
Exil-Adler-NRW
18123
Die FR war sich ja auch nach den ersten Hütter zu Gladbach Meldungen der BILD noch sehr sicher, dass er da nicht hingehen wird....
Exil-Adler-NRW schrieb:Basaltkopp schrieb:- Normalerweise stehen Vereine wie Gladbach, Leverkusen oder Dortmund regelmäßig vor uns in der Tabelle – Das Gladbach der schlechtere Verein sein soll, nur da sie eine schlechte Saison stehen, sehe ich nicht
Zumindest bei Gladbach ist man aber dran, das zu ändern oder zumindest auf Augenhöhe zu kommen. Dortmund und Leverkusen sind und spätestens seit unserem Abstieg enteilt. Insbesondere finanziell. Die werden wir auch so schnell nicht einholen.
Ich sehe diese Regelmäßigkeit auch nicht unbedingt zementiert. In den letzten 5 Jahren waren wir 3 mal am Ende etwa auf Augenhöhe. Letztes Jahr war Gladbach deutlich besser, dieses Jahr sind wir es. Was die Zukunft bringt, weiß noch keiner.
Die haben in den letzten 9 Jahren 4 mal CL gespielt.
Jaroos schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:Basaltkopp schrieb:- Normalerweise stehen Vereine wie Gladbach, Leverkusen oder Dortmund regelmäßig vor uns in der Tabelle – Das Gladbach der schlechtere Verein sein soll, nur da sie eine schlechte Saison stehen, sehe ich nicht
Zumindest bei Gladbach ist man aber dran, das zu ändern oder zumindest auf Augenhöhe zu kommen. Dortmund und Leverkusen sind und spätestens seit unserem Abstieg enteilt. Insbesondere finanziell. Die werden wir auch so schnell nicht einholen.
Ich sehe diese Regelmäßigkeit auch nicht unbedingt zementiert. In den letzten 5 Jahren waren wir 3 mal am Ende etwa auf Augenhöhe. Letztes Jahr war Gladbach deutlich besser, dieses Jahr sind wir es. Was die Zukunft bringt, weiß noch keiner.
Die haben in den letzten 9 Jahren 4 mal CL gespielt.
Das haben Schalke und Bremen auch gemacht, bis sie es irgendwann nicht mehr taten. 2000 hat es auch keinen interessiert wenn wir gesagt haben „wir haben 5 der letzten 10 Jahre UEFA- Cup gespielt.“ Man muss ja wohl sehen, wie sehr wir uns in den 10 Jahren gesteigert haben. Wenn wir dieses Jahr in die CL kommen und Gladbach gar nicht europäisch dabei ist, dann sind die letzten 5 Jahre nicht weit voneinander weg.
Westend_Adler schrieb:
- Normalerweise stehen Vereine wie Gladbach, Leverkusen oder Dortmund regelmäßig vor uns in der Tabelle – Das Gladbach der schlechtere Verein sein soll, nur da sie eine schlechte Saison stehen, sehe ich nicht
Zumindest bei Gladbach ist man aber dran, das zu ändern oder zumindest auf Augenhöhe zu kommen. Dortmund und Leverkusen sind und spätestens seit unserem Abstieg enteilt. Insbesondere finanziell. Die werden wir auch so schnell nicht einholen.
Gladbach wäre vor zehn 10 eigentlich abgestiegen, wenn es nicht eine Mannschaft gegeben hätte, die sich so dämlich angestellt hat, dass Gladbach den Sprung hoch auf den Relegationsplatz quasi gar nicht mehr vermeiden konnte.
Durch unser Zweitligajahr, deren Teilnahme an der CL und Ablösen für Reus, Xhaka und Co. waren die uns ewig weit enteilt. Inzwischen sind wir, durch Pokalsieg, erfolgreicher EL Teilnahme und selbst generierten Ablösen wieder deutlich näher an ihnen dran, obwohl sie auch noch zweimal CL gespielt haben. Wenn wir jetzt CL spielen und die gar nicht international, dann kommen wir noch näher ran. Auch wenn die evtl Neuhaus für teuer Geld verkaufen. Das würde dann aber auch eine Lücke reißen.
Gladbach ist nicht schlechter als wir. Aber auch nicht so viel besser, dass das für Hütter jetzt ein riesen Karrieresprung wäre.
Basaltkopp schrieb:- Normalerweise stehen Vereine wie Gladbach, Leverkusen oder Dortmund regelmäßig vor uns in der Tabelle – Das Gladbach der schlechtere Verein sein soll, nur da sie eine schlechte Saison stehen, sehe ich nicht
Zumindest bei Gladbach ist man aber dran, das zu ändern oder zumindest auf Augenhöhe zu kommen. Dortmund und Leverkusen sind und spätestens seit unserem Abstieg enteilt. Insbesondere finanziell. Die werden wir auch so schnell nicht einholen.
Ich sehe diese Regelmäßigkeit auch nicht unbedingt zementiert. In den letzten 5 Jahren waren wir 3 mal am Ende etwa auf Augenhöhe. Letztes Jahr war Gladbach deutlich besser, dieses Jahr sind wir es. Was die Zukunft bringt, weiß noch keiner.
Exil-Adler-NRW schrieb:Basaltkopp schrieb:- Normalerweise stehen Vereine wie Gladbach, Leverkusen oder Dortmund regelmäßig vor uns in der Tabelle – Das Gladbach der schlechtere Verein sein soll, nur da sie eine schlechte Saison stehen, sehe ich nicht
Zumindest bei Gladbach ist man aber dran, das zu ändern oder zumindest auf Augenhöhe zu kommen. Dortmund und Leverkusen sind und spätestens seit unserem Abstieg enteilt. Insbesondere finanziell. Die werden wir auch so schnell nicht einholen.
Ich sehe diese Regelmäßigkeit auch nicht unbedingt zementiert. In den letzten 5 Jahren waren wir 3 mal am Ende etwa auf Augenhöhe. Letztes Jahr war Gladbach deutlich besser, dieses Jahr sind wir es. Was die Zukunft bringt, weiß noch keiner.
Die haben in den letzten 9 Jahren 4 mal CL gespielt.
1. Marsch (würde bestens zu unserem Team und Spielstil passen, hat emotional mehr drauf als Hütter, spricht besser Englisch als Hütter)
2. Broich (Wird ein ganz großer. Hat aber glaub ich noch keine Lizenz)
3. Matarazzo (Mutiger Offensivstil, kann mit Jungen Spielern, auch wir können die Konkurrenz schwächen, Kalajdzic kann er gleich mitbringen)
4. Tedesco (Kluger Trainer, Taktisch fit, müsste sich als Autoritätsperson noch etwas entwickeln und seine Emotionalität
5. Niko Kovac (an dem wird Fredi rumbaggern bis zum geht nich mehr, wir funken einfach dazwischen)
Bitte kein Roger Schmidt, Favre, Bosz oder sonstige Trainer die, warum auch immer, spätestens im zweiten Jahr überall anecken.
2. Broich (Wird ein ganz großer. Hat aber glaub ich noch keine Lizenz)
3. Matarazzo (Mutiger Offensivstil, kann mit Jungen Spielern, auch wir können die Konkurrenz schwächen, Kalajdzic kann er gleich mitbringen)
4. Tedesco (Kluger Trainer, Taktisch fit, müsste sich als Autoritätsperson noch etwas entwickeln und seine Emotionalität
5. Niko Kovac (an dem wird Fredi rumbaggern bis zum geht nich mehr, wir funken einfach dazwischen)
Bitte kein Roger Schmidt, Favre, Bosz oder sonstige Trainer die, warum auch immer, spätestens im zweiten Jahr überall anecken.
black1406 schrieb:
5. Niko Kovac (an dem wird Fredi rumbaggern bis zum geht nich mehr, wir funken einfach dazwischen)
Fand ich letzte Saison, als es unter Hütter gerade so gar nicht lief, durchaus eine charmante Idee. Nach seinen "beste Fans der Liga"-Spruch, habe ich ihm ehrlich gesagt seinen Wechsel zu Bayern ziemlich vergeben gehabt.
Und obwohl ich kein Fan von Rückholaktionen bin, wäre eine Kovac Rückkehr, gerade jetzt nach seiner erfolgreichen Zeit in Monaco und anderen Interessenten (Leverkusen, Berlin) schon ein sehr starkes Signal.
JayJayFan schrieb:
Laut Sport1 sollen übrigens zu den 7,5 Millionen Euro Ablöse noch 5 Millionen Euro an Bonuszahlungen zusätzlich kommen können.
Dann ist das ein überragender Deal.
Wenn man überlegt,daß die Eintracht fix für einen Trainer und einen Sportvorstand wohl 10 Mios kassiert,Hut ab.
DelmeSGE schrieb:JayJayFan schrieb:
Laut Sport1 sollen übrigens zu den 7,5 Millionen Euro Ablöse noch 5 Millionen Euro an Bonuszahlungen zusätzlich kommen können.
Dann ist das ein überragender Deal.
Wenn man überlegt,daß die Eintracht fix für einen Trainer und einen Sportvorstand wohl 10 Mios kassiert,Hut ab.
Muss auch sagen, dass diese Ablöse wirklich Wahnsinn ist. Selbst ohne AK muss man bei so nem Angebot eigentlich immer überlegen, ob man es macht. Klar ein gut funktionierender Trainer ist viel mehr Wert. Auf der anderen Seite ist auch der erfolgreichste Trainer immer nur 6-7 vergeigte Spiele in Folge von einer Entlassung und damit ner möglichen Abfindung weg.
Wie schnell es gehen kann sieht man ja aktuell. Vor 4 Monaten sahen hier viele Hütter mit seinem Latein am Ende, während Bosz mit Leverkusen auf Platz 1 stand. Jetzt kassieren wir 7,5 Millionen für Hütter, während Leverkusen 1,5 Millionen Abfindung an Bosz zahlen musste.
Kastanie30 schrieb:
Dass Adi geht, ist mir ehrlich gesagt egal. Wer keinen Bock auf die SGE hat, soll einfach seinen Hut nehmen.
Aber was mich echt stört: warum muss der mitten in der Saison das Verhandeln mit den Gladbachern anfangen? Warum kann er denen nicht sagen: „passt auf. Ich konzentriere mich voll auf die Eintracht. Wenn wir unser großes Ziel erreicht haben, können wir nochmal sprechen. Auch wenn das erst am 34. Spieltag der Fall ist.“
1.Absatz völlig richtig. Wer hier nicht mehr sein will, den will ich hier auch nicht haben.
2.Absatz ist natürlich schwierig. Die wollen rechtzeitig planen und im Zweifel möchte das auch der abgebende Verein.
Generell zum Thema Lüge. Es kann ja sein, dass er wirklich bleiben wollte, dann kam Bobic, dann kam Eberl. Es muss doch klar sein, dass es immer um "Stand jetzt" geht. Man weiß doch nie, ob morgen Bayern oder Barca oder Gladbach im die Ecke kommt. Schwierig wird es nur, wenn man sagt "Ich bleibe", wenn man schon verhandelt oder weiß, dass man geht.
Caramac schrieb:Kastanie30 schrieb:
Dass Adi geht, ist mir ehrlich gesagt egal. Wer keinen Bock auf die SGE hat, soll einfach seinen Hut nehmen.
Aber was mich echt stört: warum muss der mitten in der Saison das Verhandeln mit den Gladbachern anfangen? Warum kann er denen nicht sagen: „passt auf. Ich konzentriere mich voll auf die Eintracht. Wenn wir unser großes Ziel erreicht haben, können wir nochmal sprechen. Auch wenn das erst am 34. Spieltag der Fall ist.“
1.Absatz völlig richtig. Wer hier nicht mehr sein will, den will ich hier auch nicht haben.
2.Absatz ist natürlich schwierig. Die wollen rechtzeitig planen und im Zweifel möchte das auch der abgebende Verein.
Generell zum Thema Lüge. Es kann ja sein, dass er wirklich bleiben wollte, dann kam Bobic, dann kam Eberl. Es muss doch klar sein, dass es immer um "Stand jetzt" geht. Man weiß doch nie, ob morgen Bayern oder Barca oder Gladbach im die Ecke kommt. Schwierig wird es nur, wenn man sagt "Ich bleibe", wenn man schon verhandelt oder weiß, dass man geht.
Letztlich sollte man sich solche Aussagen halt schenken, wenn nicht zu 1000 % klar ist, dass man bleiben will, auch wenn XY eintritt. Vorher hat Hütter nie so Bekenntnisse abgegeben. Was ich dann auch völlig legitim finde. Hier hat er es gesagt, auch angesprochen auf mögliche Abgänge von Bobic und ein mögliches Interesse von Gladbach. Das soll man sich halt schenken. Von mir aus können Trainer immer auf Fragen nach der Zukunft antworten "ich habe hier Vertrag, plane den zu erfüllen, aber man weiß nie, was die Zukunft bringt". Das gleiche bei Kovac, dem es meines Erachtens kein Mensch übel genommen hätte, wenn er gesagt hätte, "ich habe hier Vertrag, plane den zu erfüllen, aber man weiß nie, was die Zukunft bringt. Wenn ein Verein wie Bayern anruft, hört man sich das natürlich immer an", stattdessen sagte er "es gibt keinen Zweifel, dass ich nächste Saison bei der Eintracht bin, stand jetzt".
Ich halte es Hütter zu Gute, dass er damals wahrscheinlich Ruhe in den Verein um seine Person bringen wollte, nachdem es schon die Bobic Unruhe zu dem Zeitpunkt gab. Das hat er ja in der anschließenden Pressekonferenz, als dann der Bobic Wechselwunsch bekannt wurde ja auch noch mal so bestätigt. Ist so aber dann natürlich nach hinten los gegangen und jetzt muss Hütter auch damit umgehen, dass er hier halt nicht mehr von allen geliebt wird.
SGE_Werner schrieb:
Unabhängig davon finde ich den Zeitpunkt jetzt gar nicht so schlimm. Es köchelt seit Wochen und ich tippe, dass man das erst nach der englischen Woche rausgeben wollte, es aber jetzt vorgezogen hat, damit es nicht noch weiter köchelt. Es hätte uns mehr geschadet am Samstag, wenn es nicht offiziell gewesen wäre.
könnte was dran sein. ich hoffe schlicht, dass die mannschaft es hinbekommt, die verkündung vor dem spiel in bmg dann dort in zusätzliche leistung umzuwandeln und gladbach dafür ordentlich einen verbrät.
SGE_Werner schrieb:
Immerhin dürften einige Gladbacher jetzt nicht mehr so sehr mit dem Finger auf andere zeigen, wenn es ums Abwerben von Spielern etc. geht.
das durften sie zumindest in der jüngeren vergangenheit eh nicht, da ein großteil der gladbacher erfolgstransfers no-brainer waren, wo man sich selbst günstigen ausstiegsklauseln bei spielern bedient hat (kruse bspw. damals, stindl auch und noch ein paar andere, die mir grad nicht einfallen)...
Lattenknaller__ schrieb:SGE_Werner schrieb:
Unabhängig davon finde ich den Zeitpunkt jetzt gar nicht so schlimm. Es köchelt seit Wochen und ich tippe, dass man das erst nach der englischen Woche rausgeben wollte, es aber jetzt vorgezogen hat, damit es nicht noch weiter köchelt. Es hätte uns mehr geschadet am Samstag, wenn es nicht offiziell gewesen wäre.
könnte was dran sein. ich hoffe schlicht, dass die mannschaft es hinbekommt, die verkündung vor dem spiel in bmg dann dort in zusätzliche leistung umzuwandeln und gladbach dafür ordentlich einen verbrät.
Letztlich gibt es zwei Möglichkeiten. Wir gewinnen am Samstag. Dann ist das Thema, ob dadurch jetzt Unruhe in den Verein kommt, erstmal durch. Gewinnen wir nicht, wird das Thema größer.
Wichtig auch jetzt schnell neuen Vorstand und am besten auch neuen Trainer finden und bekanntzugeben, damit die Spieler schneller wissen, wohin die Reise geht.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Letztlich gibt es zwei Möglichkeiten. Wir gewinnen am Samstag. Dann ist das Thema, ob dadurch jetzt Unruhe in den Verein kommt, erstmal durch. Gewinnen wir nicht, wird das Thema größer.
Wir sollten zumindest nicht verlieren. Sonst wird es maximal ungemütlich, auch für Hütter.
Und ob die Spieler das nicht doch in irgendeiner Form beschäftigt und beeinflusst weiß ich nicht.
Hütter hat sich selbst massiv unter Druck gesetzt.
Wenn wir jetzt anfangen sollten sportlich zu schwächeln wird das für Hütter bis zum Saisonende ein Spießrutenlauf. Er würde mit einem großen Makel gehen sollten wir am Ende die CL verpassen.
Da wird sich auch kaum einer hinstellen und sagen das wir mit Platz 5 oder 6 zufrieden sind. Jetzt nicht mehr.
Um Sledge_hammer die Genugtuung und den Triumph zu nehmen:
Ja, ich lag wieder falsch und ich bin auch beim nächsten Mal so naiv und glaube an das gute im Menschen.
So lange bis ich auch mal Recht habe.
Ja, ich lag wieder falsch und ich bin auch beim nächsten Mal so naiv und glaube an das gute im Menschen.
So lange bis ich auch mal Recht habe.
Basaltkopp schrieb:
Um Sledge_hammer die Genugtuung und den Triumph zu nehmen:
Ja, ich lag wieder falsch und ich bin auch beim nächsten Mal so naiv und glaube an das gute im Menschen.
So lange bis ich auch mal Recht habe.
Ist ja grundsätzlich auch OK und finde ich ja auch gut. Aber vielleicht das nächste mal nicht alle angreifen, die über solche Gerüchte dann diskutieren oder annehmen, dass sie stimmen und jedes mal erklären, dass das ja alles Lüge und Falschmeldungen sind.
Clever. Damit er sich nicht immer wiederholen muss, auf die Frage der Journalisten, was er ja so blöd fand, macht er jetzt einfach das Gegenteil.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Clever. Damit er sich nicht immer wiederholen muss, auf die Frage der Journalisten, was er ja so blöd fand, macht er jetzt einfach das Gegenteil.
Jetzt sollte man ihn bei jeder PK fragen, ob er denn wirklich nach Gladbach gehen will 🤣
Glaube ehrlich gesagt kaum, dass die Hertha absteigt. Dardai hat die doch ziemlich stabilisiert. Am Anfang hat er halt mit SGE, Bayern, Leipzig und Wolfsburg nur Topgegner gehabt, aber auch gegen Stuttgart nen Punkt geholt. Und die letzten fünf Spiele waren es immerhin acht Punkte. Und da war mit Dortmund, Leverkusen, Gladbach und Union jetzt auch nicht die größte Laufkundschaft dabei.
Fünf der letzten sechs Spiele hat die Hertha - abgesehen von Bremen - noch gegen alle da unten drin. Falls denen in den direkten Duellen nicht die Nerven versagen, müssten sie das eigentlich packen. Denn die größte Qualität da unten haben sie auf alle Fälle und Dardai hat die wie gesagt auch wieder in die Spur bekommen.
Fünf der letzten sechs Spiele hat die Hertha - abgesehen von Bremen - noch gegen alle da unten drin. Falls denen in den direkten Duellen nicht die Nerven versagen, müssten sie das eigentlich packen. Denn die größte Qualität da unten haben sie auf alle Fälle und Dardai hat die wie gesagt auch wieder in die Spur bekommen.
DonGuillermo schrieb:
Fünf der letzten sechs Spiele hat die Hertha - abgesehen von Bremen - noch gegen alle da unten drin. Falls denen in den direkten Duellen nicht die Nerven versagen, müssten sie das eigentlich packen. Denn die größte Qualität da unten haben sie auf alle Fälle und Dardai hat die wie gesagt auch wieder in die Spur bekommen.
Chance und Gefahr. In der Hinrunde waren die nach 11 Spieltagen (also dem entsprechenden letzten Spieltag der Hinrunde) auch auf Platz 11, einen Punkt hinter uns, 5 Punkte vor dem Relegationsrang, 7 Punkte vor Abstiegsrang und dachten im Traum nicht daran, irgendwas mit dem Abstieg zu tun zu haben. Da hatten sie auch in den letzten 5 Spielen 8 Punkte geholt. Dann wurden es halt in den restlichen Hinrundenspielen nur noch 5 Punkte, weil nur noch gegen Schalke gewonnen wurde.
Mainz ist bärenstark in der Rückrunde, Bielefeld hat in den letzten Wochen wieder zu dem Spiel gefunden, mit denen sie recht erfolgreich sind.
Sind nicht am Ende der Saison die verzweifelten Abstiegskandidaten die schwereren Gegner, als die Mannschaften, denen es egal ist, ob sie 8 oder 9 werden?
Will sagen, die Einteilung in schwere oder leichte Gegner aufgrund der aktuellen Tabelle ist kein zuverlässiger Maßstab.
Wenn die Mannschaft die Nerven behält sind 9-10 Punkte drin. Und die reichen zur CL.
Will sagen, die Einteilung in schwere oder leichte Gegner aufgrund der aktuellen Tabelle ist kein zuverlässiger Maßstab.
Wenn die Mannschaft die Nerven behält sind 9-10 Punkte drin. Und die reichen zur CL.
Sachs_2 schrieb:
Sind nicht am Ende der Saison die verzweifelten Abstiegskandidaten die schwereren Gegner, als die Mannschaften, denen es egal ist, ob sie 8 oder 9 werden?
Will sagen, die Einteilung in schwere oder leichte Gegner aufgrund der aktuellen Tabelle ist kein zuverlässiger Maßstab.
Wenn die Mannschaft die Nerven behält sind 9-10 Punkte drin. Und die reichen zur CL.
Ist am Ende letztlich immer schwer vorauszusagen, welche Gegner in welcher Situation die leichten und welche die schweren sind. Selbst die kack Bremer haben uns, Bayern und Leverkusen (als die noch gut waren) Punkte gekostet.
Mancher Verein kann im Abstiegskampf am Ende plötzlich jeden schlagen, wie seit der Rückrunde Mainz, manche verkacken plötzlich selbst gegen Mannschaften um die es nicht mehr geht, wie Ende letzter Saison Fortuna.
Mancher Verein, für den es um nichts mehr geht, lässt zu Saisonende gemütlich austrudeln, mancher Verein spielt plötzlich vom Druck befreit nochmal auf.
Letztlich sprechen die Saisonverläufe der entsprechenden Mannschaften weder dafür, dass wir jetzt plötzlich alles verlieren, noch dafür, dass Leverkusen und Dortmund jetzt alles gewinnen. Kann natürlich immer passieren und mag es alles schon gegeben haben, aber das sind dann Ausreißer, die man nicht für eine Prognose nutzen kann.
Was mir tatsächlich wichtig wäre, ist tatsächlich, so ungern ich es schreibe, dass Leipzig nicht ganz abreißen lässt im Meisterschaftskampf. Am besten Freitag direkt gewinnen, damit auch Bayern am Samstag Druck hat, gegen VW nicht zu verlieren. Das gleiche Spiel dann am Dienstag, wo bitte Leipzig das frühe Spiel gewinnt, damit auch Bayern gegen Leverkusen gewinnen muss. Und am besten soll sich Leipzig dann auch noch in den Spielen gegen Dortmund und VW die Meisterschaftchancen erhalten. Kacke wäre, wenn jetzt beide Vereine austrudeln und Bayern dann öfter so aufläuft, wie gegen Union.
Schmidti1982 schrieb:So formuliert halte ich das doch für etwas übertrieben. Man kann den eigenen Karriereweg voranschreiten bzw. im Auge behalten und trotzdem bei der jeweiligen Station sich voll und ganz dem Verein verschreiben. Das ist zwar immer noch etwas ganz anderes als bei uns Fans, die ihr Leben lang zur Eintracht stehen, jedoch kann man da nicht jedem pauschal unterstellen, die Eintracht ginge ihm am Ar*** vorbei
Leuten wie Kovac, Bobic oder Hütter und co. geht die Eintracht als solches am ***** vorbei
Kovac ist z.B. lebenslanges Mitglied der Eintracht und ich weigere mich zu glauben, dass das nur eine PR Aktion war. In diesem Punkt lasse ich mich natürlich von besserem belehren, sollte es jemand hieb- und stichfest belegen können.
SamuelMumm schrieb:
Kovac ist z.B. lebenslanges Mitglied der Eintracht und ich weigere mich zu glauben, dass das nur eine PR Aktion war. In diesem Punkt lasse ich mich natürlich von besserem belehren, sollte es jemand hieb- und stichfest belegen können.
Das sehe ich auch so. Natürlich kam der auch ohne Bindung her. Aber so wie ich ihn erlebt habe bin ich mir schon sicher, dass er unseren Verein und alles drumherum richtig geil fand. Sonst hätte er auch nicht sich vollkommen unnötig bei den Bayern Fans nochmal unbeliebt gemacht, indem er uns vor dem Spiel als die besten Fans der Liga bezeichnet hat.
Der hat halt einfach das eine Angebot bekommen, dass man nicht ablehnen kann. Ich glaube für Gladbach hätte er die AK nicht gezogen, sondern wirklich nur für die absoluten Top-Clubs.
So, nachdem sich auch bei mir die Erkenntnis langsam durchsetzt, dass es ein großer Wunschtraum gewesen ist, rund um Hütter eine etwas längerfristige Perspektive aufzubauen, finde ich mit den Geschehnissen nicht unzufrieden ab:
1.
Bedanke ich mich zunächst bei Adi für 3 zum größten Teil berauschende Fußballjahre!
2.
Unterstelle ich AH, dass er professionell genug ist, die letzen Spiele für seinen Arbeitgeber alles in die Waagschale zu werfen, damit der angestrebte Erfolgt CL auch tatsächlich umgesetzt wird.
3.
Unterstelle ich AH ebenso, dass er am Samstag nicht absichtlich verlieren möchte. Siehe Punkt 1.
4.
Dachte ich nach dem Abgang von Kovac zunächst auch "so eine Schei...., wer soll den bisherigen Erfolg den toppen?" Es kam der Adi. Da es im Leben nach meiner Erfahrung immer einen größeren Fisch gibt, ist auch der Abgang von Hütter mit der richtigen Personalie gut ersetz- und verbesserbar. Wohlauf denn..
5.
Scheint es tatsächlich in Adis Karriereplanung wichtig zu sein, in Siebenmeilen-Stiefel durch die Vereine zu rauschen und diese nach Erfolgen zu verlassen (Salzburg, Bern, jetzt wir). Ist zumindest konsequent.
6. Freuen wir uns auf die Saison 2021/22 und wieder in europäischen Gefilden. Sollten wir wirklich CL spielen, bin ich mir sicher, dass wir auch attratktiv genug sind für entsprechend qualifiziertes Personal.
Das Glas ist bekanntlich immer halb voll
1.
Bedanke ich mich zunächst bei Adi für 3 zum größten Teil berauschende Fußballjahre!
2.
Unterstelle ich AH, dass er professionell genug ist, die letzen Spiele für seinen Arbeitgeber alles in die Waagschale zu werfen, damit der angestrebte Erfolgt CL auch tatsächlich umgesetzt wird.
3.
Unterstelle ich AH ebenso, dass er am Samstag nicht absichtlich verlieren möchte. Siehe Punkt 1.
4.
Dachte ich nach dem Abgang von Kovac zunächst auch "so eine Schei...., wer soll den bisherigen Erfolg den toppen?" Es kam der Adi. Da es im Leben nach meiner Erfahrung immer einen größeren Fisch gibt, ist auch der Abgang von Hütter mit der richtigen Personalie gut ersetz- und verbesserbar. Wohlauf denn..
5.
Scheint es tatsächlich in Adis Karriereplanung wichtig zu sein, in Siebenmeilen-Stiefel durch die Vereine zu rauschen und diese nach Erfolgen zu verlassen (Salzburg, Bern, jetzt wir). Ist zumindest konsequent.
6. Freuen wir uns auf die Saison 2021/22 und wieder in europäischen Gefilden. Sollten wir wirklich CL spielen, bin ich mir sicher, dass wir auch attratktiv genug sind für entsprechend qualifiziertes Personal.
Das Glas ist bekanntlich immer halb voll
Exil-Hesse schrieb:
So, nachdem sich auch bei mir die Erkenntnis langsam durchsetzt, dass es ein großer Wunschtraum gewesen ist, rund um Hütter eine etwas längerfristige Perspektive aufzubauen, finde ich mit den Geschehnissen nicht unzufrieden ab:
1.
Bedanke ich mich zunächst bei Adi für 3 zum größten Teil berauschende Fußballjahre!
2.
Unterstelle ich AH, dass er professionell genug ist, die letzen Spiele für seinen Arbeitgeber alles in die Waagschale zu werfen, damit der angestrebte Erfolgt CL auch tatsächlich umgesetzt wird.
3.
Unterstelle ich AH ebenso, dass er am Samstag nicht absichtlich verlieren möchte. Siehe Punkt 1.
4.
Dachte ich nach dem Abgang von Kovac zunächst auch "so eine Schei...., wer soll den bisherigen Erfolg den toppen?" Es kam der Adi. Da es im Leben nach meiner Erfahrung immer einen größeren Fisch gibt, ist auch der Abgang von Hütter mit der richtigen Personalie gut ersetz- und verbesserbar. Wohlauf denn..
5.
Scheint es tatsächlich in Adis Karriereplanung wichtig zu sein, in Siebenmeilen-Stiefel durch die Vereine zu rauschen und diese nach Erfolgen zu verlassen (Salzburg, Bern, jetzt wir). Ist zumindest konsequent.
6. Freuen wir uns auf die Saison 2021/22 und wieder in europäischen Gefilden. Sollten wir wirklich CL spielen, bin ich mir sicher, dass wir auch attratktiv genug sind für entsprechend qualifiziertes Personal.
Das Glas ist bekanntlich immer halb voll
Sehe ich vieles genauso. Ja man ist jetzt etwas fassungslos, dass im Moment des großes Erfolges plötzlich entscheidende Männer wegwollen. Auch die Ziele muss man in beiden Fällen nicht wirklich verstehen.
Letztlich muss man sich aber ja nur diesen Fred hier vor 4 Monaten angucken, oder vor nem knappen Jahr, wo gar nicht so wenige Hütter am Ende des Weges angekommen sahen und Bobic für missglückte Transferpolitik nach Abgang der Büffel kritisiert wurde.
Wäre man nicht in den aktuellen Gefilden, in denen wir uns doch selbst alle vor 4 Monaten noch nicht vermutet hätten, sondern würden etwa punktgleich mit Gladbach um die Plätze 6 und 7 Spielen (was meine Vermutung vor der Saison war), wäre wahrscheinlich der Schock und das Unverständnis für die Entscheidungen von Bobic und Hütter deutlich kleiner.
Gleichzeitig sind wir doch jetzt in einer Situation in der wir unerwartet ganz andere Möglichkeiten haben und sicher für ganz andere Trainer und Verantwortliche nochmal interessanter sind.
Das letzte mal, als bei uns Wechsel bei Vorstand und Trainer gleichzeitig angedacht waren, war vor gut 5 Jahren. Nachdem zunächst wohl noch der Plan war HB durch Veh zu ersetzen, dessen diesbezügliche Erfahrung ein halbes Jahr Manager und Trainer in Personalunion bei VW war, und Veh durch Schur zu ersetzen, ohne Profi Trainer Erfahrung. Durch Erfolglosigkeit von Veh als Trainer, war das nicht mehr vermittelbar und man musste mitten im Abstiegskampf jemanden suchen, der zur Not auch 2. Liga mitmacht und wenig Kohle zur Verfügung hat. Und beim Trainer musste dann wegen anhaltender Erfolglosigkeit noch früher reagiert werden.
Und dennoch haben wir uns in dieser Phase verdammt gut aufgestellt.
Jetzt haben wir ganz andere Möglichkeiten. Haben den Verein in der kompletten Infrastruktur weiterentwickelt, können neuen Verantwortlichen Europa quasi garantieren mit aktuell noch sehr guten Chancen auf CL. Zudem kommen 10 Millionen Ablöse mit denen schon mal gearbeitet werden kann, ohne auch nur einen Spieler zu verkaufen.
Es wäre doch gelacht, wenn wir nicht in den nächsten Wochen nen tollen Sportvorstand und nen geilen Trainer präsentieren können.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Jetzt haben wir ganz andere Möglichkeiten. Haben den Verein in der kompletten Infrastruktur weiterentwickelt, können neuen Verantwortlichen Europa quasi garantieren mit aktuell noch sehr guten Chancen auf CL. Zudem kommen 10 Millionen Ablöse mit denen schon mal gearbeitet werden kann, ohne auch nur einen Spieler zu verkaufen.
Es wäre doch gelacht, wenn wir nicht in den nächsten Wochen nen tollen Sportvorstand und nen geilen Trainer präsentieren können.
Das sehe ich genauso. Und ich denke auch schon an die CL und den neuen Kader, den es dann evtl. geben wird und geben muss.
Es sind interessante Spieler auf dem Markt, die evtl. foh sind, wenn die SGE anruft und je nach Trainer auch hier richtig performen können. Dann ist auch ein Silva ersetzbar (ich glaube ohnehin, dass der - genau wie damals Jovic - besser JETZT zu Geld gemacht werden sollte (steinigt mich).
Schaut man sich z. B. Wamangituka (oder wie auch immer der heißt) Babou, Kramaric, Baumgartner, Rashica oder auch Weghorst an, sind da gestandene Leute dabei, die ich mir trotz der aktuellen Clubs, gut bei uns vorstellen könnte. Das sind nur Beispiele!!! Einzig ein Kostic-Abgang würde mir echt weh tun. Er ist nicht mehr 25 und ich würde ihn so gern weiter hier sehen. Auch Younes sollte nach Möglichkeit bleiben. Da hängt insgesamt sicher viel vom neuen Trainer ab. Mein Wunsch wäre dieser Kaffee Haag!
Langsam, ganz langsam, gewöhne ich mich sogar schon an den Gedanken ohne Hütter. Ich freue mich dennoch, wenn er heute sagt "Arschlecken 2,50, ich bleibe, hab ich doch gesagt, scheiß Bild, scheiß Gladbach, scheiß Presse" Allein, mir fehlt immernoch der Glaube
Exil-Adler-NRW schrieb:
Letztlich muss man sich aber ja nur diesen Fred hier vor 4 Monaten angucken, oder vor nem knappen Jahr, wo gar nicht so wenige Hütter am Ende des Weges angekommen sahen und Bobic für missglückte Transferpolitik nach Abgang der Büffel kritisiert wurde.
Zu dem Zeitpunkt waren die beiden dann aber zu schlecht für uns. Deshalb hätten die weg gemusst. Am besten sofort.
Heute sind wir den beiden aber nicht mehr gut genug. Das kratzt gewaltig am Ego.
siam_j hat völlig Recht. Welch Luxusproblem haben wir doch jetzt im Vergleich zu vor zehn Jahren....
Diegito schrieb:adler0575 schrieb:
Also ich weigere mich immer noch zu glauben dass jemand so dusselig ist zu sagen "ich bleibe", dies dann noch mit den Worten "..ich stehe zu dem was ich damals gesagt habe.." 2x wiederholt, um dann doch zu gehen.
Des will mir ned in de Kopp e nei. Vielleicht weil ich auch zu sehr an den Werten "Ein Mann ein Wort" festhalte. Schade eigentlich wenn es so wäre
Gerade dann wenn ich an die vorletzte PK denke wo Hütter von sich aus direkt ein Statement abgegeben hat und gesagt hat das er dazu steht was er gesagt hat. Nachbetrachtend frage ich mich was ihn da geritten hat.
Dann hätte er doch lieber gar keinen Kommentar abgegeben.
Und ich bezweifle das er zu diesem Zeitpunkt noch keinen Kontakt zu Gladbach hatte...
Da hat sich der Adi wirklich komplett verdaddelt. Sein Image hat nach der Nummer schon deutliche Kratzer gekriegt.
Ich bin da bei mehreren Usern - es wird zwischen "Ich bleibe" und heute etwas passiert sein.
Und das Einzige, was ich mir vorstellen kann, ist dass er nicht unter dem neuen Sportvorstand arbeiten möchte.
Was bedeutet, dass dieser feststeht und eine dominante Persönlichkeit hat.
Klingt wirklich alles nach RR.
yeahboah schrieb:
Ich bin da bei mehreren Usern - es wird zwischen "Ich bleibe" und heute etwas passiert sein.
Vermutlich ein Angebot von Gladbach mit einem so hohen Gehalt, was er damals nicht vermutet hat geboten zu bekommen.
Laut BILD ist man sich jetzt bei der Sblöse einig und trifft sich bei 2,5 Millionen. Holzer will bis Ende des Monats nen Nachfolger präsentieren.
Die Gladbacher Fans scheinen eigentlich schon sehr erwartungsfroh zu sein, falls Hütter kommt...besonders, wenn er er auch seine AK mitbringt........ob der feiste Max das alles so aussitzen kann....?.....ein Bekannter aus Düsseldorf sagte mir unlängst, das Bonhof so gar nicht begeistert sei, näheres hat er nicht gesagt....das wird ein Triumphzug für Adi wie bei Caesar nach den gallischen Kriegen....
cm47 schrieb:
Die Gladbacher Fans scheinen eigentlich schon sehr erwartungsfroh zu sein, falls Hütter kommt...besonders, wenn er er auch seine AK mitbringt........ob der feiste Max das alles so aussitzen kann....?.....ein Bekannter aus Düsseldorf sagte mir unlängst, das Bonhof so gar nicht begeistert sei, näheres hat er nicht gesagt....das wird ein Triumphzug für Adi wie bei Caesar nach den gallischen Kriegen....
Ich bin da auch sehr gespannt.
Adi braucht auch erstmal was um sich zurecht zu finden. Man erinnere sich an sein erstes Jahr bei uns. Supercup blamiert, Pokal blamiert, Platz 15 nach 5 Spielen. Da sind die Fans auch nicht unbedingt begeistert, wenn der Trainer der teuerste aller Zeiten ist.
Er ist ein super Trainer und ich traue es ihm auch in Gladbach zu erfolgreich zu sein. Sicher ist das aber nicht.
Tjo, sagen wir es so, das letzte mal als zur neuen Saison neuer Sportvorstand und neuer Trainer gleichzeitig angedacht war, war das wohl vor 5 1/2 Jahren, als Veh in den Vorstand und Schur auf die Trainerbank rücken sollte (glaubt man den damaligen Gerüchten die HB glaube ich mal bestätigt hat). Auch wenn ich es Schur gegönnt hätte, können wir jetzt wohl in beiden Positionen in anderen Regalen fischen.
Wer weiß wofür es gut ist. Nach dem Hinrundenspiel gegen VW, hätte sich der Widerstand Bobic und Hütter gegen 10 Millionen einzutauschen wohl in Grenzen gehalten. Wie weiß wie die Auffassung in 6 Monaten gewesen wäre.
Wer weiß wofür es gut ist. Nach dem Hinrundenspiel gegen VW, hätte sich der Widerstand Bobic und Hütter gegen 10 Millionen einzutauschen wohl in Grenzen gehalten. Wie weiß wie die Auffassung in 6 Monaten gewesen wäre.
Kirchhahn schrieb:
Rangnick hat bei Ulm, Schalke, Hannover, Hoffenheim und Leipzig irrsinnige Summen rausgehauen (für deren jeweiligen Verhältnisse). Das geht hier einfach nicht. Ich habe keine Lust, dass Frankfurt in fünf Jahren pleite ist, nur weil man auf die erste Sau gesprungen ist, die von der Presse durch das Herzen von Europa getrieben wurde.
Wen hat denn Rangnick in Ulm für irrsinnige Summen gekauft? Und waren Schalke und Hannover nach Rangnick pleite?
Dass er in Hoffenheim und Leipzig massig Geld ausgegeben hatte stimmt. Aber wenn doch Geld da ist? Und schlecht waren seine Einkäufe meistens auch nicht gerade.
Ich will hier RR nicht das Wort reden, aber bei einer Betrachtung sollte man schon fair sein. Ebenso was die Personalunion betrifft. Bin ich auch kein Freund von, weil eine Kontroll- und Inspirationsinstanz fehlt, aber es gibt auch keine Reibungsverluste und einige sehr erfolgreiche Beispiele.
WuerzburgerAdler schrieb:
Wen hat denn Rangnick in Ulm für irrsinnige Summen gekauft?
transfermarkt.de spuckt leider für die Rangnick Jahr keine einzige Ablöse raus. Aber wahrscheinlich wird Fritz Walter als erfahrener Bundesliga und Zweitligaspieler durchaus gutes Geld für die Regionalliga verlangt haben.
Bommer1974 schrieb:
Nun, ich hoffe das auch, aber ich könnte echt kotzen, wenn ich sehe, dass das nun vor dem Gladbach Spiel öffentlich wird (wenns stimmt).
Noch eine Parallele zu Kovac. Der hat auch das letzte Spiel gegen seinen neuen Verein gewonnen.
Also 1:3 ist ein guter Tipp für Samstag. Dankt mir nicht.
Basaltkopp schrieb:Bommer1974 schrieb:
Nun, ich hoffe das auch, aber ich könnte echt kotzen, wenn ich sehe, dass das nun vor dem Gladbach Spiel öffentlich wird (wenns stimmt).
Noch eine Parallele zu Kovac. Der hat auch das letzte Spiel gegen seinen neuen Verein gewonnen.
Also 1:3 ist ein guter Tipp für Samstag. Dankt mir nicht.
Wie ging nochmal das erste Spiel gegen den neuen Verein aus, nachdem der Wechsel bekannt wurde....
Exil-Adler-NRW schrieb:Basaltkopp schrieb:Bommer1974 schrieb:
Nun, ich hoffe das auch, aber ich könnte echt kotzen, wenn ich sehe, dass das nun vor dem Gladbach Spiel öffentlich wird (wenns stimmt).
Noch eine Parallele zu Kovac. Der hat auch das letzte Spiel gegen seinen neuen Verein gewonnen.
Also 1:3 ist ein guter Tipp für Samstag. Dankt mir nicht.
Wie ging nochmal das erste Spiel gegen den neuen Verein aus, nachdem der Wechsel bekannt wurde....
Das war die gute alte Sepp Herberger Taktik aus 1954.
Basaltkopp schrieb:
Nach "unseren Informationen" sagt doch gar nichts. Die Bild kann die "Informationen" auch vom Kicker haben oder umgekehrt. Nach unseren Informationen hört sich nur besser an als "wie der kicker berichtet", das soll den Eindruck erwecken, dass man selbst recherchiert und Quellen hat.
Aber jetzt mal ehrlich. Wie oft hat ein Gerücht nicht gestimmt, wenn so viele Medien einstimmig darüber berichten ohne sich nur auf ein Gerücht eines Medienhauses zu beziehen? Das dürfte dann tatsächlich gegen Null gehen.
Ich bin mir sehr sicher, dass Hütter zu Gladbach geht. Das sagt mir einfach meine Medien- und Menschenkenntnis.
Der Bild-Zeitung alleine würde ich nie etwas glauben. Hier macht es die schiere Masse an unterschiedlichen Medienvertretern. Ähnlich wie bei Bobic.
SGE_Werner schrieb:Basaltkopp schrieb:
Nach "unseren Informationen" sagt doch gar nichts. Die Bild kann die "Informationen" auch vom Kicker haben oder umgekehrt. Nach unseren Informationen hört sich nur besser an als "wie der kicker berichtet", das soll den Eindruck erwecken, dass man selbst recherchiert und Quellen hat.
Aber jetzt mal ehrlich. Wie oft hat ein Gerücht nicht gestimmt, wenn so viele Medien einstimmig darüber berichten ohne sich nur auf ein Gerücht eines Medienhauses zu beziehen? Das dürfte dann tatsächlich gegen Null gehen.
Ich bin mir sehr sicher, dass Hütter zu Gladbach geht. Das sagt mir einfach meine Medien- und Menschenkenntnis.
Der Bild-Zeitung alleine würde ich nie etwas glauben. Hier macht es die schiere Masse an unterschiedlichen Medienvertretern. Ähnlich wie bei Bobic.
Sehe ich auch so. Man lernt doch etwas die Medien und den Fußballzirkus zu lesen. Bei der ersten BILD Meldung habe ich da ehrlich gesagt auch nicht dran geglaubt. Aber nach Wochen, in denen es kein wirkliches Dementi gibt und auch kein anderes Medium wirklich was anderes sagt...
Bei Alonso lag Springer falsch. Aber da hat zum Beispiel der Kicker relativ schnell geschrieben, dass nichts fix ist, sondern man nur mit ihm gesprochen hat und kurze Zeit später hat sich das komplette Gerücht erledigt.
Wenn aber, wie bei Bobic, wie bei Kovac, sowas über Wochen schwillt, ohne richtiges Dementi schwillt, dann stimmt es am Ende meistens halt doch.
das ist ja jetzt ein knaller:
die entscheidende passage zu rangnick: "Freilich: Er wird es nicht" ist nun im Artikel nicht mehr enthalten