
Exil-Adler-NRW
18133
DelmeSGE schrieb:Ja, so manches Spiel war letztes Jahr nicht schön anzuschauen. Dieses Jahr sind es fast alle. Wie man das Wie besser finden kann als letztes Jahr ist mir schlichtweg unerklärlich.
Und wenn Du dann auf Platz 9 verweist im letzten Jahr,und das Wie und die Ekelhaftigkeit so manchen Spiels unserer Mannschaft im letzten Jahr betrachtest,dann müsstest Du nach deiner Logik,nämlich dem Wie,den guten Herrn Schaaf
verfluchen.
Letztes Jahr habe ich von sehr vielen Leuten gehört, "Boah die Eintracht kann man immer gucken, da ist immer was los bei den Spielen". Diese Saison habe ich selbst kaum Lust die Eintracht zu gucken.
Diegito schrieb:Das wird sich nicht aufdröseln lassen. Inui hat 8 Torvorlagen gegeben? Wird schon stimmen. Aber lags vielleicht daran, dass wir ein Offensivkonzept hatten? Wer weiß, wie viele Tore z.B. Gacinovic über die Saison vorbereiten würde ungeachtet des Spielsystems oder meinetwegen auch jeder andere? ... Einfach nur wenn überhaupt mal jemand die Möglichkeit hätte, sich auf der Position einzuspielen der da auch hingehört.
Letzte Saison schwächerer Kader? Wäre mir da nicht so sicher...
Nur ein Beispiel: Wir hatten letzte Saison auf der Position im linken Mittelfeld drei Spieler zur Verfügung (Piazon, Kittel, Inui), die alle drei zusammen für einen großen Teil unserer Tore verantwortlich waren... alleine Inui mit 8 Torvorlagen (!)
Diese Position ist quasi komplett weggefallen, wir haben drei Spieler verloren, und lediglich einen geholt, der jetzt am 14.Spieltag (!) sein erstes Spiel absolviert hat!
Da braucht man eigentlich nicht lange überlegen warum wir spielerisch diese Saison so dürftig daherkommen.... oder?
Haliaeetus schrieb:Veh war ja auch der Meinung, Inui nicht mehr zu benötigen. Sonst wäre der sicher nicht verkauft worden. Vor 2 Jahren hielt er ja auch schon nicht mehr viel von Inui. Da hat dann oft Flum auf der Position gespielt. Den hätte er noch. Setzt ihn aber auch nicht mehr ein. Da fällt mir ein, warum gibt es eigentlich gar keine Artikel der FR mehr über den armen Flum, der nicht versteht warum er nicht spielen darf? Die bisherige Spielzeit entspricht ungefähr der aus der letzten Rückrunde, als das häufiger Thema war.Diegito schrieb:
Letzte Saison schwächerer Kader? Wäre mir da nicht so sicher...
Nur ein Beispiel: Wir hatten letzte Saison auf der Position im linken Mittelfeld drei Spieler zur Verfügung (Piazon, Kittel, Inui), die alle drei zusammen für einen großen Teil unserer Tore verantwortlich waren... alleine Inui mit 8 Torvorlagen (!)
Diese Position ist quasi komplett weggefallen, wir haben drei Spieler verloren, und lediglich einen geholt, der jetzt am 14.Spieltag (!) sein erstes Spiel absolviert hat!
Da braucht man eigentlich nicht lange überlegen warum wir spielerisch diese Saison so dürftig daherkommen.... oder?
Das wird sich nicht aufdröseln lassen. Inui hat 8 Torvorlagen gegeben? Wird schon stimmen. Aber lags vielleicht daran, dass wir ein Offensivkonzept hatten? Wer weiß, wie viele Tore z.B. Gacinovic über die Saison vorbereiten würde ungeachtet des Spielsystems oder meinetwegen auch jeder andere? ... Einfach nur wenn überhaupt mal jemand die Möglichkeit hätte, sich auf der Position einzuspielen der da auch hingehört.
PhillySGE schrieb:Das frage ich mich auch... eigentlich war schon sehr früh im Jahr bekannt (als Schaaf noch Trainer war) das wir auf der Position im LM und der des RV Verbesserungsbedarf haben. Das ganze hat sich dann im August verschärft als man Inui abgegeben hat. Veh und Hübner haben wohl den Fehler gemacht sich total auf Sam und Jung zu konzentrieren. Das ist bitterböse in die Hose gegangen. Die Quittung haben wir jetzt.
Die gute Fee genießt noch immer Welpenschutz seitens der Journaille.
Wenn man bereits sehr früh erkannt hat, dass die Mannschaft nicht richtig zusammengestellt wurde, weshalb hat man denn diese gravierenden Fehler in der Personalpolitik nicht frühzeitig behoben?
Was hat denn unsere sportliche Leitung um Veh und Hübner in der Sommerpause gemacht?
Seltsam auch, dass das spielerisch in der letzten Saison doch recht gut klappte und man mit die meisten Tore aller Bundesligisten geschossen hat. Und das mit einem schwächeren Kader.....
Dieser Fehler in der Personalpolitik hängt den Hessen nach. „Deshalb stehen wir unten drin. Das müssen wir ändern“, sagte Veh. „Und das werden wir ändern.“ Seine Mannschaft sei zu „leicht auszurechnen“, er habe das schon früh erkannt. (heutige Bericht der FR)
Wesentlich entlarvender sind für mich aber noch die Aussagen von Medo und Sefe... das man in viele Spiele sehr schlafmützig reingehe. Warum ist das so? Fehlt es an der Ansprache vor dem Spiel? Kann Veh nicht motivieren? Keine Reize setzen?
Das ist glaub ich wirklich unser großes Problem, es gibt innerhalb des Vereins und innerhalb der Mannschaft viel zu wenig Reibungspunkte...
Diegito schrieb:Angeblich hat man bei Sam doch erst am letzten Tag der Frist nochmal angefragt, nachdem er bis dahin von uns aus kein Thema war. Ansonsten hieß es doch, nachdem Sam durch den Test gefallen war. Man habe sich nun anderweitig orientiert, verpflichtet Gacinovic, den man hinter Inui aufbauen wollte.
Veh und Hübner haben wohl den Fehler gemacht sich total auf Sam und Jung zu konzentrieren.
Exil-Adler-NRW schrieb:Ursprünglich ein guter Plan. Der aber durch den kurzfristigen Abgang von Inui ad absurdum geführt wurde. Für mich ist das immer noch unbegreiflich wie man ohne große Not seinen einzigen etablierten Linksaußen abgeben konnte... auch wenn Inui selbst weg wollte, er hatte hier verdammt nochmal einen Vertrag. Und die Aufgabe eines Trainers ist es den Spieler stark zu reden, aufzubauen, ihm Vertrauen zu schenken. Ich kann mir nicht vorstellen das Inui unbedingt mit aller Macht weg wollte, obwohl er sich hier eines Stammplatzes sicher war... höchstwahrscheinlich hatte Veh keine Lust mehr auf ihn und hat alles auf die Karte Sam gesetzt.Diegito schrieb:
Veh und Hübner haben wohl den Fehler gemacht sich total auf Sam und Jung zu konzentrieren.
Angeblich hat man bei Sam doch erst am letzten Tag der Frist nochmal angefragt, nachdem er bis dahin von uns aus kein Thema war. Ansonsten hieß es doch, nachdem Sam durch den Test gefallen war. Man habe sich nun anderweitig orientiert, verpflichtet Gacinovic, den man hinter Inui aufbauen wollte.
Das ganze ist echt kolossal schief gelaufen!
Aber ist jetzt auch wurscht, da Vergangenheit... Gacinovic wird jetzt bis zur Winterpause spielen (ich schätze Veh nicht derart verrückt ein das er ihn jetzt wieder auf die Bank setzt) und vielleicht noch ein paar gute Aktionen zeigen. Dann ist Winterpause und in der Vorbereitung wird hoffentlich so hart gearbeitet wie noch nie. Wer weiß, vielleicht ist dann ja sogar Kittel wieder an Bord. Trotzdem sind das alles zu viele Fragezeichen, wir brauchen auf den Außenbahnen Qualität, gute Qualität!
Tjo, der letzte Trainer wurde kritisiert, dass er nicht die EL erreicht hat. Der jetzige Trainer ruft vorzeitig den Klassenerhalt als einziges Ziel aus und bereitet schon mal alles vor, um am Ende für diesen tollen Erfolg (wenn man ihn denn schafft, was aktuell stark bezweifelt werden muss) noch gefeiert zu werden.
vonNachtmahr1982 schrieb:Könnte es nicht auch sein, dass Veh genau den richtigen Zeitpunkt erwischt hat? Könnte es nicht sein, dass der Junge vorher so eine Leistung nie und nimmer hätte zeigen können und dann für lange Zeit keine Option mehr gewesen wäre?
Und dann sitzt auch noch der einzige Spieler, der gestern mal energischer in eine 1:1 Situation ging, bisher die ganze Saison auf der Bank oder Tribüne... schon ein Teufelskerl der Veh.
Aber egal was Veh macht, es ist hier halt hier beim Veh-Shitstorm immer schlecht.
67sge schrieb:Man kann es natürlich nicht ausschließen. Trotzdem ist dieser "langsame Aufbau" doch sehr seltsam. Bis vor 14 Tagen war er zu schlecht um überhaupt im Kader zu stehen. Und nun zeigt er 90 Minuten Bundesliga-Niveau aus dem nix?
Könnte es nicht auch sein, dass Veh genau den richtigen Zeitpunkt erwischt hat? Könnte es nicht sein, dass der Junge vorher so eine Leistung nie und nimmer hätte zeigen können und dann für lange Zeit keine Option mehr gewesen wäre?
Aber egal was Veh macht, es ist hier halt hier beim Veh-Shitstorm immer schlecht.
Exil-Adler-NRW schrieb:Der heilige MT hat halt die Woche 3 mal die Hand auf gelegt... schon war er Bundesligatauglich...67sge schrieb:
Könnte es nicht auch sein, dass Veh genau den richtigen Zeitpunkt erwischt hat? Könnte es nicht sein, dass der Junge vorher so eine Leistung nie und nimmer hätte zeigen können und dann für lange Zeit keine Option mehr gewesen wäre?
Aber egal was Veh macht, es ist hier halt hier beim Veh-Shitstorm immer schlecht.
Man kann es natürlich nicht ausschließen. Trotzdem ist dieser "langsame Aufbau" doch sehr seltsam. Bis vor 14 Tagen war er zu schlecht um überhaupt im Kader zu stehen. Und nun zeigt er 90 Minuten Bundesliga-Niveau aus dem nix?
AdlerWien schrieb:Damals haben wir aber extrem unter der Doppelbelastung gelitten. Das war keine Ausrede, sondern Fakt. Das hat uns mit Sicherheit 5-8 Punkte gekostet.
Man ist auch vor zwei Jahren mit Veh und 15 Punkten (glaub ich?) in die Winterpause gegangen. solange wir uns also noch einen Punkt ermauern, wird das wieder passieren. Die Rotweinrunde wird sich möglichst lange an diese Konstellation klammern.
Diese Argumentation gibt es jetzt eben nicht. Das ist der Unterschied.
Diegito schrieb:Auch damals hat man dies aber viel zu sehr aufgebauscht und in den Vordergrund gestellt. Wenn man ab dem Moment wo man in Führung geht, nur noch den Ball planlos zum Gegner drischt und ihn nicht mehr in den eigenen Reihen hält, hat das nur bedingt mit Kondition zu tun.
Damals haben wir aber extrem unter der Doppelbelastung gelitten. Das war keine Ausrede, sondern Fakt. Das hat uns mit Sicherheit 5-8 Punkte gekostet.
Und wo wir gerade ein paar Parallelen zu Funkel gezogen haben. Als wir mit Funkel in der Europaleague waren, kann ich mich nicht erinnern, dass das als Ausrede für schlechte Ligaleistungen gezählt hat. Da haben wir uns in der Liga sogar trotz Mehrfachbelastung, im Vergleich zum Vorjahr verbessert und hatten nach der Hinrunde 20 Punkte. Nur mal so am Rande, weil mich vor 2 Jahren die permanente Ausrede mit der Mehrfachbelastung sehr aufgeregt hat. Warum damals in der Winterpause die ausschließliche Frage war "will Veh noch mit uns?" und nicht "wollen wir noch mit Veh?", hab ich schon damals nicht verstanden.
Ich verstehe immer noch nicht, wieso Kadlec erst so spät kam und wieso nicht auch noch Waldschmidt eingewechselt wurde, um doch noch irgendwie den Ausgleich zu schaffen.
Basaltkopp schrieb:So einen jungen Spieler wie Waldschmidt kann man halt nur bringen wenn es läuft....
Ich verstehe immer noch nicht, wieso Kadlec erst so spät kam und wieso nicht auch noch Waldschmidt eingewechselt wurde, um doch noch irgendwie den Ausgleich zu schaffen.
bzw. geht wahrscheinlich immer nur einer auf einmal. Mal gucken ob Veh sich traut Stendera und Gacinovic nächste Woche zu bringen. Irgendwie höre ich schon Veh sagen "ich wollte den jungen nicht verheizen. Ich wusste dass das ein Kampfspiel wird und dafür ist er noch nicht robust genug. Er ist ja fast noch ein Baby."
Die Presse würde uns nur dann zitieren oder befragen, wenn Veh die Möglichkeit bekäme als gemobbter da zu stehen.
Dieses ganze falsche Umfeld und diese falschen Personen in der Verinsführung sind mit dem Grottenkick zusammen, dass seit knapp 2 Jahrzehnten die Eintracht es nicht gebacken bekommt sich aus der Asche zu erheben. Es ist wahrlich beänstigend wie locker diese hirntoten Menschen von Jahr zu Jahr mit den Gegebenheiten umgehen.
In diesem Sinne, danke für gar nichts.
Dieses ganze falsche Umfeld und diese falschen Personen in der Verinsführung sind mit dem Grottenkick zusammen, dass seit knapp 2 Jahrzehnten die Eintracht es nicht gebacken bekommt sich aus der Asche zu erheben. Es ist wahrlich beänstigend wie locker diese hirntoten Menschen von Jahr zu Jahr mit den Gegebenheiten umgehen.
In diesem Sinne, danke für gar nichts.
Presse und Verantwortliche machen sich in den letzten Wochen ein "interessantes" Meinungsbild. Fans die was negatives im Internet Schreiben sind Hetzer in "unsozialen Netzwerken". FNP wundert sich vor einigen Wochen, dass negative Meinungen über Veh im Eintracht Forum von der Eintracht geduldet werden und die FR stellt noch am Freitag fest, dass Veh nicht im Mittelpunkt der Kritik steht.
Exil-Adler-NRW schrieb:naja, die wollen von veh vermutlich am ende der saison wieder zum essen eingeladen werden.
Presse und Verantwortliche machen sich in den letzten Wochen ein "interessantes" Meinungsbild. Fans die was negatives im Internet Schreiben sind Hetzer in "unsozialen Netzwerken". FNP wundert sich vor einigen Wochen, dass negative Meinungen über Veh im Eintracht Forum von der Eintracht geduldet werden und die FR stellt noch am Freitag fest, dass Veh nicht im Mittelpunkt der Kritik steht.
Ich könnte mich wieder einmal derart über die manipulative Pro-Veh-Berichterstattung der Frankfurter Rundschau ärgern. Wenn ich sowas hier im heutigen Artikel (27.11.2015) "Tristesse bei Eintracht Frankfurt" lese, den ich gar nicht erst verlinke:
(...Fünfmal musste der 54-Jährige, der die Eintracht 2013 in die Europa League geführt hatte, in der laufenden Bundesliga-Runde schon dem Coach des Gegners gratulieren. Erst dreimal erhielt Veh selbst einen Glückwunsch zu einem "Dreier".
Er selbst steht noch nicht im Mittelpunkt der Kritik. Dafür andere wie....)
Als ob Armin Veh nicht in der Kritik stehen würde, dabei steht Veh selbstverständlich in der Kritik und zwar von einer deutlichen Mehrheit unter den SGE-Fans. Man muss sich nur mal in der Stadt herumhören, überall ist das so. Bei denen, die die SGE noch interessiert, muss man leider hinzufügen... Es winken ja auch schon einige ab, haben die Schnauze ganz voll. Ich mag gar nicht dran denken, was erst los ist, wenn es in Mainz eine richtige Klatsche gibt.
Ich hoffe sehr, dass die Mannschaft am Samstag "Gras frisst", sich richtig reinhaut und den Mainzern auch vom Einsatz her Paroli bietet.
(...Fünfmal musste der 54-Jährige, der die Eintracht 2013 in die Europa League geführt hatte, in der laufenden Bundesliga-Runde schon dem Coach des Gegners gratulieren. Erst dreimal erhielt Veh selbst einen Glückwunsch zu einem "Dreier".
Er selbst steht noch nicht im Mittelpunkt der Kritik. Dafür andere wie....)
Als ob Armin Veh nicht in der Kritik stehen würde, dabei steht Veh selbstverständlich in der Kritik und zwar von einer deutlichen Mehrheit unter den SGE-Fans. Man muss sich nur mal in der Stadt herumhören, überall ist das so. Bei denen, die die SGE noch interessiert, muss man leider hinzufügen... Es winken ja auch schon einige ab, haben die Schnauze ganz voll. Ich mag gar nicht dran denken, was erst los ist, wenn es in Mainz eine richtige Klatsche gibt.
Ich hoffe sehr, dass die Mannschaft am Samstag "Gras frisst", sich richtig reinhaut und den Mainzern auch vom Einsatz her Paroli bietet.
In die Kritik kommt man erst, wenn die lokale Presse und die Bild einen kritisieren. Die halten sich zurück, also steht der Trainer nicht in der Kritik. Ist doch logisch.
Toll FR. Veh steht noch nicht im Mittelpunkt der Kritik. Hat natürlich nichts damit zu tun, dass Ihr Euch nicht kritisch zu Veh äußert.
Exil-Adler-NRW schrieb:Wenn es nicht so traurig ware, müsste ich schmunzeln...
Toll FR. Veh steht noch nicht im Mittelpunkt der Kritik. Hat natürlich nichts damit zu tun, dass Ihr Euch nicht kritisch zu Veh äußert.
Na dann sollte die FR mal wieder das halbe Forum Zitieren, war doch bei T. Schaaf auch möglich.
Untermauert erst recht die Sauerei die hier letzte Saison abgelaufen ist... Das Blatt bekommt von mir keine Unterstützung mehr... zu Unglaubwürdig sind deren Machenschaften !!!
Untermauert erst recht die Sauerei die hier letzte Saison abgelaufen ist... Das Blatt bekommt von mir keine Unterstützung mehr... zu Unglaubwürdig sind deren Machenschaften !!!
Exil-Adler-NRW schrieb:
Toll FR. Veh steht noch nicht im Mittelpunkt der Kritik. Hat natürlich nichts damit zu tun, dass Ihr Euch nicht kritisch zu Veh äußert.
Ist es eigentlich ein Fehler, dass Texte von der Eintracht Homepage selber im Forum zensiert werden, oder ist das einfach nur bescheuert?
Siehe den SAW Eintrag in dem es um das anstehende Nachb*****aftsduell geht
Siehe den SAW Eintrag in dem es um das anstehende Nachb*****aftsduell geht
Exil-Adler-NRW schrieb:das ist einfach nur bescheuert
Ist es eigentlich ein Fehler, dass Texte von der Eintracht Homepage selber im Forum zensiert werden, oder ist das einfach nur bescheuert?
Highland-Eagle schrieb:es wurde ja - gerade zu anfang der letzten saison - immer mal wieder vom gespannten verhältnis zwischen schaaf und meier in der presse berichtet. einer der punkte, der mehrfach erwähnt wurde, war, dass dem krassen wundertrainer schaaf die von meier üblicherweise nach dem training absolvierten sonderschichten ein dorn im auge gewesen sein sollen und er meier angewiesen haben soll das zu lassen, da "sein" mannschaftstraining völlig ausreichend sei... soviel zum thema "feuer machen" und "wohlfühloase"...Tobitor schrieb:Machridro schrieb:
Alex hat nicht die Metalität zum Kapitän.
Das ist leider so.
Alex Meier ist das Sinnbild der Mutlosigkeit bei der Eintracht. Mittlerweile glaube ich wirklich, dass Meier einer der Spieler war, der ein Problem mit Schaaf hatte. Scheinbar hat der tatsächlich mal diese Wohlfühloase durchbrochen und den Spielern ordentlich Feuer gemacht. .
Der Alex Meier, der ständig Extra-Schichten nach dem Training schiebt und zu unseren ehrgeizigsten Spielern gehört, soll ein Problem mit hartem Training und dem Ende der "Wohlfühloase" gehabt haben?
Sehr unwahrscheinlich. Da würde ich eher mal bei einem klugen Kopf, mit vollem Akku und großem Mitteilungsbedürfnis, nachfragen.
Jo. Meier hat es sichtlich nicht gepasst, nicht am Anfang gesetzt zu sein und nicht zum Kapitän gemacht worden zu sein. Zudem mochte Schaaf die Sonderschichten nicht (in dem Punkt stimme ich mit Schaaf übrigens nicht überein). Es sind wohl andere Gründe als bei anderen Spielern, die mit Schaaf nicht klar kamen. Wobei man wohl bei Meier sagen muss, dass Schaaf sehr viel aus Meier herausgeholt hat.
Wedge schrieb:Bei "vorne links" hätte ich sogar irgendwann erwartet, dass Sefe da testweise mal positioniert wird (oder gab es das schon? Bin echt am grübeln). So wie der Kerl sowieso immer wieder auf den Außenbahnen mitrödelt, scheint er sich da nicht unwohl zu fühlen. Bin mir da aber halt nicht so sicher, ob dass nicht wie damals bei Fenin wäre: Talent auf falscher Position verschwendet.
Baustellen hinten rechts und vorne links
Ich hätte dann gesagt: AMFG / Waldschmidt nach vorne. Dann kann Iggy wieder auf rechts hinten und dann kann man sehen, bei wem es im zentralen Mittelfeld am besten läuft.
Adler_Steigflug schrieb:Ich habe schon relativ früh für das Experiment plädiert, dass Seferovic und Castaignos sich im Spiel laufend abwechseln mit den Positionen links und in der Sturmspitze. Ich fand damals gegen Stuttgart, dass die meisten gefährlichen Szenen entstanden sind, wenn einer von beiden auf links auswich (das Stendera nicht wirklich positionstreu spielte).
Bei "vorne links" hätte ich sogar irgendwann erwartet, dass Sefe da testweise mal positioniert wird (oder gab es das schon? Bin echt am grübeln). So wie der Kerl sowieso immer wieder auf den Außenbahnen mitrödelt, scheint er sich da nicht unwohl zu fühlen. Bin mir da aber halt nicht so sicher, ob dass nicht wie damals bei Fenin wäre: Talent auf falscher Position verschwendet.
Man hätte Frank Schmidt als Nachfolger von TS leichter und vor allem viel kostengünstiger verpflichten können.
Ich lese gerade Steubings Hinweise an unsere Mannschaft. Das werden die mit Kusshand aufnehmen, soviel ist sicher Der Mann hat ein grosses Eintracht-Herz, aber scheinbar noch immer nicht begriffen, dass sein Freund Veh die Verantwortung für die Mannschaftsleistungen hat.
Ich mache der Mannschaft NULL Vorwürfe. Sie benötig die richtige Ansprache, muss sozusagen mitgenommen werden - aber auf keinen Fall über die Presse, und schon gar nicht vom Ausfichtsrat. Hamburg lässt grüssen!
Ich lese gerade Steubings Hinweise an unsere Mannschaft. Das werden die mit Kusshand aufnehmen, soviel ist sicher Der Mann hat ein grosses Eintracht-Herz, aber scheinbar noch immer nicht begriffen, dass sein Freund Veh die Verantwortung für die Mannschaftsleistungen hat.
Ich mache der Mannschaft NULL Vorwürfe. Sie benötig die richtige Ansprache, muss sozusagen mitgenommen werden - aber auf keinen Fall über die Presse, und schon gar nicht vom Ausfichtsrat. Hamburg lässt grüssen!
SGE_1 schrieb:Das ist wiederum auch Blödsinn. Auch der Mannschaft sin Vorwürfe zu machen.
Ich mache der Mannschaft NULL Vorwürfe. Sie benötig die richtige Ansprache, muss sozusagen mitgenommen werden
Allerdings sehe ich den Trainer auch als hauptverantwortlich für die Form der Spieler an. Das was ich auf der anderen Seite immer lese von wegen, "was kann der Trainer dafür wenn die Spieler alle außer Form sind und lustlos über den Platz schleichen", lasse ich das daher auch nicht gelten.
D
Wenn ich in einer Abteilung sehe, dass dort unmotiviert gearbeitet wird, spreche ich (als GF) mit dem Abteilungsleiter darüber und nimm diesen in die Verantwortung. Auf keinen Fall zitiere nicht dessen Mitarbeiter zu mir (Ausnahmesituationen ausgenommen, aber da auch nur in Absprache mit dem Abteilungsleiter) oder spreche mit ihnen über irgendein Medium. Die sogenannten Soft Skills sind es, die Führungskräfte zu guten oder schlechten machen, wenn man jene (bei in etwa denselben Hard Skills) miteinander vergleicht.
Exil-Adler-NRW schrieb:Das sind doch alles Vollprofis, die von ihrem derzeitigen Leitwolf gelernt haben, dass der Fussball in erster Linie ein Business ist. Ergo optimieren sie ihre Einkünfte bei geringstmöglichem Einsatz. Diese Einstellung findest du auch in zahllosen Betrieben der freien Wirtschaft, wo der überwiegende Teil der Belegschaft innerlich abgeschaltet hat - eben weil die Mitarbeiterführung nicht gut ist. Und zumeist auch noch, ohne die persönliche Einkommenssituation überhaupt irgendwie optimieren zu können.SGE_1 schrieb:
Ich mache der Mannschaft NULL Vorwürfe. Sie benötig die richtige Ansprache, muss sozusagen mitgenommen werden
Das ist wiederum auch Blödsinn. Auch der Mannschaft sin Vorwürfe zu machen.
Allerdings sehe ich den Trainer auch als hauptverantwortlich für die Form der Spieler an. Das was ich auf der anderen Seite immer lese von wegen, "was kann der Trainer dafür wenn die Spieler alle außer Form sind und lustlos über den Platz schleichen", lasse ich das daher auch nicht gelten.
Wenn ich in einer Abteilung sehe, dass dort unmotiviert gearbeitet wird, spreche ich (als GF) mit dem Abteilungsleiter darüber und nimm diesen in die Verantwortung. Auf keinen Fall zitiere nicht dessen Mitarbeiter zu mir (Ausnahmesituationen ausgenommen, aber da auch nur in Absprache mit dem Abteilungsleiter) oder spreche mit ihnen über irgendein Medium. Die sogenannten Soft Skills sind es, die Führungskräfte zu guten oder schlechten machen, wenn man jene (bei in etwa denselben Hard Skills) miteinander vergleicht.
Kramer - zweimal gescheitert
Zorniger - kann nicht auf Probleme reagieren - 13 Spiele nicht zu erkennen das sein Kader sein System nicht hergibt
Gisdol - hätte in der Frankfurter Medienlandschaft die gleichen Probleme wie der gute T.Schaaf
Von den freien Trainern:Favre - Toplösung - nur leider maximal 3 Jahre - länger schafft er das wohl nicht.
Realistisch: Jens Keller - der könnte passen - ! subjektives Bauchgefühl ! aber den sehe ich hier irgendwie als Kandidat.
Zorniger - kann nicht auf Probleme reagieren - 13 Spiele nicht zu erkennen das sein Kader sein System nicht hergibt
Gisdol - hätte in der Frankfurter Medienlandschaft die gleichen Probleme wie der gute T.Schaaf
Von den freien Trainern:Favre - Toplösung - nur leider maximal 3 Jahre - länger schafft er das wohl nicht.
Realistisch: Jens Keller - der könnte passen - ! subjektives Bauchgefühl ! aber den sehe ich hier irgendwie als Kandidat.
TaurusHH schrieb:Also eigentlich hatte Stuttgart die Kurve ja fast schon geschafft. Nachdem sie die ersten 5 Spiele verloren hatten, waren 10 Punkte in den Spielen 6-11 gar nicht mal so schlecht. Dazu die knappe 3:4 Niederlage in letzter Minute in Leverkusen. Die ersten 5 Spiele hingen halt nun nach. Dort waren die ja auch nicht schlecht. Hätten genauso gut gegen uns gewinnen können, wenn Harnik getroffen hätte. Jetzt haben die halt 2 Klatschen bekommen.
Zorniger - kann nicht auf Probleme reagieren - 13 Spiele nicht zu erkennen das sein Kader sein System nicht hergibt
Übrigens auch Menger und Reutershahn bei Stuttgarts mit entlassen.
Gelöschter Benutzer
Ich hatte wirklich nix gegen Schaaf. Aber man sollte die Zeit auch nicht verklären. Nach den Niederlagen z.B. in Freiburg, Mainz oder Köln letztes Jahr habe ich ähnlich abgekotzt wie in dieser Saison über die Spiele in Ingolstadt oder Aue.
Und genau wie letztes Jahr mache ich es auch nicht nur am Trainer fest. Die Mannschaft ist mindestens genau so mit in der Verantwortung für diese Scheiß-Spiele.
Und genau wie letztes Jahr mache ich es auch nicht nur am Trainer fest. Die Mannschaft ist mindestens genau so mit in der Verantwortung für diese Scheiß-Spiele.
Brodowin schrieb:Ja, auch mich haben die Spielverläufe geärgert. Der Unterschied war, dass ich bei diesen Spielen das Gefühl hatte, dass diese komplett unnötig so gelaufen sind.
Ich hatte wirklich nix gegen Schaaf. Aber man sollte die Zeit auch nicht verklären. Nach den Niederlagen z.B. in Freiburg, Mainz oder Köln letztes Jahr habe ich ähnlich abgekotzt wie in dieser Saison über die Spiele in Ingolstadt oder Aue.
Gegen Freiburg waren wir klar besser und müssen nach 60 Minuten 2:0 führen. Aigner verursacht einen völlig unnötigen Elfer und wir brechen zusammen.
Gegen Köln tatsächlich eine unfassbare schlechte erste Halbzeit. Sind dann in Halbzeit 2 eigentlich besser, machen den Ausgleich und drängen auf die Führung. Kassieren das 1:2 und brechen auseinander.
Gegen Mainz gehen wir nach 35 Minuten eigentlich verdient in Führung kassieren dann jedoch kurz vor der Pause und kurz nach der Pause.
In allen Spielen hätte der Spielverlauf einen Sieg oder zumindest ein Unentschieden hergegeben. Es wurden Fehler gemacht, an denen zu arbeiten war.
Nur aktuell fehlt es mir in zu vielen Spielen, dass wir überhaupt mal 30 Minuten die klar bessere Mannschaft waren. Zu oft waren wir einfach 90 Minuten lang nicht gut.
Ich bin ja eigentlich schon nach dem letzten Abstieg für Schur gewesen. Wäre damals wahrscheinlich zu früh gewesen und es ist besser, dass er es damals noch nicht wurde.
Jetzt traut man es ihm entweder zu oder nicht. Ein zu früh kann es nicht mehr geben. War auch schon vor dieser Saison meine Meinung, als hier lauter Kandidaten ins Spiel gebracht wurde, die auch noch nicht (viel) länger im Trainergeschäft sind als Schur und wo der Unterschied nur war, dass man sie schneller an eine erste Mannschaft gelassen hat.
Man hört und liest über Schur eigentlich nur gutes. Und ich würde so gerne mal sehen, wie er sich als Cheftrainer macht. Und vielleicht ist, nachdem wir seit 2002 nur noch Trainer verpflichtet haben, die mindestens 10 Jahre Profierfahrung hatten (meistens deutlich mehr), es doch auch mal ein Versuch wert, jemandem die erste Profitrainer-Station zu geben. Zumal derjenige nun seit 8 Jahren als Co und Jugendtrainer arbeitet.
Jetzt traut man es ihm entweder zu oder nicht. Ein zu früh kann es nicht mehr geben. War auch schon vor dieser Saison meine Meinung, als hier lauter Kandidaten ins Spiel gebracht wurde, die auch noch nicht (viel) länger im Trainergeschäft sind als Schur und wo der Unterschied nur war, dass man sie schneller an eine erste Mannschaft gelassen hat.
Man hört und liest über Schur eigentlich nur gutes. Und ich würde so gerne mal sehen, wie er sich als Cheftrainer macht. Und vielleicht ist, nachdem wir seit 2002 nur noch Trainer verpflichtet haben, die mindestens 10 Jahre Profierfahrung hatten (meistens deutlich mehr), es doch auch mal ein Versuch wert, jemandem die erste Profitrainer-Station zu geben. Zumal derjenige nun seit 8 Jahren als Co und Jugendtrainer arbeitet.
Selbst das von mir als Contra genannte Argument kann man da noch irgendwas positives abgewinnen. Es gibt genügend Bundesligisten, die ihre Jugendtrainer oder junge Trainer ohne Bundesliga-Erfahrung erfolgreich zu Cheftrainern gemacht haben. Bestes Beispiel Mainz, der Nachbar. Oder Dardai (er hat kurz vorher Ungarns Nationalteam übernommen, aber das durfte sogar Loddar mal!), bei der Hertha. Oder Streich in Freiburg, Skripnik bei Werder, Weinzierl bei Augsburg, Lewandowski in Leverkusen, Streich war vorher auch nie im Profibereich vorher...
Adler_Steigflug schrieb:Das hatte ich kurz danach auch gelesen. Ich sehe da allerdings 2 Widerspüche:
Und dann diese Aussage gem. Kicker:
In der 77. Minute schickte Veh schließlich Waldschmidt ins Rennen. Die Eintracht hatte endlich wieder einen etatmäßigen Stürmer auf dem Platz, vorher waren Alex Meier und Marc Stendera nach vorne verschoben worden. "Luca Waldschmidt ist nicht langsam, aber er hat nicht die Schnelligkeit von Luc Castaignos. Außerdem standen wir zum Zeitpunkt der Castaignos-Verletzung ziemlich unter Druck, da wollte ich keinen 19-Jährigen reinhauen. Mir war es lieber, dass wir gut stehen", erläutert Veh.
Zum Stande von 0:0 ist es zu riskant, der jungen Waldschmidt zu bringen. Aber beim Stand von 1:3 kann man ihn ja doch bringen. Weil: jetzt ist es ja auch egal. Da kann man ja mal schauen, ob er Kartoffeln aus dem Feuer holen kann.
Meine Fresse. Die Tage ist es eine wahre Kunst, noch Ruhe zu bewahren.
- Waldschmidt ist nicht so schnell wie Castaignos, deswegen geht dann Alex Meier in den Sturm
- Wir standen unter Druck, Veh will dass wir gut stehen und stellt die Mannschaft auf 4 Positionen um
bils schrieb:Man kann es echt nicht mehr fassen. Die Argumentation würde ich ja verstehen, wenn er wild rotieren würde um Kinsombi nicht bringen zu müssen. Hier ging es jedoch um einen Spieler, der Castaignos in der Aufgabe vorne auf Konter zu lauern, ersetzt hätte.Adler_Steigflug schrieb:
Und dann diese Aussage gem. Kicker:
In der 77. Minute schickte Veh schließlich Waldschmidt ins Rennen. Die Eintracht hatte endlich wieder einen etatmäßigen Stürmer auf dem Platz, vorher waren Alex Meier und Marc Stendera nach vorne verschoben worden. "Luca Waldschmidt ist nicht langsam, aber er hat nicht die Schnelligkeit von Luc Castaignos. Außerdem standen wir zum Zeitpunkt der Castaignos-Verletzung ziemlich unter Druck, da wollte ich keinen 19-Jährigen reinhauen. Mir war es lieber, dass wir gut stehen", erläutert Veh.
Zum Stande von 0:0 ist es zu riskant, der jungen Waldschmidt zu bringen. Aber beim Stand von 1:3 kann man ihn ja doch bringen. Weil: jetzt ist es ja auch egal. Da kann man ja mal schauen, ob er Kartoffeln aus dem Feuer holen kann.
Meine Fresse. Die Tage ist es eine wahre Kunst, noch Ruhe zu bewahren.
Das hatte ich kurz danach auch gelesen. Ich sehe da allerdings 2 Widerspüche:
Waldschmidt ist nicht so schnell wie Castaignos, deswegen geht dann Alex Meier in den Sturm
Wir standen unter Druck, Veh will dass wir gut stehen und stellt die Mannschaft auf 4 Positionen um
Und meines Erachtens standen wir vor der rumrotiererei klar besser. Sowohl Verletzung als auch Auswechslung von Castaignos fanden bei Situationen statt, wo wir gerade mal im Angriff waren. Kam danach nicht mehr so viel vor.
Und dann noch dieses "da wollte ich keinen 19-Jährigen reinhauen". Das Alter als negatives KO-Kriterium einfügen. Ganz super. Nein, bevor ein 19-Jähriger spielt, bringe ich lieber meine Dritte Wahl auf der RV-Position und stelle drei weitere Spieler um.
Blöd nur, dass dieser 19-Jährige auch noch maßgeblich an 1 von 2 Großchancen die wir im Spiel nach dem Tor noch hatten beteiligt war. Hätte Aigner den Ball verwandelt, wäre es im übrigen Waldschmidts dritter Scorerpunkt in 129 Pflichtspielminuten diese Saison gewesen...
Exil-Adler-NRW schrieb:Das ist so irgendwie der springende Punkt. Wie schon mal gesagt: hätte der Einwechselspieler Jung, Vierinha oder Lahm geheißen, hätte ich Vehs Idee nachvollziehen können. Er hieß aber Chandler.
Und dann noch dieses "da wollte ich keinen 19-Jährigen reinhauen". Das Alter als negatives KO-Kriterium einfügen. Ganz super. Nein, bevor ein 19-Jähriger spielt, bringe ich lieber meine Dritte Wahl auf der RV-Position und stelle drei weitere Spieler um.
Blöd nur, dass dieser 19-Jährige auch noch maßgeblich an 1 von 2 Großchancen die wir im Spiel nach dem Tor noch hatten beteiligt war. Hätte Aigner den Ball verwandelt, wäre es im übrigen Waldschmidts dritter Scorerpunkt in 129 Pflichtspielminuten diese Saison gewesen...
Und was du über Waldschmidt schreibst sehe ich ähnlich. Die Aktion war fast identisch mit der gegen Augsburg, als uns sein Einsatz einen Punkt rettete. Aber selbst wenn er diese Aktion nicht gehabt hätte - überzeugend war das, was Castaignos bis dahin aufs Feld brachte, auch nicht gerade. Waldschmidt hätte im schlimmsten Fall nur lernen können, ähnlich wie letzte Saison Stendera. Im besten Fall hätte uns sein Zug zum Tor geholfen.
Verstehe schon seit Jahren nicht, warum TV Gelder nur nach dem Tabellenplatz verteilt werden. Es sollte doch allen daran gelegen sein auch entsprechende Einschaltquoten zu generieren. Und das man auf Dauer Zuschauer verliert, wenn in Zukunft die ersten Liga nur noch aus (Dorf)Vereinen wie Hoppelheim, Ingolstadt, Leverkusen, Wolfsburg, Heidenheim u.a. besteht, sollte doch auch jedem Betriebswirt klar sein. Das es gar keinen Abbonementen-bzw. Einschaltquotenschlüssel gibt (z.B. könnte Sky ihre Nutzer befragen, für welchen Verein ihr Abonemment zählen solle) finde ich schon merkwürdig. Denn die Tabellen welche Verein wie viel Zuspruch bei Sky hat, gibt es ja auch jedes Jahr.
Ibanez schrieb:Wobei, diese ja in der Regel nur die 15:30 Uhr Spiele mit einbeziehen. Hieran sieht man, welcher Verein am meisten Fans hat, die sich lieber Einzelspiel als Konferenz angucken.
Denn die Tabellen welche Verein wie viel Zuspruch bei Sky hat, gibt es ja auch jedes Jahr.
Hier hat dann mit Sicherheit ein Spiel Frankfurt-Bremen, viel höhere Einschaltquoten, als Leverkusen-Wolfsburg, einfach weil Bremen und Frankfurt viel mehr Fans haben, die lieber das Einzelspiel ansehen, als die Konferenz.
Jedoch gibt es nicht nur Samstag 15:30 Uhr, sondern auch 4 Spiele die Woche, die einzeln übertragen werden. Und hier nimmt man als Sky nicht nur die Fans der spielenden Mannschaft mit, wie Samstags 15:30 Uhr bei den Einzelspielen, sondern hier sollen möglichst viele Fußballinteressierte einschalten, auch wenn sie kein Fan sind.
Hier gehe ich klar davon aus, dass Leverkusen-Wolfsburg wahrscheinlich sogar deutlich mehr Zuschauer hätte, als Bremen-Frankfurt. Das kann dann wiederum für Werbeeinnahmen interessanter sein. Denn ob man 15:30 Uhr Spiel X, Spiel Y oder die Konferenz anguckt, ist Sky ja erstmal egal. Aber ob man 18:30 Uhr dann überhaupt noch Sky guckt, ist interessanter.
Exil-Adler-NRW schrieb:Mhh irgendwie geht die Rechnung nur nicht ganz auf. So wie hier steht. Wie gesagt ich würde eine Mischkalkulation machen. Sky Umfrage der Kunden, wenn ich noch im Stoff wäre könnte ich Dir jetzt die ungefähre Größe der Stichprobe ermitteln und die Einschaltquoten zu gewissen Zeiten. Ein Mathematiker kann dies sicherlich zu einer Tabelle zusammenrechnen, die repräsentativ die Umsätze zeigen. Und ganz ehrlich, mich interessiert VW vs. Leverkusen nicht. Da schaue ich mir lieber AC vs Inter, Real vs Barca an oder Freiburg gegen Bochum an.
Und hier nimmt man als Sky nicht nur die Fans der spielenden Mannschaft mit, wie Samstags 15:30 Uhr bei den Einzelspielen, sondern hier sollen möglichst viele Fußballinteressierte einschalten, auch wenn sie kein Fan sind.
Aufgrund bestehender Verträge muss ein neuer Trainer eben mit Gegebenheiten,sprich Spielern leben.
Nehmen wir doch mal Vehs Wunschspieler in diesem Jahr...
Hradecky...wahrlich kein ganz schlechter Kauf
Castaignos hat ohne Zweifel Potential
Gacinovic...da scheint der Veh nicht soo schlecht gelegen zu haben...wenn Gacinovic die Eindrücke bestätigen kann
Abraham ist eine ordentliche Verpflichtung
Reinartz war schon vor Vehs Verpflichtung sicher..ein Spieler,der ein Schnelligkeitsdefizit hat...
Chandler war keine Vehverpflichtung,Igjnowski nicht,Hasebe nicht..alles keine Sprinter..
Nun kann man sagen,daß er dies vorher wusste,als er herkam...Das ist richtig,die Problematik war ihm bekannt.
Da hätte er vll auf Abhilfe dängen müssen,wie zum Beispiel im Falle Sam.
Trotzdem ist das Schnelligkeitsproblem schon eine Baustelle,auf die er hinweisen darf...denn Eintracht Frankfurt kann seinen Kader nicht mal eben so um drei ,vier Spieler ergänzen,nur weil ein Trainer dies will.
Der Kader ist individuell sicherlich stark genug,um einen einstelligen Platz zu erreichen.
Im Kollektiv hat dieser Kader aber Schwachpunkte,die man tunlichst im Winter beheben sollte.
Und wenn Du dann auf Platz 9 verweist im letzten Jahr,und das Wie und die Ekelhaftigkeit so manchen Spiels unserer Mannschaft im letzten Jahr betrachtest,dann müsstest Du nach deiner Logik,nämlich dem Wie,den guten Herrn Schaaf
verfluchen.
Am Ende zählt eben doch die Platzierung,nicht das Wie.