Habseligkeiten in eine kleine Reisetasche.
#
Tafelberg schrieb:

welcher Ex Trainer ist denn gemeint? Funkel ist mit Berlin abgestiegen, ansonsten fällt mir kein Ex SGE Trainer derzeit ein, der im Abstiegskampf mit Nachfolgevereinen involviert war

Felix Magath schaffte in der Saisonn 2000/2001 mit dem VfB Stuttgart den Klassenerhalt, nachdem er Ende Januar 2001 bei Eintracht Frankfurt als Trainer entlassen wurde.
#
ASAP schrieb:  


Tafelberg schrieb:
welcher Ex Trainer ist denn gemeint? Funkel ist mit Berlin abgestiegen, ansonsten fällt mir kein Ex SGE Trainer derzeit ein, der im Abstiegskampf mit Nachfolgevereinen involviert war


Felix Magath schaffte in der Saisonn 2000/2001 mit dem VfB Stuttgart den Klassenerhalt, nachdem er Ende Januar 2001 bei Eintracht Frankfurt als Trainer entlassen wurde.

Und durch diese "geschickte" fristlose Entlassung (nicht Beurlaubung oder ähnliches) gab es noch ne schöne Millionenabfindung (Geld das wir nicht hatten) für Magath. Nicht schlecht für genau einen Monat Arbeitslosigkeit.
Klauende Nordafrikanische Banden habe ich übrigens schon vor 15 Jahren in Barcelona erlebt.

Im Grunde ein ähnliches Konzept dort. Mehrere umkesselten einen fragten ob man Fußball mag, legte den Arm um die Schulter simulierte spielerisch einen Fußball-Zweikampf und zockten die Geldbörse. Konnte es selbst damals noch gerade abwehren, mein Kumpel und andere Touristen nicht.

Nun diente jetzt bei den Übergriffen wohl auch das Begrappschen in erster Linie der Ablenkung von Diebstählen. Im Grunde aber die selbe Masche. Ob das was mit Flüchtlingen zu tun hat, oder es einfach neue Generationen von Banden sind, die schon vor 15 Jahren ihr Unwesen in Europa trieben, kann ich nicht beurteilen.
#
Gut finde ich, dass Hübner nun als Ziel ausgegeben hat, möglichst schnell nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben.

Das gefällt mir persönlich deutlich besser als die Sprüche der letzten Wochen mit dem Abstiegskampf bis zum letzten Spieltag.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Gut finde ich, dass Hübner nun als Ziel ausgegeben hat, möglichst schnell nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben.


Das gefällt mir persönlich deutlich besser als die Sprüche der letzten Wochen mit dem Abstiegskampf bis zum letzten Spieltag.

Tjo und jetzt der Hessenschau Artikel, wo Veh gleich wieder die drei Teams hinter uns zum Ziel erklärt.

Allerdings gibt es mir einen Hoffnungsschimmer, dass Veh die zu wenig herausgespielten Chancen als Problem erkannt hat, nachdem er ja in der Hinrunde die Erkenntnis hatte, dass wir zu offensiv spielen. Ich hoffe er findet auch das Mittel für mehr Torchancen.
#
Maddux schrieb:

Wenn wir die KO ziehen sollten muss Ayhan immernoch einem Verbleib bei uns zustimmen. Wenn er nicht bei uns bleiben will bringt uns die KO garnichts.

Ich gehe mal davon aus, dass er den Vertrag auch unterschrieben hat....
#
Schobberobber72 schrieb:  


Maddux schrieb:
Wenn wir die KO ziehen sollten muss Ayhan immernoch einem Verbleib bei uns zustimmen. Wenn er nicht bei uns bleiben will bringt uns die KO garnichts.


Ich gehe mal davon aus, dass er den Vertrag auch unterschrieben hat....

Jo. Bin gerade auch erstaunt, dass hier plötzlich keiner mehr zu wissen scheint, was eine Kaufoption bedeutet.

Ich müsste mich schwer irren, wenn es was anderes heißt, als dass man schon sämtliche Verträge, für den Fall dass wir ihn behalten wollen, ausgehandelt haben und wir bei Zahlung der in der Option festgesetzten Ablösesumme dafür sorgen, dass diese Verträge in kraft treten.

Dafür sind solche Optionen da.

Dass der Kicker meint, dass wir diese nur gänzlich aus Spaß über Wochen ausgehandelt haben, aber auf keinen Fall ziehen werden, finde ich auch interessant.
#
EU- und €-Kritiker bin ich noch immer. Dazu kommt noch die desaströse Flüchtlingspolitik von Merkel. So what? Kannst mir ja eine andere Partei vorschlagen, die diese Dinge auch fragwürdig findet bzw. kritisiert. Vielleicht würde ich mir das Parteiprogramm mal durchlesen, was du mit dem der AfD offenbar noch nie gemacht hast. Von mir aus nenn mich doch "Rechtsausleger", aber nur wenn ich dich mit "Linksfascho" betiteln darf. Zu Höcke habe ich hier bereits schon meine Meinung geäußert und die hat sich nicht geändert.
#
Aragorn schrieb:

EU- und €-Kritiker bin ich noch immer. Dazu kommt noch die desaströse Flüchtlingspolitik von Merkel. So what? Kannst mir ja eine andere Partei vorschlagen, die diese Dinge auch fragwürdig findet bzw. kritisiert. Vielleicht würde ich mir das Parteiprogramm mal durchlesen,

Wie wäre es denn mit ALFA?
#
Tafelberg schrieb:  


Libero1975™ schrieb:  


DougH schrieb:  


pelo schrieb:  >Nun ja, sind wir mal optimistisch.


Ja, denn wenn es nicht funzelt kennt man des Pessimisten-Aussagen schon  


Integration der neuen schwierig
Viele Verletzte
Konkurrenten haben sich gut verstärkt
Viele Verletzte
Und natürlich viele Verletzte


in der PK gestern hat Hübner recht ausgiebig das Thema "Verletzte" angesprochen und dass nie eine Einspielung deswegen möglich war.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen, ein Jahr zurück unter Schaaf, gab es da nicht auch viele Langzeitverletzte in der HR (Djakpa, Valdez), dann kam Hildebrand wegen Trapp und Wiedwald Ausfall. Meier wurde in der RR operiert. Aigner und Zambrano? waren die auch verletzt?


ich kann die Neuverpflichtungen ein Stück weit nachvollziehen um mehr Alternativen zu haben, aber die zum Teil katastrophalen Spiele in der Hinrunde waren nicht nur durch verletzte Stammspieler erklärbar.

Tjoa. Es hat sich irgendwie in den letzten Jahren so eingebürgert, dass die Verantwortlichen sich rechtfertigen wollen, warum die Eintracht auf der Stelle tritt (wo ja letzte Saison wenigstens wieder ein bischen ein Hoffnungsschimmer aufflackerte) und sich redlich um Ausre... ähhh... Erklärungen bemüh(t)en.
13/14: Doppelbelastung
14/15: Umbruch, weil Leistungsträger weg
15/16: Bisher eine Mischung aus "Viele Verletzte", "Der Kader hat nicht die gewünschte Qualität" (auch wenn man anfangs noch anderes behauptete), garniert mit Aussagen, dass noch so einige Traditionsvereine gegen den Abstieg kämpfen werden, aber die bisherigen unten stehenden höhere Geldmittel zur Verfügung haben etc.
Es sind aber immer externe Faktoren. Das Schicksal? Der Fußballgott? Der böse DFB? Auf jeden Fall nicht greifbar oder beeinflussbar. Von daher müssen viele Traditionsvereine künftig ebenso aufpassen. Nicht wegen einem schlechten Management, wie es bei Stuttgart, Hanover, dem HSV und wohl auch ein Stück weit bei uns ist... sondern weil die Zeichen der Zeit ungünstig stehen. Da kann man halt nix machen. Das ist die kritische Selbstreflektion der Eintracht der letzten Jahre. Nie um eine Ausrede verlegen. Notfalls wirft man den Fans halt mal eine zu hohe Erwartungshaltung vor, auch wenn von dieser Seite bis dahin kaum Druck ausgeübt worden ist oder irgendwelche Verlautbarungen kamen, dass man die EL erwartet.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Tjoa. Es hat sich irgendwie in den letzten Jahren so eingebürgert, dass die Verantwortlichen sich rechtfertigen wollen, warum die Eintracht auf der Stelle tritt (wo ja letzte Saison wenigstens wieder ein bischen ein Hoffnungsschimmer aufflackerte) und sich redlich um Ausre... ähhh... Erklärungen bemüh(t)en.
13/14: Doppelbelastung

Das war vor zwei Jahren im Übrigen einer meiner größter Kritikpunkte.

Dass man von Anfang an die ganze Zeit die schwere der Doppelbelastung hervorgehoben hat und es als Fakt hingestellt, dass es deswegen in der Liga ja gar nicht besser gehen könnte.

2006/07, hatten wir auch die Doppelbelastung und ich kann mich nicht erinnern, dass diese permanent erwähnt und als Ausrede für schwache Liga Leistungen benutzt wurde.
#
Libero1975™ schrieb:  


DougH schrieb:  


pelo schrieb:  >Nun ja, sind wir mal optimistisch.


Ja, denn wenn es nicht funzelt kennt man des Pessimisten-Aussagen schon  


Integration der neuen schwierig
Viele Verletzte
Konkurrenten haben sich gut verstärkt
Viele Verletzte
Und natürlich viele Verletzte

in der PK gestern hat Hübner recht ausgiebig das Thema "Verletzte" angesprochen und dass nie eine Einspielung deswegen möglich war.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen, ein Jahr zurück unter Schaaf, gab es da nicht auch viele Langzeitverletzte in der HR (Djakpa, Valdez), dann kam Hildebrand wegen Trapp und Wiedwald Ausfall. Meier wurde in der RR operiert. Aigner und Zambrano? waren die auch verletzt?

ich kann die Neuverpflichtungen ein Stück weit nachvollziehen um mehr Alternativen zu haben, aber die zum Teil katastrophalen Spiele in der Hinrunde waren nicht nur durch verletzte Stammspieler erklärbar.
#
Tafelberg schrieb:  


Libero1975™ schrieb:  


DougH schrieb:  


pelo schrieb:  >Nun ja, sind wir mal optimistisch.


Ja, denn wenn es nicht funzelt kennt man des Pessimisten-Aussagen schon  


Integration der neuen schwierig
Viele Verletzte
Konkurrenten haben sich gut verstärkt
Viele Verletzte
Und natürlich viele Verletzte


in der PK gestern hat Hübner recht ausgiebig das Thema "Verletzte" angesprochen und dass nie eine Einspielung deswegen möglich war.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen, ein Jahr zurück unter Schaaf, gab es da nicht auch viele Langzeitverletzte in der HR (Djakpa, Valdez), dann kam Hildebrand wegen Trapp und Wiedwald Ausfall. Meier wurde in der RR operiert. Aigner und Zambrano? waren die auch verletzt?


ich kann die Neuverpflichtungen ein Stück weit nachvollziehen um mehr Alternativen zu haben, aber die zum Teil katastrophalen Spiele in der Hinrunde waren nicht nur durch verletzte Stammspieler erklärbar.

Letztes Jahr hatten wir definitiv mehr langzeitverletzte Stammspieler, Trapp, Zambrano, Meier, Djakpa und Valdez waren zum Zeitpunkt Ihrer längeren Verletzung Stammspieler.

Von den diesjährigen Langzeitverletzten kann man den Status natürlich nur vermuten. Vielleicht hätte Kittel die vakante Stelle auf links bekommen, war aber wenn ich mich recht erinnere für die Hinrunde eh nicht eingeplant. Castaignos spielte in den Wochen vor der Verletzung keine große Rolle, was ich jedoch schade fand. Anderson war ohnehin für die Hinrunde nicht eingeplant. Flum spielte ohnehin keine Rolle.

Ansonsten fehlten mehrere Spieler mal 2-4 Spiele, was ich jedoch normal finde und wir auch letzte Saison (und eigentlich jede Saison seit ich zurückdenken kann) hatten (Wiedwald, Aigner, Russ, Anderson..) .

Eigentlich war auch diese Saison das Verletzungspech gar kein großes Thema. Erst als gegen Dortmund Spiel tatsächlich mal ein junger Spieler in die Verteidigung musste (Kinsombi, weil Spieler gesperrt waren), hieß es plötzlich, dass man ja so viele Verletzte die ganze Zeit hatte.
#
Gut finde ich, dass Hübner nun als Ziel ausgegeben hat, möglichst schnell nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben.

Das gefällt mir persönlich deutlich besser als die Sprüche der letzten Wochen mit dem Abstiegskampf bis zum letzten Spieltag.
#
Timmi32 schrieb:

Luca wurde ein- und ausgewechselt in einer HZ, die beiden anderen wurden so gut wie nicht berücksichtigt. Warum hat denn der MT den einen oder anderen nicht einmal 2-3 Spiele durchspielen lassen? Stattdessen sinnbefreite Versuche mit Iggy oder Djakpa.

Welche jungen Spieler hätten denn für Iggy oder Djakpa spielen sollen? Irgendwie fällt mir auf dieser Position gar kein Name ein. Kannst Du das Leistungsvermögen der Talente beurteilen, warum ein Platz in der Startelf gerechtfertigt wäre bzw. man ihnen zugestehen müsste 2-3 Spiele durchzuspielen? Sorry, aber das klingt alles für mich ziemlich naiv.

Zudem wohl mit Kaan Ayhan ein 21-jähriger Abwehrspieler verpflichtet wird. Ist der auch zu alt oder kein Talent mehr?

Kann es nicht vielleicht auch sein, dass einige Spieler gut genug sind, wie z.B. Stendera und Waldschmidt und es bei anderen Jungspunden einfach (noch) nicht reicht um in der ersten Liga bestehen zu können?
#
Aragorn schrieb:

Kann es nicht vielleicht auch sein, dass einige Spieler gut genug sind, wie z.B. Stendera und Waldschmidt und es bei anderen Jungspunden einfach (noch) nicht reicht um in der ersten Liga bestehen zu können?

Gerade Waldschmidt ist doch einer, der deutlich mehr Berücksichtigung hätte finden können. Gegen Augsburg uns mit einem guten Einsatz am Ende ins Unentschieden gerettet und trotzdem danach nur ganz kurze oder gar keine Einsätze.

Und das Gacinovic erst gar keine Berücksichtigung fand und nichtmal für die Bank gut genug war, dann für mich 135 Minuten am Stück mit bester Feldspieler der Eintracht und plötzlich zur Halbzeit raus musste und man dann plötzlich lieber Kadlec ran ließ.

Gerezgiher war in der Tat nicht wirklich gut bei seinen Einsätzen. Aber nachdem er als Gewinner der Vorbereitung galt, dem man angeblich ja sogar zutraute erstmal Stamm auf links zu sein, dann auch nach ner Halbzeit raus musste und gar keine Berücksichtigung fand, hab ich auch nicht verstanden.

Es geht nicht um 5 Spiele am Stück. Aber selbst nach 1 1/2 guten Spielen am Stück ist man ja teilweise schon wieder draußen gewesen.