>

Exil-Adler-NRW

18121

#
Creepa schrieb:

Für mich ist Paciencia noch nicht angeschrieben


Also bei den Videos vom Training kann man zumindest sagen, dass er offenbar sehr gut in die Mannschaft integriert ist.
Er quatscht mit fast jedem, bzw wird bequatscht, scherzt und macht bei allem und mit jedem mit.
#
Tschock schrieb:

Creepa schrieb:

Für mich ist Paciencia noch nicht angeschrieben


Also bei den Videos vom Training kann man zumindest sagen, dass er offenbar sehr gut in die Mannschaft integriert ist.
Er quatscht mit fast jedem, bzw wird bequatscht, scherzt und macht bei allem und mit jedem mit.



Wenn ich mich recht erinnere galt Paciencia auch in seiner ersten Zeit als sehr beliebt bei der Mannschaft und bildete mit seinem guten Kumpel Chandler oft ein Spaßvogel Duo.
#
Mir wird hier Paciencia zu schlecht gesehen. Sein Tore/Minuten Schnitt bei uns ist absolut ordentlich. Vor seiner Verletzung vorletzte Saison war er hier Stammspieler und hatte gegen Silva die Nase vorn.
Auch als Einwechselspieler hat er immer mal wieder getroffen.

Man hatte dann das Leihgeschäft gemacht, weil Silva und Dost zu dem Zeitpunkt gut harmonierten und er durch seine Verletzung nur noch Stürmer Nr. 3 war.

Damit war er nicht zufrieden und dafür war er auch zu teuer. Man wollte ihn aber auch nicht verscherbeln, sondern ihn sich richtig teuer bezahlen lassen. Schalke war bereit 9,5 Millionen zu bezahlen. Mit Leihgebühr war das mehr, als was Lazio für Kostic zu zahlen bereit war.

Hat alles wegen Verletzung und weil Schalke noch viel schlechter war als erwartet, nicht geklappt. Man hätte ihn zwar gerne verkauft, weil er für nen voraussichtlichen Ersatz noch zu teuer ist und durch die Schalke Zeit jetzt auch nicht in der mega Form zurück kam.

Aber nachdem kein Angebot kam, sehe ich jetzt keinen Grund, ihn außen vor zu lassen. Gerade da er auch schon als Joker gut funktioniert hat und auch eine Kopfballstärke mitbringt, die wir als Element in unserem Spiel zuletzt vermisst haben.
#
Hyundaii30 schrieb:

No.3 schrieb:

Wie oben beschrieben. Lammers ist ja kein reiner Strafraumspieler. Wenn du dann doch irgendwann die Brechstange brauchst, oder sich Lammers nach einer Stunde "abgenutzt hat, wäre Paciencia die erste Option auf der Bank, da Ache aktuell kein sonderlich gutes Bild abgibt....                                              



Also nach 60 Minuten sollte sich kein Profi abgenutzt haben.
Und Paciencia hat zwar schon insgesamt über einen längeren Anwesenheitszeitraum früher mehr gute Ansätze
zeigen können, leider ist er aber anscheinend auch in keiner so guten Form.
Da ist mir ein wilder Ache lieber.



Paciencia hat aber bereits bewiesen das er in der Bundesliga mithalten und durchaus gut scoren kann, im Gegensatz zu Ache. Technisch ist Paciencia sowieso eine Klasse besser.
Dafür ist Ache schneller und dynamischer. Aber mehr als eine Ergänzung in speziellen Spielsituationen ist er für mich nicht, allerdings hätte ich nichts dagegen wenn er mich Lügen straft...
#
Diegito schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

No.3 schrieb:

Wie oben beschrieben. Lammers ist ja kein reiner Strafraumspieler. Wenn du dann doch irgendwann die Brechstange brauchst, oder sich Lammers nach einer Stunde "abgenutzt hat, wäre Paciencia die erste Option auf der Bank, da Ache aktuell kein sonderlich gutes Bild abgibt....                                              



Also nach 60 Minuten sollte sich kein Profi abgenutzt haben.
Und Paciencia hat zwar schon insgesamt über einen längeren Anwesenheitszeitraum früher mehr gute Ansätze
zeigen können, leider ist er aber anscheinend auch in keiner so guten Form.
Da ist mir ein wilder Ache lieber.



Paciencia hat aber bereits bewiesen das er in der Bundesliga mithalten und durchaus gut scoren kann, im Gegensatz zu Ache. Technisch ist Paciencia sowieso eine Klasse besser.
Dafür ist Ache schneller und dynamischer. Aber mehr als eine Ergänzung in speziellen Spielsituationen ist er für mich nicht, allerdings hätte ich nichts dagegen wenn er mich Lügen straft...


Glasner scheint Paciencia vorne zu sehen und hat ihn für Europa nominiert. Ache nicht.
#
reggaetyp schrieb:

Ich gehe davon aus, dass in diesen Thread im nächsten Transferfenster wieder ordentlich was los ist.

Da ist leider davon auszugehen, es sei denn es wird in den anstehenden Gesprächen auch einiges für die Zukunft klargestellt und (schriftlich) fixiert, wie z.B. eine Vertragsverlängerung mit Ausstiegsklausel (keine Ahnung wie wahrscheinlich das ist).
#
DBecki schrieb:

wie z.B. eine Vertragsverlängerung mit Ausstiegsklausel (keine Ahnung wie wahrscheinlich das ist).


Ich denke eher unwahrscheinlich. Es ist scheinbar kein Markt für Kostic da, dass ein Verein so viel bietet, wie er uns wert ist. Auf welche Höhe soll man die AK dann festsetzen, dass sich die Parteien drauf einigen können?
#
Das THW (Technisches Hunde Werk)? Nein, im Ernst, ich und Millionen anderer Idioten finanzieren die, indem wir ihren Merch für unsere quengelnden Blagen kaufen.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Nein, im Ernst, ich und Millionen anderer Idioten finanzieren die, indem wir ihren Merch für unsere quengelnden Blagen kaufen.


Was der Chef der PawPatrol im aktuellen Kinofilm sogar offen legt, auf die Frage, wie die sich ne neue Zentrale leisten können.
#
Tschock schrieb:

Keine Ahnung, ob das hier reinpasst. Aber es ist ja Länderspielpause.
Was mir auffällt, ist vor allem die Offenheit von Glasner und Krösche. Beide schwafel nicht drumrum, sondern sind in ihren Aussagen sehr deutlich und genau. Das habe ich in der Form von anderen Fußballfunktionär und noch nicht erlebt.



Also Bobic, Kovac und Hütter hatten teilweise auch schon eine sehr offene Art der Kommunikation.
Egal wie man zu Ihren Abgängen steht.
Man muss nicht ständig alles schlecht reden und Glasner bzw. krösche in den Himmel heben. Nein Du hast das nicht gemacht.
Aber das unnötige nachtreten gg. Bobic und Hütter nervt hier langsam.
Glasner und Krösche setzen die gute Arbeit von Bobic und Co. Fort.
Und das finde ich Klasse.
Wer jetzt was besser macht/gemacht hat interessiert mich dabei nicht.
Wie Du jetzt schon richtig gesagt hast,
es gibt hier gute neue Ansätze, die sehr positiv zu bewerten sind.
#
Hyundaii30 schrieb:

Aber das unnötige nachtreten gg. Bobic und Hütter nervt hier langsam.


Interessant, dass Dich das hier nervt, wo im ganzen Fred die Namen noch nicht einmal genannt wurden.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

In einem Artikel auf transfermarkt.de findet sich übrigens folgendes Krösche Zitat:

Auch Amin Younes (28), dessen Wechsel zu Al-Shabab nach Saudi-Arabien geplatzt war, soll wieder eingegliedert werden. „Beide sind wieder im Kader. Wir werden Gespräche führen. Ich denke, wir kriegen das wieder in die Bahn“, sagte Krösche Dienstagabend am Rande der Eröffnung des neuen Profi-Camps der Eintracht.
https://www.transfermarkt.de/neben-younes-streikender-kostic-bleibt-bei-sge-ndash-bdquo-wir-kriegen-das-wieder-in-die-bahn-ldquo-/view/news/392181


Laut Kicker klingt das anders:

Ob Amin Younes ebenfalls auf Verständnis hoffen darf, steht indes in den Sternen. Auf Nachfrage wollten sich Krösche und Glasner nicht zu dieser Personalie äußern. Der Mittelfeldspieler verspielte nicht nur bei vielen Fans, sondern auch intern seine Beliebtheit und gilt inzwischen als rotes Tuch. Dass er für die Eintracht noch einmal in einem Pflichtspiel auf dem Feld stehen wird, erscheint höchst ungewiss.

https://www.kicker.de/eintracht-statt-lazio-wie-kroesche-und-glasner-jetzt-mit-kostic-planen-870275/artikel

Zum Thema "Younes ist unten durch" gab es nun schon einige, sehr eindeutige Meldungen. Beim Thema "Younes bekommt eine zweite Chance", klingt das bisher eher nach Lippenbekenntnissen. Glaub nicht, dass Younes noch zu sehen sein wird.
#
Tjo, sieht in der Tat nicht gut aus. Schade. Hoffe wir können es uns mehr leisten sportlich auf ihn zu verzichten, als ich aktuell annehme. Würde ja mal interessieren, was da in den letzten 3 Wochen nochmal vorgefallen ist.
#
SGERafael schrieb:

Mal eine ganz andere Frage an alle:

Dürfen wir uns wundern, wenn wir Charaktere wie Younes und Kostic zur Eintracht holen, die dann hier bei uns ebenfalls ein zweifelhaftes Benehmen an den Tag legen?

Younes hat bei Ajax schon richtig für Wirbel gesorgt - Kostic hat beim VfB keine gute Figur abgegeben uns sich vom HSV zur Eintracht gestreikt.

Verantwortlich hierfür sehe ich unser ehem. Management, die solche Spieler dann verpflichten, trotz deren Historie. Man hat doch ganz genau gewusst, wen man sich "ins Haus" holt...
Wir dürfen uns nicht beschweren, wenn diese dann Gleiches abziehen, auch wenn diese Spieler uns Freude bereitet haben.


Was Kostic bei HSV betrifft, da klingt Herry Bruchhagen aber ganz anders:

Zitat von de.style.yahoo.com:

"Das Verhalten des Nationalspielers überrascht Bruchhagen. Immerhin kennt der 62-Jährige den Star persönlich.

Von 2016 bis 2018 war Bruchhagen beim Hamburger SV der Vorstandsvorsitzende und Kostic spielte von 2016 bis 2018 bei den Norddeutschen.
Bruchhagen: Kostic beim HSV ohne Fehlverhalten

Bruchhagen sagt rückblickend über den Linksfuß: “Beim HSV hat er sportlich ein bisschen enttäuscht, er musst einen klassischen Linksaußen spielen. Hütter hat es verstanden, ihn in einer etwas tieferen Position zu installieren. Er war ein tadelloser Sportsmann. Es gab nicht ein Fehlverhalten in seiner Hamburger Zeit.”
#
Der Kostic Abgang war aber auch erst nach dem Abgang von HB beim HSV.
#
In einem Artikel auf transfermarkt.de findet sich übrigens folgendes Krösche Zitat:

Auch Amin Younes (28), dessen Wechsel zu Al-Shabab nach Saudi-Arabien geplatzt war, soll wieder eingegliedert werden. „Beide sind wieder im Kader. Wir werden Gespräche führen. Ich denke, wir kriegen das wieder in die Bahn“, sagte Krösche Dienstagabend am Rande der Eröffnung des neuen Profi-Camps der Eintracht.
https://www.transfermarkt.de/neben-younes-streikender-kostic-bleibt-bei-sge-ndash-bdquo-wir-kriegen-das-wieder-in-die-bahn-ldquo-/view/news/392181
#
Man weiß halt immer noch nicht so richtig, was vorgefallen ist. Ja man weiß es so halb mit dem Dortmund Spiel.

Aber danach ging es ja noch weiter. Krösche und Glasner haben vor nicht mal 2 Monaten noch von Younes geschwärmt, auch was er für ein toller Typ ist. https://fussball.news/a/glasner-schwaermt-von-younes-wichtig-fuer-die-mannschaft

Bei den ersten Dubai/Saudi Arabien Gerüchten Ende Juli war die Eintracht auch noch entsprechend positioniert, dass man Younes halten wollte, dass man auch das Gehalt anheben wollte. Also sah man da die Zerwürfnisse zwischen ihm und der Mannschaft wohl noch nicht als unheilbar an.

Vor nicht mal 4 Wochen, vor dem Pokalspiel, hieß es, dass Younes trotz aller Gerüchte im Training voll mitziehe, einer der besten Spieler im Training sei und absolut eine Alternative für die Startelf. Er wurde dann ja auch immerhin noch eingewechselt für die meiste Zeit der zweiten Hälfte.

Was ist seit dem passiert? Bekannt ist doch nur, dass er bekannt gegeben hat wechseln zu wollen, was dann (kopfschüttelnd aufgrund des Ziels) akzeptiert wurde. Eintracht hat etwas Geld entsprechend für andere Transfers eingeplant und dann wurde mitgeteilt, dass (warum auch immer) Younes nun doch bleiben will.

Ist alles nicht geil gelaufen. Aber kann das dazu führen, dass ein Spieler, der vor wenigen Wochen noch als wichtig galt und dem man mehr Geld geben wollte, jetzt für alle Zeiten bei allen unten durch ist? Hinterlässt das mehr verbrannte Erde als ein Spieler, der einen Tag vor nem Punktspiel streikt? Noch vor zwei Wochen hat ja zum Beispiel Lenz geäußert, dass er hofft, dass Younes bleibt https://fussball.news/a/abgang-lenz-bei-younes-nicht-so-viel-rausgekriegt. Klar Als Neuzugang vielleicht noch nicht so viel im Binnenklima drin, wie andere. Aber ob er sich so äußern würde, wenn alle anderen Spieler ihn total hassen würden?

Auch bei mir hat Younes natürlich ordentlich an Ansehen eingebüßt. Aber ich finde ihn halt als Spieler eigentlich zu wichtig, um ihn jetzt nicht wieder intergieren zu wollen. Ich meine von den 16 Spielen mit ihm in der Startelf haben wir letzte Saison 2 verloren und 10 gewonnen. Und die Leistungen vom Rest, seit dem er nicht mehr regelmäßig gespielt hat, führen bei mir halt auch nicht dazu, dass es gerechtfertigt ist, auf ihn verzichten zu können.

Vielleicht wurde wegen der schlechten Laune in den letzten Monaten, durch den Bobic/Hütter Abgang und die tragisch vergeigte CL, auch vieles als schlimmer empfunden, als es war und nach zwei Siegen in Folge finden vielleicht selbst die Spieler die vermeintlichen Zerwürfnisse als halb so schlimm.

Ich hoffe man nutzt die Pause, damit alle nochmal in sich gehen und danach wieder an einem Strang ziehen. Vieles kommt natürlich auf Younes an. Aber auch die anderen sollten ihm die Tür zur Rückkehr in die Mannschaft nicht verschließen. Dafür hat man eigentlich zu sehr gezeigt, dass man zusammen großartiges erreichen kann.
#
wir haben eigentlich nur Silva veloren, aber mit Borré, Lindström, Hauge, Jakic, Lammers im Prinzip Ache und Hrustic einen Haufen interessanter und hochtalentierter Spieler dazubekommen. Ein neuen Trainer und Sportvorstand, die keine Abwanderungsgedanken hegen sondern der Eintracht ihren Stempel aufdrücken wollen. Fühle mich eher motiviert , wie seinerzeit bei Kovac/Bobic.
#
etienneone schrieb:

wir haben eigentlich nur Silva veloren, aber mit Borré, Lindström, Hauge, Jakic, Lammers im Prinzip Ache und Hrustic einen Haufen interessanter und hochtalentierter Spieler dazubekommen. Ein neuen Trainer und Sportvorstand, die keine Abwanderungsgedanken hegen sondern der Eintracht ihren Stempel aufdrücken wollen. Fühle mich eher motiviert , wie seinerzeit bei Kovac/Bobic.


Finde auch, dass wir jetzt eigentlich einen recht geilen Kader zusammen haben, wenn wir Kostic und Younes wieder integriert und in die Form vor dem Gladbach Spiel bekommen.
#
Also somit haben wir tatsächlich nur einen Stammspieler verloren. Aber zwei, die wir irgendwie wieder integrieren müssen…
#
Es ist ne Praxis, die wir früher bei anderen Vereinen sehr kritisiert haben. Als Leverkusen zig junge Talente unter Vertrag hatte, von denen viele nie dort spielten.

Muss man nicht toll finden. Dem Verein kann es aber sehr gut tun. So ein Zalazar war für uns wahrscheinlich bislang kostenneutral und in nem Jahr verdienen wir wahrscheinlich dann 2 Millionen an ihm, ohne das je irgendwie Arbeit oder Ressourcen von uns in ihn gesteckt wurden.
#
HessiP schrieb:

Springer bezeichnet das Triell als Laschet-Debakel und sieht Scholz als Sieger. Interessantes Abrücken vom bisher gepushten Kandidaten?


Wer die Bild-Zeitung in den letzten Wochen gesehen hat, kann nicht von einem Pushen von Laschet reden. Nicht mal im Ansatz. Die Bild-Zeitung hat permanent Baerbock angegriffen, aber es ist klar zu erkennen in den letzten Wochen, dass sie Scholz für den Fähigeren hält und mit Scholz auch kein Problem hat, sofern der keine RRG-Regierung macht. Ich glaub, der Bild-Zeitung wäre ne Koalition SPD-Union-FDP am liebsten.

Wäre Söder der Kandidat, würde ich von einem anderen Vorgehen ausgehen.
#
SGE_Werner schrieb:

HessiP schrieb:

Springer bezeichnet das Triell als Laschet-Debakel und sieht Scholz als Sieger. Interessantes Abrücken vom bisher gepushten Kandidaten?


Wer die Bild-Zeitung in den letzten Wochen gesehen hat, kann nicht von einem Pushen von Laschet reden. Nicht mal im Ansatz. Die Bild-Zeitung hat permanent Baerbock angegriffen, aber es ist klar zu erkennen in den letzten Wochen, dass sie Scholz für den Fähigeren hält und mit Scholz auch kein Problem hat, sofern der keine RRG-Regierung macht. Ich glaub, der Bild-Zeitung wäre ne Koalition SPD-Union-FDP am liebsten.

Wäre Söder der Kandidat, würde ich von einem anderen Vorgehen ausgehen.


Vielleicht bevorzugtes Szenario der BILD: Scholz als Kanzler mit irgendwer knappen Mehrheit die eh nix hinbekommt und gegen die man 4 Jahre pöbeln kann. Gleichzeitig für die CDU/CSU einen ihr genehmen Kandidaten fürs nächste mal herbeischreiben. Vielleicht bekommen sie ja doch noch ihren Merz. (Bei Söder mögen sie die Corona-Politik ja nicht wirklich).
#
67sge schrieb:

Stand jetzt, ist wohl der Kostic Deal geplatzt und Younes möchte es noch mal in Frankfurt versuchen.

Was für ein hin und her....


Er war ja eigentlich schon so gut wie weg in Saudi-Arabien und dann kam doch der Rückzieher... Was ein Durcheinander!🙈
Wenn man der FR glauben schenken mag wird ein integrieren in die Mannschaft nicht so leicht werden. Anscheinend hat es sich Younes ziemlich verscherzt innerhalb der Mannschaft. Wer weiß, vielleicht ist Amin nicht nur mit Hütter damals in der Halbzeitpause des Dortmund-Spiels aneinander geraten... Dann die anscheinend überzogene Gehaltserhöhung jetzt am Ende der Saison. So macht man sich auf Dauer halt keine Freunde. Ich hoffe wir legen uns mit ihm auf Dauer nicht ein “faules Ei ins Nest"...
Wobei die Eintracht einen Younes in Topform sicherlich sehr gut gebrauchen könnte...
#
Am Ende werden wir gucken wer morgen nach Transferschluss im Kader ist und dann muss man sie alle wieder mitnehmen. Irgendwie muss man die Sachen klären.

Es kann doch nicht sein, dass die Spieler alle über Monate phantastisch mit Younes zusammenspielen und es dann plötzlich nicht mehr möglich sein soll (zumal sie bisher nicht gezeigt haben, dass sie es auch ohne Younes können).

Sollen sie mal alle zusammen einen Saufen gehen (Gut wahrscheinlich ist das bei Younes schon ein Problem) und gut ist. Wenn sie halt bei uns bleiben, können wir uns nicht leisten aus Eitelkeit auf Kostic und Younes zu verzichten. Das muss man dann irgendwie hinbekommen.

Dass ich unsere Spieler persönlich mögen muss ist eine Illusion von der ich mich eh mehr und mehr verabschiede. Sollen Leistung bringen und gut ist. Für emotionale Bindung zu den Spielern gehe ich künftig zu Spielen des lokalen Oberligisten, wo man nach dem Spiel noch ein Bier mit dem Mannschaftskapitän trinkt.
#
fh0815 schrieb:

Ist es eigentlich sicher / offiziell kommuniziert dass RTL nur ein Spiel je Spieltag zeigt?
Im Nitro-Programm für den 16.9. steht um 18:40 "Fußball bei Nitro" und um 21:00 "Uefa Europe League: 1. Hälfte" was für mich nach Übertragung von zwei Spielen spricht.

Denke schon, dass es nur jeweils 1 Spiel sein wird. Sind ja Übertragungsrechte, die sie nicht einfach kurzfristig kaufen können.
Ich meine, vorletztes Jahr hatten sie das auch öfters drin stehen. Quasi als Platzhalter, um das Sendeprogramm für die EL frei zu halten
#
Geo-Adler schrieb:

fh0815 schrieb:

Ist es eigentlich sicher / offiziell kommuniziert dass RTL nur ein Spiel je Spieltag zeigt?
Im Nitro-Programm für den 16.9. steht um 18:40 "Fußball bei Nitro" und um 21:00 "Uefa Europe League: 1. Hälfte" was für mich nach Übertragung von zwei Spielen spricht.

Denke schon, dass es nur jeweils 1 Spiel sein wird. Sind ja Übertragungsrechte, die sie nicht einfach kurzfristig kaufen können.
Ich meine, vorletztes Jahr hatten sie das auch öfters drin stehen. Quasi als Platzhalter, um das Sendeprogramm für die EL frei zu halten


RTL hat ja diesmal alle Übertragungsrechte, so dass ich davon ausgehe, dass sie selbst komplett entscheiden können, was wann im Free TV gezeigt wird. Da sie aber auch TV NOW Abos verkaufen wollen, gehe ich davon aus, dass sie nur ein Spiel pro Spieltag zeigen werden, wie es sich in einem Pressetext in dem Stand „alle Spiele auf TVNow, dazu das Highlight-Spiel auf RTL oder Nitro“.
#
Das kann man Younes, aber nicht der Eintracht vorwerfen. Der Kerl ist schon sehr egozentrisch, um es einmal freundlich auszudrücken.
Vielleicht bekommen wir ihn noch los, das Transferfenster schließt sich ja nicht weltweit am 31.08.
#
Bankdruecker schrieb:

Vielleicht bekommen wir ihn noch los, das Transferfenster schließt sich ja nicht weltweit am 31.08.


Ich bin auch total genervt von Younes. Wenn ich die Eintracht Spiele der letzten 13 Monate mit Younes mit denen ohne Younes Vergleiche, würde ich mir aber immer noch irgendwie wünschen, dass die Probleme gelöst werden können.
#
Hier etwas auch zu Lammers von der Rundschau.
Er war wohl 2019 schwerer am Knie verletzt und kam danach nicht mehr so richtig an sein Leistungsniveau.
Weiterhin wird ein Nachwuchsstürmer vom St. Pauli erwähnt, wohl eher für die Zukunft.
https://www.google.de/amp/s/www.fr.de/eintracht-frankfurt/poker-im-endstadium-90950656.amp.html
#
Bankdruecker schrieb:

Weiterhin wird ein Nachwuchsstürmer vom St. Pauli erwähnt, wohl eher für die Zukunft.
https://www.google.de/amp/s/www.fr.de/eintracht-frankfurt/poker-im-endstadium-90950656.amp.html


Ist verpflichtet, wird aber für 2 Jahre direkt an Pauli verliehen. Also für die Zukunft.
#
Es wirkt alles irgendwie auch so sinnlos. Man war kurz davor so großes zu erreichen, bei dem sich alle ein Denkmal bauen. Und dann bekommen es die Herrschaften halt nicht mal vernünftig zu Ende moderiert. Ja, Silva wäre vielleicht/wahrscheinlich auch so weggegangen. Bei Younes weiß man nicht, ob vielleicht (was immer da los war), besser gehandhabt worden wäre, wenn die Verantwortlichen noch in der Folgesaison hier gewesen wären. Vielleicht hätte man sich dann schneller wieder zusammengerauft. Würden wir CL spielen würden wir denke ich aber einen Kostic Abgang zu Lazio hier jetzt nicht diskutieren.

Dass nach aktuellem Stand Eintracht, Hütter und Bobic alle den Saisonstart vergeigt haben und unten in der Tabelle stehen, statt von CL zu träumen, passt ins Bild einer Geschichte, in der es aktuell nur Verlierer gibt.
#
Ich finde man muss in diese „mündlichen Vereinbarungen“ jetzt gar nicht so viel hineingeheimsen. Es war klar das System Bobic, dass Spieler bei nem vernünftigen Angebot gehen können. So war es dann ja auch bei Jovic, Haller und Rebic. Keiner wurde für unverkäuflich erklärt nirgends eine Fabelablöse gefordert.

Problem ist halt die Auslegung des vernünftigen Angebots.