>

Exil-Adler-NRW

18121

#
OnkelTobi schrieb:
FR schrieb:
"Das hier ist nicht Eintracht Frankfurt, Hannover 96 oder Berlin", sagt sein alter Trainer Friedhelm Funkel. Einen Weg zur Eintracht zurück gibt es nicht.


Verstehe ich nicht...
Das hier ist nicht Eintracht Frankfurt???
Ausserdem waren wir ja gerade in der jüngeren Vergangenheit prädestiniert für Rückholaktionen...
Insbesondere das vehemente Abstreiten von FF macht mir ein wenig angst...



welches vehemente Abstreiten? Der Satz "Einen Weg zur Eintracht zurück gibt es nicht", ist doch gar kein zitat, sondern stammt allein aus der Feder des Schreiberling.
#
redflashjg schrieb:


Verstehe nicht wieso man nicht 60-65000 plätze gebaut hat?


Weil man zu dem Zeitpunkt noch nichtmal wusste, ob wir künftig erste oder zweite Liga spielen?

In Düsseldorf hat man zum Beispiel ja auch rein vorsorglich ein Bundesliga Stadion hingestellt. Das einzige was man davon hat, ist das die Fans Bundesliga Eintrittspreise zahlen dürfen.
#
sotirios005 schrieb:
Finsterling schrieb:



Im deinem ganzen Leben wirst du nicht mehr eine Sekunde für diesen Verein spielen, garantiert!

Wir Hardcore Fans haben vielleicht nicht mehr ganz so viel Einfluss, aber um dich zu verhindern reicht es noch allemal, garantiert!


Solange wir da sind, wird der noch nicht mal mehr Greenkeeper hier im Waldstadion!


Genau. So wie bei Möller *duckundweg*
#
ikercasillas schrieb:
Rahvin schrieb:
Auch im Sturm kommen paar ganz gute nach. Ich denke, dass ein Sukuta-Paso, Manuel Fischer und eventuell noch der Hamburger Choupo-Mouting ganz gute Chancen haben. Auch Naki hat mir bei der U20/U19 ziemlich gut gefallen (auch wenn er eher Offensiv-Allrounder statt klassischer Stürmer ist... ).

Auf mittelfristige Sicht könnte ich mir übrigens Steinhöfer in der Nationalmannschaft vorstellen. Ich glaube, dass wenn er sich noch weiter entwickelt er auf jeden Fall das Zeug dazu hat! Stürmertechnisch ist auch unser Juvhel ein guter Junge.


ja an steini hab ich auch schon öfter gedacht.. finde den, wenn er seine form hält, bald besser als streit, der ja zumindest mal nah dran war am dfb team. wäre super. wenn er sich durchsetzt. auch für uns ja alles andre als schlecht!!  


Find es aber etwas schwer von jemandem als künftigen Nationalspieler zu sprechen, der sich noch nichtmal nen Stammplatz in der U21 geholt hat.

Muss ja nix heißen, da er sich noch entwickeln kann, aber jetzt kann man noch keine weitergehenden Schlüße ziehen.
#
Schön auch, dass er jetzt immer mit dem zu niedrigen Angebot kommt.

Er hat doch wenn ich mich recht erinnere alle Vertragsgespräche platzen lassen (während er in den Medien noch von der Eintracht als erster Adresse sprach). Somit hatte er der Eintracht noch nicht mal Gelegenheit gegeben ein höheres Angebot abzugeben.

Da kam doch immer das Gelaber "will erst verhandeln wenn ich wieder Fit bin". Das galt ja nun offensichtlich nur für Verhandlungen mit der Eintracht und nicht mit anderen Vereinen.

Und auch wenn ich die Bravo Sport mit Sicherheit für keine verlässliche Quelle halte, so wäre man doch naiv, wenn man bei ihrem Artikel im Sommer 2006 der bereits den zu Saisonende feststehenden Wechsel zu Schalke meldete, an puren Zufall glaubt.

Die wahre Aussage in seinem Interview ist "ich wollte nicht als Geldgeier darstehen". Genau das war aber sein Fehler. Denn er wollte für seinen Wechsel Bruchhagen verantwortlich machen, der ihn so unter Druck gesetzt und somit quasi weggeekelt hätte. (scheinbar ein beliebter Schachzug dessen Managements, man erinnere an die Chris Story diesen Sommer).

Mit diesem rumgetrickse hat er sich alles versaut. Währe die Aussage einfach gewesen, "Ich hab ein super Angebot, dass ich mich schweren Herzens entschieden habe anzunehmen. Ich bleibe Eintracht Fan und vielleicht sieht man sich ja mal wieder", hätte er hier wahrscheinlich noch sehr viele Fans.

So mögen ja viele auch noch Schneider, obwohl der nur ein Jahr bei uns war. Aber er hat den perfekten Wechsel vollzogen. Superfrüh den Wechsel bekannt gegeben. So gab es auch keine "bei Abstieg bin ich Ablösefrei"-Spielchen wie bei Streits letzten beiden Stationen, sondern sein Vertrag bei Leverkusen war perfekt und er hat höchstpersönlich daran mitgearbeitet, dass wir noch ne Ablösesumme kassieren.
#
Tube schrieb:


Fürth hat nun wirklich keine 2.Liga-Übermannschaft und die haben, zumindest teilweise, sehr ansehnlichen Fußball gespielt.  


Dabei hat Bruno die Fürther zur 2 schlechtesten Saison dieses Jahrtausends geführt. Bis auf 03/04 waren sie nämlich immer auf Platz 5. Dieses mal nur sechster. Und mehr Tore als sonst hatte man letztes Jahr auch nicht geschossen.

Nicht ganz ernst gemeinte Kritik, aber wunderdinge hat er in Fürth nun wirklich nicht geleistet.
#
da war das gladbach spiel wohl ne ausnahme für hannover
#
Wenn bei Olympia in jeder Sportart ein gesamtbritisches Team antritt, warum dann nicht auch in dieser.
#
interessante Aufzählung in der FAz von den Werdegängen unserer ehemaligen (auch wenn sie Stroh-Engel vergessen haben).
#
propain schrieb:
Schobberobber72 schrieb:

Können wir nicht einfach festhalten, dass es völlig egal ist was er sagt, da es ohnehin immer das Falsche ist!? Wäre doch viel einfacher......  

So sieht es aus, egal was Funkel sagt, es sind immer die Gleichen die an den Worten von Funkel was auszusetzen haben. Ich lache mittlerweile nur noch über die Funkeljäger, ernst nehmen tue ich die schon lange nicht mehr.

Vor allem ist es ja so, auch ich habe ein paar kleine Kritikpunkte an Funkel, aber man sagt sie erst garnicht, denn dann würden sofort die Funkeljäger von ihren Hochständen aus das Dauerfeuer auf Funkel wieder eröffnen. Also bin ich lieber ruhig und lasse mich als Funkeljünger bezeichnen und nehme die Funkeljäger einfach nicht mehr ernst. Man kann sie auch nicht mehr ernst nehmen, denn wenn jemand bei jeder passenden und vor allem unpassenden Gelegenheit rumhetzt, der ist einfach nur noch lächerlich, aber nicht mehr ernst zu nehmen.


So sieht es auch bei mir aus. Egal wie rum es ist bei Funkel falsch. Wie soll man da noch diskutieren?

Beispiel KSC Spiel. Funkel beschwert sich Wochenlang über die Ansetzung der DFL. Was gibt es hier im Forum zu lesen? "Funkel legt sich schon die Ausreden zu recht. Wenn wir verlieren war es dann wohl der Rasen".
Eine Woche später, spiel wird abgesagt, was Funkel konsequenterweise richtig findet. Was gibt es hier zu lesen? "Diese Aussagen bestätigen nur meine Ansichten über Funkel. Warum kritisiert er nicht die Ansetzung der DFL?".
#
Maggo schrieb:
Denn dann hat er die Mannschaft tatsächlich immer klein geredet und kein Zutrauen gehabt.


Und trotzdem letzte Saison gegen Hamburg, Bremen und Leverkusen gewonnen.....
#
propain schrieb:
Isi schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Na und? Ich bin lieber mit 150 Leuten die sich wirklich dafür interessieren im Museum, als mit 1.000 die zu einem Event kommen. Genau so bin ich lieber mit 30.000 die wirklich an der Eintracht hängen im Stadion, als mit 50.000 gegen Real.


Naja, Eintracht und Real hat in meinen Augen auch eine Tradition genau wie die Veranstaltung gestern. Wenn du dieses Freundschaftsspiel als "Event" abstempelst, tust du vielen Fans weh.

So krass es sich anhören mag, aber für mich war dieses Freundschaftsspiel gegen Real nicht mehr als ein Event.

Zur Tradition, wenn sich noch nicht mal die Eintracht mehr an ihre Vereinfarben hält und rosa oder andersfarbenes Zeug verkauft, wie sollen da die Leute an Traditionen festhalten.


Für mich war es auch ein reiner Event. Hat mich persönlich auch nicht sonderlich interessiert und habe mein Vorkaufsrecht daher nicht genutzt. Als ich dann in einem anderen Fred wagte mich darüber zu beschweren, dass zum ersten Saisonspiel weniger kommen, als zu nem Freundschaftskick gegen Real, bekam ich zu lesen "wer ist wohl interessanter, Pantelic oder Van Nistelroy". Früher dachte ich man geht wegen der Eintracht ins Stadion.
#
Gerade in Sachen Pornos hat sich ja durch das Internet sehr viel negatives getan, wodurch Kinder viel schneller an sowas kommen.

Ich hab als Kind oder Jugendlicher zwar auch mal heimlich was geguckt, aber dabei handelte es sich noch um den "Schulmädchen-Report", oder ähnliches, was ja doch sehr sehr harmlos ist im Vergleich zu dem, was man heute im Internet ohne Probleme zu sehen bekommt.

Flatrate Partys finde ich hingegen gar nicht so schlimm, weil man da eher noch halbwegs nüchtern überhaupt auf die Party geht, während ich es noch eher so kenne, dass man schon sternhagelvoll war, bevor es überhaupt zur Party ging. Aber klar kann es da auch zu noch heftigerem Missbrauch kommen, so dass Veranstalter dieser Partys sehr darauf achten sollten, zu betrunkene raus zu werfen oder ihnen zumindest nix mehr zu geben.


Allgemein, könnte ich mir vorstellen, dass es mit den nächsten generationen, aber wieder ein paar strengere Blicke der Eltern auf ihre Kinder gibt. Denn ich glaube bisher war es immer so, dass Eltern ihren Kindern mehr erlaubt haben, als sie selbst von ihren Eltern erlaubt bekamen. So bekam ich mehr von meinen Eltern erlaubt, als die von meinen Großeltern, die wiederum meinen Eltern mehr erlaubt haben, als sie von meinen Ur-Großeltern usw. usw....

Ich bin aber, wenn ich auf die 10-16 Jährigen von heute Blicke (bin selber 25), bereits fest entschlossen, dass ich meinen Kindern nicht viel mehr erlauben werde, als mir meine Eltern. Denke bei mir war ein gutes Maß gefunden und ich sehe mich nicht unter dem Zwang meinen Kindern mehr erlauben zu wollen als ich erlaubt bekam.

Allerdings muss man natürlich auch bei strikten Verboten aufpassen. So schafft man nämlich auch zusätzliche Reize und Faszinationen. So kenne ich jemanden, der als Kind niemals mit Spielzeugpistolen spielen durfte. Als er dann als Jugendlicher mal von nem Bekannten ne Gasknarre gezeigt bekam, nahm er die mit so leuchtenden Augen und Faszination in die Hände, dass mir fast unheimlich wurde.
#
JayG2k1 schrieb:

Nadw denkt hingegen nur an den Weg nach oben und scheißt dabei auf alles um sich herum. Das ist sein Problem und das wird er spätestens merken, wenn er nicht mehr so umjubelt ist, z.B. wenn er sich verletzt oder seine Fußballschuhe an die Wand hängt (oder einfach mal wieder "nach Hause" kommen will).

 


Im Grunde begann sein Problem genau anders rum. Hätte er einfach gesagt "ich hab ein Super Angebot, dass ich annehmen werde, ich danke der Eintracht für die schöne Zeit, vielleicht sieht man sich ja mal wieder", wäre die Sache anders gelaufen.

Aber er wollte halt hier weiter geliebt werden. Deswegen dieses ewige rumgedruckse, von wegen "noch ist nichts entschieden" und "Eintracht erster Ansprechpartner", um dann zu versuchen HB den schwarzen Peter zuzuschieben, der ihn ja "drängen wollte während er verletzt ist einen schlechten Vertrag zu unterschreiben".

Jones wollte, dass die Fans ihn hier weiter lieben. Das hat er durch seine Unwahrheiten sich aber komplett verbockt.

Jones seinen sportlichen Wert abzuschreiben, finde ich allerdings albern. Wenn er Fit war (war er wenig) hat er schon tolle Spiele für uns gemacht.

Und das Funkel und er ein gutes Verhältnis haben ist klar. Jones verdankt ihm schließlich seine Karriere (ohne Funkels Idee ihn zum DM zu machen, wäre er jetzt wahrscheinlich Stürmer in der zweiten Liga) und aus Funkels reaktionen nach Wechsel Bekanntgabe läßt sich für mich ohnehin schließen, dass er der erste war, dem Jones von seinen Absichten erzählt hat. Warum also jetzt gegen einen Spieler wettern, den man selbst immer aufgestellt (was wäre los gewesen, wenn er es mal nicht getan hätte? "Funkel kann nicht mit schwierigen Spielern!"??=) und zum Kapitän gemacht hat?
#
Bonner23 schrieb:
und hier noch was zum Thema bzw. zum Nachdenken...


http://www.eintracht-archiv.de/1994/1994-09-27st.html

http://www.eintracht-archiv.de/1994/1994-11-01st.html

http://www.eintracht-archiv.de/1995/1995-07-08st.html

http://www.eintracht-archiv.de/1995/1995-07-22st.html


Wollte gerade nach den letzten UI-Cup Spielen fragen. Damals war es ja schließlich auch so, dass wir äufiger im Uefa Cup waren und nicht mehr bei jedem Gegner die Hütte voll war. Aber dass es so leer war, wußte ich auch nicht mehr.
#
mich wird mal die Startaufstellung interessieren. Ob da wohl die eigentlich für den KSC geplante Manschaft gespielt hat?
#
Eierkopf schrieb:
SGErob schrieb:
Eierkopf schrieb:
Crung schrieb:
Die Uhrzeit war ja abzusehen.
So spielen wir wenigstens nicht Freitags in Cottbus...


sag das mal nicht...


Ich wollte es grad sagen, im Moment scheint den besonders viel Mist einzufallen...


Würde den Heckenpennern von der DFL zutrauen uns dann gegen Cottbus auf Sonntag zu legen, damit wir einen Tag mehr Pause hätten...  


Frei nach DFL Logik: Wir können unseren Spielplan nicht danach richten, dass Spiele die aufgrund von Drittveranstaltungen ausfallen, unter der Woche nachgeholt werden müssen.
#
Toll, es ist um 18:30 Uhr  
#
Bild
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2008/09/15/friedhelm-funkel/interview-mit-dem-eintracht-trainer.html
" BILD-Interview mit Trainer Funkel "
*Mit dem Spiel gegen den KSC haben wir drei Punkte mehr, weil wir das gewinnen werden*

Bild
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2008/09/15/chaos-rasen/neue-spielausfaelle-drohen.html
"  Chaos-Rasen: Neue Spielausfälle drohen "
*Angesichts der nächsten Termine in der WM-Arena wird einem angst und bange.*


P.S: Nein ich arbeite nicht für die Bild.
#
TiNoSa schrieb:
Hab grade den Artikel über Marcus Pröll gelesen und kann nur sagen:

...endlich spricht mal jemand (wichtiges) aus, was wir alle schon sehr lange denken! Wenn jetzt schon Spieler dem Mannschaftsarzt das Mißtrauen aussprechen, sollte sich der Vorstand mal ernste Gedanken über die Personalie "Vereinsarzt" machen.

Ganz nebenbei kommt mir der Gedanke, dass der Maggus u.U. einen Wechsel vornimmt und bei bester Gesundheit zum Nationaltorwart avanciert! Das wäre schon recht ärgerlich.

TiNoSa


Er ist ja nicht komplett der Erste. Vater Ochs hat sich ja schon recht öffentlich beschwert und wird da denke ich keine völlig andere Meinung als sein Sohn geäußert haben. Auch Russ soll ja im Heimspiel recht kritisch geklungen haben.