
Exil-Adler-NRW
18126
Einen fitten Chris auf alten Niveau würde ich natürlich gerne in der Innenverteidigung sehen. Doch ob er wieder an alte Lesitungsstärke anknüpfen kann und mal ein Saison verletzungsfrei bleibt, halte ich für sehr unwahrscheinlich.
gizzi schrieb:
Danke für die Info.
Wenn ich mal bösartigt sein soll ist das ja auch eine abstiegsfördernde Mischung Teber, Fink und Gekas.
Das hält kein Verein aus.
Wobei genau wie bei Hertha Samsunspor mit Gekas in der Rückrunde deutlich mehr Punkte geholt hat, als ohne ihn in der Hinrunde.
Und abgestiegen sind wir erst, als Fink weg war und Teber keine Rolle mehr spielte.
ThorstenH schrieb:HappyAdlerMeenz schrieb:
Der DFB Kontrollausschuß hat folgende Strafen für Hertha-Spieler beantragt
Kobiaschwili 1 Jahr
Lell 6 Spiele
Kraft 5 Spiele
Mijatovic 4 Spiele
für den Düsseldorfer Lambertz 2 Spiele
Quelle: Sat1 VT
Lambertz gehört ein 3 jähriges Stadionverbot aufgebrumt, dem alten Bengalohool....
Die geforderten Sperren sind ganz schön heftig. Im Umkehrschluß heißt das dann aber auch ein paar Geisterspiele für die Tuna + mehrerer Spiele ohne eigene Kurve für die alte Dame.....
ich weiß nicht ob ich das so toll finde.
Wenn die geschilderten Vorfälle so stimmen, finde ich die Strafen alle in Ordnung. Bei Lambertz hätte es letzten Endes denke ich auch eine saftige Geldstrafe getan.
Hackentrick schrieb:pipapo schrieb:
Gier frisst Hirn. Und damit darf sich der "Kleinanleger" angesprochen fühlen. Es ist ja nun nicht so, dass im Vorfeld keine kritischen Stimmen angesichts der exorbitanten Bewertung zu vernehmen gewesen wären...
D'accord. Und ich beglückwünsche den Zuckerberg sogar ausdrücklich. So einen Coup würde ich auch gerne durchziehen können!
Wenn hier jetzt Leute rumjaulen, dann haben sie in den Jahren seit Cargolifter, Börsengang der Telekom und der iNet-Blase 2000-2002 nichts dazugelernt. Und gerade etwaigen Aktionären von Facebook (FB) sollte man eine gewisse iNet-Affinität - sprich Recherche-Kompetenz - eigentlich zutrauen
Vor Monaten war beispielsweise schon bekannt, dass GM (General Motors) das Werbebudget für Facebook komplett streicht, weil keine nennenswerte Resonnanz über die Plattform erfolgt. Liegt wohl an Usern wie mich, die gerne FB für Kommunikation und sozialen Austausch nutzen, aber einen grossen Bogen um die ganzen Apps und den Werbedreck machen
Real betrachtet, lautet das Geschäftsmodell von Facebook "könnte", nicht "ist". Wer darauf reinfällt - ist (mittlerweile) selbst schuld!!!
Sehe ich ähnlich. Die Bewertungen um Facebook sind immer noch ein Witz. Letzten Endes ist es ein kostenloser Dienst, der Werbung schaltet. Und das soll mehr Wert sein, als beispielsweise der Daimler-Konzern mit all seinen Werken, Modellen, Patenten, Grundstücken usw.?
Ich habe noch nie eine Werbung bei Facebook angeklickt und wüsste auch niemanden sonst, der regelmäßig durch Facebook auf irgendwelche Produkte aufmerksam wird.
Es ist meines Erachtens nur eine Frage der Zeit, bis die Untersuchungen die GM durchgeführt hat auch von anderen Unternehmen durchgeführt werden, die merken, dass es Ihnen kaum neue Kunden bringt.
Zudem hat auch StudiVZ gezeigt, wie schnell etwas, dass von jeder menge Leuten genutzt wird, keinen mehr interessiert, sobald was "hipperes" angeboten wird.
Und Zuckerberg ist clever und weiß das. Jetzt hat er über den Börsengang ordentlich verdient. Das nächste mal wird er wahrscheinlich in ein paar Jahren durch den Verkauf ordentlich verdienen. Und dann hat er und seine Familie für Generationen ausgesorgt.
Irgendwie bin ich immer auf den falschen Public Viewings....
Um mich herum sind immer die 10 Leute mit denen ich mich auch das restliche Jahr über Fußball unterhalte, die regelmäßige Stadiongänger bei Ihren verschiedenen Clubs sind und für die der Tag bei einer Deutschland Niederlage gelaufen ist.
Dabei dürften es doch immer und ausschließlich nur Idioten sein, die mit Fußball nix am Hut haben, wenn ich das hier lese.
Und diese tollen Kenntnisse kommen von Leuten, die ganz genau wissen, wie es bei allen Public Viewings in Deutschland abgeht, obwohl sie natürlich nie zu einem hingehen würden.
Muss mich ja scheinbar schämen, dass ich zugebe auf welche zu gehen und meinen Spaß dort habe.
Sorry, aber dieses "hoffentlich gibt es den Mist bald nicht mehr" werde ich nie verstehen. Was hat man denn davon? Wer auf solche Veranstaltungen nicht gehen will, soll da nicht hingehen und gut ist. Für mich sind auch Sachen wie die MayDay, Love Parade oder Sensation White nichts. Dann sage ich meinen Freunden die mich fragen, ob ich da mit hinkomme "Nein, Danke" und gut ist. Trotzdem hoffe ich nicht, dass man alle Techno Großveranstaltungen abschafft. Was hätte ich denn davon?
Ich finde die Party Stimmung rund um Nationalspiele jedenfalls tausend mal besser, als wo ich mich 98 von anderen Deutschen beschimpfen und auslachen lassen musste (nach dem WM aus), als ich im Trikot vom Public Viewing (damals noch in einem Kino) nach hause ging.
Um mich herum sind immer die 10 Leute mit denen ich mich auch das restliche Jahr über Fußball unterhalte, die regelmäßige Stadiongänger bei Ihren verschiedenen Clubs sind und für die der Tag bei einer Deutschland Niederlage gelaufen ist.
Dabei dürften es doch immer und ausschließlich nur Idioten sein, die mit Fußball nix am Hut haben, wenn ich das hier lese.
Und diese tollen Kenntnisse kommen von Leuten, die ganz genau wissen, wie es bei allen Public Viewings in Deutschland abgeht, obwohl sie natürlich nie zu einem hingehen würden.
Muss mich ja scheinbar schämen, dass ich zugebe auf welche zu gehen und meinen Spaß dort habe.
Sorry, aber dieses "hoffentlich gibt es den Mist bald nicht mehr" werde ich nie verstehen. Was hat man denn davon? Wer auf solche Veranstaltungen nicht gehen will, soll da nicht hingehen und gut ist. Für mich sind auch Sachen wie die MayDay, Love Parade oder Sensation White nichts. Dann sage ich meinen Freunden die mich fragen, ob ich da mit hinkomme "Nein, Danke" und gut ist. Trotzdem hoffe ich nicht, dass man alle Techno Großveranstaltungen abschafft. Was hätte ich denn davon?
Ich finde die Party Stimmung rund um Nationalspiele jedenfalls tausend mal besser, als wo ich mich 98 von anderen Deutschen beschimpfen und auslachen lassen musste (nach dem WM aus), als ich im Trikot vom Public Viewing (damals noch in einem Kino) nach hause ging.
Cyrillar schrieb:
Tje beim nachbarn ist das Gras immer grüner.
Nö, ich bin grundsätzlich nur der Meinung, dass man seine Spieler, auch solche mit denen man nicht mehr plant, nicht immer wie Sauerbier anbieten muss.
Das gilt gerade für einen Spieler wie Tzavellas, der bei Monaco seine Leistung gebracht hat und so wie ich das verstanden habe, durchaus als Baustein für die erfolgreiche Rückrunde Monacos gilt. (Hinrunde: 16 Punkte; Rückrunde: 36 Punkte)
Von da her kann man sich sicher sein, dass Monaco ihn wohl halten will, was sich nun ja auch bestätigt. Aber dass man man hier in Verbindung mit Tzavellas immer nur liest, dass man ihn unbedingt loswerden will, lädt ja gerade zum Preisdrücken ein. Und das finde ich einfach unnötig.
Heißt natürlich nicht, dass man sich komplett gegen Nachverhandlungen stellen muss. Wenn er am Ende für 800.000 € geht ist es auch OK.
SemperFi schrieb:Juppi_Berlin schrieb:
Tzavalles soll wohl in Monaco bleiben. Was mich nur irritiert, ist die Alösesumme von 650000€. Die haben doch angeblich ne Kaufoption über ne mio. Oder machen die jetzt einen auf BH und wollen die Summe nicht zahlen?
Wagen die es doch tatsächlich verhandeln zu wollen...
Unfassbar, wie unverschämt, was fällt denen nur ein?
Außer uns hat gefälligst niemand nirgendwo irgendwie zu verhandeln!
Monaco ist nur ein Zweitligist, auch bei denen wächst Geld nicht auf den Bäumen.
Wir wollen abgeben, die wollen haben, da wird man sich dann irgendwo treffen und wir alle sind glücklich.
Ganz ehrlich, mit 650T könnte ich schon super leben, wenn BH da noch mehr rausleiert umso besser.
Die Frage, die mich auch interessiert, ob die 650T ein Angebot von Monaco sind, oder die Kaufoption.
Sollte es nur ein Angebot sein und die Option über ner Millionen liegen, sollte man eigentlich mehr raushandeln können, da Tzavellas nach allem was ich gelesen habe, in Monaco sehr ordentlich gespielt hat.
Aber irgendwie machen wir uns ja selber ne Verhandlungsposition bei Abgängen kaputt. Während es aus Gladbach tönt "wenn Ihr nicht zahlen dürft, nehmen wir Ihn gerne zurück", liest man bei uns immer nur, "soll abgegeben werden", "keine Zukunft mehr", "soll von der Gehaltsliste". Das ist letzten Endes eine Einladung für Monaco noch ordentlich den Preis zu drücken.
crasher1985 schrieb:subway schrieb:
nach bestem Wissen und Gewissen...
Stark erklärt erneut, dass er in den Katakomben massiv von den Hertha-Spielern angegriffen worden ist. Spieler und Betreuer hätten gesagt, "Sie können noch nicht abpfeifen, das Spiel ist noch nicht zu Ende"
Die Aussage ist auch neu. So Leid es mir tut Stark macht scih gerade mächtig unglaubwürdig
Die Aussage gab es irgendwo aber schon 2-3 Tage nach dem Spiel, dass die Berliner zuerst den Schiri bedrängt haben, weiterzuspielen. Vielleicht haben die da gedacht, der macht das so wie unser Schiri 98 damals, der vor den heranstürmenden Fans kapitulierte und das Spiel für offiziell beendet erklärte (Als noch keine 90 Minuten gespielt waren).
Argh, bin ich gleich mal der erste, der ihn falsch schreibt
Naja, ich werde wohl nicht der letzte sein.
Naja, ich werde wohl nicht der letzte sein.
Mein Glaube an das Orakel steigt wieder.
Ah OK, wird im Wunsch: Neuer LV diskutiert
Wohl alle in der Sonne oder warum gibt es noch keinen Fred. Laut FR haben wir einen neuen Linksverteidiger gefunden, der kurz vorm Wechsel zu uns steht.
Zum Artikel
Zum Artikel
bils schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:bils schrieb:SGE-Roxx schrieb:JohanCruyff schrieb:
Mich würden eher Ziele in Hinblick auf die Spielweise interessieren oder ich hätte gerne Aussagen wie: Wir versuchen jedes Spiel zu gewinnen und gucken dann am Ende, wofür das gereicht hat.
Du meinst also, dass sie, bzw. Bruchhagen das *nicht* versuchen wollen?
Ach wenn Bruchhagen sowas gesagt hätte, dann würden die üblichen Verdächtigen rumtrollen von wegen Grössenwahn...
Ich finde eher, dass es einfach eine komplett sinnleere Phrase wäre.
Platz 12 finde ich für nen Aufsteiger der noch nicht mal erster in der 2.Liga war, garnicht verkehrt als Ziel.
Dass ausgerechnet Du dich jetzt angesprochen fühlst, verwundert mich jetzt etwas, denn Dich habe ich damit auf keinen Fall gemeint.
Ähm ich fühlte mich jetzt garnicht von Dir angesprochen, auch wenn ich Dich zitiert habe. Ich wollte einfach nur sagen, dass "wir versuchen jedes Spiel zu gewinnen", eine komplett sinnleere Phrase wäre. Eben wie "wir denken von Spiel zu Spiel" und "der nächste Gegner ist immer der schwerste".
bils schrieb:SGE-Roxx schrieb:JohanCruyff schrieb:
Mich würden eher Ziele in Hinblick auf die Spielweise interessieren oder ich hätte gerne Aussagen wie: Wir versuchen jedes Spiel zu gewinnen und gucken dann am Ende, wofür das gereicht hat.
Du meinst also, dass sie, bzw. Bruchhagen das *nicht* versuchen wollen?
Ach wenn Bruchhagen sowas gesagt hätte, dann würden die üblichen Verdächtigen rumtrollen von wegen Grössenwahn...
Ich finde eher, dass es einfach eine komplett sinnleere Phrase wäre.
Platz 12 finde ich für nen Aufsteiger der noch nicht mal erster in der 2.Liga war, garnicht verkehrt als Ziel.
propain schrieb:Dscha schrieb:
Interessant...
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen zwei Fortuna Spieler
Zitat: "Das ist völlig in unserem Sinne. Schließlich geht es auch darum, die Täter regresspflichtig zu machen und mögliche Stadionverbote auszusprechen", sagte Fortunas Geschäftsführer Paul Jäger.
Bin mal gespannt ob dann auf Lambertz auch ein Stadionverbot zukommt.
Wir können in Deutschland froh sein das die Staatsanwaltschaften sonst nix zu tun haben und die Zeit finden sich um solche Kleinigkeiten zu kümmern.
Wenn der Staatsanwaltschaft was bekannt wird oder Anzeige erstattet wird, muss sie ermitteln. Das heißt natürlich nicht, dass die Ermittlung nicht Ruck-Zuck wegen Geringfügigkeit eingestellt werden kann. Das nimmt den Sachbearbeiter nicht mehr als 5 Minuten in Anspruch. Gerade bei Lampertz, der die brennende Bengale in die Hand gedrückt bekam, wird es kein anderes Ergebnis geben (auch wenn ich mit ner Geldstrafe vom Sportgericht rechne).
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:HeinzGründel schrieb:
12. My ass. Der lehnt sich aber weit aus dem Fenster. Das nenne ich mal eine mutige Zielvorgabe. Weiter so.
Bloß keine Überraschung riskieren.
In den beiden "besseren" Saisons, unter Skibbe und Funkel, sind wir an den letzten fünf Spieltagen immer ''abgekackt'', als wir den angepeilten Zementplatz erreicht hatten.
Ich hab mir mal die jeweils letzten fünf Spieltage, der letzten 5 Bundesligajahre, angeschaut.
Da waren in 25 Spielen (in Worten: fünfundzwanzig) genau 2 (!!) Siege dabei.
Yeah.
Ja und jetzt kommen wieder alle mit "Realitätsfern", "Was erwartest du?", ich erwarte rein gar nichts.
Ich will nur kein Denkverbot auferlegt bekommen.
Und das bekomme ich, gefühlt, von HB.
Wobei die Abkacker auch gerne begannen wenn von HB die Sprüche kamen, die nichts mit Zement zu tun hatten wie "jetzt schielen wir natürlich auch auf die ersten 5 Plätze".
chubbybass schrieb:
Bei solchen Aussagen vom Baslerschwager ist vor allem eines klar:
Dem brennt gewaltig der *****, denn ausser "still ruht der See" wird da nichts im Gange sein.
Leider reden wir seit geraumer Zeit nicht mehr nur von einem Top-Spieler sondern von einem Dauerpatienten.
Und ich denke, das hat mittlerweile die ganze Liga kapiert.
Denke ich auch. Er hatte letztes Jahr Glück, weil Magath gerne nach dem Motto "den wollte ich schon immer mal verpflichten" einkauft. Glaube bei anderen Teams wird sich das Interesse an einem Dauerverletzen Spieler in Grenzen halten.
3zu7 schrieb:
BTW sind die Fotos, wurden schon vor ein paar Tagen auf der BZ gezeigt, so deutlich, dass es eigentlich ein Wiederholungsspiel geben müsste. Jetzt mal unabhängig davon, dass die Hertha ein peinlicher Mädchenhaufen ist, aber der DFB sollte sich an seine bisherigen Strafen messen lassen. Trainer die aus der Coachingzone springen werden bestraft, wir wurden bestraft wegen "Stasischweine" (das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen...) und bei dem Platzsturm so tun, als wenn nichts wäre?
Was haben Bestrafungen mit der frage eines wiederholungsspiels zu tun? Weder wurde bisher die strafe verkuendet, die sicher noch kommen wird, noch musste das "stasischweine" Spiel wiederholt werden.
Paramounti schrieb:
Es kann nicht sein, dass bei Pyro, harten Fouls etc. der harte Hund rausgelassen wird (Körpergefährdung und was man nicht alles liest) und sowas dann eine Lapalie ist.
Der harte Hund wird schon noch rauskommen und keiner wird die Sache als Lapalie abtun. Die Frage ist halt ob die Sache eine Wiederholung rechtfertigt. Das tun Pyros bisher ja auch nicht.
Also ich finde, das kann man gar nicht vergleichen. Wenn die Vorwürfe von Stark stimmen, ist ein Jahr voll berechtigt.
Abgesehen davon, dass es sich schon von einer "normalen Tätlichkeit" wie Nachtreten oder Schupsen unterscheidet, wenn man jemanden in den Katakomben von hinten ins Genick schlägt und derjenige fast die Treppe runterfällt, kann man auch Angriffe auf Gegenspieler und Schriris nicht vergleichen.
Der Gegenspieler ist immer noch der Gegner. Da kommt es zu Fouls, zu Provokationen usw. die dazu führen, dass in der Regel ja eine Tätlichkeit auf dem Platz auch nicht als Körperverletzung verfolgt wird.
Der Schiri ist aber eben gerade nicht der Gegner, sondern eine neutrale Person. Diese muss Taboo sein. Von daher kann ein tätlicher Angriff auf den Schiri nicht nur normale Sanktionen nach sich ziehen.
Umgekehrt würde ein Schiedsrichter, der einen Spieler schlägt, wohl auch keine große Karriere mehr machen.