>

Exil-Hesse

5647

#
Nanami schrieb:
Nano82 schrieb:
Montag 1 Dezember 11:00 Uhr

Am heutigen Tage wurde aufgrund der zuletzt schlechten Leistungen FF uns sein Co-Trainer Reutershan entlassen

Für die 2 restlichen Spiele wird Charly Körbel die Mannschaft betreuen


Samstag 06.12 17:22 Uhr


Eintracht Frankfurt fegt Bochum mit 5:0 vom Platz

Danke einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einem überragendem Caio der alle Fäden im Mitelfeld ziehte gewann Eintracht Frankfurt am heutigen  Nikolaustag mit 5:0

Interimstrainer Körbel lobte vorallem Caio der alle 3 Tore vorbereitete und 1 selber machte .."Ich hoffe das der Knoten bei Caio jetzt geplatzt ist, wir sind froh das wir ihn haben"


Das wäre ein Traum und der wird es auch bleiben! Allerdings bin ich auch nicht so blauäugig, dass ich von Caio Wunderdinge erwarte. Die ganzen Caioschreier verkennen die Realität. Der Junge könnte der größte Einkaufsflop in der Bundesligageschichte von Eintracht Frankfurt werden und hat beispielsweise mit einem Diego oder auch einem Eduardo von Hoffenheim nur die Nationalität gemein.

Mir würde ein solider und unspektakulärer 2:0 Sieg gegen Bochum schon reichen und dann endlich eine kämpferisch und spielerisch gute Leistung gegen den HSV reichen. Sollte man dann verlieren, dann ist es eben so. Aber wenn dann wieder 11 feige und ängstliche Spieler ohne Konzept 90 Minuten mauern, dann platzt mir der Kragen. Diese beschissene Haltung sich immer um die Gegentore winselnd hinter der Mittellinie quasi einzugraben, die hat auch den Heimspielen mittlerweile überhand genommen.

Das ist Fußball und kein Schachfeld. Auf dem Schachfeld stehen leblose Figuren, die sich steif auf festen Routen bewegen. Auf dem Fußballplatz sollte Leben herrschen und man auch mal gepflegen Offensivfußball mit Leidenschaft zelebrieren. Davon habe ich in der Hinrunde nichts gesehen, bis auf zwei bestimmte Spiele, wo man die letzten zehn Minuten wohl auf die Anweisungen des Trainers gepfiffen hat, bzw. das Spiel unter rationalen Gesichtspunkten sowieso schon verloren war. So sollte man spielen!  

Stimmt, das kann man allerdings erst erkennen, wenn er mal mehrere Spiele am Stück unter Bundesliganiveau absolviert.

Ansonsten kann ich Deinem Beitrag nur zustimmen  
#
Programmierer schrieb:
bb1898 schrieb:
Programmierer schrieb:
Ich habe nur einen Weihnachtswunsch:

die Eintracht soll so bleiben wie sie ist. Unberechenbar.  Ansonsten wird es langweilig und dann könnte ich auch Fan irgend einer anderen Mannschaft sein.


Programmierer


Nicht ganz wahr: das Helfersyndrom der Eintracht ist meiner Erinnerung nach eine Konstante, jedenfalls schon in Vor-Funkel-Zeiten und vor dem ersten Abstieg virulent.


Das mit dem Helfersyndrom halte ich für eine Ente. Sowas behaupten wohl alle Fans von ihrem jeweiligen Verein. Das liegt IMHO daran, dass solche Niederlagen eher im Gedächtnis hängen bleiben.

Schau Dir einfach mal diese Saison die Eintrachtspiele an, die zu dem Thema passen:

SGE- Karlsruhe 2:1
Cottbus - SGE 2:3
Gladbach - SGE 1:2
SGE - Hannover 4:0
Bremen - SGE 5:0

Bis auf das letzte Spiel hat die Eintracht nirgendwo das Helfersyndrom gezeigt.


Programmierer


Ich glaube, daß mit dem Helfersyndrom der Bezug auf die sog. "Großen" gemeint ist. Das wiederum wird ja durch Deine Auflistung bestätigt.  
#
Vael schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
Vael schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Es muß oben heißen:

Denn @Vael, von dem zwar der "Krüppelkader", nicht aber die "Rumpeltruppe" kam, erläuterte, was er damit meinte:...


Lass es gut sein Pedro, das bringt hier in diesem Fred nix. Wenn wir gegen Bochum nächsten Samstag gewinnen ist erst mal wieder Friede Freude Eierkuchen, und nach der zu erwartenden Niederlage gegen HH der totale Weltuntergang, also wie gehabt.

Mann freu ich mich auf die Winterpause, dann wirds hier erst mal wieder ruhig...

Genau das ist das Problem! Hier wird jeder Sieg als "siehste wohl, er kann doch die Mannschaft richtig einstellen" abgetan. Kritischen Betrachtern, die selbst einem last-minute-Sieg wie gegen Karlsruhe kaum was positives abgewinnen können, wird die Fanfrage gestellt.

Natürlich ist es Funkels Verdienst, daß wir uns wieder in der 1. Liga etabliert haben. Das bedeutet aber noch lange nicht, das wir uns auch stabilisiert haben.

Dieses wird - mit Verlaub - meiner Meinung nach mit FF langfristig nicht durchführbar sein, dazu ist er zu konservativ. Umso trauriger finde ich es, daß viele sich durch den einen oder anderen Punktgewinn einfach blenden lassen.


Die Meinung sei dir auch ungenommen, wenn ich sie auch noch ein wenig anderst sehe. Die letzte Saison hat schon stellenweise aufblitzen lassen, das es besser laufen könnte. Ich seh diese Saison echt als hmmm nicht unbedingt Katastrophe, aber als extrem schlechte Phase, wo wir unglücklich durch Verletztenpech mit unten reingetrudelt sind, aber auch durch unglückliche Aufstellungen des Trainers teilweise. Ich als Vorstand würde noch bis zur Sommerpause warten. Wenns danach noch genauso ausschaut wie heute, kann man werklich langsam mal überlegen den Trainer zu wechseln.

Aber sollte er echt wieder das Ruder rumreißen, wie er es die letzten Jahre immer wieder gepackt hat, dann kann man auch ruhig verlängern. Das ist halt meine Meinung. Allerdings sind wir uns beide glaube ich einig das gegen Bochum gewonnen werden muss. Da gibbet kein Wenn und aber, wärend HH wieder nur nen Bonusspiel ist, wo man sich über jeden Punkt den man mit nimmt extremst freut, über ne Niederlage kurz ärgert, aber dann flott abhakt oder?

Sicher, auch Bremen war eigentlich ein Bonusspiel. Dennoch sehe ich persönlich seit dem Frühjahr 2008 keine deutliche Tendenz nach oben, eher eine Seit- bis Abwärtsbewegung. Erinner Dich an den Rückrundenverlauf und da waren wir nicht vom Verletzungspech gebeutelt.

Es ist immer eine Frage, wie man verliert. Es gibt Spiele, da kassierst Du 5 Dinger und gehst trotzdem mit erhobenen Haupt vom Feld. Weder in Dortmund, noch in Bremen hab ich eine Mannschaft gesehen, die sich gegen die Niederlage gestemmt hat. Zuhause gegen Leverkusen das Gleiche. Grottenkick auf Schalke. Interessanter Weise immer gegen Mannschaften, die laut Funkel auf einem anderen stern spielen.

Wie ich richtig eingestellt auch bei den "Großen" was reißen kann, zeigt wohl Hoffenheim. Das allerdings ist eine Einstellungsfrage, die m.E. nur auf den Trainer zurück zu führen ist...
#
cyberboy schrieb:
DER_SCHLICHTER schrieb:
Funkelmuss zur Winterpause gehen, dann in der Winterpause mit einem neuen Trainer und Konzept die Rückrunde neu anfangen!

Kann den Kerl nciht mehr sehen... Weg mit Funkel!

Denke leider das wir gegen Bochum und dem HSV verlieren werden, danach ist er eh weg!



Deine Antipathie gegenüber gewissen Personen ist hier doch inzwischen hinlänglich bekannt. Dadurch dass du deine Meinung hier ununterbrochen breittreten musst und mitunter vor Beleidigungen nicht zurückschreckst ändert sich auch nix. Lass doch einfach mal deine persönlichen Abneigungen aus dem Spiel und trage sachlich was zu den Diskussionen bei, so langsam nerven deine stupiden Wiederholungen.
Wo warst du eigentlich letzte Woche nach dem Sieg? Da sind mir so User wie der Threaderöffner deutlich lieber, die auch nach wichtigen Siegen an ihrer Meinung festhalten und nicht erst auf Niederlagen warten um  aus den Löchern gekrochen zu kommen um wieder alles schlecht zu reden und auf unterstem Niveau Beleidigungen raushauen. Denk mal drüber nach, vielleicht nimmt man dich auch irgendwann mal ernst.. wobei, wahrscheinlich willst du das gar nicht mal    

Das werte ich jetzt mal als ein deutliches Kompliment. Merci, Grazie, Thanks und Danke Schön!  
#
Vael schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Es muß oben heißen:

Denn @Vael, von dem zwar der "Krüppelkader", nicht aber die "Rumpeltruppe" kam, erläuterte, was er damit meinte:...


Lass es gut sein Pedro, das bringt hier in diesem Fred nix. Wenn wir gegen Bochum nächsten Samstag gewinnen ist erst mal wieder Friede Freude Eierkuchen, und nach der zu erwartenden Niederlage gegen HH der totale Weltuntergang, also wie gehabt.

Mann freu ich mich auf die Winterpause, dann wirds hier erst mal wieder ruhig...

Genau das ist das Problem! Hier wird jeder Sieg als "siehste wohl, er kann doch die Mannschaft richtig einstellen" abgetan. Kritischen Betrachtern, die selbst einem last-minute-Sieg wie gegen Karlsruhe kaum was positives abgewinnen können, wird die Fanfrage gestellt.

Natürlich ist es Funkels Verdienst, daß wir uns wieder in der 1. Liga etabliert haben. Das bedeutet aber noch lange nicht, das wir uns auch stabilisiert haben.

Dieses wird - mit Verlaub - meiner Meinung nach mit FF langfristig nicht durchführbar sein, dazu ist er zu konservativ. Umso trauriger finde ich es, daß viele sich durch den einen oder anderen Punktgewinn einfach blenden lassen.
#
Caio war der einzige Gewinner gestern... Stellt Euch nur mal vor, er hätte auf dem Platz gestanden bei dem 0:5... FF hätte alle Trümpfe in seiner Hand gehabt  
#
1. Funkel ließt diesen Fred.

2. Funkel demontiert anschließend Caio vor dem Abflug nach Brasilien.

3. Funkel wird vom Schicksal CE-Wunsch Nr. 26 ereilt.

4. Funkel erwacht mit Fußballamnäsie und beginnt neu mit einer modernen Interpretaion des Spiels.

5. Der neue Trainer Funkel holt Caio eigenständig aus Brasilien ab.

6. Funkels neuer Stil erobert die Liga in der Rückrunde im Hurra-Stil. Hoffenheim wird 8:2 vom Platz gefegt und steht auf Platz 16

7. Nach einer unglaublichen Serie von 9 gewonnenen Spielen erreichen unsere Adler am Saisonende noch Platz 6

8. Funkel-Fußball ist ab sofort der Fußball 3000!! Bein und Yeboah wollen wehmütig wieder mitspielen.

Damit wäre ich wunschlos glücklich  

Exil-Hesse

P.S. So ein klein wenig hat es gerade bei mir auch geblitzt.... hab die Backen aber noch rechtzeitig zukneifen können....
#
Auch mit einigen Stunden Abstand und dazwischen etlichen Glas Wein im Kopp....
man darf gegen Bremen verlieren, keine Frage!

Hoffenheim bekommt auch 5 Eier...... legt dafür aber selbst 4 Dinger weg.

Ich kann diese permanente Selbstaufgabe vor vermeintlich besseren Mannschaften nicht mehr sehen. Mit ein bisserl Courage wäre auch nach dem 2:0 noch was drin gewesen. Die kann ich als Team aber gar nicht aufbauen, wenn mein Trainer im Vofeld Argumente wie "Bremen ist unereichbar" ins Volk streut, da kann ich doch nur den Kopp in den Sand stecken.    

Diese Niederlage tut richtig weh... Nicht die Höhe, sondern das Wie!

N8 an alle

Exil-Hesse
#
Programmierer schrieb:
Florentius schrieb:
Wobei ich mir nach heute nicnt mehr so sicher bin, ob wir den Vfl schlagen. Aber wenn, wird alles schöngebabbelt, 100%.


Wenn wir gegen Bochum gewinnen, haben wir in der Hinrunde die Anzahl an Punkten erreicht, die angesichts der Situation angemessen ist.

Ich hoffe, dass dann auch mit FF verlängert wird.

In der Phantasie der Fans ist ein Trainerwechsel immer mit Erfolg verbunden. In der Realität gibt es Schalke und Gladbach.


Programmierer


Das sind aber sehr kurzfristige Ansätze. Mal sehen, was ein längerer Zeitraum hergibt. Nochmal: Eine Steigerung zum oberen Mittelfeld und darüber hinaus halte ich mit Funkel für nicht durchführbar.
Das hat nichts mit einem kurzfristigen Erfolgshunger zu tun. Mir geht es um mittel- bis langfristige Perspektiven!
#
gereizt schrieb:
Traurig wie und in welcher Form hier auf Toski drauf gehauen wird. Ich habe heute 8-9 schlechte Spieler gesehen, Spieler auf seltsamen Positionen.

Dies wäre dann ein Fehler des Trainers, genau wie seine Aussagen zu Caio und Toski. Lasst nicht Toski ausbaden, was andere falsch machen. Der kann nix dafür, dass Caio nicht spielt.

Das stimmt allerdings auch. Er ist lediglich der Prügelknabe, weil er dem von vielen geforderten Caio permanent vorgezogen wird, dies allerdings in keiner Weise mit seiner Leistung rechtfertigt... Insofern kein Toski-Bashing-Fred  
#
Djabatta schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
Djabatta schrieb:
Oh, man zu dem Thema gibts doch schon zehntausend andere Threads. Schon wichtig in der Emotion einer Niederlage strategische Entscheidungen für die Zukunft zu diskutieren. Da kommt man bestimmt zum richtigen Urteil...  

MfG Djabatta

Nach dem Karlsruhespiel hab ich teilweise ordentlich (verbal-)Prügel eingesteckt, als ich sagte, ich könne mich über diesen Sieg eigentlich nicht freuen, da einer möglichen Systemänderung jetzt wieder der Nährboden entzogen wurde.... Heute sehe ich eine Bestätigung meiner Erwartungen, das hat nichts mit einer emotionalen Entladung zu tun....


In der Winterpause können wir gerne über alles Diskutieren. Mit etwas abstand bewertet man Dinge rationaler als eine Stunde nach einer 5:0 Niederlage. Das heißt auch nicht, dass ich alles toll finde. In der Winterpause wird man die Lage kritisch analysieren müssen.

MfG Djabatta

Zustimmung! Doch ich befürchte, daß selbst bei nicht nüchterner Betrachtung (im Wein liegt ja bekanntlich die Wahrheit) die max. 19 Punkte aus der Hinrunde noch schön geredet werden. Wir sind ja proklamiert nicht mehr als Mittelmaß  

MfG
Exil-Hesse
#
Djabatta schrieb:
Oh, man zu dem Thema gibts doch schon zehntausend andere Threads. Schon wichtig in der Emotion einer Niederlage strategische Entscheidungen für die Zukunft zu diskutieren. Da kommt man bestimmt zum richtigen Urteil...  

MfG Djabatta

Nach dem Karlsruhespiel hab ich teilweise ordentlich (verbal-)Prügel eingesteckt, als ich sagte, ich könne mich über diesen Sieg eigentlich nicht freuen, da einer möglichen Systemänderung jetzt wieder der Nährboden entzogen wurde.... Heute sehe ich eine Bestätigung meiner Erwartungen, das hat nichts mit einer emotionalen Entladung zu tun....
#
Kurz und knapp, ich wäre für einen Trainerwechsel in der Winterpause. Der Drops ist gelutscht.

Meine Gründe:
1.
Schon die Spieltage bis zum Karslruhespiel entsprachen nicht der (allgemeinen) Erwartungshaltung. Eine Weiterentwicklung der Mannschaft war nicht zu spüren.
2.
Das Spiel gegen Karlsruhe selbst wurde nur mit viel Glück und einer gehörigen Portion Kampfgeist gewonnen. Die anschließenden Erfolge (in Cottbus, in Gladbach, gegen Hannovre) fußen m.E. ebenfalls nicht auf einer Systemumstellung des Trainers.
3.
Die Mannschaft wird permanent klein geredet (zumindest nach aussen). Wird so eine Truppe aufgebaut?
4.
Es ist dem Trainer bislang noch nicht gelungen, Frankfurts höchste Investition gewinnbringend in die Mannschaft einzubauen. Lieber wird dem System Treue gehalten.
5.
Herr Funkel hat sehr viel für unsere Eintracht geleistet. Er war mit Sicherheit der richtige Mann für den bisher stattgefundenen Wiederaufbau. Eine Steigerung zum oberen Mittelfeld und darüber hinaus halte ich mit Funkel für nicht durchführbar. Aufgrund seiner Leistungen hat Herr Funkel aber ein sauberes Ausscheiden verdient.

Wie seht Ihr das?
#
Halbzeitfazit:

Nach dem 0:1 Moral gezeigt, starke Phase gehabt, das 0:2 haut dann natürlich rein. Werder leider echt effizient. Bellaid würde ich gegen Vasi tauschen und bis zur Winterpause nicht mehr einsetzen, so ein Elfer geht gar nicht  

Ach ja, spielt Toski eigentlich mit ?
#
Basaltkopp schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
Wie sieht die Einschätzung der Leistung unter einem Offensiv ausgerichteten Trainer aus??


Ich weiß ja nicht, welche Spiele du zuletzt gesehen hast. Die der Eintracht können es nicht gewesen sein. Wer nach den letzten drei, vier Spielen noch von Mauerfußball schwätzt, muß Tomaten auf den Augen haben.

Unter diesem Gesichtspunkt muß man die letzten Leistungen von Caio als enttäuschend gegenüber den anderen, hier weniger als Heiland gehandelten Spielern, ansehen.  

Wer hat hier was von Mauerfußball erzählt???? Wer redet vom Heiland???? Ich behaupte nur, daß Caio mehr Potential zum Spielgestalter hat als Toski. Mehr nicht!


Zumindest ein breiteres Format    

Machts leichter, gegen den Ball zu arbeiten... einfach in den Weg stellen  
#
Pedrogranata schrieb:
@ Exil-Hesse

Was hat denn Caio zuletzt groß gestaltet ? Zwei Pässe reichen dir ? Mir nicht.


Wann durfte er denn gestalten? Gegen Hannover auf die Außenbahn, gegen Cottbus im Sturm ?? Entspricht nicht gerade der Position des Gestalters! Und JA, die 2-3 Pässe reichen mir für den Anfang. Danach muss aber mehr kommen. Nur darf er das halt nicht...

Du, ich und sonst wer aus der Fangemeinde werden sowieso keinen Einfluß auf die Aufstellung haben, ergo ist es müßig sich permanent im Kreis zu drehen....


... obwohls es irgendwie auch Spaß macht  
#
Pedrogranata schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
Wie sieht die Einschätzung der Leistung unter einem Offensiv ausgerichteten Trainer aus??


Ich weiß ja nicht, welche Spiele du zuletzt gesehen hast. Die der Eintracht können es nicht gewesen sein. Wer nach den letzten drei, vier Spielen noch von Mauerfußball schwätzt, muß Tomaten auf den Augen haben.

Unter diesem Gesichtspunkt muß man die letzten Leistungen von Caio als enttäuschend gegenüber den anderen, hier weniger als Heiland gehandelten Spielern, ansehen.  

Wer hat hier was von Mauerfußball erzählt???? Wer redet vom Heiland???? Ich behaupte nur, daß Caio mehr Potential zum Spielgestalter hat als Toski. Mehr nicht!
#
Blutdoping
#
Pedrogranata schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Normalerweise wird sich über die Aussagen von Andrea S. Möller eigentlich nur lustig gemacht. Ich finde es absurd, dass dessen Meinung jetzt als Referenzmeinung für Caio hergenommen werden soll...

Eigentlich ist Deine Meinung nur zu Unterstreichen. Und dennoch ist es auch nur logisch, daß jede - Pro Caio -  Meinung Wasser auf den Mühlen derjenigen ist, die sich einfach nur mehr Spielkultur in den Reihen der Adler wünschen... Mehr nicht!


Ich habe die letzten Spiele durchaus Spielkultur gesehen, soweit dies unser Potenzial derzeit zuließ. Caio hatte daran nicht wirklich großen Anteil. Er überraschte mich etwas mit seinen Zweikampfwerten, die knapp über denen des schwach spielenden Köhler lagen und zeigte zwei Pässe. Das war's aber auch schon. Deswegen ein hoffnungsvolles Eigengewächs auf der Bank sitzen zu lassen, würde dem Fußball als Leistungssport Hohn sprechen und Funkel müßte sich nach den wieder erschreckend schlechten Trainingsleistungen von Caio fragen lassen, wer hier eigentlich Trainer ist, er oder Heulsuse Möller.
Funkel hat eine Mannschaft zu formen. Dabei kann er nicht Spieler, die sich hängen lassen, auch noch mit Einsätzen belohnen.

Ich persönlich würde Caio auch gerne heute sehen. Möglicherweise werde ich sogar erhört werden. Als Trainer aber würde ich damit nicht wirklich gut schlafen können. Da wäre mir meine Glaubwürdigkeit bei meinen Spielern wichtiger.

1. Ich bezweifele stark, daß jemand außerhalb des Trainergespanns wirklich die Trainingsleistung eines Akteurs beurteilen kann. Und genau hier liegt das "Problem":
Funkel legt großen Wert auf Defensivarbeit und Kampf gegen den Ball. Das wird er m.E. von Caio niemals sehen. Ergo ist es logisch, daß seine Trainingsleistungen permanent als schwach eingestuft werden. Wie sieht die Einschätzung der Leistung unter einem Offensiv ausgerichteten Trainer aus?? Wissen wir nicht, spekulativ und würden wir nur unter nach einem Trainerwechsel in Erfahrung bringen. Also abwarten...

2. Toski ist durchaus ein hoffnungsvolles Eigengewächs. Es läßt sich natürlich besser verkaufen, einen eigenen Jugendspieler mit Perspektive zu integrieren, als einen brasilianischen Ballzauberer.  Ich persönlich halte die Einsatzverteilung zwischen Caio und Toski als ungerecht. Toski durfte in gefühlten 10mal so viel Speilen zeigen, daß er gute Ansätze hat. Das hat Caio allerdings auch gezeigt. Warum also darf Caio nicht auch mal 3-4 Spiele am Stück sein Potential zeigen ohne gleich zerrissen zu werden? Toski darf es ja auch.

Es wird immer schwer sein, zwei grunsätzliche Spielphilosophien unter einen Hut zu bringen. Und die direkten Pässe, die Caio im letzten Spiel gegen Hannover mal so aus dem Fußgelenk gezaubert hat, die hab ich von Toski noch nicht gesehen. Dafür arbeitet er besser gegen den Ball...  
#
Basaltkopp schrieb:
eintracht1974 schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
Alexsge22 schrieb:

Ich sage es nicht gerne, da ich die Print-Ausgabe absolut verteufle und die Seriösität wirklich am Boden ist, aber in Sachen Caio schreibt mir die Bild so ziemlich alles von der Seele...

Naja, die drehen ihre Meinung auch gerade, wie sie es brauchen... Egal, dieses Interview find ich auch nicht schlecht. Unsern Übungsleiter wird das aber herzlich wenig jucken    


Könnt ihr mal ne Kurzfassung vom "Bild"text geben? Vielen Dank.




Einfach auf bild.de selber nachlesen....  

Oder im SAW *duck und weg*