>

Exil-Hesse

5648

#
Fazit:
Haste kein Glück, kommt auch noch Pech dazu.... 2 klare Fehlentscheidungen gepaart mit eigenem Unvermögen. Schwamm drüber, Saison abhaken, gegen Duisburg 45+1 festmachen, Saisonziel erreicht...

..wenn da nicht das "Geschmäckle" wäre...  
#
Mittelstürmer schrieb:
Das war echt die größte Frechheit die FF da gebracht hat , mit seinem "Keiner der Spieler ist besser als Mittelmaß" !!!!          

Hat doch recht... GROTTENKICK!
#
Metalmaniac schrieb:
Telcontar schrieb:
Fukel ist halt ein Trainer für ne Abstiegsmannschaft, höher kommt man mit Ihm nicht. Mich nervt es einfach wie er immer wieder die Mannschaft runter redet. "Sie sind noch nciht so weit!" "Die gute Kritik ist Ihnen zu Kopf gestiegen" "Wir müssen uns mit dem Mittelfeld abfinden"

Das ist Gift für die Stimmung. Irgendwann ist die Mannschaft so weit dieses Geblubbere auch noch zu glauben. Psychologisch setzt Funkel da aufs falsche Pferd, wenn man oben steht muss man die Leute durch Aggressivität noch hungriger machen mit Aussagen wie "Jetzt greifen wir noch mal richtig an" oder "Ich will meine Mannschaft kämpfen sehen" Aber so was habe ich von Funkel noch nie gehört. Immer die gleiche Scheisse in einem Interview.


Besser kann man es nicht ausdrücken.
Mit Funkel wird es jedenfalls nich besser und wir müssen aufpassen nächste Saison nicht wieder in den Abstiegsstrudel zu geraten.
Achso ja die Mannschaft ist ja noch nicht so weit,hatte ich vergessen.  


Eigentlich hatte ich mir ja selbst Forums-Abstinenz bis Saisonende auferlegt, aber nun ja....

Es ist natürlich Funkels schuld, daß eine mannschaftliche kollektive Fehlleistung gegen Nürnberg die Erfolgsserie beendet hat...

Es ist natürlich Funkels schuld, daß die Adler gegen 10 Hannoveraner die 3 Punkte noch verscherbeln....

Es ist natürlich Funkels schuld, daß Ama und Fenin gegen die Bayern den Sack nicht zu machen...

Es ist natürlich Funkels schuld, daß unsere Eintracht nach dem Führungstor gegen Dortmund in minutenlangen Freudentänzen das Fußballspielen vergessen...

Es ist natürlich Funkels schuld, daß alle Akteuere gegen Stuttgart eigentlich viel lieber ein langes Wochenende gehabt hätten, viele von uns durften den 1. Mai ja schließlich auch ausgiebig feiern...

Ich bin wahrhaftig kein Funkel-Jünger, aber in einem muß ich ihm Recht geben: Wer geträumt hat, daß wir den Lauf der Rückrunde selbstverständlich bis zum Ende durchziehen, der dürfte jetzt endlich aufgewacht sein
Diese Saison ist eine gute Saison, wir haben das Ziel des geforderten langweiligen Mittelfeldplatzes 100%ig erreicht! Und die 45+X kommen auch noch....
#
Shadow_Ffm schrieb:

Solltest Du ein Forum suchen, in dem die User in dem Erreichten baden und in eine rosa-goldene Zukunft blicken, so ist dieses Forum hier sicher das Falsche, aber geht Dir das mit dem Verein dann nicht auch so??

1. Es geht nicht darum, sich mit dem bislang Erreichten langfristig zufrieden zu geben. Aber eine Weile ausruhen ist m.E. mehr als angebracht. Was mich hier ernsthaft nervt, ist einfach die Tatsache, daß die derzeitige Entwicklung unserer Eintracht vom Kellerkind der 2. Liga bis hin zum gesicherten Mittelfeldplatz in der BuLi einfach als "wurde ja auch Zeit" oder "geht gar nicht schnell genug" abgetan wird. Ich muss Dich nicht daran erinnern, daß hier schon von der Champions-League gefaselt wurde.... Kaum klingelt es dann dreimal im Karton, regiert hier wieder teilweise Weltuntergangsstimmung. Kritik ja gerne, in der präsentierten Form halte ich sie jedoch für an den Haaren herbei gezogen.

2. Eine rosa-goldene Zukunft werden wir bei konsequentem Beibehalten der derzeitigen Linie auch wieder erreichen. Ok, die Politik der kleinen Schritte ist nicht jedermanns Sache, aber - hey - blicke ein paar Jahre zurück und addiere  das jährlich Erreichte: Ich sehe da null Stillstand bzw. Rückschritt.

3. Ich weiß nicht, wie bewußt Du die Eintracht in den letzten 30 Jahren verfolgt hast, ich für meinethalben weiß aber ganz genau: Nach den Jahren der verpulverten Millionen erfolgte durch eine desolate Vereinsführung - gefußt auf dem irrsinnigen Gedanken der gleichen Liga wie Real, ManU oder sonstigen großen Vereinen der Welt beizuwohnen - eine 15-jährige Berg- und Talfahrt, die um ein Haar in der totalen Katastrophe gemündet wäre. Das sollte Mahnmal genug für diejenigen sein, die zu früh nach den Sternen greifen, ohne dabei das gesamte Raumschiff unter Kontrolle zu halten..

Einmal Eintracht - immer Eintracht... sonst ging mir hier alles am A.... vorbei.
Wie gesagt, werde wohl erstmal ne Sendepause einlegen. Ab Sommer wirds vielleicht dann besser...

Besten Gruß
Exil-Hesse
#
Langsam wirds lästig. Letztes Jahr um diese Zeit ging es um den Verbleib in der BuLI und jetzt? "Trainiert die Eintracht falsch?", "Stürmerprobleme?", "Ziel zu früh erreicht", usw.....
Wer nicht zugibt, daß er vor einem Jahr genau den jetzigen Zustand auf Knien herbei gesehnt hätte, der labert sich selbst was in die Tasche....

Zufrieden sein mit dem bislang erreichtem, die 45 Punkte knacken wir ohnehin. Alles andere ist m.E. maßlose Überschätzung der eigenen Fähigkeiten. Ich für meinethalben werde mich zukünftig aus dem Forum heraushalten, hier geht es ja sowieso nur noch ums schlecht reden  
#
laotse schrieb:
Der Thread von Nostra spricht auch mir aus dem Herzen! Für einen Spieler, der alles für die Eintracht gibt, werde auch ich alles geben, ihn anfeuern, unterstützen... auch und gerade wenns mal nicht läuft!

Das hätte Thurk auch gut getan  
#
Scheint ja nicht anders zu gehen, deshalb...

... 36 Punkte am 33. Spieltag 5 Tore zurück ... im letzten Spiel dann Bochum 7:1 weghauen und noch gerade so an den Mainzern vorbei auf platz 15 enden...  
#
Max_Merkel schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
So aber wurde uns lediglich einmal mehr verdeutlicht, daß wir mitten in einer positiven Entwicklung stecken, deren Ende (noch) nicht abzusehen ist, bislang aber jedes Jahr eine deutliche Steigerung beinhaltet. Wer hier und jetzt mehr als das bislang Erreichte fordert, dem sei -mit Verlaub- die Frage nach seinem Realitätssinn gestellt.    
Realität ?! Ich kann dir sagen, was Realität ist. Realität ist momentan, dass wir gegen zwei Kackmannschaften aus der unteren Tabellenhälfte ein grottiges Ergebnis hingelegt haben. Was bringen uns all die Siege in Karlsruhe oder Leverkusen, wenn man es nicht schafft den Tabellenletzten aus Nürnberg sowie die in Unterzahl agierenden schwachen Hannoveraner zu besiegen.

Siehts Du, und genau darum geht es: Wir sind eben noch nicht so weit, eine Erfolgswelle wie zum Anfang der Saison bis zum 34. Spieltag durch zu ziehen. Auch das gehört zu einer Entwicklung. Und wenn dann nach verlorenen Spielen wie gegen Nürnberg und Hannover im Forum das Wehklagen einsetzt, diese Spiele hätte man NIEMALS verlieren dürfen, erinnert mich das an eine Arroganz, welche ich bislang nur von unserem gestrigen Gegner kenne. Das ist die Realität, findet Euch damit ab, mit Schulterklopfen hat das gar nix zu tun.

Im übrigen sind Verletztenausfälle auch nur bedingt zu kompensieren. Aber was red ich da, wir, die große Eintracht, müssen alle Mannschaften unter uns einfach weghauen, das ist doch selbstverständlich....  
#
Doppelpost, weil passt auch hier rein:

Die positive Entwicklung eine Mannschaft geht nicht nur einher mit überraschend gewonnenen Spielen (z.B. in LEV, in KA, in B), sie erfährt ihren Nährboden neben der Erfahrungsvermittlung des Trainergespanns insbesondere durch die eigene - manchmal bittere - Erkenntis einer "Wissens-" oder "Erfahrungslücke", um sich letztendlich in einem konstant hohen Niveau zu finalisieren.

Gerade die letzten drei Spiele sind ein Lehrstück für die eigene Standortbestimmung . Wäre der Entwicklungsprozess bereits abgeschlossen, hätten wir den Anfangsdruck über die gesamten 90 Minuten aufrecht erhalten und die sich uns ergebenden Chancen konsquent genutzt.

So aber wurde uns lediglich einmal mehr verdeutlicht, daß wir mitten in einer positiven Entwicklung stecken, deren Ende (noch) nicht abzusehen ist, bislang aber jedes Jahr eine deutliche Steigerung beinhaltet. Wer hier und jetzt mehr als das bislang Erreichte fordert, dem sei -mit Verlaub- die Frage nach seinem Realitätssinn gestellt.  
#
singender_hesse schrieb:
ich kann taka19 gut verstehen.
wir haben zu viele spiele "unnoetig" verloren. gegen h96, nuernberg und den fcb haetten wir 9 punkte haben koennen, wir haben aber 0. das ist nach den spielen zuwenig. nominell haetten das auch 4-6 sein sollen.
heute ist der eurozug abgerauscht, ohne uns.
natuerlich faellt die gesammtbilanz positiv aus, aber es war diese saison mehr drin. und es war einfach dieses jahr, da viele mannschaften schlecht und/oder unkonstant waren diese runde.
natuerlich haben wir ne "tolle entwicklung", aber n paar mios aus dem uefa-cup waeren einfach schoen gewesen, und haetten langfristig auch n schritt nach vorne bedeutet, und zudem eben die "kriegskasse" gefuellt.
so isses halt irgendwie frustrierend, wieder mit leeren haenden dazustehen.
und als fan hat man immer ne doppelsicht, natuerlich sieht man irgendwie die eigene leistung, aber man traeumt auch.
ich hab diese saison getraeumt, und hatte uns jetzt bei 48 punkten gesehen, es koennten auch 51 sein, wenn man die spiele rueckwirkend betracht.
51 punkte waeren 4 punkte auf einen nicht ui-cup platz, und so sinds eben 5 punkte rueckstand.
natuerlich hat man sich auch von der auslosung blenden lassen, natuerlich hatten wir in den spielen vorher oft auch einfach das noetige glueck, aber als fan ist man nicht nur realist, man traemt halt auch.
der traum ist heute geplatzt, da ist etwas frust verstaendlich.
nun unzufrieden zu sein nicht, aber irgendwie frustriert bin ich schon.

Die positive Entwicklung eine Mannschaft geht nicht nur einher mit überraschend gewonnenen Spielen (z.B. in LEV, in KA, in B), sie erfährt ihren Nährboden neben der Erfahrungsvermittlung des Trainergespanns insbesondere durch die eigene - manchmal bittere - Erkenntis einer "Wissens-" oder "Erfahrungslücke", um sich letztendlich in einem konstant hohen Niveau zu finalisieren.

Gerade die letzten drei Spiele sind ein Lehrstück für die eigene Standortbestimmung . Wäre der Entwicklungsprozess bereits abgeschlossen, hätten wir den Anfangsdruck über die gesamten 90 Minuten aufrecht erhalten und die sich uns ergebenden Chancen konsquent genutzt.

So aber wurde uns lediglich einmal mehr verdeutlicht, daß wir mitten in einer positiven Entwicklung stecken, deren Ende (noch) nicht abzusehen ist, bislang aber jedes Jahr eine deutliche Steigerung beinhaltet. Wer hier und jetzt mehr als das bislang Erreichte fordert, dem sei -mit Verlaub- die Frage nach seinem Realitätssinn gestellt.  
#
Caio gehört für mich wie Fenin zu den Juwelen der Frankfurter Zukunft. Kein Mensch fordert interessanter Weise hier Fenins Auswechslung, obwohl der Junge m.E. nach auch ne Denkpause verdient hätte. So ist aber Fußball: Der Eine kommt rechtzeitig in der Winterpause, steigt mit 4 Toren aus zwei Spielen fulminant ein und zehrt seitdem von dem erspielten Bonus. Der andere kommt etwas später, findet kaum den Einstieg und enttäuscht bei seinen Kurzeinsätzen (möglicherweise auch aufgrund des wenig entgegen gebrachten Vertrauens).

Mit der Verpflichtung von Fenin und Caio haben sowohl FF als auch HB von Investitionen in die Zukunft gesprochen. Damit haben sie einfach nur recht. Und wenn dann der Rest der Mannschaft einen schlechten Tag erwischt, dann rappelt es hinten halt. Alt Trainer ist man da eigentlich nur machtlos, wenn die Jungens auf dem Feld sich nicht mehr in den Griff bekommen...
#
Vielleicht demnächst mit Voodoo-Püppi am Säckl??
#
Betrachtet man die Entwicklung der Eintracht seit dem letzten Aufstieg, bleibt als logische Konsequenz:

Hinnsezte, abbwadde, schoppe petze.... 2008/2009 spiele mer um Platz 5! Geduld Folks, nach dem Griff ins Klo mit Ohms und Konsorten enpuppt sich das Gespann um HB und FF als Goldesel.... es dauert halt ein bisschen, bis er alle Taler ausgeschissen hat  

@Afrigaaner: Schöne Metapher mit dem Schwimmen, trifft genau auf die jetzige Situation!
#
Vael schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
Darf ich den Schläger halten    


Ich kann dir höchstens einen abgeben, denn hier gibt es Schlagkanditaten im Überfluss fürchte ich    

Ich hab zwei Arme....  
#
@Thread: Dieser Hinweis ist Gold wert, denn diejenigen, die in leidvoller Erinnerung an den Beginn der Leidenszeit zurück denken, wissen, warum Trainer mit großem Namen nicht immer die beste Wahl sind....

Zitat: "AB HEUTE GEHEN DIE UHREN ANDERS".....

Hätte ich damals geahnt, welche Bedeutung diese Worte jemals haben werden....
#
Darf ich den Schläger halten  
#
Pure Enstpannung, es geht um nix mehr... Bayern ist Meister und wir sind safe.... also wirds ein klarer dreier für uns  
#
Bruno_P schrieb:
Sehe das auch so, habe das in einem anderen Thread auch gepostet. Dieses Loch war vorherzusehen. Einwechslung von 2 Spielern, die ob ihrer bisher gezeigten Leistungen nun nicht wirklich als vollwertiger Ersatz für die Ausgewechselten zu sehen waren (Die offenbar so gesehene Fitness von Mehdi nach langem Ausfall hat mich ohnehin überrascht).

Wenn ich dann noch mit 3 Stürmern (nominell, tatsächlich waren doch zumindest Ama und Fenin auch oft mehr nach hinten orientiert), ohne kreatives Mittelfeld, aber mit jeder Menge defensiver oder in ihren Stärken nicht recht zu beschreibenden Spielern (jedenfalls nicht im kreativen, spieleröffnendem Sinne) im Mittelfeld operiere, ernte ich das, was ich gesät habe. Das Ergebnis ist eine Spielordnung wie nach einem Habichteinfall auf einer Hühnerhof. Alles rennt durcheinander, keiner weiss wo´s langgeht. Insofern müsste sich hier auch fairnesshalber der Verantwortliche zumindest auch einmal die zweite Hälfte in voller Länge mit den Spielern zu Gemüte geführt haben (was er vermutlich auch getan hat).

Und zu Caio. Wenn nicht in diesem Spiel gegen die harmlosen 96er, bei 11 gegen 10 und zumindest fehlenden Standardspezialisten und Spieleröffnern, wann will ich Ihn dann einwechseln (zumal er seine vorhandenen Stärken - auch seine Schwächen, die zeigen andere aber auch genauso eindrucksvoll - auch schon einige Male bewiesen hat, die andere einfach nicht haben). Wo waren denn die Alternativen, mit denen nun schön länger so verständnissvoll umgegangen wird?  

Und nein, das ist kein Anti-Funkel Thread. Nur, warum kann nicht auch er - das was er von seinen Spielern ständig fordert - aus seinen Fehlern lernen und sie auch einsehen. Ich muss ehrlich sagen, diese Hoffnung habe ich so langsam aufgegeben. Natürlich ist Ihm viel zu verdanken, doch so langsam braucht er diesen Bonus auf.  

Weil Dir wirklich KEINER die Garantie gibt, dass der so herbeigesehnte Caio sich nicht wieder den Ball 10m zu weit vorlegt (wie gegen Bremen und  Nürnberg) und damit ein Gegentor einleitet.... Versucht doch bitte objektiv zu sein. Ich behaupte, wahrhaftig kein Funkel-Jünger zu sein, aber ich wehre mich vehemment dagegen, Spielausgänge an einem Spieler fest zu machen.
Wir sehnten letzte Saison nichts sehnlicher herbei als den gefestigten Platz im Niemandsland, und jetzt????? 6 Spieltage vor Schluß haben wir definitiv nix mehr mit dem Abstieg zu tun und schielen gaaaanz leicht Richtung UI.... reicht nicht? Dann schwenke bitte dein Fähnchen an der Isar..... Man, gebt dem Verein und der Mannschaft doch endlich Zeit!!!!!
#
@Threaderöffner: NEIN!
#
JanFurtok4ever schrieb:

Was ich übrigens total zum Kotzen finde, wo ich es hier mal wieder seh, ist diese "3,2,1" Anzähl-Scheiße. Was soll so ein Schwachsinn? Das ist weder lustig, noch cool, noch sonstwas, sondern einfach nur Spam übelster Sorte und geht gewaltig auf den Sack. Verpisst eucht einfach, macht euer eigenes Forum auf und dann könnt ihr da jeden Thread dicht machen, wenn er euch nicht gefällt. Aber hört doch auf, euch so als Möchtegern-Macker aufzuspielen    

Und warum begibst Du Dich dann auf das von Dir angezählte Niveau??? Schon mal dran gedacht, daß dieses ewige "nach Niederlagen suchen wir uns einen Schuldigen und zählen ihn an" Forum-Getue einem wirklich auf den Geist gehen kann???? Die Mannschaft gewinnt, die Mannschaft verliert. Mantzios hier raus zu picken ist zu einfach. Dann kann man Fenin in seiner derzeitigen Form gleich mit wegpacken......