
Exil-Adler-NRW
18133
Mich haben letztes Jahr auch die vielen verschenkten Punkte aufgeregt. Aber nie hatte ich das Gefühl, dass einfach nicht mehr drin ist. Wir haben letztes Jahr die meisten Punkte in Spielen verschenkt, wo wir nach Führung nicht den Sack zugemacht haben und dann defensiv auseinandergefallen sind. Das habe ich auch dem Trainer angekreidet.
Aber das Potential trat letztes Jahr häufig zu Tage. Gerade in Spielen gegen die großen Mannschaften.
4 Punkte gegen Schalke
4 Punkte gegen Leverkusen
4 Punkte gegen Gladbach
3 Punkte gegen Dortmund
2 Punkte gegen Wolfsburg
Teilweise wäre sogar noch mehr drin gewesen.
Was mich letztes Jahr aufgeregt hat, war die verschenkten Punkte in Spielen wie gegen Freiburg und Stuttgart, bei denen wir erst klar besser sind und 2-3:0 führen müssen, als wir plötzlich den Ausgleich kassieren und dann auseinanderbrechen.
Aber das Potential für eine Mannschaft die um Platz 7 mitspielt, was sie letztes Jahr ja getan hat (Mehrfach in der Blitztabelle auf Platz 7, dann aber immer die Spiele noch vergeigt), leider vergebens, war klar erkennbar.
Das ist es nun in der Tat nicht mehr. Wir haben ein tolles Spiel mit hochverdientem Sieg gesehen. Hinzu kommen 2 Siege bei denen eigentlich der Gegner in der ersten Halbzeit die Angelegenheit zu seinen Gunsten hätte entscheiden können und unsere (ersten) Treffer so ziemlich aus dem nix kamen.
Aber das Potential trat letztes Jahr häufig zu Tage. Gerade in Spielen gegen die großen Mannschaften.
4 Punkte gegen Schalke
4 Punkte gegen Leverkusen
4 Punkte gegen Gladbach
3 Punkte gegen Dortmund
2 Punkte gegen Wolfsburg
Teilweise wäre sogar noch mehr drin gewesen.
Was mich letztes Jahr aufgeregt hat, war die verschenkten Punkte in Spielen wie gegen Freiburg und Stuttgart, bei denen wir erst klar besser sind und 2-3:0 führen müssen, als wir plötzlich den Ausgleich kassieren und dann auseinanderbrechen.
Aber das Potential für eine Mannschaft die um Platz 7 mitspielt, was sie letztes Jahr ja getan hat (Mehrfach in der Blitztabelle auf Platz 7, dann aber immer die Spiele noch vergeigt), leider vergebens, war klar erkennbar.
Das ist es nun in der Tat nicht mehr. Wir haben ein tolles Spiel mit hochverdientem Sieg gesehen. Hinzu kommen 2 Siege bei denen eigentlich der Gegner in der ersten Halbzeit die Angelegenheit zu seinen Gunsten hätte entscheiden können und unsere (ersten) Treffer so ziemlich aus dem nix kamen.
Exil-Adler-NRW schrieb:Ich sehe das sehr ähnlich.
Mich haben letztes Jahr auch die vielen verschenkten Punkte aufgeregt. Aber nie hatte ich das Gefühl, dass einfach nicht mehr drin ist. Wir haben letztes Jahr die meisten Punkte in Spielen verschenkt, wo wir nach Führung nicht den Sack zugemacht haben und dann defensiv auseinandergefallen sind. Das habe ich auch dem Trainer angekreidet.
Aber das Potential trat letztes Jahr häufig zu Tage. Gerade in Spielen gegen die großen Mannschaften.
4 Punkte gegen Schalke
4 Punkte gegen Leverkusen
4 Punkte gegen Gladbach
3 Punkte gegen Dortmund
2 Punkte gegen Wolfsburg
Teilweise wäre sogar noch mehr drin gewesen.
Was mich letztes Jahr aufgeregt hat, war die verschenkten Punkte in Spielen wie gegen Freiburg und Stuttgart, bei denen wir erst klar besser sind und 2-3:0 führen müssen, als wir plötzlich den Ausgleich kassieren und dann auseinanderbrechen.
Aber das Potential für eine Mannschaft die um Platz 7 mitspielt, was sie letztes Jahr ja getan hat (Mehrfach in der Blitztabelle auf Platz 7, dann aber immer die Spiele noch vergeigt), leider vergebens, war klar erkennbar.
Das ist es nun in der Tat nicht mehr. Wir haben ein tolles Spiel mit hochverdientem Sieg gesehen. Hinzu kommen 2 Siege bei denen eigentlich der Gegner in der ersten Halbzeit die Angelegenheit zu seinen Gunsten hätte entscheiden können und unsere (ersten) Treffer so ziemlich aus dem nix kamen.
Und ich hätte nicht gedacht geschweige denn gehofft, dass es bereits nach 13 Spielen soviel berechtigten Anlass gibt, die von allen Seiten monatelang so geschmähte und vermeintlich abgehakte Aera Schaaf mit den Maßnahmen, Leistungen und Ergebnissen unter dem neualten Nachfolger zu vergleichen.
ismirdochegal! schrieb:Für Leverkusen ging es aber um nichts mehr, Platz 4 war fix. Das ist dabei ausschlaggebend.
Doch etineone, wenn ich mich richtig erinnere ging es da um wichtige Punkte um die Plätze Fernsehgelder??
Man kann ja auch noch das Spiel der Hinrunde in Leverkusen nehmen, wo es zwar nur einen Punkt gab, aber wir die bessere Mannschaft waren.
Veh beklagt dünne Personaldecke
Eintracht-Trainer Armin Veh hat mit einem ausgedünnten Profi-Kader zu kämpfen. "Wir sind nicht breit aufgestellt", gab der Coach gegenüber der Frankfurter Rundschau zu.
Oh mein Gott! Oh mein Gott!!!
Ich verstehe es jetzt. Ihr auch? Wir wurden in das Jahr 2013 zurück befördert. Wir befinden uns wahrscheinlich garnicht mehr in 2015. Das waren bestimmt Experimente mit Antimaterie, oder so. Von diesen, diesen Wissenschaftlern! Haben vielleicht ein Mini-Schwarzes-Loch erzeugt und unser Raum-Zeit-Kontinuum ist nun defekt, oder so.
Es ist doch schon alles da gewesen. Veh und seine Klagen über die mangelnde Personaldecke in 2013. Hmm. Aber der Frankfurter Defensivfußball ist so von 2005-2009 und die frühe Bekanntgabe des Klassenerhalts als primäres Ziel und das Ausrufen des Abstiegskampfes kann irgendwo zwischen 1995 und ca. 06/07 angesiedelt sein.
Da ist etwas gründlich schief gelaufen. Und anscheinend hat sich dieses Phänomen bisher nur über Frankfurt ausgebreitet.
Ihr hättet niemals Gott spielen sollen, ihr Schweine! schluchz
Warum, WARUM?
Wir sind dazu verdammt alles erneut zu erleben...
Wann kommt Caio endlich?
wahnsinnig kichert
Eintracht-Trainer Armin Veh hat mit einem ausgedünnten Profi-Kader zu kämpfen. "Wir sind nicht breit aufgestellt", gab der Coach gegenüber der Frankfurter Rundschau zu.
Oh mein Gott! Oh mein Gott!!!
Ich verstehe es jetzt. Ihr auch? Wir wurden in das Jahr 2013 zurück befördert. Wir befinden uns wahrscheinlich garnicht mehr in 2015. Das waren bestimmt Experimente mit Antimaterie, oder so. Von diesen, diesen Wissenschaftlern! Haben vielleicht ein Mini-Schwarzes-Loch erzeugt und unser Raum-Zeit-Kontinuum ist nun defekt, oder so.
Es ist doch schon alles da gewesen. Veh und seine Klagen über die mangelnde Personaldecke in 2013. Hmm. Aber der Frankfurter Defensivfußball ist so von 2005-2009 und die frühe Bekanntgabe des Klassenerhalts als primäres Ziel und das Ausrufen des Abstiegskampfes kann irgendwo zwischen 1995 und ca. 06/07 angesiedelt sein.
Da ist etwas gründlich schief gelaufen. Und anscheinend hat sich dieses Phänomen bisher nur über Frankfurt ausgebreitet.
Ihr hättet niemals Gott spielen sollen, ihr Schweine! schluchz
Warum, WARUM?
Wir sind dazu verdammt alles erneut zu erleben...
Wann kommt Caio endlich?
wahnsinnig kichert
Adler_Steigflug schrieb:Wieso so weit weg? Das war doch auch 2013 nicht anders.
Aber der Frankfurter Defensivfußball ist so von 2005-2009 und die frühe Bekanntgabe des Klassenerhalts als primäres Ziel und das Ausrufen des Abstiegskampfes kann irgendwo zwischen 1995 und ca. 06/07 angesiedelt sein.
Im übrigen möchte ich noch ein mal in das Gedächtnis rufen, dass es zwischen Manschaft und Trainer LETZTE Saison unüberbrückbare Differenzen gab. Nicht diese Saison, letzte Saison!
Sollte das wirklich hier mit Veh in die Hose gehen, so würde ich an Hübners Stelle die Mannschaft mal ernsthaft fragen, welcher Trainer ihnen denn so vorschwebt... unter wem sie denn mal so Bock hätten zu kicken.
Sollte das wirklich hier mit Veh in die Hose gehen, so würde ich an Hübners Stelle die Mannschaft mal ernsthaft fragen, welcher Trainer ihnen denn so vorschwebt... unter wem sie denn mal so Bock hätten zu kicken.
Adler_Steigflug schrieb:Tja. Vielleicht sind Differenzen nicht immer das schlechteste. Letzte Saison hatten wir einen Meier der angepisst war, dass er am Anfang der Saison mal 2 Spiele auf dee Bank war und seinem Trainer zeigen wollte, dass dieser falsch lag. Diese Saison muss er sich solche Gedanken nicht machen...
Im übrigen möchte ich noch ein mal in das Gedächtnis rufen, dass es zwischen Manschaft und Trainer LETZTE Saison unüberbrückbare Differenzen gab. Nicht diese Saison, letzte Saison!
Sollte das wirklich hier mit Veh in die Hose gehen, so würde ich an Hübners Stelle die Mannschaft mal ernsthaft fragen, welcher Trainer ihnen denn so vorschwebt... unter wem sie denn mal so Bock hätten zu kicken.
Rückrunde 12/13: 16 Tore in 17 Spielen.
13/14: 40 Tore in 34 Spielen. Drittschlechteste Offensive der Liga.
Und trotzdem steht Veh bei vielen hier für tollen Offensivfußball
13/14: 40 Tore in 34 Spielen. Drittschlechteste Offensive der Liga.
Und trotzdem steht Veh bei vielen hier für tollen Offensivfußball
Exil-Adler-NRW schrieb:ja, das finde ich auch erstaunlich. zumal wir letzte saison gesehen haben was offensivfußball ist. ich habe keine ahnung was andere da sehen das ich nicht sehe, aber ich sehe bei veh, schon in seiner letzten zeit hier, eher verwaltungsfußball als wichtigstes konzept. und der funktioniert in den seltensten fällen wenn wir mal zurück liegen.
Rückrunde 12/13: 16 Tore in 17 Spielen.
13/14: 40 Tore in 34 Spielen. Drittschlechteste Offensive der Liga.
Und trotzdem steht Veh bei vielen hier für tollen Offensivfußball
Exil-Adler-NRW schrieb:Wir spielen zur Zeit so, wie in der Rückrunde 13/14 oder anders ausgedrückt, wir machen dort weiter, wo wir aufgehört haben als Veh endlich gegangen ist. Mehr erwarte ich diese Saison auch nicht. Der hat doch jetzt schon die Buchsen voll und das überträgt sich auf die Mannschaft.
13/14: 40 Tore in 34 Spielen. Drittschlechteste Offensive der Liga.
Ich bin davon überzeugt, dass mit der Mannschaft mehr möglich ist.
Die Polizei sollte auch rechtzeitig die Flaschensammler warnen, ihre Trollys nicht irgendwo anzubinden und dann wegzugehen.
Gestern bei N-TV zeigten sie Bilder, wie sich mehrere Polizisten vorsichtig um einen solchen herrenlosen Trolly versammelten, der für mich eindeutig danach aussah, als hätte den jemand für das Reinstellen von Pfandflaschen platziert. Nicht das sowas nachher zu Sperrungen und Spielabsage führt.
Gestern bei N-TV zeigten sie Bilder, wie sich mehrere Polizisten vorsichtig um einen solchen herrenlosen Trolly versammelten, der für mich eindeutig danach aussah, als hätte den jemand für das Reinstellen von Pfandflaschen platziert. Nicht das sowas nachher zu Sperrungen und Spielabsage führt.
Exil-Adler-NRW schrieb:... oder der Trolly von der Polizei gesprengt wird.
Gestern bei N-TV zeigten sie Bilder, wie sich mehrere Polizisten vorsichtig um einen solchen herrenlosen Trolly versammelten, der für mich eindeutig danach aussah, als hätte den jemand für das Reinstellen von Pfandflaschen platziert. Nicht das sowas nachher zu Sperrungen und Spielabsage führt.
Exil-Adler-NRW schrieb:Dass der Spieltag jetzt komplett stattfindet, glaub ich erst, wenn alle Spiele an- bzw. abgepfiffen sind. Es würde mich auch nicht wundern, wenn sich die Situation deutlich negativ auf die Zuschauerzahlen auswirkt. Man ertappt sich ja selbst bei ähnlichen Bedenken, wie die die der Threaderöffner hier angeführt hat.
Die Polizei sollte auch rechtzeitig die Flaschensammler warnen, ihre Trollys nicht irgendwo anzubinden und dann wegzugehen.
Gestern bei N-TV zeigten sie Bilder, wie sich mehrere Polizisten vorsichtig um einen solchen herrenlosen Trolly versammelten, der für mich eindeutig danach aussah, als hätte den jemand für das Reinstellen von Pfandflaschen platziert. Nicht das sowas nachher zu Sperrungen und Spielabsage führt.
Obwohl ich auch kein Fan übermäßiger Kontrollen bin. Aber warum bei uns noch nie die Örtlichkeiten der Kontrollen auf der Agenda standen, habe ich noch nie verstanden. Die Außenabsperrung ist Kilometerlang und an den meisten Stellen gar nicht einsehbar. Kein Problem was drüber zu werfen.
Sicherer wäre wohl eine Umzäunung des Stadions selber, mit Eingangskontrollen vor den Treppen.
Sicherer wäre wohl eine Umzäunung des Stadions selber, mit Eingangskontrollen vor den Treppen.
Ich fürchte ja bei denjenigen die bislang immer noch Böller zünden, obwohl diese ja sogar von der Mehrzahl der Pyro-Befürwortern abgelehnt werden, es wahrscheinlich jetzt noch extra lustig finden nen Böller, am besten möglichst laut, hochgehen zu lassen.
Mal sehen, wie lustig die es dann finden, von einer Sondereinheit aus dem Block gezerrt zu werden. Mit ner Geldstrafe ist's dann in der jetzigen Situation wohl auch nicht getan.
Könnte mir aber vorstellen, dass der große Boom was die Auslastung der Stadien angeht, erstmal vorbei ist.
Nach der Katastrophe von Heysel waren ja auch viele vorsichtig geworden. Meinem großen Bruder ist es danach von meinen Eltern lange verboten worden ins Stadion zu gehen. Glücklicherweise hatten sich die Bedenken gelegt, als ich in das Alter fürs Stadion kam.
Ich habe grundsätzlich keine Angst, eher Bedenken, dass mir jetzt das Stadionerlebnis durch bestimmte Faktoren madiger gemacht werden könnte. Ich erwarte jetzt erstmal dreimal so lange bei der Einlasskontrolle warten zu dürfen. Zudem könnte ich mir vorstellen, dass schneller mal Spiele kurzfristig abgesagt werden, wenn irgendein Witzbold ne Bombendrohung macht.
Und ich bin gespannt auf die Reaktionen, wenn irgendwelche Idioten Böller werfen.
Grundsätzlich bin ich auch der Ansicht, dass man nicht aus Sicherheitsbedenken sich einschränken sollte. Gerade im Stadion werden die Leute wenigstens kontrolliert, so dass man dort noch einigermaßen Sicherheit hat. Anders als in der Bahn oder im Kino.
Nach der Katastrophe von Heysel waren ja auch viele vorsichtig geworden. Meinem großen Bruder ist es danach von meinen Eltern lange verboten worden ins Stadion zu gehen. Glücklicherweise hatten sich die Bedenken gelegt, als ich in das Alter fürs Stadion kam.
Ich habe grundsätzlich keine Angst, eher Bedenken, dass mir jetzt das Stadionerlebnis durch bestimmte Faktoren madiger gemacht werden könnte. Ich erwarte jetzt erstmal dreimal so lange bei der Einlasskontrolle warten zu dürfen. Zudem könnte ich mir vorstellen, dass schneller mal Spiele kurzfristig abgesagt werden, wenn irgendein Witzbold ne Bombendrohung macht.
Und ich bin gespannt auf die Reaktionen, wenn irgendwelche Idioten Böller werfen.
Grundsätzlich bin ich auch der Ansicht, dass man nicht aus Sicherheitsbedenken sich einschränken sollte. Gerade im Stadion werden die Leute wenigstens kontrolliert, so dass man dort noch einigermaßen Sicherheit hat. Anders als in der Bahn oder im Kino.
Spieltage werden abgesagt werden oder einzelne Spiele....100 pro...wenn nicht sogar schon der kommende
Auf Dauer (jeden Spieltag) sind hohe Sicherheitsstandards nicht halt- und machbar...ausser die Tickets kosten in Zukunft das doppelt- und dreifache.
Scheiß Terroristen-Vaginas (das andere Wort wurde gesternt )
Auf Dauer (jeden Spieltag) sind hohe Sicherheitsstandards nicht halt- und machbar...ausser die Tickets kosten in Zukunft das doppelt- und dreifache.
Scheiß Terroristen-Vaginas (das andere Wort wurde gesternt )
Exil-Adler-NRW schrieb:Gut, der Bildartikel. Jetzt bin ich versucht zu sagen, demgegenüber stehen die Aussagen von Bruchhagen, Hübner und Steubing die ich live im Fernsehen gesehen habe. Die haben alle drei etwas anderes gesagt. Ich gehe erst einmal davon aus, dass diese Interviews stimmen und keiner öffentlich die Unwahrheit sagt. Was Bild schreibt und was nicht und was davon der Wahrheit entspricht kann ich nicht beurteilen. Allerdings habe ich da schon eine eigene Meinung, ist aber halta auch nur eine Meinung über die Bild.
umindest gab es den Bild Artikel in dem über Überlegungen zu Lewandowski und Veh berichtet wurde. Bei Veh sogar schon äußert konkret in der Ausgestaltung, dass er es ein Jahr macht und dann in den Vorstand geht, was ja immer noch als Überlegung durch die Medien geistert. Die FR hat diese Überlegungen damals bestätigt. Das war zu einem Zeitpunkt wo Schaaf noch im Amt war.
Gruß,
tobago
tobago schrieb:Also dann haben wir zwei Möglichkeiten (abgesehen davon, dass Du ignorierst, dass die FR die Überlegungen bestätigt hatte).
Gut, der Bildartikel. Jetzt bin ich versucht zu sagen, demgegenüber stehen die Aussagen von Bruchhagen, Hübner und Steubing die ich live im Fernsehen gesehen habe. Die haben alle drei etwas anderes gesagt. Ich gehe erst einmal davon aus, dass diese Interviews stimmen und keiner öffentlich die Unwahrheit sagt. Was Bild schreibt und was nicht und was davon der Wahrheit entspricht kann ich nicht beurteilen. Allerdings habe ich da schon eine eigene Meinung, ist aber halta auch nur eine Meinung über die Bild.
Gruß,
tobago
- Es ist purer Zufall, dass wir nach dem völlig überraschenden und überhaupt nicht gewollten Rücktritts Schaafs uns genau mit den Leuten (Veh, Lewandowski) unterhalten haben, die die Bild völlig aus der Luft gegriffen ins Spiel gebracht hat, ohne dass sich auch nur ein Verantwortlicher mit denen vorher mal beschäftigt hat. Gerade Veh fand ich damals auch noch sehr phantasievoll von der Bild.
- Nach Schaafs völlig überraschenden und überhaupt nicht gewollten Rücktritt ist den Verantwortlichen die damalige Bild Zeitung, die sie sich aufgehoben hatten um mit den Anwälten eine Gegendarstellung, gegen die völlig aus der Luft gegriffenen Behauptungen, zu erzwingen, nochmal in die Hände gefallen und man meinte plötzlich "Hm, eigentlich ne geile Idee".
kamelle schrieb:Offensichtlich ist in diesem ein sehr subjektives Empfinden und auch, dass sich jemand sicher ist, dass "bestimmt schon etwas beschlossen wurde" (ein Widerspruch in sich selbst übrigens) der keine Internas kennt ist eher subjektiv und leider ohne Wert. Denn Fakten sind nur Fakten wenn sie nachweisbar sind.Exil-Adler-NRW schrieb:
Man sollte vor allem nicht vergessen, dass offensichtlich über Veh schon nachgedacht wurde, bevor Schaaf ging.
Da bin ich mir sogar sicher!
Da wurde bestimmt schon das "komplette Paket" beschlossern.
Wir sind grundsätzlich immer auf das angewiesen was die Medien schreiben oder im bestmöglichen Fall, was die Protagonisten in Fernsehinterviews von sich geben. Alles andere ist reines Spekulatius und es ist das was Veh und Fischer anprangern. Ich glaube nicht, dass es ihnen darum geht, dass Kritik aufkommt denn die kommt immer auf. Ich verstehe es so, dass die Art und Weise der Kritik bei ihnen sauer aufstößt.
Die Art und Weise wie diese Krititk vermittelt wird ist teilweise sehr derbe und gehört sich in der Art nicht. Ich bin selbst jemand der Veh sehr kritisch betrachtet. Allerdings sind Unterstellungen und Beschimpfungen (das ist nicht auf Euch beide gemünzt sondern allgemein) gepaart mit Mutmaßungen, die spätestens nach der 4 Wiederholung als Faktum angesehen werden, natürlich der falsche Weg. Es steht jedem frei seine Meinung über Veh öffentlich zu äußern, das sollte dann in einer normalkritischen Form passieren und Mutmaßungen sollten als eigene Meinungsäußerungen und nicht als Fakt präsentiert werden.
Demgegenüber finde ich allerdings auch, dass man als Verantwortlicher der Eintracht ein wenig souveräner reagieren kann. Ich würde mir wirklich wünschen diese Leute ließen sich mal ausbilden in der Art und Weise wie sie nach aussen kommunizieren. Die sozialen Medien als asoziale Medien zu bezeichnen und zu hoffen, dass hätte eine positive Wirkung das ist schon sehr kindlich naiv.
Gruß,
tobago
tobago schrieb:Zumindest gab es den Bild Artikel in dem über Überlegungen zu Lewandowski und Veh berichtet wurde. Bei Veh sogar schon äußert konkret in der Ausgestaltung, dass er es ein Jahr macht und dann in den Vorstand geht, was ja immer noch als Überlegung durch die Medien geistert. Die FR hat diese Überlegungen damals bestätigt. Das war zu einem Zeitpunkt wo Schaaf noch im Amt war.
Offensichtlich ist in diesem ein sehr subjektives Empfinden und auch, dass sich jemand sicher ist, dass "bestimmt schon etwas beschlossen wurde" (ein Widerspruch in sich selbst übrigens) der keine Internas kennt ist eher subjektiv und leider ohne Wert. Denn Fakten sind nur Fakten wenn sie nachweisbar sind.
Exil-Adler-NRW schrieb:Gut, der Bildartikel. Jetzt bin ich versucht zu sagen, demgegenüber stehen die Aussagen von Bruchhagen, Hübner und Steubing die ich live im Fernsehen gesehen habe. Die haben alle drei etwas anderes gesagt. Ich gehe erst einmal davon aus, dass diese Interviews stimmen und keiner öffentlich die Unwahrheit sagt. Was Bild schreibt und was nicht und was davon der Wahrheit entspricht kann ich nicht beurteilen. Allerdings habe ich da schon eine eigene Meinung, ist aber halta auch nur eine Meinung über die Bild.
umindest gab es den Bild Artikel in dem über Überlegungen zu Lewandowski und Veh berichtet wurde. Bei Veh sogar schon äußert konkret in der Ausgestaltung, dass er es ein Jahr macht und dann in den Vorstand geht, was ja immer noch als Überlegung durch die Medien geistert. Die FR hat diese Überlegungen damals bestätigt. Das war zu einem Zeitpunkt wo Schaaf noch im Amt war.
Gruß,
tobago
Steinat1975 schrieb:das ist jetzt müßig. Es kann ja nicht sein, dass Veh zwingend der Nachfolger von Schaaf werden musste, weil die Frankfurter Verhältnisse nach Schaaf so schwierig sind.Tafelberg schrieb:Steinat1975 schrieb:
Hatte man nach der Schaaf Geschichte und dem daraus resultierenden Imageverlust seitens der Eintracht eine namhafte Alternative? Wer hätte den nach all dem Kasperletheater hier für Ruhe sorgen sollen außer jemand der diesen Verein kennt?
na ja, es hätte durchaus Alternativen gegeben, es gibt noch andere Trainer wie Veh
Ich will nicht sagen, dass es sie gibt wie Sand am Meert aber bedenke Bitte,dass es jemand sein sollte, der die Mechanismen und somit den Verein kennt nach dem Vorfall Schaaf!WER?
Es bringt nix da nachzuhaken, der nächste Trainer kommt bestimmt
Tafelberg schrieb:Man sollte vor allem nicht vergessen, dass offensichtlich über Veh schon nachgedacht wurde, bevor Schaaf ging.
das ist jetzt müßig. Es kann ja nicht sein, dass Veh zwingend der Nachfolger von Schaaf werden musste, weil die Frankfurter Verhältnisse nach Schaaf so schwierig sind.
Es bringt nix da nachzuhaken, der nächste Trainer kommt bestimmt
DelmeSGE schrieb:Wie gesagt, Caio hat da viel dazugelernt was Professionalität angeht.
Ich würde es mal so sagen: beide Spieler haben wohl das fussballerische Rüstzeug,um auch in der deutschen Bundesliga zu bestehen,beiden fehlt aber für eine der drei Topligen Europas schlichtweg die Professionalität,Ehrgeiz und Wille.
Deswegen können sie in Ligen wie der Schweiz und Tschechien,die eher auf dem Niveau unserer Zweiten Liga angesiedelt sind,bestehen.Da reicht dann ihre fussballerische Klasse.
Kadlec ist in Dänemark in daher gut aufgehoben.
Leider halt nur viel zuspät.
Mainhattener schrieb:Der Meinung bin ich auch. Ich glaub, er musste erst mal ganz tief fallen, um zu sehen, dass er auch was an sich ändern muss. Als er von uns wegging gab er ja noch ein Interview, wo man das Gefühl hatte, das er gar nicht verstanden hat, warum es bei uns nicht geklappt hat und wo er erzählte, das er hofft sich jetzt in Brasilien für die Nationalelf empfehlen zu können.
Wie gesagt, Caio hat da viel dazugelernt was Professionalität angeht.
Leider halt nur viel zuspät.
Dort konnte er sich auch nicht durchsetzten und pendelte erst in der Serie A, später in der Serie B zwischen Bank und Tribüne. Würde Skibbe nicht gerne nach dem Muster "den kenne ich noch von früher" einkaufen, wäre er wohl in der Versenkung verschwunden.
Die Chance hat er dann aber offensichtlich genutzt und er sah für mich schon im ersten Video, dass ich von ihm in Zürich sah, fitter aus, als in seiner ganzen Zeit bei uns.
AdlerWien schrieb:Mhmm, wenn ich da richtig geschaut habe, war Samstag der 23.5. letzter Spieltag der Saison, Sonntag der 24.5. Pfingsten und der Rücktritt erfolgte am Dienstag dem 26.5.
Thomas Schaaf wollte also nicht mehr. Ok. Seit Pfingsten schon. Ok.
-allzu große Zeiträume sind das eigentlich nicht.
Ich weiß auch nicht, was Fischer damit sagen will...
Maabootsche schrieb:Am 20.05.2015 meldete übrigens die Bild, bestätigt von FR, dass man über Lewandowski nachdenken würde und auch darüber Veh für ein Jahr zu holen und er danach Bruchhagen beerben könnte. Auch mal so zur zeitlichen Einordnung...
Mhmm, wenn ich da richtig geschaut habe, war Samstag der 23.5. letzter Spieltag der Saison, Sonntag der 24.5. Pfingsten und der Rücktritt erfolgte am Dienstag dem 26.5.
-allzu große Zeiträume sind das eigentlich nicht.
Ich weiß auch nicht, was Fischer damit sagen will...
Es ist in der Tat nicht nachvollziehbar was da geschieht. Man hat über Jahre eine tolle Aufbauarbeit geleistet und sich kontinuierlich nach oben gearbeitet. Man hat eine Begeisterung in der Stadt für den Verein geweckt, wie ich sie noch nie erlebt habe.
Dann fand man sich schlechter in der zweiten Liga zurecht, als erwartet und konnte im Grunde, außer in kurzen Phasen unter Reck dort nie überzeugen. Und jetzt ist man das ganze Jahr 2015 einfach grottenschlecht.
Dann fand man sich schlechter in der zweiten Liga zurecht, als erwartet und konnte im Grunde, außer in kurzen Phasen unter Reck dort nie überzeugen. Und jetzt ist man das ganze Jahr 2015 einfach grottenschlecht.
Oh, selbst Draxler scheint sein Fähnchen langsam zu drehen, nachdem es vor 2 Wochen ja für ihn Fakt war, dass die WM Vergabe sauber verlief.
http://www.bild.de/sport/fussball/nachgehakt/kommentar-von-alfred-draxler-43337476.bild.html
http://www.bild.de/sport/fussball/nachgehakt/kommentar-von-alfred-draxler-43337476.bild.html
Nach der WM Vergabe nach Katar und Russland war ein ehemaliger Fifa-Funktionär bei Kerner oder Beckmann zu Gast. Der sprach äußerst offen über die Praktiken in der Fifa und gab auch an, dass auch Deutschland Stimmen gekauft habe ("Schröder wollte wiedergewählt werden". Die Medien haben das damals nicht aufgegriffen. Hat mich immer gewundert. War wahrscheinlich damals als Thema nicht gewollt.
Tafelberg schrieb:Wieso? Man hat doch von Anfang an gesagt, dass man ihn hinter Takashi aufbauen will....
und dann ist der Gacinovic Transfer noch weniger erklärbar...
Exil-Adler-NRW schrieb:war dem so, ich kenne die Historie nicht mehr genau. Wurde Gacinovic verpflichtet als Inui noch da war?Tafelberg schrieb:
und dann ist der Gacinovic Transfer noch weniger erklärbar...
Wieso? Man hat doch von Anfang an gesagt, dass man ihn hinter Takashi aufbauen will....
Ich finde dennoch diesen Transfer merkwürdig, einem Spieler ein Zeitfenster von einem Jahr Eingewöhnung zuzugestehen, ist für mich kurios
Vor ein paar Wochen mal beim zappen auf Pro7Maxx hängen geblieben. Und nun schalte ich jeden Sonntag drauf. Das Spiel hat mich plötzlich gepackt. Obwohl es eigentlich völlig egal ist, wer da spielt und wer gewinnt, finde ich es super spannend und fasziniert mich aktuell mehr, als ein Fußballspiel ohne Eintracht Beteiligung.
So hat es bei mir damals auch angefangen. Erstmal nur zugeschaut und nichts bis wenig verstanden (die Amis selbst erklären nicht so viel wie jetzt pro7maxx).
So nach und nach steigt man dann durch und ab dann wird das spiel wahnsinnig spannend. Irgendwann fängt man dann auch an Sympathien für bestimmte teams zu entwickeln.
Bin von den pro7maxx Übertragungen zwar nicht so begeistert, aber es freut mich wirklich dass sie es schaffen diesen tollen sport hierzulande bekannter zu machen.
Zu lucks verletzung: sehr sehr schade, aber allerdings auch selbst verschuldet. Habe schon während dem spiel gesagt, dass er ganz schön kassiert hat. Seine läufe waren zwar stark und haben auch zu wichtigen 1st downs geführt, allerdings hat er nicht abgegrätscht und dadurch ganz schön hits eingesteckt. Zum Glück werden die colts in ihrer division dennoch weiterkommen. Da bin ich mir relativ sicher
Zu meinen packers bleibt nicht viel zu sagen. Man hat wohl die ersten Wochen in der defense über seinen Möglichkeiten gespielt und ist jetzt wieder auf dem niveau das man kennt. 3rd downs sind gegen uns überhaupt kein Problem. Unsere Secondary ist scheinbar noch immer in der bye :-/
Dom capers wird ja immer als defense Guru gefeiert. So langsam muss er aber auch mal liefern
So nach und nach steigt man dann durch und ab dann wird das spiel wahnsinnig spannend. Irgendwann fängt man dann auch an Sympathien für bestimmte teams zu entwickeln.
Bin von den pro7maxx Übertragungen zwar nicht so begeistert, aber es freut mich wirklich dass sie es schaffen diesen tollen sport hierzulande bekannter zu machen.
Zu lucks verletzung: sehr sehr schade, aber allerdings auch selbst verschuldet. Habe schon während dem spiel gesagt, dass er ganz schön kassiert hat. Seine läufe waren zwar stark und haben auch zu wichtigen 1st downs geführt, allerdings hat er nicht abgegrätscht und dadurch ganz schön hits eingesteckt. Zum Glück werden die colts in ihrer division dennoch weiterkommen. Da bin ich mir relativ sicher
Zu meinen packers bleibt nicht viel zu sagen. Man hat wohl die ersten Wochen in der defense über seinen Möglichkeiten gespielt und ist jetzt wieder auf dem niveau das man kennt. 3rd downs sind gegen uns überhaupt kein Problem. Unsere Secondary ist scheinbar noch immer in der bye :-/
Dom capers wird ja immer als defense Guru gefeiert. So langsam muss er aber auch mal liefern
Der Express bringt als Nachfolger, Keller, Funkel und Schaaf ins Spiel.