
Exil-Hesse
5647
sge-dimert schrieb:
Alle Fußballvereine bis mindestens zur 3. Liga sind Wirtschaftsunternehmen.
Gespielt wird, was den Erhalt des Unternehmens sichert, nicht das Eventgefühl der Zuschauer.
Erfolg ist das Geld in der Kasse und ein gesicherter Platz.
Je höher der Tabellenplatz desto größer die Gefahr von Fehlspekulationen und Verschuldung: Bremen Schalke
es kann also nur um ein herantasten an die oberen Plätze gehen ohne das Risiko zu erhöhen.
Das ist die Sicht eines Wirtschaftsunternehmens.
Beisst sich hier nicht die Katze in den Schwanz? Nach der Philosophie wäre (nach meinem Verständnis) der Weg nach oben auf ewig versperrt? Irgendwann muß doch das Risiko (zumindest leicht) erhöht werden, möchte man mehr Ertrag im Unternehmen sehen.
Jimi47 schrieb:
Wen Funkel uns bei Amtsantritt versprochen hätte das wir nach 4.5Jahren wieder fester Bestandteil der Bundesliga sind schuldenfrei und die ersten Millionen in Talente investieren können hätten wir alle halleluja gerufen.Man sollte dies nicht ganz vergessen.
Sorry, aber bis zum KSC-Spiel war davon nix zu sehen
Marco72 schrieb:Exil-Hesse schrieb:
oder sich lieber der Moderne widmet und den Angriffsfußball à la Klinsmann, Rangnick, Labbadia, etc... bevorzugt.
Otto Rehagel:"Modern ist was gewinnt"
Das stimmt auch z.B. für Italien,Chelsea,Liverpool
Der One Touch oder Angriffsfussball ist keine Moderne,sondern ne Option wie alle andern erfolgreich zu sein.
Für diesen Fussball haben diese Vereine aber auch das Spielermaterial was die meisten nicht haben.
Liverpool als Defensivkonzept verliert nach 1:0 Führung nur 1 Spiel von 40-50 Spiele.
Das könnte man genauso als modern bezeichenen so Erfolg zu haben.
Immerhin reichte es zum CL Sieg so.
Letztendlich muss man das spielen was am meisten Erfolg bringt und nicht was grade modern oder hipp erscheint.
Zitat aus #2343:
...aber persönlich bin es leid, Eintracht-Spiele zu erleben, die in der Mehrzahl destruktiv geführt sind UND ertraglos enden...
Wenn FF unseren Adlern die Defensivkunst à la Liverpool im ähnlichen Erfolgsmaß eintrichert, entzieht er fast allen seinen Kritikern den Nährboden.
Das nennt man dann von mir aus auch modern...
toto82m schrieb:
@Exil-Hesse
Genau das ist der Punkt. HALLO??? Wir sind in den letzten 12 Monaten auch auf Platz 9 in der Bundesliga gelandet.Die erste Saison ohne Abstiegskampf. Mensch, war das geil. War aber klar, dass auch mal wieder eine schlechte Phase kommt. Und wenn Funkel nur "destruktiven" Fußball spielen lassen würde, dann wäre da wohl nie Platz 9 rausgesprungen.
Ihr Nörgler. Verschwindet. Ihr macht den Verein kaputt.
Nu mal schön langsam: Betrachtet man das Jahr 2008, kommt man auf 41 Punkte. Das wäre in der Abschlußtabelle 2007/2008 auch gerade mal Platz 12/13 gewesen.... Tolles Ziel!
Und wenn bei Dir das Glas immer halb leer ist, kann ich Dir auch nicht helfen. Nörgler regen zum Nachdenken an, Ja-Sager nicht!
toto82m schrieb:
@womeninblack
@all
Ich stimme dir vollkommen zu. Hab das gestern Abend schon mal in einem Thread mitdiskutiert. Ist wirklich unglaublich, was sich hier wieder auftut. Da haben wir 4 Jahre fast gar nichts gehört und jetzt scheint hier vielen plötzlich alles nicht mehr schnell genug zu gehen. "Fußball 2000". Aber bitte, es scheint so gewünscht, dass wir uns wieder zur Diva verwandeln. Mit allem, was dazu gehört. Lug und Trug, zahlreiche Trainerwechsel, Finanzprobleme. Wenn Bruchhagen und Funkel nur aufs Forum hören würden, dann wären die beiden schon längst weg hier. Wenn jetzt auch noch wieder die Medien und der AR dazwischenhauen, dann würde ich an B. und F. Stelle dieses Chaos hier verlassen. Muss man sich nicht antun, solche Menschen mit total unrealistischen Visionen um sich zu haben.
Ich finde es echt schade, was hier seit einigen Monaten abläuft. Und ich glaube, es hat erst damit angefangen, seit Caio hier ist. Nichts gegen seine Person. Aber die Personalie Caio hat die Fanlager gespalten, der AR macht Druck, Funkel macht auf einmal alles falsch und selbst Bruchhagen soll zum Teufel gejagt werden.
Warum sind wir nicht einfach froh darüber, dass wir die Probleme vieler anderer Mannschaften nicht haben? Was da täglich in Hannover oder Gladbach oder Bochum abgeht, das ist doch scheisse. Wir haben hier Leute am Ruder, die enorme BL-Kompetenz haben und diesen Verein (und jeden anderen auch) noch über Jahre prima führen können.
Aber nein, es ist alles scheisse hier.
Ich hoffe, Bruchhagen gibt Funkel einen 2-Jahresvertrag. BASTA. Ich will weiterhin BL-Fußball sehen und eine Mannschaft haben, in der es menschlich einfach stimmt. Eine EINTRACHT eben. Und das über Jahre. Sagt mir eine Mannschaft, in der der Zusammenhalt so groß ist, wie in unserer? Richtig keine. Und die Leute die dafür schon seit Jahren sorgen sind: Funkel, Reutershahn, Menger und Bruchhagen. Und dabei soll es bleiben.
In einem Punkt gebe ich Dir recht: Die Personalie Caio hat uns Funkels Stil ganz deutlich vor Augen geführt. Jetzt kommt es lediglich darauf an, ob man selbst eher zum konservativen Lager gehört und wie einst den gepflegten Catanaccio liebt, oder sich lieber der Moderne widmet und den Angriffsfußball à la Klinsmann, Rangnick, Labbadia, etc... bevorzugt.
Funkels Methodik in allen Ehren, Hut ab vor seinen Trainer-leistungen, aber persönlich bin es leid, Eintracht-Spiele zu erleben, die in der Mehrzahl destruktiv geführt sind UND ertraglos enden.... Ich bleibe bei meiner Meinung: Mit Funkels derzeiter Stilrichtung werden wir über das gelobte und gepriesene Mittelmaß nie hinaus kommen. Wem's reicht, trés bien, der lehne sich zufrieden in seinen Sessel. Es darf aber genau genauso auch Visionäre geben, die nach ganz oben schielen.
Das der Weg dahin steinig ist, steht völlig außer Frage. Aber ich glaube nicht, daß es mit der derzeitigen stilistischen Ausrichtung möglich ist.
Exil-Hesse
P.S.
Bruchhagen ist zweifelsohne der Macher. Ihn in Frage zu stellen ist genauso sinnvoll, wie als Saisonziel 2009/2010 die Meisterschaft zu fordern...
womeninblack schrieb:
Wenn ich nicht ich wäre, deren Leben mittlerweile zum großen Teil die Eintracht ist, wünschte ich mir, dass Friedhelm Funkel sofort die Brocken hinschmisse und dem Forum zeigen würde was eine Harke ist.
Ich gehe davon aus, dass dann erstens auch Bruchhagen mitginge + zweitens damit die ganze Profiabteilung auf den Hund käme und wir demnächst wieder Spiele gegen Fortuna Düsseldorf haben würden. Die Kompetenz unseres Aussichtsrates trat ja früher auch schon zu Tage.
Mir ist es einfach unbegreiflich, wie jemand, der das Wort "Eintracht" auch nur im Munde führt etwas gg. die augenblickliche Führung, incl. Friedhelm Funkel haben kann.
Aha, unter "Eintracht" verstehst Du also die letzten 12 Monate kritiklos hinnehmen, sich keine eigene Meinung bilden dürfen und zum großen Ja-Sager zu mutieren? Sorry, ich habe leider keinen Funkelschrein ...
Matzel schrieb:Exil-Hesse schrieb:Jimi47 schrieb:Exil-Hesse schrieb:Jimi47 schrieb:
Man sollte das Locker sehen.Was interessierts den Baum wen sich eine Sau dran reibt.
Haste schon mal so ne ausgewachsene Wildsau gesehen, die sich an der jungen Birke reibt? Da raschelts im Gebälk, sag ich Dir
Ne ausgewachsene Wildsau seh ich täglich beim rasieren.aber nicht beim reiben an einem Baum.
Mußte mal testen, sind ganz neue Erfahrungen
...ob der Thread wohl - so kurz vor seinem 10.000er Ziel - gerade den roten Faden verliert?
Mitnichten, gehört alles noch zum großen Thema "Caio wird von FH gebasht" *duck und weg*
Jimi47 schrieb:Exil-Hesse schrieb:Jimi47 schrieb:
Man sollte das Locker sehen.Was interessierts den Baum wen sich eine Sau dran reibt.
Haste schon mal so ne ausgewachsene Wildsau gesehen, die sich an der jungen Birke reibt? Da raschelts im Gebälk, sag ich Dir
Ne ausgewachsene Wildsau seh ich täglich beim rasieren.aber nicht beim reiben an einem Baum.
Mußte mal testen, sind ganz neue Erfahrungen
Jimi47 schrieb:
Man sollte das Locker sehen.Was interessierts den Baum wen sich eine Sau dran reibt.
Haste schon mal so ne ausgewachsene Wildsau gesehen, die sich an der jungen Birke reibt? Da raschelts im Gebälk, sag ich Dir
War absehbar.... Danke für die 1,5 Jahre und gutes Gelingen in Mexiko!
Hab ich schon mal bei Galindos Verwirrung gepostet, gehört aber leicht abgewandelt auch hier rein:
Einen Weggang von Fink seh ich mit gemischten Gefühlen entgegen. Er spielt teilweise auf einem extrem hohen Niveau, brachte aber während seiner gesamten Zeit bei Eintracht keine Konstanz in seine Leistung. Außerdem hat er schon im Sommer durchblicken lassen, daß er im Grunde Schwabe ist. Sein Weggang wäre allerdings schmerzhafter als Galindos..
Einen Weggang von Fink seh ich mit gemischten Gefühlen entgegen. Er spielt teilweise auf einem extrem hohen Niveau, brachte aber während seiner gesamten Zeit bei Eintracht keine Konstanz in seine Leistung. Außerdem hat er schon im Sommer durchblicken lassen, daß er im Grunde Schwabe ist. Sein Weggang wäre allerdings schmerzhafter als Galindos..
Galindo war zwar letzte Saison eine Bank. Allerdings soll man Reisende nicht aufhalten. Ich würde ihn auch in der WP ziehen lassen, da können noch ein paar Euronen dazu kommen...
Bei Fink seh ich es im Grunde genau so. Er spielt teilweise auf einem extrem hohen Niveau, brachte aber während seiner gesamten Zeit bei Eintracht keine Konstanz in seine Leistung. Außerdem hat er schon im Sommer durchblicken lassen, daß er im Grunde Schwabe ist. Sein Weggang wäre allerdings schmerzhafter als Galindos..
Bei Fink seh ich es im Grunde genau so. Er spielt teilweise auf einem extrem hohen Niveau, brachte aber während seiner gesamten Zeit bei Eintracht keine Konstanz in seine Leistung. Außerdem hat er schon im Sommer durchblicken lassen, daß er im Grunde Schwabe ist. Sein Weggang wäre allerdings schmerzhafter als Galindos..
Nuriel schrieb:Holzfäller schrieb:Tube schrieb:Cogi-Adler schrieb:
Ich erinnere daran, dass Caio auch in der Bundesliga schon des öfteren drei Mann nass gemacht hatte und danach der tödliche Pass in die Mitte kam. So etwas kann leider kein zweiter aus unserer Mannschaft.
Mal wieder ein echter Cogi-Adler. Da weiß man echt nicht, ob man weinen oder lachen soll. Wenn du mir auch nur eine Szene zeigen oder nennen kannst, in der wirklich das passiert ist, was du deiner Erinnerung nach des öfteren gesehen haben willst....
Das ist doch genau das Problem. Solange es Leute wie Cogi gibt, die eine solch verschobene Caio-Wahrnehmung haben, wird es immer auch die Leute geben, die eine überspitze Anti-position dazu einnehmen werden, einfach weil sie sich gegen solch einen Unfug wehren wollen. Das führt dann halt dazu, dass sich hier alle in die Wolle kriegen. Und unter beiden Seiten leidet dann der Spieler, was wohl eigentlich niemand will.
Tödliche Pässe habe ich vom Meier übrigens tatsächlich schon den einen oder anderen gesehen. Ich schaue allerdings beim Fußball auch auf den Rasen und nicht in die Luft und träume von irgendwelchen Caio-Dribblings.
so mein freund, ohne lange darüber nachzudenken, fallen mir prompt drei spiele ein wo er mindestens eine dieser szenen hatte.
letzte saison gegen kotzbus vorm 1:1, letzte saison gegen wolfsburg, als er halbrechts in den strafraum ist und leider am langen eck vorbei schoß (als unser ff übrigens meinte, andere wären da schneller gewesen ) und diese saison in schwultown bevor das 1:1 gefallen ist.
du siehst, ich musste nicht lange nachdenken!
übrigens habe ich gestern mal verstärt darauf geachtet, wie er sich defensiv anstellt und bin der meinung, dass er das sehr gut gemacht hat, wenn man bedenkt, dass man ihm defensivschwäche vorwirft.
ich will nicht auch die anderen spieler in den dreck ziehen, aber nenn mir doch bitte einen, der nicht mind. 50% der pässe über die kurze distanz zum gegner spielt?! allein das kann caio besser!
ich vergleiche ihn bestimmt nicht mit zidan und solchen kapazitäten (nein, sogar c.eduardo ist ne nummer stärker) aber ich bin überzeugt, dass er uns helfen kann und dadurch auch unser fußball wieder ansehnlicher wird.
aber ich fordere, dass er die gleichen chancen wie die anderen bekommt!
weder tosci noch mehdi haben diese genutzt und da frag ich mich, warum sie immer wieder caio vorgezogen werden.
wäre schön wenn meier fit bleiben würde, aber ich habe da noch zweifel und ich sehe caio da auch stärker, denn defensiv ist alex auch nicht gerade die granate.
Zu Mahdavikia: er hat in dieser Saison weniger Spielzeit als Caio gehabt.
Zu Toski: Er hat in dieser Saison genauso wenig überzeugt wie Caio und das mehr an Spielzeit, das er in dieser Saison hatte war vor allem in der ersten Hälfte der Hinrunde, als Caio noch kurz nach dem Urlaub dabei war, seine Speckröllchen loszuwerden und sich einigermaßen in lauffähige Form zu bringen - und das ist jetzt keineswegs irgendwie negativ gemeint, sondern schlicht als Tatsache.
Gegen Ende der Hinrunde verschoben sich die Einsätze ganz klar immer mehr in Richtung Caio, so er fitter wurde und Toski nicht überzeugen konnte. Und wenn die derzeitigen Formverhältnisse anhalten und Caio in der Vorbereitung weiter an der Fitness arbeiten, wird er Toski wohl auch "verdrängen".
Insofern ist dieses Märchen davon, dass jemand ihm immer wieder vorgezogen wird, eigentlich Unsinn. Je fitter er wird und je mehr er sich reinhängt, desto mehr wird er auch spielen - auch und insbesondere auch unter Funkel.
Ich persönlich mache mir im Moment mehr Sorgen um Toski als um Caio, denn der erstere droht in ein sehr tiefes und dunkles Formtief zu rutschen
Ich habe eher den Eindruck, daß er so langsam wieder zur Normalform findet. Man kann halt nicht ewig über Limit spielen (siehe Thurk).
cyberboy schrieb:
um dann doch nochmal zum Thema Caio zu kommen: gestern hat er durchaus Spaß gemacht und begeistert, aber es liegt an ihm diese Leistung auch draußen auf dem Platz abzurufen.
100% richtig, dafür muß man ihn aber einfach mal 3-4 Spiele am Stück Zeit geben.
BigMacke schrieb:sge-dimert schrieb:
Zitat Alexsge22:
"Es ist verdammt nochmal nicht seine Aufgabe sich selbst fit zu machen"
Das schlägt dem Fass den Boden aus!
Soweit geht es also schon um Trainern die Schuld zu geben.
Ich fahr einfach mit nach Portugal - und wenn der Funkel keinen Star aus mir macht, muss der vom Hof gejagt werden!!!
Du musst Dir aber schon ein paar kilos draufpacken..... wär ja sonst ungerecht *duck und weg*
Adler_2008 schrieb:francisco_copado schrieb:
Zurück zum Thema:
Glaube, dass es heute um einiges schwerer wird ins Halbfinale zu kommen als gestern....
Glauben kannst du in der Kirche. ,-)
Oder aber im (Fußball)-Tempel
Aineias schrieb:Exil-Hesse schrieb:Aineias schrieb:Exil-Hesse schrieb:Aineias schrieb:Exil-Hesse schrieb:Jimi47 schrieb:
1-CAIO ist ein Spieler für die Galerie 2-Durfte er spielen als ein Sieg sehr wahrscheinlich war.3-wen er so schwach in seiner Persönlichkwit ist sollte er schnell mit der rauen Bundesliga aufhören.Sonst darf der Gegner nur noch Spieler aufstellen die lieb zu CAIO sind.!!!!!
Genau hier liegt doch der Hauptangriffspunkt, um Kritik am Übungsleiter zu platzieren. Wenn ich gegen spielerisch ach so große Mannschaften, wie z.B. gg. HH nichts riskiere, dann ist ein 0:1 in der Tat ein Gewinn
Na ja, dass man die Leistung eines Caio in einem Heimspiel gegen Bochum eher auffangen kann, als auswärts in Hamburg, ist jetzt nicht so unplausibel.
Und wäre er nicht einer der Schwächeren gewesen in den beiden Heimspielen, dann wäre FF eher das Risiko eingegangen, ihn auswärts ranzulassen (bzw. wäre es dann weniger ein Risiko gewesen)...
Oha, damit sprichts Du Caio ja eigentlich eine Bundesligatauglichkeit per se ab. Halte ich für gefährlich.
Warum - in jeder Mannschaftssportart muss eine schwächere Leistung von Mitspielern aufgefangen werden? Nach meiner sämtlicher Zeitungen und sogar seiner Unterstützer hier, gehörte er zu den Schwächeren in der Mannschaft. Ergo... Man könnte es auch deutlicher sagen, aber ich bleibe bewußt bei der Wortwahl seiner Unterstützer.
Zur Bundesligatauglichkeit von Caio sage ich bewusst gar nichts, dazu sind die Endrücke zu widersprüchlich... Aber das aus meiner Aussage rauszuziehen ist falsch, denn jeder bringt mal im Teamvergleich eine schwache oder schwächere Leistung und muss "aufgefangen" werden. Wenn dies aber bei zwei Heim 4:0 Spielen einem Offensivspieler passiert, ist es eben kein Wunder, wenn er anschließend wieder auf der Bank sitzt.
Caio ist auch meiner Meinung nach kein Heilsbringer oder der Überflieger. Ich behaupte auch nicht, daß er zu den stärkeren in Mannschaft gehört, insofern gebe ich Dir recht.
Aber er hat, gerade im Spiel gegen Bochum bewiesen, daß mit wenig gelungenen Aktionen dem Spiel eine Wendung gegeben werden kann (Balleroberung und Spieleröffnung auf Fenin zum 2:0). Genau dieses Potential wäre auch in dem einen oder anderen Auswärtsspiel von Vorteil gewesen, da Caio genau hierfür eingekauft wurde. Er soll Spielmacher sein und nicht im eigenen Strafraum die Bälle wegdreschen.
Wir können uns ganz gut einigen, wenn man betrachtet, wie die Alternativen auf seiner Position in der Hinrunde gespielt haben. Da die nicht überzeugt haben, hätte Caio auch auswärts mehr spielen sollen. Wäre für alle sehr aufschlussreich gewesen, egal ob positiv oder negativ.
Ich denke aber, dass es für Caio und Toski sehr schwer wird, wenn alle an Bord sind, selbst wenn sie nicht exakt die gleiche Position spielen (Meier, 8er-Bajramovic, Korkmaz, selbst Ama, da Caio ja teilweise mit Libero wechselte).
Das befürchte ich leider auch. Dazu hat er einfach zu wenig Lobby.
Aineias schrieb:Exil-Hesse schrieb:Aineias schrieb:Exil-Hesse schrieb:Jimi47 schrieb:
1-CAIO ist ein Spieler für die Galerie 2-Durfte er spielen als ein Sieg sehr wahrscheinlich war.3-wen er so schwach in seiner Persönlichkwit ist sollte er schnell mit der rauen Bundesliga aufhören.Sonst darf der Gegner nur noch Spieler aufstellen die lieb zu CAIO sind.!!!!!
Genau hier liegt doch der Hauptangriffspunkt, um Kritik am Übungsleiter zu platzieren. Wenn ich gegen spielerisch ach so große Mannschaften, wie z.B. gg. HH nichts riskiere, dann ist ein 0:1 in der Tat ein Gewinn
Na ja, dass man die Leistung eines Caio in einem Heimspiel gegen Bochum eher auffangen kann, als auswärts in Hamburg, ist jetzt nicht so unplausibel.
Und wäre er nicht einer der Schwächeren gewesen in den beiden Heimspielen, dann wäre FF eher das Risiko eingegangen, ihn auswärts ranzulassen (bzw. wäre es dann weniger ein Risiko gewesen)...
Oha, damit sprichts Du Caio ja eigentlich eine Bundesligatauglichkeit per se ab. Halte ich für gefährlich.
Warum - in jeder Mannschaftssportart muss eine schwächere Leistung von Mitspielern aufgefangen werden? Nach meiner sämtlicher Zeitungen und sogar seiner Unterstützer hier, gehörte er zu den Schwächeren in der Mannschaft. Ergo... Man könnte es auch deutlicher sagen, aber ich bleibe bewußt bei der Wortwahl seiner Unterstützer.
Zur Bundesligatauglichkeit von Caio sage ich bewusst gar nichts, dazu sind die Endrücke zu widersprüchlich... Aber das aus meiner Aussage rauszuziehen ist falsch, denn jeder bringt mal im Teamvergleich eine schwache oder schwächere Leistung und muss "aufgefangen" werden. Wenn dies aber bei zwei Heim 4:0 Spielen einem Offensivspieler passiert, ist es eben kein Wunder, wenn er anschließend wieder auf der Bank sitzt.
Caio ist auch meiner Meinung nach kein Heilsbringer oder der Überflieger. Ich behaupte auch nicht, daß er zu den stärkeren in Mannschaft gehört, insofern gebe ich Dir recht.
Aber er hat, gerade im Spiel gegen Bochum bewiesen, daß mit wenig gelungenen Aktionen dem Spiel eine Wendung gegeben werden kann (Balleroberung und Spieleröffnung auf Fenin zum 2:0). Genau dieses Potential wäre auch in dem einen oder anderen Auswärtsspiel von Vorteil gewesen, da Caio genau hierfür eingekauft wurde. Er soll Spielmacher sein und nicht im eigenen Strafraum die Bälle wegdreschen.
Aineias schrieb:Exil-Hesse schrieb:Jimi47 schrieb:
1-CAIO ist ein Spieler für die Galerie 2-Durfte er spielen als ein Sieg sehr wahrscheinlich war.3-wen er so schwach in seiner Persönlichkwit ist sollte er schnell mit der rauen Bundesliga aufhören.Sonst darf der Gegner nur noch Spieler aufstellen die lieb zu CAIO sind.!!!!!
Genau hier liegt doch der Hauptangriffspunkt, um Kritik am Übungsleiter zu platzieren. Wenn ich gegen spielerisch ach so große Mannschaften, wie z.B. gg. HH nichts riskiere, dann ist ein 0:1 in der Tat ein Gewinn
Na ja, dass man die Leistung eines Caio in einem Heimspiel gegen Bochum eher auffangen kann, als auswärts in Hamburg, ist jetzt nicht so unplausibel.
Und wäre er nicht einer der Schwächeren gewesen in den beiden Heimspielen, dann wäre FF eher das Risiko eingegangen, ihn auswärts ranzulassen (bzw. wäre es dann weniger ein Risiko gewesen)...
Oha, damit sprichts Du Caio ja eigentlich eine Bundesligatauglichkeit per se ab. Halte ich für gefährlich.
Zum Thema Risiko: In einem Spiel, in dem alles andere als eine Niederlage eine Überraschung ist, gibt es quasi kein Risiko... außer vielleicht einer erneut hohen Klatsche. Das klappte aber auch prima ohne Caio
Weil wir so einen attraktiven Fußball spielen? Ich sag Dir warum
- Weil die Region schon immer heiß auf Fußball der SGE war
- weil Fußball = Emotionen bedeutet
- Weil nach dem Aufstieg, den Erfolgen im DFB- und EUROCUP die Lust noch mehr angefacht wurde
- weil sich tausende von Spiel zu Spiel hangeln, in der Hoffnung DAS SPIEL zu sehen
- weil wir Ümit / Caio / Meier zaubern sehen wollen
- weil wir Ama / Maddin / Libero knipsen sehen wollen
- weil wir sehen wollen, wie Paddy die rechte Seite zur Feuerwalze macht
- weil wir sehen wollen, wie Marco seinen Gegner immer wieder vom Ball trennt
- weil wir sehen wollen, wie Oka / Markus / Zimbo jeden Ball aus der Luft fangen
- weil wir die Stimmung, die Lautstärke und die Rufe brauchen, wie die Luft zum Atmen.....
..... und NICHT, weil ich destruktiven FF-Fußball sehen will!!!