>

Exil-Hesse

5647

#
Basaltkopp schrieb:
peter schrieb:
ich finde manche babbeln sich den streit hier so richtig schön.

streit hatte gute standarts, ansonsten war das nicht so dolle. ständiges festdribbeln, kein auge für den nebenmann und und ein ego, das in völligem widerspruch zu seinen leistungen stand.

wo streit hin gehört zeigt sich auf schalke und die nummer "ich habe jetzt mit meinem berater geredet und werde jetzt wieder alles geben" werde ich ihm ganz sicher nicht vergessen.

2,5 millionen für den blödmann: der beste deal den bruchhagen machen konnte.

Jetzt tust Du dem Arschbert aber unrecht. Wer in 16 Spielen 109 Minuten auf dem Platz steht, kann so schlecht gar nicht sein  

Naja, in der letzten Saison stand er in 21 Spielen 1485 Minuten auf dem Platz. Sein Weggang war ein persönlicher Fehler, für den er sich heute bestimmt jeden abend in seinen Allerwertesten beißt. Ein Spieler seiner Qualität düfte für uns derzeit noch eine Verstärkung sein. Da wir allerdings im Mittelfeld personell nachgelegt haben, ist für AS einfach kein Platz mehr  
#
Tja, da iss sie nun, die eigene Unsicherheit. Gesehen und gefühlt war Caios Leistung gestern max. Durchschnitt. Abgesehen von einem Traumpass auf Ochs und der womöglich spielentscheidenden Balleroberung mit dem Pass auf Fenin vor dem 2:0 fand Caio m.E. nach relativ selten statt.
Ich fühlte mich oft geneigt, in den Fernseher zu "Beweg Dich endlich" zu brüllen, so statisch kam mir sein Bewegungsablauf oft vor.

Und dann les ich die ZDF-Statistik auf Seite 260 und denke mir: Da schau, doch so unscheinbar effektiv?!

http://www.zdf.de/ZDFtext/master.html
Kompliment an FF, ihn endlich fast 90 min. durchspielen zu lassen. Ich glaube der Junge wird noch ein Kracher.
#
Basaltkopp schrieb:
So kann es für den Rest der Saison weitergehen. In den letzten 3 Heimspielen je 2 Tore von Libero und 2 Assists von Fenin!

wenn wir hinten nicht mehr als eins bekommen, dann ja      
#
navi schrieb:
ich seh keinen grund den caio auszuwechseln

ein Pass, eine Balleroberung mit Spieleröffnung zum 2:0, ansonsten Blass... Könnte Grund genug sein
#
Guter Nikolaus, komm in unser Haus,
triffst ein Bochum an, dass nicht abwehrn kann,
siehst des Adlers Will, hat kein punkt zuviel
drum bleiben 3 auch hier im Haus, guter Nikolaus!
#
DER_SCHLICHTER schrieb:

- Nikolov - Wird um Ein Jahr verlängert
- Galindo wechseln nach Mexiko
- Preuß sollte man ziehen lassen (Keine Vertragsverlängerung)
- Fink (Nicht um jeden Preis halten)
- Inamoto (Würd ich gern bis 2011 am Main sehen)
- Ljubicic - Verlängern bis 2013 und ein jahr verleihen
 

Nikolov:
Jahresweise verlängern, bis er keine Lust mehr auf Fußball hat. Eine bessere Nr. 2 gibt es nicht.
Galindo:
2 Jahre verlängern. war letzte Saison dahinten eine Bank, derzeit ein leichtes Fromtief. Auf jeden Fall aber ein Spieler, der uns mittelfristig weiterhilft.
Preuß:
Da hat MS-Dos alles gesagt. Christoph gehört zur Eintracht!
Fink:
Ehrlich, bei ihm mach ich es mir wirklich schwer. Vielleicht um zwei Jahre verlängern, parallel aber nach Verstärkung auf seiner Position suchen. Vielleicht bekommt er ja Konstanz in seine Leistung rein.
Inamoto:
Siehe Fink! Wenn er die Form von seinen guten Spielen mal konservieren könnte, auf jeden Fall eine Verstärkung.
Ljubicic:
Rechte sichern (also Verlängern) und ggf. ausleihen. Hat gute Anlagen, wirkt mir aber noch oft zu pomadig. Braucht vielleicht einfach nur Spielpraxis (in Liga 2?!)
#
brockman schrieb:
Schön, dass man auch in der Presse das Spiel gegen den HSV vorzeitig abschenkt. Warum sollen wir da nicht wenigstens einen Punkt holen, erste 10 der Tabelle hin oder her?

Ganz einfach, weil die ersten 5 der Tabelle für uns unerreichbar sind... Also auch Hoffenheim  
#
Maabootsche schrieb:
Ach einen noch:
Ich wüßte auch gerne mal was wir mit einer ständig spielenden Mannschaft in Funkels Wunschbesetzung
(die stelle ich mir momentan in etwa so vor, ist aber nicht unbedingt meine:

Ama
           --------- Fenin
Korkmaz ---                  Meier-----------
  --------------------                      Bajramovic
Fink
Spycher --------- Chris----------  Russ-------------- Ochs
Pröll)
wohl alles erreichen könnten.

Nicht viel mehr als jetzt, weil auch mit dieser Elf FF den Gegner stark redet... ist sozusagen systemimmanent.
#
propain schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
propain schrieb:
municadler schrieb:

hm so sieht also behutsamer Aufbau aus ..  

Der Typ ist Erwachsen, zumindest vom Alter her. Sollen wir ihm noch die Windeln wechseln? Mit 22 Jahren wohnen die meisten Leute net mehr daheim, gehen arbeiten und das ganz ohne Eltern, Trainer oder sonstwas, sie müssen alle alleine zurecht kommen. Wenn man aber einem angeblich erwachsenen Menschen noch sagen muss das er auch was für seinen Beruf machen muss und ihm bei jeder Gelegenheit das Händchen halten muss, na dann ist wohl Hopfen und Malz verloren.

Aha, nur weil man mit 18 die Volljährigkeit erreicht hat, ist man mit 22 erwachsen. Deswegen werden z.B. Straftäter bis 23 Jahre in der Regel noch nach Jugendstrafrecht verurteilt.  
Du magst recht haben, daß mit 22 Jahren der Körper eines Mannes als ausgewachsen gilt, der Geist hingegen noch lange nicht!

Da verrollt der die Augen und hat keine Ahnung. Das Jugendstrafrecht endet mit 21, ab da wird man als Erwachsener verurteilt.

@propain:
1.
Das Augenrollen bezog sich auf Deine Aussage bezüglich des Erwachsen seins. Es gibt 30-jährige und Ältere, die noch bei Mama wohnen, genauso, wie manch 15-jähriger schon die große weite Welt erkundet. Die Spanne hier erlaubt m.E. nach nicht unbedingt eine treffsichere Beurteilung des Einzelnen.

2.
Nenn mir bitte die Gelegenheit, bei der Caio bislang "die Händchen gehalten" worden sind. Nach meinen Betrachtungen bekommt er lediglich (Verbal-)Prügel. FF verzichtet ja ganz bewußt auf eine verbesserte Unterstützung zur Eingliederung. Genau wie bei der eigenen Kindererziehung stärkt dieses Vorgehen gaaaaanz mächtig das eigene Selbstvertrauen...
#
Vasi gehört ins kalte Wasser geschmissen. Auch auf die Gefahr hin, daß ggf. ein kapitaler Bock dabei ist. Das wiederum wäre gegen Bremen egal gewesen, in der Startaufstellung gegen Bochum isses zu riskant.
#
propain schrieb:
municadler schrieb:

hm so sieht also behutsamer Aufbau aus ..  

Der Typ ist Erwachsen, zumindest vom Alter her. Sollen wir ihm noch die Windeln wechseln? Mit 22 Jahren wohnen die meisten Leute net mehr daheim, gehen arbeiten und das ganz ohne Eltern, Trainer oder sonstwas, sie müssen alle alleine zurecht kommen. Wenn man aber einem angeblich erwachsenen Menschen noch sagen muss das er auch was für seinen Beruf machen muss und ihm bei jeder Gelegenheit das Händchen halten muss, na dann ist wohl Hopfen und Malz verloren.

Aha, nur weil man mit 18 die Volljährigkeit erreicht hat, ist man mit 22 erwachsen. Deswegen werden z.B. Straftäter bis 23 Jahre in der Regel noch nach Jugendstrafrecht verurteilt.  
Du magst recht haben, daß mit 22 Jahren der Körper eines Mannes als ausgewachsen gilt, der Geist hingegen noch lange nicht!
#
HÄPPY BÖRSDAY für Dich und den Kuchen für mich...  ,-) Alles Gute und gute Besserung, Ama!!
#
Basaltkopp schrieb:
keydogg schrieb:

Streit kommt

würde mir soweit erstmal reichen.


Das wäre mir schon zuviel, es sei denn, dass er woanders hinkommt....

Das ist jetz aber nicht erotisch gemeint, oder?  *duck und weg*
#
Vael schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
Vael schrieb:

Wenns doch gut läuft wird er verlängert und das ganze Gejammer fängt von vorne an. Also so what? Kein Grund zur Panik. Entweder schneiden wir als 14 oder 15 ab und Funkel muss gehen oder aber wir werden wieder 9. oder 10. und es wird verlängert.  

That's why we'll never reach the stars... wie der gemeine Brite zu sagen pflegte. Ich glaube, ich bin nicht der einzige, der keinen Bock mehr auf dieses ewig propagierte Mittelmaß mehr hat. Steht im Übrigen aum zum krassen Widerspruch der zweistelligen Millioneninvestition, wenn Du mich fragst.


Sorry, aber wenn man es objektiv betrachtet ist unser Kader nichts weiter als Mittelmaß und ich bin echt froh drum, ich hab nämlich die Schnautze mehr als gestrichen voll von der Fahrstuhlmannschaft SGE, Hachingen hat zwar geile Bratwürstchen, sehen will ich es aber nie wieder, ebenso wie Essen, Uerdingen (Laaaange her), Mannheim (ebenso, genauso wie die Haue die ich da bezogen habe) oder Oberhausen. Lieber noch nen paar Jahre Mittelmaß in der ersten Liga. Stressfrei und besser fürs Herz.  

Völlig richtig, dann spielt es nach Deiner These aber keine Rolle, ob Leistungsträger wie Ama, Chris oder vllt. Meier verletzt sind. Nach Deiner These sind wir auch mit denen Mittelmaß (siehe Saisonanfang)
#
schlusskonferenz schrieb:

Anders ausgedrückt: Z.Z. geht nichts, weil einfach nichts geht. Das hat nix mehr mit Motivation oder Taktik zu tun, sondern einfach nur mit dem eingeschränkten Kader. Es wäre schön, wenn ein paar mehr diese einfache Tatsache mal akzeptieren könnten.

Auch mit wenig bis gar keine Verletzte (ich weiß, gibts gar nicht) sind wir laut FF und HB nicht mehr als Mittelmaß.....das hat nix mit Motivation zu tun?  

Aud der derzeitige Kader kann mehr, als wie Lämmer zur Schlachtbank zu wandern!
#
Hallo Eintracht, Hallo Maggo, hier ist die Wertung aus der Eifel:

Tor:

Nikolov, 9 Pkt.
Adlerherz mit Qualität, nie ganz Fehlerfrei, kann aber mit seiner Bierruhe Spiele entscheiden. Die beste Nr. 2 in der Liga, weil er viele gute Spiele als Nr.1 liefert. Gute Besserung!
Pröll, 10 Pkt.
Wenn er seine Gesundheit im Griff hat und vom Verletzungspech verschont bleibt, für mich die Nr.1, weil einfach explosiver.
Zimmermann, 4 Pkt.
Eine Wertung fällt mir ehrlich gesagt schwer, habe ihn kaum Spielen sehen.

Abwehr:

Ochs, 12 Pkt.
Klare 12 Punkte. Der Junge ist einfach klasse und ich befürchte, er wird der nächste Abgang zu einem "großen Verein". Gibt Gas zum Zunge schnalzen. Ist mindestens genauso stark wie einer der jüngsten Neo-Nationalis, daher Rüffel an Jogi
Russ, 10 Pkt.
Der zweite Adler mit National-Potential. Allerdings noch zu unkonstant.
Bellaid, 7 Pkt.
Ähnlich wie bei Russ. Es gibt Spiele, da klärt er dahinten technisch fein und mit Übersicht, andere Spiele hingegen sind zum "auf den Mond schiessen" (siehe Bremen). Hat viel Potential.
Galindo, 8 Pkt.
Tja, was hat er nur gerade für eine Seuche. War in der letzten Saison mit Russ teilweise eine Bank. Kann so schön unaufällig effizient spielen. Vergisst bei aller Unauffälligkeit manchmal die Effizienz.
Spycher, 7 Pkt.
Wie wertvoll er für die Eintracht ist, stellt man erst durch seine Abwesenheit fest. Kein Flankenläufer und weiss Gott kein Spieler für die Galerie. Dennoch meist ein grundsolider guter Bundesligaspieler. Gute Besserung!
Vasoski, 9 Pkt.
Bittebitte, werde gaanz schnell wieder fit. Schaltete Spieler wie Podolski mehrfach komplett aus, scheiterte aber auch schon mal am Kaliber Klose. Dennoch: Topfit eine Bank.


Mittelfeld:

Steinhöfer, 10 Pkt.
Top-Transfer im Sommer. Mit Startschwierigkeiten läßt er Streit vergessen. Zum größten Teil tolle Standards. Mit zunehmenden Alter kommt auch noch die Konstanz. Für mich ebenfalls ein Jogi-Kandidat (bei gleichbleibender Leistung).
Fink, 7 Pkt.
Der Inbegriff des Tagesrythmus. Licht und Schatten im steten Wechsel. Kommt vielleicht deshalb nicht über den Status eines soliden BuLi-Spielers hinaus.
Chris, 11 Pkt.
Isser Gesund, ein Top Mann. Technisch fein, dazu mit Übersicht. Wenn er gesund ist. Gute Besserung!
Inamoto, 7 Pkt.
siehe Fink. Keine Konstanz in seiner Leistung, wobei die Spiele mit negativer Leistung überwiegen.
Preuß, 9 Pkt.
Dir, lieber Christoph, wünsche ich vom ganzen Herzen nochmal eine tolle verletzungsfreie Saison mit einem Tor des Monats bei uns. Das hast Du Dir verdient!!! Gute Besserung!
Köhler, 8 Pkt.
Ich halte ihn für einen wichtigen Spieler. Kann das Bällchen auf seiner linken Seite behaupten, hat Technik im Gelenk und steht manchmal auch dort, wo eigentlich ein Torjäger sein sollte. Hat aber kein Potential mehr nach oben.
Meier, 8 Pkt.
Tja, ich weiß nicht. Es gibt Spiele, die entscheidet der lange Schlaks quasi alleine, teils mit Zuckerpässen, teils mit eigenen Buden. Dann wiederum ist er nicht zu sehen auf dem Platz. Vielleicht ein wenig überschätzt.
Korkmaz, 9 Pkt.
Hatte leider noch nicht so viel Zeit, seine EM-Form bei uns fortzusetzen. Schafft er das, spielt er Stamm. Gute Besserung!
Bajramovic, vllt. 9 Pkt.
Ihn möchte ich erst mal wieder spielen sehen.
Mahdavikia, 6 Pkt.
Hat seinen Zenit wohl überschritten. Schafft hier nicht annähernd die Leistung, die er aus Hamburg hätte mitbringen sollen.
Toski, 5 Pkt.
Derzeit nicht mehr als ein Bundesligatalent, dem möglicherweise auch nur mehr zugetraut wird, als er (noch) zu leisten imstande ist. Durchaus Potential nach oben, aber halt nur Potential.
Ljubicic, 5 Pkt.
Jung, dynamisch, aber noch erfolgslos. Der Junge braucht noch Zeit, ähnlich wie Toski.
Caio, 7-10 Pkt.
Deutet an, was er technisch drauf hat. Läuferisch ordentlich dazu gelegt.  Bleibt die Frage, welche Leistung er abrufen kann, wenn er mal mehrere Spiele durchziehen kann.

Angriff:

Amanatidis, 10 Pkt.
Vorbildlicher Kapitän, der auch seine Schächen in der Ballannahme verbessert hat. Sorgt für permanente Bewegung im Strafraum. Er fehlt richtig. Gute Besserung!
Fenin, 9 Pkt.
Schien eine Traumlandung in der BuLi zu haben, krachte dann doch hart auf den Boden. Mittlerweile hat er sich wieder gefangen. Ständig unterwegs, scheint sein Glück zum Teil auch auf der Außenbahn zu finden. Mächtig Potential nach oben.
Liberopoulos, 9 Pkt.
Gewöhnt sich immer mehr an die Liga. Klasse Ballbehandlung, gute Übersicht. Ihm fehlt es allerdings an Spritzigkeit.
Tsoumo, 7 Pkt.
Die Bundesliga ist halt ein anderes Kaliber. Wenn er einschlägt, erfährt Badesalz "Anthony Sabini" eine Rennaisance. Ich wünsche es ihm.

Die restlichen Nichtgenannten finden sich bei mir in der nicht zu bewertenden Kategorie "Talentschuppen". Mal sehen, was drauß wird.

So Mädels, und jetzt gute Nacht

Exil-Hesse
#
Vael schrieb:

Wenns doch gut läuft wird er verlängert und das ganze Gejammer fängt von vorne an. Also so what? Kein Grund zur Panik. Entweder schneiden wir als 14 oder 15 ab und Funkel muss gehen oder aber wir werden wieder 9. oder 10. und es wird verlängert.  

That's why we'll never reach the stars... wie der gemeine Brite zu sagen pflegte. Ich glaube, ich bin nicht der einzige, der keinen Bock mehr auf dieses ewig propagierte Mittelmaß mehr hat. Steht im Übrigen aum zum krassen Widerspruch der zweistelligen Millioneninvestition, wenn Du mich fragst.
#
46 und der Ruhm gehört mir      
#
Pröll
Ochs - Russ - Galindo - Köhler
Inamoto
Fink - Steinhöfer
Caio
Fenin - Libero
#
sCarecrow schrieb:
Pröll: 3-
Wer ihm eine 5 oder gar 6 vergibt hat entweder keine Ahnung von Fussball oder hegt Antipathie gegen ihn, weil er Oka bejubelt.
Pröll hat absolut fehlerfrei gehalten, es gab nicht einmal ein Gegentor wo man ihm "unglückliches Verhalten" ankreiden kann.
Man könne ihm höchstens vorwerfen er habe keinen dieser "Unhaltbaren" gehalten. Aber das rechtfertig wohl kaum eine 5.
Also Freunde Okas: keep it real!!!

Ochs: 4+
Der beste Feldspieler. Nicht durch brillianten Fussball, aber dafür wieder mit viel, viel Einsatz. In der Defensive noch der Stärkste und zu dem noch bei dem einen oder anderem Angriff mit eingeschaltet.
Aber wenn ich hier etwas von Nationalmannschaft lese muss ich mich übergeben.
Davon ist Ochs noch ein gutes Stück entfernt. Das wird gerade in seinen "heissen" Wochen sehr deutlich, dass er noch einige technische Defizite aufweist.
Bestes Beispiel gestern: Ochs auf der rechten Seite, schlägt einen Hacken nach links, lässt somit den Verteidiger rechts liegen und spielt dann wieder einen Ball auf die rechte Flanke auf den mitlaufenden Fink, der kaum 3 Meter von ihm entfernt ist, doch war der Ball viel zu steil als hätte ihn Fink vor der Torauslinie erreichen können.
Erst wenn er diese "Böcke" abstellt wird er ein Kandidat für die Nationalmannschaft sein. Also auch hier gilt: keep it real!!!

Bellaid:6+
In seinem Fall kann man wohl kaum von Arbeitsverweigerung sprechen. Daher gibts keine glatte 6.
Aber unterm Strich muss man einfach festhalten, dass das erbärmlichstes Abwehrverhalten der allerfeinsten Sorte. Mehr dümmliche Fehler und Fehlverhalten kann man in 90 Minuten kaum unterbringen.
Hier mache ich dem Trainer (neben der Caio-Kontroverse) den größten Vorwurf.
Dass unser Franzose einen rabenschwarzen Tag hat, hätte wohl ein "Blinder" spätestens nach dem verschuldeten Elfmeter festgestellt.
Zur Halbzeit hätte ich Bellaid von seinem Elend befreit.

Russ: 5+
Stand nicht so nicht so im Fokus wie Bellaid, war aber weiss Gott nicht fehlerfrei, wie beim 1:0 wo er das Abseits aufhebt.
Konnte sich in vielen Zweikämpfen sehr gut behaupten, schaffte es aber zu keiner Zeit die Abwehr zusammen zuhalten und zu stabilisieren.

Köhler: 5
In der Defensive heillos überfordert. Seine Seite war immer offen, lud den Gegner förmlich ein die Angriffe über seine zu führen.
Im Spiel nach vorne so mau wie für gewöhnlich Spycher.
Keine Frage, das war eine desolate Leistung, sein Abwehrverhalten vor dem 5:0 ist für sein Spiel gestern, symptomatisch.
Aber auch hier möchte ich nicht lesen, dass dieses Experiment als gescheitert erachtet werden sollte.
Gegen diese bremer "Übermacht" plus nicht die beste Form kann zu so einem Murks führen.
Davon abgesehen ist es ja nicht so, dass er alleine mit einer kläglichen Leistung darstehen würde.

Inamoto: 5
Von Kratzen, Beissen, Kämpfen war bei Ina gestern nichts zu sehen. Überließ wie sein Kumpane Fink reumütig den Bremern das Feld.
Diego konnte schalten und walten wie es ihm gerade beliebte.
Das war nüscht.

Fink:5
Für ihn gilt dasselbe wie für Inamoto. Da war kein Aufbäumen zu erkennen.
Das Spiel lief an ihm vorbei.

Steinhöfer: 4
Sicherlich einer der besseren Adler. Ein paar Akzente in der Offensive, laufstark und recht gescheite Standards.
Aber angesichts der Ohnmacht des übrigen Mittelfelds völlig auf sich selbst gestellt und daher wirkungslos.

Toski: 5-
Ich halte nichts davon ihm eine 6 reinzudrücken, wie viele andere hier.
Bin mir sicher, dass das auch nur daher rührt, weil er durch den Vorzug vor Caio Abneigung auf sich gezogen hat.
Nichtsdestoweniger muss man konstatieren, dass das selbstverständlich eine besch... Leistung war.
Schon wieder konnte ich nicht erkennen wo Toskis angebliche Laufstärke oder die vermeintlich besseren Fähigkeiten "gegen den Ball" im Vergleich zu Caio zu finden sein sollen.
Es bleibt dabei: In der Defensive spielt er keine Rolle. Mit ihm ist es teilweise so, als würde man in Unterzahl spielen. Wenn er sich denn mal damit begnügte einen Zweikampf zu führen war es ein Foul.
Auch hier war die Aktionen wo er Hunt zieht, zurecht die gelbe Karte erhält völlig symptomatisch für seine "Defensivbemühungen".
Im Spiel nach vorne mit einer "netten" Aktion als er von links aus in die Mitte dribbelt, dabei ein, zwei Bremer "stehen lässt" und den Ball auf rechts zu Ochs spielt.
Unterm Strich aber -wie bereits geschrieben- eine grausame Vorstellung.
Dickes Eigentor des Trainers auf den jungen Burschen zu setzen, der sich meiner Meinung nach seit Wochen in einer Krise befindet.
Zudem ist das "Gelaber" (denn nichts anderes ist das in meinen Augen) er sei defensiv stärker als Caio natürlich nur noch lächerlich.
Hier kann ich dem Trainer auch nur raten: keep it real!!!
Toski war schon immer ein "Zauberer" in der Offensive und keiner der gerne sich dem defensiven Zweikampf widmet.
Die Eintracht lässt sich nach Strich und Faden gleich zwei Mal im gegnerischem Stadion auskontern und führt Funkels Äußerungen warum er sich für Toski und gegen Caio entschieden hat ad absurdum.
Schade, denn ich mag den Jungen. Aber muss jetzt erstmal aus der Schusslinie raus!

Fenin: 4
Ähnlich "stark" wie Steini. Lief wie gewohnt viel, rieb sich auf, doch leider blieben seine Bemühungen ohne Wirkung.

Liberopoulos: 5
War der überhaupt auf dem Feld? Diese Frage werden sich wohl viele nach dem Spiel gestellt haben.
Für den "Knipser" eine äußerst undankbare Aufgabe, da vom Mittelfeld gänzlich im Stich gelassen. Da sieht man als Mittelstürmer eben sehr madig aus.

Chapeau, das würde ich quasi 1:1 übernehmen wollen, sehr gut. Allerdings hätte ich zwei kleine Änderung:
Toski: 6+
Ich halte viel davon, ihm eine 6 reinzudrücken, da die ersten beiden Tore ausnahmslos über links eingeleitet wurden und er gefühlte 800m im Spiel gelaufen ist... Das war gar nix. Im Berufsleben würde man sich seriös ausgedrückt fragen, ob er vielleicht ein besonderes Verhältnis zum Chef besitzt. Anders kann man seine permanente Berücksichtigung in dieser Form nicht erklären.
Liberopoulos: 4
Bemüht, und wenn er den Ball bekam, gab er ihn - bis auf eine Ausnahme - auch nur in den eigenen Reihen weiter. Bekam den Ball aber kaum, blieb deswegen blass.