
Exil-Adler-NRW
18133
Morphium schrieb:Mainhattener schrieb:Morphium schrieb:Zicolov schrieb:
Und Ausstiegsklausel gibt's auch keine, ab 10 Mio. fangen wir an zu überlegen. Alles drunter: Talk to the hand.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Wenn selbst ein relativ unbekannter Ersatz-Keeper eines Absteigers, Kevin Trapp, eine Klausel hat, dann wird ein relativ bekannter schweizer WM-Kicker vermutlich ebenfalls eine Klausel haben. Hoffen wir mal dass es nicht so ist. Am besten bleibt er lange Zeit hier.
Zumindest hat man gesagt, dass Haris und Ilse keine AK hätten.
Hat man das auch nicht bei Trapp mal gesagt?! Bin mir da nicht so sicher, hoffentlich liegst du richtig.
Offiziell wurde bei Trapp noch nie etwas anderes gesagt. Hübner sagt jedes mal, dass Trapp keine hat.
Wobei ich immer noch nicht den Vorteil eines Vertrages mit drei Jahren ohne Ausstiegsklausel gegenüber einem Vertrag mit 4 Jahren und Ausstiegsklausel einem Jahr vor Vertragsschluss begriffen habe.
Exil-Fan schrieb:Bruno_P schrieb:
Mannschaftsmoral grandios, toll!
Was war gut? in der Abwehr: Chandler (schon die letzten Spiele, toller Kämpfer und sehr zuverlässig), Anderson; im Mittelfeld: Stendera, Aigner und Hasebe, im Sturm: Sefe wie gewohnt und auch Meier wie gewohnt (
Was war weniger gut? Russ (nicht nur das Tor auch im Vorwärtsgang Fehler), Madlung (siehe Russ), Inui (einfach zu zaghaft und spielt sich zu oft fest, obwohl Mitspieler anspielbar sind)
Probleme:
Abwehrverhalten: jedes Spiel dasselbe, unsere Tore fallen fast ausschließlich durch die Mitte und/oder Standards (1. Tor = Russ, 2. Tor Ecke = Standard 3. Tor = Madlung 4. auch durch die Mitte und Standard).
Wünsche: Kittel und/oder Kadlec mal für Inui
Die Aufstellung im nächsten Spiel wird zum ersten Mal seit einigen Spielen eine andere sein (müssen). Aigner ist nämlich gesperrt.
Kittel und Piazon fände ich gut. So wie ich TS allerdings mittlerweile einschätze, lässt er Inui drin und bringt Piazon für Aigner.
Inui ist maßgeblich am 2:3 und am 3:4 beteiligt und man will ihn hier wieder rausnehmen. Sehe auch ehrlich insgesamt nicht den Grund, warum man die offensive aktuell groß ändern sollte. Die erfüllt ihr Soll.
Wer leider heute phasenweise hingegen unterirdiosch war, war Oczipka der sein schlechtestes Spiel seit langem hinlegte.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Naja 13 Spieltag... noch ist niemand abgestiegen trotz alles Häme und Vorfreude. Es ist noch genügend Zeit um da unten heraus zu kommen und es haben schon andere Mannschaften geschafft mit 11 Punkten nach der HR sich noch da unten heraus zu wurschteln.
Dieses Jahr sind allgemein die Teams unten deutlich stärker.
Platz 17 mit Bremen hat 13 Punkte. Nürnberg hatte letztes Jahr 5 Punkte weniger und wir wären auch mit unseren 11 Punkten von letzter Saison Letzter.
Auch interessant. Letztes Jahr trennten zum jetzigen Zeitpunkt, Platz 3 und Platz 16 ganze 20 Punkte. Aktuell sind es nur 11.
SGE_Werner schrieb:
Wenn man Meier nur nach Toren bemisst, ist er ein Fußballgott derzeit. Aber wenn mal sein Lauf beendet ist wie bei Gekas damals in der Rückrunde oder sich die Gegner darauf eingestellt haben, hoffe ich, dass wir wenigstens diesmal einen Plan B haben.
Was heißt diesmal Plan B? Man darf nur diesmal nicht Plan A ändern. Wenn ein Spieler in erster Linie vorne ist, die anderen für ihn arbeiten und er die Tore macht, ist doch alles in Ordnung. Wenn man wieder anfangen würde die Bälle von der Mittelinie mit besten wünschen nach vorne zu kloppen, dann hätten wir ein Problem. Ich denke mit einem Seferovic neben sich und einem Stendera hinter sich, hätte auch Gekas viel Freude gehabt.
philadlerist schrieb:peter schrieb:womeninblack schrieb:peter schrieb:
nur den schwachsinn mit marin hätte sich gabriel echt sparen können. das ist nun wirklich ausreichend durchgekaut worden und inhaltlich falsch.
Nur noch mal von mir der entsprechende Absatz zitiert:Öri schrieb:
Ich könnte mir schon vorstellen, dass es interessant sein könnte, mal selbstkritisch zu schauen, warum Spieler wie Marko Marin, Niklas Süle, Emre Can, Jan Kirchhoff oder auch Timothy Chandler, die alle bei der Eintracht in der Jugend spielten, hier den Sprung nach oben nicht geschafft haben. Oder warum ein vielversprechender junger deutscher Spieler wie Marc-Oliver Kempf nach Freiburg abgegeben wird und man bei der Eintracht offenbar lieber auf den 34jährigen Alexander Madlung setzt.
Was isn daran Schwachsinn? **kopf kratz**
Insbesondere die Kempf-Geschichte würde mich auch sehr interessieren...
Aber ich höre jetzt auf ihn zu rechtfertigen, das könnte er, wenn er wollte selber tausend Mal besser...
marin wurde uns, ganz klassisch, weggekauft. und das lange bevor er in einer u23 hätte spielen können. das im zusammenhang mit der auflösung der u23 zu schreiben passt einfach nicht. zu kempf hatte ich gar nichts geschrieben.
wurde er nicht eher "geprüft und als zu leicht befunden" und ist dann aus eigenen Stücken gegangen, um sich eine neue Chance zu suchen?
Oder verwechsle ich da was?
Irgendwann hat die Bild glaube ich mal davon geschrieben, dass man ihm bei der Eintracht gesagt hätte er sei zu klein für einen Profifussballer.
Marin hat das selbst sogar mal richtig gestellt, dass das die Aussage eines Jugendtrainers gewesen wäre, aber schon längere Zeit vor seinem Wechsel und mit dem Wechsel nichts zu tun gehabt hätte.
Er hätte zwar immer gespielt, aber irgendwie das Gefühl gehabt nicht weiter zu kommen (als gerade 16 jähriger).
Zur U23. Ich denke hier sind die Argumente ausgetauscht. Ich sehe es kritisch,
Zum einen denke ich, dass es viele talentierte Spieler gibt, die in der Jugend noch gar nicht wissen können, ob es in ein paar Jahren zum Profi reicht. Und bei denen sind vielleicht viele, die es für sicherer halten zu einem Verein zu gehen, der eine U23 hat, so dass wenn es nicht ganz zum Profi reicht, sie zumindest bessere Karten haben bei Ihrem Verein noch im gehobenen Amateurbereich zu kicken.
Zudem bin ich auch kritisch was die alternative angeht, die jungen Spieler für Spielpraxis zu verleihen. Letztlich ist es doch eher so, dass junge Spieler ihre Chance bekommen, wenn Not am Mann ist. Auch wenn das bei uns nicht oft geklappt hat, was man definitiv hätte verbessern müssen. Aber eines der wenigen Beispiele ist Russ. Der wäre bei uns wohl nie Stammspieler geworden, wenn er nicht durch die U23 zur Verfügung gestanden hätte, als zahlreiche Spieler ausfielen.
Wäre so mit ihm verfahren worden, wie man es jetzt mit jungen Spielern fordert und er zu dem Zeitpunkt zum FSV Frankfurt oder nach Darmstadt ausgeliehen worden, hätte er zu dem Zeitpunkt keine Chance bekommen. Und selbst wenn er dort gut gespielt hätte, wäre er kaum für die nächste Saison als Stammspieler eingeplant gewesen, sondern man wäre auf Nummer sicher gegangen und hätte ihm noch irgendeinen erstligaerfahrenen Spieler vor die Nase gesetzt.
Ähnlich wäre es wohl auch Kempf gegangen, wenn er verlängert hätte und man ihn verliehen hätte.Vielleicht wäre der ja mit U23 noch ein Jahr geblieben und hätte geguckt ob er unter eionem neuen Trainer ne Chance erhält.
Ja, es gab in der Vergangenheit zu wenig solcher Beispiele, so dass sich die U23 nicht rentiert hat. Aber das ganze einfach abzuschaffen halte ich nicht für richtig.
Auch die Form erschien doch sehr nach Schnellschuss. Ein paar Wochen vorher hatte man ja mit Kinsombi noch einen Spieler verpflichtet, der erstmal über die U23 aufgebaut werden sollte und plötzlich schafft man sie ab. Wer weiß ob Kinsombi unter den Voraussetzungen überhaupt unterschrieben hätte.
Ich sollte nur noch ohne jede Erwartung ins Stadion gehen. Sowohl gegen Gladbach als auch gegen Dortmund bin ich entspannt wie selten gefahren, weil ich davon ausing, dass wir eh einen drauf bekommen. Und dann so gute Leistungen.
Allerdings konnte man bei Dortmunbd heute auch sehen, was es ausmacht wenn man in der Krise ist. Eigentlich waren die auch nicht schlechter als letzte Saison beim 2:1 Sieg gegen uns. Aber da hätten die halt vorne Chancen reingemacht und hinten nicht die Riesenpatzer drinnen.
Allerdings konnte man bei Dortmunbd heute auch sehen, was es ausmacht wenn man in der Krise ist. Eigentlich waren die auch nicht schlechter als letzte Saison beim 2:1 Sieg gegen uns. Aber da hätten die halt vorne Chancen reingemacht und hinten nicht die Riesenpatzer drinnen.
Lanig war interessant. Für sich beobachtet gefiel das eigentlich nicht. Aber nach dem Wechsel war es vorbei mit der Dortmunder Drangphase.
Exil-Adler-NRW schrieb:reggaetyp schrieb:
Katar hat ja, wer hätte es auch anders gedacht, jetzt auch die Leichtathletik-WM 2019 bekommen.
Die kaufen einfach alles, was sie wollen.
Aber da wird es im Sommer doch bestimmt nicht heiß sein? Oder gibt es eine voll klimatisierte Marathonstrecke?
Ok gerade gelesen. WM Ende September - Anfang Oktober und Marathon unter Flutlicht....
reggaetyp schrieb:
Katar hat ja, wer hätte es auch anders gedacht, jetzt auch die Leichtathletik-WM 2019 bekommen.
Die kaufen einfach alles, was sie wollen.
Aber da wird es im Sommer doch bestimmt nicht heiß sein? Oder gibt es eine voll klimatisierte Marathonstrecke?
Im Hinblick auf die Zambrano und Hübner Gerüchte vielleicht nicht das Schlechteste für uns.
Unfassbar. War noch nie so entspannt vor einem Spiel. Zu fest ging ich von einer klaren Niederlage aus. Und plötzlich spielen wir richtig gut und gewinnen hoch verdient.
Krass. Kittel noch nie im Kader diese Saison und dann gleich von Anfang an.
Zambrano nach Stuttgart wäre so wie damals RCGM nach Freiburg.
Rheinadler schrieb:
Das Argument, dass man Gaddafi, Hussein und wie sie alle heißen doch nicht tatenlos gewähren lassen kann, ist (aus westlicher Sicht) korrekt.
Wobei es bei Hussein ja nicht darum ging, dass man einmaschiert ist, um das Volk vor ihm zu schützen. Auch nicht, damit ihm wegen Verbrechen, die er 20-30 Jahre vorher begangen hat der Prozess gemacht wird. Sondern er sollte seine Massenvernichtungswaffen rausrücken....
Also um ehrlich zu sein, überrascht mich der Saisonstart jetzt noch nichtmal wahnsinnig. Ich fand, dass letzte Saison deutlich mehr drin war und wir uns im Vergleich zur letzten Saison auch vom Personal her nicht groß verschlechtert haben. (So waren z.B. Rode und Schwegler halt letzte Saison eine Hälfte verletzt und die andere nicht wrklich gut, so dass ich die Abgänge für verkraftbar hielt).
Zu dem ist eben auch das Auftaktprogramm dieses mal nicht so schlimm. Wie man in einem Parallelfred sehen kann, befinden wir uns genau auf der 40 Punkte Pflicht, die also einen solchen Saisonstart vorher sah.
Zu dem ist eben auch das Auftaktprogramm dieses mal nicht so schlimm. Wie man in einem Parallelfred sehen kann, befinden wir uns genau auf der 40 Punkte Pflicht, die also einen solchen Saisonstart vorher sah.
Man muss nicht deren Fanszene ernst nehmen. Aber auch der Glaube dass nur Traditionsvereine echte Fans haben kann man so nicht stehen lassen.
Heute bin ich stolz Fan eines Traditionsvereins zu sein. Aber dass es ein Traditionsverein wurde, von dem ich Fan wurde, ist doch letztlich Zufall gewesen.
In einem Alter wo ich mir noch keine Gedanken gemacht habe, wer ein Traditionsverein ist und noch nicht mal Gedanken darüber gemacht hätte, wo in Deutschland die Städte der Teams sind, fing ich an mich für Fußball zu interessieren. Da alle Bayern Fans waren und mir das zu billig war, war ich für die Mannschaften, die ein bißchen dahinter waren. Das waren Frankfurt, Leverkusen und Dortmund.
Ich wurde dann Eintracht Fan, weil Yeboah mein Lieblingsspieler wurde. Kurze Zeit später, obwohl ich erst 2-3 Auswärtsspiele der Eintracht besucht hatte, heulte ich beim ersten Abstieg.
Wie gesagt. Heute bin ich stolz, Fan eines Traditionsvereins zu sein. Ich hätte aber genauso gut Leverkusen Fan werden können. Hätte mein Vater mir gezeigt wo auf der Deutschlandkarte Leverkusen liegt und wo Frankfurt, wäre ich es wahrscheinlich geworden (und könnte mir von den ersparten Fahrtkosten der letzten 12 Jahre wahrscheinlich einen netten Zweitwagen kaufen). Und dann wäre mir das Traditionsgelaber wahrscheinlich scheiß egal.
Von daher kann jeder Verein "echte" Fans haben.
Und so wird es auch Hoffenheimer geben, die mit 10-14 Jahren schon Fan von Hoffenheim in der dritten Liga waren, und sich noch nicht dafür interessiert habenn, von welchem Geld Spieler gekauft werden.
Heute bin ich stolz Fan eines Traditionsvereins zu sein. Aber dass es ein Traditionsverein wurde, von dem ich Fan wurde, ist doch letztlich Zufall gewesen.
In einem Alter wo ich mir noch keine Gedanken gemacht habe, wer ein Traditionsverein ist und noch nicht mal Gedanken darüber gemacht hätte, wo in Deutschland die Städte der Teams sind, fing ich an mich für Fußball zu interessieren. Da alle Bayern Fans waren und mir das zu billig war, war ich für die Mannschaften, die ein bißchen dahinter waren. Das waren Frankfurt, Leverkusen und Dortmund.
Ich wurde dann Eintracht Fan, weil Yeboah mein Lieblingsspieler wurde. Kurze Zeit später, obwohl ich erst 2-3 Auswärtsspiele der Eintracht besucht hatte, heulte ich beim ersten Abstieg.
Wie gesagt. Heute bin ich stolz, Fan eines Traditionsvereins zu sein. Ich hätte aber genauso gut Leverkusen Fan werden können. Hätte mein Vater mir gezeigt wo auf der Deutschlandkarte Leverkusen liegt und wo Frankfurt, wäre ich es wahrscheinlich geworden (und könnte mir von den ersparten Fahrtkosten der letzten 12 Jahre wahrscheinlich einen netten Zweitwagen kaufen). Und dann wäre mir das Traditionsgelaber wahrscheinlich scheiß egal.
Von daher kann jeder Verein "echte" Fans haben.
Und so wird es auch Hoffenheimer geben, die mit 10-14 Jahren schon Fan von Hoffenheim in der dritten Liga waren, und sich noch nicht dafür interessiert habenn, von welchem Geld Spieler gekauft werden.
clakir schrieb:Kuckuck schrieb:
. . . Auch in der letzten Saison muss man nicht alles schlecht reden. . . .
Niemand redet die letzte Saison schlecht, oder? Wir hatten Bombenspiele in der EL und in der BuLi letztlich klar die Klasse erhalten. Aber es ging um das "100%ige Durchspielen" in den letzten Spielen, als die Motivation doch deutlich sichtbar gefehlt hat. Ob man das den Jungs verdenken kann oder nicht, ist eine andere Frage. Aber 1 kümmerlicher Punkt aus den letzten 5 Spielen war schwach. Und ich kann mich nicht erinnern, dass Schwegler dabei sichtbar motivierter war als der Rest.
Davon abgesehen war ich durchaus ein Fan von ihm. Wiederaufstieg und EL-Qualifikation hätte es ohne ihn kaum gegeben. Nur sein Abgang war halt dürftig. Genau wie der seines Trainers.
Also wenn man in der Hinrunde 15 Punkte erreicht und 36 am Ende, kann man auch nicht viel gut reden. Man kann gerne die guten Auftritte in der EL rausnehmen. Am Ende kam aber in der Liga eine Bilanz raus, mit der man auch gerne mal absteigen kann (2 Punkte besser als in der Tasmanensaison).
Die Dreifachbelastung war sicherlich ein Faktor, wurde aber hier zu hoch gehängt. Ein paar Jahre vorher mit einer schlechteren Mannschaft unter Funkel sind wir damit besser zurecht gekommen und ich kann mich nicht erinnern, dass damals je schlechte Spiele auf die Dreifachbelastung geschoben wurden.
Und auch die 86 Minute war kein gottgegebenes Schicksal. Auch hier war es für mich mehrere Male der fehlende Wille undbedingt zu gewinnen und halt auch mal vorzeitig den Sieg zu suchen. Gerade in beiden Spielen gegen grottenschlechte Hamburger wäre das allemal drin gewesen.
municadler schrieb:FrancoforteAllez schrieb:
Da sieht man mal wieder das einfach jedes Spiel Vollgas gegeben werden muss. Wir haben in den letzten Jahren immer mal wieder ein paar Tabellenplätze verschenkt.
Wenn heute die Saison vorbei wäre hätten wir 5 Millionen mehr auf dem Konto. Hoffentlich kann man das mal der Mannschaft endlich mal klar machen
Auch nicht jedem Fan ist immer klar, dass Platz 9 , 11 oder 13 eben nicht egal ist - grad dieses Jahr in der jetzigen (Fernseh)tabellensituation..
Wenn einem das klar ist, ist allerdings die Saison bis zum letzten Spieltag spannend. ja und hoffentlich wird das den Spielern auch mal erzählt..
Tja, blöd war letztes Jahr halt auch, dass es dem Trainer ziemlich egal war. Der wusste, dass er vom Fernsehgeld auch nicht mehr profitiert und wollte hier nur noch den Klassenerhalt als was tolles und einziges Saisonziel verkaufen.
Kuckuck schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Was im Vergleich zur letzten Saison auffällt, ist das der WIlle zum Sieg wieder größer scheint.
Ich glaube letzte Saison hätte man in den Spielen gegen Köln und Hamburg, eher nicht gewonnen, sondern nach dem Ausgleich nur noch versucht den Punkt mitzunehmen.
Das wir jetzt schon nur noch 3 Punkte weniger haben als in der letzten ganzen Hinrunde gefällt da auch sehr.
Aber klar, die meisten harten Gegner kommen noch. Aber auch gegen Wolfsburg, Mainz und Schalke, waren wir ja nicht wirklich schlecht.
Ich glaub der Wille war auch in der letzten Saison da, aber auch die 86. Minute. Da gab es viel zu viele einfach verschenkte Punkte.
Was mich ein wenig ärgert: Hier wird über die zum Teil spielerisch schlechte Leistung gejammert. Dabei haben wir uns bisher über relativ viele Tore freuen können. Ich glaube das liegt vor allem daran, dass Spieler wie Hasebe versuchen den Ball riskant nach vorne zu spielen. Das man dann in den ein oder anderen Spielzug verschenkt und in einem Konter läuft passiert, deshalb haben wir auch die vielen Gegentore kassiert.
Aber: Solange man immer mindestens ein Tor mehr schießt als der Gegner kann mir die spielerische Klasse egal sein, denn der Erfolg ist momentan da. Meine Hoffnung ist jedenfalls, dass wir in den nächsten 3 Spielen um die 7 Punkte holen und im Pokal überwintern. Es wird zwar schwierig werden, aber Ich bleibe wie immer Optimist und traue es dieser Mannschaft zu diese Ziele zu erreichen.
Ich kann mich persönlich letzte Saison gerade nicht wirklich an Spiele erinnern, wo wir als es Unentschieden stand am Ende noch wirklich auf Sieg gespielt haben.
Mit der Spielart gebe ich Dir recht. Es wird diese Saison versucht direkt nach vorne zu spielen. Auf viel Ballbesitz ist das aktuelle Spiel nicht wirklich ausgelegt. Spiel nach vorne klappt oft nicht und der Ball landet dann schnell beim Gegner.
Wusste doch der Schaaf Fussball enttäuscht nicht.
Nach meinem Sieg beim WM Tippspiel nun also Platz 3 in der Liga. Wow.
Das mit den Gegentoren scheint es escht rausgehauen zu haben. Hatte schjon Jahre in denen dachte ich, dass ich deutlich besser bin und war dann auf der 50 oder so.
Vielen Dank für die Auswertung !