
Exil-Adler-NRW
18126
#
Exil-Adler-NRW
Finde es übrigens lustig, wie sich aufgeregt wird, wenn Löw mal ein paar Hoffenheimer testet, wenn die gerade die Mannschaft der Stunde waren, auf der anderen Seite aber dann schon 3-4 Frankfurter für die Nationalelf gefordert werden, wenn wir mal Platz 10 packen.
Zicomania schrieb:
Heute wird man schonmal nach 15 guten Ligaspielen Nationalspieler...früher hieß es eher " der soll doch mal die Leistung über 1-2 Saisons halt, dann können ma mal sehn"
Ist aber bereits was länger her. Und ich bin froh, dass man 2010 bei Müller nicht gewartet hat, ob der das noch ne Saison hält.
Es ist halt Löw´s Politik, dass er auch schnell mal formstarke, junge Spieler einlädt, um sie zu testen. Auch wenn es im Rückblick manchmal lächerlich ist, wer schon alles Nationalspieler war, ist diese Politik auch nicht ganz schlecht gefahren.
SGE_Werner schrieb:
Lakic ist sicherlich kein Schlechter. Aber er erinnert mich immer an Gekas. Alles auf ihn ausgerichtet gewesen in Lautern, da liefs. Als nicht alles auf ihn ausgerichtet war, lief nix.
Sah ich bei Gekas umgekehrt. Es lief, als nicht alles auf ihn ausgerichtet war. Als Skibbe und unsere Jungs irgendwann meinten, sie müssten jetzt Alles auf ihn ausrichten und jeden Ball hoch und lang auf ihn kloppen und allen anderen Spielern ein Strafraum-Verbot erteilten, lief es nicht mehr.
francisco_copado schrieb:
BH, AV und HB scheinen die "richtigen" Gedanken zu haben. Ist doch logisch: Wer in Liga 2 kaum zum Einsatz kommt, wird dies sicherlich auch nicht in Liga 1. Warum also die ganzen Bankdrücker behalten?
Zum Beispiel weil man auf die Bank nicht nur Spieler aus der eigenen Jugend haben kann. Wenn man ordentliche Bankdrücker hat, die das klaglos annehmen, auf die man sich trotzdem verlassen kann, wenn mal jemand ausfällt, ist das nicht das schlechteste.
adlerkadabra schrieb:lt.commander schrieb:lt.commander schrieb:lt.commander schrieb:adlerkadabra schrieb:lt.commander schrieb:
Mir ist vom Pokal aus noch dieser Dummschwätzer aus der Kartoffelburg in Erinnerung. Sagte vorm Spiel: "Ihr habt keine Chance. Trapp hält alles und am Ende trifft sogar mal wieder ein Lauterer das Tor. Ohne Trapp wären wir in der 1. Liga noch ohne Punkt, der ist unglaublich"
Bei einem unserer letzten Ligaspiele gegen K'l. hat deren TW gehalten wie der Teufel, allein mehrmals gegen Gekas. Was das Trapp?
Si Signore
Scusi, Liga weiß ich nicht, check......
....... Korrigiere, war Sippel.
Dann hätt ich aber lieber den. Bitte gleich an die Zentrale weitergeben
Also beim letzten 0:0 gegen Lautern kann ich mich aber nicht dran erinnern, dass der Torwart halten musste wie der Teufel. Da gab es doch nur 2 Torchancen oder so.
Allerdings beim Hinspiel hatte Sippel ganz gut gehalten, aber trotzdem 3 Hütten bekommen.
Schade, dass es nicht zum Köln-Düsseldorf Spiel gekommen ist.
Bin natürlich ganz klar für Düsseldorf. Alleine schon aus familiären-, lokalpatriotischen- und auswärtsfahrttechnischen Gründen.
Zudem denke ich auch, dass Düsseldorf mit dem Kader und den finanziellen Möglichkeiten eigentlich nicht bestehen kann in der ersten Liga, wobei natürlich, wenn Sie so kämpfen und laufen wie in der Hinrunde zumindest ne überraschend gute Hinrunde möglich erscheint. Dafür reichen die Kräfte aber nur begrenzt.
Hertha hingegen wird, wenn Sie es schaffen bestimmt noch mal jede Menge Geld in die Hand nehmen, ob sie es haben oder nicht. Die dürften in der ersten Liga die stärkere Konkurenz sein.
Bin natürlich ganz klar für Düsseldorf. Alleine schon aus familiären-, lokalpatriotischen- und auswärtsfahrttechnischen Gründen.
Zudem denke ich auch, dass Düsseldorf mit dem Kader und den finanziellen Möglichkeiten eigentlich nicht bestehen kann in der ersten Liga, wobei natürlich, wenn Sie so kämpfen und laufen wie in der Hinrunde zumindest ne überraschend gute Hinrunde möglich erscheint. Dafür reichen die Kräfte aber nur begrenzt.
Hertha hingegen wird, wenn Sie es schaffen bestimmt noch mal jede Menge Geld in die Hand nehmen, ob sie es haben oder nicht. Die dürften in der ersten Liga die stärkere Konkurenz sein.
Oh nach ordentlicher Hinrunde ne ganz schlechte Rückrunde. Da fehlten wohl die Gekas fragen
Also wenn ich sehe, dass Tzavellas mittlerweile absoluter Stammspieler bei Monaco ist und die mit ihm die zweitbeste Mannschaft der Rückrunde sind, denke ich mal, dass die eine etwaige Kaufoption ziehen würden. Zu billig sollte man ihn keinesfalls weglassen.
Vom Talent her, kann man denke ich sehr viel aus dem Spieler machen. Aber man muss auch an ihm arbeiten wollen (taktisch und die Einstellung).
Vom Talent her, kann man denke ich sehr viel aus dem Spieler machen. Aber man muss auch an ihm arbeiten wollen (taktisch und die Einstellung).
Fände ich sehr gut. Entweder man hat Rode langfristig, was super wäre, da ich in ihm Hoffnung auf ein langfristiges "Gesicht der Eintracht" hat. Oder aber wenn er wechselt, kann man vielleicht mal ne richtig hohe Ablöse erzielen.
Hätte nämlich doch Angst, dass man, wenn er ne gute Saison spielt, in nem Jahr vor der Situation steht, dass Rode nicht weiter verlängern will und man überlegen müsste, ob man jetzt noch einmal 3-5 Millionen kassiert, um überhaupt ne Ablöse zu erhalten.
Hätte nämlich doch Angst, dass man, wenn er ne gute Saison spielt, in nem Jahr vor der Situation steht, dass Rode nicht weiter verlängern will und man überlegen müsste, ob man jetzt noch einmal 3-5 Millionen kassiert, um überhaupt ne Ablöse zu erhalten.
Friendly_Fire schrieb:
Einzig Magaths Aussage im Interview, dass er nicht bereit sei einen Spieler wie Helmes für nen Appel & Ei zu verkaufen, halte ich für glaubwürdig, wenn man weiß, dass der andere Verhandlungspartner unser HB gewesen ist.
Und ich bin mir ziemlich sicher, dass HB heute noch versucht, sich dafür selber in den ***** zu treten.
Und ich bin mir sicher, dass Veh nichts davon erzählt hätte, dass die Eintracht an die oberste Schmerzgrenze gegangen sei, wenn man nur ein Appel & Ei geboten hätte.
AKUsunko schrieb:Sledge_Hammer schrieb:AKUsunko schrieb:Basaltkopp schrieb:AKUsunko schrieb:Freidenker schrieb:
Die Option Chris ist natürlich wie eh und je - wenn er spielt super, aber wann spielt er nur? Ich denke mal, dass man ihn sich warm hält, falls sich eine andere Option zerschlägt (lukimya? )
lukimya geht nach köln
Auch bei Abstieg?
so wie es aussieht, steigt dann die fortuna auf. vertraglich ist er also abgesichert.
Bevor der Blödsinn noch weiter verbreitet wird: Lukimya ist vertragslos,wenn Köln absteigt. Ob er dann doch bei Ddorf bleiben will, steht auf nem anderen Blatt.
wenn köln absteigt, ist lukymias vertrag mit köln hinfällig. sofern sein vertrag in ddorf noch net aufgelöst wurde, ist das der bindende vertrag, der dann wohl auch noch gültigkeit hat.
Sein Vertrag läuft doch aus.
concordia-eagle schrieb:Basaltkopp schrieb:concordia-eagle schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:sotirios005 schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:
Ja, tolle Nachricht, dass Veh bleibt.
Aber mal eine Frage zu Trapp: Ist der denn wirklich so gut, wie hier immer getan wird? Immerhin war er zuletzt nur noch TW Nr.2 und das in K'Lautern.
Will ihn nicht schlechtreden, aber auf den ersten Blick klingt das nicht gerade nach Kracher!?
Guck Dir noch mal seine Taten im Waldstadion gegen uns im Pokal an - das war schon beeindruckend, was und wie er gehalten hat, finde ich.
Ja, okay stimmt, aber man wird ihn ja wohl nicht wegen eines Spiels verpflichten wollen.
Wie gesagt, kenne ihn nicht wirklich, habe Lautern dieses jahr überhaupt nicht verfolgt. Wundere mich halt nur, dass man hier so begeistert ist von lauterns 2. Torwart.
Er hat auch eine wirklich schwache Saison gespielt. Ob das die obligatorische Delle ist, die junge Spieler meist drin haben?
War die Saison denn wirklich so schwach? Wenn ja, wieso ist Sippel erst durch Trapps Verletzung ins Tor gekommen?
Sagen wir mal so. Von den 18 Stammtorhütern hat er beim Kicker die schlechteste Durchschnittsnote aller und ich habe mindestens 4 dicke Patzer, die zu Toren führten von ihm vor Augen.
Zu Letzterem: Sippel halte ich auch nicht gerade für eine Granate.
Wobei er von Kickernoten immernoch um Welten besser ist als alle Mannschaftkollegen einschließlich Sippel.
Habe die Tage mit nem Lautern Fan gesprochen. Er sieht Trapp als leicht talentierter an als Sippel zudem hat er noch einen Größenvorteil. Nach der Trapp Verletzung durfte halt Sippel weiterspielen. Er hält Trapp aber schon für einen guten talentierten Keeper.
Trapp hat halt vor der Verletzung ne Klatsche bekommen und während der Verletzungspause spielten die Lauterer direkt zweimal zu 0. Da belässt es so mancher Trainer ertsmal beim Torhüter, selbst wenn er den anderen für besser hält.
Und irgendwann hat dann vielleicht auch ne Rolle gespielt, dass Trapp weg will und Sippel evtl. mit in die zweite Liga geht.
Mainhattener schrieb:SGE_Werner schrieb:sternschuppen schrieb:
zum thema trapp:
wenn ich mich recht erinnere, wollte s06 vor der saison 5mio für ihn zahlen aber lautern wollte 9mio.
sollten diese zahlen auch nur halbwegs stimmen, wäre es auch aus wirtschaftlicher sicht nicht das dümmste, 1,5 mio für ihn auf den tisch zu legen.
Wirtschaftlich dumm war es am Ende nur für Lautern.
DefenetivHR schrieb:
Trapps Berater, der namentlich nicht genannt werden will, hielt sich am Mittwoch gegenüber hr-online zwar bedeckt, wollte aber Gespräche nicht dementieren. "Es gibt Kontakte zur Eintracht, aber auch zu anderen Vereinen", sagte er. "In den nächsten Tagen wird eine Entscheidung fallen."
Der Berater will nicht genannt werden?
Hat Trapp vieleicht den Berater gewechelt und ist jetzt bei Reisig ?
Finde es auch interessant, dass es scheinbar inzwischen "Anonyme" Berater gibt.
lykantroph schrieb:crasher1985 schrieb:lykantroph schrieb:SemperFi schrieb:Adler_2009 schrieb:MrMakky schrieb:
Ich versteh aber jetzt nicht woher die 5-6 Million mehr für die Etataufstockung herkommen sollten. Da gehen wir ja aus dem Abstieg mit mehr Etat zurück als mit den 29 Mil mit denen wir abgestiegen sind. Aber 30 Mil wären schon ne Hausnummer
Evtl. haben Sponsoren noch Geld locker gemacht oder man greift auf doch noch vorhandene Geldreserven zurück.
Laut HB hat man ja noch 5 Mio EK, also die eiserne Reserve, die man für Helmes angegangen wäre (hab da auch noch was im Ohr von gesetzl. notwendig).
Durchaus möglich, daß man diese durch eine Bürgschaft absichert und dann investiert.
Und das Problem ist ja (wie auch HB im heimspiel sagte) nicht, zB in diesem Jahr 5 Mio. mehr in die Hand zu nehmen, sondern dieses Niveau auch finanziell solide für die folgenden Jahre abzusichern.
Denn wenn wir Rode, Kittel und Co halten wollen, dann werden die zB auch mit der Zeit nicht billiger, sondern teurer.
Wenn ich mich recht entsinne, haben Rode und Kittel Vertrag bis 2014. Sollten sie ihr Niveau weiter halten können oder sogar noch besser werden, wäre es wahrscheinlich sinnvoll sie im nächsten Sommer (2013) zu verkaufen. Ausser natürlich wir kommen in den Europapokal und spielen 2014 international. Sehe ich aber leider noch nicht so kommen.
Vor dem Hintergrund jedoch könnten 5 Mios. Verbindlichkeiten durchaus Peanuts sein. Ich denke der Marktwert von Rode und Kittel steigert sich im kommenden Jahr auf jeweils ~ 5 Mios. Dann hätten wir auch endlich mal was so viele im Forum fordern: Transfergewinn...natürlich geht dann wieder das gejammer über Eigengewächse los, aber irgendwas ist ja immer ,-) .
Bis dahin wäre es schön wenn neuer Nachwuchs den Sprung in den Profikader schaffen würde. Allerdings weiß ich nicht wie realistisch dieser Wunschgedanke ist...
Das wäre meiner Ansicht nach der falsche Weg. Wie das ganze laufen kann sieht man dieses Jahr an Mainz und ich nehme an nächstes Jahr an Gladbach.
Rode,Jung,Kittel,Schwegler dazu Anderson und Butscher (Sofern Sie sich in Liga 1 profilieren) halte ich für ein sehr gutes Grundgerüst auf dem wir die nächsten jahre aufbauen können.
Eventuell dazu noch Meier wenn er seine Leistung aus diesem Jahr ebstätigt.
Hier muss man schauen das man rundherum eine Gute Mannschaft baut die nicht zu teuer wird.
Sowohl als Eintracht Fan, als auch aus sportlicher Sicht sehe ich das genauso wie du und würde mich freuen sie würden es genauso machen. Aus wirtschaftlicher Sicht muss man aber früher oder später die guten Eigengewächse verkaufen um wettbewerbsfähiger zu werden.
Habe übrigens Jung bei den Spielern die verkauft werden könnten vergessen. Allerdings müßte dieser sich nächste Saison erstmal wieder an sein ursprüngliches Niveau annähern.
Ihr habt beide recht. Man muss auch mal die guten Spieler zu guten Preisen verkaufen, wenn wir langfristig nach oben kommen wollen.
Mainz konnte zwar natürlich nicht mehr das Vorjahresniveau halten. Aber auch die haben in den letzten Jahren den Schritt von einem Dauerzweitligist zu einer Mannschaft gepackt, die wohl zumindest Dauerhaft mit Freiburg auf Augenhöhe ist.
Bei Rode, Kittel und Jung (wobei ich hier auch noch gespannt bin, ob und wie er sich weiterentwickelt) müsste man halt sich auch ansehen, ob diese gewillt sind langfristig zu Gesichtern der Eintracht zu werden. Gerade bei Rode kann ich es mir gut vorstellen.
Die Spieler die man verkauft, müssen für den nächsten Schritt dann aber auchmal Kracherablösen bringen. Auch dafür sind Vertragsverlängerungen notwendig.
Für nen Rode wird nächstes Jahr, wenn er nur noch 1 Jahr Vertrag hat, auch nicht mehr als 5 Millionen zu erzielen sein. Das ist dann die Ablöse und das erste Jahresgehalt für einen ordentlichen Ersatz, was einen dann auch nicht weiterbringt.
Von daher machen solche Verkäufe dann auch nur Sinn, wenn der Spieler signalisiert auf jeden Fall seinen Vertrag nicht zu verlängern, aber weiter bringt es einen auch nicht.
SGE_Werner schrieb:
Naja, ich halte Tom Starke in der Strafraumbeherrschung schon für besser als Oka. Das Problem ist, dass man mindestens 20-30 % besser sein muss als Oka, um an ihm vorbei zu kommen.
Und Starke ist halt 31.
Trapp macht aber auch nur Sinn, wenn Oka definitiv nach der nä. Saison nicht mehr spielt. Sonst sitzt Oka wieder zwei Jahre vor nem jungen TW, der dann abhaut.
Ich halt Starke für einen der unterschätztesten Torhüter überhaupt, der ein bißchen das Problem hat, dass er dröge aussieht und bei drögen Vereinen spielte.
Halte ihn ansonsten für deutlich besser als Oka. Insgesamt wäre mir ein Trapp als Erbe von Oka aber glaube ich lieber.
HansVanBreukelen schrieb:
Gibt es den/die Verantwortlichen bei der Eintracht noch, die damals die Meinung hatten, dass aus dem nix wird, weil er zu "leicht" ist?
Das war irgendein jugentrainer,lange vor seinem Abgang, der ihn trotzdem immer hat spielen lassen.
MemmingerAdler schrieb:Oko-cha-cha schrieb:MemmingerAdler schrieb:
amedick macht es sich in frankfurt bequem...
Ich bin mir nicht so sicher ob wir nicht irgendwann froh sein werden einen weiter IV auf der Bank zu haben...
wenn an die tasmanen-rückrunde denkst, okay. aber ma ernsthaft. ein amedick gegen einen gomez...huntelaar...olic... :neutral-face
Mit Lautern ging das gut. Als er noch spielte, hatte Lautern zumindest ne gute defensive.
adler67 schrieb:Bigbamboo schrieb:
Mag mir das mal jemand erklären?
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,830041,00.html
Hä?
Entscheiden jetzt schon deutsche Richter in Deutschland nach türkischem Recht?
Wie kann das sein? Ich dachte, dass Stuttgart deutsches Hoheitsgebiet ist und auch dort das deutsche GG gilt und nach deutschem Recht entschieden wird.
Warum hat man diesen Fall dann nicht in die Türkei verwiesen?
Das macht mich gerade irgendwie sprachlos und es verwundert mich.
Ist nunmal internationales Privatrecht. Wenn man die nach türkischem Recht geschlossene Ehe akzeptiert in Deutschland, muss auch das Scheidungsrechte Anwendung finden.
SemperFi schrieb:Maabootsche schrieb:
Und bei allem Respekt vor Hübners Arbeit - der hatte hier einfach genug Geld zur Verfügung, um weit über dem Liga-Durchschnitt einzukaufen und hatte dabei auch Fehleinkäufe dabei.
In der Verteidigung 4 von 5 (3 Stammspieler, 1 als erste Alternative)
Im Mittelfeld 1 von 1 (erste Alternative im DM)
Im Sturm 2 von 3
In meinen Augen eine Mörderquote bei der Zeit die man hatte und bei dem Druck.
Ok, Amedick und Friend hat bisher nicht gepasst, aber der Rest war entweder Stamm oder erste Alternative auf der Position.
Wenn Hübner die Quote hält, spielen wir in 2 Jahren CL und um die Meisterschaft.
Naja, Schmidt und Bell sollte man da auch nicht ganz vergessen. Und der verpflichtete Torwart war glaube ich auch nicht für "erste alternative auf der Position" eingeplant.