
Exil-Adler-NRW
18119
Cyrillar schrieb:
Dazu gibt es den Probemonat und durch die Möglichkeit es monatlich zu kündigen liegen die Kosten im Rahmen. Da ärgert mich Sky deutlich mehr.
Eben. Ja ich fand es auch schöner, als der UEFA Cup komplett im Free TV läuft. Ich finde aber das TV NOW Abo Modell, mit Frei Monat (das auch mal Frau oder Kinder abschließen können) und überschaubaren Preisen deutlich besser, als die Zeiten wo man sich dann für 5-10 € mehr im Monat das Sport Paket, neben dem Bundesliga Paket dazubuchen musste und dann 12 Monate gezahlt hat, obwohl man nur 3 genutzt hat.
Trapp
Da Costa hinteregger Ilse Lenz
Jakic Sow
Borré Lindström Kostic
Lammers
2-3 Spielern würde ich gerne für die Bundesliga draußen lassen
Tipp 1:1
Da Costa hinteregger Ilse Lenz
Jakic Sow
Borré Lindström Kostic
Lammers
2-3 Spielern würde ich gerne für die Bundesliga draußen lassen
Tipp 1:1
eintrachtffm90 schrieb:
2-3 Spielern würde ich gerne für die Bundesliga draußen lassen
Ich finde wir sind jetzt noch nicht in der Phase fürs rotieren, sondern in der Phase in der wir uns einspielen müssen. Daher sollte aktuell der Fokus sowohl im Europapokal, als auch in der Liga, darauf gerichtet sein, die Top 11 zu finden.
Tafelberg schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Nach aktuellen Umfragen gäbe es ja nun mit RRG, Ampel und GroKo 3 Möglichkeiten.
hätte eine GroKo noch eine Mehrheit? Ich denke eher nicht, wenn dann nur zusätzlich mit Grün, das wäre eine Kenia Koalition, die wahrscheinlich keiner will
Nach einigen aktuellen Umfragen (z.B. Forschungsgruppe Wahlen) würde es knapp für eine GroKo reichen.
https://www.n-tv.de/politik/Der-ntv-de-Koalitionsrechner-zur-Bundestagswahl-article22774038.html
Tafelberg schrieb:
ergänzend: Auch wenn Umfragen und Ergebnisse nicht immer deckungsgleich sind, es gibt immer wieder Überraschungen, aber ich lege mich fest und damit hatte ich nie gerechnet:
"Der Drops ist gelutscht", Scholz wird nach langen schwierigen Verhandlungen Ende des Jahres BK, vermutlich in einer Ampel.
Scholz übernimmt hier den Basaltkopp?
Im Radio heute hat eine Politikwissenschaflerin gesagt, das ca 1/3 dee Wähler noch nicht wissen wo sie ihr Kreuz machen sollen und das ws sein kann, je nach Wahlkampf jetzt, das es wieder zu Laschets Gunsten kippen KÖNNTE.
Brady74 schrieb:Tafelberg schrieb:
ergänzend: Auch wenn Umfragen und Ergebnisse nicht immer deckungsgleich sind, es gibt immer wieder Überraschungen, aber ich lege mich fest und damit hatte ich nie gerechnet:
"Der Drops ist gelutscht", Scholz wird nach langen schwierigen Verhandlungen Ende des Jahres BK, vermutlich in einer Ampel.
Scholz übernimmt hier den Basaltkopp?
Im Radio heute hat eine Politikwissenschaflerin gesagt, das ca 1/3 dee Wähler noch nicht wissen wo sie ihr Kreuz machen sollen und das ws sein kann, je nach Wahlkampf jetzt, das es wieder zu Laschets Gunsten kippen KÖNNTE.
Ist halt die Frage, was jetzt in den zwei Wochen noch passieren soll, zumal ja aktuell täglich Leute schon per Briefwahl wählen und sich dann auch nicht mehr umentscheiden können.
Von daher gehe ich auch von einem Kanzler Scholz auf, wenn nicht die SPD sich nach der Wahl bei der Frage des Koalitionspartner danach noch zerreißt. Nach aktuellen Umfragen gäbe es ja nun mit RRG, Ampel und GroKo 3 Möglichkeiten. Ich denke die SPD Spitze wird RRG wollen, während wahrscheinlich Scholz und auch so mancher Minister ne neue GroKo, bei der man nur ein paar Posten austauscht, gar nicht so verkehrt findet.
Und könnte Lindner tatsächlich logisch erklären, in eine Ampel zu gehen, ohne einzugestehen dass sein "lieber nicht regieren, als schlecht regieren" doof war. FDP scheinen jetzt auch noch ein paar Wähler abzuspringen, die keinen SPD Kanzler wollen und dann doch vorsichtshalber bei der CDU ihr Kräuzchen machen.
Aber wirklich unfassbar, wenn man sich noch die Umfragen aus Anfang Juli ansieht, als die SPD noch Angst haben musste, nicht von FDP und AfD noch eingeholt zu werden. Jetzt sind in den letzten Umfragen die Linken ja auch nochmal eingebrochen. Wenn die SPD denen noch weitere 2 % abluchsen könnte, könnten die auch noch ganz rausfliegen und dann reden wir vielleicht sogar über Rot/Grün.
Sieht nicht nach der großen Laschet Aufholjagd aus.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich sehe aber auch nicht, das heute nicht mehr drin gewesen wäre. Und auch jetzt sehe ich die Tabelle noch nicht als so zementiert an, dass wir keine Chance haben am Ende noch Teams wir Köln oder Freiburg hinter uns zu lassen.
Das behauptet doch auch niemand.
Jedenfalls nicht ernstzunehmend.
Der Kick heute war doch deshalb wieder einmal frustrierend, weil der Gegner sich keinesfalls als unüberwindbar zeigte. Wenn nicht mehr drin gewesen wäre, würde doch niemand sich beschweren.
Und über eine zementiert Tabelle oder ähnlichen Quatsch spricht doch auch niemand.
Das hier sind Bestandsaufnahmen. Nicht mehr, nicht weniger. Das muss man doch nicht immer gleich als Weltuntergangsszenarien bezeichnen, wenn hier jemand mal zurecht schreibt, dass das heute in weiten Teilen bei einigen Spielern höheren Ansprüchen nicht einmal ansatzweise genügt.
Das bedeutet ja mitnichten, dass der Osterhase nächstes Frühjahr nicht aus seinem Loch kommt.
Also ich habe hier schon wieder einige Beiträge gelesen, dass ein Mitspielen um internationale Plätze völlig illusorisch sei. Und das ist dann halt mehr als eine Momentaufnahme und das ist das, was man hier nach jedem verpatzten Saisonstart liest, wie halt auch letzte Saison, oder die erste Hütter Saison.
Stand heute könnte das auch von mir sein.
Aber ich bin schon zu lange dabei, um nicht zu wissen, was ein Lauf von sechs oder sieben Spielen in beide Richtungen der Tabelle bewirken kann.
Dennoch war ich in schon länger nicht mehr so ernüchtert wie in der seitherigen Saison.
Und ich bin wahrlich jemand, der auch honoriert, wenn das eigene Team mit 0:4, aber 22 blutigen Knien von Platz schlurft.
Aber ich bin schon zu lange dabei, um nicht zu wissen, was ein Lauf von sechs oder sieben Spielen in beide Richtungen der Tabelle bewirken kann.
Dennoch war ich in schon länger nicht mehr so ernüchtert wie in der seitherigen Saison.
Und ich bin wahrlich jemand, der auch honoriert, wenn das eigene Team mit 0:4, aber 22 blutigen Knien von Platz schlurft.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Also ich habe hier schon wieder einige Beiträge gelesen, dass ein Mitspielen um internationale Plätze völlig illusorisch sei. Und das ist dann halt mehr als eine Momentaufnahme und das ist das, was man hier nach jedem verpatzten Saisonstart liest, wie halt auch letzte Saison, oder die erste Hütter Saison.
Wer die Qualität nicht sieht, die in diesem Kader schlummert, sieht sie halt nicht. Wer nicht sieht, dass wir heute mindestens eine Klasse besser waren als Stuttgart, sieht es halt nicht. Ja letzte Saison waren wir in der Hinrunde auch sehr oft besser als die Gegner und haben oft nur Unentschieden gespielt. Auch da haben einige darauf hingewiesen, dass es besser ist, wenn man besser ist als der Gegner und evtl Punkte liegen lässt, als wenn man zu oft glücklich Punkte mitnimmt, weil meistens dreht sich sowas irgendwann in der Saison.
Mag sein, dass noch sehr viele unglückliche Dinge passieren und wir tatsächlich hinten reinrutschen. Fußball spielt sich auf diesem Niveau zu 95% im Kopf ab, insofern kann fehlendes Selbstbewusstsein Einiges bewirken auch einiges Negatives.
Psssst, geht aber genauso in die andere Richtung. Aber nicht zu laut bitte.
Letzte Saison haben hier auch Leute noch bis in die Winterpause hinein erzählt, dass wir keine Chance haben um die internationalen Plätze mitzuspielen, da Teams wir Union und Stuttgart Ihre Hausaufgaben deutlich besser gemacht hätten.
Ja ich wünschte mir auch, das wir besser dastehen würden. Ich sehe aber auch nicht, das heute nicht mehr drin gewesen wäre. Und auch jetzt sehe ich die Tabelle noch nicht als so zementiert an, dass wir keine Chance haben am Ende noch Teams wir Köln oder Freiburg hinter uns zu lassen.
Ja ich wünschte mir auch, das wir besser dastehen würden. Ich sehe aber auch nicht, das heute nicht mehr drin gewesen wäre. Und auch jetzt sehe ich die Tabelle noch nicht als so zementiert an, dass wir keine Chance haben am Ende noch Teams wir Köln oder Freiburg hinter uns zu lassen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich sehe aber auch nicht, das heute nicht mehr drin gewesen wäre. Und auch jetzt sehe ich die Tabelle noch nicht als so zementiert an, dass wir keine Chance haben am Ende noch Teams wir Köln oder Freiburg hinter uns zu lassen.
Das behauptet doch auch niemand.
Jedenfalls nicht ernstzunehmend.
Der Kick heute war doch deshalb wieder einmal frustrierend, weil der Gegner sich keinesfalls als unüberwindbar zeigte. Wenn nicht mehr drin gewesen wäre, würde doch niemand sich beschweren.
Und über eine zementiert Tabelle oder ähnlichen Quatsch spricht doch auch niemand.
Das hier sind Bestandsaufnahmen. Nicht mehr, nicht weniger. Das muss man doch nicht immer gleich als Weltuntergangsszenarien bezeichnen, wenn hier jemand mal zurecht schreibt, dass das heute in weiten Teilen bei einigen Spielern höheren Ansprüchen nicht einmal ansatzweise genügt.
Das bedeutet ja mitnichten, dass der Osterhase nächstes Frühjahr nicht aus seinem Loch kommt.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Letzte Saison haben hier auch Leute noch bis in die Winterpause hinein erzählt, dass wir keine Chance haben um die internationalen Plätze mitzuspielen, da Teams wir Union und Stuttgart Ihre Hausaufgaben deutlich besser gemacht hätten.
die hatten sie auch besser gemacht - bei dieser diskussion ging es nämlich um die kaderzusammenstellung und diebezüglich waren deren kader im vorfeld deutlich besser und sinnvoller zusammengestellt und im engeren sinne geplant als unserer, weil dort tatsächlich offenbar schon vorher klar war, was man dann spielen wollte und welche leute man dafür holen sollte - während das bei uns on the fly entwickelt wurde und der erfolg später lediglich darauf beruhte, das silva mit hilfe von ein paar zuträgern sämtliche bekannten bestehenden unwuchten im kader im alleingang ausgeglichen hat...
Erste 25 Minuten waren furchtbar. Danach fand ich es OK und wir hätten einen Sieg aus meiner Sicht klar verdient gehabt. Da müssen wir es aber natürlich auch Siegreich zu Ende bringen. Am Ende stehen nun definitiv zu wenig Punkte. Gezeigt dass wir problemlos auf Younes verzichten können, haben wir leider auch noch nicht. Das Spiel erinnerte mich an die Anfangsphase der letzten Saison. Hoffe dass wir auch diesmal noch bessere Ergebnisse hinbekommen.
Erste 25 Minuten grausames Fehlpassfestival. Danach fand ich es eigentlich ganz OK. Lammers muss natürlich die Szene besser ausspielen oder ihn halt reinhämmern. Also ich finde auf den letzten 20 Minuten kann man aufbauen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Erste 25 Minuten grausames Fehlpassfestival. Danach fand ich es eigentlich ganz OK. Lammers muss natürlich die Szene besser ausspielen oder ihn halt reinhämmern. Also ich finde auf den letzten 20 Minuten kann man aufbauen.
ja, was allerdings auch sehr am stark nachlassenden und geschenke verteilendem vfb liegt.
Adler_Steigflug schrieb:
Wirecard war wohl ein zu heftiger Fail, hmm?
Nur hat dieser Vorfall bislang nach meiner Wahrnehmung bislang im Wahlkampf so gut wie keine Rolle gespielt, weil den KK Scholz eine sachbezogene und spontane Amnesie ereilt hat und nach seiner Aussage das alle geregelt ist...natürlich nur, soweit er sich erinnern kann.....
cm47 schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Wirecard war wohl ein zu heftiger Fail, hmm?
Nur hat dieser Vorfall bislang nach meiner Wahrnehmung bislang im Wahlkampf so gut wie keine Rolle gespielt, weil den KK Scholz eine sachbezogene und spontane Amnesie ereilt hat und nach seiner Aussage das alle geregelt ist...natürlich nur, soweit er
sich erinnern kann.....
Hat extra3 schön zusammengefasst.
https://m.youtube.com/watch?v=3opyjSETDzc
Tafelberg schrieb:
die sehe ich (noch) nicht.
Bereitet die CDU das nicht langsam schon vor? Die SPD soll erklären nicht mit den Linken zu koalieren. Die FDP nicht mit rot-grün. Und Söder hat auch schon erklärt, dass man nicht Juniorpartner der SPD werden würde. Bleibt ja nach Vorstellung der CDU ja nur Neuwahl übrig, wenn SPD gewinnt.
Exil-Adler-NRW schrieb:Tafelberg schrieb:
die sehe ich (noch) nicht.
Bereitet die CDU das nicht langsam schon vor? Die SPD soll erklären nicht mit den Linken zu koalieren. Die FDP nicht mit rot-grün. Und Söder hat auch schon erklärt, dass man nicht Juniorpartner der SPD werden würde. Bleibt ja nach Vorstellung der CDU ja nur Neuwahl übrig, wenn SPD gewinnt.
Söder kann erklären, was er will, nur wer mit wem koalieren kann, will oder soll, ist allein Sache der jeweiligen Parteien und keine bayerische Order...der sollte sich besser mal um seinen impfunwilligen Aiwanger kümmern, der ein "strahlendes Vorbild" für Impfgegner ist....
Exil-Adler-NRW schrieb:Tafelberg schrieb:
die sehe ich (noch) nicht.
Bereitet die CDU das nicht langsam schon vor? Die SPD soll erklären nicht mit den Linken zu koalieren. Die FDP nicht mit rot-grün. Und Söder hat auch schon erklärt, dass man nicht Juniorpartner der SPD werden würde. Bleibt ja nach Vorstellung der CDU ja nur Neuwahl übrig, wenn SPD gewinnt.
Deshalb ist es so wichtig, dass mehrere Optionen bestehen.
Die Union hat realistisch betrachtet nur eine: Koalition mit grün und gelb.
Die SPD entweder diese oder wenn die FDP wieder meint, sich drücken zu müssen eben rgr.
Auch das Schreckgespenst, dass eine rgr Koalition total schnell wieder platzen würde, sehe ich so nicht. Bislang ist die Linke mit ihren Koalitionen sehr sorgsam umgegangen.
Etwas albernes Statement, aber wenigstens eins, das zeigt, dass er wieder ins Team will und nicht bis zur nächsten Transferperiode schmollt.
Tafelberg schrieb:
Was immer da gewesen sein mag, es ist für alle Beteiligte das beste, wenn man sich trennt.
Das wird man am Ende sehen. Wenn sich die Mannschaft total lieb hat, man aber absteigt, find ich das blöder, als wenn man sich gegenseitig hassend in die CL kommt, um es überspitzt auszudrücken. Die Mannschaft muss dann noch zeigen, dass sie besser ohne den Störenfried ist.
Bruno_P schrieb:
Wartet doch einfach mal ab, bis wirklich kompetente Infos kommen und sich unsere Verantwortlichen dazu melden.
Ja, ist schon interessant!
Was da wann vorgefallen ist, was das "Arbeitsklima bezüglich der Mannschaft" vergiftet hat, wer weiß darüber was?
Gibt es denn dazu eigentlich Fakten, weiß man da was genaues?
Bisher nur Andeutungen in der Presse, aber absolut keine dezitierten Aussagen dazu seitens der Eintracht!
Abwarten, richtig!
Tjo, das würde mich halt auch interessieren. Dortmund Sache ist ja schon länger her und danach wollten Krösche und Glasner ja noch mit ihm zusammenarbeiten und das Gehalt erhöhen.
Streit um Gehaltserhöhung und Wechselwunsch zu seltsamen Ziel ist ja dann auch nichts, was die Mannschaft wahnsinnig aus den Fugen bringt. Habe bisher jedenfalls noch nichts schlimmeres von Younes gelesen, als das was Kostic gemacht hat, wo scheinbar keiner aus der Mannschaft Probleme mit hat. Von Younes ist ja inzwischen überliefert, dass er wieder angreifen will. Gab es eigentlich Berichte, ob es überhaupt wieder einen richtigen Austausch von Kostic und den Verantwortlichen gab und wie er seine Rolle nach dem geplatzten Wechsel sieht?
Ansonsten gibt es Berichte über das zerrüttete Verhältnis, aber nicht wirklich, was dazu geführt hat.
Naja, ich bleibe gespannt, ob nach Aussortierung des „Störenfrieds“ die Leistung der anderen dann wieder besser wird. Bisher haben alle in den letzten 12 Monaten mit Younes auf dem Platz wesentlich besser gespielt, als ohne Younes auf dem Platz.
Streit um Gehaltserhöhung und Wechselwunsch zu seltsamen Ziel ist ja dann auch nichts, was die Mannschaft wahnsinnig aus den Fugen bringt. Habe bisher jedenfalls noch nichts schlimmeres von Younes gelesen, als das was Kostic gemacht hat, wo scheinbar keiner aus der Mannschaft Probleme mit hat. Von Younes ist ja inzwischen überliefert, dass er wieder angreifen will. Gab es eigentlich Berichte, ob es überhaupt wieder einen richtigen Austausch von Kostic und den Verantwortlichen gab und wie er seine Rolle nach dem geplatzten Wechsel sieht?
Ansonsten gibt es Berichte über das zerrüttete Verhältnis, aber nicht wirklich, was dazu geführt hat.
Naja, ich bleibe gespannt, ob nach Aussortierung des „Störenfrieds“ die Leistung der anderen dann wieder besser wird. Bisher haben alle in den letzten 12 Monaten mit Younes auf dem Platz wesentlich besser gespielt, als ohne Younes auf dem Platz.
Bei den Abo Geschichten wird mir die Zeit als alles bei Sky war übrigens zu sehr verherrlicht. Da musste man ja dann auch für EL das Sport Paket zubuchen. Und das dann für ein Jahr, auch wenn für die Eintracht in der Vorrunde Schicht im Schacht war. Da finde ich die monatlich kündbaren Geschichten von heute besser. (Aufteilung der Bundesliga Spiele ist natürlich trotzdem Mist)
Exil-Adler-NRW schrieb:
Bei den Abo Geschichten wird mir die Zeit als alles bei Sky war übrigens zu sehr verherrlicht. Da musste man ja dann auch für EL das Sport Paket zubuchen. Und das dann für ein Jahr, auch wenn für die Eintracht in der Vorrunde Schicht im Schacht war. Da finde ich die monatlich kündbaren Geschichten von heute besser. (Aufteilung der Bundesliga Spiele ist natürlich trotzdem Mist)
Mir persönlich ging es nie darum, sky zu loben oder gar zu verherrlichen. Ich wollte immer nur klarstellen, dass für mich die Liveübertragungen von Bundesligaspielen ganz grundsätzlich einen klaren Fortschritt bedeuteten, der sicherlich auch eine Bezahlung wert war. Im Einzelnen konnte man an sky resp. Premiere natürlich Kritik üben.
Mithilfe des Kartellamts ist jetzt das passiert, was fast überall passiert und woran unsere Welt am meisten krankt: an der Übertreibung, der Maßlosigkeit und der grenzenlosen Gier.
Bei aller Häme über Laschet muss aber auch sehen, dass er als Kanzlerkandidat der CDU aus einem längeren Prozess, bei dem er zuerst Parteichef wurde, hervorgegangen ist. Ganz klassisch, man könnte also sagen, das repräsentative System funktioniert soweit noch ganz gut bei der CDU. Ob die demoskopisch gesteuerte Stimmungsdemokratie jetzt besser ist, da habe ich meine Zweifel. Sicherlich hätte sich Söder in den Umfragen besser geschlagen, vielleicht hätte er aber die Partei gespalten und nichts auf die Kette gebracht.
Motoguzzi999 schrieb:
Bei aller Häme über Laschet muss aber auch sehen, dass er als Kanzlerkandidat der CDU aus einem längeren Prozess, bei dem er zuerst Parteichef wurde, hervorgegangen ist. Ganz klassisch, man könnte also sagen, das repräsentative System funktioniert soweit noch ganz gut bei der CDU. Ob die demoskopisch gesteuerte Stimmungsdemokratie jetzt besser ist, da habe ich meine Zweifel. Sicherlich hätte sich Söder in den Umfragen besser geschlagen, vielleicht hätte er aber die Partei gespalten und nichts auf die Kette gebracht.
An Laschets Wahl zum Parteivorsitzenden gibt es aus meiner Sicht jetzt nicht mal besonders viel zu kritisieren. Dafür stand ja Söder auch gar nicht zur Wahl. Bei der Frage ob Laschet oder Söder Kanzlerkandidat werden soll, ist die Wahl aber meines Erachtens nicht unter dem Punkt, „wer ist der bessere Kandidat“ getroffen worden. Sondern weil am Ende ausreichend CDUler keinen von der CSU als Kanzler haben wollten und davon ausgingen, dass es auch mit Laschet reicht. Darüber dass Söder größere Chancen zum Kanzler gehabt hätte, kann es eigentlich in den letzten 12 Monaten zu keinem Zeitpunkt einen Zweifel gegeben haben. Es wird vielleicht eine historische Fehleinschätzung.
Könnte ein Gegner sein, der für uns jetzt mal ganz gut kommt. Kein zu starker Gegner wie Dortmund und auch keiner, der sich groß einigeln wird. Ich denke das ist die richtige Mischung für uns und wir sehen den ersten Sieg.
BILD hat übrigens mit FDP und CDU groß eine tolle "Versuchskaninchen"- Kampagne gestartet, indem sie die Aussage von Scholz einfach mal komplett ins Gegenteil verdreht und aus der Ansprache an die Impfskeptiker mit der Kernaussage "Ihr seht doch an 50 Millionen deutschen, dass die Impfung nicht schädlich ist" eine Querdenker-Rhetorik machen will.
Exil-Adler-NRW schrieb:
BILD hat übrigens mit FDP und CDU groß eine tolle "Versuchskaninchen"- Kampagne gestartet, indem sie die Aussage von Scholz einfach mal komplett ins Gegenteil verdreht und aus der Ansprache an die Impfskeptiker mit der Kernaussage "Ihr seht doch an 50 Millionen deutschen, dass die Impfung nicht schädlich ist" eine Querdenker-Rhetorik machen will.
Endlich hat die Union Futter. Dachte schon Team Laschet kommt nicht zum Zug. Attacke
Tafelberg schrieb:
Das bestreite ich nicht
Dann haben wir offensichtlich andere Auffassung über das Wort „Missverständnis“ in Bezug auf einen Spieler eines Vereins. Chico Geraldes war für mich ein Missverständnis. Sicher nicht Younes.
Ich finde den Begriff "Missverständnis" bei Younes gar nicht so falsch. Ein Missverständnis ist ja nicht per se was absolut negatives. Eintracht Frankfurt und Younes haben bis zum Dortmund Spiel gut harmoniert. Dann kam das Missverständnis. Was genau vorgefallen ist weiß natürlich keiner. Das Verhältnis Hütter zu Younes war angeblich angespannt. Irgendwo kam es durch dass das Verhältnis der Mannschaft zu Younes gestört war. Also gab es da irgendwo definitiv Missverständnisse. Das sollte die sportliche Qualität nicht abwertend da stehen lassen. Menschlich hat es anscheinend nicht geklappt.
Geraldes war kein Missverständnis. Ich hab schon vergessen das der mal bei uns war. Der war einfach nicht gut genug für die Bundesliga.
Geraldes war kein Missverständnis. Ich hab schon vergessen das der mal bei uns war. Der war einfach nicht gut genug für die Bundesliga.
Das „Missverständnis“ hatte einen gewaltigen Anteil daran, dass wir letzte Saison eine der besten unserer Vereinsgeschichte hatten.
Zum einen war uns RTL bisher sehr wohlwollend eingestellt. Ich erinnere unter anderem an die Doku vor den EL Spielen und zum anderen denke ich schon das Union die Quote im free TV explodieren lässt und wir sicherlich das ein oder andere Abo einbringen.
Ist doch klar das RTL die Berliner für ein Abo "ködern" wollen.
Dazu gibt es den Probemonat und durch die Möglichkeit es monatlich zu kündigen liegen die Kosten im Rahmen. Da ärgert mich Sky deutlich mehr.