>

Exil-Adler-NRW

18123

#
Wäre top, wenn die Hertha wirklich noch unten reinrutschen würde, die haben einige interessante Kicker, die wohl auch trotz der Windhorst-Millionen (und Bobic) kaum in die 2. Liga gehen würde. Fraglich, ob die überhaupt Verträge für diesen Fall haben, da man sich bei der Hertha in Anbetracht der Ausgaben sicher mehr als Abstiegskampf ausgerechnet hat. Hab ich aber jetzt nicht nachgeschaut.

Cunha, Tousart oder Zeefuik können alle schon ordentlich kicken.
#
AdlerWien schrieb:

Fraglich, ob die überhaupt Verträge für diesen Fall haben, da man sich bei der Hertha in Anbetracht der Ausgaben sicher mehr als Abstiegskampf ausgerechnet hat. Hab ich aber jetzt nicht nachgeschaut.


Ich glaube die Konstellation, dass Spieler keine Verträge für die 2. Liga haben, gibt es nur noch sehr selten.
#
Irgendwo hatte ich das Gerücht gelesen, dass man an ihm interessiert sei, falls NDicka nicht verlängert und man ihn dann verkaufen würde.

#
Die komplette Mannschaft begibt sich in Isolation bis zum 28. April und wird diese nur zum Training und Spielen verlassen.

Was ist eigentlich der Unterschied zu den Fällen in 2. Liga und 3. Liga, wo regelmäßig Spiele ausfallen. In Liga 1 scheint es irgendwie auch immer so zu gehen.
#
Ich glaube auf den Hertha Abstieg haben schon vor der Bobic Geschichte die meisten hier gehofft, alleine weil es hier um einen Club geht, der mit Geld von außen nach oben getrieben werden soll und dort dann wieder einen Verein verdrängen, der sich entsprechend aufgebaut hat.
#
Im Grunde gibt es doch kaum ein Kandidat der wirklich perfekt passt und vor allem frei bzw. unbedingt zu uns möchte. Sollte ein Tare kommen und der liefert gut ab, interessiert es dann keine Sau mehr was mal war. Damals bei Bobic hat man auch nur danach geschaut wie unsäglich der Abgang bei Stuttgart war. Daher einfach mal abwarten. Die Verantwortlichen werden hoffentlich schon so entschieden das es die beste Lösung für den Club ist. Unabhängig ob Tare, Rangnick und Co. Schauen wir mal
#
planscher08 schrieb:

Sollte ein Tare kommen und der liefert gut ab, interessiert es dann keine Sau mehr was mal war. Damals bei Bobic hat man auch nur danach geschaut wie unsäglich der Abgang bei Stuttgart war.


Ich finde es ist ein Unterschied, ob jemand immer wieder offenen und bekannten Rassismus der eigenen Fanszene relativiert, oder ob jemand einfach nur vermeintlich keine gute Arbeit geleistet hat.

Fachlich halte ich Tare für hervorragend, sonst hätte er nicht seit 2009 den Job bei Lazio.
#
Ich werde mich mit der CDU/CSU Sonderrolle nie abfinden.

Ich finde gerade seit 2015 gab es doch viel zu viel Unterschiede, um dies als eine Einheit anzunehmen. Und ich finde es falsch Ministerpräsidenten einer Partei zu haben, die ich in einem anderen Bundesland nicht wählen kann.

Ich fände es übrigens genauso falsch, wenn SPD und Linke eine Union bilden würde, bei dem die SPD nicht mehr im Osten und die Linke nicht mehr im Westen antreten würde.

#
Ob im Fall der Fälle, ohne Corona, Bobic bei unserer CL erreichen Party auf dem Römer, sich auch das Mikro geschnappt und gesungen hätte "zweite Liga, Fredi ist dabei", wie einst Torben Hoffmann?
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Sehe aber tatsächlich Tare, der rassistische Entgleisungen der Lazio Fans runtergespielt hat, hier tatsächlich nicht tragbar. Unabhängig vom fachlichen.


Keine Ahnung, was der gesagt hat, aber dort zu arbeiten, ist auf jeden Fall schon krass.
#
Sehe aber tatsächlich Tare, der rassistische Entgleisungen der Lazio Fans runtergespielt hat, hier tatsächlich nicht tragbar. Unabhängig vom fachlichen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Und zack wird Tare von der FR als Kandidat genannt. Habe gerade mal geguckt, ob er und Manga mal zusammengespielt haben. Waren aber zu unterschiedlichen Zeiten bei Fortuna und KSC.


Ich frage mich, ob die FR diesen Namen einfach nur geraten hat.

Und weiter frage ich mich, was ihn denn überhaupt qualifizieren würde. Ist Lazio denn im Moment oder seit dem er da ist so erfolgreich?
#
Schönesge schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Und zack wird Tare von der FR als Kandidat genannt. Habe gerade mal geguckt, ob er und Manga mal zusammengespielt haben. Waren aber zu unterschiedlichen Zeiten bei Fortuna und KSC.


Ich frage mich, ob die FR diesen Namen einfach nur geraten hat.

Und weiter frage ich mich, was ihn denn überhaupt qualifizieren würde. Ist Lazio denn im Moment oder seit dem er da ist so erfolgreich?


Findest Du 11 Jahre bei einem Club der in der Serie A regelmäßig europäisch dabei ist, keine gute Qualifikation?
#
Kann mich noch gut an die Diskussion erinnern ob man Spieler (Rebic gegen Silva) tauschen kann und Florenz um die Hälfte der Ablöse bringen.
#
Ruvik schrieb:

Kann mich noch gut an die Diskussion erinnern ob man Spieler (Rebic gegen Silva) tauschen kann und Florenz um die Hälfte der Ablöse bringen.


Ist das nicht mehr oder weniger so gemacht worden? Die offiziellen Ablösen für Rebic und Silva waren jetzt glaube ich nicht so hoch.
#
Und zack wird Tare von der FR als Kandidat genannt. Habe gerade mal geguckt, ob er und Manga mal zusammengespielt haben. Waren aber zu unterschiedlichen Zeiten bei Fortuna und KSC.
#
Was würde es denn in dem extrem unwahrscheinlichen Falle einer Nichtquallifikation des BVBs über die Liga und einem CL Sieg für die CL Startpläte der Bundesligisten bedeuten?
#
bla_blub schrieb:

Was würde es denn in dem extrem unwahrscheinlichen Falle einer Nichtquallifikation des BVBs über die Liga und einem CL Sieg für die CL Startpläte der Bundesligisten bedeuten?


Dann spielt auch Dortmund CL. Auf unsere Liga hat das keinen Einfluss. Nur für den Meister des Tabellenelften in der UEFA 5 Jahreswertung.
#
In der Wirtschaft ist es absolut üblich das ein Arbeitnehmer in Führungsposition der zu einem Wettbewerber wechselt sofort frei gestellt wird wenn das bekannt wird. Das halte ich für absolut normal und richtig. Es ist doch klar das ein Arbeitnehmer sofort an seinen neuen Arbeitgeber denkt wenn er in irgendeiner form agiert. Warum sollte das bei AH und FB anders sein. Da muss man noch niemanden was unterstellen.
#
Naja, ist ja gut dass sich alles dadurch ausgleicht, dass Rose Gladbach alle Spiele verlieren lässt, damit die auf keinen Fall noch an Dortmund vorbeiziehen.
#
Es ist fix. Von Eintracht gemeldet. Und Tschüss!
#
Dieses Aufhängen daran, dass es jetzt bekannt gegeben wurde, kann ich ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen. Für mich war klar, als das Gerücht das erste mal rauskam, dass es dann spätestens vor dem Gladbach Spiel enthüllt wird, wenn es stimmt. Einfach weil bei solchen Dingern dann immer der Druck zu groß wird.

Ich find es eigentlich jetzt angenehmer. Jetzt kann man von mir aus auch ordentlich auf Hütter schimpfen, wenn er plötzlich scheiße aufstellt. Aber ansonsten wäre es doch noch viel mehr nur um die Frage gegangen, ob er dahin geht. Und wenn man verliert und im Nachhinein raus kommt, dass da schon alles klar war, ist ja noch schlimmer. Jetzt haben sich die Fragen erübrigt, er kann zum Thema die Fresse halten und sich aufs sportliche konzentrieren.

Schließt natürlich nicht aus, dass Gladbach schon ganz gerne noch nach Europa will und es an die Presse durchgesteckt hat, dass es noch diese Woche als fix vermeldet werden muss. Aber ich sehe hier tatsächlich nicht, den Vorteil von Hütter, wenn er nun verlieren sollte.
#
Angeblich, so posaunt es BILD, enthält der Gladbacher Vertrag für Adi keine AK...wenn das so stimmen sollte, dann frage ich mich, warum hier und nicht dort....oder hat der Dickliche aus dem Rose Desaster gelernt und Adi hat sich darauf eingelassen...dann muß Gladbach das aber erheblich kompensiert haben..
#
cm47 schrieb:

Angeblich, so posaunt es BILD, enthält der Gladbacher Vertrag für Adi keine AK...wenn das so stimmen sollte, dann frage ich mich, warum hier und nicht dort....oder hat der Dickliche aus dem Rose Desaster gelernt und Adi hat sich darauf eingelassen...dann muß Gladbach das aber erheblich kompensiert haben..


Ja.

Ist doch auch logisch. Was soll denn das noch für ne AK sein, wenn Gladbach schon 7,5 Millionen zahlt. Die zahlen doch nicht 7,5 an uns und Hütter (angeblich) 5 Millionen Gehalt, damit der dann nach nem Jahr sagt "jetzt gehe ich für 10 nach Dortmund".

Und die 5 Millionen Gehalt, also für 3 Jahre 15 Millionen, sind dann schon die Kompensation dafür, in diesen 3 Jahren vielleicht nicht weiterzuziehen, falls überhaupt ein besseres Angebot nochmal kommen sollte.
#
Laut transfermarkt weiß die Sportbild auch schon wieder mehr zu den potentiellen Hütter-Nachfolgern bei uns...
#
ATlien schrieb:

Laut transfermarkt weiß die Sportbild auch schon wieder mehr zu den potentiellen Hütter-Nachfolgern bei uns...


Also ich finde irgendwann kann man schon zwischen den Artikeln unterscheiden.

Die Hütter zu Gladbach Berichte waren von Anfang an recht detailliert, in sich schlüssig und passten dann auch recht schnell zum Verhalten von Hütter, so dass meines Erachtens zumindest relativ schnell klar war, dass Gladbach Hütter ein Angebot gemacht hat.

Artikel wie der zu den potentiellen Hütter-Nachfolgern, sind hingegen ganz typisches Namedropping, wie sie viele Zeitungen machen.

Und dann gibt es manchmal Spinnereien wie mit Schweinsteiger, wo schon der Bericht keinen Sinn macht, dass man ganz heiß auf einen absoluten Neuling als Sportvorstand sei, mit dem man aber bisher noch nichtmal geredet hat.
#
Die Reutershahn Verknüpfung wunder halt, weil er ja bisher nicht groß an Trainer geknüpft zu sein schien, auch wenn er manchmal bei Trainerwechseln mit gehen musste. Aber gut, kann natürlich sein, dass die festgestellt haben, so gut zusammenzuarbeiten, dass bei Hütters Vertragsverlängerung festgelegt wurde, dass er beim Ziehen der AK ihn auch mitnehmen kann.
#
ThePaSch schrieb:

- zwischen dem "ich bleibe" und dem 13.04. etwas vorgefallen sein muss, das ihn dazu bewegt hat, sein Wort zu brechen

Die dicke Brieftasche vom Eberl

ThePaSch schrieb:

Adi hat sich schon mal wegen Rangnick verzogen - wenn man mit jemandem einfach nicht arbeiten kann, kann man mit jemandem einfach nicht arbeiten.

Hütter hat noch nie mit Rangnick zusammen gearbeitet.
#
Basaltkopp schrieb:

Hütter hat noch nie mit Rangnick zusammen gearbeitet.


Das stimmt so nicht ganz.

Salzburg als Durchlauferhitzer für RB Leipzig unattraktiv
Der Nachteil an diesem Weg ist, dass einem Trainer ständig die Leistungsträger abhanden kommen, wenn diese die Möglichkeit ergreifen, zum nächsthöheren Verein zu wechseln. Als Hütter Red Bull Salzburg verließ, sei genau das der Grund gewesen. Er habe die Rolle des ‚Durchlauferhitzers‘ für RB Leipzig nicht länger attraktiv gefunden, ebenso wie die Fans selbst. „Für mich war das absehbar. Ich habe kürzlich ein Spiel am TV geschaut – fast keine Zuschauer. Viele fanden meinen Entscheid mutig, Salzburg zu verlassen, doch im Endeffekt habe ich es richtig gemacht.“

Ralf Rangnick schon einen Schritt weiter
An der Konstellation Hütter – Rangnick sei die Zusammenarbeit jedenfalls nicht gescheitert. Obwohl Ralf Rangnick immer noch einen Teil Trainer in sich trage, habe sich Adi Hütter nie reinreden lassen. Dennoch legt der Österreicher Wert auf konstruktiven Austausch. Er habe Rangnick auch um Rat gebeten, ihn aber nie als Lehrer angesehen. Aus der gemeinsamen Arbeit sind die beiden offensichtlich gut auseinander gegangen.

Adi Hütter freut sich jedenfalls für seinen ehemaligen Chef und lobt ihn in den höchsten Tönen. „Er ist seiner Zeit voraus, hat ein irrsinniges Fachwissen, ist ein Workaholic, und ich bin überzeugt, dass er ein nächstes Projekt schon im Kopf hat.“
https://rblive.de/ueber-rb-leipzig/adi-huetter-ralf-rangnick-ist-seiner-zeit-voraus-1272

Für das "er kann nicht mit ihm und ist wegen ihm abgehauen" lese ich aber da nicht raus. Sondern einfach dass er keinen Bock hatte, dass die besten Spieler automatisch nach Leipzig wandern. Wer dies veranlasst war denke ich eher zweitrangig.