>

Exil-Adler-NRW

18119

#
Ich finde die Maskenpflicht draußen in der jetzigen Zeit auch albern und habe keinen Bock im Stadion Maske zu tragen. Meine Reaktion ist halt, dass ich zu Hause bleibe.

Hinzufahren, gegen Maskenpflicht verstoßen und damit den Verein dumm dastehen zu lassen ist für mich hingegen nicht das geeignete Verhalten.
#
cyberboy schrieb:

So, wie die Mannschaft sich derzeit präsentiert, sollte man da tatsächlich Rücksicht auf persönliche Befindlichkeiten nehmen? Kann das Auftreten noch schlimmer werden?

Wir haben in den letzten Jahren meist von der mannschaftlichen Geschlossenheit gelebt. Eine Rückkehr von Younes hat daher wenig mit persönlichen Befindlichkeiten.

Wenn wir 1992 eine echte Mannschaft und die Spieler ein so gutes Verhältnis gehabt hätten wie die heutige Truppe, hätte man wohl die letzten vier Spiele gar nicht mehr spielen müssen, weil man längst Meister gewesen wäre.
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn wir 1992 eine echte Mannschaft und die Spieler ein so gutes Verhältnis gehabt hätten wie die heutige Truppe, hätte man wohl die letzten vier Spiele gar nicht mehr spielen müssen, weil man längst Meister gewesen wäre.


Keine Ahnung wie gut das Verhältnis in der Mannschaft aktuell ist. Dafür fehlt mir der Einblick. Aber die Frage ist ja umgekehrt auch ob man 92 sich solche Gedanken überhaupt hätte machen müssen, wenn man für den mannschaftlichen Frieden die entsprechende Unruhestifter entfernt hätte, oder ob das nicht zu Lasten der sportlichen Qualität geht.

Wie gesagt, ich habe keine Ahnung, was da wirklich passiert ist. Alles was zwischen ihm und der Mannschaft so halb überliefert ist, sind Vorkommnisse beim Dortmund Spiel. Monate bevor ein Younes Abgang überhaupt zur Debatte stand. Wir wissen, dass die Mannschaft ganz wunderbar mit Younes bis zu dem Vorfall zusammengespielt hat. In den wenigen Einsätzen die er danach noch hatte, war die Mannschaft jedenfalls nicht schlechter, als ohne ihn.

Einen Albert Streit hat man auch zu Gunsten des Klassenerhalts wieder begnadigt. Vielleicht wäre damals aus sportlicher Sicht auch eine Begnadigung von Gaudino und Yeboah nicht verkehrt gewesen.

Ich kann die Balance nicht wissen. Dafür bin ich zu weit draußen. Christopher Michel ist durchaus näher dran, scheint sich aber ähnliche Gedanken zu machen.
#
hotbitch97 schrieb:

Kommt Younes zurück, rutschen Hauge und/oder Lindstrôm in der Hierarchie eins zurück, mein kleines Flämmchen Hoffnung, dass mittelfristig vielleicht der wieselige Blanco Younes´ ehemalige Rolle übernimmt, erlischt wieder - kurzum: Die Reintegration von Younes in den Kader, weil die Neuzugänge nichts taugen, wäre sechs Wochen nach Schließung des Transfermarkts so etwas wie die finale Bankrotterklärung in Hinblick auf das abgelaufene Sommertransferfenster.

Warum? Ein Verkauf von Younes stand garnicht zur Debatte als Hause/Lindström verpflichtet wurden oder?
#
Als Lindström verpflichtet wurde nicht. Als Hauge verpflichtet wurde gab es schon Berichte, dass Younes weg will. Aber die ersten Hauge Gerüchte gab es schon deutlich vorher. Da aber eher im Zusammenhang mit möglichen Abgängen von Kamada und Kostic.
#
Diegito schrieb:

Younes wäre exakt der Spielertyp der uns gut tun würde. Er ist ballsicher und bringt Struktur ins Spiel.
Allerdings wäre die Aussenwirkung einer "Rückholaktion" fatal, wir würden uns quasi lächerlich machen. Schaut her wie verzweifelt die Eintracht ist, würde es durch die Bundesliga schallen...

Da müsste echt sehr viel passieren das sowas noch zu Stande kommt.


Ja, darüber würde ganze 14 Tage gesprochen werden und das ist das Thema wieder durch. Die Bundesliga/Medienwelt ist so schnelllebig geworden, da haut der Hoeness mal wieder ein Spruch gegen Veganer der sonst wen raus und alles ist vergessen.
#
nisol13 schrieb:

Diegito schrieb:

Younes wäre exakt der Spielertyp der uns gut tun würde. Er ist ballsicher und bringt Struktur ins Spiel.
Allerdings wäre die Aussenwirkung einer "Rückholaktion" fatal, wir würden uns quasi lächerlich machen. Schaut her wie verzweifelt die Eintracht ist, würde es durch die Bundesliga schallen...

Da müsste echt sehr viel passieren das sowas noch zu Stande kommt.


Ja, darüber würde ganze 14 Tage gesprochen werden und das ist das Thema wieder durch. Die Bundesliga/Medienwelt ist so schnelllebig geworden, da haut der Hoeness mal wieder ein Spruch gegen Veganer der sonst wen raus und alles ist vergessen.


Zumal eigentlich keiner so richtig weiß, was passiert ist. Ich verstehe es ja schon nicht wirklich, was zum Beispiel zwischen der Aussage von Lenz, der sich einen Verbleib von Younes wünschte und dass er die ganze Mannschaft gegen sich haben soll, passiert ist. Außerhalb Frankfurt eh keiner. Da war der Kostic Streik im viel größeren Focus  aber im Grunde ne Woche später nach dem ersten Tor ja auch wieder vergessen.

Ich vertraue hier den Verantwortlichen und gehe nicht davon aus, dass man sich die Entscheidung leicht gemacht hat. Am Ende müssen sie aber natürlich dafür gerade stehen, die Balance zu finden Teamfrieden und sportlichen Erfolg. Unsere Truppe Anfang der 90ger bestand glaube ich auch nicht aus einfachen Charakteren, die alle super miteinander klar kamen (und vielleicht hat uns auch der Unfrieden zwei Meisterschaften gekostet) aber wahrscheinlich brauchte man diese Charaktere dann sportlich doch, damit die Zeit so erfolgreich war.
#
Lahn-Dilla schrieb:

Wie im letzten Beitrag erwähnt, waren seine Leistungen, vor dem kollektiven Einbruch letzte Saison, meist top

In 28 Spielen 11 mal eingewechselt und 16 mal ausgewechselt. Von 2.520 möglichen Minuten ganze 1.460 gespielt. Dabei 4 Tore, 3 Assists und 5 Gelbe Karten.

Ja, es waren mal paar gelungene Aktionen dabei, aber von "Top" würde ich bei ihm ganz und gar nicht sprechen.
#
sonofanarchy schrieb:

Lahn-Dilla schrieb:

Wie im letzten Beitrag erwähnt, waren seine Leistungen, vor dem kollektiven Einbruch letzte Saison, meist top

In 28 Spielen 11 mal eingewechselt und 16 mal ausgewechselt. Von 2.520 möglichen Minuten ganze 1.460 gespielt. Dabei 4 Tore, 3 Assists und 5 Gelbe Karten.

Ja, es waren mal paar gelungene Aktionen dabei, aber von "Top" würde ich bei ihm ganz und gar nicht sprechen.


Natürlich war die Leistung vorher top. Mit ihm wurden die Mitspieler sichtlich besser. Wie ich schon schrieb letzte Saison 34 Punkte in 16 Spielen mit Younes in der Startelf. Das ist eine Bilanz, mit der man um die Meisterschaft mitspielt. In den 18 Spielen ohne ihn in der Startelf, haben wir letzte Saison 18 Punkte geholt. Das ist die Bilanz eines Teams, das gegen den Abstieg spielt und auch die Bilanz, die wir diese Saison bislang ohne ihn haben.

Ich will jetzt unsere starke Phase letzte Saison nicht nur auf Younes schieben. Aber seinen sportlichen Wert für die Mannschaft auf "es waren mal paar gelungene Aktionen dabei" zu reduzieren empfinde ich doch dann als sehr starke Färbung der Tatsachen.
#
Ich denke es wurde für RTL auch etwas schwierig zu erklären, warum man die Eintracht nur in der Konferenz zeigt.

Ich meine es ist eine Sache zu behaupten "Für uns ist Leverkusen - Betis das Spitzenspiel, deswegen zeigen wir die im Free TV und den Rest im Internet". Aber zu erklären, warum die Eintracht lieber in einer Konferenz gezeigt wird, statt als Einzelspiel, wenn keine andere deutsche Mannschaft zeitgleich spielt, ohne offen zuzugeben, dass man halt auf die Abos der Eintracht Fans scharf ist, hat man dann wohl doch nicht hinbekommen.

Oder das Abo-Modell wurde schlechter angenommen als erhofft und man setzt jetzt doch lieber auf gute Quote bei Eintracht Spielen im Free TV.
#
nisol13 schrieb:

Siegtaladler schrieb:

Jooo, aber gefühlt gaben wir hier 6 offensive Talente, nur niemanden, der weiterhilft...

Liegt das jetzt an Bobic?


Eine tatsächliche Frage, keine rhetorische:

Ob wohl alles ganz anders gelaufen wäre, wäre Bobic noch hier?
Oder sind wir jetzt einfach in einem "Tief", das zwangsläufig nach einem Hoch kommt, und mit Bobic wäre alles genauso oder ähnlich verlaufen?

Auch unter Bobic wäre Silva verkauft worden (die Frage ist eh, ob er weiter so performt hätte), der Markt wäre schwierig gewesen.

#
Tschock schrieb:

Ob wohl alles ganz anders gelaufen wäre, wäre Bobic noch hier?
Oder sind wir jetzt einfach in einem "Tief", das zwangsläufig nach einem Hoch kommt, und mit Bobic wäre alles genauso oder ähnlich verlaufen?



Fast unmöglich zu beantworten. Vor allem da ich annehme, dass ohne den Bobic Abgang und allem was folgte, wir diese Saison CL spielen würden. Dann wäre vielleicht Silva geblieben (und bei nem Abgang wäre zumindest der Ersatz vielleicht einer gewesen mit höherer Garantie, dass er einschlägt). Kostic hätte sich vermutlich gar keine Gedanken über einen Wechsel zu nem nicht CL Team gemacht. Und Younes hätte durch die versprochene Gehaltserhöhung auch vielleicht eingefangen werden können.

Ansonsten darf man auch nicht vergessen, dass bei Bobic auch bei weitem nicht jeder Transfer saß (erinnere an die Saison, wo wir die Sommertranfers, Geraldes, Allan, Wiedwald und Müller im Winter schon wieder abgaben), bzw. viele erst später zu Entfaltung kamen, (Kamada erst nach 2 Jahren, Silva galt im ersten Halbjahr schon als Fehleinkauf, Haller war zu teuer, dafür dass er nicht besser als Meier ist).

Grundsätzlich sehe ich in Lammers, Hauge und Lindström durchaus Potentiale. Aber sie gleichzeitig heranführen zu wollen macht in der Tat wenig Sinn. So war aber wahrscheinlich auch die Transferpolitik nicht ausgelegt. Da wird man einen Hauge eher als Anspielstation für Younes und/oder Kamada gesehen haben. Und nicht als den Spieler der anstatt der beiden spielt.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Gegen die Schießbude der Liga keinerlei offensivkraft entwickelt.

Naja, wenigstens stört dieser böse böse Younes nicht die mannschaftliche Geschlossenheit. Egal, dass wir seit dem er keine Rolle mehr spielt nach vorne nix mehr auf die Kette kriegen.

Verstehe ich es richtig, dass du einen Younes mit seinem Verhalten gegenüber Mannschaft und Verein gerne spielen sehen würdest?


Mir hat bisher noch keiner mitgeteilt, was Younes schlimmes gemacht hat, außer dass er wegen Geldes wechseln wollte und es dann doch nicht gemacht hat. Für alles andere gibt es bisher keine wirklich übereinstimmenden Berichte, außer dass es gegen Dortmund gescheppert hat und er irgendwann bei allen verschissen hat.

Sportlich haben wir halt mit Younes gespielt wie ein Chanpions League Kandidat und ohne ihn spielen wir wie ein Abstiegskandidat.

Du sagst es richtig anscheinend gibt eszwischen ihm und Mannschaft kein Zusammenfinden mehr.

Und da soll man ihn dann bringen?

In einer Zeit wo gerade jetzt Zusammenhalt wichtig ist?

Was glaubst du denn was passiert wenn man in der jetzigen Situation der Mannschaft einen Spieler vorsetzt mit dem sie nicht mehr spielen wollen?
#
Meinst Du dann spielen sie nicht mehr so toll wie jetzt?

Ich sage doch gar nicht dass er spielen soll. Aber ich finde einfach anhand der Leistung der Mannschaft ohne ihn schlimm, dass wir die Geschichte nicht rechtzeitig eingefangen bekommen haben. Auch wenn die Hauptschuld sicherlich bei ihm selbst liegt.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Gegen die Schießbude der Liga keinerlei offensivkraft entwickelt.

Naja, wenigstens stört dieser böse böse Younes nicht die mannschaftliche Geschlossenheit. Egal, dass wir seit dem er keine Rolle mehr spielt nach vorne nix mehr auf die Kette kriegen.


Bei allem Respekt - Younes nach dem jämmerlichen Kasperletheater, das er mit uns abgezogen hat, ernsthaft spielen sehen zu wollen, grenzt schon irgendwie an Comedy.
#
Wieso, ich sag doch: Hauptsache alle haben sich lieb.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Gegen die Schießbude der Liga keinerlei offensivkraft entwickelt.

Naja, wenigstens stört dieser böse böse Younes nicht die mannschaftliche Geschlossenheit. Egal, dass wir seit dem er keine Rolle mehr spielt nach vorne nix mehr auf die Kette kriegen.

Verstehe ich es richtig, dass du einen Younes mit seinem Verhalten gegenüber Mannschaft und Verein gerne spielen sehen würdest?
#
Punkasaurus schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Gegen die Schießbude der Liga keinerlei offensivkraft entwickelt.

Naja, wenigstens stört dieser böse böse Younes nicht die mannschaftliche Geschlossenheit. Egal, dass wir seit dem er keine Rolle mehr spielt nach vorne nix mehr auf die Kette kriegen.

Verstehe ich es richtig, dass du einen Younes mit seinem Verhalten gegenüber Mannschaft und Verein gerne spielen sehen würdest?


Mir hat bisher noch keiner mitgeteilt, was Younes schlimmes gemacht hat, außer dass er wegen Geldes wechseln wollte und es dann doch nicht gemacht hat. Für alles andere gibt es bisher keine wirklich übereinstimmenden Berichte, außer dass es gegen Dortmund gescheppert hat und er irgendwann bei allen verschissen hat.

Sportlich haben wir halt mit Younes gespielt wie ein Chanpions League Kandidat und ohne ihn spielen wir wie ein Abstiegskandidat.
#
Gegen die Schießbude der Liga keinerlei offensivkraft entwickelt.

Naja, wenigstens stört dieser böse böse Younes nicht die mannschaftliche Geschlossenheit. Egal, dass wir seit dem er keine Rolle mehr spielt nach vorne nix mehr auf die Kette kriegen.
#
Tafelberg schrieb:

kann man das nach den wenigen Einsätzen von Ache überhaupt realistisch beurtielen?

Ich fand, dass man das sogar schon in seiner Zeit in Rotterdam gesehen hat. Ich würde es ihm persönlich komplett gönnen, aber ich glaube, dass es seinen Grund hat, wieso Glasner vermeintlich mehr auf Paciencia setzt. Und die wenigen Einsätze von ihm sahen zwar top motiviert, aber auch unglaublich naiv in seinem Spiel aus.
#
Wuschelblubb schrieb:

Ich fand, dass man das sogar schon in seiner Zeit in Rotterdam gesehen hat.


Man muss auch sagen, dass in Rotterdam ja irgendwie auch nicht mehr viel kam, nachdem sein Wechsel zu uns bekannt wurde. Er wurde da irgendwie in der Zeit seines Höhenfluges verpflichtet. Traf gerade super in der Liga, fährt zur U21, trifft dort sofort, bietet sich dann öffentlich bei der Eintracht an. Die Eintracht verpflichtet ihn als jungen deutschen U21 Nationalspieler, der gerade ordentlich trifft und ne hohe Identifikation verspricht.

Ab dem Moment hat er in Holland keine einzige Torbeteiligung mehr, erzählt was von Bayern als großem Ziel, verletzt sich, kommt zu uns, verletzt sich nochmal, neuer Trainer, verpasst wegen Olympia die Vorbereitung, etc. Klingt aktuell für mich etwas nach einer "hat halt nicht sollen sein" Geschichte. Hoffe natürlich, dass sich das noch ändert. Aber wenn er bei uns bis Winter nicht regelmäßiger Joker ist, ist eine Leihe sicherlich sinnvoll.
#
Meiner Meinung nach bzw. aus meiner Erfahrung: die meisten "Talente" bzw. jungen kicker haben es meistens dann in die erste Mannschaft geschaft (gesamte BULI gesehen), wenn Not am Mann war und einige verletzt waren. So war es bei Rode und bei Stendera damals, wenn ich mich recht erinnere.

Naturlich gibt es auch Trainer wie Streich, die einen jungen Kicker auch einfach mal rein werfen.
Dies scheint mir aber meist seltener der Fall.

Noch so ein Beispiel: Joe Scally (18) bei unserem ehemaligen Übungsleiter in Gladbach. Viele waren zu Saisonbeginn verletzt auf dieser Position, sodass Scally spielen musste. Dies tat er auch ganz gut.
#
muso schrieb:

Meiner Meinung nach bzw. aus meiner Erfahrung: die meisten "Talente" bzw. jungen kicker haben es meistens dann in die erste Mannschaft geschaft (gesamte BULI gesehen), wenn Not am Mann war und einige verletzt waren. So war es bei Rode und bei Stendera damals, wenn ich mich recht erinnere.


Das mag für Spieler aus der eigenen Jugend gelten. Weniger für Spieler die man mit der perspektive zu Spielen verpflichtet.

Rode ist da schwer zu bewerten. Der stand damals am zweiten Spieltag direkt im Kader, verletzte sich dann aber schwer. Sobald er fit war, kam er wieder in den Kader. Vergleiche bei uns sind schwierig, da ich mich nicht erinnern kann, dass wir je einen 17-jährigen verpflichtet haben, den wir als einen der größten Talente seines Landes bezeichnet haben. Wie einer schon schrieb, man wird ihn nicht mit U19 und Runden drehen während die anderen Trainingsspiele machen gelockt haben. Sondern wahrscheinlich eher mit "wir haben dreifachbelastung, da wirst Du schon zu Einsätzen kommen". Wenn man dann nicht mal für Europa gemeldet wird, wo ja am ehesten mal die Chance besteht zu sagen "6. Spieltag, wir sind schon durch, heute spielt mal die zweite Mannschaft", wird das schon frustrierend sein.

Als Vergleich kann man vielleicht noch den damals 18-jährigen Kinsombi nehmen, den wir verpflichtet haben, um ihn mit Spielpraxis in der U23 aufzubauen. Der Plan scheiterte dann grandios daran, dass man noch vor Kinsombis Antritt bei uns die U23 abschaffte. Aber zumindest stand er erstmal regelmäßig im Kader.

Wie gesagt. Ich mach keinem einen Vorwurf. Wenn Glasner ihn aktuell nicht für gut genug hält, um ihn ohne dramatischen Qualitätsverlust mal einzuwechseln, gehört er nicht in den Kader und dann soll er lieber Spielpraxis bei der U19 bekommen. Wenn Blanco sich aber für uns, gegen größere Vereine entschieden hat, da er hier die Chance am größten sah zu Einsätzen zu kommen (und nicht den Fiete Arp gemacht hat), weil er unbedingt bei den Profis spielen will, dann kann ich eine Frustration schon verstehen und auch das Bedürfnis, schnell woanders unter zu kommen. Wenn bei uns in der Firma jemanden in Aussicht gestellt wird, schneller größere Aufgaben zu bekommen, als vielleicht bei ner anderen Firma, wir dann feststellen, dass er noch nicht so weit ist und es erstmal bei den Aufgaben nicht über am Kopierer stehen hinausgehen kann, würde ich auch verstehen, wenn so jemand dann schnell wieder weg will.
#
Sorry, aber wäre er zu Bayern statt zu uns gegangen und hätte dort jetzt die gleiche Rolle wie hier, dann würde hier hämisch darüber geredet werden, dass die Spieler selbst Schuld sind, wenn sie zu so großen Vereinen gehen, wo doch klar ist, dass sie keine Spielpraxis bekommen und so ihr Talent vergeuden.

Nun hat sich Blanco ja scheinbar eben nicht das Angebot des größten interessierten Clubs ausgesucht, sondern das eines Clubs, bei dem er die Perspektive sah, frühzeitig Profi-Einsätze zu bekommen. Finde ich grundsätzlich gut. Und wenn sich dann halt die Perspektive doch nicht so erfüllt, finde ich es auch absolut OK, wenn der Spieler dann ein etwaiges Missverständnis schnell wieder beenden will, finde ich das nicht vorwerfbar. Oder welchen Spieler könnt ihr benennen, der durch Runden drehen bei den Profis und Spielen bei der U19 den großen nächsten Schritt gemacht hat.

Ich sehe da übrigens überhaupt keinen Schuldigen. Entweder er passt nicht zu Glasner, der darüber hinaus als neuer Trainer erstmal erfolge braucht, um sich zu etablieren und die Talenteförderung erstmal zweitrangig ist, oder er ist einfach nicht gut genug. Jedenfalls scheint aktuell er weder unsere Erwartungen, noch wir seine Erwartungen zu erfüllen. Passiert. Deswegen gucken wir ja auch, dass wir solche Spieler ablösefrei bekommen.
#
fromgg schrieb:

Wenn das passiert , muss man sich fragen , was da falsch läuft. Katastrophales Signal für andere Nachwuchsspieler. Da muss sofort eine befriedigende Lösung für den Spieler her , auch wenn es was kostet.


Da läuft gar nix falsch sondern es war von Anfang an geplant das er als Perspektivspieler Zeit bekommt um sich an ein neues Land und eine neue Kultur, eine andere Trainingsintensität und Spielweise zu gewöhnen.
Ich verstehe nicht warum da so eine Hektik verbreitet wird.
Selbst deutlich ältere und körperlich stärkere Spieler fremdeln noch und suchen ihre Form.

Glasner wird ihn sicherlich in den Kader nehmen wenn er merkt das er Fortschritte gemacht hat und "bereit" ist.
#
Diegito schrieb:

Da läuft gar nix falsch sondern es war von Anfang an geplant das er als Perspektivspieler Zeit bekommt um sich an ein neues Land und eine neue Kultur, eine andere Trainingsintensität und Spielweise zu gewöhnen.


Also Seitens des Spielers war es sicherlich nicht geplant, dass er während des Trainings runden läuft und dann bei der U19 spielt. Der Grund warum er zu uns, statt zu nem Topverein gewechselt ist, die an ihm dran waren, wird gewesen sein, dass er hier die größten Chancen auf Einsatzzeiten sah.

Selbst Glasner hat doch gesagt: „Fabio kam mit viel Enthusiasmus und großen Erwartungen zu uns. Das ist natürlich dann eine Enttäuschung, wenn es nicht so läuft. In dieser Gefühlswelt befindet er sich gerade“

Warum muss immer bei Transfers behauptet werden, das alles so geplant war? Vielleicht zeigt er nicht das, was man sich von ihm erhofft hat. Vielleicht passt seine Spielweise nicht zu Glasner, keine Ahnung. Aber für mich war bei der Verpflichtung offensichtlich, dass er zumindest für einen regelmäßigen Kaderplatz eingeplant war.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Man muss halt auch sagen, dass es nunmal viele Leute gibt, die keine Nachrichten verfolgen und an denen die Impfkampagne auch eher vorbei geht. Wahrscheinlich haben einfach tatsächlich viele das erste mal davon erfahren, dass Tests jetzt was kosten, als sie sich nun testen lassen wollten, um wo reinzukommen


Wie verpeilt muß man denn sein? Ich erwarte von Menschen ja nicht das sie täglich Nachrichten verfolgen, Zeitung lesen und sich stetig weiterbilden und informieren. Aber Covid und das Thema Impfung war doch so omnipräsent die letzten 10 Monate, da muß man wirklich in einer Höhle irgendwo im Wald leben ohne Internet sein um zu behaupten man habe nix mitgekriegt oder das Thema sei an einem vorbeigegangen...
Ich hab da mittlerweile echt keine Nachsicht mehr. Der Staat hat nicht immer nur eine Bringschuld und muß jedem verzweifelt hinterherlaufen, die Menschen selbst haben auch eine Holschuld. Das scheinen viele verlernt oder niemals gelernt zu haben.
#
Ich sag ja nicht, dass man überhaupt nichts mitbekommen hat. Aber ab wann jetzt Test was kosten, wird nun wirklich nicht jeder mitbekommen haben (Zumal an vielen Testcentren immer noch "kostenloser Bürgertest" steht).
#
das Argument "Personalisierung" hat doch noch Bestand für die Ultras?
#
Tafelberg schrieb:

das Argument "Personalisierung" hat doch noch Bestand für die Ultras?


Ich zitiere auch hierzu das Statement der Ultras "Dabei sind wir durchaus bereit, auch die ein oder andere Kröte zu schlucken - aber eine Maskenpflicht im Stehplatzbereich ist inakzeptabel und illusorisch und das neu erdachte sog. „3G Plus“-Modell umfasst lediglich 5% der zugelassenen Zuschauer.". Das Schlagwort "personalisierte Tickets" fällt hier nicht mehr und würde ich daher mal zu den zu schluckenden Kröten zählen. Kann mich natürlich irren, aber ich denke bei 3G mit Schnelltest und ohne Maskenpflicht, kommen sie wieder.
#
crazymike schrieb:

Ist jetzt quasi das einzige worauf sich der "Boykott" der ultras bezieht das Tragen von Masken im Steher? Oder rudern die jetzt auch endlich mal zurück. Unsere Eintracht tut ja wohl mal alles mögliche dafür jedem wieder das Erlebnis Heimspiel zu ermöglichen. Personalisierte Tickets gibt es auch nicht obwohl das schon seit Jahren befürchtet wird. Wem das alles immer noch nicht genug ist kann auch gern seine Dauerkarte abgeben. Gibt Leute die versuchen da schon seit Jahren eine zu ergattern und würden die mit Sicherheit gerne nutzen trotz Maskenpflicht.

Mit ihrer "Alle oder keiner" Einstellung wird auch das 2G/ 3G für sie zum Problem, da die Zahl der Ungeimpften sicher zu hoch sein wird. Die werden also noch eine ganze Weile draußen bleiben, es sei denn die Politik schwenkt um, was aktuell aber doch recht unwahrscheinlich erscheint.
#
Schmidti1982 schrieb:

Mit ihrer "Alle oder keiner" Einstellung wird auch das 2G/ 3G für sie zum Problem, da die Zahl der Ungeimpften sicher zu hoch sein wird.


Wenn ich die letzten Mitteilungen der Ultras richtig interpretiere "Wir hoffen und erwarten jedoch, dass auch die hiesigen Behörden baldmöglichst dem Vorbild an anderen Standorten folgen – zumal ja auch in Frankfurt bspw. einigen Kulturstätten mittlerweile eine 3G-Vollauslastung sogar in Innenräumen gestattet wird.", gehe ich davon aus, dass bei komplett 3G mit Schnelltest und keine Maskenpflicht, sie wieder kommen werden.
#
Ich schrieb ja auch schon vor einiger Zeit, dass plötzlich am Impfstand bei uns auf dem Marktplatz was los ist, wo ich monatelang nie eine Menschenseele gesehen habe. Daher wunderten mich zuletzt Berichte über weiterhin sinkende Impfquote etwas.

Die Leute die ich da am Impfmobil gesehen habe, waren meines Erachtens eher junge Leute und welche mit Migrationshintergrund.

Man muss halt auch sagen, dass es nunmal viele Leute gibt, die keine Nachrichten verfolgen und an denen die Impfkampagne auch eher vorbei geht. Wahrscheinlich haben einfach tatsächlich viele das erste mal davon erfahren, dass Tests jetzt was kosten, als sie sich nun testen lassen wollten, um wo reinzukommen.

#
Aigner damals auch einer meiner absoluten Lieblingsspieler.

Hätten ihn auch durchaus noch nach dem Wechsel noch gebrauchen können, wenn er seine Form behalten hätte. Gab auf der Position auch danach ein Vakuum anschließend bei uns, bis irgendwann Wolf in die Rolle schlüpfte. Ich glaube Aigner hätte schon noch ein Jahr seinen Stammplatz behalten, wenn er fit geblieben wäre, Ersatzmann Tarashaj zündete ja überhaupt nicht.

Sein Wechsel zum Heimatverein, hatte ja dann durchaus etwas für den Fußballromantiker nachvollziehbares. Er wollte da die Identifikationsfigur werden. Dann verletzte er sich ja relativ schnell so, dass er drei Monate nicht spielen konnte und danach ging es bergab.

Irgendwie ironisch, dass er uns verließ, um in die Heimat zurückzukehren, die größten Erfolge mit uns verpasste. Dort wurde er dann zum "Gesicht des Abstiegs" und war nach nem Jahr wieder weg, um jetzt wieder bei uns in der Gegend zu leben.