
Exil-Adler-NRW
18133
WuerzburgerAdler schrieb:Och, Gacinovic hat mich von dem was ich gesehen habe nicht enttäuscht. Enttäuscht hat mich hingegen, dass ich nur 1 1/2 Spiele davon zu sehen bekam.
Nicht falsch verstehen: natürlich wünschen wir uns alle, dass er einschlägt. Das haben wir uns aber von Gacinovic, Reinartz und anderen auch gewünscht.
Exil-Adler-NRW schrieb:Und wer sagt dir, dass Veh den Mexikaner länger spielen lässt?
Och, Gacinovic hat mich von dem was ich gesehen habe nicht enttäuscht. Enttäuscht hat mich hingegen, dass ich nur 1 1/2 Spiele davon zu sehen bekam.
JohanCruyff schrieb:Würde sagen,dass hält sich die Waage-sorry,sehe ich so.
Welche Verletzungssorgen hat Veh denn groß? Es ist doch lächerlich im Vergleich zur letzten Saison.
Letzte Saison Valdez-Trapp-Djakpa-Zambrano-Flum 3.Wochen Jan Rosenthal-Sonny Kittel Joel Gerezhiger.
Trapp wurde gut durch Wiedwald ersetzt-Djakpa durch Otsche.
Diese Saison Kittel-Flum-Anderson-Castanie- Reinartz-Zambrano-Russ-Kinsombi?
Hält sich für mich die Waage wovon noch dazu kommt dass Stammspieler diese Saison weit unter Form spielen,
Otsche und Aigner sind total von der Rolle Reinartz nicht der Leader wie erhofft und die Abwehr durch ständiges routieren wegen kleinerer Blessuren nicht eingespielt.
Man hat versäumt einen RV-LM OM zu verpflichten und noch kann man diese Baustelle beheben.
Ich weiß,das Veh rumgetönt hat der beste Kader seit er da ist,aber da hat er sich selbst was vorgemacht und jetzt muss er sehen daß er den Karren aus dem Dreck zieht und er in dieser prekären Situation nicht die jungen Spieler wirft- vernünftig von ihm.
Wir haben unter Schaaf die letzten 4.Spiele angezogen- wäre das nicht passiert, wären wir auch auf dem 14.Platz gelandet.
Ich bin nicht für -Veh-,aber ich fand Schaaf hier auch völlig deplaziert-sorry ist meine-Meinung!!!
Container-Willi schrieb:Seltsam. Auf der einen Seite lässt Du Meier weg, der die ganze Schlussphase fehlt. Auf der anderen Seite nennst Du Zambrano, der bis auf einmal immer im Kader stand. Auch Reinartz und Russ zähle ich nicht als Verletzungsproblem. Das mal ein Spieler 2-3 Spiele fehlt sehe ich als normal an. Dann müsste man auch Anderson noch zu den verletzten bei Schaaf zählen.
Letzte Saison Valdez-Trapp-Djakpa-Zambrano-Flum 3.Wochen Jan Rosenthal-Sonny Kittel Joel Gerezhiger.
Trapp wurde gut durch Wiedwald ersetzt-Djakpa durch Otsche.
Diese Saison Kittel-Flum-Anderson-Castanie- Reinartz-Zambrano-Russ-Kinsombi?
Hält sich für mich die Waage
Letzte Saison fehlte Zambrano dagegen die Hälfte der Spiele.
Zambrano, Meier, Trapp, Djakpa und Valdez waren alle zum Zeitpunkt Ihrer Verletzung Stammspieler und dann lange verletzt
Das haben wir diese Saison nicht ansatzweise. Die aktuellen Langzeitverletzten sind Kittel, Anderson, Castaignos und Flum. Ob Anderson sich bei Veh gegen Zambrano, Abraham und Russ durchgesetzt hätte ist fraglich. Kittel hat bei ihm nie eine große Rolle gespielt. Flum spielte vor seiner Verletzung überhaupt keine Rolle und auch Castaignos war zuletzt ins zweite Glied gerückt.
Also wenn man sich das so zurecht legt, dass es sich die Waage hält, will man offensichtlich entweder Veh besser machen als er ist, oder Schaaf schlechter als er war. (Scheint ja auf zweites hinauszulaufen)
Exil-Adler-NRW schrieb:Wie ich schon sagte Trapp und Djakpa ersetzt durch Wiedwald und Otsche.
Zambrano, Meier, Trapp, Djakpa und Valdez waren alle zum Zeitpunkt Ihrer Verletzung Stammspieler und dann lange verletzt
Zambrano wurde durch Madlung kompensiert.
Meier wurde die ersten Spiele von Schaaf nicht beachtet und das war der erste Riß im V
Verhältnis zur Mannschaft-meine Meinung!
Exil-Adler-NRW schrieb:Das ist völliger Unsinn,will weder dem einen noch dem anderen Trainer besser oder schlechter machen nur hatten wir letzte Saison durch Madlung hinten einen guten Spieler der auch Tore machte wenn auch nicht viel aber es waren wichtige dabei.
Also wenn man sich das so zurecht legt, dass es sich die Waage hält, will man offensichtlich entweder Veh besser machen als er ist, oder Schaaf schlechter als er war. (Scheint ja auf zweites hinauszulaufen)
So eine Kante fehlt uns und es ist schade dass man ihn nicht behalten hat.
Aber ich bin jetzt ein wenig ertsaunt. OM-Position? Es brennt Links-vorne, Rechts-hinne und auf der 6 fehlt auch noch ein Motor, wenn man Hase B permanent bewusst falsch einsetzt. Und dann gibt man über 3 Mille für nen OM aus?
Wie kommt's? Schmeissen sie Stender raus, weil er aufgemuckt hat?
Ich weiß, ich weiß... ein bissi zu polemisch.... aber nach dem letzten Jahr gibt es fast nichts mehr, was ich der Eintracht nicht zutrauen würde... leider.
Wie kommt's? Schmeissen sie Stender raus, weil er aufgemuckt hat?
Ich weiß, ich weiß... ein bissi zu polemisch.... aber nach dem letzten Jahr gibt es fast nichts mehr, was ich der Eintracht nicht zutrauen würde... leider.
Adler_Steigflug schrieb:Stendera wird dann auf links eingesetzt und Gacinovic darf sich anhören, dass er noch ein Baby ist und wird auf die Tribüne gesetzt.
Aber ich bin jetzt ein wenig ertsaunt. OM-Position? Es brennt Links-vorne, Rechts-hinne und auf der 6 fehlt auch noch ein Motor, wenn man Hase B permanent bewusst falsch einsetzt. Und dann gibt man über 3 Mille für nen OM aus?
Wie kommt's? Schmeissen sie Stender raus, weil er aufgemuckt hat?
Ich weiß, ich weiß... ein bissi zu polemisch.... aber nach dem letzten Jahr gibt es fast nichts mehr, was ich der Eintracht nicht zutrauen würde... leider.
Exil-Adler-NRW schrieb:Aber maximal 3 Wochen. Danach darf Gacinovic wieder auf die Bank zurück, Oczipka muss im linken Mittelfeld ran und Fabian wird auf die Tribüne verbannt. Dort bleibt er dann, bis er nach 2 Jahren dann als größes Missverständnis nach Dänemark oder in die Schweiz verschenkt wird....Adler_Steigflug schrieb:
Aber ich bin jetzt ein wenig ertsaunt. OM-Position? Es brennt Links-vorne, Rechts-hinne und auf der 6 fehlt auch noch ein Motor, wenn man Hase B permanent bewusst falsch einsetzt. Und dann gibt man über 3 Mille für nen OM aus?
Wie kommt's? Schmeissen sie Stender raus, weil er aufgemuckt hat?
Ich weiß, ich weiß... ein bissi zu polemisch.... aber nach dem letzten Jahr gibt es fast nichts mehr, was ich der Eintracht nicht zutrauen würde... leider.
Stendera wird dann auf links eingesetzt und Gacinovic darf sich anhören, dass er noch ein Baby ist und wird auf die Tribüne gesetzt.
Exil-Adler-NRW schrieb:Das will ich bezweifeln - oder wars nicht auf Bolg und Mexikoadler bezogen?Haliaeetus schrieb:
Der wird dem Mexikoadler höchstens nen Chilischnaps im Kreuzherreneck unterjubeln.
Übrigens ein absoluter Tipp für all diejenigen, die es mal wieder nach Düsseldorf verschlägt und noch ne Rechnung mit jemandem offen haben.
Zur Versöhnung dann aber nen Salmiaki.
Haliaeetus schrieb:Meinte das allgemein.Exil-Adler-NRW schrieb:Haliaeetus schrieb:
Der wird dem Mexikoadler höchstens nen Chilischnaps im Kreuzherreneck unterjubeln.
Übrigens ein absoluter Tipp für all diejenigen, die es mal wieder nach Düsseldorf verschlägt und noch ne Rechnung mit jemandem offen haben.
Zur Versöhnung dann aber nen Salmiaki.
Das will ich bezweifeln - oder wars nicht auf Bolg und Mexikoadler bezogen?
Scheiss Fortuna
Helle86 schrieb:Hui, wie sieht denn das dann aus, wenn er auch mal einen Fehler machen sollte?
Denke Veh macht immer noch alles richtig.
Exil-Adler-NRW schrieb:Ich kann Dir das gerne beantworten um die Verwirrung etwas zu mindern. Du wirst von den "Veh-Verteidigern" (ich bin einer) nicht hören "Das und das macht Veh gerade richtig gut, darauf kann man aufbauen und das würde schlechter werden unter einem neuen Trainer."
So sieht es aus. Ich höre immer nur, von den Veh Verteidigern. "Veh war mal gut" "wer soll es denn besser machen?". Ich habe noch von keinem gehört "Das und das macht Veh gerade richtig gut, darauf kann man aufbauen und das würde schlechter werden unter einem neuen Trainer.
Warum ? Weil wir auch der Meinung sind das es da überhaupt nichts hervorzuheben gibt und weil wir keine Hellseher sind was durch einen eventuellen Wechsel schlechter laufen sollte.
Meine Frage an die "Veh-Hetzer":
Welche Auszeichnung eines Trainers befähigt Ihn bei uns erfolgreich zu sein ? - *gleich kommt die Antwort *
Fakt ist :
1. Er ist arbeitssuchend
2. Er kann motivieren, kann...., kann....., kann....,
3. Wann hat er das bewiesen ? Bei seinen letzten Stationen !
4. Warum ist er dann arbeitssuchend ?
5. Weil es nicht lief.
Also
Ein beim letzten Club gescheiterter Trainer der in der Vergangenheit mal etwas richtig gemacht hat
Noch fragen ?
Danke
Adler - WMK
Also erstens, möchte ich am liebsten keinen arbeitssuchenden Trainer, sondern einen der aktuell bei der Eintracht angestellt ist, weil ich auch mal gerne was neues versuchen würde und nicht ein altbekanntes Gesicht, welches schon x-mal gescheitert ist.
Und ansonsten muss man abwägen. Jemanden der 2014 36 Punkte mir seinem Team holte und letztes Jahr als Tabellenletzter bei seinem Team das Handtuch warf, würde ich hier nicht sehen wollen. Egal wenn er vor 3-4 Jahren erfolgreich war, weil das für mich Indizien sind, dass seine Zeit abgelaufen ist.
Wenn jemand mehrere Jahre am Stück gute Arbeit geleistet hat und es irgendwann nicht mehr dort hinhaut, ist es was anderes, da ich der Meinung bin, dass die meisten Trainer nur eine gewisse Halbwertszeit bei einem Verein haben. Das kann beim nächsten Verein wieder anders aussehen. Aber einen Trainer der 2 1/2 Jahre lang nur einen Schnitt von einem Punkt pro Spiel hat, würde ich auch nicht verpflichten wollen, weil er vor 4 Jahren mal erfolgreich war.
Und ansonsten muss man abwägen. Jemanden der 2014 36 Punkte mir seinem Team holte und letztes Jahr als Tabellenletzter bei seinem Team das Handtuch warf, würde ich hier nicht sehen wollen. Egal wenn er vor 3-4 Jahren erfolgreich war, weil das für mich Indizien sind, dass seine Zeit abgelaufen ist.
Wenn jemand mehrere Jahre am Stück gute Arbeit geleistet hat und es irgendwann nicht mehr dort hinhaut, ist es was anderes, da ich der Meinung bin, dass die meisten Trainer nur eine gewisse Halbwertszeit bei einem Verein haben. Das kann beim nächsten Verein wieder anders aussehen. Aber einen Trainer der 2 1/2 Jahre lang nur einen Schnitt von einem Punkt pro Spiel hat, würde ich auch nicht verpflichten wollen, weil er vor 4 Jahren mal erfolgreich war.
WuerzburgerAdler schrieb:Er hat aber eine Abfindung bekommen (wie auch Funkel). Warum?adler-wmk schrieb:
Ungeachtet meinem neuen "Treueschwur" für Veh, empfinde ich noch heute die Entlassung von Schaaf als dämlichste Aktion der vergangenen Saison .
Auch das scheint sich so langsam als Legende durchzusetzen.
Schaaf wurde nicht entlassen.
67sge schrieb:Wenn ich mich recht erinnere hat Funkel keine Abfindung, sondern weiter Gehalt bekommen. Da er Anfang Oktober dann wieder nen neuen Job hatte, war das dann wohl nicht so viel.
Er hat aber eine Abfindung bekommen (wie auch Funkel). Warum?
Aber richtig. Auch hier gab es damals einen offiziellen Rücktritt, welcher wohl eher nach dem Motto war "wurde freiwillig gegangen". So konnte man die Saison noch durchziehen, ohne dass die Ära Funkel mit einem Rauswurf endete.
Tobitor schrieb:So sieht es aus. Ich höre immer nur, von den Veh Verteidigern. "Veh war mal gut" "wer soll es denn besser machen?". Ich habe noch von keinem gehört "Das und das macht Veh gerade richtig gut, darauf kann man aufbauen und das würde schlechter werden unter einem neuen Trainer.Helle86 schrieb:
So sieht es aus. Bin ganz deiner Meinung. Wer sollte denn sonst kommen und es besser machen?
Da es schlechter eigentlich nicht mehr geht: fast jeder.
Alleine schon ein paar Siege durch den "Neuen Trainer Effekt" kann vieles ändern.
Beispiel Düsseldorf: Trainer weg und plötzlich spielen sie viel besser und holen 2 Siege hintereinander (Dann allerdings eine skurrile 0:3 Niederlage bei 5:2 Torschüssen, als eigentlich klar bessere Mannschaft) . Da musste noch nicht mal ein neuer Trainer für kommen (der Co-Trainer hat erstmal übernommen).
Exil-Adler-NRW schrieb:Ich kann Dir das gerne beantworten um die Verwirrung etwas zu mindern. Du wirst von den "Veh-Verteidigern" (ich bin einer) nicht hören "Das und das macht Veh gerade richtig gut, darauf kann man aufbauen und das würde schlechter werden unter einem neuen Trainer."
So sieht es aus. Ich höre immer nur, von den Veh Verteidigern. "Veh war mal gut" "wer soll es denn besser machen?". Ich habe noch von keinem gehört "Das und das macht Veh gerade richtig gut, darauf kann man aufbauen und das würde schlechter werden unter einem neuen Trainer.
Warum ? Weil wir auch der Meinung sind das es da überhaupt nichts hervorzuheben gibt und weil wir keine Hellseher sind was durch einen eventuellen Wechsel schlechter laufen sollte.
Meine Frage an die "Veh-Hetzer":
Welche Auszeichnung eines Trainers befähigt Ihn bei uns erfolgreich zu sein ? - *gleich kommt die Antwort *
Fakt ist :
1. Er ist arbeitssuchend
2. Er kann motivieren, kann...., kann....., kann....,
3. Wann hat er das bewiesen ? Bei seinen letzten Stationen !
4. Warum ist er dann arbeitssuchend ?
5. Weil es nicht lief.
Also
Ein beim letzten Club gescheiterter Trainer der in der Vergangenheit mal etwas richtig gemacht hat
Noch fragen ?
Danke
Adler - WMK
stormfather3001 schrieb:Der wird dem Mexikoadler höchstens nen Chilischnaps im Kreuzherreneck unterjubeln.Mexikoadler schrieb:
Hab meinen Wunschzettel net feddisch, aber wie ich bolkerstrasse kenne liest er mir meine Wünsche von den Augen ab...
Wenn Du Durst hast, erkennt er das bestimmt.
Keine Ahnung, ob Du in der Bolkerstrasse Altbier trinkst?
Übrigens ein absoluter Tipp für all diejenigen, die es mal wieder nach Düsseldorf verschlägt und noch ne Rechnung mit jemandem offen haben.
Haliaeetus schrieb:Zur Versöhnung dann aber nen Salmiaki.
Der wird dem Mexikoadler höchstens nen Chilischnaps im Kreuzherreneck unterjubeln.
Übrigens ein absoluter Tipp für all diejenigen, die es mal wieder nach Düsseldorf verschlägt und noch ne Rechnung mit jemandem offen haben.
Exil-Adler-NRW schrieb:Das will ich bezweifeln - oder wars nicht auf Bolg und Mexikoadler bezogen?Haliaeetus schrieb:
Der wird dem Mexikoadler höchstens nen Chilischnaps im Kreuzherreneck unterjubeln.
Übrigens ein absoluter Tipp für all diejenigen, die es mal wieder nach Düsseldorf verschlägt und noch ne Rechnung mit jemandem offen haben.
Zur Versöhnung dann aber nen Salmiaki.
WuerzburgerAdler schrieb:Er hat aber eine Abfindung bekommen (wie auch Funkel). Warum?adler-wmk schrieb:
Ungeachtet meinem neuen "Treueschwur" für Veh, empfinde ich noch heute die Entlassung von Schaaf als dämlichste Aktion der vergangenen Saison .
Auch das scheint sich so langsam als Legende durchzusetzen.
Schaaf wurde nicht entlassen.
Also mein Tipp in der ganzen Sache ist, das Schaaf zu Teilen des Vorstands (Aufsichtsrat) gegangen ist und gesagt hat, "ihr habt offensichtlich keinen Bock mehr auf mich, könnt aber eine Entlassung der Öffentlichkeit nicht verkaufen. Mir reicht es auch langsam. Zahlt mir XY % vom meinem Restgehalt und Ihr seid mich los."
Aber richtig ist, er wurde nicht offiziell entlassen.
Aber richtig ist, er wurde nicht offiziell entlassen.
Unabhängig davon: Schaaf besitzt auch ein Netzwerk von Journalisten, (Ex-)Mitgliedern des Aufsichtsrat, Spieler, Funktionäre etc. Die haben ihn sicherlich mit Informationen versorgt, was so hinter den Kulissen alles gemacht wird. Da langt es schon, dass er zu HB geht und sagt, "so mache ich nicht weiter!" Das Geld hat er mMn nicht bekommen damit er geht, sondern damit er ruhig ist, im Sinne der Verschwiegenheit und das diese ganze Geschichte nicht hoch-, bzw. sogar überkocht.
Und so wie die ganze Sache hier unter den Tisch gekehrt wurde und weiterhin wird, hat das schon ein verdammt derben Beigeschmack.
Dafür kann Veh nichts, zeigt aber wo die Problematik primär liegt, die durch die aktuelle sportliche Situation noch verschärft wird. Bin mal gespannt wie lange die an ihrem Plan festhalten. Wenn es schief geht, werden vermutlich einige Leichen im Keller auftauchen und Köpfe rollen. Da ist der Bock den man nicht umgestoßen hat, bei gewissen Führungsmenschen das geringste Problem.
#verschwörungstheorieallez
Und so wie die ganze Sache hier unter den Tisch gekehrt wurde und weiterhin wird, hat das schon ein verdammt derben Beigeschmack.
Dafür kann Veh nichts, zeigt aber wo die Problematik primär liegt, die durch die aktuelle sportliche Situation noch verschärft wird. Bin mal gespannt wie lange die an ihrem Plan festhalten. Wenn es schief geht, werden vermutlich einige Leichen im Keller auftauchen und Köpfe rollen. Da ist der Bock den man nicht umgestoßen hat, bei gewissen Führungsmenschen das geringste Problem.
#verschwörungstheorieallez
Hallo zusammen
heute nehme ich explizit mal den Kommentar von Behrenbeck als Einstieg für das Gebabbel .
http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/behrenbecks-blick-erstligist-eintracht-frankfurt-benoetigt-neuzugaenge-im-winter_16478952.htm
"Aber bitte bleiben wir doch sachlich. Dieser Armin Veh soll plötzlich ein „Nichtskönner“ sein? Einer von gestern, der es nicht schafft, eine mittelfeldreife Mannschaft zusammenzustellen und aufzubauen. Dagegen wehre ich mich. "
eine interessante These, höre ich jetzt gelegentlich von den wenigen Veh "Anhängern" hier.
Es wird doch nicht explizit von "uns" behauptet Veh sei ein schlechter Trainer, nur die sportlichen Fakten sprechen eine eindeutige Sprache und dafür ist er verantwortlich. Seine sportlichen Erfolge in der Vergangenheit sind unbestritten, helfen aber jetzt nicht weiter. Liest man den Kommentar komplett, so sind aber durchaus viele kritische Töne zu verzeichnen.
heute nehme ich explizit mal den Kommentar von Behrenbeck als Einstieg für das Gebabbel .
http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/behrenbecks-blick-erstligist-eintracht-frankfurt-benoetigt-neuzugaenge-im-winter_16478952.htm
"Aber bitte bleiben wir doch sachlich. Dieser Armin Veh soll plötzlich ein „Nichtskönner“ sein? Einer von gestern, der es nicht schafft, eine mittelfeldreife Mannschaft zusammenzustellen und aufzubauen. Dagegen wehre ich mich. "
eine interessante These, höre ich jetzt gelegentlich von den wenigen Veh "Anhängern" hier.
Es wird doch nicht explizit von "uns" behauptet Veh sei ein schlechter Trainer, nur die sportlichen Fakten sprechen eine eindeutige Sprache und dafür ist er verantwortlich. Seine sportlichen Erfolge in der Vergangenheit sind unbestritten, helfen aber jetzt nicht weiter. Liest man den Kommentar komplett, so sind aber durchaus viele kritische Töne zu verzeichnen.
Tafelberg schrieb:Solche Argumente konnte man in der Rückrunde der Schande über Skibbe lesen. Und da konnte man noch auf die Hinrunde verweisen und musste nicht Jahre zurückgehen.
"Aber bitte bleiben wir doch sachlich. Dieser Armin Veh soll plötzlich ein „Nichtskönner“ sein? Einer von gestern, der es nicht schafft, eine mittelfeldreife Mannschaft zusammenzustellen und aufzubauen. Dagegen wehre ich mich. "
Letztlich haben, bis auf die absoluten Toptrainer, fast alle Trainer nur eine gewisse Halbwertszeit. Irgendwann ist bei den Trainern bezüglich ihres Vereins und irgendwann insgesamt, die Luft raus.
Veh wirkte damals schon am Ende beim HSV so, als wolle er gar nicht mehr als Trainer arbeiten. Nach zuletzt frustrierenden Jahren bei drei Teams, schien er absolut ausgebrannt.
Bei uns hat er dann noch mal die zweite Luft bekommen und einen Weg gefunden unsere Mannschaft mitzureißen. Aber nach der dritten Saison gingen ihm schon merklich die Ideen aus und letztlich ging es, weil er auf den Job bei uns dann keine Lust mehr hatte. Diese Trennung war für beide Seiten völlig richtig. Das Rückholen dann der Fehler.
DougH schrieb:Der Bewertung der Spieler kann man gegebenenfalls folgen.
3-4 gute bis sehr gute Spieler, der Rest ist Durchschnitt, folglich unteres Mittelfeld, mehr ist nicht.
Der Folge daraus jedoch nicht zwingend.
Denn bei anderen Mannschaften sieht es ja auch nicht anders aus. Lediglich Bayern, Wolfsburg, Dortmund, Leverkusen, Gladbach und Schalke würde ich vom Kader klar besser als uns sehen. Alles andere ist eine große Mittelmaßmasse, bei der zwischen Abstiegskampf und Platz 7 alles drin ist. Darmstadt und Ingolstadt müssten eigentlich die letzten beiden Plätze belegen. Ob man um Platz 7 mitspielt, oder gegen den Abstieg entscheidet sich letztlich an passender Taktik, Zusammenstellung, Einstellung usw.
Laut Sport-Blöd stehen angeblich 3,5 Millionen Euro für Winterverpflichtung zur Verfügung! Hört,Hört. Oder eher Hust,Hust!
AllaisBack schrieb:Und davon holen wir einen pfeilschnellen Innenverteidiger und zwei schnelle ballsichere Offensivspieler, die stark im 1:1 sind und nie den Ball verlieren. Zudem können sich diese Spieler nicht verletzen, da sie sich ansonsten nicht einspielen könnten.
Laut Sport-Blöd stehen angeblich 3,5 Millionen Euro für Winterverpflichtung zur Verfügung! Hört,Hört. Oder eher Hust,Hust!
Kein Problem, oder?
Franjosch schrieb:Das stimmt aber nicht. Auch bei Leverkusen war er stark. 13/14 dürfte, trotzt Verletzungen, seine beste Saison mit 22 Scorerpunkten in 31 Pflichtspielen für Leverkusen. In der Phase hatte er seinen Karrierehöhepunkt und war auch völlig zu recht Nationalspieler geworden. Vor genau 2 Jahren wollte Schalke ihn unbedingt haben und Leverkusen ihn unbedingt halten.
Nach Lautern konnte er sein Potential nie mehr steigern oder in der Form abrufen. Mitläufer haben wir im Team schon genug!
Dann hatte er in der Rückrunde mit seinen Verletzungen zu kämpfen. Auf Schalke hat er sich dann entgegen aller Erwartungen nicht durchsetzen können.
Im Sommer war ich auch noch sehr für eine Verpflichtung von Sam, da das vor 2 Jahren noch ein wahnsinnig guter Spieler war, von dem wir hier nicht hätten träumen können. Dass er jedoch nun auch die ganze Hinrunde nicht zum Einsatz kam und oft verletzt fehlte, lässt mich auch zweifeln, ob er sofort hilft oder überhaupt noch mal in Spur kommt.
tobago schrieb:Nun, wenn man als Trainer wegen Erfolgslosigkeit ersetzt wird, mag das vielleicht nicht die beste Bewerbung für das Amt des VV sein...
Die Frage die sich mir stellt ist das "Warum". Warum nimmt man das Risiko der Selbstmontage von Veh auf sich wenn man ihn für einen anderern Posten ab 2016 fest einplant? Warum nimmt sich die Führungsriege denn nicht einen Trainer (ich gehe davon aus, dass Schur ab nächster Saison geplant war) und schenkt ihm dann einfach ein Jahr früher das Vertrauen. Das Risiko mit Veh abzusteigen ist so groß wie das Risiko mit einem anderen abzusteigen. Daher verstehe ich nicht wie man sich als Führung der Möglichkeit beraubt Veh unantastbar zu lassen und sportlich den Weg zu gehen den man sowieso geplant hat? Das ist entweder genau der Grund der gegen die Inbetriebnahme von Veh als VV spricht oder es war der gesamte Prozess bis 2016 wirklich sehr, sehr risikoreich geplant. Wir werden es spätestens im Juni erfahren wie es geplant war.
Gruß,
tobago
grabi71 schrieb:Jetzt mal nix gegen Körbel, unter dem standen wir kein eines Mal auf einem Abstiegsplatz. Wer uns in den Abstieg geritten hat war Stepi!
Euer Gebabbel ist aber auch nicht ohne...
Euer Rezept : Veh rausschmeißen und einen richtigen Trainer-Kracher holen.. Oder der Alex Schur soll es richten mit dem Adler im Herzen ... Hm, den hatte Charly vor 20 Jahren auch im Herzen, was aber nichts daran geändert, dass er einen unfassbaren Abstieg hingelegt hat mit einer Mannschaft, von der wir heute nur träumen können.
grabi71 schrieb:Tja, womöglich hatte Schaaf auch etwas mit der damaligen Form von Meier, Hasebe und Aigner zu tun, genauso wie Veh es mit der jetzigen Form der drei hat. So was gehört nun mal in den Aufgabenbereich eines Trainers...
Deshalb mein Appell: die sportliche Führung ist jetzt auch nicht so mies, wie ihr es gerne macht. Und Wunderheiler sind rar. Und zu zu den großen Erfolgen von Schaaf wiederhole ich mich gerne: mit Meier, Aigner und Hasebe in der jetzigen Form wäre er sang- und klanglos abgestiegen. Noch 3 Spieltage vor Saisonende wurden hier die Untergangsszenarien gemalt...
Wartet es doch einfach ab: am Samstag wird gewonnen, dann Weihnachten gefeiert und im neuen Jahr gelingt ein Auftaktsieg gegen Wolfsburg mit einem Tor eines Neuzugangs und schon sind alle wieder der Meinung, was wir für eine tolle Truppe haben...
Als Alternative kann ich mir neben Schur im übrigen auch Keller vorstellen, der hat auf Schalke gut gearbeitet.
Ansonsten befinde ich mich immer noch in der Spirale der Fassungslosigkeit, die jetzige Jobgarantie ist da eine weitere Umdrehung.
Maabootsche schrieb:Abgesehen davon, finde ich den häufig gebrachten Körbel - Schur Vergleich ohnehin komplett schwachsinnig.
Jetzt mal nix gegen Körbel, unter dem standen wir kein eines Mal auf einem Abstiegsplatz. Wer uns in den Abstieg geritten hat war Stepi!
Körbel war zwar nach seiner Laufbahn in den Trainerstamm aufgenommen worden, war aber doch eigentlich nicht mehr als ein zweiter Co-Trainer. Gefühlt war es mehr eine Stelle aus Verbundenheit, als dass er toll zum Trainer ausgebildet worden wäre.
Schur durchläuft hier nunmehr seit 8 Jahren sämtliche Positionen im Jugend und Amateurbereich. Er ist fertig ausgebildet und eigentlich ist es absolut logisch, ihm nunmehr die Profistelle zu geben.
Außer Verbundenheit zur Eintracht sehe ich keine Gründe den Trainer Körbel und den Trainer Schur zu vergleichen. Etwas anderes wäre es, wenn man jetzt Nikolov als Cheftrainer anstellen würde.
Tafelberg schrieb:War es auch nicht. Abraham fiel einmal verletzt aus und musste einmal verletzt ausgewechselt werden. Zambrano war bis auf einmal immer im Kader. Einzig Russ hat jetzt mal 3 Spiele verletzt gefehlt.
eine Frage an die Experten:
Gab es wirklich so viele Verletzungen in der IV?
Russ 3 oder 4 Spiele?
Zambrano ?
Abraham ?
ich habe das gar nicht als so "schlimm" angesehen
Habe es gestern ja schon mal geschrieben, dass man scheinbar jetzt alles auf eine Verletztenmisere schiebt.
Da ist man jetzt offenbar auch pingelig geworden. Sobald ein Spieler verletzt ist, kann sich keine Eingespieltheit entwickeln. Aha. Toll. Das wird sich ja ändern, weil wenn man mehr Spieler dazu kauft, verletzen sich die Stammspieler ja nicht mehr.
Ich bin fassungslos.
Vor 2 Jahren hat man ja wenigstens Fehler eingeräumt. Und da war das auf dem Platz nicht so armselig wie aktuell.
Irgendwie scheint man gerade ein bisschen eine Verletztenmisere herbeizureden, auf die man alles schiebt. Erst das mit dem Innenverteidiger und nun sei von den Stürmern ja auch dauernd jemand verletzt gewesen.
Seferovic war 3 Spiele verletzt. Meier, den die meisten noch gar nicht für die Vorrunde eingeplant hatten, fehlte auch nur die ersten 3 Spiele. Castaignos hat es jetzt tatsächlich mal übel erwischt. Aber der wurde zuletzt ohnehin von Veh kaum noch eingesetzt.
In den letzten Jahren sind Leistungsträger häufig dauerhaft ausgefallen. Über so eine Verletztenliste wie dieses Jahr hätten wir uns gefreut.
Seferovic war 3 Spiele verletzt. Meier, den die meisten noch gar nicht für die Vorrunde eingeplant hatten, fehlte auch nur die ersten 3 Spiele. Castaignos hat es jetzt tatsächlich mal übel erwischt. Aber der wurde zuletzt ohnehin von Veh kaum noch eingesetzt.
In den letzten Jahren sind Leistungsträger häufig dauerhaft ausgefallen. Über so eine Verletztenliste wie dieses Jahr hätten wir uns gefreut.
Exil-Adler-NRW schrieb:Letzte Saison (nur die Langzeitverletzungen):
In den letzten Jahren sind Leistungsträger häufig dauerhaft ausgefallen. Über so eine Verletztenliste wie dieses Jahr hätten wir uns gefreut.
Kreuzbandriss DJ
Kreuzbandriss Carlos
Kreuzbandriss Valdez
Kreuzbandriss Kittel
Knieverletzung Meier
Syndemosebandverletzung Trapp
Platzierung: durchweg ordentlich
Panikkäufe in der Winterpause: 0
"Und alles nur weil Hübner keinen gescheiten Kader aufstellen konnte... und irgendwie zu Saisonstart mit gezückter Pistole Veh zur Aussage zwang, dass dies der beste Eintracht-Kader aller Zeiten sei. Wisst ihr was?
Ihr habt Recht! Wir behalten Veh und werfen Hübner raus. Ich bin von der Meinung überzeugt, dass dann alles besser wird (zudem Bruchhagen bald auch weg ist)."
Warum gleich wieder in dieses Extrem verfallen? Hübner hat einfach in der Kaderplanung i.m.A. viele Fehler begangen in den letzten Jahren. Nur weil ich nicht, wie 98% der Leute, die nur noch auf dem Trainer rumhacke, bei diesem Spiel mitmache, heißt es nicht, dass ich der Überzeugung bin, dass er momentan der Beste für uns ist. Ich bin nur der Meinung, dass es - solange wir in vielen Bereichen im Verein so aufgestellt sind, wie wir es sind - auch unter einem Nachfolger nicht zwingend besser laufen muss. Und wenn doch, passiert sowas, wie letzte Saison mit Schaaf - dann gibt es Maulwürfer, denen irgendwas nicht passt, und die sich die starke Medienlandschaft ins Boot holt.
Letzte Saison hatten wir mit Haris + Hasebe gewiss zwei Glücksgriffe, dieses Jahr einen mit Hradecky (den Veh unbedingt haben wollte) und im Jahr zuvor nochmal einen aus der Wühlmasse mit Madlung. Das ist i.m.A. bei der Masse an Transfers, die unter Hübner getätigt wurden, zu wenig. Darf man da nicht auch mal kritisch hinterfragen, ob strategisch wirklich alles gut angegangen wurde? Das liegt wohl nicht nur am Coach!
Aber hier wird man ja inzwischen auseinandergenommen, wenn man noch sagt, dass er das Ruder rumreissen könnte. Anscheinend steht das Team noch hinter ihm und möchte mit ihm zusammenarbeiten. Er hat schon einmal eine Krise bei uns gemeistert. Und wer weiß - vielleicht gelingen ja - auch wenn es unwahrscheinlich erscheint auf den ersten Blick - im Winter die nötigen Kurskorrekturen im Trainingslager und auf dem Transfermarkt. Aber ich bin einfach kein Freund der Formel Neuer Trainer = Alles besser!
Ihr habt Recht! Wir behalten Veh und werfen Hübner raus. Ich bin von der Meinung überzeugt, dass dann alles besser wird (zudem Bruchhagen bald auch weg ist)."
Warum gleich wieder in dieses Extrem verfallen? Hübner hat einfach in der Kaderplanung i.m.A. viele Fehler begangen in den letzten Jahren. Nur weil ich nicht, wie 98% der Leute, die nur noch auf dem Trainer rumhacke, bei diesem Spiel mitmache, heißt es nicht, dass ich der Überzeugung bin, dass er momentan der Beste für uns ist. Ich bin nur der Meinung, dass es - solange wir in vielen Bereichen im Verein so aufgestellt sind, wie wir es sind - auch unter einem Nachfolger nicht zwingend besser laufen muss. Und wenn doch, passiert sowas, wie letzte Saison mit Schaaf - dann gibt es Maulwürfer, denen irgendwas nicht passt, und die sich die starke Medienlandschaft ins Boot holt.
Letzte Saison hatten wir mit Haris + Hasebe gewiss zwei Glücksgriffe, dieses Jahr einen mit Hradecky (den Veh unbedingt haben wollte) und im Jahr zuvor nochmal einen aus der Wühlmasse mit Madlung. Das ist i.m.A. bei der Masse an Transfers, die unter Hübner getätigt wurden, zu wenig. Darf man da nicht auch mal kritisch hinterfragen, ob strategisch wirklich alles gut angegangen wurde? Das liegt wohl nicht nur am Coach!
Aber hier wird man ja inzwischen auseinandergenommen, wenn man noch sagt, dass er das Ruder rumreissen könnte. Anscheinend steht das Team noch hinter ihm und möchte mit ihm zusammenarbeiten. Er hat schon einmal eine Krise bei uns gemeistert. Und wer weiß - vielleicht gelingen ja - auch wenn es unwahrscheinlich erscheint auf den ersten Blick - im Winter die nötigen Kurskorrekturen im Trainingslager und auf dem Transfermarkt. Aber ich bin einfach kein Freund der Formel Neuer Trainer = Alles besser!
SGEStoffel schrieb:Bin ich normalerweise auch nicht. Und ich erinnere mich eigentlich sonst nur an 2 Trainer, bei denen ich einen sofortigen Trainerwechsel wollte. Fanz und Skibbe.
Aber ich bin einfach kein Freund der Formel Neuer Trainer = Alles besser!
Bei anderen hat es mich nicht unbedingt gestört als sie gingen, manchmal auch erleichtert (funkel zum Saisonende, Veh zum Saisonende), aber letztlich war ich eher immer geduldig mit den Trainern. Selbst bei Andermatt war ich gegen eine Entlassung. Bei Funkel und auch bei Reimann hatte ich auch immer Hoffnung, dass sie es noch schaffen.
Bei Fanz und Skibbe hingegen sah ich die Mannschaft 2mal mit Vollgas Richtung zweite Liga rauschen und nichts was mir Hoffnung machte, dass das Ruder wieder von diesem Trainer rumgerissen wird. Und aktuell erlebe ich das mit Veh ein drittes mal.
Exil-Adler-NRW schrieb:Erschreckenderweise gibt es zu Fanz und Skibbe mittlerweile Parallelen. Der eine wurde aufgrund einer Männerfreundschaft installiert, an dem anderen wurde zu lange festgehalten, da konnte keiner mehr den Kuh umstoßen oder den Bock vom Eis oder umgekehrt
Bei Fanz und Skibbe hingegen sah ich die Mannschaft 2mal mit Vollgas Richtung zweite Liga rauschen und nichts was mir Hoffnung machte, dass das Ruder wieder von diesem Trainer rumgerissen wird. Und aktuell erlebe ich das mit Veh ein drittes mal.
Diese befremdlichen Verlautbarungen, die paranoide Entgleisungen ("bevor ich gehe, gehen andere", das Hoffen auf Wunderwaffen in der Gestalt von Neuverpflichtungen hat schon ziemlich beklemmende Bunkeratmosphere.
WuerzburgerAdler schrieb:Zambrano ist angeschlagen, Abraham ist angeschlagen, Russ war zuletzt mal verletzt, Bamba halt dauerverletzt.Mainhattener schrieb:
Im großen und ganzen nicht extrem, bis halt auf aktuell.
Aktuell ist gar nichts. Aktuell hatten wir zwei Gelb-Sperren. Na gut, geht bei Hübner vielleicht als "Verletzung" durch.
Ausfälle gibt es also schon durch Verletzungen, ob man deswegen jetzt unbedingt einen Innenverteidiger holen muss stelle ich ja auch mal infrage.
Also letztlich fiel Abraham einmal verletzt aus und musste einmal verletzt ausgewechselt werden. Zambrano war bis auf einmal immer im Kader. Einzig Russ hat jetzt mal 3 Spiele verletzt gefehlt.
Letztlich standen immer 2 von den 3 auf dem Platz. Irgendwann sollte noch Anderson zurückkommen. Jetzt musste Kinsombi EINMAL aushelfen wobei er nicht für verletzte, sondern für gesperrte Spieler einsprang und schon muss ein neuer IV geholt werden? Kinsombi kann sich wohl einen neuen Verein suchen.
Letztlich standen immer 2 von den 3 auf dem Platz. Irgendwann sollte noch Anderson zurückkommen. Jetzt musste Kinsombi EINMAL aushelfen wobei er nicht für verletzte, sondern für gesperrte Spieler einsprang und schon muss ein neuer IV geholt werden? Kinsombi kann sich wohl einen neuen Verein suchen.
Zumal Kinsombi bei seinem im Prinzip dort ersten Einsatz auch nicht schlecht gespielt hat. Und Reinartz hat diese Position auch schon häufig und nicht schlecht bei Bayer gespielt. Also wen haben wir denn jetzt aktuell auf der Posi´tion: Zambrano, Abraham, Kinsombi, Russ (mit Stammplatzgarantie), Andersson, Kinsombi . Und einen Madlung hatten wir dort wegen Überangebot abgegeben. .... Ah ja, da fehlen noch ein paar
Exil-Adler-NRW schrieb:
Also letztlich fiel Abraham einmal verletzt aus und musste einmal verletzt ausgewechselt werden. Zambrano war bis auf einmal immer im Kader. Einzig Russ hat jetzt mal 3 Spiele verletzt gefehlt.
Letztlich standen immer 2 von den 3 auf dem Platz. Irgendwann sollte noch Anderson zurückkommen. Jetzt musste Kinsombi EINMAL aushelfen wobei er nicht für verletzte, sondern für gesperrte Spieler einsprang und schon muss ein neuer IV geholt werden? Kinsombi kann sich wohl einen neuen Verein suchen.
Wohlfühloase
Meistertrainer
Trainerstabil
Träumen
Nachbarschaftsduell
Meistertrainer
Trainerstabil
Träumen
Nachbarschaftsduell
Vor 2 Jahren top, seitdem eher nachlassend, partyaffin und irdischen Genüssen nicht abhold, eher schwache Scorerquote für einen OM, im letzten Jahr in der mexikanischen Liga kaum aufgefallen.
Dazu noch unsere bekannt hohe Qualität bei der Integration ausländischer Spieler. Namentlich aus Übersee.
Immerhin kann er auch LA. Immerhin. Auch wenn es nicht seine Stammposition ist.
Nicht falsch verstehen: natürlich wünschen wir uns alle, dass er einschlägt. Das haben wir uns aber von Gacinovic, Reinartz und anderen auch gewünscht.
Warten wirs ab, ob
a) er uns wirklich kurzfristig hilft und
b) ob es überhaupt die Position ist, wo uns der Schuh drückt.