
Exil-Adler-NRW
18133
#
Basaltkopp
Das ist die tiefe Fleischwunde - da sieht man jetzt nicht so viel. Kann sein, dass Carlos trotzdem spielen kann. Aber spätestens dann in Hamburg wieder.
Sieht aus, wie früher in der Hobbyliga fast alle Beine nach einem Spiel auf dem Ascheplatz. Und das führte nie zu einer Verletzungspause.
Exil-Adler-NRW schrieb:Wenn man den Artikel von Herrn Goldbrunner gelesen hatte, musst man ja fürchten, dass der halbe Unterschenkel aufgeschlitzt war. Deshalb habe ich mal auf Twitter nach dem Foto gesucht und gesehen, dass das nur ein Kratzer zu sein scheint.
Sieht aus, wie früher in der Hobbyliga fast alle Beine nach einem Spiel auf dem Ascheplatz. Und das führte nie zu einer Verletzungspause.
Nein, verlangen kann man da nix. Aber "echte Freunde" würden eine Notsituation auch nicht so ausnutzen und Aktien zum Schleuderpreis übernehmen. Aber richtig ist, dass Banken eben Banken sind und die Eintracht damals in einem erbärmlichen Zustand war und nach jedem Strohhalm greifen musste, der angeboten wurde.
Sie sind dafür halt auch das Risiko eingegangen, alles zu verlieren. Das war damals nicht utopisch, sondern Investorenvorgänger Octagon war es gerade erst so ergangen.
Exil-Adler-NRW schrieb:4,6 Millionen.... das ist für die doch, wie wenn Du nen 5 Euroschein verlierst.
Sie sind dafür halt auch das Risiko eingegangen, alles zu verlieren. Das war damals nicht utopisch, sondern Investorenvorgänger Octagon war es gerade erst so ergangen.
Die SGE hätte die Summe aus dem Banken-Rettungsschirm anfodern sollen., da wär das gar nicht aufgefallen
Ich möchte darauf hinweisen, dass der Wert der Eintracht AG nur dann besteht, wenn sie im Profifußball spielt. Die Lizenz liegt aber beim e.V und wird der AG nur gegen Gebühr zur Verfügung gestellt.
Ohne Lizenz wäre aber der Wert der AG nahe null. Selbst die Spieler hätten keinen Wert mehr, weil sie dann m.E. fristlos kündigen könnten, wenn die AG in der C-Klasse neu beginnen müsste.
Man kann natürlich darüber streiten, ob es ein wahrscheinliches Szenario ist, dass der e.V. die Lizenz anderweitig abtritt oder gar wieder selbst nutzt.
Das ändert aber nichts daran, dass dieser Umstand ganz extrem wertmindernd ist. Ohne es zu wissen, vermute ich aber, dass dies beim HSV, der Hertha oder Bayern anders ist und die Lizenz direkt bei den Kapitalgesellschaften liegt.
Ohne Lizenz wäre aber der Wert der AG nahe null. Selbst die Spieler hätten keinen Wert mehr, weil sie dann m.E. fristlos kündigen könnten, wenn die AG in der C-Klasse neu beginnen müsste.
Man kann natürlich darüber streiten, ob es ein wahrscheinliches Szenario ist, dass der e.V. die Lizenz anderweitig abtritt oder gar wieder selbst nutzt.
Das ändert aber nichts daran, dass dieser Umstand ganz extrem wertmindernd ist. Ohne es zu wissen, vermute ich aber, dass dies beim HSV, der Hertha oder Bayern anders ist und die Lizenz direkt bei den Kapitalgesellschaften liegt.
AdlerVeteran schrieb:Einfacher wäre es ja, wenn die "Freunde der Eintracht" einen fairen Marktpreis für die 28.5% der Eintrachtanteile nachzahlen würden. Laut der FR haben die für dieses Riesenpaktet an Aktien gerade mal 4,5 Mio Euro gezahlt. Das wäre zwar für die Banken sicherlich nicht wirtschaftlich aber die nennen sich ja schließlich "Freunde der Eintracht". Und ja, klar haben die uns damals den A... gerettet. Eine Nachzahlung wäre trotzdem schön bzw. das Angebot an die Eintracht, die 28.5% für 4,5 Mios zurückzukaufen. Das gäbe finanziellen Spielraum, wenn die SGE die ca. 1,1 Millionen Aktien zumindest teilweise neu verkaufen könnte. Ich bin aber kein Börsenguru und weiß nicht, ob das so gemacht werden könnte.
Doch mal geträumt 300 Mio für uns jedes Jahr. Wie sagte Steubing beim Amts antritt: des wär doch was, nen bisssie Europaleague, Porto war schon net schlecht.
Ich bin auch kein Börsenguru. Aber wenn man, nachdem die Anteile mehr Wert werden, von den Anteilseignern eine Nachzahlung verlangen kann, oder die Anteile zum Einkaufspreis zurückkaufen kann, würde es dieses Geschäft wohl nicht geben, weil es keinen Grund gäbe irgendwo Geld anzulegen.
Und diese "Freunde" sind nun mal Banken. Ich glaube die dürfen auch nicht einfach Geld verschenken, bzw. Anteile zum Schleuderpreis verkaufen.
Das ist nun mal das Problem, dass man damals keine andere Wahl hatte und zur Rettung manche Entscheidung treffen musste, die heute einen hemmt.
Und diese "Freunde" sind nun mal Banken. Ich glaube die dürfen auch nicht einfach Geld verschenken, bzw. Anteile zum Schleuderpreis verkaufen.
Das ist nun mal das Problem, dass man damals keine andere Wahl hatte und zur Rettung manche Entscheidung treffen musste, die heute einen hemmt.
Nein, verlangen kann man da nix. Aber "echte Freunde" würden eine Notsituation auch nicht so ausnutzen und Aktien zum Schleuderpreis übernehmen. Aber richtig ist, dass Banken eben Banken sind und die Eintracht damals in einem erbärmlichen Zustand war und nach jedem Strohhalm greifen musste, der angeboten wurde.
Der Relaunch ist das Eine, natürlich hat das User für eine Zeit vertrieben. Aber die kommen wieder, denn irgendwann hat jeder verstanden wie das jetzt funktioniert (ich arbeite noch am eigenen Verständnis).
Die rückläufige Userzahl ist aus meiner Sicht einer ganz anderen Sache geschuldet, nämlich dem Umgang der User untereinander und mit den Themen. Irgendwann hat der "Laufkundschaftuser" keinen Bock mehr hier zu lesen und ab und zu mitzudiskutieren. Die Stammuser sind in Meinungsgruppen aufgeteilt (der schleichende Tod eines jeden Forums) die keinen Millimeter voeinander abrücken. Ständiges eingeprügel auf andere Meinungen, gepaart mit reflexartigen Reaktionen auf ganz bestimmte Themen mit sehr voraussehbaren Ergebnissen vieler User. Sollte sich doch mal ein "Neuer" hier hinein verirren sollte er genau aufpassen was er schreibt, nur einmal den Namen eines Spielers falsch geschrieben oder eine nicht passende Meinung vertreten und schon gibts Zunder. Da muss man schon ein relativ dickes Fell haben um das auszuhalten, neue User tun das eher nicht und bleiben weg.
Wen soll da noch dauerhaft das Forum interessieren. Dazu kommt jetzt noch Anwenderunfreundlichkeit, nein ich verbessere, das Gegenteil von intuitiver Nutzung und schon ist temporär ein Loch in der Nutzeranzahl zu finden. Ich gehe davon aus, es fängt sich ein wenig aber die inhaltlichen Probleme und die (aus meiner Sicht) schlechte Art miteinander umzugehen sind der Sargnagel, nicht der Relaunch.
Gruß,
tobago
Die rückläufige Userzahl ist aus meiner Sicht einer ganz anderen Sache geschuldet, nämlich dem Umgang der User untereinander und mit den Themen. Irgendwann hat der "Laufkundschaftuser" keinen Bock mehr hier zu lesen und ab und zu mitzudiskutieren. Die Stammuser sind in Meinungsgruppen aufgeteilt (der schleichende Tod eines jeden Forums) die keinen Millimeter voeinander abrücken. Ständiges eingeprügel auf andere Meinungen, gepaart mit reflexartigen Reaktionen auf ganz bestimmte Themen mit sehr voraussehbaren Ergebnissen vieler User. Sollte sich doch mal ein "Neuer" hier hinein verirren sollte er genau aufpassen was er schreibt, nur einmal den Namen eines Spielers falsch geschrieben oder eine nicht passende Meinung vertreten und schon gibts Zunder. Da muss man schon ein relativ dickes Fell haben um das auszuhalten, neue User tun das eher nicht und bleiben weg.
Wen soll da noch dauerhaft das Forum interessieren. Dazu kommt jetzt noch Anwenderunfreundlichkeit, nein ich verbessere, das Gegenteil von intuitiver Nutzung und schon ist temporär ein Loch in der Nutzeranzahl zu finden. Ich gehe davon aus, es fängt sich ein wenig aber die inhaltlichen Probleme und die (aus meiner Sicht) schlechte Art miteinander umzugehen sind der Sargnagel, nicht der Relaunch.
Gruß,
tobago
Jo, ich muss sagen ich habe in letzter Zeit auch keine Lust mehr. Dieser Fred zeigt mir warum. 4-5 Seiten über Schaaf und die FR?
Und dabei verhärtete Fronten. Man muss zwangsläufig in einer Gruppe sein. Als jemand mit ner Meinung zu den Sachen, die zwischen den Fronten liegt, so wie ich sie habe, hat man keine Lust was zu posten und sich auszusetzen von beiden Seiten angepöbelt und die Meinung ins lächerliche gezogen zu werden.
Und dabei verhärtete Fronten. Man muss zwangsläufig in einer Gruppe sein. Als jemand mit ner Meinung zu den Sachen, die zwischen den Fronten liegt, so wie ich sie habe, hat man keine Lust was zu posten und sich auszusetzen von beiden Seiten angepöbelt und die Meinung ins lächerliche gezogen zu werden.
Exil-Adler-NRW schrieb:Das möchte ich doch korrigieren. Ich habe noch niemals einer "Gruppe" angehört. Ich vertrete hier immer meine eigene Ansicht. Und ehrlich gesagt wechseln ja auch die Fraktionen in ihrer Zusammensetzung ständig.
Man muss zwangsläufig in einer Gruppe sein.
Das aber wiederum halte ich für ein Fußballforum normal.
Anders ist das im D&D, da sind die Fraktionen in der Tat immer die selben.
Super für Flum, dass er jetzt seine Chance bekommt. Freut mich für ihn. Hat sich für ihn ja bereits gut angelassen, die neue Saison. 1 x gelbes Leibchen im Training. Stark.
Gut auch, dass für ihn niemand weichen muss, wenn er dann zeitnah zum Einsatz kommt. Wir dürfen jetzt nämlich mit 12 Mann spielen, damit solche Ungerechtigkeiten wie unter Schaaf nicht mehr vorkommen.
Hach, is des alles schee unter Veh.
Für wie bescheuert hält eigentlich die Sportredaktion der FR ihre Leser? Ich denke mal, für ziemlich bescheuert.
Gut auch, dass für ihn niemand weichen muss, wenn er dann zeitnah zum Einsatz kommt. Wir dürfen jetzt nämlich mit 12 Mann spielen, damit solche Ungerechtigkeiten wie unter Schaaf nicht mehr vorkommen.
Hach, is des alles schee unter Veh.
Für wie bescheuert hält eigentlich die Sportredaktion der FR ihre Leser? Ich denke mal, für ziemlich bescheuert.
WuerzburgerAdler schrieb:Jetzt unterschlage mal nicht seine 30 Minuten für den Bremer SV.
Hat sich für ihn ja bereits gut angelassen, die neue Saison. 1 x gelbes Leibchen im Training. Stark.
Letztlich fanden vor 2 Jahren schon die meisten Flum nicht besonders prickelnd, wenn er zum Beispiel als LM gespielt hat. Gute Leistungen brachte er in der Rückrunde zwischenzeitlich als Vertreter von Schwegler und Rode. Zusammen mit Lanig.
Die komplette Besetzung hat sich aber im Vergleich zum Vorjahr geändert.
Veh selbst schein Flum auf links auch nicht mehr prickelnd zu finden, sonst hätte er da wohl schon mal eine Chance erhalten. Und im DM, da hat er sich wohl im Vergleich zur letzten Saison vor Medojevic geschoben. Dafür wurde mit Reinartz jemand verpflichtet der klar vor ihm ist.
Ich glaube nicht, dass Flum groß mehr zum Einsatz kommt als in der letzten Rückrunde
Ich Jubel bei den Zwischenergebnissen ohnehin nur bei Ergebnissen die der Eintracht nützen. Alles andere ist mir relativ Latte. Warum Leute zum Beispiel jubeln, wenn ein Tabellennachbar von uns gegen Bayern führt, werde ich nie verstehen.
Lilien als Topspiel am So., damit war eigentlich zu rechnen. Sa. wäre schöner gewesen, aber gut. Ansonsten alles ok, Hopp auf einen Sa. Mittag - da können wieder 6.000 Wahnsinnige runter fahren .
Allerdings frage ich mich was so schwierig gewesen wäre die letzten zwei Spiele bis zur Winterpause auch noch festzulegen, das hätte den Kohl nun auch nicht mehr fett gemacht.
Allerdings frage ich mich was so schwierig gewesen wäre die letzten zwei Spiele bis zur Winterpause auch noch festzulegen, das hätte den Kohl nun auch nicht mehr fett gemacht.
Zicolov schrieb:Ich würde mal tippen, dass mit der letzten Pokalrunde in diesem Jahr abgestimmt wird, wo Teams und Auslosungen erst später feststehen.
Allerdings frage ich mich was so schwierig gewesen wäre die letzten zwei Spiele bis zur Winterpause auch noch festzulegen, das hätte den Kohl nun auch nicht mehr fett gemacht.
Hmm, Heimspiele liegen für mich, wegen meiner weiteren Anfahrt leider was ungünstig. Freitags ist schon wegen der Arbeit schwierig und zu hause ist man erst Mitten in der Nacht. Auch bei Anstoß um 17:30 Uhr und 18:30 Uhr ist der Abend weitestgehend gelaufen, bis man zu hause ist. Wenn man in der Nähe wohnt, sind Abendspiele natürlich top.
Gerade bei Veh und Kadlec war das ganze besonders seltsam. Schaaf sah halt andere Spieler besser und hat ihn nie berücksichtigt. Ist wenigstens konsequent.
Bei Kadlec unter Veh war es ja so, dass er erst in drei Wettbewerben Stammspieler war und fast immer durchspielte, auch als man längst meinte, dass er mal ne Pause bräuchte.
Von einen Tag auf den anderen spielte er dann fast gar keine Rolle mehr.
Bei Kadlec unter Veh war es ja so, dass er erst in drei Wettbewerben Stammspieler war und fast immer durchspielte, auch als man längst meinte, dass er mal ne Pause bräuchte.
Von einen Tag auf den anderen spielte er dann fast gar keine Rolle mehr.
Exil-Adler-NRW schrieb:Kadlec hat oft in Prag auf Rechts gespielt, wärend seiner Rückleihe war er dort Stammspieler, in der U21 spielt er auch oft dort.
Wie oft hat Kadlec eigentlich auf dem Flügel gespielt, wo ihn jetzt so viele sehen wollen? Es wurde doch wohl neulich mal im Training sogar probiert, womit Veh scheinbar nicht zufrieden war und Gerezgiher den Vorzug gab.. Vielleicht sehen die Trainer ihn aber eher als Stürmer, wo im letzten Jahr dann Seferovic und Meier und dieses Jahr Seferovic und Castaignos als besser gesehen werden.
Auf Links ist er auch schon ausgewichen.
Ok. Danke
Wie oft hat Kadlec eigentlich auf dem Flügel gespielt, wo ihn jetzt so viele sehen wollen? Es wurde doch wohl neulich mal im Training sogar probiert, womit Veh scheinbar nicht zufrieden war und Gerezgiher den Vorzug gab.. Vielleicht sehen die Trainer ihn aber eher als Stürmer, wo im letzten Jahr dann Seferovic und Meier und dieses Jahr Seferovic und Castaignos als besser gesehen werden.
Exil-Adler-NRW schrieb:Kadlec hat oft in Prag auf Rechts gespielt, wärend seiner Rückleihe war er dort Stammspieler, in der U21 spielt er auch oft dort.
Wie oft hat Kadlec eigentlich auf dem Flügel gespielt, wo ihn jetzt so viele sehen wollen? Es wurde doch wohl neulich mal im Training sogar probiert, womit Veh scheinbar nicht zufrieden war und Gerezgiher den Vorzug gab.. Vielleicht sehen die Trainer ihn aber eher als Stürmer, wo im letzten Jahr dann Seferovic und Meier und dieses Jahr Seferovic und Castaignos als besser gesehen werden.
Auf Links ist er auch schon ausgewichen.
Gelöschter Benutzer
Exil-Adler-NRW schrieb:Ach komm doch nicht mit Argumenten. Für einige hier scheint es ein völlig abwegiger Gedanke zu sein, dass unser derzeitiger Trainer und der Trainer aus der letzten Saison einfach rein sportliche Gründe für die Nicht-Berücksichtigung von Kadlec hatten.
Wie oft hat Kadlec eigentlich auf dem Flügel gespielt, wo ihn jetzt so viele sehen wollen? Es wurde doch wohl neulich mal im Training sogar probiert, womit Veh scheinbar nicht zufrieden war und Gerezgiher den Vorzug gab.. Vielleicht sehen die Trainer ihn aber eher als Stürmer, wo im letzten Jahr dann Seferovic und Meier und dieses Jahr Seferovic und Castaignos als besser gesehen werden.
Also man kann doch zugeben, dass das etwas seltsam alles wirkt.
Man will jemanden für links holen. Man ist sich mit Sam, der ein Jahr zuvor noch einer der begehrtesten Bundesligaspieler war geeinigt.
Er fällt durch den Medizincheck. Transfer platzt. Veh sagt, dass er weiterhin hofft, dass es noch klappt.
Der Grund für den nicht bestandenen Medizincheck wird aufgeklärt. Trotzdem hat die Eintracht plötzlich kein Interesse mehr. Nun heißt es Inui wäre super drauf, man will erstmal auf ihn setzen und jemanden hinter ihm aufbauen.
Es wird für 1,5 Millionen ein Spieler geholt, der hinter Inui aufgebaut werden soll.
Dann wird Inui für eine Miniablöse verkauft. Der Spieler der hinter ihm aufgebaut werden sollte, stand noch nicht mal im Kader.
Am letzten Tag heißt es nun, man habe es nochmal bei Sam versucht, aber einen Korb bekommen.
Da kann man doch durchaus kritisieren, ob das alles so gelaufen ist, wie es hätte laufen sollen und ob man hier das ganze gut geplant hat.
Ich selbst weiß noch nicht wie ich das finde. Eigentlich gar nicht mal so schlimm. Ich möchte nämlich eigentlich mit Hasebe, Reinartz, Stendera und Aigner im Mittelfeld, sowie mit Luc und Harris vorne spielen. Da passt ein weiterer Stammspieler aktuell gar nicht rein. Ich stelle mir aktuell vor, dass Harris und Luc quasi beide Mittelstürmer und LM spielen, die sich im Spiel laufend abwechseln. Im Ansatz sah ich das am Samstag so. Muss natürlich noch optimiert werden.
Aber grundsätzlich verstehe ich auch die, die das diesbezügliche Gebahren der Eintracht etwas seltsam finden. Auch den Inuiwechsel für wenig Geld muss man nicht gut finden. Ich finde 9 Scorerpunkte bei 21 Startelfeinsätzen im letzten Jahr nicht schlecht. Dass bei uns jeder Ersatzspieler der gehen will für ganz wenig Ablöse gehen kann, finde ich nach wie vor befremdlich.
Man will jemanden für links holen. Man ist sich mit Sam, der ein Jahr zuvor noch einer der begehrtesten Bundesligaspieler war geeinigt.
Er fällt durch den Medizincheck. Transfer platzt. Veh sagt, dass er weiterhin hofft, dass es noch klappt.
Der Grund für den nicht bestandenen Medizincheck wird aufgeklärt. Trotzdem hat die Eintracht plötzlich kein Interesse mehr. Nun heißt es Inui wäre super drauf, man will erstmal auf ihn setzen und jemanden hinter ihm aufbauen.
Es wird für 1,5 Millionen ein Spieler geholt, der hinter Inui aufgebaut werden soll.
Dann wird Inui für eine Miniablöse verkauft. Der Spieler der hinter ihm aufgebaut werden sollte, stand noch nicht mal im Kader.
Am letzten Tag heißt es nun, man habe es nochmal bei Sam versucht, aber einen Korb bekommen.
Da kann man doch durchaus kritisieren, ob das alles so gelaufen ist, wie es hätte laufen sollen und ob man hier das ganze gut geplant hat.
Ich selbst weiß noch nicht wie ich das finde. Eigentlich gar nicht mal so schlimm. Ich möchte nämlich eigentlich mit Hasebe, Reinartz, Stendera und Aigner im Mittelfeld, sowie mit Luc und Harris vorne spielen. Da passt ein weiterer Stammspieler aktuell gar nicht rein. Ich stelle mir aktuell vor, dass Harris und Luc quasi beide Mittelstürmer und LM spielen, die sich im Spiel laufend abwechseln. Im Ansatz sah ich das am Samstag so. Muss natürlich noch optimiert werden.
Aber grundsätzlich verstehe ich auch die, die das diesbezügliche Gebahren der Eintracht etwas seltsam finden. Auch den Inuiwechsel für wenig Geld muss man nicht gut finden. Ich finde 9 Scorerpunkte bei 21 Startelfeinsätzen im letzten Jahr nicht schlecht. Dass bei uns jeder Ersatzspieler der gehen will für ganz wenig Ablöse gehen kann, finde ich nach wie vor befremdlich.
Exil-Adler-NRW schrieb:thank you so much!!!
Aber grundsätzlich verstehe ich auch die, die das diesbezügliche Gebahren der Eintracht etwas seltsam finden. Auch den Inuiwechsel für wenig Geld muss man nicht gut finden. Ich finde 9 Scorerpunkte bei 21 Startelfeinsätzen im letzten Jahr nicht schlecht. Dass bei uns jeder Ersatzspieler der gehen will für ganz wenig Ablöse gehen kann, finde ich nach wie vor befremdlich.
Aragorn schrieb:Doch. Jung wollte nicht weg. Wolfsburg wollte ihn nicht abgeben.
Ich habe nirgendwo gelesen, dass Jung unbedingt WOB verlassen will. Hieß es nicht zuletzt, dass er sich in WOB durchbeißen wolle und das so auch mit Allofs kommuniziert wurde!?
Dazu 4 Mio Gehalt und eine Ablöse, die sicher in etwa in Hunts Bereich liegt.
Alles zusammengenommen also, völlig aber auch wirklich völlig ausgeschlossen der Transfer.
Also zum Gehalt ist wohl zu sagen, dass es nicht einen Grund geben sollte, warum die Eintracht jetzt mehr bietet, als vor einem Jahr.
Das wäre auch derzeit meine Schmerzgrenze gewesen. Als Ablöse zahlt man Wolfsburg die vom letzten Jahr zurück und gibt Sebi den Vertrag, den man ihm letztes Jahr angeboten hat und der ihn doch vor so eine schwierige Entscheidung gestellt hat.
Im Winter sähe ich schon keinen Grund mehr überhaupt noch so viel anzubieten, wenn er jetzt ein halbjähriges Tribünendasein fristet.
Das wäre auch derzeit meine Schmerzgrenze gewesen. Als Ablöse zahlt man Wolfsburg die vom letzten Jahr zurück und gibt Sebi den Vertrag, den man ihm letztes Jahr angeboten hat und der ihn doch vor so eine schwierige Entscheidung gestellt hat.
Im Winter sähe ich schon keinen Grund mehr überhaupt noch so viel anzubieten, wenn er jetzt ein halbjähriges Tribünendasein fristet.
Ich weiß auch nicht mehr wo, aber irgendwo stand neulich als Randnotiz, dass Jung weg will und schon um Freigabe gebeten hätte, man ihn aber erst im Winter weglassen würde.
Wo das war, weiß ich aber auch nicht mehr.
Wo das war, weiß ich aber auch nicht mehr.
Ich würde ja gerne mal ausprobieren, mit Sefe und Luc auf links zu spielen, welche sich während dem Spiel zwischen der Stürmerposition und der Position im linken Mittelfeld permanent abwechseln. Haben wir ja am Samstag schon teilweise gemacht, da oft ein Stürmer über die linke Seite kam und Stendera oft in die Mitte gezogen ist.
Exil-Adler-NRW schrieb:Im Vergleich zum Sebi zB.
Im Vergleich wozu?
Selbst als Leihe dürfte der nicht grade günstig zu kriegen sein, aber wie es hier ja schon gesagt wurde, da wird heute nichts mehr passieren.
Ja, aber es muss doch auch irgendein nutzen dahinterstecken. Wir können auch nen Kreisligisten verpflichten, der ist noch günstiger. Nen Spieler zu verpflichten, von dem man überhaupt nix erwarten kann, weil er günstig ist, bringt doch nicht wirklich viel.
mal ne blöde frage:
kann sich irgendwer an einen last-minute-transfer erinnern, der richtig eingeschlagen ist?
den einzigen diesbezüglichen deal der mir einfällt wäre medo gewesen, und da kann man nicht wirklich von "einschlagen" sprechen.
helmes wäre wohl der rohrkrepierer schlechthin gewesen. wars am ende ja zum glück doch nicht.
kann sich irgendwer an einen last-minute-transfer erinnern, der richtig eingeschlagen ist?
den einzigen diesbezüglichen deal der mir einfällt wäre medo gewesen, und da kann man nicht wirklich von "einschlagen" sprechen.
helmes wäre wohl der rohrkrepierer schlechthin gewesen. wars am ende ja zum glück doch nicht.
ollwocher schrieb:Wenn ich daran denke, wie hier geheult wurde, weil wir keine 5 Millionen für Helmes gezahlt haben...
helmes wäre wohl der rohrkrepierer schlechthin gewesen. wars am ende ja zum glück doch nicht.
Der spielte dann zwar eine gute Rückrunde bei VW, aber wir stiegen ja auch ohne ihn auf. Mit den ausgegebenen 5 Millionen, hätten wir uns wahrscheinlich nicht Aigner, Trapp und Inui leisten können, dafür einen dann dauerverletzten Helmes gehabt, der ja leider, außer ganz kurz bei Köln nochmal, nicht mehr richtig in Tritt kam.
Ochs dürfte die bezahlbarste Lösung sein, nur darum gehts dann. Den Sebi werden wir nicht bekommen, das läßt sich wohl absehen, glaube ich. Bevor wir ganz blank dastehen sollte man über seinen Schatten springen können und den Ochs wieder versuchen, zu integrieren, und sei es nur für ein Jahr um DANN dem Sebi nochmal die Rückkehr zu ermöglichen.
LinkerAdler schrieb:Im Vergleich wozu?
Ochs dürfte die bezahlbarste Lösung sein,
Der ist 31, hat einen Kreuzbandriss hinter sich und kam die letzten 4 Jahre nur noch sporadisch zum Einsatz. Letztes Jahr gar nicht mehr. Bei uns hat er in seinen letzten 1,5 Jahren auch nicht mehr RV gespielt.
Es gibt doch nicht einen Grund so einen Spieler zu holen, der vor knapp 6 Jahren das letzte mal Stammspieler auf der Position war. Er wird als vereinsloser wahrscheinlich keine gescheite Vorbereitung gemacht haben.
Hätte er nicht eine Eintracht-Vergangenheit, würde hier doch kein Mensch überhaupt über ihn reden. Der wird bei mittelmäßigen bis schlechten Zweitligisten gehandelt.
Exil-Adler-NRW schrieb:Im Vergleich zum Sebi zB.
Im Vergleich wozu?
Selbst als Leihe dürfte der nicht grade günstig zu kriegen sein, aber wie es hier ja schon gesagt wurde, da wird heute nichts mehr passieren.
Find es doch irgendwie immer etwas doof, wenn in der Überschrift eines Artikels was anderes steht als im Text. Denn ich finde es immer noch einen Unterschied zwischen "ich gehe nicht davon aus" und "ich schließe aus".
"Ich gehe nicht davon aus" kann heißen "Hübner ist noch in Verhandlungen, sieht aber nicht gut aus".
"Ich schließe aus" heißt "Wir versuchen gar nicht mehr noch nen Spieler zu holen. Bruno ist auf dem Weg zum Pool und hat sein Handy aus".
"Ich gehe nicht davon aus" kann heißen "Hübner ist noch in Verhandlungen, sieht aber nicht gut aus".
"Ich schließe aus" heißt "Wir versuchen gar nicht mehr noch nen Spieler zu holen. Bruno ist auf dem Weg zum Pool und hat sein Handy aus".
Macht Werner dieses Jahr wieder Auswertungen?
Ich bin mir relativ sicher, dass dies hier der am schlechtesten bewertete 4:1 Auswärtssieg aller Zeiten wird.
Ich bin mir relativ sicher, dass dies hier der am schlechtesten bewertete 4:1 Auswärtssieg aller Zeiten wird.