
Exil-Adler-NRW
18117
Eintracht-Laie schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ja, das geht am schnellsten. Aber im Forum sehe ich, ob es Interesse an meiner Karte gibt. Und in der alten Ticketbörse war es so, dass meine eingestellte Karte mal angezeigt wurde und mal nicht.
Was bringt es einem zu sehen ob es Interesse an der Karte gibt? Man will sie verkaufen und gut ist. So muss man immer wieder ins Forum schauen, PN schreiben etc.
OK, der Punkt „Hatte Fehlfunktionen und Bugs“ lasse ich zu, war halt vorher auch schon Eintrachtechnik 😂
Wobei, bei mir gab es da nie Probleme. Eingestellt, irgendwann gab es die Meldung „Ist verkauft“ fertig.
Besser ging es nicht.
Man hat sich halt auf Bezahlfunktion und anderes digitales Gedöns konzentriert - müssen wir als treudoofe FanKunden halt hinnehmen.
Jo, ich habe wie gesagt früher oft meinen Platz über die Ticketbörse reingestellt. War halt mit einem Klick erledigt und es kam kurz darauf die Nachricht, ob die verkauft wurde. Kann natürlich hier für mich der Vorteil sein, dass ich mit meinem Stehticket hier eine Quote von 100 % hatte.
Gegen Tottenham habe ich mein Ticket übers Forum verkauft und hatte nach 10 Minuten 50 Nachrichten, von denen ich 49 Leuten dann mitteilen musste, dass die Karte schon weg ist.
Und meinen Stehplatz kann ich ja auch über das Forum nicht gescheit für Einzelspiele anbieten, weil ich ja hier nur die Karte habe und weder Einzeltickets, noch etwas in der App, so dass ich die dann immer verschicken müsste und dann hoffen, dass man die mir rechtzeitig wieder zurückschickt.
SemperFi schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
War das denn zuletzt noch so?
Was waren denn die größeren Transfers der letzten beiden Bobic Jahre?
Freiheit in der Tätigkeit und abgeschlossene Transfers sind das selbe... weil?
Na gut, ich denke schon, dass es mehr der Wille war von Manga, das auch seine Spieler dann geholt werden und er nicht nur nen tollen Job hat, bei dem er viel reisen kann und diesbezüglich alle Freiheiten hat. Dann habe ich aber Deine Auffassung von "hat alle Freiheiten" hier wohl falsch verstanden.
Naja, wenn ich mich an den Sommer erinnere waren glaube ich z. B. Smolcic oder Buta schon länger als "fix" von der Presse gemeldet, bevor das dann wirklich verkündet wurde.
Kann insagesamt diverse Gründe haben bei sowas würde ich sagen (das es wirklich nicht fix ist, gehört da natürlich dazu).
Kann insagesamt diverse Gründe haben bei sowas würde ich sagen (das es wirklich nicht fix ist, gehört da natürlich dazu).
Krusty93 schrieb:
Naja, wenn ich mich an den Sommer erinnere waren glaube ich z. B. Smolcic oder Buta schon länger als "fix" von der Presse gemeldet, bevor das dann wirklich verkündet wurde.
Kann insagesamt diverse Gründe haben bei sowas würde ich sagen (das es wirklich nicht fix ist, gehört da natürlich dazu).
Das macht man halt meistens inzwischen auch mit einer kleinen Medienwirksamen Inszenierung. Zumindest ein Foto am Schreitisch mit Krösche. Medizincheck sollte dann auch schon durch sein, für den er erst mal herkommen muss. Und vielleicht hat er ja nach dem Pokalfinale in den USA auch erstmal zwei Wochen Urlaub.
Ein schönes Beispiel, was passiert, wenn man mit Gewalt und Brechstange alles sofort will und die "kleine" Nachbar, der einen Schritt nach dem anderen macht, einfach an einem vorbeizieht.
Aber das kann sich auch alles schnell ändern.
Aber das kann sich auch alles schnell ändern.
Frankfurter-Bob schrieb:
Ein schönes Beispiel, was passiert, wenn man mit Gewalt und Brechstange alles sofort will und die "kleine" Nachbar, der einen Schritt nach dem anderen macht, einfach an einem vorbeizieht.
Aber das kann sich auch alles schnell ändern.
Ich bin hier echt gespannt. Es ist irgendwie das erste mal, seit ich Fußball gucke, dass so ein "Machtwechsel" in einer Stadt möglich erscheint.
Gerade wenn Hertha absteigen sollte und Union weiter europäisch spielt. Ein höherer Zuschauerschnitt von Union, als von Hertha, im Olympiastadion, wenn Union da zeitweise hinzieht, ist keine Utopie.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich bin hier echt gespannt. Es ist irgendwie das erste mal, seit ich Fußball gucke, dass so ein "Machtwechsel" in einer Stadt möglich erscheint.
Gerade wenn Hertha absteigen sollte und Union weiter europäisch spielt. Ein höherer Zuschauerschnitt von Union, als von Hertha, im Olympiastadion, wenn Union da zeitweise hinzieht, ist keine Utopie.
Man darf auch gespannt sein.
Hertha hat auch ohne Abstieg jetzt schon so viele Nachteile, das es im kurzen nicht möglich ist, Union zu überholen. Hertha ist finanziell im Eimer und kann nur über Fremdgelder gut existieren.
Außerdem hat man dort mehrfach bewiesen, das man nicht gut mit diesen Geldern umgeht.
Das die Hertha sich mal auf unseren Weg einlässt glaube ich nicht, dazu müßten sie komplett mit dem Rücken an der Wand stehen und auch mal absteigen, um zu begreifen, was wirklich wichtig ist.
Union dagegen macht mehr richtig wie falsch und lässt sich nicht unter Druck setzen, wenn es mal nicht läuft.
Das Bobic hier aus seiner Zeit bei uns so wenig gelernt hat, erstaunt mich dagegen sehr oder er ist dort gefesselt. Das weiß ich nicht.
Trotzdem bin ich sehr überrascht, wie negativ seine guten Basics dort eingesetzt werden.
Wie gesagt, man hat nichts bei der Hertha gelernt.
thereal_Floridaadler schrieb:
Ich bezweifele nur, dass Krösche den selben Zugang zu bestimmten Spielertypen wie Ben Manga hat.
Und ich bezweifle, dass Ben Manga den selben Zugang zu anderen Spielertypen wie Krösche hat.
Aber ich bin hier eh die kaputte Schallplatte, die diese "unglaublich riesigen Unterschiede" zwischen Ben Manga und Krösche schlicht nicht sieht.
Auch ein Krösche wird Spieler zu Hause besuchen, auch ein Ben Manga nutzt Statistiken, es werden maginale Unterschiede ins Extrem aufgeblasen, damit man mit Gewalt eine Diskussion hat.
Ben Manga hatte unter Bobic nen Freifahrtschein, Krösche hat seine eigenen Leute und Konzepte und ja, dann passt es nach 6 Jahren bei einem Arbeitgeber nicht mehr.
So ist das Leben.
Das macht weder Ben Manga noch Krösche besser oder schlechter. Ben Mange wird dadurch kein Statistikhasser und Krösche schickt immer noch Scouts vor Ort und auch nach Ben Manga werden Spieler davon schwärmen wie die SGE sich um sie bemüht hat mit allen blumigen Floskeln des Katalogs.
(So wie man es bei nahezu jedem Verein von Transfers hört)
Kovac, Hütter, Glasner, Bobic, Krösche, Ben Manga hatten/haben bei uns Erfolg, deswegen ist es eine Erfolgsgeschichte, man kann aber mal bei Eberl, Zorc, Mislintat oder Schmadtke oder 15 anderen "die machen Transfers, die sonst keiner macht" Favoriten der letzten Jahre nachfragen.
SemperFi schrieb:
Ben Manga hatte unter Bobic nen Freifahrtschein
War das denn zuletzt noch so?
Was waren denn die größeren Transfers der letzten beiden Bobic Jahre?
Sow, Kohr, Hinteregger, Rode, Trapp, Dost, Ilsanker, Durm, Zuber, Younes waren alles Spieler, die entweder bei uns schon gespielt haben, unter Hütter schon gespielt haben oder halt aus der Bundesliga bekannt waren.
Dann kam als Talent noch Ache, der sich gefühlt selbst ins Gespräch gebracht hat.
Und dann noch Joveljic und Hrustic, die wohl noch am ehesten Manga Transfers waren, genau wie Zalazar, der aber hier nicht ein Pflichtspiel machen durfte.
Deswegen wundert mich immer das narrativ vom gesunkenen Manga Einfluss unter Krösche. Meine Vermutung, wenn es denn überhaupt stimmt, wäre da eher die Erwartungshaltung von noch größerem Einfluss, nach dem Bekanntwerden des Bobic Abgangs und der Beförderung, wo er dann halt 4-5 Monate im Grunde der einzige Zukunftsplaner war.
Achja, die "man hat sich so um den Spieler bemüht"-Floskel hat man vor 2-3 Jahren meistens ja über Hübner gehört, der da die Hauptaufgabe hatte den Spielern den Verein schmackhaft zu machen.
An sich wäre ich ja auch dafür das er nicht dahin muss.
Auf der anderen Seite gäbe ihm das natürlich einen weiteren Schub und zusammen mit Mbappe, Benzema , Dembele, Giroud etc an einer WM teilnehmen schadet der Entwicklung sicher nicht. Gerade weil er ja doch noch einiges (eigentlich fast schon die einfachsten Chancen und Pässe) versiebt.
Und da wir als Eintracht Frankfurt immer damit rechnen müssen das man uns die Spieler abwirbt ist alles was den Preis steigert willkommen. Leider.
Auf der anderen Seite gäbe ihm das natürlich einen weiteren Schub und zusammen mit Mbappe, Benzema , Dembele, Giroud etc an einer WM teilnehmen schadet der Entwicklung sicher nicht. Gerade weil er ja doch noch einiges (eigentlich fast schon die einfachsten Chancen und Pässe) versiebt.
Und da wir als Eintracht Frankfurt immer damit rechnen müssen das man uns die Spieler abwirbt ist alles was den Preis steigert willkommen. Leider.
Cyrillar schrieb:
Und da wir als Eintracht Frankfurt immer damit rechnen müssen das man uns die Spieler abwirbt ist alles was den Preis steigert willkommen. Leider.
Tjo, so sieht es hier aus. Das ist ja kein Spieler, bei dem wir Angst haben, dass jemand auf ihn aufmerksam wird. Den hat jeder große Club schon auf dem Zettel. Wir gucken jetzt hier noch 1 1/2 Jahre dem Preis beim steigen zu und alles was bis dahin den Preis hochtreibt ist letztlich gut für uns.
Ich werde zwar ein Teil der Spiele schauen, aber ich war nie so emotionslos wie vor dieser WM. Für mich ist das früher ein Fest gewesen, heute ist es bestenfalls Nebenberieselung.
Bisschen so, als würde ich Donnerstag Abend ein conference League spiel von Köln schauen oder Konfi zweite Liga am Sonntag Mittag.
Letztlich ist das Kind schon vor vielen Jahren in den Brunnen gefallen. Wichtig ist, dass Fans Druck auf die nationalen Verbände ausüben, damit die diesen Druck zur FIFA weiterreichen. Da müssen dann Verbände auch mal offen darüber diskutieren einen eigenen Verband aufzumachen, dann kann die FIFA überlegen, ob eine WM nur mit China, Katar und Saudi-Arabien noch die nötige Kohle bringt.
Bisschen so, als würde ich Donnerstag Abend ein conference League spiel von Köln schauen oder Konfi zweite Liga am Sonntag Mittag.
Letztlich ist das Kind schon vor vielen Jahren in den Brunnen gefallen. Wichtig ist, dass Fans Druck auf die nationalen Verbände ausüben, damit die diesen Druck zur FIFA weiterreichen. Da müssen dann Verbände auch mal offen darüber diskutieren einen eigenen Verband aufzumachen, dann kann die FIFA überlegen, ob eine WM nur mit China, Katar und Saudi-Arabien noch die nötige Kohle bringt.
SGE_Werner schrieb:
Ich werde zwar ein Teil der Spiele schauen, aber ich war nie so emotionslos wie vor dieser WM. Für mich ist das früher ein Fest gewesen, heute ist es bestenfalls Nebenberieselung.
Bisschen so, als würde ich Donnerstag Abend ein conference League spiel von Köln schauen oder Konfi zweite Liga am Sonntag Mittag.
Letztlich ist das Kind schon vor vielen Jahren in den Brunnen gefallen. Wichtig ist, dass Fans Druck auf die nationalen Verbände ausüben, damit die diesen Druck zur FIFA weiterreichen. Da müssen dann Verbände auch mal offen darüber diskutieren einen eigenen Verband aufzumachen, dann kann die FIFA überlegen, ob eine WM nur mit China, Katar und Saudi-Arabien noch die nötige Kohle bringt.
Ich werde es jetzt auch nicht grundsätzlich komplett boykottieren. Aber ich habe auch einfach 0 Interesse und 0 Stimmung jetzt auf ne WM.
Sonst war meistens schon lange im Vorfeld geplant wo und mit wem ich die Spiele gucke. Aktuell nichts und ich glaube auch nicht, dass er irgendwelche Verabredungen geben wird. Sonst bei WM/EM läuft der Fernseher wenn ich zu hause bin. Aktuell sehe ich mich eigentlich nur zu den Deutschlandspielen reingucken. Und wahrscheinlich werde ich vom ersten Spiel gegen Japan rein gar nichts sehen, weil ich mir nicht extra dafür freinehme oder sonst wie meinen Alltag umorganisiere. Ich glaube das wird das erste deutsche EM/WM Spiel, dass ich nicht gucken werde, seit 1990.
Und es ist bei mir noch nicht mal jetzt ein politischer Boykott, sondern die FIFA hat es einfach mit dieser ganzen Scheiße geschafft, mir die Lust auf ein Turnier, was mich eigentlich schon länger begeistert als Fußball oder die Eintracht, komplett zu nehmen.
Ich bin echt gespannt auf die Quoten. Die der deutschen Spiele werden natürlich trotzdem großartig sein. Aber ob es so viele Allesgucker geben wird wie sonst, bezweifle ich doch sehr.
Vielleicht irre ich mich aber auch und der Effekt der Wegbleiber verpufft dadurch, dass Leute die sonst im Sommer eher draußen unterwegs sind nun eher vor der Glotze sitzen.
Hyundaii30 schrieb:
Ja im Moment ist vieles Träumerei. Aber ich lasse dann auch die Fans träumen, wenn es so gut läuft.
Das ist sehr freundlich von dir! 👍
WürzburgerAdler schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ja im Moment ist vieles Träumerei. Aber ich lasse dann auch die Fans träumen, wenn es so gut läuft.
Das ist sehr freundlich von dir! 👍
Schließlich muss er noch die Enttäuschung verkraften, dass das "Götze zur Eintracht" Gerücht kein fake war.
Mich wunder ja immer ein bisschen die Erzählung vom gesunkenen Einfluss. Gerade in den letzten 2 Bobic Jahren, waren doch die "wichtigen" Transfers nicht mehr unbedingt welche mit großer Manga Handschrift. Da kamen doch vor allem Kohr, Dost, Zuber, Younes und ansonsten Ex-Eintrachtspieler oder Ex-Hütter Spieler zu uns. So nebenbei gab es dann ein paar Talente wie Joveljic, Ache und Hrustic, auf die aber nie groß gesetzt wurde.
Unter Krösche wurden doch jetzt wieder verstärkt Spieler verpflichtet und mit wichtigerer Rolle bedacht, die über Manga kamen.
Aber gut, man weiß natürlich nicht, was Manga versprochen wurde. Oder ob er in der Zeit in der er im Grunde der einzige sportliche Planer für die Zukunft war einfach erwartet hat, dass es so weiter geht.
Unter Krösche wurden doch jetzt wieder verstärkt Spieler verpflichtet und mit wichtigerer Rolle bedacht, die über Manga kamen.
Aber gut, man weiß natürlich nicht, was Manga versprochen wurde. Oder ob er in der Zeit in der er im Grunde der einzige sportliche Planer für die Zukunft war einfach erwartet hat, dass es so weiter geht.
Was macht eigentlich Hannover so weit da oben? Das ist so ein Verein, den ich einfach nicht mehr sehen will und den ich im Gegensatz zu anderen größeren Clubs oder Traditionsclubs, die ich es liebe zu hassen, auch 0,0 vermissen würde, wenn wir nie mehr gegen die spielen.
Es freut mich nicht so für uns, dass Götze dabei ist. Aber es freut mich für Götze.
Götze und Trapp fahren zur WM
Klasse, Mario hat es sich verdient!
M1, Schalke, Freiburg.... Gehen wir mal von 5 Punkten aus, die da realistisch sind. Dann haben wir 31 nach der Hinrunde. Das ist fantastisch. Sollte am Sonntag der Sieg gelingen und man gegen S04 nicht verkacken, sind es gar 32, falls man in Freiburg nichts holt (was ich auch nicht glaube, die werden auch noch ihren Einbruch haben irgendwann). Durchaus realistisch, dass wir dieses Jahr da oben mitmischen. In meinen Augen kommt es sehr darauf an, wie Leipzig weiter performed und was aus Leverkusen, WOlfsburg, Gladbsch wird... Die würde ich auch noch nicht abschreiben wollen. Die Rückrunde kann da bekanntlich in der Tat noch viel ändern
Bommer1974 schrieb:
M1, Schalke, Freiburg.... Gehen wir mal von 5 Punkten aus, die da realistisch sind. Dann haben wir 31 nach der Hinrunde. Das ist fantastisch. Sollte am Sonntag der Sieg gelingen und man gegen S04 nicht verkacken, sind es gar 32, falls man in Freiburg nichts holt (was ich auch nicht glaube, die werden auch noch ihren Einbruch haben irgendwann). Durchaus realistisch, dass wir dieses Jahr da oben mitmischen. In meinen Augen kommt es sehr darauf an, wie Leipzig weiter performed und was aus Leverkusen, WOlfsburg, Gladbsch wird... Die würde ich auch noch nicht abschreiben wollen. Die Rückrunde kann da bekanntlich in der Tat noch viel ändern
Nein nein nein. Da lass ich mich jetzt nicht locken.
In Mainz haben wir erst einmal gewinnen können.
Mit Bochum und Wolfsburg hatten wir unsere Niederlagen gegen Teams die zu dem Zeitpunkt so weit oben standen, wie aktuell Schalke.
Und Freiburg steht auch nicht umsonst aktuell noch vor uns. Die haben eine starke Defensive und liegen uns traditionell eher so Mittel.
Natürlich kann das richtig stark werden. Aber ich bin zu Oft mit "aus den Spielen müssten wir doch noch XY Punkte holen" und dann doch enttäuscht worden.
Aber natürlich ist diese Saison, wenn sich keiner verletzt oder was unerwartetes im Transfersommer passiert viel drin. So viel Punkte nach 14 Spieltagen hatten wir noch nie. Aber das gilt eben auch für Freiburg und Union, bei denen man auch nicht einfach "die stürzen schon noch ab" sagen kann (auch wenn es bei Union gerade ein bisschen danach aussieht).
Aber wir haben ja auch letzte Saison gesehen was passieren kann. Da kamen wir auch mit Chancen auf CL aus der Winterpause, kassieren dann eine komplett unnötige Niederlage gegen den BVB, verlieren in der Liga den Schwung und konzentrieren uns unterbewusst auf andere Wettbewerbe.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Nein nein nein. Da lass ich mich jetzt nicht locken.
Langweiler
Tolles Spiel, furioser Offensivfußball, irres Tempo und Technik in unseren Angriffen, das Ganze immer wieder initiiert von einem genialen wie unermüdlichen Götze. Einzig die Chancenverwertung war wieder ausbaufähig, von den 4-5 ausgelassenen dicken Möglichkeiten muss man 1-2 mehr Buden machen. Schräg, dass Hoffenheim trotz unserer Dominanz überhaupt nochmal ran kam, aber man hat es ja geregelt gekriegt. Macht einfach Laune dieser Fußball!
Prinzipiell stimmt das natürlich, was vor
allem zu Buche schlagen kann ist auch Verletzungpech. Davon waren wir zwar bisher auch nicht verschont und können mittlerweile auch was auffangen aber man stelle sich vor, es fallen parallel mal Götze und RKM aus..
Dennoch: Ich glaube nicht, dass wir über den einen oder anderen Rückschlag hinaus großartig einbrechen. Selbst nicht bei der Doppelbelastung. Dafür ist unser Kader noch etwas breiter aufgestellt als letzte Saison und die Mannschaft wirkt allgemein noch weiter, gefestigter und konstanter als letzte Saison (oder noch zu diesem Saisonstart). Der Kern der Mannschaft hat den Glasner-Fussball verinnerlicht und auch bei den Neuzugängen ist der Integrationsprozess langsam abgeschlossen. Die Aussage, dass Glasner-Teams im zweiten Jahr immer nochmal besser werden könnte sich bestätigen.
Diese Mannschaft hat das Zeug zur CL Quali. Das heisst nicht, dass wenn es am Ende "nur" die EL werden sollte dann Trübsal geblasen werden muss, aber ich traue das der Mannschaft zu und habe den Eindruck, dass die Truppe auch selbst diese Ambitionen hegt. Man muss sich immernochmal vor Augen halten dass wir die Runde bisher keineswegs vom Glück geküsst waren sondern schon 3 Mal trotz oder durch VAR benachteiligt, einmal sogar geradezu beschissen wurden und trotzdem stehen wir da, wo wir stehen.
Natürlich wird es noch schwer das zu schaffen und dürfen wir keine größere Ergebniskrise bekommen. Aber von der Qualität her bringt die Truppe alles mit, am Ende wieder europäisch, vlt sogar unter den Top 4 zu landen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Nein nein nein. Da lass ich mich jetzt nicht locken.
In Mainz haben wir erst einmal gewinnen können.
Mit Bochum und Wolfsburg hatten wir unsere Niederlagen gegen Teams die zu dem Zeitpunkt so weit oben standen, wie aktuell Schalke.
Und Freiburg steht auch nicht umsonst aktuell noch vor uns. Die haben eine starke Defensive und liegen uns traditionell eher so Mittel.
Natürlich kann das richtig stark werden. Aber ich bin zu Oft mit "aus den Spielen müssten wir doch noch XY Punkte holen" und dann doch enttäuscht worden.
Aber natürlich ist diese Saison, wenn sich keiner verletzt oder was unerwartetes im Transfersommer passiert viel drin. So viel Punkte nach 14 Spieltagen hatten wir noch nie. Aber das gilt eben auch für Freiburg und Union, bei denen man auch nicht einfach "die stürzen schon noch ab" sagen kann (auch wenn es bei Union gerade ein bisschen danach aussieht).
Aber wir haben ja auch letzte Saison gesehen was passieren kann. Da kamen wir auch mit Chancen auf CL aus der Winterpause, kassieren dann eine komplett unnötige Niederlage gegen den BVB, verlieren in der Liga den Schwung und konzentrieren uns unterbewusst auf andere Wettbewerbe.
Prinzipiell stimmt das natürlich, was vor
allem zu Buche schlagen kann ist auch Verletzungpech. Davon waren wir zwar bisher auch nicht verschont und können mittlerweile auch was auffangen aber man stelle sich vor, es fallen parallel mal Götze und RKM aus..
Dennoch: Ich glaube nicht, dass wir über den einen oder anderen Rückschlag hinaus großartig einbrechen. Selbst nicht bei der Doppelbelastung. Dafür ist unser Kader noch etwas breiter aufgestellt als letzte Saison und die Mannschaft wirkt allgemein noch weiter, gefestigter und konstanter als letzte Saison (oder noch zu diesem Saisonstart). Der Kern der Mannschaft hat den Glasner-Fussball verinnerlicht und auch bei den Neuzugängen ist der Integrationsprozess langsam abgeschlossen. Die Aussage, dass Glasner-Teams im zweiten Jahr immer nochmal besser werden könnte sich bestätigen.
Diese Mannschaft hat das Zeug zur CL Quali. Das heisst nicht, dass wenn es am Ende "nur" die EL werden sollte dann Trübsal geblasen werden muss, aber ich traue das der Mannschaft zu und habe den Eindruck, dass die Truppe auch selbst diese Ambitionen hegt. Man muss sich immernochmal vor Augen halten dass wir die Runde bisher keineswegs vom Glück geküsst waren sondern schon 3 Mal trotz oder durch VAR benachteiligt, einmal sogar geradezu beschissen wurden und trotzdem stehen wir da, wo wir stehen.
Natürlich wird es noch schwer das zu schaffen und dürfen wir keine größere Ergebniskrise bekommen. Aber von der Qualität her bringt die Truppe alles mit, am Ende wieder europäisch, vlt sogar unter den Top 4 zu landen.
Götze zur WM ist schwierig. Ich glaube er möchte halt sehr gerne hin. Laut Gerüchten ist er ja auch in die Bundesliga zurück, um wieder in die Nationalmannschaft zu kommen. Daher gönne ich es ihm. Auch wenn ich eigentlich nicht schlimm finde, wenn noch ein paar Spieler zum trainieren hier bleiben und sich von den anstrengenden Wochen erholen können. Kolo Muani nicht dabei für Frankreich, aber dessen Zeit wird noch kommen.
Geiles Spiel. Nur das Ergebnis hätte deutlicher ausfallen gekonnt bzw. gemusst.
Wuschelblubb schrieb:
Geiles Spiel. Nur das Ergebnis hätte deutlicher ausfallen gekonnt bzw. gemusst.
Jo, für diese Gala war das Ergebnis eigentlich zu knapp. Hatte lange 7:1 gegen Fortuna Vibes.
Geiles Team!!
Oh man, nach dem letzten Sieg hätte ich jetzt einen direkten Derby-Dämpfer für Bayer gut gefunden.
SemperFi schrieb:EF-74 schrieb:
Haben hier auch gerade beim zweiten Wob-Tor gejubelt 😧. Schuldischung.
Hm... Wob hat genau so viele Niederlagen wie wir...
Ich brauch die nicht auch noch oben in der Verlosung.
Bei solchen Duellen will ich immer am liebsten Unentschieden.
Haben sich echt wieder gut nach oben gearbeitet. Die haben wir wohl tatsächlich wieder aufgebaut.
Hertha inzwischen auch schön unten reingerutscht. Bisher ja noch so eine gewisse "wir spielen ja eigentlich ganz gut Ruhe". Verlieren die gegen Stuttgart, kann es aber ruck zuck sein, dass man auf den Relegationsplatz rutscht, mit 3 Punkten Abstand zum rettenden Ufer.
WürzburgerAdler schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Diegito schrieb:Schönesge schrieb:
An Schnelligkeit mangelt es uns nicht, bei uns müssten alle Offensiven schneller als 34 kmh sein.
Interessant ist, dass die Saison Lindström unser schnellster bisher war. Glaube aber, dass Muani da noch was drauf legen kann? Er wirkt zumindest mE immer als sei er der schnellste Spieler auf dem Platz.
Zumindest der Antritt auf den ersten Metern von Kolo ist atemberaubend. Kann mich an keinen Eintrachtspieler jemals erinnern der es geschafft hat so schnell den Turbo zu zünden, da kann kaum ein Abwehrspieler mithalten.
es sind bei rkm in meinen augen nicht "nur" die faktoren end- und antrittsgeschwindigkeit, die viele aberhrspieler überfordert, sondern hinzukommend auch noch ein ganz spezieller faktor, nämlich, dass er irgendwie ein ganz eigenes und relativ unorthodoxes bewegungsmuster hat, was ihn besonders schwer zu packen macht, da man ihn bzw. was er macht nur sehr schwer antizipieren kann und der gegner deshalb gerne einen schritt zu spät kommt bzw einfach ins leere laufen gelassen wird.
ist wie gesagt was ganz eigenes, was man so nicht lernen kann, sonder einfach hat oder nicht...
Dies beinhaltet auch ein extrem risikofreudiges Dribbling. Er legt sich den Ball gerne etwas vor, bietet dem Verteidiger die Chance, an den Ball zu kommen und spitzelt diesen dann im letzten Moment nach vorne. Der attackierende Verteidiger ist aus dem Spiel und Muani ist in vollem Lauf. Klappt nicht immer, endet manchmal auch mit einem Foul des Verteidigers, manchmal auch mit einem Ballverlust. Risikofreudig eben.
Sehenswert auch seine Ballan- und Mitnahme zur Seite. Eine Variante davon durften wir gestern bewundern: den Ball um den anstürmenden Gegner drehen und auf der anderen Seite an diesem vorbeilaufen. Kommentar des Skyreporters zu dieser Szene: "DAS ist Championsleague!"
Und im Grunde ist er bei diesem ganzen Spektakel immer noch zu ineffizient. Damit meine ich, dass nach seinen spektakulären Szenen oft nix zählbares bei raus springt. So gestern zum Beispiel in der Situation, als er alle Abwehrspieler inklusive Torwart ausspielt und dann aus spitzem Winkel das leere Tor nicht trifft bzw. nicht den Pass nach innen spielt. Oder auch in der Situation, als der Augsburger Torwart diesen Fehlpass auf Kolo spielt und er sich den Ball zu weit vor legt.
Aber gut, wenn er da noch die Effiziens entwickelt, ist er eh nicht mehr lange in Frankfurt und die Fußballwelt wird kaum noch über Haaland sprechen.
brodo schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Diegito schrieb:Schönesge schrieb:
An Schnelligkeit mangelt es uns nicht, bei uns müssten alle Offensiven schneller als 34 kmh sein.
Interessant ist, dass die Saison Lindström unser schnellster bisher war. Glaube aber, dass Muani da noch was drauf legen kann? Er wirkt zumindest mE immer als sei er der schnellste Spieler auf dem Platz.
Zumindest der Antritt auf den ersten Metern von Kolo ist atemberaubend. Kann mich an keinen Eintrachtspieler jemals erinnern der es geschafft hat so schnell den Turbo zu zünden, da kann kaum ein Abwehrspieler mithalten.
es sind bei rkm in meinen augen nicht "nur" die faktoren end- und antrittsgeschwindigkeit, die viele aberhrspieler überfordert, sondern hinzukommend auch noch ein ganz spezieller faktor, nämlich, dass er irgendwie ein ganz eigenes und relativ unorthodoxes bewegungsmuster hat, was ihn besonders schwer zu packen macht, da man ihn bzw. was er macht nur sehr schwer antizipieren kann und der gegner deshalb gerne einen schritt zu spät kommt bzw einfach ins leere laufen gelassen wird.
ist wie gesagt was ganz eigenes, was man so nicht lernen kann, sonder einfach hat oder nicht...
Dies beinhaltet auch ein extrem risikofreudiges Dribbling. Er legt sich den Ball gerne etwas vor, bietet dem Verteidiger die Chance, an den Ball zu kommen und spitzelt diesen dann im letzten Moment nach vorne. Der attackierende Verteidiger ist aus dem Spiel und Muani ist in vollem Lauf. Klappt nicht immer, endet manchmal auch mit einem Foul des Verteidigers, manchmal auch mit einem Ballverlust. Risikofreudig eben.
Sehenswert auch seine Ballan- und Mitnahme zur Seite. Eine Variante davon durften wir gestern bewundern: den Ball um den anstürmenden Gegner drehen und auf der anderen Seite an diesem vorbeilaufen. Kommentar des Skyreporters zu dieser Szene: "DAS ist Championsleague!"
Und im Grunde ist er bei diesem ganzen Spektakel immer noch zu ineffizient. Damit meine ich, dass nach seinen spektakulären Szenen oft nix zählbares bei raus springt. So gestern zum Beispiel in der Situation, als er alle Abwehrspieler inklusive Torwart ausspielt und dann aus spitzem Winkel das leere Tor nicht trifft bzw. nicht den Pass nach innen spielt. Oder auch in der Situation, als der Augsburger Torwart diesen Fehlpass auf Kolo spielt und er sich den Ball zu weit vor legt.
Aber gut, wenn er da noch die Effiziens entwickelt, ist er eh nicht mehr lange in Frankfurt und die Fußballwelt wird kaum noch über Haaland sprechen.
Jo, wenn man einen Spieler als ineffizient bezeichnet, der 3.bester Scorer der Liga ist (1 Punkt hinter Nr. 1), dann wird es bei Effizienz beängstigend.
Exil-Adler-NRW schrieb:brodo schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Diegito schrieb:Schönesge schrieb:
An Schnelligkeit mangelt es uns nicht, bei uns müssten alle Offensiven schneller als 34 kmh sein.
Interessant ist, dass die Saison Lindström unser schnellster bisher war. Glaube aber, dass Muani da noch was drauf legen kann? Er wirkt zumindest mE immer als sei er der schnellste Spieler auf dem Platz.
Zumindest der Antritt auf den ersten Metern von Kolo ist atemberaubend. Kann mich an keinen Eintrachtspieler jemals erinnern der es geschafft hat so schnell den Turbo zu zünden, da kann kaum ein Abwehrspieler mithalten.
es sind bei rkm in meinen augen nicht "nur" die faktoren end- und antrittsgeschwindigkeit, die viele aberhrspieler überfordert, sondern hinzukommend auch noch ein ganz spezieller faktor, nämlich, dass er irgendwie ein ganz eigenes und relativ unorthodoxes bewegungsmuster hat, was ihn besonders schwer zu packen macht, da man ihn bzw. was er macht nur sehr schwer antizipieren kann und der gegner deshalb gerne einen schritt zu spät kommt bzw einfach ins leere laufen gelassen wird.
ist wie gesagt was ganz eigenes, was man so nicht lernen kann, sonder einfach hat oder nicht...
Dies beinhaltet auch ein extrem risikofreudiges Dribbling. Er legt sich den Ball gerne etwas vor, bietet dem Verteidiger die Chance, an den Ball zu kommen und spitzelt diesen dann im letzten Moment nach vorne. Der attackierende Verteidiger ist aus dem Spiel und Muani ist in vollem Lauf. Klappt nicht immer, endet manchmal auch mit einem Foul des Verteidigers, manchmal auch mit einem Ballverlust. Risikofreudig eben.
Sehenswert auch seine Ballan- und Mitnahme zur Seite. Eine Variante davon durften wir gestern bewundern: den Ball um den anstürmenden Gegner drehen und auf der anderen Seite an diesem vorbeilaufen. Kommentar des Skyreporters zu dieser Szene: "DAS ist Championsleague!"
Und im Grunde ist er bei diesem ganzen Spektakel immer noch zu ineffizient. Damit meine ich, dass nach seinen spektakulären Szenen oft nix zählbares bei raus springt. So gestern zum Beispiel in der Situation, als er alle Abwehrspieler inklusive Torwart ausspielt und dann aus spitzem Winkel das leere Tor nicht trifft bzw. nicht den Pass nach innen spielt. Oder auch in der Situation, als der Augsburger Torwart diesen Fehlpass auf Kolo spielt und er sich den Ball zu weit vor legt.
Aber gut, wenn er da noch die Effiziens entwickelt, ist er eh nicht mehr lange in Frankfurt und die Fußballwelt wird kaum noch über Haaland sprechen.
Jo, wenn man einen Spieler als ineffizient bezeichnet, der 3.bester Scorer der Liga ist (1 Punkt hinter Nr. 1), dann wird es bei Effizienz beängstigend.
Oh mann, war das jetzt wirklich so missverständlich ausgedrückt? Dann entschuldige ich mich.
War nicht als Kritik an Kolo gemeint. Natürlich ist er jetzt schon ohne Ende effizient. Ich meinte damit nur, dass er von seiner Veranlagung sogar noch viel mehr Luft nach oben hat und sein ganzes Potential noch gar nicht abruft.
mikulle schrieb:
Habe zum Stichwort "Tore nach Standards" keine vernünftige Statistik gefunden, hat da jemand vielleicht einen Tipp?
Habe auch immer wieder gehört, dass wir da in der Liga deutlich besser abschneiden als "gefühlt"....
Freistöße kannst du bei Transfermarkt finden. Die haben sonst aber nur Art des Tores wie Kopfball und so.
Wurde aber gestern in der englischsprachigen Übertragung erwähnt das Frankfurt eines der Top Teams bei Standards in der Offensive ist.
Deswegen verstehe ich halt nicht wie man darauf kommt das unsere Standards so schlecht sind, wenn wir eines der Top Teams darin sind.
Wir haben ja auch die letzten Wochen einige Tore nach Standards gesehen.
Punkasaurus schrieb:mikulle schrieb:
Habe zum Stichwort "Tore nach Standards" keine vernünftige Statistik gefunden, hat da jemand vielleicht einen Tipp?
Habe auch immer wieder gehört, dass wir da in der Liga deutlich besser abschneiden als "gefühlt"....
Freistöße kannst du bei Transfermarkt finden. Die haben sonst aber nur Art des Tores wie Kopfball und so.
Wurde aber gestern in der englischsprachigen Übertragung erwähnt das Frankfurt eines der Top Teams bei Standards in der Offensive ist.
Deswegen verstehe ich halt nicht wie man darauf kommt das unsere Standards so schlecht sind, wenn wir eines der Top Teams darin sind.
Wir haben ja auch die letzten Wochen einige Tore nach Standards gesehen.
Das wurde auch schon mehrfach während Übertragungen erwähnt, dass wir da zu den stärksten gehören. Ich glaube das ist schon seit Jahren so.
Ich glaube, dass ist einfach eine Sache, bei der man immer denkt das eigene Team ist schlechter, als es tatsächlich ist..
Ich hab hier eine Statistik aus der letzten Winterpause gefunden. Von unseren 27 Toren waren 9 nach Standards. Sowohl von Quote, als auch von Gesamtzahl war das ein starker Wert unter den Top 5 der Liga. Zieht man die Elfertore ab, waren es dann 8. Eine Zahl zu aktuellen Zahlen Eckbällen, ist, dass wir 5,2 Ecken pro Spiel haben. Weiß jetzt nicht, wie viele Freistöße aus gefährlicher Position, ich würde gefühlt sagen etwas weniger. Dann kommt man vielleicht insgesamt auf 9 Standardsituationen im Schnitt pro Spiel, aus denen ein Tor fallen könnte.
Das heißt Du siehst in so ner Halbserie von Deinem Verein rund 150 Standards aus denen ein Tor fallen könnte. von denen halt in 142 kein Tor fällt und denkst "da sind wir schlecht". Guckst du dann in der Zusammenfassung die anderen Spiele, siehst Du da nur die 2 Standards der Mannschaften pro Spiel, die gefährlich sind und wenn da ein Team alle zwei Spiele ein Tor draus macht, denkst Du "Boah, die können das ja gut".
Für manche Teams wie die Stuttgarter, die diese Saison drei Standardgegentore gegen uns kassiert haben, sind wir wahrscheinlich diesbezüglich eine Übermannschaft.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich hab hier eine Statistik aus der letzten Winterpause gefunden. Von unseren 27 Toren waren 9 nach Standards. Sowohl von Quote, als auch von Gesamtzahl war das ein starker Wert unter den Top 5 der Liga. Zieht man die Elfertore ab, waren es dann 8.
Vorsicht bei "älteren" Statistiken dazu. Mit "ältere" meine ich Statistiken aus der Zeit mit Kostic und Hinteregger. Du weißt sicher, was ich meine.
Was bringt es einem zu sehen ob es Interesse an der Karte gibt? Man will sie verkaufen und gut ist. So muss man immer wieder ins Forum schauen, PN schreiben etc.
OK, der Punkt „Hatte Fehlfunktionen und Bugs“ lasse ich zu, war halt vorher auch schon Eintrachtechnik 😂
Wobei, bei mir gab es da nie Probleme. Eingestellt, irgendwann gab es die Meldung „Ist verkauft“ fertig.
Besser ging es nicht.
Man hat sich halt auf Bezahlfunktion und anderes digitales Gedöns konzentriert - müssen wir als treudoofe FanKunden halt hinnehmen.