
Exil-Adler-NRW
18117
vonNachtmahr1982 schrieb:
Das spricht in der Tat nicht für die Eintracht. Man hätte sich ja mal den Perso zeigen lassen können.
Auf welcher Grundlage sollte denn jemand dazu verpflichtet sein, der Fanabteilung seinen Personalausweis vorzulegen?
matzelinho88 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Das spricht in der Tat nicht für die Eintracht. Man hätte sich ja mal den Perso zeigen lassen können.
Auf welcher Grundlage sollte denn jemand dazu verpflichtet sein, der Fanabteilung seinen Personalausweis vorzulegen?
Ist halt dann die Frage, wie wir weiterkommen. Bei der Lösungssuche scheint ja das mildeste Mittel noch die Identifizierung der Einzeltäter zu sein. Aber wie soll das gelingen, wenn man selbst bei Leuten die sich bei einem melden sagt "ja die können wir nicht identifizieren, wir können ja nicht verlangen, dass die uns den echten Namen nennen"?
Exil-Adler-NRW schrieb:
st halt dann die Frage, wie wir weiterkommen. Bei der Lösungssuche scheint ja das mildeste Mittel noch die Identifizierung der Einzeltäter zu sein. Aber wie soll das gelingen, wenn man selbst bei Leuten die sich bei einem melden sagt "ja die können wir nicht identifizieren, wir können ja nicht verlangen, dass die uns den echten Namen nennen"?
Naja, wie stellst Du Dir das denn vor, wenn Du von jemandem angerufen wirst?
Da kannst Du vieles verlangen. Aber was Du damit erreichst, liegt nicht in Deiner Macht.
Hellmann sagte dazu auf der Mitgliederversammlung sinngemäß, dass es nicht in die Zuständigkeit der Eintracht gehöre, Straftäter zu identifizieren, sondern dass dies Aufgabe der zuständigen Behörden sei.
Canuba schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Das spricht in der Tat nicht für die Eintracht. Man hätte sich ja mal den Perso zeigen lassen können.
So wie ich das verstanden hatte, hat er der Typ sich ja nur telefonisch gemeldet. Oder irre ich mich da?
Ok, wenn es so ist. Ich hatte es so verstanden, dass er vor Ort sich bei der Fanbetreuung gemeldet hätte.
Ich verstehe auch immer dieses Handgeld Dogma nicht. Das ist doch alles frei verhandelbar. Klar, als ablösefreier Spieler hast Du hier vielleicht noch mehr Verhandlungsspielraum, weil sich noch mehr für Dich interessieren. Aber es gibt keine feste Regel, dass man kein Handgeld bekommen kann, wenn eine Ablöse gezahlt wurde. Schon Bayern hat vor 20 Jahren für Deisler Ablöse und Handgeld im zweistelligen (DM) Millionenbereich gezahlt.
Und wenn wir jetzt im Winter aus der CL als Vierter rausfliegen und Juve noch CL spielt und ihn als Stammspieler verpflichten will, kann sich das auch durchaus für ihn lohnen, jetzt schön höheres Gehalt und weitere Aussichten auf Prämien zu erhalten, auch wenn das Handgeld ne Million kleiner ausfällt.
Und wenn wir jetzt im Winter aus der CL als Vierter rausfliegen und Juve noch CL spielt und ihn als Stammspieler verpflichten will, kann sich das auch durchaus für ihn lohnen, jetzt schön höheres Gehalt und weitere Aussichten auf Prämien zu erhalten, auch wenn das Handgeld ne Million kleiner ausfällt.
Ich persönlich glaube ja, dass das ganze ein bisschen müßig ist, weil Ndicka schon weiß wo er nächsten Sommer spielt. Ich glaube er wird zu PSG gehen und dort Ramos ersetzen wenn dessen Vertrag nächsten Sommer ausfläuft. Der Spielt da aktuell LIV in der Dreierkette, wäre also genau Ndickas Position, und PSG kann im Bezug auf FFP (ja, ich weiß auch, dass das ein Witz ist) von einem ablösefreien Transfer sehr profitieren.
Wenn das mit Kovac daneben geht in Wolfsburg, dann ist er aber auch ein stückweit verbrannt. Jedenfalls für größere Aufgaben. Bei den letzten Vereinen jeweils nur knapp 1 1/2 Jahr da gewesen und nun bei VW im Grunde schlechter als seine beiden Vorgänger. Kohfeldt hat ja eigentlich mit 22 Punkten noch eine recht solide Rückrunde hingelegt.
Aktuell kommt VW auf einen Sieg gegen uns und das sah eigentlich auch nur aus, wie ein ermauertes 0:0 eines absoluten Abstiegskandidaten, nur dass durch unseren Patzer sogar ein Sieg draus wurde. Es könnte sich auch niemand beschweren, wenn VW bei 3 Punkten und 4 Toren stehen würde. Das mit Kruse nicht hinbekommen zu haben, der ja schon letzte Rückrunde noch ein wichtiger Faktor war, dass VW dann doch recht locker die Klasse hielt, spricht auch nicht für ihn. Gerade da er ja auch bei anderen Teams schon Probleme mit Stars hatte. Bei uns war in seinem letzten Jahr wohl ein großer Faktor, dass er mit dem dazu geholten Star Boateng schon aus Zeiten als Spieler vorher gut konnte.
Aktuell kommt VW auf einen Sieg gegen uns und das sah eigentlich auch nur aus, wie ein ermauertes 0:0 eines absoluten Abstiegskandidaten, nur dass durch unseren Patzer sogar ein Sieg draus wurde. Es könnte sich auch niemand beschweren, wenn VW bei 3 Punkten und 4 Toren stehen würde. Das mit Kruse nicht hinbekommen zu haben, der ja schon letzte Rückrunde noch ein wichtiger Faktor war, dass VW dann doch recht locker die Klasse hielt, spricht auch nicht für ihn. Gerade da er ja auch bei anderen Teams schon Probleme mit Stars hatte. Bei uns war in seinem letzten Jahr wohl ein großer Faktor, dass er mit dem dazu geholten Star Boateng schon aus Zeiten als Spieler vorher gut konnte.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Laut Heimspiel!/Bild Schmidt ist der Hitlergruß Vollidiot namentlich nicht bekannt bei Eintracht Frankfurt. Keine Adresse, Kein Vollname und kein Wissen ob er überhaupt Vereinsmitglied ist.
Da hat er nichts neues geliefert, das habe ich schon vor 2 oder 3 Tagen gelesen. Sie haben nur den Vornamen und die Handynummer (ob diese Daten stimmen weiß man allerdings auch nicht).
matzelinho88 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Laut Heimspiel!/Bild Schmidt ist der Hitlergruß Vollidiot namentlich nicht bekannt bei Eintracht Frankfurt. Keine Adresse, Kein Vollname und kein Wissen ob er überhaupt Vereinsmitglied ist.
Da hat er nichts neues geliefert, das habe ich schon vor 2 oder 3 Tagen gelesen. Sie haben nur den Vornamen und die Handynummer (ob diese Daten stimmen weiß man allerdings auch nicht).
Ist aber auch etwas seltsam. Da erzählen wir hier über 87 Seiten, dass es am wichtigsten ist, die Einzeltäter zu identifizieren. Bekommen das aber dann nicht hin, wenn sich der Täter sogar bei uns meldet.
Das spricht in der Tat nicht für die Eintracht. Man hätte sich ja mal den Perso zeigen lassen können.
Naja, wenn man nur einen (muss ja nicht der Echte sein) Vornamen und eine Handynummer hat kann die Eintracht halt nicht viel machen.
Die Handynummer hilft ausschließlich, wenn die Person sie bei der Eintracht mit seinem Namen registriert hat, da es glücklicherweise in Deutschland für Privatpersonen und Unternehmen nicht einfach ist aus derartigen Daten persönliche Informationen, die nicht sowieso frei verfügbar online stehen, herauszufinden.
Mit einem Vornamen kann man auch nicht viel Anfangen. Man kann natürlich schauen an wieviele Personen, an die man Karten für Marseille abgegeben hat, diesen Vornamen haben. Im besten Fall ist das eine Einzige, die kann man dann bitten vorbei zu kommen um das zu klären (oder man sperrt sie gleich pauschal). Das können aber auch 100+ sein, will man die dann alle sperren weil es einer davon gewesen sein könnte? Glaube kaum, dass das hier jemand befürwortet.
Außerdem hat sich nur jemand gemeldet der von sich behauptet hat, das es sich um die Person handelt die es getan hat, ob das stimmt ist wieder eine ganz andere Frage.
Die Handynummer hilft ausschließlich, wenn die Person sie bei der Eintracht mit seinem Namen registriert hat, da es glücklicherweise in Deutschland für Privatpersonen und Unternehmen nicht einfach ist aus derartigen Daten persönliche Informationen, die nicht sowieso frei verfügbar online stehen, herauszufinden.
Mit einem Vornamen kann man auch nicht viel Anfangen. Man kann natürlich schauen an wieviele Personen, an die man Karten für Marseille abgegeben hat, diesen Vornamen haben. Im besten Fall ist das eine Einzige, die kann man dann bitten vorbei zu kommen um das zu klären (oder man sperrt sie gleich pauschal). Das können aber auch 100+ sein, will man die dann alle sperren weil es einer davon gewesen sein könnte? Glaube kaum, dass das hier jemand befürwortet.
Außerdem hat sich nur jemand gemeldet der von sich behauptet hat, das es sich um die Person handelt die es getan hat, ob das stimmt ist wieder eine ganz andere Frage.
Bis zum Winter passiert noch viel.
Das Abschneiden in der CL kann einfach so viel ausmachen. Holen wir 2 Siege, 2 Unentschieden und kommen ins Achtelfinale, kommen 17 Millionen mehr Prämien rein, als wenn wir mit 4 Niederlagen ausscheiden. Je nach Ergebnis kann das einen großen Unterschied für die Personalplanungen haben. Und sportlich weiß man auch vielleicht eher, ob Smolcic sich vielleicht durchsetzen kann und man vielleicht überlegen kann, die Ablösung ein halbes Jahr vorzuziehen, wenn dafür noch ein paar Euros reinkommen.
Das Abschneiden in der CL kann einfach so viel ausmachen. Holen wir 2 Siege, 2 Unentschieden und kommen ins Achtelfinale, kommen 17 Millionen mehr Prämien rein, als wenn wir mit 4 Niederlagen ausscheiden. Je nach Ergebnis kann das einen großen Unterschied für die Personalplanungen haben. Und sportlich weiß man auch vielleicht eher, ob Smolcic sich vielleicht durchsetzen kann und man vielleicht überlegen kann, die Ablösung ein halbes Jahr vorzuziehen, wenn dafür noch ein paar Euros reinkommen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Bis zum Winter passiert noch viel.
Das Abschneiden in der CL kann einfach so viel ausmachen. Holen wir 2 Siege, 2 Unentschieden und kommen ins Achtelfinale, kommen 17 Millionen mehr Prämien rein, als wenn wir mit 4 Niederlagen ausscheiden. Je nach Ergebnis kann das einen großen Unterschied für die Personalplanungen haben. Und sportlich weiß man auch vielleicht eher, ob Smolcic sich vielleicht durchsetzen kann und man vielleicht überlegen kann, die Ablösung ein halbes Jahr vorzuziehen, wenn dafür noch ein paar Euros reinkommen.
Auf die Personalie Ndicka hat das alles überhaupt keine Auswirkungen. Leider. Er geht im Sommer ablösefrei und nimmt das Handgeld mit. Er hat einen Berater…
Nun ja, da wird sicher auch die Stärke der jeweiligen Liga mit berechnet.
Lindström hatte in der Saison 20/21 unfassbare 18 Assist bei 22 Ligaspielen in der Dän. Liga und dann von uns verpflichtet.
Sollten wirklich so namhafte Interessenten wie Arsenal, FC Bayern, spanische Vereine etc. gemeinsam um ihn buhlen, dann wird es eher in obere Regionen gehen. Es ist in der Tat ein Zock auf die Entwicklung udn auch wenn Jesper noch vieles falsch oder überhastet macht, so bringt er aber auch schon vieles mit was für größere Clubs interessant ist.
Lindström hatte in der Saison 20/21 unfassbare 18 Assist bei 22 Ligaspielen in der Dän. Liga und dann von uns verpflichtet.
Sollten wirklich so namhafte Interessenten wie Arsenal, FC Bayern, spanische Vereine etc. gemeinsam um ihn buhlen, dann wird es eher in obere Regionen gehen. Es ist in der Tat ein Zock auf die Entwicklung udn auch wenn Jesper noch vieles falsch oder überhastet macht, so bringt er aber auch schon vieles mit was für größere Clubs interessant ist.
PhillySGE schrieb:
Es ist in der Tat ein Zock auf die Entwicklung udn auch wenn Jesper noch vieles falsch oder überhastet macht, so bringt er aber auch schon vieles mit was für größere Clubs interessant ist.
So ist es. Ich sehe in Jesper einfach ein herausragendes Talent. Er ist ja auch erst 22. Wie er teilweise sich durch Gegenspieler durchbeamt und wir er Fehler des Gegners antizipiert, habe ich selten gesehen. Er ist etwa ein halbes Jahr jünger, als Rebic als er zu uns kam. Der hatte gerade in seiner ersten Saisons auch noch größere Probleme in Sachen "richtige Entscheidung" treffen, was aber einfach eine Sache ist, die auch mit dem Alter besser werden kann, wie es auch bei Rebic besser wurde.
So hatte aber Lindström letztes Jahr bei erstaunlich ähnlichen Einsatzzeiten wie der 2 1/2 Jahre ältere Rebic in der Büffelherdensaison (beide 28xBL, 9xEL, 1x Pokal/Supercup), bereits nur 2 Scorerpunkte weniger als Rebic, bei einem Team, das insgesamt deutlich weniger Tore Schoß, als die Büffelherde.
Also auf Grund des Entwicklungspotentials würde es mich doch sehr wundern, wenn wir ihn jetzt für einen Betrag um die 20 Millionen verkaufen würde. Da müsste die finanzielle Not schon groß sein. Zumal wir für ihn ja auch einiges investiert haben. Ich traue ihm jederzeit einen großen weiteren Leistungssprung zu. Ende letzten Jahres hatte er schon mal gezeigt, in welche Richtung es gehen kann, wenn er richtig ins Rollen kommt, als er zum Ende der Hinrunde in 6 Spielen, 6 Scorerpunkte sammelte. Dann hat ihn die vergebene gegen den BVB zum Rückrundenbeginn im Kopf was zurückgeworfen. Aber das sind Dinge, die mit zunehmender Erfahrung abgeklärter werden.
Natürlich ist nie ein Wechsel ausgeschlossen und wir sind grundsätzlich auch darauf angewiesen, dass uns immer mal wieder ein Spieler für viel Geld verlässt, auch wenn es weh tut. Hier muss man aber natürlich zwei Faktoren überlegen. Wie wichtig ist er für unser Spiel und welche Marktwertsteigerung legt er noch hin. Kostic Abgang war Schmerzhaft für uns sportlich. Aber er wird Juve wahrscheinlich nicht nächstes Jahr 30 Millionen einbringen. Für Lindström würde ich aktuell auch keine 25 Millionen oder mehr zahlen. Aber ich sehe die Chance sehr groß, dass er in den nächsten 1-2 Jahren erheblich mehr wert wird. Und das gilt es für die Eintracht abzuwägen.
Ihr Lieben. Lasst Ihr mir noch Zeit bis zum Wochenende, dann erzeuge ich auch wieder eine Grafik dazu. Hatte in den letzten Wochen zu viel zu tun.
Liebe Grüße DrOetkerFFM
Liebe Grüße DrOetkerFFM
Top!
Für mich tatsächlich auch eine etwas unverständliche Änderung. Ich fand es toll irgendwie diesen wieder erkennbaren Schriftzug zu haben, der aber auch dennoch total schlicht war und für mich zeitlos war.
Jetzt ist es halt eine andere Schriftart Druckbuchstaben mit nem seltsamen A.
Ich war auch kein Fan davon, als mein Adler durch den heutigen roten ersetzt wurde. Aber ich konnte den Sinn dahinter verstehen. Da kann ich hier jetzt nicht. Aber gut wahrscheinlich werde ich mich auch daran gewöhnen.
Jetzt ist es halt eine andere Schriftart Druckbuchstaben mit nem seltsamen A.
Ich war auch kein Fan davon, als mein Adler durch den heutigen roten ersetzt wurde. Aber ich konnte den Sinn dahinter verstehen. Da kann ich hier jetzt nicht. Aber gut wahrscheinlich werde ich mich auch daran gewöhnen.
propain schrieb:
Heute wird tagsüber gleich auf 4 Sendern nur die Queen gezeigt, die haben doch en Dubbe.
ARD + ZDF zeigen dieselben Bilder - so geht eine gute Grundversorgung
Ist schon ziemlich bescheuert, stimmt.
Ob es nervt....wer nicht will, der muss es ja nicht schauen.
Eintracht-Laie schrieb:
ARD + ZDF zeigen dieselben Bilder - so geht eine gute Grundversorgung
Naja, nachher ist es wie bei Winnetou und die Leute beschweren sich, dass man bei den ÖR links und woke ist, wenn es nicht auf beiden Sendern läuft. Da geht man besser auf Nummer sicher.
Nicht schlecht
Wenigstens sind da keine zwei Kamerateams rüber und man hat primär Kapazität bei den Mannschaften in Deutschland verschwendet. Dämlich, aber vermutlich wollte schlicht keiner zurückstecken, bei diesem Ereignis.
Wenigstens sind da keine zwei Kamerateams rüber und man hat primär Kapazität bei den Mannschaften in Deutschland verschwendet. Dämlich, aber vermutlich wollte schlicht keiner zurückstecken, bei diesem Ereignis.
LarsMinute schrieb:Basaltkopp schrieb:
Darüber hinaus dürfte er der älteste Bundesligaspieler bei seinem CL Debüt sein.
Hatte Hasebe nicht schon für VW in der CL debütiert?
Ja, natürlich. Danke für den Hinweis. Ich Dabbes!
Irgendwie gingen aber auch viele Medienberichte in den letzten Wochen in die Richtung, die so klangen, als würde er vom CL Debut träumen. Bis mir dann auch einfiel, dass der ja mit VW damals Meister wurde. Ist aber halt schon ewig her.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Irgendwie gingen aber auch viele Medienberichte in den letzten Wochen in die Richtung, die so klangen, als würde er vom CL Debut träumen. Bis mir dann auch einfiel, dass der ja mit VW damals Meister wurde. Ist aber halt schon ewig her.
Es gibt sogar vier Spieler, bei denen mehr Zeit zwischen zwei CL-Einsätzen lag.
https://www.kicker.de/phaenomen-hasebe-nur-viermal-lag-noch-mehr-zeit-zwischen-zwei-cl-spielen-917469/artikel
LarsMinute schrieb:mikulle schrieb:
Statement der Fanabteilung nach den Vorfällen in Marseille
https://fans.eintracht.de/news/statement-der-fanabteilung-nach-marseille-144607/
Aus meiner Sicht eine gut strukturierte Stellungnahme mit allen wichtigen Aspekten. Es werden die Umstände aufgezeigt, ohne die Aktionen der eigenen "Fans" zu verharmlosen. Hut ab!
Ja sehe ich auch so.
Entscheidender und wichtiger für mich ist aber eine Stellungnahme der NWK e.v. und der UF.
Da ist bis jetzt nur Schweigen im Walde... klar, die letzten Tage waren stressig und da wird man noch keine Zeit gefunden haben für einen Konsens bzw. ein Statement.
Aber jetzt ist ja Länderspielpause. Ich hoffe man nutzt die Zeit.
Insgesamt scheint man sich von Stellungnahmen im Internet etwas verabschiedet zu haben.
Auf der Ultras Homepage gibt es nur noch ein einziges veröffentlichtes Statement zur Anlage im Stadion. Ansonsten steht dort, dass man sich nur im Spieltagsheft "Schwarz auf Weiß" und im "Stöffche" äußern wird.
Auf der Homepage der NWK findet sich seit 2 1/2 Jahren keine Stellungnahme mehr.
Mal gucken ob etwas zum nächsten Heimspiel im Stadion dann kommt. Wobei ich mich noch erinnere, wo nach dem Mailand Spiel eigentlich gute Statements im Netz erfolgten, die dann aber durch nen "Schwarz auf Weiß" Bericht, wo dann die eigentlichen Bösen die waren, die gegen die Zündler gepfiffen haben waren, wieder torpediert wurden.
Auf der Ultras Homepage gibt es nur noch ein einziges veröffentlichtes Statement zur Anlage im Stadion. Ansonsten steht dort, dass man sich nur im Spieltagsheft "Schwarz auf Weiß" und im "Stöffche" äußern wird.
Auf der Homepage der NWK findet sich seit 2 1/2 Jahren keine Stellungnahme mehr.
Mal gucken ob etwas zum nächsten Heimspiel im Stadion dann kommt. Wobei ich mich noch erinnere, wo nach dem Mailand Spiel eigentlich gute Statements im Netz erfolgten, die dann aber durch nen "Schwarz auf Weiß" Bericht, wo dann die eigentlichen Bösen die waren, die gegen die Zündler gepfiffen haben waren, wieder torpediert wurden.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Insgesamt scheint man sich von Stellungnahmen im Internet etwas verabschiedet zu haben.
Wenn man die Qualität der vergangenen Stellungnahmen sieht, muss man befürchten, dass eine Stellungnahme des Fanclubverbandes wahrscheinlich mehr Unverständnis als Zustimmung gebracht hätte.
Ich habe das "Schwarz auf Weiß" mir jetzt wieder zweimal angetan.
Die Spielberichte dort haben mit Fußball soviel zu tun wie ich mit Raketenforschung - gar nix. Wenn Du den "Fan", der den Spielbericht zu unserem Gastspiel in Magdeburg verfasst hat, auch einen Text zu unserem Marseille-Besuch schreiben lassen würdest, befürchte ich wenig Schnittmengen mit den meisten Ansichten hier.
Von daher würde mich schon eine Stellungnahme der Kollektive, UF und NWK, interessieren. Auf die Einzelbeiträge im "Schwarz auf Weiss" kann ich verzichten.
Die Spielberichte dort haben mit Fußball soviel zu tun wie ich mit Raketenforschung - gar nix. Wenn Du den "Fan", der den Spielbericht zu unserem Gastspiel in Magdeburg verfasst hat, auch einen Text zu unserem Marseille-Besuch schreiben lassen würdest, befürchte ich wenig Schnittmengen mit den meisten Ansichten hier.
Von daher würde mich schon eine Stellungnahme der Kollektive, UF und NWK, interessieren. Auf die Einzelbeiträge im "Schwarz auf Weiss" kann ich verzichten.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Auf der Ultras Homepage gibt es nur noch ein einziges veröffentlichtes Statement zur Anlage im Stadion. Ansonsten steht dort, dass man sich nur im Spieltagsheft "Schwarz auf Weiß" und im "Stöffche" äußern wird.
Wir treten 50.00 in die Nüsse, aber wer wissen will warum, der muss unsere Klopapier-Veröffentlichung lesen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Auf der Homepage der NWK findet sich seit 2 1/2 Jahren keine Stellungnahme mehr.
Das beruhigt mich, denn auf Anfragen per E-Mail antworten sie auch nicht.
Das ist dann wenigstens konsequente Öffentlichkeitsarbeit.
Adi Hütter hat sich übrigens geäußert, dass Eberl ihm schon Ende September gesagt hätte, dass er den Job nicht mehr machen will.
https://www.sport1.de/news/fussball/bundesliga/2022/09/max-eberl-zu-rb-leipzig-adi-hutter-empfand-rucktritt-von-gladbach-sportdiektor-als-schlag-ins-gesicht
https://www.sport1.de/news/fussball/bundesliga/2022/09/max-eberl-zu-rb-leipzig-adi-hutter-empfand-rucktritt-von-gladbach-sportdiektor-als-schlag-ins-gesicht
Exil-Adler-NRW schrieb:
Adi Hütter hat sich übrigens geäußert, dass Eberl ihm schon Ende September gesagt hätte, dass er den Job nicht mehr machen will.
Naja, es war ja schon seit Oktober / Novmeber 2021 klar, dass was bei Eberl nicht passt, dazu kam ja dann noch die erste "Auszeit". Wie gesagt, ich finde es nicht richtig ihm jetzt irgendwas bzgl. Krankheit / Nicht-Krankheit reinzuinterpretieren, das ist für mich anmaßend.
Was ich aber absolut armselig finde, ist, dass er zu einem Verein wechselt, über den er folgendes noch gesagt hat:
"Was mich an RB stört, ist dieses Geschiebe von Spielern von Salzburg nach Leipzig und von Leipzig nach Salzburg. Das hat für mich einen faden Beigeschmack, weil sie im Grunde zwei Kader haben."
"RB Leipzig braucht scheinbar kein Geld einzunehmen. Das zeigt ja schon ein einfacher Blick auf das Transferdefizit der vergangenen vier Jahre"
Anscheinend ist das ja jetzt gar kein Problem mehr zu sein für ihn. Na dann viel Spaß.
janaage01 schrieb:
Das Problem ist, dass wir keine "Pflichtpunkte" festgelegt haben. Ansonsten könnte man die Grafik sicher erstellen.
Die Match-to-Match Linie ist ja auch schon schön.
Exil-Adler-NRW schrieb:janaage01 schrieb:
Das Problem ist, dass wir keine "Pflichtpunkte" festgelegt haben. Ansonsten könnte man die Grafik sicher erstellen.
Die Match-to-Match Linie ist ja auch schon schön.
... und würde mir auch vollkommen genügen.
Tjo, wie ich schon mal schrieb. Erstes Gerücht vorher. Eberl aus der "wie erkläre ich, dass das mit dem 7,5 Millionen Trainer so gar nicht klappt" Misere raus gekommen. RaBa es gar nicht eilig gehabt die Position schon mal vorher zu besetzen.
Es heißt nicht, dass die Tränen nicht echt waren. Aber es hat ein ganz gewaltiges Geschmäckle.
Es heißt nicht, dass die Tränen nicht echt waren. Aber es hat ein ganz gewaltiges Geschmäckle.
Tjo, Bayern bekommt das gleiche Problem wie letzte Saison Eberl mit Hütter. Wie verkauft man es, dass ein Trainer nicht funktioniert, für den man so viel ausgegeben hat.
Ich meine so ne Kovac Ablöse wie 2018, juckt die Bayern nicht. Aber 25 Millionen ist auch für Bayern ne Summe. So viel hat man für Robben oder Thiago ausgegeben.
Und aktuell ist Nagelsmann bei Bayern nicht erfolgreicher als Kovac. Im ersten Jahr holte Kovac einen Titel mehr und auch in der Meisterschaft einen Punkt mehr, als letztes Jahr Nagelsmann (der trotzdem wegen schwächerer Konkurrenz lockerer Meister wurde).
Jetzt steht er schlechter da, als Kovac in seiner zweiten Saison zu dem Zeitpunkt (der damals noch in der CL Tottenham 7:2 verprügelt hat). Aber alleine wegen der Ablöse (und wegen längerer erfolgreicherer vorheriger Zeit als Kovac), hat er noch länger Kredit. Aber ja, die nächsten Wochen werden spannend. Am 9. Spieltag geht es nach Dortmund.
Ich meine so ne Kovac Ablöse wie 2018, juckt die Bayern nicht. Aber 25 Millionen ist auch für Bayern ne Summe. So viel hat man für Robben oder Thiago ausgegeben.
Und aktuell ist Nagelsmann bei Bayern nicht erfolgreicher als Kovac. Im ersten Jahr holte Kovac einen Titel mehr und auch in der Meisterschaft einen Punkt mehr, als letztes Jahr Nagelsmann (der trotzdem wegen schwächerer Konkurrenz lockerer Meister wurde).
Jetzt steht er schlechter da, als Kovac in seiner zweiten Saison zu dem Zeitpunkt (der damals noch in der CL Tottenham 7:2 verprügelt hat). Aber alleine wegen der Ablöse (und wegen längerer erfolgreicherer vorheriger Zeit als Kovac), hat er noch länger Kredit. Aber ja, die nächsten Wochen werden spannend. Am 9. Spieltag geht es nach Dortmund.
Wenn man die Trainer-Bilanz der Bayern seit 2018 sich anschaut, so sieht das Bild -Übermacht in der Liga hin oder her- ziemlich bescheiden aus:
Kovac war ja selber derjenige, der dafür sorgte, dass Bayerns Lieblings-Coach, Jupp Heynckes, in seiner letzten Saison 17/18 nur einen Titel holte: Meisterschaft.
Da haben wir beide ja schon aufgezeigt, dass Kovac (der wohl von den Bayern-Fans am meisten gehasste Trainer der letzten Jahre) erfolgreicher als bisher Nagelsmann und Heynckes in seiner Abschiedssaison war. Und der Coach, der es bei denen in den letzten Jahren am besten gerissen hat, war quasi der ehemalige Assistentcoach Flick, der ja eher als Übergangslösung angedacht war.
Kovac war ja selber derjenige, der dafür sorgte, dass Bayerns Lieblings-Coach, Jupp Heynckes, in seiner letzten Saison 17/18 nur einen Titel holte: Meisterschaft.
Da haben wir beide ja schon aufgezeigt, dass Kovac (der wohl von den Bayern-Fans am meisten gehasste Trainer der letzten Jahre) erfolgreicher als bisher Nagelsmann und Heynckes in seiner Abschiedssaison war. Und der Coach, der es bei denen in den letzten Jahren am besten gerissen hat, war quasi der ehemalige Assistentcoach Flick, der ja eher als Übergangslösung angedacht war.
VW hat gegen uns auch nicht anders gespielt als ein Absteiger. Da hatten wir halt die Probleme, die wir letzte Saison auch in den Heimspielen gegen Bielefeld und Fürth. Bielefeld war eher stärker. VW hätte nie gegen uns gewonnen, wenn nicht halt Trapp etwas zu locker zum rausfausten rausgekommen wäre und Tuta plötzlich vor ihm hochspringt.
Letztes Jahr hat VW den Trainer nach dem 9 Spieltag entlassen. Da hatte man sogar die ersten 4 Spiele gewonnen und stand deswegen noch recht locker auf Platz 9.
VW ist da erstaunlich geduldig. Wenn man sieht, dass die sich in der Rückrunde unter Kohfeldt ja recht stabilisiert haben (Platz 9 der Rückrundentabelle), macht Kovac gerade keine gute Figur.
Union muss man Respekt zollen. Aktuell die beste Verteidigung der Liga und kein Zufall, dass die da oben stehen. Hoffe mal wir werden nach der Länderspielpause zum Spielverderber.
Letztes Jahr hat VW den Trainer nach dem 9 Spieltag entlassen. Da hatte man sogar die ersten 4 Spiele gewonnen und stand deswegen noch recht locker auf Platz 9.
VW ist da erstaunlich geduldig. Wenn man sieht, dass die sich in der Rückrunde unter Kohfeldt ja recht stabilisiert haben (Platz 9 der Rückrundentabelle), macht Kovac gerade keine gute Figur.
Union muss man Respekt zollen. Aktuell die beste Verteidigung der Liga und kein Zufall, dass die da oben stehen. Hoffe mal wir werden nach der Länderspielpause zum Spielverderber.
JanMaurer schrieb:
Ich vermisse die Linie, wird es die wieder geben?
Geht mir genauso.
PeterT. schrieb:brodo schrieb:hijackthis schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Naja dann müsstest du aber sowas wie gestern Abend jedes Wochenende kreieren. Wir sollten mal auf dem Teppich bleiben... ein besuch im Waldstadion ist auch heute noch eines der sichersten Dinge die es gibt.
… es sei denn, man hat ein Ticket für einen bestimmten Block und möchte erkennbar wenige Minuten vor Spielschluss zum geparkten Auto oder zum Bahnhof. Dann kann es schon mal vorkommen, einen Faustschlag im Gesicht zu beklagen, weil man nach der Auffassung eines Dritten mit mutmaßlicher Überproduktion von körpereigenen Testosteron der Mannschaft keinen Respekt erweist.
Tickets für den Familienblock dürften im Vergleich recht viel Sicherheit bieten.
Ich habe es in dieser Saison schon erlebt, dass sich zwei Männer vor den Augen zahlreicher Kinder im Familien-Block mit Fäusten ins Gesicht geschlagen haben. Ich geh seit über 30 Jahren ins Stadion. Mal häufiger, mal eher seltener. Aber ich schreibe nicht ohne Grund, dass das Klima nach Corona ziemlich rau geworden ist.
Hi Brodo,
also das habe ich zu meiner Zeit als Jugendtrainer (2000 - 2014), schon bei Spielen ab der E-Jugend erleben müssen!
Dazu muss ich nicht ins Waldstadion!
Assoziale Deppen in Verbindung mit Fussball (Vereinsunabhängig) gabs auch schon vor Corona sehr zahlreich!
nfu!
Okay. Dann ist es ja alles halb so wild. Gebe mich geschlagen. Vergesst meine Beiträge, war schon vor Corona schlimm. Gehört dann wohl einfach zur Folklore, dass sich auch im Familienblock mal ein paar Leute aufs Maul hauen.
p.s. Im Berreich E-Jugend kenne ich mich ganz gut aus und da ist es einfach eine Frage der Vereine, Verbände und letztlich der Staffel-Leitungen und Sportgerichte, in wie weit man solche Auswüchse duldet. Wenn da an einem Strang gezogen wird, gibt es bei E-Jugendspielen keinen Mucks von außen. Im Kleinen funktioniert es hervorragend, wenn man will. Im großen Profi-Fußball aber anscheinend nicht.
Die Diskussion kommt mir gerade vor, wie wenn man jemanden vom Klimawandel erzählt, dem dann gesagt wird, dass es auch früher schon heißes Wetter gab.
Ja, ich habe schon früher erlebt, dass sich Idioten im Block prügeln. Aber wie gesagt habe ich so eine aggressive Grundstimmung, wie gegen Lissabon, wo irgendwie dauernd jemand pöbelte der sich angerempelt fühlte, wo auf dem Parkplatz Leute aus Autos stiegen und auf andere Fahrzeuge zustürmten, die aus Ihrer Sicht falsch fuhren, in dieser Häufung, so noch nicht wahrgenommen. Mag persönliches Empfinden sein, weil ich das erst mal mich auch richtig von jemanden bedroht fühlte. Aber irgendwie bin ich ja auch nicht der einzige, der entsprechendes berichtet hat.
Berichte von Prügeleien mit Ordnern vor dem eigenen Block habe ich auch nicht aktiv in Erinnerung und nun recht schnell zweimal hintereinander.
Ja, ich habe schon früher erlebt, dass sich Idioten im Block prügeln. Aber wie gesagt habe ich so eine aggressive Grundstimmung, wie gegen Lissabon, wo irgendwie dauernd jemand pöbelte der sich angerempelt fühlte, wo auf dem Parkplatz Leute aus Autos stiegen und auf andere Fahrzeuge zustürmten, die aus Ihrer Sicht falsch fuhren, in dieser Häufung, so noch nicht wahrgenommen. Mag persönliches Empfinden sein, weil ich das erst mal mich auch richtig von jemanden bedroht fühlte. Aber irgendwie bin ich ja auch nicht der einzige, der entsprechendes berichtet hat.
Berichte von Prügeleien mit Ordnern vor dem eigenen Block habe ich auch nicht aktiv in Erinnerung und nun recht schnell zweimal hintereinander.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Die Diskussion kommt mir gerade vor, wie wenn man jemanden vom Klimawandel erzählt, dem dann gesagt wird, dass es auch früher schon heißes Wetter gab.
Ja, ich habe schon früher erlebt, dass sich Idioten im Block prügeln. Aber wie gesagt habe ich so eine aggressive Grundstimmung, wie gegen Lissabon, wo irgendwie dauernd jemand pöbelte der sich angerempelt fühlte, wo auf dem Parkplatz Leute aus Autos stiegen und auf andere Fahrzeuge zustürmten, die aus Ihrer Sicht falsch fuhren, in dieser Häufung, so noch nicht wahrgenommen. Mag persönliches Empfinden sein, weil ich das erst mal mich auch richtig von jemanden bedroht fühlte. Aber irgendwie bin ich ja auch nicht der einzige, der entsprechendes berichtet hat.
Berichte von Prügeleien mit Ordnern vor dem eigenen Block habe ich auch nicht aktiv in Erinnerung und nun recht schnell zweimal hintereinander.
Danke. Das bringt es ganz gut auf den Punkt. Klar gab es Gewalt und unerwünschte Szenen auch schon vor 30 Jahren im und um das Stadion. In Einzelfällen sogar viel heftiger. Aber dass so kollektiv die Nerven blank liegen in und um das Stadion, habe ich auch noch nicht erlebt. Dass so viele Menschen eine kurze Zündschnur haben und sofort abgehen, kenne ich in dieser Häufung nicht.
Und auch ich hinterfrage mich da ständig, ob das nur ein subjektives Empfinden ist. Aber ich scheine nicht der einzige zu sein, der bzw. die das so empfindet.
Mittlerweile spart sich die AfD meistens das Zurückrudern.