
Exil-Adler-NRW
18121
#
Exil-Adler-NRW
Ab wann haben wir eigentlich ein „Impfangebot für alle“? Bei mir im Umkreis gibt es aktuell überall Impfaktionen für jeden, ohne Termin, so dass ich bei mir in der Region zumindest sagen würde, dass der der noch nicht geimpft ist auch nicht möchte.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ab wann haben wir eigentlich ein „Impfangebot für alle“? Bei mir im Umkreis gibt es aktuell überall Impfaktionen für jeden, ohne Termin, so dass ich bei mir in der Region zumindest sagen würde, dass der der noch nicht geimpft ist auch nicht möchte.
xaver würde jetzt sagen: Bis auch ein Impfstoff für Kinder da ist.
Oder noch nicht konnte, obwohl man möchte. Das sind am Ende vielleicht wenige, die gibts aber. Daran denkt man freilich nicht so sehr. Ich bin ja noch nicht geimpft, was in Gesprächen ganz „amüsant“ sein kann. Da ist man dann nämlich, wenn man das erzählt, schon ein impfverweigerer, bevor man seine Erklärung dazu abgegeben hat und selbst dann wird einem das ab und an gar nicht geglaubt. Es macht schon traurig, dass viele viele Menschen aufgegeben haben ihren Kopf zu benutzen. Aber kannste nix machen.
Puh, das hätte ja nochmal ne extra Schippe Ekelhaftigkeit, wenn Bobic direkt von unserem verpassen der CL profitiert, in dem er so Spieler zur Hertha holen kann, die bei ner CL Quali unsererseits geblieben wären.
Wäre doch sehr enttäuscht, wenn auch hier der „nächste Schritt“, wieder mit wohin geht, wo es mehr Kohle gibt.
Wäre doch sehr enttäuscht, wenn auch hier der „nächste Schritt“, wieder mit wohin geht, wo es mehr Kohle gibt.
Auf Facebook gezeigt, dass er gestern sich das Testpiel angeguckt hat und dazu „Gude Jesper“ geschrieben.
Was meint ihr denn, was nun passieren wird, wenn Delta die Inzidenzien wieder über die kritischen Marken 35, 50 100, 150 hebt? (und uns Lambda dann nochmal durchwirbelt).
Gibts dann wieder "Lockdowns" oder sonstige verschärfte Einschränkungen oder wird man, wie andere Länder, nun andere Maßstäbe anlegen?
Praktisch gefragt: Wieviele Zuschauer werden zum Beispiel beim ersten Heimspiel im Stadion sein?
Wäre interessant, mal zu hören, was eure Glaskugel sagt.
Gibts dann wieder "Lockdowns" oder sonstige verschärfte Einschränkungen oder wird man, wie andere Länder, nun andere Maßstäbe anlegen?
Praktisch gefragt: Wieviele Zuschauer werden zum Beispiel beim ersten Heimspiel im Stadion sein?
Wäre interessant, mal zu hören, was eure Glaskugel sagt.
Komplette Lockdowns kann ich mir nicht vorstellen. Eher wieder dass für Zugänge 3G Regeln kommen. Ggfs. auch nur noch geimpft und genesen und bescheinigte Ausnahmen, um den Impfdruck zu erhöhen.
cm47 schrieb:
Nochmal, nach zweimal AZ keinerlei Probleme...willst du mir jetzt erzählen, ich sei Offebächer...?
Absolut.
Das war ein Späßchen altes Haus. Müsstest mich doch langsam kennen. Ging mir übrigens um die Moderna-Geimpften.
SGE_Werner schrieb:cm47 schrieb:
Nochmal, nach zweimal AZ keinerlei Probleme...willst du mir jetzt erzählen, ich sei Offebächer...?
Absolut.
Das war ein Späßchen altes Haus. Müsstest mich doch langsam kennen. Ging mir übrigens um die Moderna-Geimpften.
Meinen Schwiegervater hat die zweite Moderna Impfung ordentlich mitgenommen. Bei meinem Vater wiederum keine Probleme mit Moderna.
Nachdem mich früher in Testspielen immer das tatsächliche schlechtwerden genervt hat, Nerven mich inzwischen ehrlich gesagt die ironischen/lustigen Kommentare diesbezüglich.
Exil-Adler-NRW schrieb:
schlechtwerden
Schlechtreden
Nachdem mich früher in Testspielen immer das tatsächliche schlechtwerden genervt hat, Nerven mich inzwischen ehrlich gesagt die ironischen/lustigen Kommentare diesbezüglich.
Exil-Adler-NRW schrieb:
schlechtwerden
Schlechtreden
Gelöschter Benutzer
Geht mir auch.. naja was solls...
Besonders gut gefallen hat mir Barkok, sehr präsent und mit gutem Einsatz.
Dazu Zalazar, der versucht hat im Mittelfeld die Fäden zu ziehen und Akman, der eher von der 10er Position aus agierte und unglaublich motiviert zur Sache ging und eine feine Technik mitbringt.
Außerdem Ramaj mit einem scheinbar feinen Füßchen für einen Torhüter.
Jetzt im zweiten Durchgang bin ich echt mal gespannt auf Dejan Joveljic - hoffentlich kann er den Schwung aus Wolfsberg mitnehmen.
Besonders gut gefallen hat mir Barkok, sehr präsent und mit gutem Einsatz.
Dazu Zalazar, der versucht hat im Mittelfeld die Fäden zu ziehen und Akman, der eher von der 10er Position aus agierte und unglaublich motiviert zur Sache ging und eine feine Technik mitbringt.
Außerdem Ramaj mit einem scheinbar feinen Füßchen für einen Torhüter.
Jetzt im zweiten Durchgang bin ich echt mal gespannt auf Dejan Joveljic - hoffentlich kann er den Schwung aus Wolfsberg mitnehmen.
Er ist auf jeden Fall ein besserer Trainer als ein Vorstandsvorsitzender
Dass der FCK sich ja auch vorher schon in sehr schwierige Verhältnisse verstrickt hatte, ist sicher nicht seine Schuld, aber Bruchhagen hat hier ja auch gezeigt, wie wichtig es dann ist, aufzuräumen und die alten Fallstricke abzuschneiden. Das ist Kuntz da wohl nicht gelungen ...
Dass der FCK sich ja auch vorher schon in sehr schwierige Verhältnisse verstrickt hatte, ist sicher nicht seine Schuld, aber Bruchhagen hat hier ja auch gezeigt, wie wichtig es dann ist, aufzuräumen und die alten Fallstricke abzuschneiden. Das ist Kuntz da wohl nicht gelungen ...
philadlerist schrieb:
Er ist auf jeden Fall ein besserer Trainer als ein Vorstandsvorsitzender
Wobei man das damals auch anders sah, als er bei Lautern ja erstmal durchaus Erfolg hatte, nachdem er als Vereinstrainer recht erfolglos war.
Als Nationaltrainer scheint er nun seine Nische gefunden zu haben. Und vom menschlichen/emotionalen her, würde er bei mir als künftiger Nationalcoach irgendwie mehr Aufbruchsstimmung ausstrahlen als Flick.
Xaver08 schrieb:
Aber ja, es kann sein, dass GB im Herbst Herdenimmunität erreicht hat, zu Lasten der Menschen, die noch nicht geimpft werden konnten.
Danke für die Antwort. Aber genau das wäre ja dann ein Problem. Dann sitzen wir in irgendwelchen Maßnahmen fest, weil wir die Kinder etc. noch schützen wollen und der AfD-Pöbel mitsamt Mitläufern wird rummucken, warum man denn es nicht so gemacht hat wie in GB, da wäre ja jetzt die Inzidenz schön niedrig und alle durch.
Ich befürchte Schlimmes für die letzten Wochen vor der Wahl.
Mit Heiko Maas hat sich nun auch ein nicht unwichtiger Politiker für das Ende der Corona Maßnahmen ausgesprochen, sobald alle ein Impfangebot haben, womit im August zu rechnen ist.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Mit Heiko Maas hat sich nun auch ein nicht unwichtiger Politiker für das Ende der Corona Maßnahmen ausgesprochen, sobald alle ein Impfangebot haben, womit im August zu rechnen ist.
Der sieht das aus der Sicht eines Juristen (und ehemaligen Justizministers). Er weiß genau, dass die Einschränkungen für Vollgeimpfte schwierig werden. Nur haben wir "alle vollgeimpft, die es wollen" noch nicht im August erreicht. Ende August sind sicherlich alle erstgeimpft, die das wollen und 12 und älter sind.
aus NTV
"Gleichzeitig steigt die Wahrnehmung, dass man sich nicht impfen lassen muss, wenn es viele andere tun – das senkt die Impfbereitschaft"
ich habe im Kollegen- und Bekanntenkreis genau gegenteiligen Mitnahme Effekt, ist aber vermutlich nicht repräsentativ
aus NTV
"Was unter den Ungeimpften zuletzt ebenfalls zunimmt, ist der Eindruck, dass die Impfung überflüssig sei, da Covid-19 keine Bedrohung darstelle. ."
trotz aller Berichte in den Medien....(ja, die regierungsnahen...smile:
da dürfte "Hopfen und Malz verloren sein"
"Gleichzeitig steigt die Wahrnehmung, dass man sich nicht impfen lassen muss, wenn es viele andere tun – das senkt die Impfbereitschaft"
ich habe im Kollegen- und Bekanntenkreis genau gegenteiligen Mitnahme Effekt, ist aber vermutlich nicht repräsentativ
aus NTV
"Was unter den Ungeimpften zuletzt ebenfalls zunimmt, ist der Eindruck, dass die Impfung überflüssig sei, da Covid-19 keine Bedrohung darstelle. ."
trotz aller Berichte in den Medien....(ja, die regierungsnahen...smile:
da dürfte "Hopfen und Malz verloren sein"
Tafelberg schrieb:
aus NTV
"Gleichzeitig steigt die Wahrnehmung, dass man sich nicht impfen lassen muss, wenn es viele andere tun – das senkt die Impfbereitschaft"
ich habe im Kollegen- und Bekanntenkreis genau gegenteiligen Mitnahme Effekt, ist aber vermutlich nicht repräsentativ
aus NTV
"Was unter den Ungeimpften zuletzt ebenfalls zunimmt, ist der Eindruck, dass die Impfung überflüssig sei, da Covid-19 keine Bedrohung darstelle. ."
trotz aller Berichte in den Medien....(ja, die regierungsnahen...smile:
da dürfte "Hopfen und Malz verloren sein"
Tjo, irgendwie sind für die Impfbereitschaft die Zahlen fast zu schnell gesunken. Erst wurde ewig diskutiert, ob für geimpfte schon irgendwas geöffnet werden soll. Gefühlt gab es dann jetzt nen Monat 3G Regeln und danach ging fast alles für alle ohne. Vor ein paar Wochen habe ich mich noch X-mal testen lassen, wenn ich was machen wollte. Jetzt habe ich seit 2 Wochen vollen Impfschutz, aber jetzt geht auch alles so.
Wobei ich ja grundsätzlich weitere Öffnungen bei niedrigen Zahlen richtig find. Aber die Zeit in der man mit Impfung echte Vorteile hatte, war gefühlt zu kurz, um „Impfneid“ zu erzeugen.
SamuelMumm schrieb:Schönesge schrieb:Der wird auch ähnliche Klauseln in Verträge schreiben, wenn ein Spieler der Eintracht in seinen Augen weiterhilft.
Krösche kann man es aber definitiv nicht zuschreiben
Das werden wir sehen, und falls es solche Klauseln geben sollte, kommt es ja eben vor allem auf die Höhe an.
Und es mag ja sein, dass Silva ohne Klausel nicht gekommen wäre, aber vielleicht hätte diese dann nicht so niedrig sein müssen. Ist jetzt aber auch egal, weil es ist, wie es ist und insgesamt hat uns Silva weiter nach vorne gebracht. Ich bin deshalb nicht verstimmt, im Gegenteil, ich freue mich auf die Zukunft und glaube, dass Krösche das noch besser machen wird, als unser Fredi.
Schönesge schrieb:
Und es mag ja sein, dass Silva ohne Klausel nicht gekommen wäre, aber vielleicht hätte diese dann nicht so niedrig sein müssen.
Zu dem Zeitpunkt war er gerade 4 Monate Stammspieler (inklusive Corona Pause), nachdem er im Winter noch als Flop auf der Bank saß. Auf Transfermarkt.de wurde der Marktwert mit 24 Millionen beziffert. Es war hier noch einhellige Meinung, dass Jovic der klar bessere Stürmer sei.
So ärgerlich die AK jetzt sein mag, muss man auch nicht so tun, als wäre das von Anfang an zu niedrig gewesen.
Exil-Adler-NRW schrieb:Schönesge schrieb:
Und es mag ja sein, dass Silva ohne Klausel nicht gekommen wäre, aber vielleicht hätte diese dann nicht so niedrig sein müssen.
Zu dem Zeitpunkt war er gerade 4 Monate Stammspieler (inklusive Corona Pause), nachdem er im Winter noch als Flop auf der Bank saß. Auf Transfermarkt.de wurde der Marktwert mit 24 Millionen beziffert. Es war hier noch einhellige Meinung, dass Jovic der klar bessere Stürmer sei.
So ärgerlich die AK jetzt sein mag, muss man auch nicht so tun, als wäre das von Anfang an zu niedrig gewesen.
Er, Silva, hatte gegen Ende seiner ersten Saison klar angedeutet, wohin die Reise mit ihm gehen "könnt".
Ich glaube einfach, dass das hätte besser laufen können, Phantasie und Weitsicht sind wohl nicht Bobics stärken, zumindest in der monetären Bewertung (Wolf ein weiterer Fall). Dafür hat er aber andere Fähigkeiten. Insgesamt hat er uns klar nach vorne gebracht.
Krösche bestätigt, dass „der Wechsel in dieser Transferperiode nicht zu vermeiden“ war, „da der Spieler eine entsprechende Option im Vertrag gezogen hat“. Das war dann wohl die Kröte, die wir damals schlucken mussten.
serious_sam schrieb:
Krösche bestätigt, dass „der Wechsel in dieser Transferperiode nicht zu vermeiden“ war, „da der Spieler eine entsprechende Option im Vertrag gezogen hat“. Das war dann wohl die Kröte, die wir damals schlucken mussten.
Womit sich übrigens die entsprechende Rangnick Plauderei nach dem Treffen bei uns dann doch bestätigt hat. Es ist dann wohl davon auszugehen, dass wir es bei Kostic auch nicht wirklich in der Hand haben, ob er bleibt oder nicht.
Ich schreibe das übrigens nicht als Vorwurf, sondern als Feststellung. Letztlich muss man die Silva und Rebic Deals zusammen betrachten. Es fing an mit Rebic zum Schnäppchenpreis von 2,5 Millilnen, was zu 2 Spielern führte, die uns in 4 Jahren zu einem Titel und 3 mal nach Europa schossen und am Ende noch ein ordentliches Ablöseplus auf dem Konto hinterließen.
Exil-Adler-NRW schrieb:serious_sam schrieb:
Krösche bestätigt, dass „der Wechsel in dieser Transferperiode nicht zu vermeiden“ war, „da der Spieler eine entsprechende Option im Vertrag gezogen hat“. Das war dann wohl die Kröte, die wir damals schlucken mussten.
Womit sich übrigens die entsprechende Rangnick Plauderei nach dem Treffen bei uns dann doch bestätigt hat. Es ist dann wohl davon auszugehen, dass wir es bei Kostic auch nicht wirklich in der Hand haben, ob er bleibt oder nicht.
Wird dann wohl so sein, dass Rangnick keinen Blödsinn erzählt hat. Insofern muss man davon ausgehen, dass auch bei Kostic etwas sein wird. Dennoch hatte Rangnick niemals das Recht so etwas öffentlich zu machen. Zurecht bekommt er wahrscheinlich ua deshalb nirgends mehr einen Job...
Landroval schrieb:
Aus meiner Erinnerung:
Rebic war zum Zeitpunkt ein Star in Bestform und ca. 40 Mio Wert. Silva war in Mailand bedeutungslos/überflüssig geworden und war 10-15 Mio weniger Wert.
Das war zum Zeitpunkt der Leihe (als aber auch keiner 40 Millionen für Rebic bieten wollte). Zum Zeitpunkt des Kaufes hatten sich die Spieler dann der Wertigkeit im Verein schon angenähert, wo beide nach schwierigen Starts (bei Rebic war ja schon im Winter offen über ein Ende der Leihe spekuliert worden) sich dann doch zum Saisonende klare Stammplätze sicherten.
Bin auch nicht begeistert, ist dann aber letztlich wohl der Preis dafür, dass wir Rebic und Silva günstig gegeneinander getauscht haben und hier auf der anderen Seite dann wohl Florenz nicht so viel abgeben mussten, wie in anderen Konstellationen.
Mich stört weniger die Ablösesumme, sollte der Anteil für die Berater so stimmen, dann kann ich das nachvollziehen. Mich stört viel mehr, dass wir unseren besten Stürmer zur direkten Konkurrenz abgeben. Leipzig mag vor uns stehen, aber die haben ohne vernünftigen Stürmer ein Problem. Warum sollte man die durch einen Wechsel stärken. Das die zusätzlich noch völlig den Wettbewerb untergraben können weil Geld keine Rolle spielt und grundsätzlich eigentlich gar nicht so existieren dürften kommt natürlich noch dazu (ist aber eher meiner Fußballromatik geschuldet). Das Silva geht wissen wir alle insgeheim. Das wohl an die Berater eine hohe Summe abzudrücken ist vermuten wir alle. Trotzdem sollte man jetzt mal abwarten was passiert und wenn immer möglich Silva ins Ausland verkaufen und nicht die Konkurrenz stärken.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Bin auch nicht begeistert, ist dann aber letztlich wohl der Preis dafür, dass wir Rebic und Silva günstig gegeneinander getauscht haben und hier auf der anderen Seite dann wohl Florenz nicht so viel abgeben mussten, wie in anderen Konstellationen.
Genau das finde ich ja die Krux an der Geschichte. Da wird ein Abschluss Tausch Rebic und Silva gefeiert und hinterher kommt raus das er vielleicht doch nicht so gut war wie gedacht. Klar hat er uns zu dem Zeitpunkt eventuell ne Menge Geld gespart aber jetzt fällt uns das auf die Füße. Zu dem Zeitpunkt fand ich das Nullsummenspiel gar nicht so unrealistisch. Silva hat hier angefangen zu scoren und Rebic in Mailand sich besser zurecht gefunden.
Man hat Florenz ausgetrickst die zu dem Zeitpunkt die einzigen waren die verloren haben. Die Vereine und Spieler haben gewonnen. Klar haben die Berater in der Phase kein Geld gesehen aber das die Wette auf den Spieler eben bei einem Spielerberater etwas anderes ist als beim Verein, dürfte doch klar sein. Es hat ja keiner gesagt das du das Geld marktgerecht hin und her schieben musst wenn es für alle außer Florenz fast auf Null ausgeht.
Dementsprechend finde ich es schade das man sich so unter Druck setzen lässt so etwas mit 30 Prozent zu unterschreiben. Ich hoffe inständig das die 23 Mio der Sockelbetrag ist und es Boni gibt bei Weiterverkauf, Erreichen von Zielen CL etc.
Alter, was geht mit Zuberinho.
SGE_Werner schrieb:
Alter, was geht mit Zuberinho.
Ich muss sagen, dass ich ihn auch in den letzten Spielen oft als belebendes Element bei uns empfand, wenn er eingewechselt wurde.
Leider war der verschossene Elfer jetzt wohl der Knackpunkt.
Kleiner Erfahrungsbericht aus der Innengastronomie...
Es wurde nichts überprüft bzgl Genesen/Geimpft/Getestet.
Gar nichts.
War trotzdem schön. Etwas Leben. Nach sieben Monaten praktisch null Sozialkontakte...
Es wurde nichts überprüft bzgl Genesen/Geimpft/Getestet.
Gar nichts.
War trotzdem schön. Etwas Leben. Nach sieben Monaten praktisch null Sozialkontakte...
SGE_Werner schrieb:
Kleiner Erfahrungsbericht aus der Innengastronomie...
Es wurde nichts überprüft bzgl Genesen/Geimpft/Getestet.
Ist denn das aktuell noch Pflicht? Ich blicke da nicht mehr durch.
Waren gestern Abend auf einem kleinen erstmalig stattfindenden „Feierabendmarkt“. Eigentlich gab es da die Regeln, „Maske in Warteschlangen und wo Abstände nicht eingehalten werden können. Tatsächlich hatte außer der Hälfte der Standbetreiber niemand in irgendeiner Situation mehr Maske auf und am Bierstand stand man gemütlich beieinander, wie in alten Zeiten.
Mittendrin der Mann vom Ordnungsamt mit Bier in der Hand und Maske unter dem Kinn. Wir haben uns was abseits mit unserem Bier gestellt, da uns so ein Getümmel irgendwie noch nicht ganz geheuer war. Allerdings konnten wir uns, dank mittlerweile vollem Impfschutz, durchaus an dem Treiben erfreuen.
Wobei auch dieses Bild für mich mit den 9 wechseln in den letzten 5 Jahren, bei denen gefühlt 7 mal es mit der Familie begründet wurde, auch gelitten hat.
Ab der kommenden Saison fällt die Auswärtstorregel in den europäischen Wettbewerben. Endlich mal eine gute Entscheidung der UEFA.
https://www.kicker.de/uefa-kippt-auswaertstorregel-in-allen-europaeischen-wettbewerben-808200/artikel
https://www.kicker.de/uefa-kippt-auswaertstorregel-in-allen-europaeischen-wettbewerben-808200/artikel
Wird man sehen. Grundsätzlich mochte ich diese auch nicht besonders. Man wird jedoch sehen müssen, wie es sich auswirkt, dass das Auswärtsteam nun häufiger mit nem 0:0 im Hinspiel zufriedener sein wird.
9 Vereine in 5 Jahren. Nicht schlecht Herr Boateng.
Tjo, wenn man die Gerüchte so hört, scheint einfach keiner bereit so viel für Kostic zu zahlen, wie wir für angemessen halten (und dies meines Erachtens auch zurecht für angemessen halten). Vielleicht führt das nicht mehr ganz junge Alter und dass es bisher nicht für ein Spitzenteam gereicht hat dazu, dass keiner ganz viel für ihn hinlegen will.
Glaube langsam nicht mehr an einen vorzeitigen Verkauf, sondern glaube fast eher, der geht am Vertragsende ablösefrei. Oder er entscheidet sich dauerhaft hier zu bleiben und unterschreibt nochmal für lange.
Glaube langsam nicht mehr an einen vorzeitigen Verkauf, sondern glaube fast eher, der geht am Vertragsende ablösefrei. Oder er entscheidet sich dauerhaft hier zu bleiben und unterschreibt nochmal für lange.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Tjo, wenn man die Gerüchte so hört, scheint einfach keiner bereit so viel für Kostic zu zahlen, wie wir für angemessen halten (und dies meines Erachtens auch zurecht für angemessen halten). Vielleicht führt das nicht mehr ganz junge Alter und dass es bisher nicht für ein Spitzenteam gereicht hat dazu, dass keiner ganz viel für ihn hinlegen will.
Glaube langsam nicht mehr an einen vorzeitigen Verkauf, sondern glaube fast eher, der geht am Vertragsende ablösefrei. Oder er entscheidet sich dauerhaft hier zu bleiben und unterschreibt nochmal für lange.
Ich könnte sogar damit leben wenn er 2023 ablösefrei geht. Dann hätten wir für zwei weitere Jahre einen absoluten Topspieler auf dieser Position. Und man hätte viel Ruhe und Zeit sich einen Nachfolger auszugucken.