>

Exil-Adler-NRW

18133

#
Mir gefällt , dass die Anzahl der Gegentore weniger wird.2 x zu Null ist sehr gut. Das ist der korrekte Weg : Die Defensive macht über die Saison gesehen den Unterschied. Man muss die Balance eben hinbekommen. Weiterarbeiten und am Ende den einstelligen Tabellenplatz genießen. Vergesst die internationalen Ambitionen.
#
fromgg schrieb:

Mir gefällt , dass die Anzahl der Gegentore weniger wird.2 x zu Null ist sehr gut. Das ist der korrekte Weg : Die Defensive macht über die Saison gesehen den Unterschied

Lautern ist 96 mit der drittbesten Abwehr und ganz vielen 0:0 und 1:1 Spielen (17) abgestiegen.
#
Interessant finde ich ja, dass da wieder Millionen vom ehem. Adidas - Chef Dreyfus im Spiel sind die zur etwa gleichen Zeit geflossen sind, als Dreyfus seinen Freund Uli H. 20 Mio zum spekulieren "geliehen" hat. Wenn der Typ noch leben und aussagen würde könnte ein großer Münchener Fussballverein vermutlich nochmal neu in Kreisliga A anfangen.

Die WM -Vergabe an Katahrr braucht man von Deutschland aus jedenfalls nicht mehr kritisieren
#
rickdiver schrieb:

Die WM -Vergabe an Katahrr braucht man von Deutschland aus jedenfalls nicht mehr kritisieren

Die kann und muss man von überall aus kritisieren.
#
Da sieht man einen Charakter der sich in Jungen Jahren auf der großen Plattform Bundesliga durchsetzt. 19 Jahre jung und schon will er Verantwortung übernehmen, der kleine Pirlo.

Das ist sicherlich der große Unterschied zu den anderen Talenten wie Joel, Luca und David.
Alle in dem selben Alter aber viel ruhiger und schüchterner. Denke das Joel als ehemaliger Kapitän der U19 da am ehesten noch reinwachsen kann.
#
Man weiß jedoch nicht, wie die sich entwickelt hätten, wenn sie schon an die 50 Bundesligaspiele hätten. Da bekommt man auch automatisch mehr Selbstbewusstsein und "Profi-Feeling". David Kinsombi war bei Mainz übrigens auch U 19 Kapitän.
#
Sefe, als beispiel zu nennen ist ein Witz. Kommt aus der Schweiz. Spricht also deutsch. Braucht da her keinen Sprach Kurz.  

Diegito schrieb:

Man kann einem Spieler sicherlich Anregungen geben... zum Beispiel Sprachkurse anbieten, wurde ja bei inui gemacht, leider mit mäßigem Erfolg, vorschreiben kann man es einem Spieler sicherlich nicht!
Letztendlich liegt halt schon sehr viel am Spieler selbst wie er gedenkt sich zu integrieren... leuchtendes Beispiel ist hier Seferovic bei dem man nie das Gefühl hatte den muß man jetzt an die Hand nehmen. Der war hier sofort angekommen. Gut, er hatte vielleicht auch nicht das Sprachproblem. Aber es ist wie im normalen Leben, dem einen fällt es leichter dem anderen schwerer.... der Verein muß eben ein feines Gespür dafür entwickeln wer ein bisschen Hilfe braucht und bei wem es eben von alleine geht!

#
eintracht ba schrieb:

Sefe, als beispiel zu nennen ist ein Witz. Kommt aus der Schweiz. Spricht also deutsch. Braucht da her keinen Sprach Kurz

Auf der anderen Seite wurde ja auch Korkmaz als Beispiel für misslungene Transfers ausländischer Spieler genannt.
#
das ist mal wieder so ein typischer aufreger. es gibt deutlich blödere arten geld zu verbrennen, gerade in berlin.

http://www.flughafen-berlin-kosten.de/

dafür könnte man wahrscheinlich die komplette bevölkerung berlins in die usa schicken (allerdings nicht von ber aus). ich finde es relativ albern sich immer über kleinigkeiten auf zu regen, seltsam genug, dass das allen medien eine üppige meldung wert ist.

seit ich diese zeilen zu schreiben begonnen habe hat ber bereits wieder € 5.189,-- geschluckt.
#
Ich muss da auch fast eher ein bisschen Schmunzeln. Mich würde mal interessieren, wer diese Idee hatte. Der Rektor hat es ja scheinbar nur genehmigt. Ich würde mal auf einen Lehrer tippen, der keine Lust hatte das 10te mal in seiner Berufslaufbahn nach Prag zu fahren.

Wobei ich es etwas seltsam finde, dass bei 2 Leistungskursen nur 15 Schüler zusammen kommen sollen. Dann müsste ja einer der Leistungskurse 7 oder weniger Mitglieder haben. Bei so wenig Leuten ist bei uns kein Leistungskurs zu Stande gekommen.
#
Highland-Eagle schrieb:  


Maabootsche schrieb:
Wirft man hier etwa zu finanziellen Lasten der Eintracht einem Abwanderungswilligen auch noch das Geld hinterher oder könnte das vielleicht eine Art *Schweigegeld *sein?


Das wäre zumindest eine Erklärung, warum man seit dem nichts mehr von Schaaf dazu gehört hat, trotz diverser nachträglicher Spitzen.

Fragestellungen in den Raum zu stellen und als Antwort die Erklärung im weitern mitzugeben, so dass sie irgendwann Fakt ist, das ist nicht gut. Hellmann gibt im Interview sehr deutlich zu beachten, dass Schaaf nicht von internen Machenschaften in die Flucht getrieben wurde. Er sagt deutlich, dass der HR von einem AR-Mitglied informiert wurde und dass es im Nachhinein sogar für ihn die Möglichkeit gegeben hätte alles geradezurücken indem er 20 Minuten exklusiv im Heimspiel erhalten sollte. Weder Schaaf hat das Eine dementiert noch der HR das Andere. Ihr könnt davon ausgehen, dass ein Jurist solche Dinge nicht einfach so sagt, ohne dass sie abgesichert sind.

Man könnte jetzt vermuten, dass Schaaf Schweigegeld angenommen hat und deswegen nicht gegen solche Aussagen vorgeht. Das würde den ehrenwerten Herrn Schaaf aus meiner Sicht allerdings in einem ganz anderen Licht dastehen lassen. Jetzt ist die Frage, wer ist der Böse in dem Spiel, Hellmann, Steubing, der nicht namentlich genannte AR, Bruchhagen oder vielleicht doch Schaaf? Alle Eintrachtverantwortlichen haben unisono öffentlich ausgesprochen, dass sie Schaaf nicht weghaben wollten. Ganz ehrlich, wenn die angeblichen Erzfeinde Hellmann und Bruchhagen [korrigiert von Haliaeetus, 05.11., 12:59] das gleiche sagen, Steubing ebenfalls und nur eine eher dubiose anonyme Quelle sagt öffentlich anderes, dann bin ich durchaus gewillt den öffentlichen Aussagen der Verantwortlichen Glauben zu schenken.

Ich fand den Abschied von Schaaf sehr merkwürdig, ich fand die Aussagen zu seinem Verhältnis zur Mannschaft sehr merkwürdig und zwar aus allen Richtungen und ich finde merkwürdig, dass Schaaf eine Abfindung bekommen hat. Im Moment sieht es für mich aus, dass alle wirklich große Fehler gemacht haben aber der schwarze Peter schon eher bei Schaaf und dem anonymen AR Mitglied liegt.

Gruß,
tobago
#
tobago schrieb:

Man könnte jetzt vermuten, dass Schaaf Schweigegeld angenommen hat und deswegen nicht gegen solche Aussagen vorgeht. Das würde den ehrenwerten Herrn Schaaf aus meiner Sicht allerdings in einem ganz anderen Licht dastehen lassen. Jetzt ist die Frage, wer ist der Böse in dem Spiel, Hellmann, Steubing, der nicht namentlich genannte AR, Bruchhagen oder vielleicht doch Schaaf? Alle Eintrachtverantwortlichen haben unisono öffentlich ausgesprochen, dass sie Schaaf nicht weghaben wollten. Ganz ehrlich, wenn die angeblichen Erzfeinde Hellmann und Bruchhagen [korrigiert von Haliaeetus, 05.11., 12:59] das gleiche sagen, Steubing ebenfalls und nur eine eher dubiose anonyme Quelle sagt öffentlich anderes, dann bin ich durchaus gewillt den öffentlichen Aussagen der Verantwortlichen Glauben zu schenken.

Wie gesagt, man kann schon Zweifel haben, dass niemand Schaaf weghaben wollte, wenn man sieht, dass die Namen Veh und Lewandowski als Trainer erstmals im Mai auftauchten. Von Bild ins Spiel gebracht von der FR bestätigt. Und mich macht auch noch stutzig dass HB im 11-Freunde Interview sagte, dass er sich mit Händen und Füßen gewehrt habe, dass Veh zurück geholt würde, bis Schaaf zurückgetreten ist. Dann habe man sich schnell geeinigt.

Ist aber jetzt auch egal.
#
Ist es dann eigentlich reiner Zufall, dass man sich nach dem überraschenden und nicht gewollten Rücktritt Schaafs genau mit den Personen beschäftigt hat, von denen die Bild und die FR völlig wahrheitswidrig schon im Mai, als Schaaf noch Trainer war, geschrieben hat, dass man überlegt diese als neue Trainer zu holen (Veh und Lewandowski). Oder lässt man sich in solchen Fragen von der Bild inspirieren.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


vonNachtmahr1982 schrieb:
Wusste jeder auch schon vorher... außer unsere Oberchefdenker und Alleswisser.


Du wirst mit der Zeit richtig ungehalten.

Hab ich was falsches geschrieben? Das hat doch vor der Saison jeder Blöde gesehen das wir auf LM ne Verstärkung brauchen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Hab ich was falsches geschrieben? Das hat doch vor der Saison jeder Blöde gesehen das wir auf LM ne Verstärkung brauchen.

Hey, aber wir hatten doch den Plan Gacinovic hinter Inui aufzubauen. Und daran hält man sich auch. ......Moment.....
#
Die Äußerung von Veh,  „dass wir wieder schneller nach vorne kommen und uns Torchancen erspielen.“, macht mir Mut. Den Großteil unserer Chancen haben wir bekommen, wenn es mal schnell nach vorne ging und unsere Stürmer freie Bahn hatten. Beim Ballbesitzfußball haben wir hingegen dem Gegner zu oft Zeit gegeben, sich zu sortieren, so dass dann die Offensivaktion damit endete, dass ein Ball halb hoch in den vollen Strafraum gebracht wurde, mit der Hoffnung, dass Meier irgendwie dran kommt. Wenn es schnell nach vorne geht, hat man hingegen mit Seferovic, Meier und Castaignos top Leute dafür.

Seltsam finde ich hingegen, dass Äußerungen zu Gacinovic immer so klingen, als sei er 16-17 Jahre jung. der wird in 3 Monaten 21 und ist älter als Stendera, Waldschmidt, Gerezgiher und Kinsombi. Wachsen wird er nicht mehr.
#
greg schrieb:

Diese Meinung scheinen ja viele zu teilen - weg von Zement anrühren und tiefstapeln.
Leider muss man aber in der aktuellen Situation konstatieren, dass Veh ein fast noch schlimmerer Tiefstapler sein kann, besonders wenn es denn mal nicht so läuft.

So seh ich es auch. Hab es ja auch schon ein paarmal hier geschrieben. Gerade vor zwei Jahren hat mich das am Ende genervt ohne Ende. Man ist nach dem 29. Spieltag auf Platz 11. 8 Punkte weg vom Abstiegsplatz. 6 Punkte auf Platz 3. Der einstellige Tabellenplatz war 2 Punkte entfernt. Und Veh hat keinen Gedanken daran noch ein positiveres Saisonziel für den Rest der Saison zu bestimmen, sondern redet weiter davon, dass nur der Klassenerhalt zählt. Folge: Lustloses gekicke in den letzten 5 Spielen. Nur einen Punkt gegen Hoffenheim geholt, als man nach Platzverweis für Hoffenheim einen Nichtangriffspakt einging.

Und wenn er hier nach Kritik nach dem Aue Spiel was von einer überzogenen Erwartungshaltung erzählt, da finde ich ja HB harmlos gegen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

6 Punkte auf Platz 13

#
Biotic schrieb:

Allerdings glaube ich, dass HB in der Vergangenheit zwar genau der Richtige war, aber nicht der Richtige ist, um den naechsten Schritt zu gehen. Soll seine Leistungen der Vergangenheit jetzt aber nicht schmaelern, ohne Herri waeren wir vermutlich nicht so gut aufgestellt...

Diese Meinung scheinen ja viele zu teilen - weg von Zement anrühren und tiefstapeln.
Leider muss man aber in der aktuellen Situation konstatieren, dass Veh ein fast noch schlimmerer Tiefstapler sein kann, besonders wenn es denn mal nicht so läuft.
#
greg schrieb:

Diese Meinung scheinen ja viele zu teilen - weg von Zement anrühren und tiefstapeln.
Leider muss man aber in der aktuellen Situation konstatieren, dass Veh ein fast noch schlimmerer Tiefstapler sein kann, besonders wenn es denn mal nicht so läuft.

So seh ich es auch. Hab es ja auch schon ein paarmal hier geschrieben. Gerade vor zwei Jahren hat mich das am Ende genervt ohne Ende. Man ist nach dem 29. Spieltag auf Platz 11. 8 Punkte weg vom Abstiegsplatz. 6 Punkte auf Platz 3. Der einstellige Tabellenplatz war 2 Punkte entfernt. Und Veh hat keinen Gedanken daran noch ein positiveres Saisonziel für den Rest der Saison zu bestimmen, sondern redet weiter davon, dass nur der Klassenerhalt zählt. Folge: Lustloses gekicke in den letzten 5 Spielen. Nur einen Punkt gegen Hoffenheim geholt, als man nach Platzverweis für Hoffenheim einen Nichtangriffspakt einging.

Und wenn er hier nach Kritik nach dem Aue Spiel was von einer überzogenen Erwartungshaltung erzählt, da finde ich ja HB harmlos gegen.
#
Wieso will man jetzt einen Obasi verpflichten?

Warum gibt man Gacinovic nicht die Chance, über mehrere Spiele zu zeigen was er kann?

Ich kann diesen Alibi-Dreck von körperlichen Defiziten, behutsam aufbauen, langsam ranführen usw. echt nicht mehr hören.

Wenn ich schon junge und talentierte Spieler verpflichte, sie aber vorerst nicht einsetzen will. dann verleihe ich sie direkt in die 2. Liga weiter, damit diese wenigstens Spielpraxis bekommen.

Und dann heult Bruchhagen ständig über die immer weiter auseinander gehende Schere zwischen den Vereinen. Dann muss man halt , wie andere Vereine es vormachen, auch mal ab und an richtige Entscheidungen treffen!

Seit Jahren wird bei der Eintracht nur noch gejammert, anstatt einfach mal die Ärmel hochzukrempeln und nach nachhaltigen Lösungen zu suchen.

Ich sehe einfach keinen Fortschritt bei uns!
#
Friendly_Fire schrieb:

Wieso will man jetzt einen Obasi verpflichten?

Will man doch gar nicht.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Er ist Stammspieler. Paris wird wohl relativ klar Meister, Paris hat die wenigsten Gegentore. In der CL dürfte es wohl in die nächste Runde gehen. Also müssten doch eigentlich alle Voraussetzungen vorliegen, um hier alle vereinbarten Bonuszahlungen "freizuschalten".

Abzurufen. Bonuszahlungen sind eine Holschuld.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Abzurufen. Bonuszahlungen sind eine Holschuld.

Dann hoffe ich, dass wir uns da bald mal was holen können. Spätestens am Saisonende.
#
'Mal so in die Runde gefragt: Was gibt es eigentlich gegen Veh als VV einzuwenden; ganz nüchtern gesehen und ohne Beachtung von Sympathien oder Antipathien?
#
clakir schrieb:

'Mal so in die Runde gefragt: Was gibt es eigentlich gegen Veh als VV einzuwenden; ganz nüchtern gesehen und ohne Beachtung von Sympathien oder Antipathien?

Wenn man mal seine aktuelle Äußerungen nimmt oder die von vor zwei Jahren, würde ich zum einen sagen, dass uns da ein schlimmerer Tiefstapler erwartet als HB.

Zudem ist er bei seinem einzigen Engagement in einer Funktionärsrolle bei VW grandios gescheitert. Von daher würde ich auch eher wissen wollen, was für ihn spricht.
#
Nachdem er sich ja ganz klar durchgesetzt hat würden mich ja langsam mal die Konditionen und Bedingungen der Bonuszahlungen interessieren, die es ja neben der Ablöse geben sollte.

Er ist Stammspieler. Paris wird wohl relativ klar Meister, Paris hat die wenigsten Gegentore. In der CL dürfte es wohl in die nächste Runde gehen. Also müssten doch eigentlich alle Voraussetzungen vorliegen, um hier alle vereinbarten Bonuszahlungen "freizuschalten".
#
Grundsätzlich sollte jeder selbst entscheiden, welche Teams er mag und welche nicht.

Sympathiebekundungen für andere Teams brauche ich im Stadion aber auch nicht. Ich Jubel eigentlich immer nur für Ergebnisse, die der Eintracht nutzen. Das teilweise der halbe Block jubelt, wenn eine Mannschaft die mit uns in Konkurrenz steht gegen die Bayern trifft, verstehe ich überhaupt nicht und regt mich jedes mal auf.

Wenn ich sage, dass jeder selbst entscheiden soll, wen er mag oder nicht, dann trifft das auch auf die Fanszenen zu. Und wenn welche halt Lilienschweine rufen wollen, sollen die das machen. Hüpfe ja selbst auch seit 20 Jahren bei "wer nicht hüpft ist Offenbacher!" mit.

Dass nicht jeder ihre Abneigung teilt, sollten sie das aber auch akzeptieren. Oder dass der ein oder andere, etwas verwundert ist, dass die Lilien plötzlich regelmäßig bei uns im Block Thema sind, während sich vor 4 Monaten noch keine Sau für sie interessiert hat.
#
Steinat1975 schrieb:  


mickmuck schrieb:
ich glaube, dass will er als ausrede nutzen, wenn er hinwirft. und ich glaube auch, dass es nicht mehr lange dauern wird. ist aber nur meine meinung.


Bedenke die Spekulatius das er HB ablösen soll.Sollte es so sein, wird er nicht sooooo schnell schmeißen sondern erst wenn wirklich nichts mehr geht und damit meine ich seine Rotweinkumpel!

ein (möglicherweise) verbrannter und gescheiterter Trainer ist aber als neuer Vorstand auch nicht unbedingt ideal.
#
Tjo, ich glaube das habe ich schon geschrieben, als im Mai es die ersten entsprechenden Gerüchte gab. Die Verantwortlichen scheinen diese Gefahr so gar nicht gesehen zu haben.
#
Erwartungshaltung in Frankfurt zu hoch

Dennoch sei er über das Ausmaß der Kritik und der Vorhaltungen verwundert. „Ich weiß nicht, ob man Sechster, Siebter oder Fünfter werden muss. Das ist mir zu krass hier. Das ist wie eine Glocke auf der Mannschaft. Es ist gefährlich, eine solche Stimmung zu erzeugen, die meiner Mannschaft sicher nicht gut tut. Wenn man unbedingt will, dass wir unter die letzten Drei rutschen, dann ist man da auf einem guten Weg“, zischte er mit beißendem Spott in der Stimme.

Ich bin Schuld!verzeiht mir Eintrachtgemeinde
#
Steinat1975 schrieb:

Erwartungshaltung in Frankfurt zu hoch


Dennoch sei er über das Ausmaß der Kritik und der Vorhaltungen verwundert. „Ich weiß nicht, ob man Sechster, Siebter oder Fünfter werden muss. Das ist mir zu krass hier. Das ist wie eine Glocke auf der Mannschaft. Es ist gefährlich, eine solche Stimmung zu erzeugen, die meiner Mannschaft sicher nicht gut tut. Wenn man unbedingt will, dass wir unter die letzten Drei rutschen, dann ist man da auf einem guten Weg“, zischte er mit beißendem Spott in der Stimme.


Ich bin Schuld!verzeiht mir Eintrachtgemeinde

Wenn es bei Veh nicht so gut läuft, wird er ruckzuck zu einem größeren Bremser, als es HB je war, um den Klassenerhalt dann noch als großen Erfolg zu verkaufen. Nervte mich schon vor zwei Jahren, als eigentlich 5 Spieltage vor Schluss alles klar war und man ruhig noch mal hätte versuchen können, die Top Ten anzugreifen. Veh kam dann mit einem komischen "Nur der Klassenerhalt zählt Mantra". Wir holten damit dann 1 Punkt in den letzten 5 Spielen (und diesen einen holten wir beim Nichtangriffspakt gegen Hoffenheim).
#
Mannomann, wenn unsere Jungs nur 20% dieses Einsatzes am Di gegen Aue gebracht hätten.....
Kann darauf aufgebaut werden?????
#
Eintracht-Er schrieb:

Mannomann, wenn unsere Jungs nur 20% dieses Einsatzes am Di gegen Aue gebracht hätten.....
Kann darauf aufgebaut werden?????

Ich finde es ist heute ein Sonderspiel. Heute mussten wir keine eigenen Ideen entwickeln um zu Torchancen zu kommen. Heute haben wir uns voll darauf konzentriert die Chancen der Bayern zu verhindern. Das haben wir sehr diszipliniert und sehr gut gemacht. Einsatz stimmte. Das ist positiv. Gegen Aue standen wir vor dem selben Problem wie die Bayern heute gegen uns. Laufen an und finden keine Ideen zum durchkommen. Aue hat da sogar noch mehr draus gemacht als wir.

Gegen Hoffenheim möchte ich wieder Ideen sehen, selbst zu Torchancen zu kommen.
#
Habe die letzten Wochen viel kritisiert. Heute muss ich mal loben. Man wollte ein 0:0 erreichen und hat es taktisch und einstellungstechnisch mit den richtigen Mitteln geschafft (denen die Veh bei Ingolstadt kritisiert hat?). Auf andere Spiele ist das natürlich nicht übertragbar. Dennoch hoffe ich natürlich, dass das Spiel heute der Mannschaft einen Aufschub gibt.