
Exil-Hesse
5648
sCarecrow schrieb:Exil-Hesse schrieb:Endgegner schrieb:
Sorry aber wenn der Junge im Spiel seine Leistung bringt und der Mannschaft hilft kann er, von mir aus, im Training Gänseblümchen pflücken. Was nutzt es Leute aufzustellen, die Trainings-Meister sind, aber im Spiel es im Moment nicht auf die Reihe bekommen nen Ball zu schießen.
Außerdem, sind wir mal ehrlich, wenn ich von meinem Boss, egal was ich mach, ständig nur gef*** werde würd ich mir irgendwann auch nicht mehr den ***** aufreisen. Warum den? Der Kerl kann doch machen was er will, das größte Lob was er von FF bekommen kann ist "Caio war heute nicht der schlechteste auf dem Platz aber der Mannschaft hat er nicht geholfen!"
Willkommen im wahren Leben!
Nach welchen Kriterien soll FF denn die Mannschaft am Spieltag sonst zusammen stellen? Etwa nach der Anzahl der gepflückten Blumen pro Mann??
Alle - darunter auch Caio - sind PROFIS, deren tägliche ARBEIT zu 95% aus TRAINING besteht. Spiele sind für jeden Profi nicht nur emotional das Salz in der Suppe, sondern finanziell eine Prämie, welche auf gute TRAININGSLEISTUNG ruht. Schice Training, keine Prämie, ganz einfach. Oder gibt Dir Dein Boss ein paar Taler mehr, wenn Du die Füße auf der Arbeit hochlegst?!
Ja, klar: gut, dass du den Durchblick in der Realität hast.
Von wegen, dass das Training deren tägliche Arbeit wäre.
Erstens weiss ich aus ziemlich sicherer Quelle, dass Bordon und Pander letzte Saison über mehrere Woche kein oder nur leichtes Training absolvierten und sich nur noch bei den Spielen voll belasteten.
Zweitens:
Der Spruch "Die Wahrheit liegt auf dem Platz", kommt nicht von ungefähr.
Erstens:
Ich maße mir an zurecht behaupten zu können, mit beiden Beinen im Leben zu stehen und mittlerweile profunde Erfahrungen in der Berufswelt gesammelt zu haben....
Zweitens:
Welchen Platz meinst Du eigentlich?? Ich kenne da mindestens 4 im Bereich der Commerzbankarena...
Weichei schrieb:
[quote=Exil-Hesse][quote=Weichei][quote=ralle75][quote=sge-mania]Allein
oh aus dieser Sicht " Armageddon " sage auch ich Fukel raus 2te Liga ist ja ehh besser, wobei ich frage mich da; was soll das dann mit Heller? Da hätte der ja gleich bleiben können!
Frage über Fragen, Matula übernehmen Sie
oder doch eher die Waltons?
Dann gute Nacht Martin Fenin, Ioannis Amanatidis, Nikos Liberopolous.
Nacht Jim Bob, Nacht Caio, Nacht AMA, Nacht Nikos, Gute Nacht kleiner Prinz
Muss man den verstehen?? Fällt mir gerade ziemich schwer
Weichei schrieb:ralle75 schrieb:sge-mania schrieb:
Allein schon die Tatsache, dass Caios Leistung gegen Köln und gegen den Testspielfehler am Dienstag so sehr in Frage gestellt und diskutiert wird, wie bei keinem anderen Spieler, sagt alles darüber aus. Bei seinen beiden Testspieltoren wird dann gesagt: "Das ist für einen offensiven Mittelfeldspieler doch Pflicht!"
Dann gute Nacht Martin Fenin, Ioannis Amanatidis, Nikos Liberopolous.
es ist ja nicht alleine der umgang mit caio, die fragen aufwerfen. Warum in aller welt spielt aron galindo nicht? der mann hat letztes jahr ohne fehl und tadel gespielt, er war von den innenverteidigern mit abstand der beständigste, und wenn er zusammen mit soto hinten verteidigt hat, haben wir sehr sicher gestanden, wer mir das nicht glaubt, der soll sich mal die spiele anschauen letztes jahr, fast in allen spielen, die wir gewonnen haben, haben hinten soto und aron verteidigt, bellaid und galindo würden auch super zusammen passen. Warum spielt libero nicht, der mann kann den ball halten, die anderen können nachrücken, den kannst du halbhoch anspielen, egal, er kontrolliert den ball, was man leider von den anderen beiden stürmern nicht sagen kann. Auch taktisch kann ich überhaupt keine fortschritte erkennen, der erfolg ist einzig darauf ausgelegt, hinten immer mit 7 mann zustehen, irgendwie zu null spielen und hoffen, das vorne irgendwie mal einer reinfällt. Wenn ich da zum beispiel unseren ersten gegner sehe die hertha, die fahren nach frankfurt zum auswärtsspiel und spielen mit dreierkette und einem davor, der rest orientiert sich nach vorne. Es müßte auch einfach mal jemand von außen kommen, der unvoreingenommen mit dem guten vorhandenen spielermaterial bei null anfängt, der die spieler stark redet und nicht bei jedem gegner ins schwärmen gerät, wie toll doch der bevorstehende gegner doch ist. Es sind einfach zuviele dinge, die einfach verkehrt laufen, und solange das sich nicht ändert, werden wir auch keinen schritt nach vorne kommen.
Absätze sind auch in diesem Forum umsonst. Erleichtert das lesen ungemein...
Steht in Deinem polemischen Sammelsurium an Behauptungen, Vermutungen irgendetwas noch nicht geschriebenes und widerlegtes?
Wozu denn, Armageddon naht.... Wir haben einen Punkt aus 2 Spielen und nicht die todsicheren 6, d.h. wir sind eigentlich schon abgestiegen.. am 2. Spieltag... ,-)
Endgegner schrieb:
Sorry aber wenn der Junge im Spiel seine Leistung bringt und der Mannschaft hilft kann er, von mir aus, im Training Gänseblümchen pflücken. Was nutzt es Leute aufzustellen, die Trainings-Meister sind, aber im Spiel es im Moment nicht auf die Reihe bekommen nen Ball zu schießen.
Außerdem, sind wir mal ehrlich, wenn ich von meinem Boss, egal was ich mach, ständig nur gef*** werde würd ich mir irgendwann auch nicht mehr den ***** aufreisen. Warum den? Der Kerl kann doch machen was er will, das größte Lob was er von FF bekommen kann ist "Caio war heute nicht der schlechteste auf dem Platz aber der Mannschaft hat er nicht geholfen!"
Willkommen im wahren Leben!
Nach welchen Kriterien soll FF denn die Mannschaft am Spieltag sonst zusammen stellen? Etwa nach der Anzahl der gepflückten Blumen pro Mann??
Alle - darunter auch Caio - sind PROFIS, deren tägliche ARBEIT zu 95% aus TRAINING besteht. Spiele sind für jeden Profi nicht nur emotional das Salz in der Suppe, sondern finanziell eine Prämie, welche auf gute TRAININGSLEISTUNG ruht. Schice Training, keine Prämie, ganz einfach. Oder gibt Dir Dein Boss ein paar Taler mehr, wenn Du die Füße auf der Arbeit hochlegst?!
Nuriel schrieb:DeWalli schrieb:Nuriel schrieb:boy schrieb:
Leute, ich glaube ihr versteht die Taktik nicht die dahinter steht. Spätestens morgen oder bis sonntag wird uns ein ganz großer Stürmerstar präsentiert!!!
Wir holen Copado zurück?
Nein?
Albert Streit wechselt aus der Regionalliga zurück als Stürmer.
Wirst sehen.
Wie? Schalke spielt doch grad in der CL-Quali. Ist er da etwa nicht dabei?
Oh, doch nicht...na sowas...
Da wird sich doch einer nicht etwa verspekuliert haben??? Oder spielt man in der RL auch international??? Versteh ich nicht, der is doch zu gut für uns gewesen...
Aineias schrieb:Exil-Hesse schrieb:
[Wo hat Heynckes der Eintracht denn einen Gefallen getan, die Neustrukturierung des Vereins fand doch erst um die Jahrtausendwende um?! Heynckes mit FF zu vergleichen ist so ziemlich das Gleiche wie die Vanilleeis und Döner in den gleichen Topp zu werfen
Stimmt, der Vergleich mit Heynckes ist die schlimmste Beleidigung, die Funkel bisher in diesem Forum angetan wurde. :neutral-face
Na ja, wenn Caio gelernt hat, mannschaftsdienlicher zu spielen, werden alle Dauererregungsthreads ein schnelles Ende finden.
Gagg, wer redet denn von Beleidigung?? Der Vergleich hinkt einfach nur. FF ist mit Sicherheit nicht fehlerlos und auch kein Trainergott. Doch fußt der Aufschwung der letzten Jahre AUCh auf seinem Wirken. Mehr nicht ,-)
paul.osswald schrieb:Exil-Hesse schrieb:
Tja, heuer wirds schwierig, ich weiß nich so recht.... Mit Caios Einwechslung wurde unser Spiel etwas schwungvoller, soweit sogut... Lag es aber jetzt an Caio oder an der Kölner Handbremse? Caio zeigte ein paar gute Aktionen, hatte aber auch wieder 2-3 Dinger dring, die FF den Puls sicher auf 210 getrieben haben. (Unterirdischer Freistoß, gedribbelter Ballverlust an der Mittellinie). Dennoch empfand ich ihn heute als Gewinn, das sieht das sehnende Auge halt doch wohlwollender... ,-)
...unterirdischer Freistoß, gedribbelter Ballverlust... wie siehst Du eigentlich die anderen Spieler?
Die ersten beiden Spiele betrachtet, willst Du es nicht wirklich wissen.. Nein, willst Du nicht ,-)
Ebifix schrieb:
Heynckes hat der Eintracht doch damals einen großen Gefallen getan,als er ging.
Dadurch wurde der Verein erst wachgerüttelt und konnte neu strukturiert werden. Es war doch gut das damals alles ans Licht kam,sonst wäre ewig so weiter gemauschelt worden.
Kurz OT:
Wo hat Heynckes der Eintracht denn einen Gefallen getan??? Weggang Anfang 1995, danach stetiger Abstieg... Hmm, knapp überelegt: wann verschwanden die Oktagon-Mios??? Ich meine einige Jahre später als 1994, die Neustrukturierung des Vereins fand doch erst um die Jahrtausendwende um?! Wenn ich falsch liegen sollte, sorry, bin mir aber ziemlich sicher...
Heynckes mit FF zu vergleichen ist so ziemlich das Gleiche wie die Vanilleeis und Döner in den gleichen Topp zu werfen
BTT: Caio kommt, langsam aber sicher.. und am Ende stellt sich FF hin und sagt nur noch "BÜDDE SCHÖN, hab ich doch gesacht"
Hmmm, selbst für eine Momentaufnahme sehe ich hier m.E. nach zuviel Panikmache.
Was ist passiert: die ersten beide Spiele einer Saison sind vorbei, wir haben 2 Grottenspiele gesehen und - relativ glücklich - gerademal einen Punkt geholt. Jezt schon wieder das Damoklesschwert des Abstieges aus der Schublade zu holen ist definitiv zu früh.
Natürlich darf man - und sollte sogar - sich kritisch mit den gezeigten Leistungen auseinander setzen. Doch ist eine Tendenz frühestens nach dem 8. oder 9. Spieltag zu erkennen. Stuttgart hat in den letzten beiden Jahren auch immer den Anfang vergeigt, wurde in einem Fall am Ende noch Meister. Wolfsburg hatte letzte Saison auch erst in der Rückrunde aufgedreht. HSV war vor gar nicht allzu langer Zeit am Ende der Hinrunde abgestiegen, etc...
Ergo: Sch... brüllen, Ruhe bewahren, abwarten und aufs nächste Wochenende freuen. Am Ende wird abgerechnet
Was ist passiert: die ersten beide Spiele einer Saison sind vorbei, wir haben 2 Grottenspiele gesehen und - relativ glücklich - gerademal einen Punkt geholt. Jezt schon wieder das Damoklesschwert des Abstieges aus der Schublade zu holen ist definitiv zu früh.
Natürlich darf man - und sollte sogar - sich kritisch mit den gezeigten Leistungen auseinander setzen. Doch ist eine Tendenz frühestens nach dem 8. oder 9. Spieltag zu erkennen. Stuttgart hat in den letzten beiden Jahren auch immer den Anfang vergeigt, wurde in einem Fall am Ende noch Meister. Wolfsburg hatte letzte Saison auch erst in der Rückrunde aufgedreht. HSV war vor gar nicht allzu langer Zeit am Ende der Hinrunde abgestiegen, etc...
Ergo: Sch... brüllen, Ruhe bewahren, abwarten und aufs nächste Wochenende freuen. Am Ende wird abgerechnet
Tja, heuer wirds schwierig, ich weiß nich so recht.... Mit Caios Einwechslung wurde unser Spiel etwas schwungvoller, soweit sogut... Lag es aber jetzt an Caio oder an der Kölner Handbremse? Caio zeigte ein paar gute Aktionen, hatte aber auch wieder 2-3 Dinger dring, die FF den Puls sicher auf 210 getrieben haben. (Unterirdischer Freistoß, gedribbelter Ballverlust an der Mittellinie). Dennoch empfand ich ihn heute als Gewinn, das sieht das sehnende Auge halt doch wohlwollender... ,-)
Mein Gott wie ihr euch aufregt,dass heutzutage bei jedem Spiel.Ausserdem haben die Berliner irgendwie aufgemuckt.Solang nur Steine fliegen ist ja noch alles ok.
Evolutionsbremse! Mögest Du bitte keinen Nachwuchs zeugen...
Ach ja, sollte einem meiner Söhne oder mich jemals ein Stein von solchen Flachspülern wie Dir trefen, werde ich selbst zum immer wieder kehrenden Stein... der würde allerdings nicht nur einmal treffen
Sonntag iss mir schei...egal. kann net gugge, desweche hab ich kein fieber... lebbe ist zum kotze
propain schrieb:
Um Leute die nicht wirklich Ahnung von Fussball haben und das mit lauten Caio-Gerufe deutlich zur Schau stellen.
CIAOOOOOO CIAOOOOOOO CIAOOOOO CIAOOOOOO
gatinho schrieb:Exil-Hesse schrieb:sotirios05 schrieb:Exil-Hesse schrieb:
Caio hatte seine Chance nach Cottbus, kommt gegen Bremen von Anfang an, und versaut es ganz einfach. Dann der Klopper im Sommerurlaub.... Würden meine Mitarbeiter sich dermaßen "OffRoad" der Regeln halten, gäbs ordentlich Zunder!
Ich glaube, von Anfang an kam er gegen Nürnberg. Weil die Abwehr beim 1:1 nach eigener Führung geschnarcht hatte (der lange Zeit verletzte Vasoski musste da die Kastanien aus dem Feuer holen, weil es Verletzungen gab) fand es der Trainer notwendig, Caio in der Pause vom Feld zu holen. Er war nicht schlechter als manche seiner Kollegen. Sag ich einfach mal "böse". (Ich würdige an dieser Stelle dennoch ausdrücklich die enormen Verdienste unseres Trainers in sehr vielen Spielen!!!)
Stimmt, Du hast recht. Gegen Bremen kam er in der 2. Hz., in der nach vorne dann gar nichts mehr lief. Un dennoch setzte ihn FF nicht wieder auf die Bank, sondern brachte ihn gegen Nürnberg von Anfang an. Seine Chancen hat er also gehabt..
Nochmals: Bremen und Nürnberg waren nicht nacheinander.
Er hat nie 90 Minuten durchgespielt und hat auch nicht 2 aufeinander-
folgende Halbzeiten in verschiedenen Spielen gespielt.
Wenn dass deine Auffassung von´ einer Chance erhalten` ist,
dann muss ich passen.
Lass es mich mal so sagen: er hat zumindest die Gelegenheit gehabt, einen nachhaltigen Eindruck zu hinterlassen. Das hat er wohl auch geschafft, allerdings nicht unbedingt in die gewollte Richtung Ich glaube, dass FF insgeheim mit ihm ab der Sommerpause gerechnet hat. Allerdings dürfte die Enttäuschung bei Friedhelm jetzt dermaßen tief sitzen, dass Caio schon beinahe unerschöpflichen Langmut braucht, um durch das für ihn existente tiefe Tal der "Halbjahresvorbereitung" zu gelangen. Caio fürfte IMMO frühestens zur Rückrunde eine echte Alternative werden, zumal Toski sich wohl mächtig gesteigert hat.
sotirios05 schrieb:Exil-Hesse schrieb:
Caio hatte seine Chance nach Cottbus, kommt gegen Bremen von Anfang an, und versaut es ganz einfach. Dann der Klopper im Sommerurlaub.... Würden meine Mitarbeiter sich dermaßen "OffRoad" der Regeln halten, gäbs ordentlich Zunder!
Ich glaube, von Anfang an kam er gegen Nürnberg. Weil die Abwehr beim 1:1 nach eigener Führung geschnarcht hatte (der lange Zeit verletzte Vasoski musste da die Kastanien aus dem Feuer holen, weil es Verletzungen gab) fand es der Trainer notwendig, Caio in der Pause vom Feld zu holen. Er war nicht schlechter als manche seiner Kollegen. Sag ich einfach mal "böse". (Ich würdige an dieser Stelle dennoch ausdrücklich die enormen Verdienste unseres Trainers in sehr vielen Spielen!!!)
Stimmt, Du hast recht. Gegen Bremen kam er in der 2. Hz., in der nach vorne dann gar nichts mehr lief. Un dennoch setzte ihn FF nicht wieder auf die Bank, sondern brachte ihn gegen Nürnberg von Anfang an. Seine Chancen hat er also gehabt..
hangloose101 schrieb:
Ich glaube eher dass für viele hier Funkel der Messias ist, denn man bloß nicht kritisieren darf.
Nein, Der Messias ist er definitiv nicht, wir wollen doch nicht in Gotteslästerung verfallen. Doch es darf erlaubt sein, permanent auf den derzeitigen Werdegang der SGE hinzuweisen, der insbesondere durch das auf dem Feld eingesetzte Personal entstanden ist. Und WER ist verantwortlich für die Aufstellung?
Das letzte Mal, als es dem Frankfurter Umfeld nicht schnell genug in Richtung internationales Standing ging, wurde Jupp Heynckes als Chefcoach von Welt verpflichtet. Die darauf folgende Geschichte kennen wir ja.......
Back to topic: Es liegt an Caio, sich nachhaltig in den Vordergrund zu spielen. FF jetzt schon vorzuwerfen, er würde ihn am langen Arm verhungern lassen, läßt m.E. keinen Weitblick erkennen. Caio hatte seine Chance nach Cottbus, kommt gegen Bremen von Anfang an, und versaut es ganz einfach. Dann der Klopper im Sommerurlaub.... Würden meine Mitarbeiter sich dermaßen "OffRoad" der Regeln halten, gäbs ordentlich Zunder!
Mönsch Mädels,
wie wärs, wenn Ihr alle mal einfach wieder "nur" Fans seid, die auch das notwendige Vertrauen in den den Übungsleiter stecken....
Keiner von uns hat den täglichen Einblick, den man braucht, um einen Spieler genau einzuordnen. Beispiel Galindo: von vielen augenscheinlich zu früh gefordert, von FF punktgenau eingesetzt und seitdem nicht mehr aus der Startelf wegzudenken. Gleiches wird für Caio gelten. Zudem man mangelnde Profieinstellung nicht dem Trainer anzulasten hat. Den Schuh zieht sich Caio ganz alleine an.
Daß wir unter dem Strich nicht nur statistisch seit dem Aufstieg 2005 von Erfolg zu Erfolg rennen, ist ein großes Stück Verdienst des Trainergespanns und der Einkaufspolitik seitens HB. Daher bin ich mir sicher, daß wir letztendlich noch viel Spaß an Caio haben werden. Einfach nur Geduld!
Exil-Hesse
wie wärs, wenn Ihr alle mal einfach wieder "nur" Fans seid, die auch das notwendige Vertrauen in den den Übungsleiter stecken....
Keiner von uns hat den täglichen Einblick, den man braucht, um einen Spieler genau einzuordnen. Beispiel Galindo: von vielen augenscheinlich zu früh gefordert, von FF punktgenau eingesetzt und seitdem nicht mehr aus der Startelf wegzudenken. Gleiches wird für Caio gelten. Zudem man mangelnde Profieinstellung nicht dem Trainer anzulasten hat. Den Schuh zieht sich Caio ganz alleine an.
Daß wir unter dem Strich nicht nur statistisch seit dem Aufstieg 2005 von Erfolg zu Erfolg rennen, ist ein großes Stück Verdienst des Trainergespanns und der Einkaufspolitik seitens HB. Daher bin ich mir sicher, daß wir letztendlich noch viel Spaß an Caio haben werden. Einfach nur Geduld!
Exil-Hesse
Es ist immer wieder erstaunlich, welche Leute unsere Scouts aus dem Hut zaubern. Ümits Auftritt war in der Tat vielversprechend. Wenn jetzt noch Steinhöfer und Krück ähnliche Aussichten bieten... HEISSA!!!
Nix zu ergänzen... 4. Jahr Bundesliga in Folge sorgt anscheinend wieder für bayerngleiche Ansprüche