
Exil-Adler-NRW
18133
rhoischnook schrieb:Aragorn schrieb:Adler_Steigflug schrieb:Aragorn schrieb:Adler_Steigflug schrieb:Raggamuffin schrieb:
Also der FR-Artikel liest sich so, dass die Eintracht von dem Angebot nicht erst heute erfahren hat. Warum sollte Lindner denn als Nationaltorwart für die Bank geholt werden? Klingt für mich eher nach einer Rochade auf der 1.
Besonders raff ich es nicht, dass die FR dann bei Lindner von einer Nummer 2 spricht...
Die Eintracht müsste sich, falls der Trapp-Deal gelingen sollte, eine neue Nummer eins suchen. Eine Nummer zwei haben sie schon gefunden. Heinz Lindner wird nach FR-Informationen in den nächsten Tagen einen Vertrag bei der Eintracht unterschreiben.
Was genau spricht dagegen, dass Lindner die 1 werden würde? Gibt die FR wieder Wertigkeiten ab, oder was?
Verstehe den FR-Bericht auch nicht. Mit Trapp, Lindner, Zummack und Balayev hätten wir 4 Torhüter. Balayev wurde in dem Bericht schön unterschlagen.
Nö, nix 4 Torhüter. Die gehen ja davon aus, wenn Trapp GEHT, dass Lindner die Nummer 2 wird. Hinter wem? Balayev? Doesn't make sense.
Höchstens wenn es, wie Weizenpeter schreibt, noch eine Lösung für die Nr.1 gibt.
Bloß nicht Weidenfeller. Ist aber eher 'ne Sympathiefrage.
In einem anderen Thread (knifflig wenn ein Thema in drei Threads diskutiert wird ) schlug ich Lars Unnerstall von Fortuna Düsseldorf vor. Den halte ich noch für einen unterschätzten Torhüter und mit Michael Rensing hat er in Düsseldorf auch keine Graupe vor sich.
Da ich relativ oft (fast immer) die Fortuna Spiele gucke, bin ich bezüglich Rensing ner anderen Meinung. Der ist nicht mehr wirklich gut.
Sledge_Hammer schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:Sir-Marauder schrieb:Basaltkopp schrieb:Sprudel schrieb:
Bei Trapp sollen noch 2-3 andere, auch für Ihn interessante Clubs einsteigen. Dann können aus 9 auch 19 werden....
Nein. Bei einer AK nicht. Da erhöht sich nur das Handgeld.
Stand nicht beim hr, die fixe Ablöse gilt erst nach der nächsten Saison? Dann wäre doch jetzt frei verhandelbar...
So, wir haben also bereits nach wenigen Stunden nun schon 3 Versionen.
1. Kann für eine Ausstiegsklausel ins Ausland für 9 Millionen wechseln.
2. Hat die Klausel erst fürs nächste Jahr.
3. Hat überhaupt keine Klausel.
Wo steht, dass er gar keine Klausel hat?
Hatte die Aussage im FR Artikel so verstanden.
Raggamuffin schrieb:MrBoccia schrieb:
Rode hätte man für x Mios verkaufen können. Und Marin war zu klein.
Zu welchem Zeitpunkt hätte man für Rode noch was rausholen können?
Der wollte zu den Bayern und die Bayern haben sich ihn frühzeitig ablösefrei gesichert.
Naja, auch wenn es nie eine Bestätigung dafür geben wird. Ich denke, dass sich Rode und Bayer nicht quer gestellt hätten, wenn er ein Jahr früher zu den Bayern, für eine moderate Ablösesumme, hätte wechseln können. Gerade für Rode wäre es meines Erachtens viel sinniger gewesen, bereits im ersten Training unter Guardiola dabei zu sein und nicht erst nachdem Guardiola noch Spieler für die Position dazu geholt und Lahm umgeschult hatte. Natürlich hätte Bayern keine 10 Millionen gezahlt. Ich denke aber, dass 3-4 schon drin gewesen wären. Aber wir haben ja frühzeitig gesagt, dass er nicht verkauft wird und damit war dann das Thema erledigt. Dass ein Spieler auf keinen Fall ein Jahr früher wechseln will, hätte ich in dem Fall irgendwie das erste mal gehört.
Ist aber auch müßig darüber zu diskutieren. Beweisen werde ich meine These eh nie können. Es ist halt meine Vermutung.
Sir-Marauder schrieb:Basaltkopp schrieb:Sprudel schrieb:
Bei Trapp sollen noch 2-3 andere, auch für Ihn interessante Clubs einsteigen. Dann können aus 9 auch 19 werden....
Nein. Bei einer AK nicht. Da erhöht sich nur das Handgeld.
Stand nicht beim hr, die fixe Ablöse gilt erst nach der nächsten Saison? Dann wäre doch jetzt frei verhandelbar...
So, wir haben also bereits nach wenigen Stunden nun schon 3 Versionen.
1. Kann für eine Ausstiegsklausel ins Ausland für 9 Millionen wechseln.
2. Hat die Klausel erst fürs nächste Jahr.
3. Hat überhaupt keine Klausel.
s-saibot schrieb:Blablablubb schrieb:s-saibot schrieb:SGE-URNA schrieb:s-saibot schrieb:Blablablubb schrieb:Fundiert schrieb:Blablablubb schrieb:
Totaler Blödsinn! Hat sich gerade erst mit der Verlängerung zur Eintracht bekannt.
Vertrag bis 2019! Kann mir vorstellen, dass er 2017 für 30 Mio. wechselt! Das wäre für uns dann auch mal ein Ausrufezeichen, in Zeiten, in denen viel schlechtere schon 10 Mio. bringen!
30 Mio?
Vielleicht wollen sie gleich Inui und Kadlec für 70 Mio dazu kaufen, zusammen sogar nur 90 Mio statt 100 Mio
Aha, da hat einer die Ahnung! Vielleicht nimmt dich auch einer für 50ct!
Als ter Stegen für 12 Mio nach Barcelona ging, hatte er laut TM genau den Wert, den jetzt Trapp hat. Nämlich 8 Mio.
Und wenn man sich überlegt, was für Spieler gerade nach England zu Vereinen wie Stoke City und Co für 10 Mio wechseln, dann kommen meine 30 Mio in 2 Jahren nicht von ungefähr. Vor allem, wenn man bedenkt, wie toll England's Keeper sind.
Also erspar uns deine Ahnungslosigkeit!
Neuer hat 25 Mio gekostet. Er hatte zwar nur noch ein Jahr Vertrag, aber du willst jetzt nicht ernsthaft für Trapp 30Mio haben.
Mit Neuer wür dich ihn nicht unbedingt vergleichen, aber z.B. Ter Stegen. Zudem darf man nicht vergessen, dass es bei PSG auf die ein oder anderen 5 Mio nicht ankommt... also noch ein paar Mio drauf verhandeln und ab dafür... auch wenns schade ist.
Wenn du meinen ganzen Posts zitieren würdest, könnte man auch feststellen, dass ich Trapp mit ter Stegen vergleiche und nur dargestellen wollte, dass ein Weltklasse man wie neuer 25 Mio gekostet hat und 30 Mio für Trapp aus dem Reich der Fabeln zu entnehmen sind ,-)
Das Problem ist, dass ihr Helden mein Posting offenbar nicht richtig gelesen habt!
Ich redete nicht von einem jetzigen Verkauf, sondern von in zwei Jahren.
In zwei Jahren ist es gut möglich, dass Trapp die Nummer 1 ist. Zumindest sollte er wie gesagt in den Top 3 sein. Die Preisspirale treibt sich bis dahin auch weiter nach oben. Aber sucht mal weiter im Reich der Fabeln...
http://www.t-online.de/sport/fussball/international/id_70524422/navas-nicht-in-top-ten-der-teuersten-torhueter-transfers.html
Der teuerste Transfer eines Torwarts bisher war Buffon. Danach folgt Neuer. Der zu dem Zeitpunkt seines Transfers schon Weltklasse war und deutscher Nationaltorwart. Torhüter wie Lioris, ter Stegen haben 12 Mio gekostet.
Niemand auf der Welt würde für Trapp in 2 Jahren 30 Mio auf den Tisch legen. Das ist fernab jeder Realität und absolutes Wunschdenken.
Und wenn man schon Mutmaßen will, so wie du, muss man dann auch alle Seiten betrachten. Angenommen Trapp verletzt sich mal wieder schwerer, woraufhin der Marktwert sinkt. Angenommen Trapps Leistungen werden Schwächer, wie damals bei Rene Adler als Beispiel. Sein Marktwert würde sinken. Angenommen er konserviert die Leistungen. Dann würde das vielleicht 2-3 Mio mehr machen auf Sicht.
So sehe ich es auch. Solche Summen können wir uns nicht leisten auszuschlagen. Natürlich kann der Wert noch steigen. Er kann aber auch fallen. Man erinnere an Pröll (auch wenn er ein paar Jahre Älter zu seinem Karrierehöhepunkt war). Vom Kicker als bester Spieler der Halbserie gesehen. Laut vielen hier damals ebenfalls ein Kandidat für die Nationalmannschaft. Dann eine Serie von Verletzungen, von denen er sich nie wieder erholt hat.
Zudem müsste Trapp wohl international spielen, damit sein Marktwert total explodiert. Das ist bei uns jedoch nicht einkalkulierbar.
naggedei schrieb:
Um es kurz zu machen:
Trapp und Kadlec gehen!
Insgesamt 12 Mio
Weidenfäller kommt für 500k
Sam für 3 Mio
Schwegler 4,5 Mio
Zambrano und Madlungs Verträge erwiesen verlängert (zambrano 1 Mio Handgeld)
Macht 9 Mio ausgaben, bleiben mit der Investitionssumme von 6 Mio noch 9 Mio über. Genug um noch einen ST und RV zu holen. Dazu noch einen ablösefreien Spieler und Bang man hat eine Top Mannschaft!
Dann investieren wir die 4,5 Millionen statt in Schwegler in einen Spieler für den wir Bedarf haben, dann wäre das nicht verkehrt.
Sprudel schrieb:
Bei Trapp sollen noch 2-3 andere, auch für Ihn interessante Clubs einsteigen. Dann können aus 9 auch 19 werden....
Wenn es die Option gibt. Nö, außer ein inländischer Club bietet mehr. Was ich mir aktuell nicht vorstellen kann.
Nochmal zu Veh und Schwegler. Wurde Veh nicht letztes Jahr zitiert, dass Hasebe besser sei als Schwegler (er hat ja beide trainiert). Würde jetzt nicht dafür sprechen, dass man ihn unbedingt wieder braucht.
OIAC schrieb:
Puh... Trapp war bisher immer eine unserer Lebensversicherungen.
Aber 9 Mio (und Gehalt eingespart)....
Die Spieler gerne als Söldner bezeichnen. Doch was sind wir, wenn wir Spieler aufgrund einer hohen Ablöse abgeben wollen, die trotz besserer Angebote in der Vergangenheit bei uns blieben?
Ich denke mal ein Verkauf wird nicht stattfinden, wenn es der Spieler nicht möchte.
Zumal in dem Artikel ja auch von einer Option des Spielers die Rede ist. Das heißt dieser Abgang käme auf Betreiben des Spielers zu Stande.
9 Millionen wäre wohl der größte Verkauf aller Zeiten. So gerne ich Trapp hier habe, aber das wäre verdammt viel Geld. Mit Wiedwald haben wir zudem letztes Jahr gezeigt, dass wir auch einen guten Riecher für Alternativen haben.
Basaltkopp schrieb:
Man muss aber bedenken, dass Veh weiß wie man ihn anzupacken hat.
Muss man das? So viele gute Spiele hat er letztlich auch nicht aus ihm raus gekitzelt. Zweimal hat er Ihn im Grunde halb ausgemustert. Wenn er wieder 23 Spieltage dafür braucht, lohnt sich die Investition nach meiner Meinung nicht.
Joselu ist für mich einfach zu unkonstant. Er hat zwar gute Phasen, aber auch immer wieder sehr schlechte. Bei uns war er ja im Grunde erst die letzten 10 Spiele Stammspieler (wobei nur die ersten 5 davon gut waren). Bei Hannover nach ordentlichem Start abgestürzt, bei Hoffenheim völlig ausgemustert. 3 Millionen dürften eher seinem Wert entsprechen, als das was Hannover vor nem Jahr zahlte.
Wenn die nach einem Jahr bereit sind, Ihn wieder für die Hälfte des gezahlten Preises zu verkaufen, spricht das auch nicht dafür, dass man dort das Gefühl hat, dass er nächste Saison sich wieder durchsetzt.
Wenn die nach einem Jahr bereit sind, Ihn wieder für die Hälfte des gezahlten Preises zu verkaufen, spricht das auch nicht dafür, dass man dort das Gefühl hat, dass er nächste Saison sich wieder durchsetzt.
AdlerVeteran schrieb:SGE-URNA schrieb:MrBoccia schrieb:
lustig, wenn Steubing sagt "es gab grosse Differenzen zw. Mannschaft und Schaaf" ists gelogen, wenn er sagt "wir haben nur 3 Mios" stimmts. Immer so, wie mans braucht. Aber gut, ist wohl forumsüblich.
Ich halte die Budgetangabe von 3 Mio für kompletten Schwachsinn (das wäre ja unterirdisch, allein dafür müssten Köpfe rollen )... das andere kann ich nicht beurteilen
Wieso sollen denn die 3 Mio Schwachsinn sein? die Vertragsverlängerungen mit Trapp,Ottsche, Bamba, Aigner, Gerezgiher werden auch vom Spieleretat abgezogen.
somit sind 3 Mio nicht ganz so unrealistisch.
Falls Kadlec verscheuert werden sollte kommen nochmal 2,5 dazu.
Dieses mal haben wir ja auch keine Großverdienerabgänge, die auch noch Ablöse einbringen wie diese Saison. Sondern wir haben nach jetzigen Stand keine einzige Ablöse eingenommen und zahlen mehr Gehalt als letzte Saison.
Andere Vereine können sich auch nicht jedes Jahr ein Transferminus leisten, wie wir es in der Regel machen. Manche haben sogar häufig Tranferüberschüsse, was bei uns wohl zum absoluten Protest gegen die Führung führen würde.
Ich habe eine Zeitlang einen sehr tollen Fußball unter Veh gesehen. Aber halt eigentlich nur eine kürzere Phase in der Hinrunde vor 2 Jahren.
Die 19 Tore in 8 Spielen waren sagenhaft. Die 30 Tore in den restlichen 26 Spielen waren jedoch schon leicht unterdurchschnittlich. Die 40 Tore in den 34 Spielen der Folgesaison waren nach den klaren Absteigern Braunschweig und Nürnberg (zusammen mit Berlin) der schlechteste Wert.
Wir hatten einen sehr furiosen Erstligastart unter Veh, der uns bis nach Europa getragen hat, wofür ich auch sehr dankbar bin. Aber irgendwann hieß es dann "wir müssen auch die Defensive stärken" und danach gab es den attraktiven Fußball nur noch sporadisch zu sehen und das Spiel war nur noch auf "irgendwie 1:0 machen und dann halten" ausgelegt. Dass nach Führung teilweise der Ball nur noch blind weggehauen wurde und der Gegner fast nur noch am Ball war, führte folgerichtig meist noch zum Ausgleich.
Daher wundert es mich ein bißchen, dass es bei Veh immer noch heißt "steht für attraktiven" Fußball. Das scheint es auch nur in der Gesamtschau zu geben. Ich erinnere mich nicht, nach Ligaspielen in den letzten anderthalb Jahren oft gelesen zu haben "Na das war aber ein tolles Spiel".
Wenn Veh zu seiner Spielweise aus Anfang 12/13 zurück kehrt, bin ich überglücklich. Von allem was danach unter ihm kam, habe ich mehr als genug gesehen und brauche keine "3 DM´s in Startaufstellung und nach dem 1:0 wechseln wir noch nen vierten ein", mehr.
Klar kann man auch viel am Spiel von Schaaf kritisieren und ich hätte mir oft gewünscht, dass wir kurz vor Schluss lediglich den Ausgleich kassieren würden (wie unter Veh), statt auch noch klar zu verlieren. Aber die 56 Tore haben mir doch sehr gut gefallen. Das waren übrigens genauso viele, wie in den letzten anderthalb Saisons unter Veh.
Die 19 Tore in 8 Spielen waren sagenhaft. Die 30 Tore in den restlichen 26 Spielen waren jedoch schon leicht unterdurchschnittlich. Die 40 Tore in den 34 Spielen der Folgesaison waren nach den klaren Absteigern Braunschweig und Nürnberg (zusammen mit Berlin) der schlechteste Wert.
Wir hatten einen sehr furiosen Erstligastart unter Veh, der uns bis nach Europa getragen hat, wofür ich auch sehr dankbar bin. Aber irgendwann hieß es dann "wir müssen auch die Defensive stärken" und danach gab es den attraktiven Fußball nur noch sporadisch zu sehen und das Spiel war nur noch auf "irgendwie 1:0 machen und dann halten" ausgelegt. Dass nach Führung teilweise der Ball nur noch blind weggehauen wurde und der Gegner fast nur noch am Ball war, führte folgerichtig meist noch zum Ausgleich.
Daher wundert es mich ein bißchen, dass es bei Veh immer noch heißt "steht für attraktiven" Fußball. Das scheint es auch nur in der Gesamtschau zu geben. Ich erinnere mich nicht, nach Ligaspielen in den letzten anderthalb Jahren oft gelesen zu haben "Na das war aber ein tolles Spiel".
Wenn Veh zu seiner Spielweise aus Anfang 12/13 zurück kehrt, bin ich überglücklich. Von allem was danach unter ihm kam, habe ich mehr als genug gesehen und brauche keine "3 DM´s in Startaufstellung und nach dem 1:0 wechseln wir noch nen vierten ein", mehr.
Klar kann man auch viel am Spiel von Schaaf kritisieren und ich hätte mir oft gewünscht, dass wir kurz vor Schluss lediglich den Ausgleich kassieren würden (wie unter Veh), statt auch noch klar zu verlieren. Aber die 56 Tore haben mir doch sehr gut gefallen. Das waren übrigens genauso viele, wie in den letzten anderthalb Saisons unter Veh.
Holzfaeller schrieb:Blablablubb schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:Blablablubb schrieb:prothurk schrieb:Didu schrieb:MrBoccia schrieb:
sollte das so zutreffen, wäre es ok, wenn man Schur zum Co macht und nach einem Jahr wechselt der Veh nach oben. Sonst wärs nur einfallslos und machte diese Verein endgültig zur Lachnummer.
Seh ich auch so. Für ein Jahr als Übergangslösung ok, dann in den Vorstand und einen jungen Trainer ans Ruder lassen. Ich hoffe so kommt es.
Theoretisch ist das ja alles gut, aber was ist denn, wenn wir eine ähnliche Vorstellung abliefern wie der VFB in der letzten Hinrunde? Tritt dann Plan B in Kraft und Veh wechselt direkt in den Vorstand? Auf so eine Basis könnte man auf Sand, statt auf Beton gebaut haben.
Wird nicht passieren. Der VfB spielte die letzten Jahre immer eine grottige Hinrunde, während es bei uns die Rückrunde war. Das hat nichts mit AV zu tun.
Och, unsere letzte Hinrunde mit Veh würde ich bei 15 Punkten auch durchaus als grottig bezeichnen.
Krass, hatte ich gar nicht so schlecht in Erinnerung. Dennoch sehe ich einer positiven Zukunft entgegen, aber hoffe auch, dass AV sich diesmal mehr der Jugend annimmt!
Die war auch nicht so schlecht. Wenn man schon mit Dreck wirft, sollte man auch richtig recherchieren! In der HR hatten wir 15 und in der RR 21 Punkte geholt!
Verstehe gerade nicht was Du sagen willst. Dass eine 15 Punkte Hinrunde nicht schlecht ist, wenn man 21 Punkte in der Rückrunde holt? Verstehe diese Logik nicht.
Blablablubb schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:Blablablubb schrieb:prothurk schrieb:Didu schrieb:MrBoccia schrieb:
sollte das so zutreffen, wäre es ok, wenn man Schur zum Co macht und nach einem Jahr wechselt der Veh nach oben. Sonst wärs nur einfallslos und machte diese Verein endgültig zur Lachnummer.
Seh ich auch so. Für ein Jahr als Übergangslösung ok, dann in den Vorstand und einen jungen Trainer ans Ruder lassen. Ich hoffe so kommt es.
Theoretisch ist das ja alles gut, aber was ist denn, wenn wir eine ähnliche Vorstellung abliefern wie der VFB in der letzten Hinrunde? Tritt dann Plan B in Kraft und Veh wechselt direkt in den Vorstand? Auf so eine Basis könnte man auf Sand, statt auf Beton gebaut haben.
Wird nicht passieren. Der VfB spielte die letzten Jahre immer eine grottige Hinrunde, während es bei uns die Rückrunde war. Das hat nichts mit AV zu tun.
Och, unsere letzte Hinrunde mit Veh würde ich bei 15 Punkten auch durchaus als grottig bezeichnen.
Krass, hatte ich gar nicht so schlecht in Erinnerung. Dennoch sehe ich einer positiven Zukunft entgegen, aber hoffe auch, dass AV sich diesmal mehr der Jugend annimmt!
Wir hatten in der damaligen Saison das Glück, dass es wahrscheinlich die schlechtesten 3 aller Zeiten hinten gab. Das hat es irgendwie geschönt, dass wir die Saison eigentlich eine Absteigerbilanz hatten, da diese Plätze dann doch meistens weiter weg waren. Wäre es normal gelaufen, wäre die Frage wahrscheinlich damals schon weniger gewesen, ob wir Veh überredet bekommen weiter zu machen, sondern ob wir mit ihm weiter machen.
Blablablubb schrieb:prothurk schrieb:Didu schrieb:MrBoccia schrieb:
sollte das so zutreffen, wäre es ok, wenn man Schur zum Co macht und nach einem Jahr wechselt der Veh nach oben. Sonst wärs nur einfallslos und machte diese Verein endgültig zur Lachnummer.
Seh ich auch so. Für ein Jahr als Übergangslösung ok, dann in den Vorstand und einen jungen Trainer ans Ruder lassen. Ich hoffe so kommt es.
Theoretisch ist das ja alles gut, aber was ist denn, wenn wir eine ähnliche Vorstellung abliefern wie der VFB in der letzten Hinrunde? Tritt dann Plan B in Kraft und Veh wechselt direkt in den Vorstand? Auf so eine Basis könnte man auf Sand, statt auf Beton gebaut haben.
Wird nicht passieren. Der VfB spielte die letzten Jahre immer eine grottige Hinrunde, während es bei uns die Rückrunde war. Das hat nichts mit AV zu tun.
Och, unsere letzte Hinrunde mit Veh würde ich bei 15 Punkten auch durchaus als grottig bezeichnen.
Basaltkopp schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:NoTikiTaka schrieb:
ein paar User hier drehen Ihre Meinung wie die Fahne im Wind....
Ich weiss noch wie Veh nach dem Auftsieg gelobt wurde von allen und noch viel mehr nach dem Erreichen der Europa League...und was ist jetzt alles vergessen
Warum hätte man Veh nach dem Erreichen von Aufstieg und EL auch nicht loben sollen?
Die 36 Punkte in seinem letzten Jahr bei uns haben aber auch viele nicht mehr gelobt. (2 Punkte mehr als Skibbe, einer mehr als der HSV letzte Saison hatte) Auch hier verweise ich mal auf den "ist bei Veh die Luft raus Fred", wo man gegebenenfalls merken kann, dass hier nicht alle plötzlich Ihre Meinung geändert haben.
Beide hatten aber auch nicht die Doppelbelastung mit der EL. Und danach haben wir sehr ordentlich gepunktet. Hätte sogar mehr werden können, wenn man die Saison nicht hätte locker austrudeln lassen.
Ich persönlich bin der Meinung, dass die Doppelbelastung nicht so sehr als Ausrede geltend gelassen werden sollte. Bei Funkel war das damals auch kein Thema und der wurde für 40 Punkte viel mehr kritisiert als Veh.
Und das locker austrudeln lassen, ist für mich auch zu einem sehr großen Teil Veh´s Schuld, der zu dem Zeitpunkt, als mehr drin gewesen wäre und die Absteiger schon weit hinter uns waren, immer noch vom Klassenerhalt als einziges Ziel sprach und unser Spiel auf das Ermauern von Punkten ausgelegt wurde (gerne auch mal mit 4 DM´s und Nichtangriffspakt bei Überzahl).
NoTikiTaka schrieb:
ein paar User hier drehen Ihre Meinung wie die Fahne im Wind....
Ich weiss noch wie Veh nach dem Auftsieg gelobt wurde von allen und noch viel mehr nach dem Erreichen der Europa League...und was ist jetzt alles vergessen
Warum hätte man Veh nach dem Erreichen von Aufstieg und EL auch nicht loben sollen?
Die 36 Punkte in seinem letzten Jahr bei uns haben aber auch viele nicht mehr gelobt. (2 Punkte mehr als Skibbe, einer mehr als der HSV letzte Saison hatte) Auch hier verweise ich mal auf den "ist bei Veh die Luft raus Fred", wo man gegebenenfalls merken kann, dass hier nicht alle plötzlich Ihre Meinung geändert haben.
MrBoccia schrieb:
sollte das so zutreffen, wäre es ok, wenn man Schur zum Co macht und nach einem Jahr wechselt der Veh nach oben. Sonst wärs nur einfallslos und machte diese Verein endgültig zur Lachnummer.
Sieht laut FR aber wohl so aus, dass er wieder seinen Co mitbringt...
Highland-Eagle schrieb:Ibanez schrieb:prothurk schrieb:
Wer bei seinem Abschied im Stadion war, dem klingen die Armin Veh Sprechchöre noch in den Ohren. Würde mich also nicht wundern, wenn er seine sportliche Zukunft in Frankfurt sieht. Er hat sich hier immer sehr wohl fühlen können, die Presse huldigte ihm und klebte ihm an den Lippen. Als Nachfolger von Heribert Bruchhagen wäre ein nahtloser Übergang vom Trainerposten zum Vorstandsvorsitzenden wäre theoretisch reibungslos möglich. Daraus resultierend dann das Ende der Zementierung und durch das Erschließen neuer Märkte und Einnahmequellen dann auch die von Armin Veh gewünschte "Perspektive"
Theoretisch ist alles im Lot.
Für mich persönlich ist nichts im Lot, ganz im Gegenteil. Ich finde es einfallslos, stoisch und zeugt von 0,0 Aufbruchsstimmung, sondern von grauer Maus Eintracht Frankfurt. Traurig, traurig...
...wollte man nicht Sexy werden?
Welchen Sexyness-Score hat Veh eigentlich? Hat da jemand eine Statistik? ,-)
Aber mal im Ernst, ein Neuanfang mit einem wilden, jungen, hungrigen, konzeptionellen Kloppo jr. sähe anders aus.
So entscheidet man sich für das Altbekannte und gegen das Risiko. Generell habe ich da schon Bedenken, ob man das extern wie intern verkaufen könnte, falls Veh zurück kommen sollte. Mich würde dann auch mal interessieren, wie man Veh überhaupt den Job wieder schmackhaft gemacht hat. Was hat sich denn an unserer Ausgangslage im letzten Jahr verändert? Die Rahmenbedingungen sind im großen und ganzen doch die gleichen...
Wahrscheinlich hat das Vollversagen in Stuttgart dazu beigetragen, dass er nun weiß, dass er keinen Verein mehr für höhere Regionen bekommt. Dann geht man auch zurück zu denen, die einen auch mit 36 Punkten noch feiern.
Mich auch, denke aber er wäre gegebenenfalls auch für günstiger zu bekommen. Medojevic wurde ja uns auch letztes Jahr nicht übermäßig teuer verkauft und der hat letztlich bei Wolfsburg eine ähnliche Rolle gespielt wie Jung. Ich denke irgendwas zwischen den 2,5 und den 5 Millionen. Für Jung wäre ich da eher bereit Geld zu investieren als für Schwegler oder Joselu, da der mir als einziger letztes Jahr wirklich gefehlt hat.