
Exil-Adler-NRW
18126
Hyundaii30 schrieb:
Außerdem verstehe ich nicht, warum er entweder verkauft werden soll oder sicherer Stammspieler ist.
Wenn Schildenfeld bleibt haben wir mindestens noch 3 andere
IV`s die auch gut sind und Ihm einen heißen konkurrenzkampf
bieten werden.
Das ist ein typischen Phänomen hier im Forum. Spieler die man nicht stark genug für die Stammelf hält, sollen am besten alle verkauft werden. Auf die Bank dürfen nur Spieler aus der eigenen Jugend.
Interesse hält sich auch sehr in Grenzen. Wie eigentlich immer bei Freundschaftsspielen. In der Vorbereitung ist maximal ganz interessant zu sehen, wie sich der ein oder andere Nicht-Etablierte macht.
Ich muss sagen, dass ich diese Partystimmung toll finde. Zwar nerven mich auch die die sonst mit Fußball nichts am Hut haben und nun die riesen Fans sind. Das ist für mich aber nur eine Randerscheinung.
Bei mir ist es halt die Chance mal mit einem Großteil meines Freundeskreises, der aus Fußballfans besteht, auch mal zum Fußball zu fahren, einen zu trinken und nach dem Spiel noch feiern zu gehen, wie das wahrscheinlich hier ganz viele bei Eintracht spielen machen.
Zur Eintracht fahren wir halt immer nur zu zweit, wo einer dann Autofahren muss. Ich denk mal viele Eintracht Fans treffen sich da auch vor dem Spiel mit Ihrer Clique, trinken einen, gucken das Spiel und gehen danach noch in die Stadt feiern.
Das habe ich bei Eintracht spielen halt nicht, also mache ich das bei der Nationalmannschaft. Von daher freue ich mich auch deswegen riesig auf EM´s und WM´s.
Bei mir ist es halt die Chance mal mit einem Großteil meines Freundeskreises, der aus Fußballfans besteht, auch mal zum Fußball zu fahren, einen zu trinken und nach dem Spiel noch feiern zu gehen, wie das wahrscheinlich hier ganz viele bei Eintracht spielen machen.
Zur Eintracht fahren wir halt immer nur zu zweit, wo einer dann Autofahren muss. Ich denk mal viele Eintracht Fans treffen sich da auch vor dem Spiel mit Ihrer Clique, trinken einen, gucken das Spiel und gehen danach noch in die Stadt feiern.
Das habe ich bei Eintracht spielen halt nicht, also mache ich das bei der Nationalmannschaft. Von daher freue ich mich auch deswegen riesig auf EM´s und WM´s.
HappyAdlerMeenz schrieb:
hätte Gekas das 2:0 gegen die Bayern gemacht wäre deine Frage überflüssig.MG wäre abgestiegen.!!!
Hätten wir einfach zu Hause gegen die damals noch grottenschlechten Gladbacher nicht verloren, wären die wahrscheinlich schon zu dem Zeitpunkt komplett Tod gewesen.
Bei Gladbach haben sich jetzt zwei Faktoren verbunden.
Zum einen haben Sie mit Favre letztes Jahr den richtigen Trainer gefunden, der die Trümmerabwehr wieder zum funktionieren gebracht hat.
Zum Anderen hat Gladbach seit Jahren ein gutes Händchen für Junge Spieler, die Sie auch für viel Geld verkaufen konnten (Janßen, Marin, Reus).
Das ist der Punkt den wir von denen lernen können. Ansonsten hatten die auch einfach mit dem passenden Trainer Glück, während frühere Trainer eine desaströse Einkaufspolitik an den Tag legten.
In Düsseldorf wird schon viel zu viel über die Aufstiegsfeier gesprochen (nicht vom Verein, aber vom Umfeld). Halte ich für ganz gefährlich. Überall in Düsseldorf gab es schon irgendwelche Aufstiegs T-Shirts zu kaufen (wobei ich DAS schon lustig finde).
Klar kann man sowas nicht ganz verhindern. Aber in Düsseldorf erscheint es mir derzeit zu viel, zu früh. Da halte ich das heuchlerische "wir haben nichts vorbereitet", wo dann 2 Sekunden nach Abpfiff die Aufstiegsshirts verkauft werden, für klüger.
Klar kann man sowas nicht ganz verhindern. Aber in Düsseldorf erscheint es mir derzeit zu viel, zu früh. Da halte ich das heuchlerische "wir haben nichts vorbereitet", wo dann 2 Sekunden nach Abpfiff die Aufstiegsshirts verkauft werden, für klüger.
Was soll eigentlich die ganze "Piraten haben zu wenig Inhalte" Diskussion. Wenn eh alle große Parteien sagen, dass sie mit denen keine Regierung bilden wollen, ist es doch egal.
Seit ich aktiv Politik verfolge (so ab 96/97) habe ich nicht das Gefühl, dass man für Oppositionsarbeit Inhalte braucht. Da sagt man, dass das was die Regierung macht Mist ist und fertig. Selbst wenn man 4 Monate vorher das selbe gefordert hat, ist es auf jeden Fall falsch. Wenn man vorher Jahre lang in der Regierung das selbe gemacht hat, ist es nun auch trotzdem falsch.
So erlebe ich Opposition seit 15 Jahren. Und das völlig Parteiübergreifend.
Und jetzt mal ehrlich: Die Piraten vermitteln doch tausend mal so viele Inhalte, wie besipielsweise die FDP 2002, die eine "18" auf Wahlplakate haute und deren einzige Aussage war "wir wollen 18%".
Seit ich aktiv Politik verfolge (so ab 96/97) habe ich nicht das Gefühl, dass man für Oppositionsarbeit Inhalte braucht. Da sagt man, dass das was die Regierung macht Mist ist und fertig. Selbst wenn man 4 Monate vorher das selbe gefordert hat, ist es auf jeden Fall falsch. Wenn man vorher Jahre lang in der Regierung das selbe gemacht hat, ist es nun auch trotzdem falsch.
So erlebe ich Opposition seit 15 Jahren. Und das völlig Parteiübergreifend.
Und jetzt mal ehrlich: Die Piraten vermitteln doch tausend mal so viele Inhalte, wie besipielsweise die FDP 2002, die eine "18" auf Wahlplakate haute und deren einzige Aussage war "wir wollen 18%".
audioTom schrieb:Basaltkopp schrieb:
Er hat zwar keinen Elfer gefordert, aber er hat es, um es mal ganz diplomatisch zu formulieren, billigend in Kauf genommen einen Elfer zu bekommen als er sich fallen ließ.
Aber insgesamt gesehen, war das was das "fallen" und "lamentieren" angeht, doch im erträglichen Rahmen. So machen das andere Mannschaften auch.
Leider hat das mit dem Meteoriten ja nicht geklappt.
Fand vor allem Hertha in dieser Kategorie nicht wirklich besser. Die haben zudem auch ordentlich zugetreten.
War denke ich eine Wohltat für das Spiel, dass Rösler nicht dabei war. Da hätte es noch mehr Unterbrechungen wegen am Boden liegenden Spielern gegeben und gerade in der Anfangsphase. Des Weiteren kann man sich denken, wie er nach den ersten gelbwürdigen Fouls der Berliner den Schiri bearbeitet hätte.
Naja, Dienstag werde ich zum Spiel mitgeschleppt. Bin mal gespannt.
Nein, bitte kein Freundschaftsspiel daheim gegen Top Clubs.
Das hat gegen Real und Chelsea beides mal kein Glück gebracht.
Das hat gegen Real und Chelsea beides mal kein Glück gebracht.
Ibanez schrieb:Aragorn schrieb:
Vielleicht könnte er ja auch für die U23 vorgesehen sein?
bei einer (unter vorbehalt und der "Quelle") mit vorsicht zu genießenden genannten Ablöse von 1,5-2 Mio.
Auch abgesehen ob diese Zahlen stimmen, würde es mich doch wundern wenn Rapid Wien sagt, dass die keine Chancen sehen, den zu bekommen und er dann zu unserer U23 geht.
Aragorn schrieb:Ibanez schrieb:Aragorn schrieb:
Vielleicht könnte er ja auch für die U23 vorgesehen sein?
bei einer (unter vorbehalt und der "Quelle") mit vorsicht zu genießenden genannten Ablöse von 1,5-2 Mio.
Puhh...dann sollte man von dem die Finger lassen!
Aber wenn das Scouting meint, er wäre es Wert?
Ein Reus ist in Liga 2 bei Ahlen auch nicht so wahnsinnig aufgefallen. In der Spieler-Rangliste vom Kicker war er mit nem Notenschnitt vom 3,72 auf Platz 132 (42 Plätze hinter Du-Ri-Cha). Trotzdem hat er Gladbach so übezeugt, dass die ne Millionen für Ihn hingelegt haben. Da hätten hier wohl einige Schnappatmung bekommen.
Eintrachttrikot schrieb:
Dann wäre Etihad ja frei für uns... *träum*.
Aber wir haben ja (noch) den Lufthansa-Familienblock, auch wenn da der Ausstieg verschmerzbar/kompensierbar waäre.
Biite nicht Tipico, die haben überhaupt kein Prestige, höchstens Büdchen-Prestige. Das ist eine Kategorie für Bochum/Cottbus. Das wäre ähnlich lächerlich, wie VFB Stuttgart mit Gazi (Fetakäse), letzte Saison.
Btw. Stada( irgendwie mein Favorit, bzw. ich glaube die werdens) hat heute Bilanzvorstellung, da wäre es eine gute Gelegenheit das Hauptsponsoring bekannt zu geben.
Mir ist doch scheiß egal, was der Sponsor für ein Prestige hat. Hauptsache er zahlt gut.
SGE-URNA schrieb:
Gordon spielt übrigens auch (als einziger FFMler) bei der Euro...
Tzavellas ist, nach einer starken Rückrunde in Monaco, glaube ich auch zumindest wieder in den vorläufigen Kader von Griechenland berufen worden.
Ich hänge doch sehr an dem 80ger Adler. Ein Grund warum ich damals ein Fan der eintracht geworden bin (neben Yeboah), war dass es meiner Meinung nach einfach das beste Vereinswappen war.
Alleine den Eintracht Schriftzug, finde ich auch heute noch toll. Wenn ich das Wappen sehe, freu ich mich immer.
Alleine den Eintracht Schriftzug, finde ich auch heute noch toll. Wenn ich das Wappen sehe, freu ich mich immer.
In den 12 Spielen mit Gerson spielte Kapfenberg übrigens 6 mal zu 0. In den 20 Spielen davor gelang es nur 4 mal. Insgesamt ist Kapfenberg zwar immernoch desaströs schlecht. Aber sie sind deutlich besser als in der Hinrunde.
Keine Ahnung ob das an Gerson liegt. Keine Ahnung ob wir wirklich an ihm interessiert sind. Aber es ist doch schon ziemlich ätzend, dass immer nach besserem Scouting geschrien wird, es dann aber heißt "den kenn´ ich nicht, also kann der nix".
Keine Ahnung ob das an Gerson liegt. Keine Ahnung ob wir wirklich an ihm interessiert sind. Aber es ist doch schon ziemlich ätzend, dass immer nach besserem Scouting geschrien wird, es dann aber heißt "den kenn´ ich nicht, also kann der nix".
PitderSGEler schrieb:
Scheinst dir ja sehr sicher zu sein.
Kagawa hat wo nochmal gespielt? 2. Japanische Liga??
Der heiß begehrte Lukimya war auch mal ganz unten.
Verpflichtet ein anderer Verein so einen Spieler, wird wieder unser Scouting angeprangert.
Wollte ich auch gerade geschrieben. Immer wird nach besserem Scouting geschrien. Ist dann aber ein Spieler, den keiner kennt, im Gespräch, ist es auch nicht recht.
In einem anderen Transfermarktartikel über Gerson wird auch über Interesse vom HSV geschrieben. Das auch interessierte Rapid Wien hat bereits gesagt, dass sie wohl mit den anderen Angeboten nicht mithalten können.
SemperFi schrieb:
Gladbach hat also Reus und Marin großgezogen...
Alles klar.
Echt wieder unfassbar was für Leute hier rumposten...
Wie lange muss denn ein Spieler in der Jugend gespielt haben um zu sagen "der wurde aus der Jugend hochgezogen". (Großgezogen ist hier echt das falsche Wort).
Klar Reus hatte mit der Gladbacher Jugend nix zu tun. Der wurde direkt für die erste Mannschaft für auch nicht wenig Geld verpflichtet, als er bereits Stammspieler bei Ahlen war.
Marin war aber am Ende ein Jugendspieler von Gladbach. Von seinem Wechsel von uns, hat es 2 Jahre gedauert, bis der einen Profivertrag bekam. Genauso lange wie Oka, der erst 2 Jahre vor seinem Profivertrag aus Darmstadt kam. Trotzdem kam Oka aus unserer Jugend.
ThorstenH schrieb:singender_hesse schrieb:player1933 schrieb:
1 rede ich net von vor vier oder 5jahren,sondern meine damit eher die letzten 2,3jahre seit unserm aufstieg.2 ist die arena sicherlich nicht für uns gebaut worden sondern in erster linie weil man sich damit versprochen hat eventueller wm austragungort zu werden.als das in die hose ging,ist fortuna umgezogen damit das ding net völlig ungenutzt da blöde rumsteht,und das ein 3 ligist die kosten net stemmen kann ,ist jawohl auch net grade ein wunder oder..und seit wann ist es jetzt neuerdings ein verbrechen wenn die stadt einen verein unter die arme greift,tut jetzt bloss net so als wären wir die allerersten bei den sowas passiert..
hat niemand, nur behaupte du nicht, dass sei gutes wirtschaften.
Wieso sollte das nicht gutes wirtschaften sein?
Wenn wir die 10 Mio.€ Stadionmiete nicht zahlen müssten, würden die mit Sicherheit auch nicht auf das Festgeldkonto, sondern in Beine investiert werden.
...und solange dann keine Schulden gemacht werden ist das dann doch gutes wirtschaften.
Ich höre da etwas Neid auf die Tuna raus, weil die eben weniger bzw. keine Miete bezahlen müssen.
Sehe ich ähnlich. Fortuna hatte hier das Glück den größenwahnsinnigen Erwin zu haben. Das war übrigens nicht nur ein Segen, denn Erwin hat sich auch extrem in Fortuna´s Belange eingemischt und seine Sekretärin war plötzlich mit die mächtigste Person bei Fortuna. So richtig glücklich war man damit jedenfalls nicht bei Fortuna.
Doch aus diesem Glück, dass seine Stadt einem gute Ramenbedingungen ermöglicht, muss man auch erst mal was machen. Bei Lautern ist Stadionmiete auch nie das große Thema. Die haben da auch ein großes Stadion, für das sie im Vergleich zu uns nur wenig zahlen.
Trotzdem gibt es da auch Jahre wo sie schlecht gewirtschaftet haben und Jahre, wo sie gut gewirtschaftet haben.
Bayern hatte in den 70gern mit dem Olympiastadion auch Glück. Trotzdem waren der Kern Ihres Erfolges gutes Wirtschaften.
audioTom schrieb:
So 1-2 Jahre. So wie Fürth ungefähr
Wobei Fortuna´s Konto halt schneller anwachsen wird, als das von Fürth. Hatten nach uns klar den besten Zuschauerschnitt, für Sponsoren sind sie auch interessanter. Wenn sie weiter gut wirtschaften (und das kann man Werner leider wirklich nicht vorwerfen), werden Sie irgendwann zwangsläufig zum größeren Angriff bereit sein.
Frage ist halt auch hier, wie man aus der Vergangenheit gelernt hat. Beim letzten Ertsliga-Aufenthalt, haben Sie teure "Alt-Stars" verpflichtet wie Dobrowolski, Juran, Fach und sich damit wohl längerfristig den Etat kaputt gemacht.
GxOffmodd schrieb:
Mir stellen sich ein paar Fragen bei der Sache.
4. Wie kann es denn Notwehr sein, jemanden in den Rücken zu schießen ?
5. Waren es 2000 Euro wert einen Menschen zu erschießen ?
Alles in allem für mich ziemlich komisch. Jedoch kann ich es nicht verstehen, dass er nicht ein warnschuss oder iwie ins bein geschossen hat.
Wie ich oben schonmal schrieb, die Situation ist anhand der bisherigen Angaben nicht abzuschätzen.
Wenn der Räuber bei seiner Flucht erst 2 Meter weit gekommen ist, ist die Frage, ob der Rentner hier schon begriffen hatte, dass der Angriff beendet ist.
Ähm... Nö...
Einer der Hauptgründe für meinen Wunsch das Düsseldorf aufsteigt, sind die 10 Minuten mit dem Bus zum Stadion.