>

Exil-Adler-NRW

18119

#
Bigbamboo schrieb:
Das wirklich merkwürdige daran ist, dass man sich in Duisburg tatsächlich über diese Verpflichtung freut.    


Also die Duisburger mit denen ich bisher gesprochen haben, tun das nicht.
#
sCarecrow schrieb:



Im Übrigen deckt sich die Bewertung der meisten User mit der der Presse:
sportal schrieb:

Mahdavikia, M. : 5
Der Iraner hatte zwar die meisten Ballkontakte auf Seiten der Gäste, doch Kapital für sich und seine Mannschaft zog er daraus nicht. Agierte pomadig und war nach Ballannahme viel zu langsam, um über seine Seite gefährliche Angriffe einleiten zu können.


Da hast Du Dir jetzt aber auch die mit Dir übereinstimmende Presse rausgepickt. Was ich bisher gelesen habe, sah genau anders aus

FR schrieb:

So lala
Mehdi Mahdavikia: Passabel. Hielt seine Seite weitgehend dicht. Machte wenige Fehler, Impulse nach vorne hielten sich aber verständlicherweise in Grenzen.


Bild gibt im ne 4 (zum Vergleich: Galindo 6; Russ, Oka, Fink, Ina, Toski, Libero 5)

Express ne 4 (zum Vergleich: Russ, Galindo, Fink 5)

Ich persönlich habe Mehdi auch nicht schlechter gesehen, als die anderen Spieler auf dem Platz. Was die defensven Spieler angeht, so viel er mir noch am wenigsten als Grottenschlecht auf.

Bei Mehdi scheint hier im Forum das verlangen nochmal draufzuhauen besonders groß zu sein. So wie bei seinem letzen Einsatz, wo scheinbar kein User seine tolle Freistuss Vorlage gesehen hatte, aber allen der kurz Einsatz reichte um ihn ne 6 zu geben.
#
Die schlimmste Entscheidung des Tages traf heut Inamoto. Bei der Ecke vorm 1:0 steht er zuerst am langen Eck und hat seinen Kopf genau an der Stelle, wo später der Ball reingeht. Leider entschied er sich circa ne Sekunde bevor die Ecke geschossen wurde, seinen Platz zu verlassen und einen Dortmunder in Mandeckung zu nehmen.
#
Kadaj schrieb:
DBecki schrieb:
warpx schrieb:

ich bin auf jeden fall dafür albert zurück zu holen...dann hätten wir mittelfristig auch mal ´nen kandidaten für die dt. nationalmannschaft smile:


   
Mehr fällt mir dazu net ein. Der einzige, der ihn in der Nähe der Nationalmannschaft gesehen hat, war er selber. (ok, und Scare vielleicht    )


Nö, waren ziemlich viele.


Jo, damals waren diese sich ja auch so sicher, dass er nach seinem Wechsel zu Schalke sofort einberufen wird.
#
Chris-toph schrieb:
Sobald ein "Nationalmanschaftsreifer" Spieler in einen "größeren" Verein wechselt, ist er auch prompt im Aufgebot des DFB Teams.


So wie bei Streit?
#
Wuschelblubb schrieb:

Wo war Fu8nkel denn in Uerdingen erfolgreich? Er ist mehrmals mit Uerdingen abgestiegen und anch dem 3. (!!) Abstieg wurde sein Vertrag nichtmehr verlängert.



Er ist aber auch jedes mal wieder mit ihnen aufgestiegen, dass ihnen ohne ihn nicht mehr gelungen ist. Wie gesagt, Uerdingen und Duisburg, zwei Stationen, wo er lange war, waren ohne ihn nie wieder so erfolgreich.
#
Kadaj schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Hit Radio FFH hat heute gegen 12:30 Uhr übrigens gemeldet, dass es Gerüchte um eine Rückkehr von Albert Streit gibt!  


Wurde irgendwie ein wenig näher darauf eingegangen?  


Nö. Haben halt nur gesagt, dass es Gerüchte über ne Streit Rückkehr gibt. Das wars.

Nicht auszuschließen, dass sie das hier aufgeschnappt haben.
#
Hit Radio FFH hat heute gegen 12:30 Uhr übrigens gemeldet, dass es Gerüchte um eine Rückkehr von Albert Streit gibt!
#
Wuschelblubb schrieb:
Feninator1 schrieb:
Ich kann das nicht verstehen, warum immer wieder Neururer seine Chance bekommt. Langfristig war er nie erfolgreich und ein Konzept hat er schonmal gar nicht!


Das war doch bei Funkel bevor er zu uns kam auch nicht anders (ok das mit dem Konzept... da kann man sich auch heute drüber streiten).    


Das ist doch blödsinn. Seine Zeit in Duisburg und Uerdingen kann man sehr wohl als insgesamt erfolgreich bezeichnen. So gut wie unter ihm standen beide Teams nie wieder. Und insgesamt hatte er vor uns nur 4 Stationen, obwohl er nie lange pausiert hat. Bei Neururer waren es hingegen 13 und nur bei Bochum war er länger als 2 Jahre (die Zeit muss man Neururer allerdings durchaus als erfolgreich anrechnen).
#
Telcontar schrieb:
Kadaj schrieb:
"Links soll Köhler den verletzten Spycher (gestern Knie-OP in der Schweiz) bis zur Rückrunde ersetzen. Funkel: „Er hat die Ruhe und die Ballsicherheit. Links brauchen wir keinen Neuzugang.“ Mit Spychers Comeback rechnet er in der Rückrunde."

Och neeee...  

Naja zum glück steht das nur in der Blöd.


Köhler ist für einen Verteidiger zu klein und nicht robust genug. Hat man ja beim 2:2 gegen Stuttgart gesehen, was passiert wenn man Köhler gegen einen Topstürmer hinstellt.


Das ist mehr ne frage der zuordnung. Lahm ist noch schmächtiger und hätte in der aktion auch nicht mehr gegen Gomez ausgerichtet.
#
Xmal-Frankfurt schrieb:
SemperFi schrieb:
Aachener_Adler schrieb:

Von 2003 bis 2008 haben 40 Spieler in der deutschen Nationalmannschaft debütiert. 38 von den 40 waren vorher in der U21. (Ausnahmen waren Manuel Friedrich und Patrick Owomoyela.)

PS: Ochs war übrigens in der deutschen U21. Der hat rein statistisch schon mal deutlich bessere Chancen.


Odonkor war U21?

Oh mein Gott....



damals, in der u21 fand ich odonkor gar nicht mal so schlecht. von daher finde ich es fast schon erschreckend was aus dem geworden ist....


der war von der U17 an in allen Nationalmanschaften.
#
#
AdlerAlderer schrieb:




Ist ungefähr genauso Überschätzt wie Liberopoulos oder Köhler ... meine Meinung und eine gewisse ahnung von der Fußballmaterie hab ich auch.  


Interessant, dass Du genau die Spieler schlecht findest, die 6 der letzten 9 von uns geschossenen Tore erzielt haben. Fink ist übrigens der beim Kicker am besten bewertete Mittelfeldspieler bei uns. Auch gegen Stuttgart war er beim 1:0 massgeblich beteiligt. Bevor er bei uns unteschrieb gab es das Gerücht, dass er zum VfB Stuttgart wechselt.
#
Also natürlich bin ich nach 2:0 Führung vom Ergebnis enttäuscht. Das Spiel war aber Klasse und ein klarer positiv Trend in unserem Spiel ist nicht wegzudiskutieren. Negativer nackpunkt war das völlig unnötige 2:1. Wie kann der da so frei zum Kopfball kommen? Ansonsten gefiel mir unser Spiel um einiges besser, als in der Vergangenheit bei Führung. Leider war das Ergebnis das selbe.
#
Bellinghausen hat bei mir in der Gegend angefangen und einige Bekannte von mir haben in der Jugend gegen ihn gespielt. Dann habe ich noch Freunde die Fortuna und Lautern Fans sind.

Bei allen ist der Tenor recht einheitlich: Guter Spieler, aber für den Durchbruch in der Bundesliga wird es wohl nicht ganz reichen.
#
FootBallStarDA schrieb:
GxOffmodd schrieb:
Ich frage mich, ob sich ein Verein wie Frankfurt einen Spieler wie Podolski leisten könnte (nur rein finanziell gesehen) ? ... Dass er spielerisch eine Bereicherung wäre, ist er meiner Meinung nach mehr als nur wahrscheinlich.




Du glaubst doch nicht wirklich daran oder ? Denkst du der wechselt nach Frankfurt ? Warum sollte er ? Köln ist 5. frankfurt 13 spielt um den Abstieg und in Köln hat der mehr Fans und bekommt mehr Kohle  


ähhmmm. Nö!
#
Ehrlich gesagt weiß ich ja selbst in der aktuellen Saison nicht gegenüber welchem Verein der vor uns steht, (außer Köln) wir groß besser darstehen MÜSSTEN.
Gegenüber, München, Stuttgart, Dortmund, Schalke, Bremen, Hamburg haben wir zumindest was die gewachsene Fanstruktur und Sponsoreninteresse angeht wohl keinen großen Standortvorteil. Alle Vereine sind seit Jahrzehnten ununterbrochen in der Bundesliga und auch in der ewigen Tabelle vor uns. Berlin ist als Bundeshauptstadt auch nicht gerade ein schlechter Standort und war auch zuletzt um einiges länger in der Bundesliga, so dass die letztjährige Platzierung vor ihnen als Erfolg zu werten ist.
Ansonsten sind noch Leverkusen, WOlfsburg und Hoffenheim vor uns, die hochgezüchtet sind.

Außer Köln sehe ich (so sehr ich mir ne bessere Platzierung wünsche) keinen Verein vor dem wir diese Saison aufgrund unserer besseren Möglichkeiten landen MÜSSEN vor uns. Wen ich ungefähr aktuell mit uns auf Augenhöhe sehe ist eigentlich nur Hannover und die sind derzeit hinter uns.
#
Meine Oma hat auch Jahrzehnte lang Kaffeefahrten mitgemacht. Meist die billigen Schrottgeschenke mitgenommen und ab und zu auch mal irgend einen Mist gekauft. Ihr haben diese Touren einfach immer Spaß gemacht.
#
Ich glaub keiner bei Bayern weiß gerade so recht wo man ihn hinpacken kann. Köln wird nicht das zahlen können was man haben will. Ich weiß nicht ob Poldi unbedingt ins Ausland will, womit er noch ferner der Heimat wäre. Und wenn er zu einem direkten Konkurenten wechselt und sofort einschlägt, hätte man sich komplett blamiert.
#
SGE_Werner schrieb:

Erkennt jemand Parallelen?


Schon interessant. Zumal wenn man bedenkt dass vor anderthalb Jahren Meyer von vielen hier als der Übertrainer gesehen wurde, mit dem die Eintracht viel besser darstehen würde.