>

Exil-Adler-NRW

18119

#
Gegen die Griechen war es ja ein richtig starkes Spiel. Aber wenn man aus dem dann nichts mitnehmen kann und mit nem 2:0 gegen Bochum noch gut bedient ist, dann läuft doch gewaltig was schief.

So ist es jetzt klarer Abstiegskampf. Den nehmen aber Teams wie Bochum offenbar besser an. Mit Danny Blum war jedenfalls ein Spieler über dessen grundsätzliche Bundesligatauglichkeit wir hier vor ein paar Jahren gestritten haben, war jedenfalls besser als alles Spieler von uns. Das sagt einiges.
#
Kader zusammengehalten und auf dem Papier sogar verstärkt. 8 Spiele sieglos und 4 Bundesliganiederlagen am Stück. Dazu die Aussage von Spielern, dass der Zusammenhalt in der Mannschaft nicht mehr so vorhanden wäre.
Ehrlich gesagt eine nachvollziehbare Freistellung.
#
Wuschelblubb schrieb:

Dazu die Aussage von Spielern, dass der Zusammenhalt in der Mannschaft nicht mehr so vorhanden wäre.


Ich dachte die waren alle so froh den Glasner los zu sein….
#
Gegen Bochum bitte gleiche Aufstellung, wie gestern, wenn möglich. Das sollte sich jetzt etwas so einspielen, bis man wieder andere mehr heranführen kann.
#
cm47 schrieb:

Ich bin das Wechselspielchen zwischen Graupenkick und anschließend starker Leistung ja schon lange gewöhnt, gestern hat sich das wieder erneut bestätigt.
Die Jungs können, wenn die Einstellung und Motivation stimmt und die ist gegen internationale Gegner so gut wie immer da.
Die EL-Atmosphäre im Stadion tut ihr übriges dazu.
Ich hatte nach dem Spielverlauf nie Bedenken, das das schiefgehen kann, trotz doch manch erheblicher Konteranfälligkeit.
Ich will niemanden loben oder kritisieren, es war einfach eine gute Mannschaftsleistung insgesamt.
Sollten wir das auch nur annährend am Sonntag auf den Platz bringen, müßte es mit dem Teufel zugehen, in Bochum nicht zu gewinnen...aber es ist eben Eintracht und da weiß man nie, was passiert.
Ein Ärgernis hatte ich doch: Tuta sollte es bleiben lassen, den Ball wegzuschlagen, wenn der SR gepfiffen hat...das ist dumm und unnötig, sich so eine Gelbe einzuhandeln...da muß er disziplinierter sein.
Ansonsten war ich sehr angetan vom Spiel.....

Im Großen und ganzen stimme ich Dir zu, möchte jedoch ergänzen:

Das Spiel hat gezeigt, dass in der Mannschaft Potential steckt, was ja von Einigen schon in Frage gestellt wurde. Außerdem war mMn festzustellen, dass es entgegen einiger Stimmen, innerhalb der Mannschaft zu stimmen scheint - Jeder kämpfte für den Anderen und Jeder war für den Anderen da. Das zeigte sich für mich in einigen Situationen, als nach einem Fehlpass oder nach einem verlorenem Zweikampf die Mitspieler einsprangen, um sofort die Stabilität wieder herzustellen und den Fehler für den Mitspieler auszubügeln.

Von den Neuzugängen gehören aktuell wohl nur Borre und Jakic in die Startelf und ich hoffe und denke, dass sich mit der Zeit und mit sich steigenden Teileinsätzen so Spieler wie z. B. Lammers, Lindström und Hauge noch als wertvoll erweisen werden.

Ich wünsche mir, dass wir das Niveau von gestern auf Dauer halten und mit einem Sieg in Bochum ein weiteres Zeichen für den (überfälligen) Aufschwung setzen können.
#
Anfänger schrieb:

Von den Neuzugängen gehören aktuell wohl nur Borre und Jakic in die Startelf und ich hoffe und denke, dass sich mit der Zeit und mit sich steigenden Teileinsätzen so Spieler wie z. B. Lammers, Lindström und Hauge noch als wertvoll erweisen werden.



Davon gehe ich auch aus. Für mich haben alle drei Ihre Qualitäten. Lammers brauch halt glaube ich ein entsprechendes Team um sich herum, um zu Glänzen. Seine Tore gegen VW und Fener hat er interessanterweise gemacht, als Kostic, Kamada, Jakic, Sow und Borré die Mitspieler waren. Ich glaube hier kann er auch in einer eingespielteren Truppe, als letzter Ball Verwerter eine gute Rolle spielen. Aber im Moment hat erstmal natürlich Paciencia weitere Einsätze verdient. Hauge und Lindström könnten in auf Konter ausgelegten Spielen und Spielsituationen gute Rollen spielen.

Gegen Hertha es mit allen drei zu versuchen, war halt Käse. Wird Glasner auch selbst wissen. Passiert. Denke man muss einsehen, das halt an Kamada kein Weg vorbei führt. Auch das dürfte die Erkenntnis der letzten Woche sein.
#
Wer mich ein wenig erstaunt ist Goncalo. Gestern wieder mit einer starken Leistung. Schade, dass ihm kein Tor gelungen ist. Nach seiner Grottensaison bei den blauen Gelsenkirchenern hätte ich ihn nicht so stark erwartet. Glasner scheint ihm zu vertrauen und das wiederum bekommt ihm offenbar sehr gut. Mancher braucht eben gewisse Umwege, bis er "seinen Weg zur Eintracht" findet.
#
Ich zitiere mal einen alten Beitrag von mir aus Anfang September:

Mir wird hier Paciencia zu schlecht gesehen. Sein Tore/Minuten Schnitt bei uns ist absolut ordentlich. Vor seiner Verletzung vorletzte Saison war er hier Stammspieler und hatte gegen Silva die Nase vorn.
Auch als Einwechselspieler hat er immer mal wieder getroffen.

Man hatte dann das Leihgeschäft gemacht, weil Silva und Dost zu dem Zeitpunkt gut harmonierten und er durch seine Verletzung nur noch Stürmer Nr. 3 war.

Damit war er nicht zufrieden und dafür war er auch zu teuer. Man wollte ihn aber auch nicht verscherbeln, sondern ihn sich richtig teuer bezahlen lassen. Schalke war bereit 9,5 Millionen zu bezahlen. Mit Leihgebühr war das mehr, als was Lazio für Kostic zu zahlen bereit war.

Hat alles wegen Verletzung und weil Schalke noch viel schlechter war als erwartet, nicht geklappt. Man hätte ihn zwar gerne verkauft, weil er für nen voraussichtlichen Ersatz noch zu teuer ist und durch die Schalke Zeit jetzt auch nicht in der mega Form zurück kam.

Aber nachdem kein Angebot kam, sehe ich jetzt keinen Grund, ihn außen vor zu lassen. Gerade da er auch schon als Joker gut funktioniert hat und auch eine Kopfballstärke mitbringt, die wir als Element in unserem Spiel zuletzt vermisst haben.


Spiel gestern hat mich bestätigt. Er ist ein absoluter solider Stürmer in meinen Augen, der gerade in einer kritischen Phase durchaus Stabilität reinbringen kann. Leider scheinbar sehr verletzungsanfällig. Daher ist seine Schalke Zeit für mich auch kaum bewertbar. Die meiste Zeit war er verletzt. Und in der schlechtesten Mannschaft seit Jahren ist es halt auch für nen Stürmer schwer zu Glänzen.
Jedenfalls war man bei uns ja eigentlich von seinen Fähigkeiten überzeugt. Man hatte ja noch Anfang 2020 den Vertrag erst verlängert. Dann kam Verletzung und der Durchbruch von Silva. Nur weil er Schalke dann nicht verletzt im Alleingang zum Klassenerhalt geschossen hat, heißt es nicht, dass der nicht kicken kann.
#
Auf die schlechteste Saisonleistung folgt die beste. Kamada tut unserem Spiel sichtbar gut.
#
greg schrieb:

Eintracht-Laie schrieb:

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-dejan-joveljic-los-angeles-galaxy-mitlaeufer-mls-transfer-fussball-wechsel-bundesliga-news-91061877.html

Eintracht: Ex-Stürmer Dejan Joveljic auch in den USA nur Mitläufer
Dejan Joveljic, ehemaliger Stürmer von Eintracht Frankfurt, ist nach seinem Wechsel auch in den USA nur Mitläufer.

Lustig, hatte mir am Sonntag seine Leistungsdaten angeschaut, nachdem wir im Freundeskreis geklagt hatten, dass u.a. Joveljic abgegeben wurde. Tjoa, hat zwar 4 Scorer-Punkte (2 Tore/2 Vorlagen), aber bei der Minute/Tor-Quote ist aktuell selbst Lammers besser.



Mit der Kritik wäre ich vorsichtiger !
Jovelljic ist nicht der Typische Mittelstürmer, der nur Tore schießt, sondern viel fürs Team arbeitet.
Ich hätte Ihn jedenfalls im Moment 10mal lieber hier, wie Herrn Lammers.
Joveljic wäre genau der Typ Stürmer, den wir meiner Meinung nach bräuchten.

Das er in den USA kein Stammspieler ist, heißt nicht viel.
Ein gewissener Nikolov, der hier ewig Stammtorhüter war, ist dort Jahrelang reservist gewesen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ein gewissener Nikolov, der hier ewig Stammtorhüter war, ist dort Jahrelang reservist gewesen.


HÄH?!

A. Als er in die USA ging war er bei uns nicht Stammtorhüter. (und ohne Verletzungen diverser Konkurrenten wäre er es bei uns wahrscheinlich schon lange nicht mehr gewesen).
B. Er war 39 Jahre als er in die USA ging. Da war seine beste Zeit so langsam hinter ihm, was sich dann nur schwer mit Joveljic vergleichen lässt.
C. Er war ein Jahr in den USA, bevor er seine Karriere beendete. Von Juli bis Oktober war er tatsächlich Reservist bei Philadelphia in der MLS. Danach nochmal von April bis Juni Stammtorhüter bei Fort Lauderdale in der NASL Spring Championship. Also nicht jahrelang Reservist in den USA, sondern ein paar Monate.

Ein sehr seltsames Beispiel um hervorzuheben wie toll die MLS sei.
#
Maxfanatic schrieb:

Erklärt mir dann auch noch jemand vom Gesundheitsamt, warum ich direkt neben einem Getesteten SITZEN darf (und die Abstände sind hier bei den Nussschalen ja echt nicht groß), aber das STEHEN neben Getesteten lebensgefährlich zu sein scheint?

Vermutlich nicht. Wird aber auch schwer werden, da eine Erklärung zu finden, die nicht völlig irre ist.
#
Basaltkopp schrieb:

Maxfanatic schrieb:

Erklärt mir dann auch noch jemand vom Gesundheitsamt, warum ich direkt neben einem Getesteten SITZEN darf (und die Abstände sind hier bei den Nussschalen ja echt nicht groß), aber das STEHEN neben Getesteten lebensgefährlich zu sein scheint?

Vermutlich nicht. Wird aber auch schwer werden, da eine Erklärung zu finden, die nicht völlig irre ist.


Also so kompliziert ist das nicht. Hast Du einen festen Sitzplatz und hältst Dich dran, begrenzen sich Deine Kontakte ja auf die Personen um Dich herum. Beim Stehplatz ist das nicht so fest, da jeder Toiletten- und Bierholgang einer Person in Deiner Nähe schon wieder verändern kann, wer jetzt direkt in Deiner nähe steht. Auch sind die Abstände nach vorne und hinten schon noch was größer beim Sitzplatz als beim Stehplatz.

Ich fände auch 3G komplett völlig ausreichend, verstehe aber schon, dass man zwischen Steher und Sitzer Unterschiede machen kann.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

sonofanarchy schrieb:

Wo hier etwas auf dem Nacken anderer ausgelebt wird verstehe ich hingegen nicht.


Offensichtlich auf den Nacken der Eintracht, die alles macht um möglichst viele Fans wieder ins Stadion zu bekommen, die jetzt befürchten muss, dass Ihnen für die künftigen Spiele der Stehplatz wieder dicht gemacht wird und sie wieder weniger Tickets verkaufen können. Womit dann vielleicht auch wieder die paar betroffen sind, die sich auch mit Maske in den Block stellen wollen. Mit persönlichen Konsequenzen haben dagegen die Maskenverweigerer im Stehblock ja hingegen nicht zu rechnen.

Sowas mag ich halt nicht besonders. Wobei ich wie gesagt die Maskenpflicht selbst unsinnig finde und eine Klage der Eintracht durchaus begrüßen würde. Eintracht geht aber bisher einen anderen Weg. Und wenn man dann ein Spiel im Steher der Eintracht besucht, für den eine Maskenpflicht für das Spiel vorgeschrieben wurde, bricht man sich halt auch keinen Zacken aus der Krone, sich daran zu halten.

Schau bitte mal auf meinen Beitrag, den ich wahrscheinlich gepostet habe als du diesen geschrieben hast.
Was sagst du denn dazu?
#
Wie Du meinem danach geposteten, den ich wahrscheinlich gepostet hat, als Du Deinen geschrieben hast entnehmen kannst. Hat sich mein Beitrag damit weitgehend erledigt. Wobei ich grundsätzlich bei meiner Auffassung bleibe. Es aber trotzdem gut finde, dass es, trotz anfänglichem Poltern des Gesundheitsamtes, sich jetzt nicht negativ für die Eintracht ausgewirkt hat.
#
Ok, damit hat sich mein letzter Post jetzt auch wieder erledigt.
#
Nun, ich verstehe deine Haltung sehr gut. Andererseits, was ist denn die Konsequenz des Fernbleibens? Zumindest kein Überdenken der verantwortlichen Stellen. Es ist wie in allen anderen Lebensbereichen:

Bin ich mit Vorgaben und Regelungen nicht einverstanden, muss ich mich bemerkbar machen. Als ob es irgendjemanden interessiert, wenn XY daheim bleibt. Wo hier etwas auf dem Nacken anderer ausgelebt wird verstehe ich hingegen nicht. Es stand doch jedem frei, sich an die Vorgaben zu halten oder wurde jemand im Stehblock dazu aufgefordert seine Maske abzusetzen? Die überwiegende Mehrheit der Anwesenden empfand die Maskenpflicht wohl als überflüssig. Oder hat was gegessen und getrunken. Oder geraucht. Das war nämlich nicht verboten und geht mit Maske schlecht.

Und sag mir bitte, wo es aktuell einen Unterschied macht ob der Stehbereich bestuhlt ist oder nicht.

Ich bin jedenfalls gespannt, welche Konsequenzen für das Spiel gegen Leipzig gezogen werden. Wie ich das dann finde kann ich natürlich auch erst dann beantworten.
#
sonofanarchy schrieb:

Wo hier etwas auf dem Nacken anderer ausgelebt wird verstehe ich hingegen nicht.


Offensichtlich auf den Nacken der Eintracht, die alles macht um möglichst viele Fans wieder ins Stadion zu bekommen, die jetzt befürchten muss, dass Ihnen für die künftigen Spiele der Stehplatz wieder dicht gemacht wird und sie wieder weniger Tickets verkaufen können. Womit dann vielleicht auch wieder die paar betroffen sind, die sich auch mit Maske in den Block stellen wollen. Mit persönlichen Konsequenzen haben dagegen die Maskenverweigerer im Stehblock ja hingegen nicht zu rechnen.

Sowas mag ich halt nicht besonders. Wobei ich wie gesagt die Maskenpflicht selbst unsinnig finde und eine Klage der Eintracht durchaus begrüßen würde. Eintracht geht aber bisher einen anderen Weg. Und wenn man dann ein Spiel im Steher der Eintracht besucht, für den eine Maskenpflicht für das Spiel vorgeschrieben wurde, bricht man sich halt auch keinen Zacken aus der Krone, sich daran zu halten.
#
es wird Gründe geben, warum Younes nicht mehr einbezogen hat. Die von Dir genannten Statistiken sind zwar interessant, aber es bringt doch nicht mit "hätte, wenn und aber", genauso könnte man fragen, was passiert mit der Mannschaft wenn es ggf. wieder eskaliert.
#
Tafelberg schrieb:

es wird Gründe geben, warum Younes nicht mehr einbezogen hat.


Natürlich wird es die geben. Es gibt auch jeden Spieltag Gründe, warum Glasner (oder jeder andere Trainer) genauso aufstellt, wie er aufstellt. Das muss aber nicht heißen, dass man die Aufstellungen dann nicht in einem Diskussionsforum diskutieren kann.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Ich finde die Maskenpflicht draußen in der jetzigen Zeit auch albern und habe keinen Bock im Stadion Maske zu tragen. Meine Reaktion ist halt, dass ich zu Hause bleibe.

Hinzufahren, gegen Maskenpflicht verstoßen und damit den Verein dumm dastehen zu lassen ist für mich hingegen nicht das geeignete Verhalten.

Ich sehe es eher als Zeichen der Ablehnung von offensichtlich sinnfreien Auflagen. Wenn wenigstens einheitlich verfahren wird. Aber es gibt ja nicht nur Unterschiede zwischen den Ländern, sogar innerhalb einer Stadt gibt es keine einheitliche Linie. Schau mal, wie beim WCD am Stadionbad vor kurzem gefeiert wurde. Das hat der Tinnemann noch gelobt…
Nein, dafür gibt es kein Verständnis und das darf auch jeder zeigen.
#
Ich finde es immer besser, seinen zivilen ungehorsam nicht auf dem Nacken von anderen auszuleben, sondern auf den eigenen.

Wie gesagt, ich finde die Maskenregelung hier auch schwachsinnig. Also fahre ich nicht zu Spielen, wenn mir da ne Maske vorgeschrieben wird. Wenn Du in Zeiten in denen in der Fußgängerzone nur mit Maske rumgelaufen werden sollte ohne rumläufst, von mir aus. Ist dann halt Deine Konsequenz, wenn Du erwischt wirst.

Trotz Kenntnis der Regel hinzufahren, um dann die Maske doch nicht zu tragen, was dann dazu führt, dass der Stehbereich halt künftig wieder zu bleibt. Finde ich persönlich nicht richtig.
#
Ist aber auch etwas seltsam, wenn man immer wieder einen fairen Wettbewerb anprangert, aber dann es auch nicht recht ist, wenn zu kleine Teams von unten kommen (die es sich im Fall von Fürth nunmal erarbeitet haben). Eigentlich wollte man es ja den kleinen etwas schwerer machen, durch die Einführung der Relegation.

Finde ich auch nicht geil, wenn zu viel kleine Clubs dabei sind, während ich vielleicht nie mehr gegen Lautern spiele. Aber in die Richtung muss man es halt zu lassen. Oder man geht komplett den Weg eines geschlossenen Systems, bei dem dann die tollsten 18 Traditionsclubs in einer geschlossenen ersten Liga spielen. Ist aber dann auch nicht meine Vorstellung von Fußball.
#
Moin, da die Eintracht ja morgen im Free-TV bei RTL kommt, brauch ich da TVnow Premium oder reicht das Free Paket ?  Kennst sich da jemand aus ?

Mein Probemonat ist abgelaufen und ich hab kein Angebot von denen bekommen ...
Danke vorab !
#
mussigger schrieb:

Moin, da die Eintracht ja morgen im Free-TV bei RTL kommt, brauch ich da TVnow Premium oder reicht das Free Paket ?  Kennst sich da jemand aus ?

Mein Probemonat ist abgelaufen und ich hab kein Angebot von denen bekommen ...
Danke vorab !


Im Free Paket sind so viel ich weiß nicht die Live Streams der RTL Gruppe drin. Wenn Du also nicht normal über Fernsehen gucken kannst, brauchst Du ne andere App. Bei Zattoo gibt es auch 30 Tage kostenlos. Da könntest Du dann auch RTL gucken.
#
Wie gesagt Lenz hat zu einem früheren Zeitpunkt gehofft, dass Younes bleibt. Dass sich Spieler zu Kostic geäußert haben und nicht zu Younes wird wohl bedeuten, dass Kostic beliebt in der Mannschaft ist und Younes eben nicht.

Ich denke das Younes nicht von den Mitspielern geliebt wird, kann man als Fakt akzeptieren. Mir unbekannt ist halt, wie weit das geht. Kann man trotzdem professionell zusammenarbeiten, auch wenn man sich nicht mag? Soll es geben. Oder weigern sich die Mitspieler Younes den Ball zuzupassen und treten in Kollektivstreit, wenn er wieder kommt?

Letztlich wird es wohl eh kein zurück mehr geben. Dafür hat sich Glasner zu klar positioniert. Ob es die richtige Entscheidung war, wird man wahrscheinlich nie erfahren. Je schlechter es sportlich laufen wird, desto größer wird das Fragezeichen hinter der Entscheidung bleiben.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

sollte man sich mit entsprechenden Ausführungen dazu, was für ein schlimmer Mensch er ist, auch zurückhalten.
Das ist richtig so. Jedoch sollte man auch das Verhalten der Vereinsführung bei der Einschätzung der Thematik berücksichtigen, was ich denjenigen nahelegen würde, die ihn jetzt als Heilsbringer gerne zurück sehen würden.
Ich spekuliere normalerweise nicht, jedoch ist es besonders für die Eintracht arg ungewöhnlich, sich nicht (mehr) zu einem Spieler äußern zu wollen bzw. ihn komplett vom Trainingsbetrieb freizustellen bei (zumindest erscheint es mir so) absoluter Funkstille.
#
SamuelMumm schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

sollte man sich mit entsprechenden Ausführungen dazu, was für ein schlimmer Mensch er ist, auch zurückhalten.
Das ist richtig so. Jedoch sollte man auch das Verhalten der Vereinsführung bei der Einschätzung der Thematik berücksichtigen, was ich denjenigen nahelegen würde, die ihn jetzt als Heilsbringer gerne zurück sehen würden.
Ich spekuliere normalerweise nicht, jedoch ist es besonders für die Eintracht arg ungewöhnlich, sich nicht (mehr) zu einem Spieler äußern zu wollen bzw. ihn komplett vom Trainingsbetrieb freizustellen bei (zumindest erscheint es mir so) absoluter Funkstille.


Das ist natürlich auch völlig richtig.

Ich gehe nicht davon aus, dass man sich diese Entscheidung leicht gemacht hat oder diese leichtfertig gemacht. Was natürlich nicht bedeutet, dass man die Entscheidung nicht ggfs. (je nachdem was vorgefallen ist) nochmal hinterfragen kann, oder auch, dass sie falsch ist. Es ist dann halt relativ schnell von "eigentlich wollen wir ihn halten und das auch länger" zu "er wird nicht mehr für uns auflaufen" gedreht. Gründe dafür wurden nicht genannt. Er war offiziell freigestellt für die letzten Verhandlungen mit seinem neuen Club und danach hat er halt nicht mehr mit trainiert.
Vielleicht hätte es ja auch einen Weg zurück gegeben, wenn es nicht die Causa Kostic gegeben hätte und es tatsächlich einen, "man kann sich alles erlauben", vermittelt hätte, wenn beide zurückgekommen wären.

Mitte der 90ger wird man es sich mit der Ausbootung von Yeboah und Gaudino auch nicht leicht gemacht haben. Das werden die Verantwortlichen auch als alternativlos angesehen haben. Dennoch hätte ich sie lieber wieder zurück in die Mannschaft geführt und vielleicht in der Abstiegssaison 95/96 lieber Yeboah und Gaudino, als Mornar und Bunzenthal auf dem Platz gehabt.

Und hier macht es mir einfach Sorgen, wenn ich diese und letzte Saison zusammen nehme und 34 Punkte in 16 Spielen mit Younes in der Startelf, nunmehr 26 Punkte in 26 Spielen ohne Younes in der Startelf gegenüberstelle. Er war aus meiner Sicht ein gang ganz wichtiger Faktor für den Erfolg letzter Saison. Und umso größer muss eigentlich der Grund sein, um zu rechtfertigen diesen Faktor rauszunehmen, während man ihn sogar noch bezahlt.
#
Ist natürlich immer noch sehr jung und kann sich noch entwickeln. Aber eine kurzfristige Leistungsexplosion war dann nicht zu erwarten. Von daher dann mit dem Verkauf wohl alles richtig gemacht. Bedenkt man, dass man ihn vor Corona als vermeintliches Top Talent gekauft hat und die Preise ja eher eingebrochen sind, ist es dann doch gut, dass die Verpflichtung wohl ohne nennenswerten finanziellen Verlust war.
#
philadlerist schrieb:

Mein kleine Showproduktionsfirma hatte sich den Ruf als "no asshole production" erworben.

Was hier alles auf den Tisch kommt, herrlich....
philadlerist schrieb:

Einmal in 25 Jahren musste ich mal auf speziellen Kundenwunsch hin einen amerikanischen Tänzer engagieren

Ein interessanter Kunde...

philadlerist schrieb:

der sich dann als totale Drecksdiva und verlogenen Spalter herausgestellt hat


ja, da ist sie, die Brücke zu AY

Unter dem Strich glaube ich inzwischen, Younes will sich mit diesem fadenscheinigen Angebot ein wenig rein waschen. Ich denke, er glaubt selbst nicht dran, jemals wieder unser Trikot zu tragen, oder er ist in der Tat seeehr naiv
#
Bommer1974 schrieb:

der sich dann als totale Drecksdiva und verlogenen Spalter herausgestellt hat


ja, da ist sie, die Brücke zu AY


Also ganz ehrlich. Mir ist nur bekannt, dass er einen sehr seltsamen Wechselwunsch hatte, weil er nicht eine vermeintlich in Aussicht gestellte Gehaltserhöhung bekommen hat. Dazu soll er mit seinem Verhalten, den Rest der Mannschaft gegen sich aufgebracht haben. Welches Verhalten das war, ist abgesehen von so halb erläuterten Ereignissen rund um das Dortmund Spiel, was aber Monate vor dem Wechselwunsch war, nie wirklich aufgeklärt. Daher finde ich dann "Drecksdiva" und "verlogener Spalter" nicht angemessen. Es ist ja in der Schule übrigens auch nicht immer so gewesen, dass der Schüler, der die ganze Klasse gegen sich hatte, unbedingt der Alleinschuldige dafür war, oder?

Wie gesagt, ich weiß nicht was vorgefallen ist. Kurz bevor Younes nicht mehr mit der Mannschaft trainierte, hatte mit Lenz, zugegeben ein Neuzugang der vielleicht noch nicht alles mitbekommen hat, noch in einem Interview gehofft, dass Younes bleibt. Berichte von Trainingsbeobachtern waren in Bezug auf Younes glaube ich auch nie negativ, sondern vorm Pokalspiel wurde er sogar als besonders engagiert bezeichnet.

Jedenfalls ist es mir auch verborgen geblieben, dass die Mannschaft nun viel befreiter aufspielen würde, seit Younes weg ist.

Ich fand Christopher Michels Tweets zum Thema bisher immer ganz gut. Ich hoffe er erlaubt, wenn ich zitiere:


Christopher Michel
@CMoffiziell

Die Berichterstattung in der Causa #Younes ist enorm wild. Warum immer die Suche nach Sündenböcken? Nüchtern gesagt:
--> Es gab Verhandlungen bzgl des Gehalts
--> diese scheiterten - gute Gründe dafür gab es auf beiden Seiten
--> Wechsel platzte & Younes bekam frei

Es braucht nicht immer Suche nach gut & böse. In dem Fall waren es verschiedene Vorstellungen, die sich nicht mehr vereinbaren ließen. Younes ist kein Streikprofi & der #SGE kann muss man auch nichts vorwerfen. Passiert und führt jetzt zu einer Trennung
Btw verzichtete Younes auf rund 2/3 des Gehalts, welches er in Napoli verdient hätte. Aber die #SGE kann das eben nicht tragen und bezahlen. Ein Problem ist das insgesamt verschobene Gehaltsgefüge. Gut, dass es heute das Statement der #Eintracht gab und nun Ruhe reinkommt.


Vielleicht ist Younes so ein schlimmer Charakter, für den ihn viele halten. Ich weiß es halt nicht. So lange aber hier nichts konkretes vorgebracht wird, sollte man sich mit entsprechenden Ausführungen dazu, was für ein schlimmer Mensch er ist, auch zurückhalten.
#
@ SamuelMumm
Nur für Dich zum nachlesen:

Bericht (aus hessenschau v.19.10.21) : Younes offen für Eintracht-Comeback
Der bei Eintracht Frankfurt in Ungnade gefallene Amin Younes wäre offenbar bereit für ein Comeback bei den Hessen. Einem Bericht von Sport1 zufolge, halte sich Younes aktuell mit einem Personal Coach fit, wäre spielbereit und einer erneuten Chance gegenüber aufgeschlossen.
#
Dass er wieder seine Chance suchen will, wurde aber auch bereits direkt nach dem geplatzten Wechsel geschrieben.

Danach gibt es unterschiedliche Meldungen ob das anschließende Fehlen abgesprochen war oder nicht. Aber auch da gab es nen Bericht, dass er nach der Rückkehr wieder angreifen wolle. Dass Younes nicht mehr für die Eintracht spielen will, habe ich nach dem geplatzten Wechsel nicht mehr gelesen. Sinneswandel würde ja bedeuten, dass er jetzt plötzlich wieder bereit wäre zu spielen.