>

Exil-Adler-NRW

18126

#
Cino schrieb:
MrBoccia schrieb:
Herrschaften, muss das "die Gruppe ist depperter, nein die"-Kindergartenförmchengewerfe eigentlich in jedem Fred sein, in dem es um DFB/DFL/Fans/PYRO geht?


ich bins einfach leid immer nur "deppen" "honks" usw. zu lesen.
mich kotzt dieses ganze gelaber über die thematik schon genug an.


Die Empörung gibt es hier aber auch deutlich seltener, wenn die Leute vom DFB ähnlich betittelt werden...
#
Peace@bbc schrieb:
Afrigaaner schrieb:
GoodButcher schrieb:
Interessant: 1128 Klicks und 8 Antworten.
Wäre es Spielerbashing wären mehr antworten zu erwarten.


Antwort:
DFB schrieb:
Sehr geehrter Fußballfan,

danke für Ihren Kommentar, den wir zur Kenntnis genommen haben. Alle aktuellen Informationen finden Sie in dieser News:



http://www.dfb.de/index.php?id=511739&tx_dfbnews_pi1[showUid]=34372&&tx_dfbnews_pi1[article_page]=1&tx_dfbnews_pi4[cat]=145&type=



Bislang liegen nur die Anträge des DFB-Kontrollausschusses vor. Beachten Sie bitte, dass dies schwebende Verfahren sind, die noch nicht vom DFB-Sportgericht entschieden wurden. Während schwebender Verfahren sind daher auch keine weiteren Statements unsererseits möglich.



Mit freundlichen Grüßen

Ihr DFB-Team



Die wollen doch gar nicht Ernst genommen werden.


Danke für deine Mühe.
Das Problem, warum ich auch nicht reagiert habe, ist, wir wissen, dass du so eine Antwort vom DFB erhaelst, bzw gar keine.

Der DFB ist so wenig am Fußball und seine Fans interessiert, wie der Vatikan an Freudenhäuser, es sei denn er bekäme Geld von denen.

Gruß Afrigaaner



Bei allem Verständnis für die schlechte Stimmung gegen den DFB, aber dass dieser sich nicht zu einem schwebenden Verfahren äussert ist nicht wirklich überraschend.


Sehe ich auch so. Statements über die Verhältnismäßigkeit einer Strafe, über die er zu entscheiden hat, machen wenig Sinn, bevor er sie gefällt hat.
#
Dr.Bein schrieb:
Naja, ob der Platzsturm in Düsseldorf friedlich war ist nicht das Problem. Ich sehe es eher problematisch, dass die Fans schon vor Abpfiff an der Seitenauslinie standen und anschließend auch noch aufs Feld gelaufen und den Platz zerstört haben. Ich finde,dass es sich schon um Wettbewerbsverzerrung handelte. Sogar in der Kreisklasse musst du als Einwechselspieler oder Zuschauer hinter die Absperrung. Ich sehe hier den Fehler beim Schidesrichter, der gar nicht hätte weiterspielen lassen dürfen als die Zuschauer an der Seitenlinie standen.


Denke auch, dass es bei der Bestrafung des Düsseldorfer Platzsturms ist es nur ein Teil-Aspekt, ob dieser friedlich war oder nicht. Dieser muss alleine schon deswegen hart bestraft werden, damit es nicht Schule macht, dass Fans versuchen ein Ergebnis über die Zeit zu retten, indem sie frühzeitig den Platz stürmen.
#
3zu7 schrieb:
Ihr wollt nicht wissen was ich heute im Spam-Ordner fand...


Die Eintracht-Hauptsponsorensuche-Mail?
#
Shooty schrieb:
aber steht da nicht Fraport an den Banden?


Das ist recht eindeutig die Fortuna Kurve, was man an diversen Fotuna Wappen erkennt. Da steht auch nicht Fraport, sondern logport.
#
Gut jetzt erklärt sich auch für mich, dass die zweimal die Übertragung abgebrochen haben. Ich stand in Köln draußen vor der Arena, wo auch eine Leinwand steht. Ich dachte schon, die machen dass, wegen ein bißchen Rauch, der da, sehr am Rande gezündet wurde. Die Pyro in der Halle ist natürlich heftiger. Zudem scheint es da auch ordentlich Schlägereien gegeben zu haben.
#
DerNeuAnfang schrieb:
Wenn ich lese "Schildenfeld soll jetzt Torres von Spanien stoppen"....        


Jo, der Torres hat den ja mal voll auseinander genommen...

Ach nee, er wurde entnervt ausgewechselt und ich fühle mich gerade daran erinnert, wie einst Poldi vom Platz schlich, als er keinen Stich gegen Vasi setzen konnte.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
koala88 schrieb:
Versteh ich nicht beim Direkten Vergleich mit tordifferenz.

Dänemark gewinnt gegen Holland somit Dänemark vor Holland
holland gewinnt gegen Portugal somit Holland vor Portugal
Sprich
1 GER
2 Dänemark
3 Holland
4 Portugal

oder bin ich jetzt voll durcheinander?



Und Portugal gewann gegen Dänemark, also Portugal vor Dänemark. Da die Konstellation nicht bloß mit direktem Vergleich aufzulösen wäre, käme dann direkter Vergleich.


Argh, Torverhältnis käme dann!
#
koala88 schrieb:
Versteh ich nicht beim Direkten Vergleich mit tordifferenz.

Dänemark gewinnt gegen Holland somit Dänemark vor Holland
holland gewinnt gegen Portugal somit Holland vor Portugal
Sprich
1 GER
2 Dänemark
3 Holland
4 Portugal

oder bin ich jetzt voll durcheinander?



Und Portugal gewann gegen Dänemark, also Portugal vor Dänemark. Da die Konstellation nicht bloß mit direktem Vergleich aufzulösen wäre, käme dann direkter Vergleich.
#
Johann_Gambolputty schrieb:
Na also, es geht scheinbar wieder aufwärts: http://www.derwesten.de/sport/fussball/peter-neururer-ist-zurueck-und-scherzt-schon-wieder-id6777183.html

Weiterhin gute Genesung.    


Sehr schön. Da hat er wohl tatsächlich Glück gehabt, dass er schnell reanimiert wurde und wohl auch schnell die ärztliche Hilfe kam.
#
Auch beim Public Viewing hat man übrigens die Kollektivstrafe für sich entdeckt. Als da in Köln gestern draußen ein bißchen Qualm nach dem 1:0 und 2:1 hochging, wurde jeweils die Übertragung für 2-3 Minuten unterbrochen.
#
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
zeisich schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:

Das letzte was sie wollen, ist der Eintracht zu schaden. Nur leider tun sies halt.


Weißt du auch warum?


Ich denk mal, weil sie gerne mit allen möglichen Arten von Stilmitteln (dazu gehört für sie auch Pyrotechnik) die Stärke ihres Supports "demonstrieren wollen".
Es gehört halt für sie dazu, genauso wie Schwenkfahnen oder Doppelhalter.


Und die Stärke des Supports ist wichtiger, als die Eintracht und es Ihnen wert, dass es dann halt im nächsten Spiel gar keinen gibt, weil der Block leer bleiben muss?
#
der-edelfan schrieb:
HeinzGründel schrieb:
der-edelfan schrieb:
mal ganz blöd gefragt, als zuschauer aus der distanz(hauptribühne)wieso haben sich denn die leute von der "nordwest" bzw die UF97 in den letzten jahren so radikalisiert, bzw woher kommt eigentlich dieses bengalo revival, und die platzstürme, auschreitungen usw und sofort, weil wie hier schon oft erwähnt wurde, waren die ultras bis 2006 bundesweit sehr beliebt, kann mich an einen "11 freunde" artikel erinnern wo auch di3e frankfurter explezit erwähnt wurden, als einzig negatives wurde da nur die einseitige stimmungsmache durch die cappos und die dadurch aufkommende monotonie bzg fangesängen usw erwähnt ... dass thema fussball und gewalt war bis dahin doch in der bundesliga fast nicht vorhanden, bzw wurde nicht besonders erwähnt ... ist da jetzt eine andere generation am werk, oder ganz andere leute ...irgendwas muss des schliesslich ja ausgelöst haben , nicht nur in frankfurt sondern überhaupt in deutschland...





Nein . Glaube ich nicht.  Nach meiner unmaßgeblichen Einschätzung beruht dies zu einem Großteil auf dem Alleingang von Theo Zwanziger- der wohl gegen den Rat seiner Experten- eine , wenn auch zögerlich ausgestreckte Hand, einfach weggeschlagen hat.

Seit der einseitigen Aufkündigung brennt es an allen Ecken und Enden. Blöd aber Voraussehbar.




du meinst jetzt diesen pyrogipel- kongress oder was ?

mir kommts halt so vor, des dieses bengalo revival wie aus dem nichts kam, des hat doch über jahre eigentlich nicht mehr in den stadien stattgefunden, höherklassig jedenfalls ... für mich is des irgendwie so 80iger jahre mäßig, hab da so bilder vom alten westfalenstadion im gedächtnis...  


Ist genauso wie das Platzsturm Revival. Da gab es auch Jahre lang kaum einen. Bei unserem Aufstieg 2003 reichte eine Stadiondurchsage, dass es verboten ist, damit es keinen gab. Ich gehe davon aus, dass das auch 2005 gereicht hätte, aber da wurden ja vorsichtshalber die Klonkrieger geschickt.

Und nun wird plötzlich wieder von jedem der irgendwas zu feiern hat, wieder der Platzsturm zelebriert, gerne auch mehrere Spiele hintereinander, wenn der Feiergrund länger feststeht. Da scheint dieses hochemotionale Spiel gegen 1860 halt plötzlich nicht kontrollierbare Emotionen hervorgerufen die zum Fußball dazu gehören, die 2003 beim langweiligen 6:3 wohl nicht da waren.

Und in Sachen Pyro erinnere ich mich halt auch dunkel dran, dass es Ende der 90ger bei Heimspielen sogar verpönt war unter den Ultras und ich einen Zettel/Heft in der Hand hatte, dass Rauch bei Heimspielen eh nur unsere Doppelhalter; Fahnen; Choreos überdecken und es ja dann auch Geldstrafen für den Verein gäbe, die man nicht wollte.

Im Hinblick auf WM 2006 ging es dann los, dass sich deutlich vehementer über Sachen wie Pyro und Platzsturm von den Offiziellen aufgeregt wurde. Dieses führte scheinbar auf der anderen Seite zu einer Trotzreaktion.

Wenn es an den derzeitigen Bestrafungen was gutes gibt, dann dass ich wenigstens nicht mehr das Argument von Pyromanen lesen muss, dass er ja auch viel Geld für den Verein ausgeben würde und dass der dann ja auch ruhig die kleinen Geldstrafeb zahlen kann, die dem Verein ja eh nicht wehtun würden.
#
kapitän schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Aachen, Münster, Bielefeld und Essen wären gut


Das stimmt. Außer Bielefeld.

Essen.
Aachen.
Münster.
Hennef.

Und dann mal gucken, wer in den Vorschlussrunden noch übrig ist.    Geil.  


Oh Hennef ist ja auch von mir aus gut zu erreichen (man habe ich beschissene Erdkunde-Kenntnisse). Sogar neben Essen am besten. Die nehm ich auch gerne. Aber wo würden die denn spielen? Bonn?
#
Cino schrieb:
Taunusabbel schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Weilbacher_Bub schrieb:
Cino,
ich gebe Dir im Allgemeinen gerne recht. Auch die individuelle Strafe würde ich befürworten. In meinen Augen liegt das Problem aber auch bei den "Unverbesserlichen". Es ist geradezu unmöglich für Polizei und Justiz einen "Täter" ausfindig zu machen, der vermummt und mit evtl. anschliessendem Kleidungswechsel, von einer Fahne gedeckt versucht sich dem Zugriff bzw. der Erkennung zu entziehen.
Im Prinzip ist also das Verursacher verurteilen nicht praktizierbar. Mit den Gieskannenstrafe soll dafür gesorgt werden, dass die umstehenden Fans den Verursacher schon im Anfangsstadium davon abhalten, den Schwachsinn anzufangen, da sie, zurecht im Moment, drastische und vielleicht auh willkürliche Bestrafungen ihres Vereins befürchten.
Ich persönlich glaube nicht daran, dass die selbsternannten Outlaws den Willen zur Besserung bzw. zum Verzicht auf Pyro haben.
Es ist leider auch in einem geringen Teil der Fanszene so, dass eben genau diese Unangepassten einen Heroenstatus in ihrem unmittelbaren Umfeld erfahren und sich somit bestätigt fühlen.
Ein echtes Zeichen wäre vermutlich wirklich mal eine Choreo der Kurve gegen Pyro und Böller und einem kollektiven, Stadionweiten auspfeifen und ausbuhen. Man könnte auch darüber nachdenken jedweden Support sofort abzubrechen sobald ein Bengalo gezündet wird und sich dem Verursacher zuwenden. Könnte als psychologisches Druckmittel evtl. funktionieren.
Letztendlich wird es aber sein wie es immer ist, eine Handvoll Leute hat 50.000 in seiner Gewalt, weil sie eben die sind, die Schaden für den Verein verursachen. Und solange sich das nicht dreht, das ist übrigens kein Aufruf zur Selbstjustiz, werden die wir, die langweiligen Normalofans weiter tyrannisiert.




Wie soll das denn gehen? Ich sitze Gegentribüne Mitte. Wie soll ich denn einen Täter von irgendwas abhalten?
Und nochwas. Die optische Überwachung im und auch vor dem Stadion ist außerordentlich genau. Die sehen sogar deine Pickel auf der Nase, dass darf ich dir aus eigener Anschauung versichern. Warum man da nicht im Moment der Tat zugreift weiß ich net. Aber es ist auch nicht meine Aufgabe der Staatsmacht Handlungsanweisungen zu geben.


Die Frage ist doch Heinzi wie man im Moment der Tat zugreifen kann ? Eine Horde Polizisten in den Block zu schicken, die sich bis nach unten durchdrängeln müssen halte ich für ziemlich gefährlich.


die personen werden erkannt und beim verlassen des stadions ausfindig gemacht.


Und deswegen vermummen die sich ja so schön oder verstecken sich hinter Doppelhaltern.
#
Taunusabbel schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Weilbacher_Bub schrieb:
Cino,
ich gebe Dir im Allgemeinen gerne recht. Auch die individuelle Strafe würde ich befürworten. In meinen Augen liegt das Problem aber auch bei den "Unverbesserlichen". Es ist geradezu unmöglich für Polizei und Justiz einen "Täter" ausfindig zu machen, der vermummt und mit evtl. anschliessendem Kleidungswechsel, von einer Fahne gedeckt versucht sich dem Zugriff bzw. der Erkennung zu entziehen.
Im Prinzip ist also das Verursacher verurteilen nicht praktizierbar. Mit den Gieskannenstrafe soll dafür gesorgt werden, dass die umstehenden Fans den Verursacher schon im Anfangsstadium davon abhalten, den Schwachsinn anzufangen, da sie, zurecht im Moment, drastische und vielleicht auh willkürliche Bestrafungen ihres Vereins befürchten.
Ich persönlich glaube nicht daran, dass die selbsternannten Outlaws den Willen zur Besserung bzw. zum Verzicht auf Pyro haben.
Es ist leider auch in einem geringen Teil der Fanszene so, dass eben genau diese Unangepassten einen Heroenstatus in ihrem unmittelbaren Umfeld erfahren und sich somit bestätigt fühlen.
Ein echtes Zeichen wäre vermutlich wirklich mal eine Choreo der Kurve gegen Pyro und Böller und einem kollektiven, Stadionweiten auspfeifen und ausbuhen. Man könnte auch darüber nachdenken jedweden Support sofort abzubrechen sobald ein Bengalo gezündet wird und sich dem Verursacher zuwenden. Könnte als psychologisches Druckmittel evtl. funktionieren.
Letztendlich wird es aber sein wie es immer ist, eine Handvoll Leute hat 50.000 in seiner Gewalt, weil sie eben die sind, die Schaden für den Verein verursachen. Und solange sich das nicht dreht, das ist übrigens kein Aufruf zur Selbstjustiz, werden die wir, die langweiligen Normalofans weiter tyrannisiert.




Wie soll das denn gehen? Ich sitze Gegentribüne Mitte. Wie soll ich denn einen Täter von irgendwas abhalten?
Und nochwas. Die optische Überwachung im und auch vor dem Stadion ist außerordentlich genau. Die sehen sogar deine Pickel auf der Nase, dass darf ich dir aus eigener Anschauung versichern. Warum man da nicht im Moment der Tat zugreift weiß ich net. Aber es ist auch nicht meine Aufgabe der Staatsmacht Handlungsanweisungen zu geben.


Die Frage ist doch Heinzi wie man im Moment der Tat zugreifen kann ? Eine Horde Polizisten in den Block zu schicken, die sich bis nach unten durchdrängeln müssen halte ich für ziemlich gefährlich.


Sehe ich auch so. Hat man doch schon in der Vergangenheit gesehen, dass wenn Polizisten in den Block kommen, denen nicht gerade freundlich Platz gemacht wird. Dann kommen Schlagstöcke und Pfefferspray zum Einsatz und wir regen uns hier über völlig überzogene Polizeiaktionen auf.

Und schon sind wir wieder am Anfang der Diskussion, nur dass ich als Unbeteiligter vielleicht Pfefferspray im Gesicht habe, anstatt dass ich als Unbeteiligter beim nächsten Spiel ausgeschlossen bin.

Ohne, dass sich die Mehrheit der Fans gegen Pyro ausspricht und dieses auch von starken Gruppen mitgetragen wird (ich erinnere mich dunkel, dass sich die Ultras Ende der 90ger gegen Pyros (zumindest gegen Rauchbomben) bei Hemispielen ausgesprochen hatten und es diesbezüglich auch nur noch absolute Ausnahmefälle waren, dass doch was gezündet wurde) wird man hier zu keiner Lösung kommen und auf immer härtere Sanktionen, die immer mehr Unbeteiligte treffen stoßen.

Das kann (muss) man ungerecht finden, aber dadurch dass man es ungerecht findet, wird sich nichts ändern.
#
Aachen, Münster, Bielefeld und Essen wären gut
#
Irgendwie führen wir doch hier zwei Diskussionen aneinander vorbei.

Ich finde es völlig legitim, die Strafe als scheiße, ungerecht und überzogen zu empfinden. Sehe ich auch so.

Ich finde es jedoch ebenfalls völlig legitim, das Verhalten von Leuten, die Geld-und Kollektivstrafen billigend in kauf nehmen, ebenfalls als scheiße zu empfinden. Ein Argument, was dafür spricht, diese Leute in Schutz zu nehmen, habe ich bisher noch nicht gelesen. Dass die Strafe ungerecht ist, macht für mich das Verhalten desjenigen, der eine ungerechte Strafe für eine Vielzahl der Fans in kauf nimmt, nicht besser.

Und da mich, aufgrund des Verhaltens des DFB in den letzten Jahren, die Strafen nach Köln, Düsseldorf und die nun angekündigte nach Aachen keineswegs überrascht haben, erlaube ich mir auch extrem sauer auf die zu sein, die durch Ihr Verhalten diese Strafen ausgelöst haben.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
reggaetyp schrieb:
BILD-Artikel habe ich nicht gelesen; in FR und hr hauptsächlich Spekulationen. Viel weniger konkret kann man kaum werden...

Die interessanteste Nachricht finde ich, dass wir für Schildenfelds EM-Teilnahme 200.000 Euro kassieren.
Gilt das auch für Schorsch? Darüber steht nämlich nix im Artikel.
Müsste aber doch so sein.


Laut Wikipedia ist die Definition von Randale "bewusste illegale Beschädigung oder Zerstörung fremden Eigentums als Selbstzweck". Nach dieser Definition hätte ich in Aachen definitiv Randale gesehen.  


Ich habe jetzt nicht die geringste Ahnung, warum ich diesen Beitrag von reggaetyp zitiert habe. Eigentlich wollte ich den zitieren, in dem es darum ging, ob es in den letzten 3 Spielen Randale gab.
#
reggaetyp schrieb:
BILD-Artikel habe ich nicht gelesen; in FR und hr hauptsächlich Spekulationen. Viel weniger konkret kann man kaum werden...

Die interessanteste Nachricht finde ich, dass wir für Schildenfelds EM-Teilnahme 200.000 Euro kassieren.
Gilt das auch für Schorsch? Darüber steht nämlich nix im Artikel.
Müsste aber doch so sein.


Laut Wikipedia ist die Definition von Randale "bewusste illegale Beschädigung oder Zerstörung fremden Eigentums als Selbstzweck". Nach dieser Definition hätte ich in Aachen definitiv Randale gesehen.