
Exil-Adler-NRW
18117
Exil-Adler-NRW schrieb:
Jetzt ging heute noch durch die Medien, dass Reis im Sommer um seine Freistellung gebeten habe, weil er zu Schalke wollte. Dies sei vom VfL aber abgelehnt worden.
Mal sehen. Kramers Start ist ja auch nicht gerade geglückt. Da könnte Reis spekulieren bei einer schnellen Entlassung auch schnell einen neuen Job zu bekommen.
Würde mal sage, dass ich richtig spekuliert habe, dass Reis spekulieren könnte...
SemperFi schrieb:Wuschelblubb schrieb:
aber dass ein Verein 6 Monate vor Vertragsende auch nur im Ansatz soviel bietet, eher nicht.
Fans wollen mit Geschenken besänftigt werden, sind schon unsinnigere Summen für schlechtere Kicker geflossen.
Beispiele? In dieser Größenordnung, halbes Jahr vor Vertragsschluss.
Ich glaube so bekannt ist N´Dicka international noch nicht, dass man damit groß Fans besänftigt. Es sei denn natürlich, er macht Mittwoch das Spiel seines Lebens gegen Marseille, fährt noch mit zur WM und wird da Stammspieler. Oder bei einem sehr ambitionierten Team reißt der Stamm IV das Kreuzband.
Aber ansonsten halte ich das für eine Summe, für die er wohl im Sommer schon weggewesen wäre, wenn die jemand hätte zahlen wollen.
Mal paar Beispiele was Vereine im letzten Winter bei 5 bzw. 6 Monaten Vertragslaufzeit bereit waren auszugeben um sich einen Spieler zu sichern (trotz Pandemie & Inflation):
Juve: 10 Mio für Zakaria am 31.1.22
Gladbach: 5,5 Mio für Marvin Friedrich
Wolfsburg: 5 Mio für Kruse
Jetzt ist Arsenal im Kampf um Ndicka eingestiegen. Wollen ihn wie Juve unbedingt im Winter!
Optimale Voraussetzungen für die SGE. Es wird auf alle Fälle zweistellig für uns werden
Juve: 10 Mio für Zakaria am 31.1.22
Gladbach: 5,5 Mio für Marvin Friedrich
Wolfsburg: 5 Mio für Kruse
Jetzt ist Arsenal im Kampf um Ndicka eingestiegen. Wollen ihn wie Juve unbedingt im Winter!
Optimale Voraussetzungen für die SGE. Es wird auf alle Fälle zweistellig für uns werden
Oh no...
Nach Ohms der erste Präsident, den ich als junger Eintrachtfan bewusst erleben durfte. Dazwischen war doch noch ein gewisser Herr Otto, für ein paar wenige Tage, oder?
War Heller nicht auch einer derjenigen, der die Eintracht nach den Ohms'schen Chaosjahren, wo das Geld im Rotlichtviertel verpulvert wurde, etwas konsolidiert hat?
Kann mich an ihn noch sehr gut, an sein Wirken aber nicht mehr so gut erinnern, merke ich grad.
Nach Ohms der erste Präsident, den ich als junger Eintrachtfan bewusst erleben durfte. Dazwischen war doch noch ein gewisser Herr Otto, für ein paar wenige Tage, oder?
War Heller nicht auch einer derjenigen, der die Eintracht nach den Ohms'schen Chaosjahren, wo das Geld im Rotlichtviertel verpulvert wurde, etwas konsolidiert hat?
Kann mich an ihn noch sehr gut, an sein Wirken aber nicht mehr so gut erinnern, merke ich grad.
Knueller schrieb:
Oh no...
Nach Ohms der erste Präsident, den ich als junger Eintrachtfan bewusst erleben durfte. Dazwischen war doch noch ein gewisser Herr Otto, für ein paar wenige Tage, oder?
War Heller nicht auch einer derjenigen, der die Eintracht nach den Ohms'schen Chaosjahren, wo das Geld im Rotlichtviertel verpulvert wurde, etwas konsolidiert hat?
Kann mich an ihn noch sehr gut, an sein Wirken aber nicht mehr so gut erinnern, merke ich grad.
Jo, Otto wollte Insolvenz anmelden, was Heller dann verhindert hat. Erstmal dann wirtschaftlich vernünftig die Eintracht mit Ehrmantraut zum Aufstieg geführt.
Dann aber auch Fehler gemacht, die vieles wieder eingerissen haben. Verpflichtung von Rohr, was zur Verpflichtung von Reinhold Fanz führte.
Und dann in der Euphorie des 5:1 Klassenerhalts einfach viel, viel, viel zu viel Geld für Spieler ausgegeben, was dann zum Lizenzverstoß und Punkteabzug führte. Transferbilanz war damals -20 Millionen DM (quelle tm.de). HB hat nie so ein Transferminus gemacht. Das gab es erst wieder als Bobic Geld durch den Pokalsieg eingenommen hat.
Dazu der Rechte Verkauf /Kredit mit ISPR, der uns noch bis 2013 behindert hat, da wir jährlich 2,5 Millionen bis dahin an die zahlen mussten, was häufig in etwa die Größenordnung unseres gesamten Transferbudgets war und wir nur 3-4 Spieler in der Zeit verpflichtet haben, die teurer waren.
Ich habe es ihm zwar fachlich, aber nie persönlich übel genommen. Er wirkte halt wie ein Fan, der unbedingt die Eintracht wieder schnell nach oben bringen wollte, dabei aber zu große Risiken eingegangen ist
Fand ihn immer sympathisch und Fan nah. Gerade natürlich 96-98 für mich durchaus eine Identifikationsfigur in Führungsposition. Sehr traurig.
Schalke jetzt auf dem selben Platz wie vor 2 Jahren am 11. Spieltag. Und man hat alle Teams die unten drin sind nun schon in der Hinrunde gehabt.
Du haben noch die Eintracht. Da graut es mir schon vor. Unser letztes Spiel auf Schalke war eine Karastrophe.
Sofern jemals die Zeitumstellung abgeschafft wird und sich der Mehrheitsmeinung "Sommerzeit" angeschlossen wird, so hoffe ich, dass dann die Schulen / Bildungsministerien aber auch mal überdenken, ob es Sinn macht die Kinder schon so früh im Unterricht zu haben. Gibt ja schon genug Studien, die den Biorhythmus vor allem von Jugendlichen gestört sehen, wenn diese zu früh in die Schule müssen.
In dem Moment wäre es dann noch nötiger, dass die Kids nicht schon 2-3 Stunden vor Sonnenaufgang aus dem Bett müssen. So ne Art kreative Lösung (9 Uhr Schulbeginn zwischen Herbstferien und Osterferien, sonst um 8 Uhr) usw.
In dem Moment wäre es dann noch nötiger, dass die Kids nicht schon 2-3 Stunden vor Sonnenaufgang aus dem Bett müssen. So ne Art kreative Lösung (9 Uhr Schulbeginn zwischen Herbstferien und Osterferien, sonst um 8 Uhr) usw.
Wobei ich gerade als Kind ja auch möglichst lange noch im Hellen auf dem Bolzplatz kicken wollte. Wenn dafür dann die Schule länger wäre, wäre der Effekt auch wieder dahin.
Keller war damals mit Union ja eigentlich ganz erfolgreich und wurde dann eher überraschend entlassen. Bei Ingolstadt und Nürnberg ging dann halt nix.
Aber eine wirklich bessere Vita hat ein Kramer für mich auch nicht.
Stuttgart hat derweil angekündigt, die Interimslösung bis zur WM zu behalten.
Aber eine wirklich bessere Vita hat ein Kramer für mich auch nicht.
Stuttgart hat derweil angekündigt, die Interimslösung bis zur WM zu behalten.
Ach ja, was ich auch auffällig fand, wie oft wir nen Gladbacher mit Ball mit 4 Mann umstellen, bis wir den Ball haben. Also auch defensiv sieht das gerade richtig stark aus (zumindest wenn man nicht versucht nen Rückstand zu egalisieren). Offensiv sowieso die zweitstärkste der Liga aktuell.
Wenn ich mir Highlights gerade angucke, lag auch vieles heute daran, dass wir den besseren Ex-Lauterer Keeper im Tor hatten. Die Chancen von Gladbach hatten keine niedrigere Qualität, als die von Lindström.
Schobbe schrieb:
Der umgekehrte Bayernfluch. Hätten wir das Auftaktspiel gewonnen, wär jetzt Abstiegskampf angesagt.
So sieht es wohl aus. Dass wir nach der Klatsche an Spieltag 1 dann nach Spieltag 11 die drittbeste Tordifferenz haben, hätte ich auch nicht erwartet.
OberbergischerAdler schrieb:
In dieser Form sind wir ein heißer Titelkandidat.
Man traut es sich ja gar nicht zu schreiben, wenn ich nur an die schon verschenkten und geklauten Punkte denke. Sau starke Phase gerade. Ebimbe, was für ein Spieler. Ich dachte ja Kostic ist ne Maschine, aber da kannte ich Ebimbe noch nicht.
sgevolker schrieb:OberbergischerAdler schrieb:
In dieser Form sind wir ein heißer Titelkandidat.
Man traut es sich ja gar nicht zu schreiben, wenn ich nur an die schon verschenkten und geklauten Punkte denke. Sau starke Phase gerade. Ebimbe, was für ein Spieler. Ich dachte ja Kostic ist ne Maschine, aber da kannte ich Ebimbe noch nicht.
Man muss dann halt aber auch die schwächeren Gegner dann eben besiegen und so nen souveränen Auftritt dann auch z.B. gegen Augsburg hinlegen.
Wenn einer bei drei Vereinen unter sechs Trainern nie dauerhaft ein Bein auf den Boden bekommt, könnte es schon daran liegen, dass es für BuLi schlicht nicht reicht. Auch wenn er hübsche Dinge zu tun in der Lage ist.
FrankenAdler schrieb:
Wenn einer bei drei Vereinen unter sechs Trainern nie dauerhaft ein Bein auf den Boden bekommt, könnte es schon daran liegen, dass es für BuLi schlicht nicht reicht. Auch wenn er hübsche Dinge zu tun in der Lage ist.
Kann sein. Ist wahrscheinlich so.
Aber gerade bei jungen Spielern kommt es halt auch immer etwas drauf an und es kommt viel auf das richtige Timing an, einfach im richtigen Moment am richtigen Ort zu sein.
Dass Düsseldorf 2 verlorene Jahre waren, lag nunmal in erster Linie daran, dass er sich in der ersten Vorbereitung direkt verletzte und dann noch mal in der Hinrunde. In der Rückrunde war er dann unter Funkel immerhin Kaderspieler, der mal eingewechselt wurde, mal von Anfang an spielte und den Funkel sich noch ein weiteres Jahr angucken wollte, weswegen die Leihe verlängert war. Verletzt sich dann halt direkt wieder schwer. Als er wieder fit ist, wird Funkel entlassen und der erfolglose neue setzt auf Leute mit Vertrag über die Saison. Also Funkel kann man bei den 6 Trainern eigentlich nicht rechnen, weil der kaum Chancen hatte langfristig auf ihn zu setzen.
Und Hütter muss man auch rausnehmen. Denn unter Hütter hat er hier fit immer im Kader gestanden und meistens auch Einsatzzeiten bekommen. Er war halt hinter Kamada und Younes, was keine Schande war, aber ein Spieler der beim Trainer absolut eine Rolle spielte. Unter Hütter spielte er zu dem Zeitpunkt eine deutlich größere Rolle als Da Costa und Kohr, die dafür beide in Mainz als Stamm gesetzt waren und es auch heute (wieder) sind. Vielleicht würde Barkok mit nem Spieler wie Götze neben sich und offensiven Freiheiten auch total aufblühen, passt aber nicht so richtig, wenn vor allem Härte in den Zweikämpfen und das Spiel des Gegners zerstören gefragt ist.
LeonH97 schrieb:
Der Zuschauerschnitt liegt in der Regel bei 2000. Das ist halt Oberliga, mit dem ausbleibenden Erfolg verschwinden die „Fans“ und nach den Erfolgen kommen sie wieder. Da trennt sich die Spreu vom Weizen.
Und mit ca. 2200 - 2600 Zuschauern liegt man auch noch in den Oberligen klar auf Platz 1, einzig Uerdingen hat mit knapp 2.000 nen ähnlichen Schnitt, dann folgt schon unsere U23. Selbst in der RL Südwest gibt es nur 1 Team, was klar mehr Zuschauer hat (Oxxen) und mit Ulm und Trier wären die Kickers jetzt schon etwa auf einem Niveau.
Man darf halt auch nicht vergessen, dass in das Stadion über 10.000 reinpassen. Unterhalb der Regionalliga kriegt man so ein Stadion bei kaum einem Verein voll, in der Regionalliga auch nur sehr selten.
Das nächste Problem sind hier auch die Anstoßzeiten. Die meisten Heimspiele sind Samstag, 14 Uhr. Damit steht man in direktem Konflikt mit 2. und 3. Liga. Deswegen war ich meistens bei den Stg. Kickers im Stadion, wenn Länderspielpause war.
SGE_Werner schrieb:LeonH97 schrieb:
Der Zuschauerschnitt liegt in der Regel bei 2000. Das ist halt Oberliga, mit dem ausbleibenden Erfolg verschwinden die „Fans“ und nach den Erfolgen kommen sie wieder. Da trennt sich die Spreu vom Weizen.
Und mit ca. 2200 - 2600 Zuschauern liegt man auch noch in den Oberligen klar auf Platz 1, einzig Uerdingen hat mit knapp 2.000 nen ähnlichen Schnitt, dann folgt schon unsere U23. Selbst in der RL Südwest gibt es nur 1 Team, was klar mehr Zuschauer hat (Oxxen) und mit Ulm und Trier wären die Kickers jetzt schon etwa auf einem Niveau.
Man darf halt auch nicht vergessen, dass in das Stadion über 10.000 reinpassen. Unterhalb der Regionalliga kriegt man so ein Stadion bei kaum einem Verein voll, in der Regionalliga auch nur sehr selten.
Das nächste Problem sind hier auch die Anstoßzeiten. Die meisten Heimspiele sind Samstag, 14 Uhr. Damit steht man in direktem Konflikt mit 2. und 3. Liga. Deswegen war ich meistens bei den Stg. Kickers im Stadion, wenn Länderspielpause war.
Am Wochenende war ich ja in Uerdingen, mit meinem heimischen Oberligisten. In der Oberliga sind 2.000 Leute schon beeindruckend. Bei Uerdingen passten bis zum Wochenende ohnehin nur 2.000 Leute in die Grotenburg, weil der Rest Baustelle ist. Die haben aber ordentlich Stimmung gemacht, alle in einen Block zusammengepfercht. Kurzfristig wurde am letzten WE nun die Kapazität auf 2.500 erhöht.
Man muss halt auch sehen, dass diese Teams jetzt auch nicht vom Boom um die WM 2006 profitiert haben. Bei den letzten 5 Jahren 2. Liga war der Schnitt der St. Kickers ja auch nur so 4.000 - 5.500. Dass 3 Ligen drunter noch die Hälfte da ist, ist ja gar nicht so schlecht.
An Talent fehlt es ihm nicht. Überragender Fußballer. Mental oft nicht voll da.
Frankfurter-Bob schrieb:
An Talent fehlt es ihm nicht. Überragender Fußballer. Mental oft nicht voll da.
Tjo, am Ende wahrscheinlich ein bisschen fehlender Wille? Und halt oft irgendwie was doof für ihn gelaufen. Kovac der ihn zurecht stutze, weil es ihm nicht gefiel, dass er seine Dortmunder Gegenspieler zu sehr ausgetanzt at, war für mich einer der größten Fehler von Kovac in seiner Amtszeit. Hat ihn irgendwie die Unbeschwertheit genommen. Bei Fortuna dann dauernd verletzt und nach dem Funkel Abgang vom neuen Trainer im Abstiegskampf nicht mehr berücksichtigt.
Nach Rückkehr zu uns eigentlich gute Leistungen unter Hütter, aber dann doch hinter dem überragenden Duo Younes/Kamada nur Ersatz.
Unter Glasner dann im ersten Spiel Startelf, danach aber nicht mehr wirklich berücksichtigt.
Exil-Adler-NRW schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
An Talent fehlt es ihm nicht. Überragender Fußballer. Mental oft nicht voll da.
Tjo, am Ende wahrscheinlich ein bisschen fehlender Wille? Und halt oft irgendwie was doof für ihn gelaufen. Kovac der ihn zurecht stutze, weil es ihm nicht gefiel, dass er seine Dortmunder Gegenspieler zu sehr ausgetanzt at, war für mich einer der größten Fehler von Kovac in seiner Amtszeit. Hat ihn irgendwie die Unbeschwertheit genommen. Bei Fortuna dann dauernd verletzt und nach dem Funkel Abgang vom neuen Trainer im Abstiegskampf nicht mehr berücksichtigt.
Nach Rückkehr zu uns eigentlich gute Leistungen unter Hütter, aber dann doch hinter dem überragenden Duo Younes/Kamada nur Ersatz.
Unter Glasner dann im ersten Spiel Startelf, danach aber nicht mehr wirklich berücksichtigt.
Absolut. Barkok ist ein toller Fußballer.
Er hatte viel Pech, wurde hier auch wenn er manchmal spielen durfte auf falschen Positionen eingesetzt, weil
anders kein Platz war. Der Junge kann viel aus sich machen. Natürlich gehört wie bei jedem Profi auch das nötige Quentchen Glück dazu.
Schlechter Abend für Gladbach. Raus aus dem Pokal und zudem wohl Sommer und Hofmann ernsthafter verletzt.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Haben wir uns bei Akman eigentlich komplett verguckt?
also stand jetzt scheint zumindest glasner mit seiner einschätzung goldrichtig gelegen zu haben, auf den spieler verzichten zu können, denn in der derzeitigen verfassung wäre akman hier wohl keine hilfe und bekäme tendenziell auch keine einsatzzeiten.
Lattenknaller__ schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Haben wir uns bei Akman eigentlich komplett verguckt?
also stand jetzt scheint zumindest glasner mit seiner einschätzung goldrichtig gelegen zu haben, auf den spieler verzichten zu können, denn in der derzeitigen verfassung wäre akman hier wohl keine hilfe und bekäme tendenziell auch keine einsatzzeiten.
Jo, aber ich wundere mich halt, was da passiert ist.
Mit 18 Topleistung in der Liga, mit 20 nur noch Ersatzbank mit Kurzeinsätzen. Ist ja auch nicht so, dass er bei uns jetzt ein Jahr auf der Tribüne saß und keine Spielzeit bekam und deshalb erstmal wieder Spielpraxis braucht. Er hat ja letzte Saison gespielt, in einer stärkeren Liga als jetzt. Allerdings wurde ja da bereits die Leistung immer dürftiger. Es gibt ja immer wieder Jungprofis, die extrem Schleifen lassen, sobald der erste größere Profivertrag unterschrieben wurde. Haben wir hier so einen Fall? Gab ja auch keine Verletzung oder so. Gut Vorbereitung war er vielleicht zu lange noch bei uns, ohne groß mitgewirkt zu haben. Oder ist es nun auch Frust, dass er jetzt wieder nur noch in der Liga ist, in der er vor zwei Jahren schon war?
Exil-Adler-NRW schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Haben wir uns bei Akman eigentlich komplett verguckt?
also stand jetzt scheint zumindest glasner mit seiner einschätzung goldrichtig gelegen zu haben, auf den spieler verzichten zu können, denn in der derzeitigen verfassung wäre akman hier wohl keine hilfe und bekäme tendenziell auch keine einsatzzeiten.
Jo, aber ich wundere mich halt, was da passiert ist.
Mit 18 Topleistung in der Liga, mit 20 nur noch Ersatzbank mit Kurzeinsätzen.
ich kann auch nur mutmaßen, aber evtl. hat ihn sein persönlicher saisonverlauf zuletzt in holland ein wenig runtergezogen und ne art knacks mitgegeben.
auf dem papier sah das aus seiner perspektive zwischenzeitlich sicherlich ziemlich verheißungsvoll aus:
langfristiger vertrag bei nem namhaften bundesligisten, 1 saison zwischenstation in der kleineren liga in holland, dort mit guten leistungen und den entsprechenden scoring-werten auf sich aufmerksam machen und körperlich zulegen, dann zurückommen und den nächsten schritt bei der eintracht gehen.
dann muss er feststellen, dass schon mal schritt 1 nicht wie erwartet funktioniert, weshalb schritt 2 komplett flachfällt und stattdessen kommt er wieder an seinem ausgangspunkt an.
sowas kann einen sicherlich runterziehen, die frage ist dann halt, wie man damit umgeht...
Haben wir uns bei Akman eigentlich komplett verguckt? Oder ist er frühzeitig abgehoben, oder was passiert da gerade mit der Karriere?
In der Liga in der er vor zwei Jahren noch ein Top Spieler und künftiger Superstar war, sitzt er jetzt nur noch auf der Bank.
In der Liga in der er vor zwei Jahren noch ein Top Spieler und künftiger Superstar war, sitzt er jetzt nur noch auf der Bank.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Haben wir uns bei Akman eigentlich komplett verguckt?
also stand jetzt scheint zumindest glasner mit seiner einschätzung goldrichtig gelegen zu haben, auf den spieler verzichten zu können, denn in der derzeitigen verfassung wäre akman hier wohl keine hilfe und bekäme tendenziell auch keine einsatzzeiten.
Insgesamt wäre aber tatsächlich eine größere Vertragsverlängerung mal wieder was schönes. Sow und Ndicka scheint nichts mehr zu werden. Trapp hätte eine schöne Signalwirkung.
Etwas hoffe ich noch bei Kamada. Der merkt ja auch die inzwischen doch stark gestiegene Wertschätzung und das er mit den aktuellen Spielern gut harmoniert.
Ich hoffe eine gute Ausgangsposition im Winter (zumindest EL und Pokal vertreten, guter Tabellenplatz), können hier vielleicht bei Kamada dazu führen, dass er schätzt, was er hier hat und sich für einen langfristigen Verbleib entscheidet.
Etwas hoffe ich noch bei Kamada. Der merkt ja auch die inzwischen doch stark gestiegene Wertschätzung und das er mit den aktuellen Spielern gut harmoniert.
Ich hoffe eine gute Ausgangsposition im Winter (zumindest EL und Pokal vertreten, guter Tabellenplatz), können hier vielleicht bei Kamada dazu führen, dass er schätzt, was er hier hat und sich für einen langfristigen Verbleib entscheidet.
Kirchhahn schrieb:
Aber ich könnte mir vorstellen, dass die Eintracht selbst bei Sow die Situation vermeiden möchte, die sie jetzt mit Ndicka, Kamada und Toure haben.
Die wollten sie auch bei den Spielern vermeiden. Aber was macht man, wenn halt kein gescheites Angebot reinkommt. Man hätte ja Kamada für 10 Millionen nach Benfica dieses Jahr verkaufen können. Aktuell sieht es so aus, dass das kein guter Deal gewesen wäre, selbst wenn er im Sommer ablösefrei geht. Ob bei Sow da jetzt die Vereine viel heißer sind?
Man kann natürlich nicht alle Leistungsträger irgendwann ablösefrei gehen lassen. Aber jeder Fall ist eine neue Abwägung. Im Grunde muss man bei den Top Leuten schon 2 Jahre vor Vertragsende geklärt haben, ob Verlängerung oder sofortiger Abgang.
"Die Stadt Frankfurt plant kein Public Viewing.“ so Mike Josef
Ergo kein öffentliches Rudelgucken in Frankfurt zur Fußball-WM.
https://www.fnp.de/frankfurt/stadt-frankfurt-public-viewing-wm-2022-katar-fussball-absage-dfb-nationalmannschaft-91833475.html
Ergo kein öffentliches Rudelgucken in Frankfurt zur Fußball-WM.
https://www.fnp.de/frankfurt/stadt-frankfurt-public-viewing-wm-2022-katar-fussball-absage-dfb-nationalmannschaft-91833475.html
Scheint ja in den meisten Städten in die Richtung zu gehen. Wobei manche Städte sich damit schmücken, die auch schon bei vorherigen Turnieren nichts offiziell ausgerichtet haben. Ich denke man rechnet aber einfach nicht damit, dass es sich lohnt. Es nimmt sich doch keiner frei, um außerhalb der Ferien, Mittwochs um 14.00 Uhr, Ende November, irgendwo hinzufahren um zusammen Fernsehen zu gucken.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Es nimmt sich doch keiner frei, um außerhalb der Ferien, Mittwochs um 14.00 Uhr, Ende November, irgendwo hinzufahren um zusammen Fernsehen zu gucken.
Früher hat man das auch gemacht, nur halt zur Sommerzeit und nicht überall waren Ferien wenn die WM war. Nur bei der Kack-WM ist das eh egal, sollte sich eh keiner anschauen.
HSV immer wieder, Jahr für Jahr faszinierend. Vor zwei Wochen Sieg und man bekommt bei den Hamburgern so ein "na dieses mal wird es wohl zum Aufstieg reichen" Gefühl. Um dann zwei Wochen später ne Klatsche zu kassieren und verblüfft nur noch auf dem Relegationsplatz zu liegen. Krass auch, wenn die Punktgleiche Konkurrenz am 12 Spieltag eine um 13 Tore bessere Tordifferenz hat.
Mal sehen. Kramers Start ist ja auch nicht gerade geglückt. Da könnte Reis spekulieren bei einer schnellen Entlassung auch schnell einen neuen Job zu bekommen.