>

Exil-Adler-NRW

18123

#
Weiß gar nicht ob Hütter so wild darauf ist, mit Gladbach im ersten Jahr direkt international dabei zu sein. Die Euroleague hat die Gladbacher doch schon letzte Saison nicht sonderlich gejuckt und der Focus wurde recht klar auf die Liga gesetzt.

Ich denke dass könnte auch nächste Saison bei Gladbach der Fall sein und der teuerste Trainer aller Zeiten möge bitteschön den CL-Plätzen näher kommen, als man es bei Gladbach dieses Jahr war.

Im schlimmsten Fall droht sogar die Conference League, was noch ne Playoff-Runde in den Saisonstart schiebt und auf die keiner wirklich Bock zu haben scheint.

Daher könnte ich mir vorstellen, dass ein 9er/10er Platz für Gladbach am Saisonende Hütter gar nicht so unrecht wäre. Dem geht es um seine eigene Vita.
Und in der liest es sich besser "führte die Frankfurter auf Platz 3, übernahm dann die Gladbacher und führte den Vorjahreszehnten auf Platz 5", als "nach Unruhen um seinen Abgang verpasste die Eintracht die Champions-League. Im Folgejahr erreichte er mit den Gladbachern Platz 8 und erreichte das Achtelfinale der Conference League".
#
Wer weiß schon, wie lange der windige Horst bereit ist, dem schlechten Geld noch gutes hinterher zu werfen?
Ich kann mir gut vorstellen, dass das der Plan ist und dann halt noch mal 100 Mio kommen.
Wenn Geld für die Ablöse da ist, ist dann auch noch was für die Gehälter da.
#
Basaltkopp schrieb:

Wer weiß schon, wie lange der windige Horst bereit ist, dem schlechten Geld noch gutes hinterher zu werfen?
Ich kann mir gut vorstellen, dass das der Plan ist und dann halt noch mal 100 Mio kommen.
Wenn Geld für die Ablöse da ist, ist dann auch noch was für die Gehälter da.


Ich bin ja der erste der sagt, dass in dem Geschäft die Hauptmotivation Geld ist.

Aber ein bisschen Hoffnung und Glaube an sportlichen Ehrgeiz habe ich dann doch noch. Und ich gehe davon aus, dass Kostic auf dem Höhepunkt seiner Karriere, an dem er sich gerade befindet, gerne noch einmal CL spielen will. Ob mit uns, oder einem anderem Team, das mehr zahlen kann, ist offen. Dass er zu nem Team geht, das aktuell erstmal gucken muss, ob es die Liga hält, halte ich für dann doch ziemlich ausgeschlossen.
#
BILD ist nunmal ganz eng mit wohl irgendwem aus jedem Club. Quellen können die unterschiedlichsten sein. Es kann eine größere Nummer aus nem Verein durchgesteckt haben, oder ne kleinere Nummer verkauft, oder ein Berater lanciert.

Vielleicht fand es Hütters Berater sinnvoll, die Info zum Angebot früh an die Presse zu geben, um auch anderen Vereinen zu zeigen, dass Hütters "ich bleibe" jetzt nicht bedeutet, dass er nicht offen für Angebote.

Bei der Rangnick Sache könnte sowohl die Info von Rangnicks Seite aus kommen, der gerne alle wissen lässt, dass er wo im Gespräch ist. Oder sogar von der Eintracht selbst, um die Meldungen "alle wollen weg, alles bricht auseinander" zu stoppen und klarzustellen, dass die Eintracht mit größeren Namen in Kontakt ist.
#
Baumgart würde ich auch charmant finden. Hat irgendwas authentisches. Einer der auch mal sagt was schlecht läuft. Damit könnte ich leben. Ob es natürlich reicht um weiter oben zu bleiben k.A.
#
planscher08 schrieb:

Ob es natürlich reicht um weiter oben zu bleiben k.A.


Das weiß man bei so Trainern halt erst, wenn sie ne Chance bekommen. Da ist dann auch manchmal Glück dabei, ob sich jemals so ne Chance bietet, oder auch der Name als Spieler entscheidend.

Baumgart hat Paderborn von einem eigentlichen Drittliga-Absteiger (der nur wegen 1860 Lizenzentzug drin blieb), zu einem Erstligisten gemacht. Wenn auch nur für eine Saison. Aber er scheint sie jedenfalls als soliden 2. Ligisten abzugeben. Heiko Herrlich hat für einen ähnlichen Erfolg mit Jahn Regensburg direkt ne Chance in Leverkusen bekommen.
#
Ich schreib es nicht gerne, aber Leipzig soll bitte gewinnen. Damit sollen sie a) Bayern unter Druck setzen, damit die nicht auf die Idee kommen gegen VW und Bayer nicht Vollgas zu geben und b) selber die kleine Chance auf die Meisterschaft erhalten, um selbst auch noch gegen Dortmund und BVB alles zu geben.

Wir haben wie letzte Woche die Chance vorzulegen. Ich hoffe es gelingt auf gleiche Weise.
#
Aktuelles Namedropping der BILD (unter der Überschrift "Eintrachts geheime Trainer-Liste enthüllt") ist übrigens, neben Rangnick, Roger Schmidt, Sandro Schwarz, Oliver Glasner.

Der Artikel ist aber wirklich klassisches BILD-Namedropping ohne wirklichen Inhalt.

Zusammengefasst:
Schmidt, Vertrag bis 2022, hat keine AK, lässt offensiv Fußball Spielen, Frankfurt war 2014 an ihm dran. Zudem sei Krösche Kandidat für den Vorstand, der in Leverkusen mit Schmidt gearbeitet hat und mit ihm befreundet ist.

Sandro Schwarz, keine AK, Familie wohnt in Frankfurt, durch Kumpel Alex Schur hat er nen Draht zum Club

Glasner, AK deutlich unter 5 Millionen. VW plant mit ihm, Verhältnis zu Schmadtke aber nicht das beste.
#
Man muss sich aber auch mal fragen warum Rangnick bei Hoffenheim und Rattenball angeheuert hat statt bei den größeren Traditionsvereinen die seine Dienste ebenso gut hätten gebrauchen können.
Rangnick hat eine eigene Philosophie von Fussball die er nicht nur auf die erste Mannschaft sondern bis ganz runter in den Jugendmannschaften im ganzen Verein durchsetzen will. Von der Spielphilosophie über das Scouting bis zum Training. Bei den Traditionsvereinen denkt man leider idR viel zu kurzfristig und sieht nicht ein warum man für einen Trainer, noch dazu für einen "Fussballprofessor", den ganzen Verein umbauen soll obwohl sich das mittel- bis langfristig auszahlen würde und auch bitter nötig wäre.

In Hoffenheim und Leipzig wollte man hingegen nicht einfach so ein paar hundert Millionen in den Verein buttern sondern das geld auch gut angelegt wissen. Mit einem Konzept das den Verein nicht nur kurzfristig nach oben bringt sondern auch dort oben hält, egal wer gerade Trainer ist.
Wo geht man jetzt hin wenn man eine Vision hat wie ein Verein als Ganzes funktionieren sollte und man nur bei einem Retortenclub die Möglichkeit dazu erhält? Die Vereine, inclusive wir, versuchen ja jetzt nicht umsonst das umzusetzen was Rangnick all die Jahre bei SAP und Rattenball erfolgreich vorgemacht hat. Und warum selbst versuchen die bestmögliche Kopie davon hinzubekommen wenn man auch Rangnick verpflichten und das Original bekommen kann?

Ich hätte ihn lieber nur als Sportvorstand den auch als Trainer damit er sich voll darauf konzentrieren kann den Verein weiter um- und aufzubauen. Aber wenn sich für die nächste Saison kein Topkandidat für Hütters Nachfolge findet hätte ich kein Problem damit wenn Rangnick auch noch eine Saison auf der Trainerbank sitzt. Auch wenn er die letzten Jahre fast nur als Funktionär tätig war, zu den besten deutschen Trainern gehört er immer noch.
#
Maddux schrieb:

Ich hätte ihn lieber nur als Sportvorstand den auch als Trainer damit er sich voll darauf konzentrieren kann den Verein weiter um- und aufzubauen. Aber wenn sich für die nächste Saison kein Topkandidat für Hütters Nachfolge findet hätte ich kein Problem damit wenn Rangnick auch noch eine Saison auf der Trainerbank sitzt. Auch wenn er die letzten Jahre fast nur als Funktionär tätig war, zu den besten deutschen Trainern gehört er immer noch.


Letzte Saison als Trainer ist auch nur 2 Jahre her. Sportlich Platz 3 mit 66 Punkten, was genauso viel war, wie Nagelsmann ein Jahr später holte. DFB Pokal-Finale. Dafür vergurgte EL. Insgesamt aber ordentlich dafür, dass die im Vorjahr sechster waren und dank unseres Pokalsiegs die ätzende EL-Quali spielen mussten. War letztlich nochmal ein erfolgreiches Jahr als Trainer, auch wenn das bei Leipzig natürlich leichter ist als anderswo.

Dennoch macht man, rein vom fachlichen, mit Rangnick als Trainer erst mal nichts falsch.

Und es wäre halt in der aktuellen Konstellation einfach ein praktisches "2 Fliegen mit einer Klappe". Wenn wir ansonsten Ende April den neuen Sportvorstand holen, der dann erst einen neuen Trainer finden und sich mit ihm einigen muss, geht halt noch mehr Zeit ins Land, in denen die Spieler nicht wissen, wer sie künftig trainiert, was nun mal ne blöde Situation ist. Viele Spieler sind dann nach der Saison auch schnell bei den Nationalmannschaften für die EM-Vorbereitung. Mit Rangnick in Doppelrolle wäre erstmal klar, dass hier ist nun DER Ansprechpartner. Da er frei ist, könnte er auch umgehend mit der Planung der nächsten Saison beginnen, die Spieler kennenlernen. Und dann im Laufe der nächsten Saison, in bester Kenntnis über das Spielermaterial, in Ruhe den Trainer finden, der genau dazu passt.

Wie ich schon schrieb, ich weiß selbst nicht, wie ich mich fühlen soll, da ich vor 2,5 Monaten wohl noch sicher gesagt hätte, Rangnick hier niemals sehen zu wollen. Aber jetzt, wo wir uns so viel erarbeitet haben, möchte ich nicht, dass dies alles auseinanderbricht. Und irgendwie sehe ich gerade Rangnick zuerst in Doppelrolle, dann nur als SV, bei den mir bekannten Optionen, als die an, mit der mir weiterer Erfolg am wahrscheinlichsten scheint. Wenn er dann in 3 Jahren das Projekt, uns in den Top 6-8 der Liga zu etablieren, beendet hat, kann dann gerne wieder jemand anderes übernehmen.

Und es wäre für mich einfach das Zeichen auch nach außen, dass man hier noch weiterhin großes vor hat und nicht sagt "ab jetzt ist auch Platz 10 wieder super". Gerade weil Rangnick sich seine Projekte auch aussucht und nicht alles übernimmt, wäre ja alleine schon die Überzeugung eines Rangnicks, hier erfolgreich arbeiten zu können, das entsprechende Zeichen.

Rein menschlich würde mich natürlich so eine Lösung wie Fjörtoft als SV und Baumgart als Trainer mehr ansprechen. Hier hätte ich aber deutlich größere Bauchschmerzen, was die erfolgreiche Weiterarbeit angeht (auch wenn ich gerade Baumgart nicht grundlegend uninteressant finde).
#
Im letzten Artikel Update ist bei der FR nicht mehr so klar, dass es Rangnick nicht wird. Man hält es zwar für unwahrscheinlich, räumt aber ein, dass man sich mit ihm beschäftigt habe und es zu persönlichen Gesprächen kommen könnte und nichts auszuschließen sei.

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-totalumbruch-huetter-beben-droht-ausverkauf-sge-bundesliga-bobic-transfer-wechsel-90457693.html
#
Warum kümmert man sich eigentlich um einen Impftermin (was ja mit einem gewissen Aufwand verbunden ist), um ihn dann einfach verstreichen zu lassen?
#
brodo schrieb:

Warum kümmert man sich eigentlich um einen Impftermin (was ja mit einem gewissen Aufwand verbunden ist), um ihn dann einfach verstreichen zu lassen?


Bei den Bemühungen einen Impftermin für meinen Schwiegervater zu bekommen, bei denen sich die ganze Familie ans Telefon und PC gesetzt hat, ist er bestimmt 5 mal auf der Warteliste gelandet. Könnte mir vorstellen, dass es bei vielen so war. Wir haben dann, nachdem er jetzt die erste Impfung hatte alles andere abgesagt. Das haben vielleicht dann viele nicht gemacht.
#
bla_blub schrieb:

Ich habe mir heute ein Interview mit RR aus dem letzten Jahr angeschaut in dem er sagt, dass er sich sowohl einen Job als Trainer oder als Sportdirektor bei einem Verein vorstellen könne und auch die derzeit bei uns diskutierte Variante, erst Trainer und Sportvorstand zu sein und die Trainerpostition zu einem späteren Zeitpunkt abzugeben, nennt er als Möglichkeiten. Was er letztenendes für einen Job machen werde, hänge davon ab, was der jeweilige Verein brauche. Meine Theorie: Bei uns sind beide Posten vakant, also wird in den Zeitungen geschrieben, dass er beide Stellen besetzen will. Passt doch, soll ja schließlich ein kleiner Sonnenkönig sein.


Ich finde die Anforderungen im heutigen Profifussball sind zu hoch um noch eine vollumfängliche Doppelrolle auszufüllen. Dafür sind beide Jobs für sich gesehen zu wichtig und zeitraubend. Und schon gar nicht für jemanden der Anfang 60 ist und bereits einen Burnout hatte.
Ich würde schon gerne einen Trainer haben der zu 100% auf dem Platz steht und hochmotiviert mit den Jungs arbeitet... diese Rolle traue ich Rangnick ehrlich gesagt nicht mehr zu.
#
Du hast schon mitbekommen, dass der Burnout behandelt wurde, 10 Jahre her ist, und er entsprechende Doppelrollen seither mehrfach hatte, zuletzt vor 2 Jahren?
#
Was ich mich die ganze Zeit Frage (weiß nicht, ob schon thematisiert) :
Diese konkrete Idee, dass er das erste Jahr auch trainiert und dann einen Trainer findet. Darauf kommt doch normalerweise nicht der Verein bzw. der Verein geht doch nicht mit so einem Vorschlag auf den Kandidaten zu und veröffentlicht das vorher schon. Kann doch nur so sein, dass es ein Gespräch mit Rangnick gab und es seine Idee war.
Ansonsten würde man doch erstmal mit ihm sprechen und schauen, welche Trainervorschläge er so hat.
#
Wenn man eh schon mit Rangnick spricht und dann einem der Trainer wegbricht, ist dies doch sogar eher die logische Variante. Man könnte auf einen Schlag die offenen Positionen für die nächste Saison klären.
#
Seidinho schrieb:

Das mit Bobic war da doch schon klar?


Achso, hier muss ich nochmal einhaken. Hab es nachgeschaut. Nein es war nicht klar! Bobic hatte seinen Auftritt danach.
#
Korn schrieb:

Seidinho schrieb:

Das mit Bobic war da doch schon klar?


Achso, hier muss ich nochmal einhaken. Hab es nachgeschaut. Nein es war nicht klar! Bobic hatte seinen Auftritt danach.


Es war noch nicht klar, aber die Spatzen pfiffen es von den Dächern und es hätte für keinen mehr ne Überraschung sein dürfen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Aus der BILD zum Thema „ich bleibe“.

„Auf Nachfrage von BILD sagt der Trainer, warum er diesen Satz gesagt hat: „Zum damaligen Zeitpunkt war das auch die Situation. Aber natürlich haben sich auch gerade nach dem Interview viele Dinge verändert. Fredi Bobic hat bekundet, dass er geht. Ich habe ein Angebot von Borussia Mönchengladbach bekommen und dann über diese Möglichkeit nachgedacht. Ich glaube, das hat man mir auch angemerkt in den letzten Wochen.“
Jedenfalls vermied der Trainer seither weitere Lippenbekenntnisse. Hütter: „Wer mich kennt, der weiß, dass ich ein gerader und ehrlicher Mensch bin. Deswegen ärgert es mich schon, dass es jetzt nicht gut aussieht. Aber eines ist auch klar: wir haben nach einer Niederlage in Bremen und vor einer turbulenten Woche um die Mannschaft herum Ruhe geschaffen und elf Punkte aus den folgenden Spielen geholt. Wenn dieser kurze Satz im Sinne meines Arbeitgebers dazu beigetragen hat, dass Eintracht Frankfurt erfolgreich durch diese Zeit gekommen ist, dann nehme ich das in Kauf.“


Hm, ich denke, er redet da etwas an der Wahrheit vorbei, kann aber seine Wortmeldung zur jetzigen Zeit so in dieser Form verstehen. Wichtig ist jetzt, dass das Team mitzieht und er uns zur CL führt.
#
SGE_Werner schrieb:

Hm, ich denke, er redet da etwas an der Wahrheit vorbei, kann aber seine Wortmeldung zur jetzigen Zeit so in dieser Form verstehen. Wichtig ist jetzt, dass das Team mitzieht und er uns zur CL führt.


Tjo, ist fast lustig. Schließlich wurde er doch damals in Richtung „selbst wenn Bobic geht und Gladbach anfragt“ gefragt. Dann die Änderung der Sachlage mit „Bobic ist weg und Gladbach hat ein Angebot gemacht“ zu begründen ist fast dreist.
#
Bayern kann ruhig raus und sich voll auf die Liga konzentrieren, was mir mit Blick auf die Spiele gegen VW und Bayer lieber ist.
#
Aus der BILD zum Thema „ich bleibe“.

„Auf Nachfrage von BILD sagt der Trainer, warum er diesen Satz gesagt hat: „Zum damaligen Zeitpunkt war das auch die Situation. Aber natürlich haben sich auch gerade nach dem Interview viele Dinge verändert. Fredi Bobic hat bekundet, dass er geht. Ich habe ein Angebot von Borussia Mönchengladbach bekommen und dann über diese Möglichkeit nachgedacht. Ich glaube, das hat man mir auch angemerkt in den letzten Wochen.“
Jedenfalls vermied der Trainer seither weitere Lippenbekenntnisse. Hütter: „Wer mich kennt, der weiß, dass ich ein gerader und ehrlicher Mensch bin. Deswegen ärgert es mich schon, dass es jetzt nicht gut aussieht. Aber eines ist auch klar: wir haben nach einer Niederlage in Bremen und vor einer turbulenten Woche um die Mannschaft herum Ruhe geschaffen und elf Punkte aus den folgenden Spielen geholt. Wenn dieser kurze Satz im Sinne meines Arbeitgebers dazu beigetragen hat, dass Eintracht Frankfurt erfolgreich durch diese Zeit gekommen ist, dann nehme ich das in Kauf.“
#
philadlerist schrieb:

Eberl hatte nach der Rose-Pleite schon angekündigt, keine AKs mehr in Trainerverträge schreiben zu wollen.
Er hat das bei Roses Vertrag als eindeutig seinen Fehler bezeichnet, den er so nie wieder machen will.


Eine AK ist wenigstens ehrlich und sorgt gleich für Klarheit. Hätte Bobic eine solche gehabt (7,5 Millionen) wäre das auch besser gewesen.

Wer gehen will, soll gehen und sich abmachen. Aber dann entsprechend Geld und fort!
#
prothurk schrieb:

philadlerist schrieb:

Eberl hatte nach der Rose-Pleite schon angekündigt, keine AKs mehr in Trainerverträge schreiben zu wollen.
Er hat das bei Roses Vertrag als eindeutig seinen Fehler bezeichnet, den er so nie wieder machen will.


Eine AK ist wenigstens ehrlich und sorgt gleich für Klarheit. Hätte Bobic eine solche gehabt (7,5 Millionen) wäre das auch besser gewesen.

Wer gehen will, soll gehen und sich abmachen. Aber dann entsprechend Geld und fort!


Ist auch mein Gedanke. Was wäre denn gewesen, wenn Hütter keine AK gehabt hätte, aber nun verkündet uns nun Richtung Gladbach verlassen zu wollen? Hätte man dann nen Trainer behalten, der unbedingt weg will? Wohl eher nicht. Man hätte sich irgendwie mit Gladbach geeinigt. Aber ich  vermute nicht auf die Rekordablöse von 7,5 Millionen.
#
irgendwie sorgt es mich, dass rangnick bald öffentlich die gespräche mit der eintracht bestätigt um dann zwei tage später noch öffentlicher abzusagen.
darin ist er ja großer meister.
#
Henk schrieb:

irgendwie sorgt es mich, dass rangnick bald öffentlich die gespräche mit der eintracht bestätigt um dann zwei tage später noch öffentlicher abzusagen.
darin ist er ja großer meister.


Das wäre in der Tat auch eine typische Rangnick Aktion.
#
Also beim Traditionsverein Schalke haben zuletzt die Fans dafür demonstriert, dass er kommt. Liegt natürlich auch an der aktuellen schlechten Lage, aber insgesamt war er dort bei den Anhängern durchaus beliebt (Stichwort: Ehrenrunde).

Vielleicht ist es einer, den man mag, wenn er bei einem ist.

Ich weiß selbst nicht wie ich es finden soll. Eigentlich steht er für sehr vieles, was ich im Fußball ablehne. Aber nachdem und jetzt 2 wichtige Personen verlassen, weil sie lieber woanders ihr Geld verdienen wollen und trotz aller Erfolge hier den Weg nicht weitergehen, bin ich hier gerade emotional abgestumpft. Auf der anderen Seite halte ich Rangnick für äußerst kompetent und glaube, dass dessen Verpflichtung vielleicht das größte Ausrufezeichen an Spieler und Umfeld wäre, dass man hier auch in Zukunft großes vor hat.
#
Nach Kicker Informationen hat es einen ersten Austausch schon gegeben.
Und nicht wie nach Bild Informationen erst am Donnerstag.
https://www.kicker.de/erster-austausch-zwischen-frankfurt-und-rangnick-802175/artikel
#
fabisgeffm schrieb:

Nach Kicker Informationen hat es einen ersten Austausch schon gegeben.
Und nicht wie nach Bild Informationen erst am Donnerstag.
https://www.kicker.de/erster-austausch-zwischen-frankfurt-und-rangnick-802175/artikel


Vielleicht soll es das erste persönliche Gespräch werden. Einen ersten Austausch zu diesem Zeitpunkt, an dem man sich angeblich auf der Zielgeraden bei der Suche befindet, hätte ich auch merkwürdig gefunden.
#
Laut BILD hat Hütter bei Gladbach übrigens keine AK. Hatte ich ja schon vermutet, da es für Gladbach wenig Sinn macht 7,5 Millionen zu zahlen, damit der neue Trainer dann wieder eine hat. Und ich nehme an, das wird sich Hütter beim Gehalt dann auch gut vergüten lassen.