>

Exil-Adler-NRW

17887

#
peter schrieb:

das was übrig bleibt ist allemal fahrlässige körperverletzung und ein mensch, der unter umständen seinem beruf nicht mehr nachgehen kann, nur weil irgendein idiot seinen spaß haben wollte.



Wenn er auch nur in die Richtung von Koch werfen wollte, fällt das fahrlässige Weg und wir haben es mit dem "Dolus Eventualus" zu tun, dem "billigend in kauf nehmen", was zum Vorsatz führt.
#
bernie schrieb:

Vielleicht bin ich mit Mitte 40 in einem Alter, in dem man anfängt zu verklären und es geht mir eigentlich selber auf den Zeiger wenn jemand erzählt "Früher war alles besser".



Ich bin mit Mitte 20 glaube ich noch nicht in dem Alter. Aber ich sehe es genauso. Vielleicht ist es bei mir natürlich die Verklärtheit über ein Stück eigener Jugend, vor allem da damals als ich meinen ersten Internet-Anschluss bekam so toll war endlich mal viele Sachen zu erfahren und über die Eintracht diskutieren zu können, wo ich doch hier in meinem Rheinland etwas von der Eintracht abgeschnitten war.

Aber selbst Pro und Contra Loddar und Pro und Contra Heintje Diskussionen wurden hier Niveavoller geführt, als nahezu alle Streitpunkte die es derzeit gibt.
#
Ich denke mal die Abneigung gegen das Trikot, kommt eher wegen dem Umfrage Blödsinn als tatsächlich aus Design technischen Gründen. Ob es jetzt so wahnsinnig toll ist mag ich nicht zu beurteilen, aber so hässlich wie hier immer getan wird ist es auch nicht. Einfach ein weißes Trikot mit ner kleinen Verzierung, nicht das Vfl Bochum "Faber" Trikot.
#
schlusskonferenz schrieb:
Ein Kardinalfehler, der hier - vor allem von "Kritiker"-Seite - begangen wird, ist zu denken, dass nur die User selbst Schutz  durch die Netiquette genießen, nicht aber Mannschaft, Trainer und andere Verantwortliche.

Basaltkopp, der sicherlich selten zimperlich ist (war), reagierte hier äußerst konsequent: Wer gegen die Eintracht tiefschlug, bekam eine Doublette zurück. Das Geheule der Getroffenen konnte ich nur in den seltensten Fällen teilen. Ich teile HGs Ansicht voll und ganz. Die Trolle werden es künftig (noch) leichter haben. Und der Blog-G kann sich schon auf weiteren Zulauf guter Poster freuen ...


muss hier sehr zustimmen.

Finde zwar solche "ich poste nie mehr" Sachen auch blöde, aber sein Abschied ist ein weiterer Gewichtiger in der Forums Kultur. Bin selber glaube ich seit Stunde 1 dieses FOrums dabei, nachdem die alte "Speakers Corner" abgelöst wurde (auch wenn ich hier glaube ich keinem so besonders auffalle).

Und es ist schon frapierend, dass quasi Konstant seit es mit der EIntracht Berg auf geht, der Spaß hier am lesen Berg ab geht. Jedlicki, Übernahme durch Ungarn, Lizenzentzug... die dunkelsten Stunden der Vereinsgeschichte. Aber das Forum hat trotzdem irgendwie Spaß gemacht, es  gab tolle Kolumnen, man hat oft sehr viel hintergrundwissen mitbekommen und trotzdem kontrovers diskutiert.

Von Aquilla, ZoLo, xxxxxainator, FelixGnadenlos und vielen vielen anderen ließt man hier quasi überhaupt nix mehr. Sogar Leute über die ich mich früher aufgeregt habe wie arti oder erikeasy, vermisst man heute.

Dann plötzlich wandelten wir uns endlich wieder von einem Fahrstuhlclub mit eher 2.Liga Tendenz zu einem Mittelklasseclub der Bundesliga. Während meine Freunde, die Fans anderer Vereine sind, auf die Schulter Klopfen und toll finden das die Eintracht wieder im kommen ist, wurde aus der Forumskultur eine Hetzkultur.

Etwas interessantes zu lesen gibt es hier im Vergleich zu früher irgendwie nur noch wenig. Inzwischen gilt wohl eher Quantität statt QUalität. Hieß früher ein Fred mit 100 Beiträgen noch, dass hier wirklich heiß und kontrovers diskutiert wurde, so gibt es heute um einen einzigen Spieler mitlerweile 4-5 Freds, die die 1000der Marke locker sprengen, im Grunde aber die selben Argumente nur seit Monaten durchgekaut werden und ab und zu jemand ein "Fakt" einfügt oder nen Smilie. Dazu noch viel Beileidigungen (von allen Seiten)

Zu lesen lohnt sich fast nur noch womeninblack, KidKlappergass und ab und zu haut Maggo mal nen guten Beitrag raus (dem ich oft nicht zustimme, der aber immer Argumente bringt die zur Diskussion anregen, die nicht aus "der mag den nicht", "der ist einer seiner Lieblinge" (diese beiden Aussagen auch gerne in Bezug auf den selben Spieler), "der kann nichts", "der ist unser bester Spieler").

Früher habe ich im "Unsere Eintracht" Forum (oder den früheren Namen), glaube ich in jeden Fred reingeschaut in dem gepostet wurde. Heute versuche ich viele Freds schon zu umfahren, weil ich schon am Fredtitel erkenne wie die Diskussion Punkt für Punkt aussehen wird und das ich davon schlechte Laune bekomme.

Naja, musste ich jetzt mal irgendwie loswerden. Ob der Tag kommt, an dem ich selber sage "ich schreib jetzt nicht mehr" glaube ich nicht. Das würde zwar eh keinem Auffallen aber ab und an will ich doch noch mal was loswerden. Aber ich merke schon, dass ich mit sehr viel weniger Spaß im Forum lese und langsam aber sicher überhaupt weniger drin lese.
#
Ähm, ich bin ja ein absoluter Taekwondoe (oder wie man das schreibt) Laie. Aber bin ich der einzige, der jetzt 5 Treffer oder so von Fromm gesehen hat, die nicht gewertet wurden???
#
Wurde Anicic eigentlich in den letzten 10 Jahren bei irgendeinem Verein nicht ausgemustert?

Bei Transfermarkt.de sind zwischen 1.7.2004 und 1.7.2006 sage und schreibe 7 Vereinswechsel eingetragen. Und warum zur Hölle hat Darmstadt den in der Zeit dreimal verpflichtet? Das ist ja schlimme als wir mit Sobotzik.
#
Jetzt nur mal eine Frage an die, die hier schreiben, dass die Aktion doch total normal war (oder sogar geil) und sonst ganz andere Sachen abgehen. Schreit ihr im Stadion auch "Fussball-Fans sind keine Verbrecher!!!"? Ich schreie dass und meine es dabei auch so. Und in meinem Weltbild gilt das auch für die anderen Fans die das im Block, oder sonstwo rufen, egal ob "Normalos" oder "Ultras".

Wer solche Aktionen noch gut findet, bzw. "normal". Der unterstützt doch nur Polizeigroßeinsätze, Häufigere Stadionverbote, usw...usw... somit werden alle Bemühungen der Fans (mit hier sehr positiv aktiven Ultras) der letzten Jahre zu Nichte gemacht.
#
Großer Gewinner neben China dürfte aktuell Großbritannien sein. Die haben jetzt bereits 4 Goldmedaillen mehr als in Athen.
#
Sehr schön. Mal gucken ob Hammbüchen und der Gewichtheber heute nachlegen können.

aktuell nur 3 gold weniger als vor 4 jahren.
#
Karakartal schrieb:
Diese Sache den Ultras allein anzukreiden finde ich total schlecht, denn, auch wenn viele aus der Ecke dort hingerannt sind, kann es auch sein das dort etliche dabei waren die bereits Stadionverbot haben,oder Leute die vielleicht gar nix mit Fußball zu tun haben oder einfach nur Freunde von Mitgliedern der UF97 die das ausgenützt haben um Rabbatz zu machen.

Aber ist ja typisch, die UF97 sind immer die Schuldigen,egal was passiert!

Ich bin nicht bei UF97 aber es kotzt mich an das gleich die ganze Gruppe ins Visier genommen wird obwohl sich jede Ultra-Gruppierung mittlerweile in Untergruppen teilt.


Ehrlich gesagt habe ich hier weitaus weniger Statements gelesen die den Ultras als ganzen die Schuld gegeben haben (habe ich ein solches überhaupt hier gelesen?), als Statements von Leuten die meinten dass die die SV für die Steinewerfer gefordert haben, die ersten sind die wegen schlechter Stimmung und fehlender CHoreos rumheulen.
So wurde doch eher von dieser Seite dass "Steinewerfer=Ultras" assoziiert, oder?
#
schlusskonferenz schrieb:
Ich geb's zu: Ich habe das Funkel-Interview in der FGV jetzt zum ersten Mal gelesen.

Schade, es ist so geraten, wie bei der damaligen Diskussion hier im Forum befürchtet: Jörg Heinisch versucht mehr, Funkel in die Defensive zu drängen und zu Rechtfertigungen zu nötigen, als wirklich etwas aus ihm herauszubekommen. Wenn sich sonst die Interviews der FGV sehr wohltuend z.B. von denen der FR abheben, so war das nur die Zusammenfassung des Üblichen der letzten Saison. Außer ein wenig Gereiztheit nach der x-ten Mäkelfrage energischem Nachhaken habe ich auch keine interessante Reaktion erkennen können. Aber vielleicht lese ich zu oberflächlich.

Den Zeitpunkt der Verlinkung finde ich genauso komisch, wie den der versuchten Diskussion damals hier.

Aber damit ich nicht nur über die FGV meckere: Der nun quasi mutterlose Caio braucht einen persönlichen Coach (Dolmetscher/24-Stunden-Sprachlehrer, Babysitter, Motivationstrainer, was-auch-immer) und Funkel ein paar Seminare in PR und Medienpräsentation. Wir wollen doch schließlich an unseren Schwächen arbeiten, oder?  


ähnliches dachte ich mir auch, als ich sonntag das Interview gelesen habe. Fand zum Beispiel das Einhacken auf das Stuttgart Spiel ordentlich sinnlos. So ein Spiel, kann man wohl bei den meisten Vereinen rauspicken. Hat für mich wie auch Du schon geschrieben keinen anderen Sinn, als das aus der Reserve locken. Viel interessanter hätte ich zum Beispiel gefunden, wenn man ihn mit der manchmal gezeigten Einstellung, wenn man in Führung lag konfrontiert hätte.

Auch eine Frage, ob es nicht vielleicht besser gewesen wäre, sich allgemein weniger zu Caio zu äußern. Oder ein Ansprechen um sein manchmal unglückliches Auftreten in der Presse zu diesem Thema, hätte ich interessanter gefunden. (Übrigens ein Zitat aus diesem Interview von Funkel zu Caio "Fußballerisch bringt er alles mit, doch wir müssen Geduld mit ihm haben")

Das Ansprechen auf die Punkte, zu denen ich persönlich kritisch stehe, habe ich also mal wieder vermisst. Vielmehr hatte auch ich das Gefühl, dass es beio dem Interview nur darum ging Funkel zu reizen, um dann hier im Forum von "Dünnhäutigen" Reaktionen zu berichten. Ansonsten schien es nicht den Anspruch zu haben etwas intererssantes neues zu erfahren.

Auch den Artikel "Ihr kostet uns den UEFA-CUp" von Jörg Heinisch finde ich etwas merkwürdig, wobei ich noch nicht weiß ob ich da Ironie rauslesen soll oder nicht.
Auch sein Auftritt im Zusatzheft der "11 Freunde" zum Saisonbeginn-Heft fand ich etwas merkwürdig. Da bekam man das Gefühl ausser Caio würde hier gar keiner von Interesse sein.

Ansonsten fand uch die FgV trotz der oben geäußerten Kritikpunkte wie immer lesenswert.
#
Cino schrieb:
adlerhainerberg schrieb:
Cino schrieb:
Funkel in der FgV schrieb:
Es werden hier immer nur diejenigen spielen, die in guter Verfassung sind.


normalerweise kann man das, was unser trainer sagt unterschreiben. aber bezogen auf diese aussage sollte er mal erklären warum er meier gebracht hat.


Na ja, wenn die medizinische Abteilung sagt er ist fit. Wenn der Meier sagt "ich fuehle mich fit" und er auch noch einen guten Eindruck im Training hinterlaesst, warum soll Funkel Ihn dann nicht bringen.

Das er sich nach 15 Minuten einen Muskelfaserriss zu zieht ist einfach Pech.

Hoffen wir einfach das er schnell wieder gesund wird.



nunja, grundsätzlich richtig. meier scheint wohl auch gute ansätze in der vorbereitung gezeigt zu haben. ich fand seine einwechslung allerdings etwas untypisch für funkel, der ja bekanntermaßen lieber etwas vorsichtiger ist.
leider muss man es ja immer wieder dazu sagen:
ich will hier keine pro/contra diskussion lostreten und schon gar kein fukel raus o.ä.
wie funkel im gleichen interview gesagt hat, bei auswechslungen ist man hinterher immer schlauer. und man lernt ja nie aus. an dem tag hat einfach nichts gepasst. hoffen wir für sonntag das beste und meier natürlich alles gute, von ihm erhoffe ich mir noch einiges in dieser saison.


so unvorsichtig war da ja auch nicht, da Meier ja jetzt "nur" einen Muskelfaserriss hatte, der ihn ja bereits Dienstag nicht am Spielen gehindert hatte. Von seiner großen Verletzung hatte er sich ja Ende letzter Saison schon erholt, wo er ja schon wieder fleißig mittrainierte (sogar früher als Chris), aber keine Berücksichtigung mehr fand. Von daher wurde er von dieser Verletzung nun lange genug geschont.

Kleine Frage eines medizinischen Laien, können diese Muskelfaserrisse bei Meier vielleicht auf sein extremes krafttraining zurück zu führen sein? Ich hatte mir meinen einzigen bisher auch in einer Phase zugezogen, wo ich sehr viel trainiert hatte und muskulöser war als sonst. Ich hab da keine Ahnung, deshalb frag ich mal in die Runde.
#
duschhaube00 schrieb:
big_strider schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Thomas Berthold passt da nicht mal ansatzweise rein.


Berthold war für mich eines der größten Deutschen Talente in der Abwehr seit Franz Beckenbauer. Durch seinen "eigenen Kopf" hat er sich aber auch einiges verbaut. Dies führte dazu, dass er nach einem kritischen Interview im Spiegel das er Ende 1994 gab, nicht mehr in die Nationalmannschaft berufen wurde und so nur insgesamt 62 Länderspiele bestritt .Auch trennte er sich oft im unfrieden von den Vereinen bei denen er spielte.
Ich hatte ihn auch deshalb genannt, weil er viel mehr aus seinem Talent hätte machen können. Trotz seinem Weltmeistertitel von 1990 hört/spricht man heute nicht mehr viel von Thomas.



Berthold gehört nun wirklich nicht dazu.

Weswegen er heute nicht mehr zu den Völlers und Loddars gehört, die dauernd durch das DSF touren, weiss ich nicht. Aber vielleicht ist er einfach nicht doof genug.




Also hier in Düsseldorf war er ja schon Manager und das war ein ziemliches Desaster.

Berthold fordert 105.000 Euro, weil Fortuna seiner Frau keinen Job als TV-Moderatorin vermittelt hatte
#
lokales:

Patrick Falk
Matthias Hagner
Matthias Becker
Thorsten Flick
Michael Anicic
Guie-Mien (ich glaube ein geiles Jahr beim KSC und ein halbes bei uns)
Branco


Ansonsten

DUNDEE
Tobias Rau
Owomoyela (kann sich noch ändern)
Otto Addo (Verletzungsbedingt)
Lars Ricken (war zwar meist ein soliderer Spieler, als man denkt, aber er war damals DASS Talent seiner Generation)
Karlheinz Pflipsen
Mustafa Dogan (übrigens von Funkel als 17 Jähriger aufgestellt )
Zoltan Sebescen (2/3 Verletzung, 1/3 Zenden)
Jan Simak (dieses JAhr ne neue Chance)
Marco Reich
#
pallazio schrieb:
Nachdem ich gerade im Print-Kicker geblättert habe, stelle ich fest, dass ich gestern im falschen Stadion gesessen haben muss:

Der Kicker sah eine "temporeiche, ansehnliche Partie", gibt Amanatidis mit 3,5 die zweitbeste Note und fängt den Spielbereicht so an:

"Die Eintracht.... setzte von Beginn an auf Offensive. Schnelles Umschalten nach Ballgewinn, schnörkelloses Spiel in die Spitze lautete die Direktive, die Trainer Funkel ausgab. Dabei klinkten sich Inamoto und Chris abwechselnd immer wieder nach vorne ein, versuchte vor allem Steinhöfer, über außen Druck zu machen."

 


Den Anfang des Spielberichts, finde ich garnicht so verkehrt. Auch ich fand das auf Offensive gesetzt wurde und das versucht wurde schnell umzuschalten und schnörkellos in die Spitze zu spielen.

Das Problem ist nur, dass es überhaupt nicht geklappt hat. Die Pässe kamen nicht an, oder waren zu ungenau (Toski, Spycher). Hinzu funktionierte das Prunkstück der letzten Saison, die Defensive leider überhaupt nicht.

Ich hatte das Gefühl, dass man so spielen wollte, wie viele es sich hier wünschen (auch wenn woanders wieder rumgeheult wurde, dass man sich ja ach gott so versteckt hätte), dieses aber (noch) nicht funktionierte. Die Frage wird sich stellen und in den nächsten WOchen beantworten (sofern Funkel das Projekt nicht vorzeitig wieder beendet), ob unseren SPielern, das halt nicht so liegt und sie lieber wieder kontrolliert aus einer sicheren Defensive spielen wollen, oder ob einfach gestern zu viele Schaltstellen (Chris, Inamoto, Toski, Ama) einen schlechten Tag hatten.
#
OnkelTobi schrieb:
Also ich habe bei Bellaid gestern ein grottenschlechtes Stellungsspiel gesehen. Wahr ist aber auch , dass er durch seine Schnelligkeit und Zweikampfstärke viele Bälle zurückholt, bei denen er sich vorher verschätzt hat. Alles in allem eine sehr durchwachsene Leistung von ihm. So falsch liegt die FR daher m.E. nicht. Er kann sicherlich viel mehr!


Kann was dran sein. Gestern hat mir die IV wenn sie im Zweikampf war sehr gut gefallen. Leider konnten die Herthaner oft durchmaschieren, ohne dass man überhaupt die IV sah. Trotzdem empfand ich Bellaid rein subjektiv als einen der besten Gestern, da er in den Zweikämpfen wirklich bärenstark war.
#
Silber im Turnen für Deutschland!!!
#
Ohne eine Besserfan Diskussion vertiefen zu wollen, so finde ich es schlicht und ergreifend auch masslos enttäuschend, dass zu nem Freundschaftsspiel in dem es um nix geht an nem Dienstag jeder hin geht und nicht zum ersten richtigen Heimspiel dieser Saison.

Da geht es mir noch nichtmal um das Erfolgsfan Ding, sondern dass die Leute nicht wegen der Eintracht, sondern wegen des Gegners hingehen.
#
impii schrieb:
Moin,

heute steht in der Bild, dass Heller unbedingt die Freigabe für die U21 haben will trotz seiner Rückenschmerzen, damit er sich für andere Vereine empfehlen kann.

Das sieht schon sehr deutlich nach Unzufriedenheit beim Spieler aus....


Also ich verstehe Heller überhaupt nicht. Dafür, dass er sehr oft und zwischendurch lange verletzt war, hat Funkel ihm doch recht viele Einsätze gegeben. Wenn er jetzt will, zeigt er dass er nicht ein Mindestmass an Ehrgeiz hat sich wo durchzusetzen. So eine Einstellung steht oft einer erfolgreichen Bundesliga Karriere im weg.

Fände es sehr schade wenn er weg gehen würde, da ich ihn als den perfekten Einwechselstürmer sehe, mit Potential zu mehr.
#
super gemacht. Heute ist wohl der silberne Samstag.