
Exil-Adler-NRW
18133
JanFurtok4ever schrieb:Hyundaii30 schrieb:
So schlecht ist der valdez nicht, das man ihm noch Geld schenken muss,
damit er seinen Vertrag auflöst.
Der hat gerade bei der Copa gut gespielt.
300.000-500.000 € Ablöse hätte man da durchaus rausholen können
und dazu hätte man noch die Abpfindung gespart, falls es eine gibt.
Gut, dass du immer genau weißt, was man so alles rausholen könnte. Warum bewirbst du dich nicht endlich, um einen Posten in der Führungsetage?
Ich bin mir fast sicher, dass man auf eventuelle Angebote reagiert hätte, wenn es welche gegeben hätte.
Ich bin ja nun keiner der dauernd auf Vorstand und Transferpolitik draufhaut. Dennoch nervt mich seit Jahren, das wir in die Ersatzspieler anderer Vereine oft noch ordentlich Geld investieren, während wir bei Verkäufen von Ersatzspielern scheinbar nie pokern, Verträge schnell aufgelöst werden und der erste Interessent sie beim ersten Angebot haben kann.
Wir haben für Friend, als Ersatzspieler vom Aufsteiger Hertha eine Millionen gezahlt. Selbst nehmen wir nie solche Beträge für Spieler die wir nicht mehr bauchen ein.
Daniel_SGE7 schrieb:
Naja, vielleicht will ihn nächstes Jahr niemand für 9 Mio?
PSG holt wohl sicher einen starken Keeper, also brauchen die nächstes Jahr wohl keinen, wenn alles nach deren Plan läuft.
Oder wenn Kevin einfach nicht konstant gute Leistung liefert bzw sich schwerer verletzt, dann stehen die Interessenten auch nicht grade Schlange.
Sehe ich auch so. Bin auch die ganze Zeit verblüfft, dass alle davon ausgehen, dass nächstes Jahr auf jeden Fall jemand die 9 Millionen zahlt. Dieses Jahr tut sich Paris ja bislang schwer mehr als 8 zu bieten.
SGE-URNA schrieb:FFMbub1 schrieb:
Wurde eigentlich unser neuer Stürmer in der Gerüchteküche gehandelt oder hat da der Herr BH wieder einen aus dem Hut gezaubert? ,-) ,-)
Der Wunschthread ist vom Sommer letzten Jahres
Das Gerücht am aber erst am Tag vor der Verpflichtung raus, als es wohl schon feststand. Sowie bei Lindner.
concordia-eagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:magicv schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:ChrizSGE schrieb:
Mit einem TW der es nichtmal schafft einen wie Almer in der Nationalmannschaft zu verdrängen als Trapp Ersatz und neue Nr. 1 und mit den unerfahrenen jungen Spielern Zummack, Balayev dahinter als Nr. 2 bzw. 3 in die neue Saison gehen wäre mir viel zu riskant. Klar muss da noch ein guter TW kommen und sei es auch erstmal nur für einen fordernden Konkurrenzkampf.
Stimmt schon. Wenn du ausschließlich das letzte Jahr zugrunde legst.
Scheinbar ging da aber im Austria-Team eh ein Virus um. Und, wie gesagt: auch Trapp hatte seinen Stammplatz in Liga 2 (!) verloren, als er zu uns kam.
Das mit Trapp, war das wirklich so?
Wollte er net vielmehr nach Schalke und den nullsechern waren die 5 Mio Ablöse zu viel? Dadurch kam dann bissi Unruhe auf und der fand sich auf der Bank wieder.
Mit seinen Leistungen hatte das doch wenig zu tun aber ich werde mal googeln, vlt habe ich das falsch in Erinnerung.
Ich hab das auch rein aus dem Gedächtnis geschrieben. Sippel war jedenfalls die Nr. 1, als wir Trapp holten.
Ich habe das so in Erinnerung, dass sich Trapp erst verletzte. Als er dann seinen Vertrag nicht verlängern wollte, hat man nach seiner Genesung Sippel im Tor gelassen.
Allerdings galten die Leistungen vor der Verletzung auch nicht so als Bombe. Vor der Verletzung hat Lautern 4 mal mit Trapp verloren gehabt. Dann kam Sippel und es gab zweimal ein 0:0. Das dann so zu belassen hatte in erster Linie sportliche Gründe.
Ein Lautern Fan sagte mir, dass man Trapp die Nervosität im Abstiegskampf deutlich angemerkt hätte.
municadler schrieb:steps82 schrieb:
Also wenn Kevin geht, brauchen wir erst mal keinen neune Torhüter holen.
Für was hat man Lindner geholt?
Schmeißt den Jungen ins Kalte Wasser und mal schauen ober er schwimmen kann.
In der Winterpause kann man dann immer noch handeln, wenn man meint das er es nicht packt.
wenn man allerdings nicht davon ausgeht das er es packen kann, warum hat man ihn dann geholt?
eben - wir brauchen sicher keine 3 Nummer 2 Torhüter wenn Lindner nur ne Nr. 2 wäre hätten wir insgesamt 3 Torhüter im Cader von denen man keinem zutraut im Tor zu stehen.. letzlich habe ich Lindner schon als Trapp Ersatz auf der Rechnung und nicht als Ersatztorwart.
Letztlich müssen das die verantwortlichen, insbesondere Veh und Pätz entscheiden. Die vorhandenen Torhüter auf Herz und Nieren prüfen, ob man ihnen die kurzfristige Nr. 1 zutraut oder eben nicht. Dass Hübner sich parallel umschaut ist sicher nicht verkehrt.
WuerzburgerAdler schrieb:naggedei schrieb:
Trapp garantiert uns erstmal gar nichts
Nuja. Zumindest garantiert er uns Strafraumbeherrschung, Sicherheit bei hohen Bällen und eine hohe Erfolgsquote im 1 gegen 1. Ich denke schon, dass Trapp hierfür ein Garant ist und das ist schon eine ganze Menge. Torhüter, die uns Ähnliches garantieren, gibt es sicherlich nicht wie samt an mehr.
Eine hohe Wahrscheinlichkeit dafür ist gegeben. Eine Garantie nicht. Jeder kann mal in ein Formtief fallen oder sich verletzen.
Letztlich ist es wahrscheinlich eh verkehrt, egal wie man es macht. Geht er, wird bei jedem Fehler des Nachfolgers gemeckert werden, dass man Trapp nicht hätte verkaufen sollen. Macht Trapp ein schlechtes Spiel wird geheult werden, dass man ihn nicht verkauft hat.
Schalke hatte damals ja auch wohl 7 Millionen an Lautern geboten für Trapp. Die haben sich im nachhinein sehr geärgert es abgelehnt zu haben.
Jetzt haben wir sowas also auch. Erinnere mich, wie ich vor 14 Jahren in Barcelona war und ein Freund darum bat, dass ich ihm ein Barca-Trikot mitbringen sollte. Da gab es dann im Barca-Shop X-Versionen in verschiedenen Preisklassen, wo das teuerste 40 Mark teurer war, als das, was in Deutschland damals Trikots kosteten und ich keine Ahnung hatte, was ich ihm nun mitbringen sollte.
Fand ich schon damals irgendwie blöd, da man sich irgendwie bei den günstigeren Versionen schon fragte, was noch der Unterschied zu den ganzen gefälschten Trikots ist, wenn nun auch der Ausrüster Varianten in schlechterer Qualität rausbringt.
Fand ich schon damals irgendwie blöd, da man sich irgendwie bei den günstigeren Versionen schon fragte, was noch der Unterschied zu den ganzen gefälschten Trikots ist, wenn nun auch der Ausrüster Varianten in schlechterer Qualität rausbringt.
EmVasiSeinBruda schrieb:
Vorneweg, ich kenne den Spieler nicht. Aber hört sich fast alles sehr gut an. Die Trefferquote passt zwar unter dem Strich, aber nach sehr guten 2,5 Jahren bei Twente, war er 2015 nur einmal erfolgreich in 15 Ligaspielen (10 von Anfang an). Das zusammen mit finanziellen Problemen könnte wohl ein Jahr vor Vertragsende zum Schnäppchenpreis geführt haben. Weiß jemand, was in der Rückrunde los war?
Hmm, kann ich auch nur spekulieren. Hat ja wohl die letzten drei Hinrundenspiele wegen einer Augenverletzung gefehlt. Keine Ahnung, ob und wie das ihm am sonstigen Training und in der Wintervorbereitung noch behindert hat. Jedenfalls hat er ja bis zu der Verletzung ordentlich getroffen.
Cadred schrieb:Eschbonne schrieb:Haliaeetus schrieb:fastmeister92 schrieb:
Hoffenheim bekam für Joselu acht
Da hätte die FAZ doch besser eine kostenlose Anzeige für SOS-Kinderdörfer platzieren können.
in dem Artikel passt wirklich nicht viel zusammen und wenn es dann mal eine bloße Meinung ist, trifft sie nicht unbedingt meinen Nerv. Ich finde, dass wir uns die Ruhe erlauben können, da wir den Kader zusammen gehalten haben. Mindestens eine Handvoll Neue halte ich für komplett übertrieben. Auch sehe ich nicht, wo es den bisherigen Gepflogenheiten zuwider laufen würde. Zwar stimmt, dass Hübner gerade bei den frühzeitig Verpflochteten besondere Erfolge verzeichnet hat. Dennoch sind wir häufig (und das verstehe ich unter Gepflogenheit) erst recht spät aktiv geworden.
Naja, so manches Medium hat hier wochenlang ordentlich Schelte bekommen. Da ist dann eben auch mal ein schwacher Auftritt der FAZ dazwischen. Geschenkt.
Kann mir jetzt bitte endlich einer erklären, worin der Sinn bestehen würde, wenn er erst verlängert (respektive als vertragsloser Spieler einen Vetrag bei uns unterschreibt) um sich dann doch noch verkaufen zu lassen. Zudem, wenn er tatsächlich keinen Verein findet (was Blödsinn ist), warum sollte er dann einen finden wenn er Ablöse kostet? Abgesehen davon ist Carlos jetut nich der Typ für Herzensangelegenheiten und Eintrachtbrille, der uns unbedingt noch eine Ablöse ermöglichen will.
Da steht nicht das er keinen Verein findet sondern keinen der ihm genehm ist, das ist ein Unterschied. Die italienische und die türkische Liga sind nun mal keine Ligen indem sich ein ambitionierter Spieler gut präsentieren kann. Denke wenn dann wird er nach Spanien oder England gehen wollen. Und ich finde es nicht abwägig, dass er hier erstmal verlängert, er betonte ja oft genug dass er gerne bleibt, wenn die Schweizer raus sind und wenn dann tatsächlich ein Verein aus der CL anklopft wird man ihm keine Steine in den Weg legen.
Dennoch ist es Blödsinn dann zu schreiben "will weg, aber findet keinen ihm genehmen Verein".
"Will weg", heißt für mich, "hier will ich nicht bleiben". Und dann wechsele ich auch nach Bremen, Köln, Rom und was noch alles in den letzten Monaten genannt wurde.
Wenn er aber die Eintracht nicht für eins der Teams verlassen will, dass Interesse angemeldet hat, dann will er für mich auch nicht weg. Dass er die Sache vielleicht anders sehen würde, wenn sich ein großer spanischer oder englischer Verein melden würde, ist natürlich sehr gut möglich. Das dürfte aber auf nahezu aller unserer Spieler zutreffen.
AdlerWien schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Stimmt, Flum dürfte ja jetzt wieder im DM gesetzt sein.
In einem Tannenbaum ist Platz genug für alle DMs die wir haben
Seit Veh in der letzten Rückrunde gegen Hamburg, beim Stand von 1:1 mit Tobias Weis den vierten DM brachte (neben Schwegler, Russ und Flum) kann mich nichts mehr überraschen.
etienneone schrieb:propain schrieb:etienneone schrieb:
Bezgl. Rosenthal:
Warum wurde der Vertrag aufgelöst anstelle einer Ablöse von Darmstadt?
Freundschaftsdienst?
Ich würde auch unbedingt eine Ablöse bei Spielern verlangen die man nicht los wird.
Und du weisst natürlich, dass es keine Interessenten gibt. Deshalb wechselt er auch direkt nach Darmstadt zu nem Bundesligisten. Und wir zahlen sogar noch...
Ich kritisiere ja auch gerne die Eintracht, wenn es um den Verkauf von Ersatzspielern geht. Aber das Rosenthal bei Darmstadt deutlich schlechter verdienen wird als bei uns und man ihm deswegen eine Abfindung wohl zahlen musste, leuchtet mir dann doch ein.
Man wollte/konnte nicht mehr miteinander. Ein Schaff Rausschmiss wäre noch ein größeres PR Fiasko gewesen, als jetzt der Rücktritt unter Dauernörgeln.
Da hat man sich eben geeinigt. Bzw. kann man seinen Rücktritt ja auch unter Bedingungen anbieten.
Da hat man sich eben geeinigt. Bzw. kann man seinen Rücktritt ja auch unter Bedingungen anbieten.
Haliaeetus schrieb:peter schrieb:Mainhattener schrieb:Schobberobber72 schrieb:peter schrieb:Mainhattener schrieb:Kadaj schrieb:WaldeckerExilAdler schrieb:MrBoccia schrieb:WaldeckerExilAdler schrieb:
Und denkt an die Win - Win Situation. Ich habe wirklich keinen Zweifel mehr, dass wir ihn gleich am 1 Juli wieder unter Vertrag nehmen...
am 1.Juli unter Vertrag nehmen, am 2. Juli für 10 Mios nach England verkaufen. Ich freu mich.
Wäre das rein technisch möglich?
würde mich auch mal interessieren. eigentlich ja nicht oder? er würde ja hier nicht verlängern (wg des konsortiums), sondern schlichtweg als vereinsloser spieler bei uns einen vertrag unterschreiben. kann mir nicht vorstellen, dass man ihn dann direkt wieder verkaufen kann in dieser transferperiode. mal ganz davon abgesehn, dass zambrano auf jede menge handgeld verzichten würde.
So wie ich es kenne, kann er solange er kein Pflichtspiel für die SGE macht, nochmal im selben Fenster wechseln.
Man könnte es zur Sicherheit auch als Leihe durchziehen, dass sollte dann wirklich keine Probleme machen.
warum sollte ein ablösefreier spieler so etwas tun und damit sein handgeld verspielen? zambrano kassiert wahrscheinlich n ur dann richtig, wenn er anderswo direkt unterschreibt. oder die eintracht ihm ein sehr gutes angebot macht.
mal ganz davon abgesehen, dass ich einen spieler der sich so verhält nie im leben verpflichten würde.
War das bei Kadlec nicht ähnlich?
Jepp, der hat vor dem Wechsel verlängert.
das wusste ich nicht mehr. danke für die info, ich werde es mal nachlesen.
trotzdem gibts nen Unterschied, weil der eine verlängert hat und der andere (wenns denn so kommt) ja zuvor vereinslos gewesen ist. Also ähnlich ja, aber eben nicht identisch. Was das bedeutet? Null Ahnung
Eben. Kadlec war ja nicht ablösefrei, sondern auch vor der Verlängerung noch unter Vertrag.
municadler schrieb:
Iggy und medo waren jetzt auch nicht die grossen Bringer
Iggy haben wir am 03.04.2014, also extrem frühzeitig verpflichtet.
Passt nicht ganz zu Deiner These. Da warte ich lieber auf die Seferovics dieser Welt.
Highland-Eagle schrieb:LeuchteEnkheim schrieb:crasher1985 schrieb:LeuchteEnkheim schrieb:
Ja ja, die eintracht ist mal wieder entspannt und hat geduld. Die altbekannte resterampephilosophie unserer entscheider. wird wohl wieder auf einen oldiekracher ala valdez hinauslaufen. Inzwischen greift ein mensch der tat wie schmadtke beherzt zu. Erst modeste, jetzt vielleicht jojic zu preisen, die auch unsere kragenweite gewesen waeren. Ich empfehle sich um weiser zu bemuehen. Oh, sorry, zu spaet
Meines Wissens nach hat man sich sowohl um Weiser als auch um Modest bemüht. Warum Weiser nicht hierher kommt weiss ich nicht aber auf der Seite sehe ich eh wenig Bedarf. Modest war zu feige um sich Haris und Alex zu stellen von daher darf er gene woanders spielen.
Yabo wollte man auch und der ist dem Ruf des Geldes gefolgt. Der andere dessen Namen mir nicht einfällt ebenso.
Du siehst also es ist mit nichten so das man einfach abwartet. Aktuell wird viel an Trapp liegen. Was aber hoffentlich im laufde der nächsten Woche erledigt ist.
Ja, die eintracht ist stets bemueht. Ein klassisches urteil fuer versager. Bemueht bei weiser, bei modeste, aktuell bei jung, seit monaten bei zambrano, 2014 bei joselu, den hannover satt verkauft hat, 2013 bis 2014 bei rode, usw usw. Zugreifen tun die anederen. Zaudern ist das markenzeichen der eintracht
Tja, dann sind uns nach den Besser-Mainzern wohl auch die Kölner um Lichtjahre enteilt.
Solche Knüllertransfers wie Modeste oder eventuell Jojic sind natürlich nicht aufzuholen. Und alles nur weil die Verantwortlichen "zaudern"...
Huch.... wo kommt eigentlich plötzlich dieser Reinartz her? Oder dieser Lindner? Und bei wem haben eigentlich Bunjaki oder Zummack ihre Verträge unterschrieben?
Seltsam...
Wenn man auf seine früheren Beiträge guckt, dann ist der nur sauer, weil er das eingesparte Geld, für die abgegebene Dauerkarte, dadurch wieder verloren hat, dass er 200,00 € auf den Eintracht Abstieg wettete...
Wie man sich "ankündigt" bevor es überhaupt Karten zu kaufen gibt, weiß ich aber auch nicht. Ich habe mich noch nie offiziell vor dem Kartenverkauf angekündigt, wenn ich zu einem Spiel wollte.
Afrigaaner schrieb:steps82 schrieb:DelmeSGE schrieb:steps82 schrieb:DelmeSGE schrieb:Afrigaaner schrieb:DelmeSGE schrieb:
Wenn ihr euch an Kadlec Auftritte erinnert,wurde ihm sehr oft eine naive Zweikampfführung,fehlendes Durchsetzungsvermögen vorgeworfen.
Und bei allem Talent,wenn sich solch ein junger Spieler nicht zwingend im Training anbietet,dann muss er sich nicht wundern.
Vll fehlt ihm auch ein Stück weit Professionalität,wer weiß das schon...
Das Veh ihn damals wollte,heißt nicht,daß er ihm ewige Treue schwören muss.
Stürmer in Ablösegrössen wie Kadlec oder Seferovic sind immer mit Risiko verbunden.
In dem einen Fall ,Seferovic,ist es ein Volltreffer,im anderen Falle eben ein Spieler,der Bundesligaansprüchen eben nicht durchgehend genügt.
Spielen wir mit einer Spitze,wird die ganz sicher Seferovic heissen...er bietet im Gesamtpaket doch einiges mehr als Kadlec,ist im vergleichbaren Alter wesentlich weiter.
Da moechte ich dir dochmal richtig widersprechen.
Ich gehe naemlich davon aus, dass man sich vorher Gedanken macht, passt der zur Mannschaft, ist das ein schwieriger Spieler etc.
Wenn ich solche Dinge nicht im Vorfeld klaeren kann, sollte ich als Verantwortlicher die Finger davon lassen.
Aber es ist ja ganz einfach zu "schreien", den Spieler den du mir gabst, mit dem kann ich nicht (Anlehnung an Adam ueber Eva im Disput mit Gott).
Falsch.
Die Frage ist nicht,ob Kadlec,oder Spieler X passt ,oder nicht.
Kadlec würde durchaus zu Vehs passen..
Du kannst aber natürlich bei Spielern aus Ligen,die im Verhältnis zur Bundesliga eben schon deutlich schwächer sind,nie prognostizieren,ob es für die Bundesliga reicht,ob der Spieler eine entsprechende Entwicklung nimmt.
Es ist immer mit Risiko behaftet.
Seferoviv hat in Italien und in Spanien gespielt,Ligen auf hohem Niveau.gerade auch,was die Qualität der Abwehrspieler angeht.
Kadlec war ein Versuch wert,was letztlich sowohl Veh als auch Schaaf zu der Überzeugung brachte,daß es dann doch nicht reicht,werden wir nicht exakt erfahren.
Da ist das Risiko bei einem Spieler,der in der hiesigen 2.Liga regelmässig getroffen hat,kleiner.Ich sage dank Occean bewusst kleiner...
Falsch.
Liegt es an den Qualitäten des Spielers oder an den dann doch eher gekränkten Ehrgefühl der beiden Erfolgstrainer?
Nun,ob sich zwei Trainer,die beide schon so manchen Spieler hervorgebracht haben,sich in einem Spieler so irren,halte ich für ein bisschen weit hergeholt
Vll ist es bei Kadlec auch fehlende Professionalität,fehlender Ehrgeiz,fehlender Biss...jedenfalls hatten die beiden Trainer ihre Gründe ...
Spieler so irren? Meines Wissens nach hat er zu Anfang bei beiden regelmäßig gespielt. Dann ist irgendwas hinter den Kulissen passiert das sie ihn links liegen gelassen haben.
Das es bei Schaaf nach der Twitter-Aktion nichts mehr zu lachen gab ist ja nun wirklich kein Geheimnis.
Und das man bei Veh mal ganz schnell unten durch ist, ist auch keine neue Bahnbrechende Erkenntnis.
Frag mal bei Bamba, Inui, Kempf, Friend etc. nach.
Mir riecht das alles ziemlich nach Gekränktheit und deswegen ist das ziemlicher Kindergarten was hier abläuft.
Das man sich nicht hängen lassen sollte wie es dann auch Kadlec tat, steht außer Frage.
Falsch mein Freund - er spielte bei Veh so 10 - 12 Spiele fast die 90 Minuten und hatte da recht gute Werte. 4 Tore / 3 Vorlagen. Und dann wurde er ploetlich nicht mehr beruecksichtigt.
Bei Schaaf hingegen wurde er bis auf 1 Spiel immer nur fuer ein paar Minuten eingesetzt.
Bei Schaaf hatte er auch Meier und Seferovic vor sich. Hätten aber natürlich trotzdem mehr Einwechselungen sein können.
Bei Veh war die Entwicklung in der Tat seltsam. Erst alle Spiele 90 Minuten durch, selbst als man das Gefühl hatte er brauchte mal ne Pause. Und dann wurde er plötzlich behandelt, als könne man gar nichts mit ihm anfangen.
Kann es nicht vielleicht auch sein, dass Trapp sich noch nicht entschieden hat.
Er muss schließlich auch abwägen, ob er einen auf Jahre hinaus sicheren Stammplatz, mit ja auch nicht schlechtem Gehalt, gegen die Chance auf eine internationale Karriere eintauscht, aber auch mit dem Risiko vielleicht nur auf der Bank zu sitzen.
Man erinnere an Hildebrand, der Stammtorhüter beim deutschen Meister und Nr. 3 im deutschen Tor 2006 war, sich im Ausland nicht richtig durchsetzte und danach nie wieder den alten Status bekam.
Dass ein Spieler mal länger als 2-3 Wochen braucht, um eine solche lebensverändernde Entscheidung zu treffen, finde ich jetzt auch nicht ungewöhnlich.
Er muss schließlich auch abwägen, ob er einen auf Jahre hinaus sicheren Stammplatz, mit ja auch nicht schlechtem Gehalt, gegen die Chance auf eine internationale Karriere eintauscht, aber auch mit dem Risiko vielleicht nur auf der Bank zu sitzen.
Man erinnere an Hildebrand, der Stammtorhüter beim deutschen Meister und Nr. 3 im deutschen Tor 2006 war, sich im Ausland nicht richtig durchsetzte und danach nie wieder den alten Status bekam.
Dass ein Spieler mal länger als 2-3 Wochen braucht, um eine solche lebensverändernde Entscheidung zu treffen, finde ich jetzt auch nicht ungewöhnlich.
grabiforever schrieb:
der Durstewitz schreibt wieder von Rode und Schwegler, die haben doch in Vehs letzter Saison wegen Verletzung kaum Spiele gemacht.......
Es wird ja auch behauptet, dass die defensivere Spielweise nur war, weil alles dem Klassenerhalt untergeordnet war. Dass man im Jahr nach dem Aufstieg schon in der Rückrunde damit begann (16 Tore in 17 Spielen), wird ignoriert.
Voll gemein, dass wir dieses Jahr nur 17 Spiele bis zum Saisonende haben.