>

Exil-Adler-NRW

18133

#
Ich halte Schaaf für einen deutlich besseren Trainer als Frontzeck. Da hatte mich ehrlich gesagt überrascht, dass der nicht schon längst gefeuert war (hab diese Saison einen gewissen Fußballfrust entwickelt und mich mit allen anderen als der Eintracht kaum beschäftigt).

Allerdings sind die 14 Punkte schon eine ziemliche Hypothek, zumal alle Teams da unten eigentlich das Potential für 20 + x Punkte in der Rückrunde haben.
#
Ich hätte vermutet das Schaaf aus Loyalität zu Werder nie bei den Nord-Konkurrenten HSV oder H96 unterschreiben würde.   Naja, jetzt kann er wieder in Bremen wohnen und nach Hannover pendeln.  

Ich hätte auch gedacht, wenn ein Trainer von sich aus zurücktritt, würde er damit auch auf seine weiteren Gehaltsansprüche verzichten.  Wie ist das geregelt? Oder kann man das individuell verhandeln/ festlegen?
#
Eintrachttrikot schrieb:

Ich hätte auch gedacht, wenn ein Trainer von sich aus zurücktritt, würde er damit auch auf seine weiteren Gehaltsansprüche verzichten.  Wie ist das geregelt? Oder kann man das individuell verhandeln/ festlegen?

Man kann alles individuell regeln.

Meine Vermutung (bisher in der Version einer Abfindung, die bis heute kursierte) ist die, dass Schaaf zu den verantwortlichen gegangen ist, denen gesagt hat, dass man ja offensichtlich einen anderen Trainer möchte, aber sich scheut den Trainer zu entlassen, da dafür das sportliche Absteigen zu gut war. Er macht gerne Platz und tritt zurück und redet auch nicht mit der Presse, will aber Abfindung in Höhe von XY Euro/ weiter Gehalt.

Da haben sich die handelnden Personen halt drauf eingelassen.

Ähnlich lief es ja auch bei Funkel, da hieß es auch offiziell Rücktritt und tatsächlich wurde er freiwillig gegangen und erhielt weiter Gehalt.
#
Timmi32 schrieb:

Herrlich. Die Konzeptlosigkeit im Verein unserer Herzen wird konsequent fortgesetzt. Ein neuer Spielmacher? Klar, mit Stendera wird das ja nix. Bei Rode anfragen? Gott, Herri, das muß Dir doch selber peinlich sein! Seit wieviel Monaten graben die jetzt erfolglos an Sebi Jung? Hauptsache Bruno ist "obdimisdisch".

Bislang steht überall, dass Wolfsburg Jung nicht ziehen lassen will. Vielleicht hat er ggü HB oder BH geäußert, zurück kommen zu wollen? Und ganz im Ernst: den würd ich in Golfsburg auch abholen! Gut, dass die beiden da dran bleiben.

Rode soll bei den Bauern bleiben....whatever.

Aktuell ist schon hier im Forum so eine Phase wo alles, aber auch einfach ALLES, schlecht gemacht wird. All denen wünsche ich besinnliche Weihnachten....
#
Flyer86 schrieb:

Bislang steht überall, dass Wolfsburg Jung nicht ziehen lassen will. Vielleicht hat er ggü HB oder BH geäußert, zurück kommen zu wollen?

Angeblich soll er ja im Sommer um die Freigabe gebeten, diese aber nicht bekommen zu haben. Da er ja auch in der Hinrunde keine große Rolle gespielt hat, macht es durchaus Sinn dran zu bleiben.

Weniger Sinn macht es, dass man scheinbar in Hoffnung auf diesen Spieler darauf verzichtet hat jemand anderen zu verzichten.
#
„Der Abstiegskampf wird uns ganz lange, vielleicht bis zum Saisonende beschäftigen“, sagte Bruchhagen, der allen Traditionsvereinen empfiehlt, „das Szenario Abstieg immer im Auge zu behalten. Damit muss man stets rechnen.“ In Frankfurt sei man sich der prekären Lage bewusst.

Die Hinrunde sei für Eintracht Frankfurt enttäuschend verlaufen. „Unsere Erwartung ist nicht erfüllt worden.“ Die Halbserie sei geprägt gewesen von „großen Schwankungen“ und davon, dass „Leistungsträger nicht ihr volles Leistungsbild angeboten haben“. Das Leistungsgefälle in der Bundesliga sei signifikant größer geworden, „die Spiele gegen Dortmund, Bayern, Leverkusen und Gladbach haben Aussagekraft“. In diesen Spielen waren die Frankfurter jeweils heillos unterlegen und ohne jede Chance geblieben. (FR)

Diese Aussagen plus das Interesse an Rode und Jung, lassen mir das Herz aufgehen.
#
JJ_79 schrieb:

Das Leistungsgefälle in der Bundesliga sei signifikant größer geworden, „die Spiele gegen Dortmund, Bayern, Leverkusen und Gladbach haben Aussagekraft“.

Wahnsinn wie sich das Leistungsgefälle scheinbar innerhalb einer Saison ändern kann. Denn letzte Saison haben wir aus 8 Spielen gegen diese 4 Mannschaften immerhin 11 Punkte geholt.
#
DeMuerte schrieb:  


Afrigaaner schrieb:
Also ich behaupte, mit mehr Geschick und ohne die Liebe zum Sp*****wein man haette Jung und Rode halten


Entschuldige lieber Afrigaaner, dass ich dir in diesem Punkt widerspreche. Aber den Ausschlag hat hier sicher nicht unsere Liebe zum Sp*****wein gegeben.
Meines Erachtens ist eher die sportliche Persepektive der eigentliche Grund gewesen, weshalb sich Rode und Jung seinerzeit gegen eine weitere Vertragsverlängerung bei uns entschieden haben.


Der Karriereplan der beiden war eben ein anderer. Das dieser bisher nicht wirklich aufging, steht auf einem anderen Blatt.

Ich denke - aber das ist meien Meinung - man haette denen schon frueher einen hochdotierten und laengeren Vertrag vorlegen koennen (so wie es andere Bundesligisten mit ihren Talenten aushandeln). Wenn sie dann gegangen waeren - was ich auch denke - dann haette man wenigstens was verdient.
#
Afrigaaner schrieb:

Ich denke - aber das ist meien Meinung - man haette denen schon frueher einen hochdotierten und laengeren Vertrag vorlegen koennen (so wie es andere Bundesligisten mit ihren Talenten aushandeln). Wenn sie dann gegangen waeren - was ich auch denke - dann haette man wenigstens was verdient.

Sie hatten ja beide langfristige Verträge von 4 Jahren. Da man Sie während der Zeit nicht verkaufen wollte oder konnte, hat man nichts (wenig) verdient. Andere Bundesligisten haben dafür halt auch keine 4-5 Jahre was von ihren Talenten, sondern nur 1-2.
#
Auch das hinterherheulen hinter ehemaligen Spielern gefällt mir gerade wieder nicht.

Vor zwei Jahren hatten wir die drei Spieler und waren zur Winterpause in einer ähnlichen Situation (zwar weniger Punkte aber auch schwächere Konkurrenz). Unsere beste Phase in der Saison hatten wir als Rode und Schwegler ausfielen und wir in 4 Spielen 3 Siege holten und damit den Klassenerhalt sicherten.

Ein Jahr später, ohne die drei Spieler, lief es deutlich besser. Zudem soll doch sogar damals noch Veh den Eintracht-Verantwortlichen gesagt haben, dass Hasebe besser als Schwegler ist.

Jung hätte ich im Sommer zurückgenommen, wegen unserer mangelnden Besetzung auf rechts. Langsam ist es mir aber auch zu blöd.

Rode war in seiner letzten Saison bei uns auch nicht mehr gut, hat sich aber bei den Bayern gut entwickelt und wäre jetzt sicher eine Verstärkung, aber halt auch für das ein oder andere Top 6 Team.
#
Dann eröffne ich mal das heutige Gebabbel...

... und nämlich mit meinem Unverständnis, dass man es immer wieder mit Rückholaktionen versucht. Hier wurde schon einmal von einem User geschrieben, dass die Eintracht sich zu sehr an die Vergangenheit klammert als wirklich zukunftsschauend zu agieren. Aber das macht der Verein auch nicht erst seit heute. Rückholaktion Steppi: Führte in die Katastrophe. Rückholaktion Gaudino: Nix gebracht. Rückholaktion Möller: Nix gebracht.
Lernt aus den Fehlern der Vergangenheit, lasst doch die Personalien Rode und Jung mal bleiben und schaut, wie ihr andere viel versprechende und talentierte Spieler begeistern könnt, zu Eintracht Frankfurt zu wechseln und fördert die auch.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Dann eröffne ich mal das heutige Gebabbel...


... und nämlich mit meinem Unverständnis, dass man es immer wieder mit Rückholaktionen versucht. Hier wurde schon einmal von einem User geschrieben, dass die Eintracht sich zu sehr an die Vergangenheit klammert als wirklich zukunftsschauend zu agieren. Aber das macht der Verein auch nicht erst seit heute. Rückholaktion Steppi: Führte in die Katastrophe. Rückholaktion Gaudino: Nix gebracht. Rückholaktion Möller: Nix gebracht.
Lernt aus den Fehlern der Vergangenheit, lasst doch die Personalien Rode und Jung mal bleiben und schaut, wie ihr andere viel versprechende und talentierte Spieler begeistern könnt, zu Eintracht Frankfurt zu wechseln und fördert die auch.

Rückholaktion Gaudino war jetzt gar nicht mal so verkehrt. War 96/97 unser Spieler mit den meisten Toren und vielleicht wären wir ohne ihn in die Regionalliga abgestiegen.

Allerdings war es ja eigentlich keine richtige Rückholaktion, da er ja glaube ich immer bei uns unter Vertrag stand und nur 2 Jahre rumverliehen wurde.

Ansonsten waren die Rückholaktionen von Streit, Amanatidis und Jones auch nicht ganz unerfolgreich, auch wenn alle irgendwie ein blödes Ende nahmen.

Aber es stimmt schon, die Affinität zu ehemaligen ist bei uns weit verbreitet. Liest man ja auch immer wieder hier im Forum, wenn sich vor dieser Saison tatsächlich welche Patrick Ochs zurück wünschen, also einen 31-jährigen, der 4 Jahre bei Hoffenheim und Wolfsburg zwischen Bank und Tribüne pendelte (bei Hoffenheim im Abstiegskampf) und zuletzt auch noch ein Jahr verletzt war. Ohne Eintracht-Vergangenheit kämen genau 0 Personen auf die Idee, dass so ein Spieler uns helfen könnte, was sich auch in seiner jetzigen Arbeitslosigkeit spiegelt.
#
Man wird jetzt Millionen ausgeben, die Saison irgendwo gegen Platz 14 beenden und dann klopfen sich Trainer und Vorstand auf die Schulter und sagen wie toll sie DEN Abstiegskampf bewältigt haben.
Das ist nur verlorene Zeit mit Leuten die persönliche Beziehungen über sportlichen Erfolg stellen.
#
goodKID schrieb:

Man wird jetzt Millionen ausgeben, die Saison irgendwo gegen Platz 14 beenden und dann klopfen sich Trainer und Vorstand auf die Schulter und sagen wie toll sie DEN Abstiegskampf bewältigt haben.

Und wenn nächstes Jahr dann Trainer Alex Schur nen Spieler haben will, den er für sein System gerne hätte, sagt Vorstandsvorsitzender Veh, dass kein Geld da ist.
#
Was mich echt nervt, ist wie man dieses Jahr eine Verletztenmisere erfindet.

Außer Zambrano mit 11 Einsätzen (der ein paarmal auch auf der Bank saß), hatten alle Stammspieler mindestens 13 Einsätze. Berücksichtigt man die sperren, war eigentlich kein Spieler mehr als 3 Spiele verletzt. Das sehe ich als relativ normalen Wert an und empfinde die Verletzungen als deutlich weniger als die ganzen letzten Jahre. Und nun wird dies doch sehr stark in den Vordergrund geschoben. Gefällt mir nicht. Lenkt meines Erachtens bei der Ursachenanalyse ab.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:  


Programmierer schrieb:
was da schlimm dran?  UEFA Europa League Spiele sind abends um 21h. Und auch da ist das Stadion voll.


Zum Beispiel, dass ich mich ja dann entscheiden kann, ob ich ne Karte kaufe oder nicht. Wenn man Dauerkarte hat ist jedes Spiel, dass man nicht hin kann ätzend. Für jemanden der, wie ich, weiter weg wohnt sind dann sowohl wegen Freitagsspiele nicht zu schaffen, englische Wochen nicht, und späte Sonntagsspiele auch nicht so der Bringer, wenn man erst spät zu Hause ist und am nächsten Tag arbeiten. Dass dann jetzt ausgerechnet für ein Eintracht-Spiel ne neue späte Anstoßzeit am Sonntag erfunden wird, kann einen da schon stören.

Eija, was gehste auch ins Exil
#
Daniel-San schrieb:

Eija, was gehste auch ins Exil

Im Grunde ist mein Name falsch gewählt. Außer knapp 5 Jahre Studienzeit in Marburg, habe ich ja nie woanders gelebt.... Aber gut, aus dieser Zeit stammt auch meine Dauerkarte.
#
Daniel-San schrieb:

19:30 Sonntags...was'n Schisskram

was da schlimm dran?  UEFA Europa League Spiele sind abends um 21h. Und auch da ist das Stadion voll.
#
Programmierer schrieb:

was da schlimm dran?  UEFA Europa League Spiele sind abends um 21h. Und auch da ist das Stadion voll.

Zum Beispiel, dass ich mich ja dann entscheiden kann, ob ich ne Karte kaufe oder nicht. Wenn man Dauerkarte hat ist jedes Spiel, dass man nicht hin kann ätzend. Für jemanden der, wie ich, weiter weg wohnt sind dann sowohl wegen Freitagsspiele nicht zu schaffen, englische Wochen nicht, und späte Sonntagsspiele auch nicht so der Bringer, wenn man erst spät zu Hause ist und am nächsten Tag arbeiten. Dass dann jetzt ausgerechnet für ein Eintracht-Spiel ne neue späte Anstoßzeit am Sonntag erfunden wird, kann einen da schon stören.
#
Ganz wichtiger Sieg. Man darf natürlich nicht vergessen, dass es der absolute Pflichtsieg, gegen die nun wohl tatsächlich aktuell schlechteste Mannschaft der Liga (8 Punkte in den letzten 13 Spielen. Wir mit 10 Punkten die zweitschlechteste).

Insgesamt aber kann man nun beruhigter in die Winterpause gehen. Auch wenn ich beruhigter wäre mit nem neuen Trainer, hoffe ich jetzt halt das beste und dass ich mich irre, wir einen guten Start in die Rückrunde hinlegen und wieder Kontakt an das Mittelfeld knüpfen können.
#
Guter wechsel. Auch wenn ich den Kadlec Einsatz ohnehin nicht verstanden habe.
#
Yes
#
Vieleicht hätte man Kadlec zum Aussenverteidiger umschulen sollen.
#
Oh, wir liegen zurück? Welch überraschung
#
Warum beschwert sich da keiner?!?!? 100% Elfer
#
etienneone schrieb:

Warum beschwert sich da keiner?!?!? 100% Elfer

Das frage ich mich auch.
#
Gacinovic soll scheinbar gar keine Chance mehr bekommen...
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Zambrano, Meier, Trapp, Djakpa und Valdez waren alle zum Zeitpunkt Ihrer Verletzung Stammspieler und dann lange verletzt

Wie ich schon sagte Trapp und Djakpa ersetzt durch Wiedwald und Otsche.
Zambrano wurde durch Madlung kompensiert.
Meier wurde die ersten Spiele von Schaaf nicht beachtet und das war der erste Riß im V
Verhältnis zur Mannschaft-meine Meinung!

Exil-Adler-NRW schrieb:

Also wenn man sich das so zurecht legt, dass es sich die Waage hält, will man offensichtlich entweder Veh besser machen als er ist, oder Schaaf schlechter als er war. (Scheint ja auf zweites hinauszulaufen)

Das ist völliger Unsinn,will weder dem einen noch dem anderen Trainer besser oder schlechter machen nur hatten wir letzte Saison durch Madlung hinten einen guten Spieler der auch Tore machte wenn auch nicht viel aber es waren wichtige dabei.
So eine Kante fehlt uns und es ist schade dass man ihn nicht behalten hat.
#
Container-Willi schrieb:  


Exil-Adler-NRW schrieb:
Zambrano, Meier, Trapp, Djakpa und Valdez waren alle zum Zeitpunkt Ihrer Verletzung Stammspieler und dann lange verletzt


Wie ich schon sagte Trapp und Djakpa ersetzt durch Wiedwald und Otsche.
Zambrano wurde durch Madlung kompensiert.
Meier wurde die ersten Spiele von Schaaf nicht beachtet und das war der erste Riß im V
Verhältnis zur Mannschaft-meine Meinung!


Ja ist schon recht. Weil Meier Anfang der Saison 3 mal kein Stammspieler war, ist seine Verletzung natürlich gar kein Ausfall gewesen. Ist ja nicht so, dass er zwischendurch mal ein Tor für uns gemacht hätte.

Da hält es sich natürlich mit der Verletzung von Flum voll die Waage. Der spielte ja vor seiner Verletzung in 13 Spielen ganze 137 Minuten.

Ach ne, Du hattest Meier ja ganz weggelassen bei der Aufzählung der Verletzten unter Schaaf. Da hält es sich natürlich nicht die Waage, sondern der aktuelle Ausfall von Flum wirkt viel schwerer, denn der war schließlich von Veh geholt worden und gilt als sein Lieblingsspieler, während der doofe Schaaf ja eh nie auf Meier gesetzt hat.

Hast mich überzeugt.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Och, Gacinovic hat mich von dem was ich gesehen habe nicht enttäuscht. Enttäuscht hat mich hingegen, dass ich nur 1 1/2 Spiele davon zu sehen bekam.

Und wer sagt dir, dass Veh den Mexikaner länger spielen lässt?
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


Exil-Adler-NRW schrieb:
Och, Gacinovic hat mich von dem was ich gesehen habe nicht enttäuscht. Enttäuscht hat mich hingegen, dass ich nur 1 1/2 Spiele davon zu sehen bekam.


Und wer sagt dir, dass Veh den Mexikaner länger spielen lässt?

Naja, neu und hat viel gekostet. 4 Spiele bekommt der von Veh.
#
Daniel_SGE7 schrieb:

Er hat sogar auf seiner Facebook-Seite (1,7Mio Likes!) ein Bild mit sich im SGE Trikot hochgeladen. Hat dies inzwischen wieder runtergenommen, hab sogar noch ein Screen von dem Bild

Ist also wohl fix.

http://www.sge4ever.de/marco-fabian-zeigt-sich-bereits-im-eintracht-trikot/
#
Mainhattener schrieb:  


Daniel_SGE7 schrieb:
Er hat sogar auf seiner Facebook-Seite (1,7Mio Likes!) ein Bild mit sich im SGE Trikot hochgeladen. Hat dies inzwischen wieder runtergenommen, hab sogar noch ein Screen von dem Bild
Ist also wohl fix.


http://www.sge4ever.de/marco-fabian-zeigt-sich-bereits-im-eintracht-trikot/

Wow, der ist erst 26? Auf dem Bild sieht er aus wie ein gut erhaltener Mann anfang 50.