>

Exil-Adler-NRW

17892

#
Bild
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2008/09/15/friedhelm-funkel/interview-mit-dem-eintracht-trainer.html
" BILD-Interview mit Trainer Funkel "
*Mit dem Spiel gegen den KSC haben wir drei Punkte mehr, weil wir das gewinnen werden*

Bild
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2008/09/15/chaos-rasen/neue-spielausfaelle-drohen.html
"  Chaos-Rasen: Neue Spielausfälle drohen "
*Angesichts der nächsten Termine in der WM-Arena wird einem angst und bange.*


P.S: Nein ich arbeite nicht für die Bild.
#
TiNoSa schrieb:
Hab grade den Artikel über Marcus Pröll gelesen und kann nur sagen:

...endlich spricht mal jemand (wichtiges) aus, was wir alle schon sehr lange denken! Wenn jetzt schon Spieler dem Mannschaftsarzt das Mißtrauen aussprechen, sollte sich der Vorstand mal ernste Gedanken über die Personalie "Vereinsarzt" machen.

Ganz nebenbei kommt mir der Gedanke, dass der Maggus u.U. einen Wechsel vornimmt und bei bester Gesundheit zum Nationaltorwart avanciert! Das wäre schon recht ärgerlich.

TiNoSa


Er ist ja nicht komplett der Erste. Vater Ochs hat sich ja schon recht öffentlich beschwert und wird da denke ich keine völlig andere Meinung als sein Sohn geäußert haben. Auch Russ soll ja im Heimspiel recht kritisch geklungen haben.
#
Letzten Endes muss beides Stimmen. Man kann sagen, dass eine Druckvolle offensive Mannschaft vielleicht den Gegner hinter reindrängen kann und man so Chancen des Gegners verhindert. Auf der anderen Seite kann natürlich eine gute Defensive dafür sorgen, dass man schneller den Ball erobert und zu Konterchancen kommt.

So ist ein defensive die schnell ins schwimmen gerät auch nicht gut für den Spielaufbau.

Aus Statistiken lässt sich da wenig errechnen. Meistens hat der Meister beides im sehr guten Bereich, also zumindest in jeder Kategorie (Tore und wenigste Gegentore) unter den besten 3 der Liga.

Manchmal sind Blicke eher im Mittelfeld interessant. Zum Beispiel hat Bochum in der Saison 02/03 die zweitmeisten Tore nach Meister Bayern geschossen, dafür am viertmeisten Gegentore kassiert.
#
Irgendwie ärgert die Spielabsage zu nem Zeitpunkt wo 3 mögliche Punkte in der Tabelle soviel ausmachen besonders. Bei einem möglichen Sieg am Freitag wären wir nun auf 10 oder 11. Jetzt muss man aufgrund des Auswärtsspiels auf Schalke befürchten für 2 Wochen auf nem Abstiegsplatz zu sitzen.      
#
sgefan@hamid schrieb:
uli hoeneß schrieb:
Wir haben beim Essen der Vorstände gemerkt, dass Köln vorne und hinten kein Geld hat, um Lukas Podolski zurück zu holen. Die sollten sich den Wechsel endgültig abschminken, dann werden beide Seiten glücklich.



endlich sagts mal einer      



http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/bayern/2008/09/14/bayern-manager-uli-hoeness/attacke-gegen-koeln-wegen-poldi.html


Sagt Hoeneß auch schon länger, dass Köln scheinbar garnicht Willens ist ein gescheites Angebot abzugeben. Wahrscheinlich hoffen sie den Wechsel irgendwie über medialen Druck durchzubekommen.

Nebenher halte ich Köln ohnehin für die falsche Adresse, da Podolski immer noch so jung ist, dass er ne Menge Potential hat sich weiter zu entwickeln. Dafür halte ich Abstiegskampf mit Köln für ne schlechte Adresse. Bayern war aber wohl ein Schritt zu viel. Er muss das Mittelding finden und zu nem Verein wechseln, der International dabei ist, bei dem er aber wohl gesetzt ist.
#
guuuude schrieb:
Man stelle sich mal vor Jones schiesst ein Tor gegen die EIntracht und die West jubelt  

Soviel zum Thema FC Fan  


Naja, der Wechsel von Podolski war ja auch das Musterbeispiel eines Wechsels, während Jones das Gegenteil war.

Und wenn wir in einem Spiel eh schon verloren hätten, würden einige Fans sicher auch bei einem 3:0 gegen uns durch Yeboah oder Okocha jubeln.  ,-)
#
Bigbamboo schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Streit kommt wohl auch heute nicht zu seinen ersten Saisonminuten....


Spielt die Zweite denn zeitgleich?


Keinen mangelnden Respekt. Laut Kicker sitzt er heut auf der Bank.
#
Copado ist ja auch nur noch Einwechselspieler.

Wird der jetzt gerade zum 10ten mal in seiner Karriere "Weggemobbt"?  ,-)
#
Streit kommt wohl auch heute nicht zu seinen ersten Saisonminuten....
#
Diegito schrieb:
Hab eben die DSF-Zusammenfassung von Lautern-Pauli gesehen und frage mich mal wieder ernsthaft: WANN WIRD ENDLICH DIESE BESCHISSENE GELB-REGEL NACH TRIKOT-AUSZIEHEN ABGESCHAFFT??????? Jetzt gibt's sogar Gelb wenn das trikot nur hochgezogen wird... was soll das?? Man möchte wohl den Fussball ohne Emotionen!!! Mich würde mal interessieren welche Person sich für solch eine irrsinnige Regel eingesetzt hat.... unfassbar!!


Da werden irgendwann mal Sponsoren auf die Ligen Druck gemacht haben, dass sie wenn der Torjubel gezeigt wird ihr Logo sehen wollen. Das wird wohl nicht mehr abgeschafft.
#
Man_U schrieb:







FF hätte die Ansetzung der DFL in seinem Statement meiner Meinung auch ruhig mal verurteilen können! - Aber nein kein Wort darüber.


Funkel kritisiert die Ansetzung der DFL doch schon seit Wochen! Sowohl wegen der Nationalspieler, als auch wegen des Rasens. Jetzt geht es aber um die Entscheidung der Spielabsage. Und die hält Funkel, genau wie ich auch für richtig.

Und jetzt Funkel der schon seit dem die Ansetzung raus ist sie kritisiert wieder zu verteufeln, weil er es in einem Statement wo er zur Absage gefragt wird nicht tut, sondern froh ist seine Spieler nicht dem Risiko auszusetzen, finde ich dann doch etwas seltsam.

Die DFL hat hier eine richtige Entscheidung getroffen, ansonsten aber was den Zeitpunkt der Entscheidung, als auch der Ansetzung an sich, total versagt.
#
Hoffe auch, dass man es Zeitnah macht, weil ich keine große Lust habe nun Wochenlang auf nem Abstiegsplatz zu hocken. Für die Zuschauer ist es natürlich trotzdem kacke und ich selbst kann unter der Woche auch nicht.
#
Schoppenpetzer schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:

Der Stadionbetreiber hat hier aber eine Mitschuld, denn wenn man langfristig planen muss (und ich finde es OK Konzerte im Stadion zu veranstalten) kann man sich wenigstens am Rahmenterminkalender der ewig vorher steht festhalten halten und sich Wochen aussuchen die mit nem Länderspiel enden. Somit eine große Peinlichkeit für Stadionbetreiber und die DFL. Leider fällt sowas auch irgendwie immer auf die Eintracht zurück.  


Und was wird gemacht, wenn er DFB entschließt ausnahmsweise auch mal ein Länderspiel in Frankfurt stattfinden zu lassen? Länderspiel kurzfristig absagen?


Das ist doch nun wirklich kein Problem. Sowas wird ja auch langfristig geplant. Ist ein Konzert zuerst festgelegt, vergibt man das Länderspiel halt nicht nach Frankfurt. Vergibt man es zuerst nach Frankfurt, läßt man kein Konzert unter der Woche veranstalten.

Im Ligabetrieb sind solche Möglichkeiten nicht gegeben.

Außerdem halte ich es auch für fraglich, ob der Regelfall des Samstagsspiels, also 19 Stunden später, da den Riesen unterschied gemacht hätten. Also vor einem regulären Bundesliga Spieltag ist das einfach eine dumme Planung.
#
Eine große Blamage für alle Beteiligten. Bin mal gespannt wieviele, die direkt von der Arbeit kommen und während der Zeit kein Internet nutzen, heut Abend im Regen vorm geschlossenen Stadion stehen.

Die Krönung ist dabei, dass es um 11 noch hieß der Rasen ist bespielbar. Hatte mich darauf verlassen und hätte meine Freundin mir nicht gerade ne SMS geschrieben, wäre ich da auch gleich hingefahren.

Wahrscheinlich legen sie es mir jetzt in meine Examenswoche, dass ich überhaupt nicht hin kann.

Der Stadionbetreiber hat hier aber eine Mitschuld, denn wenn man langfristig planen muss (und ich finde es OK Konzerte im Stadion zu veranstalten) kann man sich wenigstens am Rahmenterminkalender der ewig vorher steht festhalten halten und sich Wochen aussuchen die mit nem Länderspiel enden. Somit eine große Peinlichkeit für Stadionbetreiber und die DFL. Leider fällt sowas auch irgendwie immer auf die Eintracht zurück.  
#
Swartzyn schrieb:
upandaway schrieb:

Diese Auffälligkeit hatte aber beim anschließenden acht gegen acht (Zimmermann mußte als Feldspieler aushelfen) auf dem Querfeld gleich wieder ein Ende. Wenn von Abwehrspielern bedrängt der Ball angenommen werden oder weiterverarbeitet oder sich eins gegen eins durchgesetzt werden muß, sieht man ganz deutlich seine Defizite. Ob man ihm mit einem Einsatz in einem Bundesligaspiel einen Gefallen täte?


uaa  


Genau das was auch in der FR heute stand. Schade ich dachte eigentlich er wäre ein bischen weiter, weil immer wenn ich ihn in der U23 gesehen habe, hat er eigentlich ziemlich stark gewirkt so können persönliche Eindrücke täuschen. Aber ich bin dennoch optimistisch, dass es noch was wird mit ihm .



Vierte Liga und erste ist halt ein großer Unterschied. Gerade für einen so jungen. Aber das kann ja noch werden. Durch das Training mit den Profis wird er denke ich immer stärker werden
#
Exil-Adler-NRW schrieb:


Zumal Galm bei Cottbus auch noch keine Minute ran durfte.


Und laut Kicker nichtmal auf der Bank Platz nehmen darf.
#
Bundesliga.de schrieb:
Nachdem Stürmer Marcel Heller kürzlich zum Zweitligisten 1. FSV Mainz 05 ausgeliehen wurde,


Ist es denn so schwer mal sein geschreibsel zu überprüfen, bzw. mal gescheit zu recherchieren??
#
TowerBridge schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:


Was haben Hess und Galm mit Jugendspielern zu tun? Das sind immernoch Spieler die mit 20 Jahren vor einem Jahr von den VFB Amateueren (wo sie sich in der damaligen 3.Liga nicht durchgesetzt haben) zu unseren Amateuren gewechselt sind um die in der damaligen vierten Liga zu unterstützen. Das sind also quasi genauso Jugendspieler für uns wie bei der Verpflichtung, Fenin (Jünger als Hess), Meier und Krük.

Spieler die bei uns in der Jugend Aktiv waren sind z.B. Russ, Toski und Ochs (auch wenn er nicht unsere Amateure besuchte).



Dann streichen wir mal den Begriff Jugendspieler in meiner Formuliereung und ersetzen ihn mit "Perspektivspieler". Da gabs die letzten Jahre gerade mal den Herrn Russ (der sicher auch schon Abwanderungsgedanken gehegt haben muss) und den Herrn Toski, welche sich aus einem erweiterten Mannschaftskreis zu Stammkräften entwickeln konnten, weil sie mehr als 7min Einsatzzeit bekamen.
Ochs, Meier, Fenin kamen ja mehr oder weniger als "fertige" Spieler zur Eintracht, welche im vorherigen Verein (wenn auch Ochs nur dritte Liga) bereits Erfahrungen sammeln konnten!


Verstehe auch nicht, was an einem Spieler der geholt wurde um die Amateure zu verstärken, nachdem er sich vorher in der Regio nicht durchgesetzt hat groß den Titel "Perspektivspieler" verdient und warum man ihn gar den Spielern gleichen Alters vorziehen sollte, die sich bereits durchgesetzt haben.

Nochmal. Ein Galm wurde erst letzte Saison für die Amateure verpflichtet, und ist im selben Alter wie Bellaid, Caio, Fenin, Steinhöfer und Toski. Wir verpflichten Spieler in diesem Alter nicht mehr als reine Perspektivspieler, die bisher noch nichtmal 3.Liga Tauglichkeit bewiesen haben, sondern um uns zu verstärken. Deswegen haben Galm und Hess auch keinen Profivertrag erhalten, sondern einen Amateurvertrag. Und für die Amateure waren sie sehr gute Einkäufe, haben aber nix damit zu tun, dass man "Jugendspielern" keine Chance gibt.

Zumal Galm bei Cottbus auch noch keine Minute ran durfte.
#
hoelzenbeins_zeuge schrieb:
Es gibt auch noch die Version, dass Funkel keinen Wert auf eine langfristige Bindung von Marin an die Eintracht legte.


Von wem stammt denn diese Version? Die habe ich noch nie irgendwo gelesen. Ich kenne mich nicht so gut aus, aber das der Trainer der Profis eine große Entscheidungskompetenz über 15 Jährige hat, mit denen er bei normalem Verlauf im Profigeschäft (soviele sind ja heutzutage nicht mehr drei Jahre Trainer) niemals arbeiten wird, kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
#
TowerBridge schrieb:
Habe so das Gefühl, dass es bei anderen Teams ein wenig leichter ist, als Jugendspieler ins Profiteam zu kommen. Hess und Galm hatten letzte Saison trotz akuter Sturmprobleme kaum Einsatzzeit und auf Profillierungschancen für Kreso + Juwhel warte ich auch schon länger -> hoffe, dass es diese Saison klappt!


Was haben Hess und Galm mit Jugendspielern zu tun? Das sind immernoch Spieler die mit 20 Jahren vor einem Jahr von den VFB Amateueren (wo sie sich in der damaligen 3.Liga nicht durchgesetzt haben) zu unseren Amateuren gewechselt sind um die in der damaligen vierten Liga zu unterstützen. Das sind also quasi genauso Jugendspieler für uns wie bei der Verpflichtung, Fenin (Jünger als Hess), Meier und Krük.

Spieler die bei uns in der Jugend Aktiv waren sind z.B. Russ, Toski und Ochs (auch wenn er nicht unsere Amateure besuchte).