
Exil-Hesse
5648
Basaltkopp schrieb:
Ob das wirklich immer an den Spielern liegt? Die Liste der Langzeitverletzen bei uns ist grandios!
- Heller
- Preuß
- Pröll
- Chris
- NadW
- Meier
fallen mir sofort ein und es gibt sicherlich noch einige, die ich vergessen habe. Irgendwie kommt mit in diesem Zusammenhang immer wieder "Dr." Seeger in den Kopf....
Ist zwar kurz OT, aber vielleicht sollte man auch mal den situativen Kontext der Langzeitverletzungen am Beispiel Chris näher betrachten, ohne gleich auf die Doktoren zu schimpfen:
Knöchelverletzung nach einem brutalen Foul im Spiel gegen Duisburg (Heilungsprozess per se schon ein paar Wochen), mittendrin Bandscheibenvorfall (vermag ich nicht genau einzuschätzen bei Sportlern, sehe Arbeitskollegen, die machen Jahre damit rum), dann nach einem gefühlten Jahr ohne Spiel kam diese Fußbettentzündung, möglicherweise als Folge von Überbelastung?!
Knieverletzungen dauern ebenfalls sehr lange, wenn man sie richtig auskurieren will (Meier). Manchmal hat man halt kein Glück und dann kommt auch noch Pech dazu (Preuß).. Dr. Seegers einzige Verfehlung war m.E. der nicht diagnostizierte Rippenbruch bei Pröll. Ansonsten sehe ich auch noch andere Faktoren, wie z.B. möglicher Vereinswechsel, etc., die einen Heilungsprozess nicht unbedingt beschleunigen (NaDW, Streit).
Sportfrei2006 schrieb:
damit kann man doch die uhr danach stellen, dass caio sich spätestens im winter ebenfalls verabschiedet. der einzige baustein der amateurhaften "integrationspolitik" der eintracht, der bisher funktioniert hat, war chris. der weggang ist der nächste herbe schlag ins gesicht von caio, nachdem er vom trainer schon seit wochen verarscht wird.
Genau, und durch die Fehlinvestition ist die Lizenz gefährdert
Adler1960 schrieb:
Für einen fussballerisch kompletten Spieler wie Chris, können wir uns ja noch mehr defensive Künstler Marke Holzhacker, wie Madlung und Wolf, an Land ziehen.Exil-Hesse schrieb:
Im Übrigen:
ich halte die Idee für gar nicht so abwegend, das Chris irgendwie mit Madlung verrechnet wird. Damit hätte man dem Abwanderungswillen von Chris Rechnung getragen und gleichzeitig einen Ersatz für die IV erworben. Madlung hat jedenfalls augenblicklich mehr Spielerfahrung im letzten Jahr gesammelt als Chris....
Über die Tatsache, das Chris spielerisch ein Riesenverlust wäre, brauchen wir nicht zu streiten. Aber wir haben einen Nachfolger grundsätzlich schon in den eigenen Reihen. Marco Russ interpretiert die Rolle des DM schon jetzt teilweise sehr schön mit spielerischen Elementen. Und ich kann mich an nicht nur eine Situation erinnern, an der ein "Holzhackerelement" in unserer IV - übrigens durch den Weggang von Sotos ebenfalls vakant - den Ball entscheidend hinten raus befördert. Madlung ist zudem mit 1.94 eine schöne Hürde hinten drin, und bringt genug Gefahrenpotential für Kopfbälle nach vorne.
Und spielerisch schlechter als Sotos kann er eigentlich nicht sein...
Frankfurt050986 schrieb:
Ich habe schon Angst wenn man sieht was die Konkurrenz so macht zurzeit...Bochum holt Hashemian zurück, Wolfsburg will um die 15 Millionen investieren und auch Dortmund wird nächste Saison kräftig investieren.
Ich hoffe das wir da noch hinterherkommen...
Wenn man bedenkt, daß wir vor Jahren 25 Octacon-Mios (50 Mio DM) in den Wind geblasen haben, und Doofmund mal sage und schreibe 180 Mios Börsenkapital pulverisiert hat, zeigt HB mit seinem Wege, daß auch gezielte Investitionen zum langfristigen Erfolg führen
Im Übrigen:
ich halte die Idee für gar nicht so abwegend, das Chris irgendwie mit Madlung verrechnet wird. Damit hätte man dem Abwanderungswillen von Chris Rechnung getragen und gleichzeitig einen Ersatz für die IV erworben. Madlung hat jedenfalls augenblicklich mehr Spielerfahrung im letzten Jahr gesammelt als Chris....
ich halte die Idee für gar nicht so abwegend, das Chris irgendwie mit Madlung verrechnet wird. Damit hätte man dem Abwanderungswillen von Chris Rechnung getragen und gleichzeitig einen Ersatz für die IV erworben. Madlung hat jedenfalls augenblicklich mehr Spielerfahrung im letzten Jahr gesammelt als Chris....
Mittelstürmer schrieb:
Ich gebe trotzdem FF den Großteil der Schuld. Der Wechsel kam ja nur auf Grund seines überzogenen Egos zu Stande. (ihr wisst was ich mein, nicht mal auf die Bank gesetzt trotz Fit!) Das hat ER verkackt - Chris wollte verlängern, der Termin stand - aber wie er ja sagte, hat Chris ihn platzen lassen weil er sauer war auf den Trainer.
Ein herber Verlust - für mich der schlimmst mögliche !!! Der heimlich Kapitän der Mannschaft. Mit Chis konnte man wenigstens auch mal mit nur 1e 6 spielen - OHNE in 7 Spielen nur 1 Punkt zu holen...
Und bitte kein "jeder Spieler kann ersetzt werden" - Gewäsch jetzt ! Klar kann jeder ersetzt werden, aber es gibt Gallionsfiguren mit denen man sich identifiziert, die für den Verein stehen. Und eine davon hat das Schiff scheinbar verlassen...
Ich hab Dich bislang noch nicht auf der Bank sitzen sehen... Oder wohnst Du vielleicht den Mannschaftsbesprechungen bei? Deine Infos scheinst Du ja live vor Ort zu beziehen
Max_Merkel schrieb:Dubi schrieb:
...hb wird schon passenden ersatz finden der auch mal mehr wie 10 spiele die saison machen kann.
Stimmt, ich freue mich schon auf so Graupen wie Madhavikia - und da wird uns ein von den reinen Zahlen her durchschnittlicher Regionalligaspieler mit dem Namen Krük als eine Investition in die Zukunft verkauft. Wenn's blöd läuft, ist die erste Investition in die Zukunft im Sommer in Brasilien verschollen...
Willkommen im Durchlauferhitzer der Bundesliga - Eintracht Frankfurt. Wer wird der nächste der guten Spieler sein, der den Verein mangels Perspektive verlassen wird ?
Kyrgiakos weg, Chris weg - und was bleibt ist meistens nur der Füllstoff aus dem all die Bielefelder, Cottbuser und Duisburger Träume sind.
Ne ne, mir gefällt das alles ganz und gar nicht mehr. Aber warten wir die Transferperiode erstmal ab. Wenn so Graupen wie Charisteas oder Wolf wirklich nach Frankfurt kommen, dann verstehe ich die Welt wirklich nicht mehr. Auf der anderen Seite hat man ja schon bei Madhavikia den Fehler gemacht und sich eine Geldverbrennungsmaschine auf die Bank gesetzt. Was mir hierbei noch viel mehr Angst macht ist die Tatsache, dass sich damals sehr viele Leute hier sicher waren, dass der nix für uns sein wird. Nur Funkel hat den Spieler Madhavikia beim Vorstand wahrscheinlich angeboten als den neuen Flankengott im Adlerdress.
Und auf die Sprüche "...ich bin mal gespannt, wen HB noch aus dem Ärmel zaubert..." lege ich keinen Pfifferling mehr Wert. Thurk und Madhavikia sind mir dann doch zwei sehr teure Missverständnisse gewesen.
Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
Schon beachtlich, wie der bisherige Werdegang der Eintracht seit dem Aufstieg 2005 einfach unter den Teppich gekehrt wird, im Grunde unabhängig der Personalpolitik. Mal kurz nachdenken:
2005/2006 36P
2006/2007 40P ohne die Klasse eines Copado und ohne des verletzten Chris
2007/2008 46P ohne die Gradupen Jones und Streit und mit sporadischer Teilnahme von Chris.
Ich glaube, das wir am Ende der diesjährigen Saison Füllstoff der Träume von den Mannschaften von 18 bis Platz 10 sind und wenn die von AMA angedeutete Wegmarke von 50 Punkten wirklich als Ziel ausgegeben werden, dann sind wir mitten drin im Kampf um die internationalen Ränge.
Stimmt, ich vergass: verlassen uns potentielle Leistungsträger, dann sind die Mediziner schuld, FF sowieso, HB macht scheiß Verträge und wir spielen permanent gegen den Abstieg..... Wahrscheinlich bekommen wir nächstes mal keine Lizenz mehr wegen mangelnder Investition!
team-adler schrieb:Exil-Hesse schrieb:Einzelfahrt schrieb:
Mit Chris verlieren wir unseren stärksten Spieler. Aber auch nur 30% davon, denn mehr als 30% der Spiele hat er kaum gemacht. Deshalb, ganz nüchtern betrachtet, gäbe es herbere Verluste als diesen.
Und zu diesem Judas-Geheule:
Schminkt Euch doch mal ab, dass es sowas wie Vereinstreue bei Spielern noch gibt, oder dass man es gar einfordern kann. Das ist hier kein Kreisligafußball und das war es auch nie. Die, die heute ob Ihrer Vereinstreue verehrt werden, kickten zu Zeiten, in denen noch andere Gepflogenheiten herrschten und manchem fehlte es einfach an Gelegenheit zum Wechsel, oder glaubt Ihr allen Ernstes, ein Zico oder Schur hätte einem Verein wie Wolfsburg (wenn es ihn in der Form zu der Zeit schon gegeben hätte) Angebote zu deutlich höheren Bezügen ausgeschlagen. Als Profi-Fußballer hast Du nunmal wenig Zeit, Deine Schäfchen ins trockene zu bringen. Dass Du Dich da für das beste Angebot entscheidest ist legitim, notwendig und intelligent.
so schaut's aus
Immer dieses Geseiere, "wenig Zeit, um seine Schäfchen ins Trockene zu bringen" .. blabla..blubb
Weißt du was, ich bin jetzt schon länger als Chris (oder irgendein anderer Profi) mitten im Berufsleben und habe noch keine Million zusammen. Ich werde auch weiter arbeiten müssen und hoffen, dass meine Rente dann einigermaßen reichen wird (was ich eh nicht glaube). Diese Probleme hat Chris wahrscheinlich nicht. Die Wahrscheinlichkeit nach seiner Fußballer-Karriere bei einem Verein als Trainer unterzukommen ist ja wohl auch noch gegeben. Soviel dazu.
Wenn Chris geht, dann geht er halt, aus welchen Gründen auch immer. Aber erzählt hier bitte nicht, dass er sonst am Hungertuch nagen müsste (etwas überspitzt)
1. Am Anfang steht die Berufswahl: Wenn Du (und ich) nicht talentiert genug, zu dämlich waren oder aus sonstigen Gründen es nicht geschafft haben, Profifußballer zu werden, dann werden wir leider mit der Bürde des "Schaffe bis zum Renter" leben müssen. Ansonsten wären wir beide schon längst im besten Fussballerrentenalter und könnten täglich den Sonnenseiten des Lebens fröhnen.
2. Betrachtet man das Gehaltsgefüge der Profifußballer untereinander, behaupte ich (ich kenne bestimmt keine Vertragsdetails), daß Chris nicht zum oberen Drittel i.S. Verdienst gehört. Wenn die Eintracht das Angebot von WOB nicht kontern kann oder will, so ist die logische Konsequenz, daß ein Spieler mit dem Potential wie Chris, sich auf seinen letzten Profijahren nochmal sehr gut bezahlen lassen will. Um mehr gehts nicht. Und kein Profifußballer nagt am Hungertuch, es sei denn, er verprasst die Kohle (z.B. àla Immel).
Einzelfahrt schrieb:
Mit Chris verlieren wir unseren stärksten Spieler. Aber auch nur 30% davon, denn mehr als 30% der Spiele hat er kaum gemacht. Deshalb, ganz nüchtern betrachtet, gäbe es herbere Verluste als diesen.
Und zu diesem Judas-Geheule:
Schminkt Euch doch mal ab, dass es sowas wie Vereinstreue bei Spielern noch gibt, oder dass man es gar einfordern kann. Das ist hier kein Kreisligafußball und das war es auch nie. Die, die heute ob Ihrer Vereinstreue verehrt werden, kickten zu Zeiten, in denen noch andere Gepflogenheiten herrschten und manchem fehlte es einfach an Gelegenheit zum Wechsel, oder glaubt Ihr allen Ernstes, ein Zico oder Schur hätte einem Verein wie Wolfsburg (wenn es ihn in der Form zu der Zeit schon gegeben hätte) Angebote zu deutlich höheren Bezügen ausgeschlagen. Als Profi-Fußballer hast Du nunmal wenig Zeit, Deine Schäfchen ins trockene zu bringen. Dass Du Dich da für das beste Angebot entscheidest ist legitim, notwendig und intelligent.
so schaut's aus
manu666 schrieb:Exil-Hesse schrieb:
@User: Jeder von Euch sollte sich mal fragen, was ihr machen würdet, wenn ein anderer Arbeitgeber Euch für gleiche Leistung mal den geschätzen Faktor 2 bis 3 auf Euer Gehaltskonto überweisen würdet... That's life :neutral-face
Jo, jo...immer die gleiche Leiher...
Wenn's halt so ist, dann isses halt so
Noch habe ich genug Vertrauen in die handelnden Personen, dass ein wahrscheinlicher Weggang von Chris adäquat ersetzt wird. Und in der Tat, unser diesjähriges Ergebnis wurde meist ohne Chris erzielt.
Dennoch: Ich empfinde seinen Weggang sportlich als herben Verlust, wenn er fit war, gerhörte er immer zu den Besten
pallazio schrieb:
Auch der "Kicker" meldet Vollzug....
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/203037/
Sollte es so sein, dann wünsche ich Dir, Chris, alles Gute und viel Erfolg bei Deinem neuen Verein. Danke für die bisherigen Leistungen, die Du verletzungsbeding leider nur zu selten für unsere Eintracht zeigen durftest.
@User: Jeder von Euch sollte sich mal fragen, was ihr machen würdet, wenn ein anderer Arbeitgeber Euch für gleiche Leistung mal den geschätzen Faktor 2 bis 3 auf Euer Gehaltskonto überweisen würdet... That's life :neutral-face
P.S. Rogon wird mir immer sympathischer
LG
Exil-Hesse
By the way: in den Texten von diversen Sendern (DSF, SAT1, HR3, etc.) ist gestern abend absolut nichts von einem möglichen Interesse der WOB an Chris berichtet worden....
sotirios05 schrieb:
wenn die guten Leute weggehen bzw. (hoffentlich nicht!) Sportinvalide werden und die Konkurrenz durch viel Geld gewaltig aufrüstet, ist unser FF im drohenden Abstiegskampf wieder genau der richtige Trainer für uns!
Jep, genau und morgen fällt uns die Sonne auf den Kopf
eintracht1974 schrieb:
Spieler die schon mit einem Wechsel spekulieren und noch bleiben, bringen meistens nur unnötige Spannungen ins Team.
Naja, es könnte sich aber auch um reines Pokern handeln... Aber ich gebe Dir grundsätzlich recht, Spieler, die öffentlich den Trainer kritisieren und mit einem Vereinswechsel kokketieren, reduzieren auch ihr "standing" innerhalb der Truppe. Wenn er gehen will, wäre er zwar ein herber Verlust, wird aber auch zu kompensieren sein.
Kurz OT:
Dieses neuerliche Wechselspielchen an FF (Autorität) oder HB (Vertragswesen) festzumachen, spricht m.E. nicht gerade für Objektivität. Nach dem Aufstieg 2005 ging es hier langsam aber stetig nur in eine Richtung: BERGAUF!!! So wurden die Weggänge von Streit und NaDW nicht nur kompensiert, sondern andere Spieler zusätzlich in ihrer Spielweise gefördert (Ochs, Fink, Köhler, etc.)
Naja, und wer sich als Spieler in dem Diskurs zwischen mehr Geld oder fester Bestandteil eines aufstrebenden Vereins letztendlich für den schnöden Mammon entscheidet, den wird man sowieso nicht aufhalten. Hierfür jedoch die Leute verantwortlich machen zu wollen, die den Verein in den letzten Jahren aus dem Dunstkreis der Regionalliga zur etablierten Bundesligamannschaft geformt haben, ist einfach nur billig und dämlich!
Gruß
Exil-Hesse
Spielerisch:
Galindo, dicht gefolgt von Ochs und Russ. Schon klasse, wie unpektakulär sich unser Mexikaner nach seinen Startschwierigkeiten in die Stammelf gespielt hat. Ochs und Russ haben einen Riesensprung gemacht, Russ mehr als Ochs. Ach ja, Köhler darf man auch nicht vergessen, hat sich ebenfalls zu einer unverzichtbaren, weil vielseitigen Größe entwickelt
Taktisch:
AMA! Für mich wirklich DER Führungsspieler. Zweifelsohne Schwächen am Ball, aber ein Leader auf und neben dem Platz. Hut ab!
Galindo, dicht gefolgt von Ochs und Russ. Schon klasse, wie unpektakulär sich unser Mexikaner nach seinen Startschwierigkeiten in die Stammelf gespielt hat. Ochs und Russ haben einen Riesensprung gemacht, Russ mehr als Ochs. Ach ja, Köhler darf man auch nicht vergessen, hat sich ebenfalls zu einer unverzichtbaren, weil vielseitigen Größe entwickelt
Taktisch:
AMA! Für mich wirklich DER Führungsspieler. Zweifelsohne Schwächen am Ball, aber ein Leader auf und neben dem Platz. Hut ab!
gheller schrieb:
Funkel hat für die nächste Saison eine stark defensive Ausrichtung angekündigt.
Zum Ausfall von Meier meinte er: "ich habe Tränen in den Augen wenn ich seine Pässe im Training sehe".
Fazit:
Die Berater von Caio sollten schnellstmöglich einen neuen Verein suchen.
In Funkels Frankfurt hat er nicht die Spur einer Chance auf einen Stammplatz.
Jep, genau deshalb ist er auch geholt worden. Um schnellstmöglich für billich Geld weiter verscherbelt zu werden
Caio hat in seinen Einsätzen zwar angedeutet, daß er hohes fußballerisches Potential besitzt, abgerufen hat er es wohl lediglich gegen Cottbus (das Piel hab ich leider nicht gesehen). In seinen sonstigen Einsätzen hat er in der Tat
a) zu eigensinnig agiert
b) die Mannschaft eher verunsichert als unterstützt.
Der Junge ist m.E. bestimmt eine Verstärkung. Dieser "wie-auch-immer-begründete-Fanhype" um seine Person ist mit Sicherheit nicht förderlich, was den offensichtlich nicht ganz einfachen Integrationsprozeß von Caio angeht. Und das spielerische Element einer gesamten Mannschaft nur an einer Person fest zu nageln, ist sowieso ziemlich daneben. Der berühmte Fußball 2000 aus den frühen Neunzigern lag auch nicht nur an Uwe Bein!!!
Und wenn Caio einschlägt, dann kommt an ihm keiner vorbei
Tube schrieb:Exil-Hesse schrieb:
Der letzte Spieler von Kickers Emden, der den Weg in die Bundesliga schaffte hieß... (Herr schmeiß Hirn vom Himmel)
wie auch immer, war auch Linksfuß spielte bei Doofmund und auch Juve und war letztendlich Nationalspieler... deshalb Herzlich Willkommen Alex!
P.S. der Name war.... maaaaaann
Jörg Heinrich.
Falls das nicht ernst gemeint war, dass du nicht auf den Namen kommst.. habsch nix gesagt.
Außerdem war es Florenz.
Doch, es war ernst gemeint.. Ja, es war Florenz... Aber ein Linksfuß war er und dazu noch ein recht erfolgreicher.. So, und der Krük wird auch einer!
P.S. Danke für das Beseitigen spontaner Synapsenkurzschlüsse
Der letzte Spieler von Kickers Emden, der den Weg in die Bundesliga schaffte hieß... (Herr schmeiß Hirn vom Himmel)
wie auch immer, war auch Linksfuß spielte bei Doofmund und auch Juve und war letztendlich Nationalspieler... deshalb Herzlich Willkommen Alex!
P.S. der Name war.... maaaaaann
wie auch immer, war auch Linksfuß spielte bei Doofmund und auch Juve und war letztendlich Nationalspieler... deshalb Herzlich Willkommen Alex!
P.S. der Name war.... maaaaaann
Chrissifan schrieb:
Wie gehts weiter?
Frohes Pfingsfest!!
Exil-Hesse
Naja, DER Heilsbringer war er hinten nun auch nicht... ich kann mich da an Szenen erinnern, die nicht wirklich Sicherheit ausstrahlten. Großes Kämpferherz, aber nur Metall àla Försterbrüder oder Claudio Gentile sind im modernen Fußball eher Fehl am Platz. Außderdem ist wirklich niemand unersetzlich
Also daher: Viel Glück auf Deinem Wege, Sotos und Danke für die letzten beiden Jahre.