>

Exil-Hesse

5647

#
Frankfurt050986 schrieb:

ES GEHT HIER UM DIE SGE NICHT UM FF!

Eben drum muß langfristig ein neuer Trainer her, sonst wirds mau
#
sCarecrow schrieb:

Der Sieg ist geil. Wer den aber als Argument für Funkel benutzt der ist nicht mehr ernst zu nehmen!

No doubt! Unsere beiden Tore entsprachen purem Zufall bzw. mit dem Quentchen Glück. Im Mittelfeld haperts und Caio bleibt draußen...  
Wichtige 3 Punkte, aber kein Ausblick für die Zukunft. Spielerisch eine Stagnation seit dem Frühjar.
Pro Trainer-Wechsel !!!!
#
Frustbewältigung pur:

2.  Min. 1:0 Ama
8.  Min. 2:0 Fenin
16. Min. 3:0 Fenin
37. Min. 3:1 irgendwer
42. Min. 4:1 Köhler
53. Min. 5:1 Chris
57. Min. 6:1 Caio
72. Min. 6:2
85. Min. 7:2 Ochs

So und nicht anders      
#
michi-k82 schrieb:
ich wäre mal für diese aufstellung

------------------------Pröll------------------------
Ochs-----------Russ-------Galindo-------Spycher
------------------------Chris------------------------
Steinhöfer-------------Caio--------------Korkmaz
------------------Fenin----Amanatidis--------------

Genau so wünsche ich es mir auch, wird aber für unseren (Noch-)Coach DEFINITIV zu offensiv sein  :neutral-face
#
womeninblack schrieb:
Wahre Fans beleidigen den Trainer???

Nein, aber sie dürfen durchaus auch ihren Unmut äußern. Und: sie dürfen auch ein bisschen verwöhnt werden  ,-)
#
Die "Entschiedenheit", mit der Becker gestern im Heimspiel jeglichen Kontakt zur Personalie Slomka ablehnte, läßt nach vielen bisherigen Erfahrungen auch andere Vermutungen zu  ,-)
#
Basaltkopp schrieb:

Meines Erachtens hat FF jetzt schon Angst um seinen Job....

Wäre begründet, allerdings bezweifele ich irgend einen grundlegenden Systemwechsel, um mal wieder Schwung in den Laden zu bringen. Wenn ich die Stellen zwischen den Zeilen im heutigen SAW richtig interpretiere, läuft es wieder auf eine massierte Defensive mit Heilsbringer Toski als Ballverteiler hinaus. Das verspricht Hurra-Fußball  

Auch wenn es vielleicht nicht ganz hier reinpasst: Thomas Berthold hat mir gestern im Heimspiel gut gefallen. Auf der einen Seite bricht er eine Lanze für FF und sagt, keinen Wechsel vor der Winterpause. Auf der anderen Seite muß sich ein Trainer auch an der Integration von Vereinsinvestitionen messen lassen. Beiliebe kein neuer Caio-Fred, sondern vielmehr der "dezente" Hinweis auf einen weiteren Misserfolg FF.
#
JonBorno schrieb:

Mulder0210 schrieb:


hier gibt es aber einen gewaltigen Unterschied!!! die Jungs haben damals gekämpft!!!!!! und was war das gestern?? hast Du Kampf gesehen? unbedingeten Willen? ich nicht!


Ich habe viel Krampf gesehen. Ich habe auch jede Menge Wille gesehen. Was ich nicht gesehen habe war irgendein Selbstbewusstsein oder Mut mal nen Doppelpass oder nen 1:1 zu riskieren (Ochs & Korkmaz mal ausgenmommen).

Wenn man aber nach nem Fehlpass in der 1. Minute Pfille, Funkel raus und den ganzen Schachsinn hört, dann weiss ich auch nicht, wo da Mut herkommen soll. Die Jungs haben eher versucht hinten sicher zu stehen als mal nen langen Sprint zu wagen....
Stimmt, das sah miserabel aus, aber wir Fans haben leider auch wenig dazu beigetragen es zu verbessern.....

Ist halt nen Teufelskreis zur Zeit aus dem man schnell raus muss. Hoffentlich am Mittwoch!

Die Hoffnung stirbt zuletzt!

Ich weiß zwar nicht, worauf Du noch hoffen willst, aber eines ist mir seit gestern klar:
Solange FF Trainer ist, wird es in Frankfurt nicht mal mehr den Ansatz einer offensiven Mannschaft geben. Herr im Himmel, da lief ja gestern nix zusammen. Beton anrühren im heimischen Stadion. Wer kann da den Unmut der Leute nicht verstehen, die hunderte von Euros ausgeben und teilweise 400km fahren (meine Wenigkeit), um sich solch ein Gewürge anzuschauen??? Und Kräfte, die es möglicherweise richten, läßt der Trainer 90 min. draussen...  

Tut mir leid, ich bin bestimmt kein FF-Gegner, ohne ihn wären wir nicht so weit gekommen. Aber es gibt Zeichen der Zeit, die eindeutig vermuten lassen, dass der Trainer die Mannschaft nicht mehr erreicht. Allerdings hat man den erstbesten Zeitpunkt eines Trainerwechsels verpasst, der nächste kommt frühestens nach den beiden englischen Wochen.... Und dann haben wir nach 12 Spielen geschätzte 6-8 Punkte....
#
Wie sagte mein Sohn vorhin auf der Heimfahrt:

Papa, lieber in der 2. Liga Meister werden, als in der ersten Liga ständig absteigen. Da haben wir wenigstens oft gewonnen.....  

Von diesem Standpunkt aus betrachtet gar nicht mal so verkehrt
#
Da Vinci
#
Nur zur Klarstellung:

Ich distanziere mich AUSDRÜCKLICH von irgendwelchen Schmährufen hinsichtlich des handelnden Personals. Ohne HB und FF stünde die Eintracht sehr wahrscheinlich nicht so gesund da. Und das Wohl des Vereins von einem einzigen Spieler abhängig zu machen, halte ich sowieso für realitätsfremd.

Allerdings steht für mich auch fest: Ich würde Caio jetzt offensiv fördern (Meier fällt aus, Toski üb erzeugt auch nicht). Schafft er es nicht bis Winter, dann tuts mir auch leid, dann sollte es halt nicht sein.
#
BigMacke schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
Marco72 schrieb:
Das Caio ein guter Fussballer ist wissen wohl alle.
Aber es scheinen eben die Grundvorraussetzungen zu fehlen um diesen Fussball auch anbieten zu können über 90 Minuten.
Trainer und Spieler müssen es am besten beurteilen können und wenn eben Mitspieler sich schon kritisch äussern,die ihn eigentlich unterstützen wollen,kann Caio nicht in der Verfassung sein um der Eintracht wirklich zu helfen.
Sollte sich das nicht bis zur Winterpause ändern ist man wahrscheinlich gut beraten Ihn abzugeben,damit dieses Caio Hick Hack mal aufhört.
So wie Becker sagt war Caio gegen Rostock im Pokal 70 Minuten oder so aufm Platz,aber gewonnen hat Rostock

Genau, womöglich gerade weil Caio gespielt hat.  
Der Junge kann doch durch permanente Kurzeinsätze gar kein Selbstbewußtsein aufbauen. Immerhin hat er sich getraut, den Elfer zu schießen. Und wenn Fenin ihm nicht die Kugel vom Fuß nimmt, stehts 2:0 und der Sack ist zu.

Ein Topspieler kann auch in 10 Minuten überzeugen ... oder in 90 Minuten Trainingsspiel!

Sehe ich grundsätzlich genauso... Allerdings frage ich mich, ob hier auch der besondere Spielertyp ausreichend Berücksichtigung findet bzw, finden soll. Vielleicht sähe es mit Caios Trainingsengagement anders aus, wenn er mal 2-3 Spiele von Beginn an auflaufen würde. Miserabler als Toski kann er kaum sein.

Aber wie sagt FF so schön: Wir brauchen keine Künstler! Damit wird klar, Caio ist im Winter weg.
#
Marco72 schrieb:
Das Caio ein guter Fussballer ist wissen wohl alle.
Aber es scheinen eben die Grundvorraussetzungen zu fehlen um diesen Fussball auch anbieten zu können über 90 Minuten.
Trainer und Spieler müssen es am besten beurteilen können und wenn eben Mitspieler sich schon kritisch äussern,die ihn eigentlich unterstützen wollen,kann Caio nicht in der Verfassung sein um der Eintracht wirklich zu helfen.
Sollte sich das nicht bis zur Winterpause ändern ist man wahrscheinlich gut beraten Ihn abzugeben,damit dieses Caio Hick Hack mal aufhört.
So wie Becker sagt war Caio gegen Rostock im Pokal 70 Minuten oder so aufm Platz,aber gewonnen hat Rostock

Genau, womöglich gerade weil Caio gespielt hat.  
Der Junge kann doch durch permanente Kurzeinsätze gar kein Selbstbewußtsein aufbauen. Immerhin hat er sich getraut, den Elfer zu schießen. Und wenn Fenin ihm nicht die Kugel vom Fuß nimmt, stehts 2:0 und der Sack ist zu.
#
Sicher spricht kein Spieler öffentlich negativ über den Trainer, würden doch seine Spielchancen von jetzt auf gleich Richtung Null tendieren  ,-)

Betrachten wir aber mal die typische Spiralbewegung, die sich in dieser - zugegeben noch jungen - Saison etnwickelt hat:

FFs taktische kompakte Ausrichtung mag vielleicht sogar im "Normalfall" das passende Korsett für unsere Mannschaft sein. Ich behaupte mal, daß keiner von uns Fans jeden einzelnen Spieler fussballerisch so zu beurteilen mag, wie das Trainergespann. Jedoch gelingt das m.E. nach dem Trainer dauerhaft aber nur, wenn er sich selbst in seiner Meinungsbildung nicht fest fährt. Und genau dieses Szenario ist augenscheinlich gerade eingetreten. Anders ist das permanente Festhalten an der kompakten Aufstellung und an Spielern wie z.B. Toski nicht zu erklären. Doch wohin führt das??

Ausser einem Pflichtsieg gegen Pfullendorf sind wir unterm Strich in jedem Spiel einem Rückstand hinterher gelaufen.  Dieser Umstand würde jede Mannschaft verunsichern, die einen vielleicht mehr, die anderen etwas weniger. Doch findet im Kopf eine Blockade statt, die ein befreites Aufspielen nicht mehr möglich macht. Kommt dann noch Pech hinzu (Fenins stand nicht im Abseits), werden die Spieler zunehmend verunsichert.

Und wie soll man die Spirale durchbrechen? Hier hilft entweder einfach mal eine völlige Abkehr vom bisherigen (offensive Aufstellung) oder das bisherige Konzept mit anderen Spielern durchziehen (z.B. Caio öfter von Anfang, Steinhöfer auch mehr fördern).

Bislang glaubte ich, daß FF die Kurve noch bekommt. Der Verein und wir Fans haben ihm viel zu verdanken. Aber die letzten beiden Spiele, insbesondere das heutige hinterlassen bei mir den bleibenden Eindruck, dass FF einfach festgefahren ist und wir den Spiraldurchbruch nur durch neues leitendes Personal einleiten können.

So, jetzt ne Flasche Chianti und morgen ist alles gut!

Exil-Hesse
#
Mir bleibt nach den ersten Spielen der Saison generell und nach dem heutigen speziell nur eine Antwort:

Zeit für einen Neuanfang, der Trainer erreicht die Mannschaft nicht mehr. Wer noch nicht mal bei einem Aufsteiger den Mut zum Risiko hat (ganz speziell in dieser Situation), dem ist nicht mehr zu helfen.  
Danke FF für den Efolg der vergangenen Jahre, die Uhr ist aber abgelaufen  

Gruß

Exil-Hesse
#
Ätsch, ich wars        
#
sCarecrow schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Mir gefällt das Interview von Präsi Fischer in der Rundschau sehr gut, in dem er die Mannschaft auffordert sich in den A**** zu treten und wieder Leistung zu bringen. Ich glaube Fischer sieht die Sache sehr realistisch. Er fordert die mannschaft auf sich den Hintern aufzureissen für die Eintracht und das habe ich in der letzten Zeit auch zu wenig gesehen. Der letzte Wille, der letzte Biss hat mir da immer noch gefehlt. Es wird Zeit, dass punkte eingefahren werden!


Ich konnte auch in den vergangenen 13 Spielen nicht sehen, daß die Mannschaft sich den ***** nicht aufgerissen hätte. Ich fand die Vorstellungen vom Kämpferischen her eigentlich immer gut.

Die Jungs haben einfach nicht mehr drauf.  Die letzte Saison war mit der Platzierung im einstelligen Mittelfeld das obere Limit, an welchem unsere Gurken spielten. Und das haben sie auch nur mit dem nötigen Glück erreicht.
Mehr kann man von einer Truppe nicht erwarten, die ca 40 % weniger kostet, als die Konkurrenten auf den Nachbarplätzen. Das war eine großartige Leistung von Funkel, mit diesem Spielermaterial, welches auch noch um seine besten Teile durch Verletzungen und Abgänge ständig dezimiert wurde, so weit zu kommen.

Was erwartet ihr denn ? Jetzt fehlen uns wieder Kern- und Schlüsselspieler.
Die meisten hier haben sich eben angesichts des neunten Platzes und der Neueinkäufe vor der Saison zu weit aus dem Fenster gehängt. Jetzt werden sie auf den Boden der Tabelle zurückgeholt, wo sie angesichts der Ausfälle durchaus zumindest kurzzeitig auch mal landen können und schon tobt der
Präsident. Immerhin hält er den Schirm über Funkel, damit die großkotzigen Idioten in dieser Stadt wenigstens nicht ihm auf den Kopf spucken sollen; tun sie aber trotzdem. Es nutzt nicht viel, wenn man ausgerechnet die Frankfurter mal mit einem Ausreißer in höhere Tabellenregionen verwöhnt. Die lecken dann Blut und meinen, daß das jetzt immer so weitergehen müßte und die neuen Yeboah und Grabowski in Gestalt vom Caio oder Liberopopups würden das dann so richten. Solche Yeboahs wachsen aber nicht auf Bäumen. Die muß man heute bezahlen können und sind für kleines Geld - und das sind heute 4 Mio im Fußball - nicht mehr zu haben.

Der Präsident hat also mal in BILD-Manier an die Großkotze apelliert und unsere angeblich faulen aber mit viel Geld eingedeckten Kicker zu Sündenböcken erklärt, um den ebenfalls schuldlosen Trainer aus dem Schußfeld zu nehmen. Das hat er gut gemacht. Es ist aber traurig, daß das nötig ist...


Alter Schwede. Wie ist das nur zu verstehen?
Was lässt du denn noch aus um Funkel in den Olymp zu loben?
In meinen Augen ist das eine Frechheit und blanker Hohn.

Im Übrigen frage ich mich, warum nicht Tausende auf die Barrikaden gehen.
Allen voran Schope hätte ich jetzt erwartet.
Spycher ist doch ein überdurchschnittlich guter. Meier sowieso.
Ama ist ein Topstürmer. Chris besser als Jones...
Steini besser als Streit...
Na, wer hat noch mehr für mich?

Wo ist der Mopp?

CAIO PARA BRASIL      
#
Cassiopeia1981 schrieb:
womeninblack schrieb:
paul.osswald schrieb:
Caio muß die Chance erhalten über mehrere Spiele von Anfang an zu spielen. Dann wird man sehen, ob Funkel oder Hölzenbein einen Fußballer besser beurteilen können. Die Kritik, fauler Spieler, läuft zu wenig, arbeitet nicht nach hinten, ich kann es wirklich nicht mehr hören. Caio soll zeigen können, ob er ein Spielmacher für die Eintracht werden  kann. Ich will endlich wieder Tricks sehen, überraschende Spielzüge, einfach guten Angriffsfußball und den erhoffe ich mir von Caio.


Da sieht man man wieder, ich dachte doch ersthaft, dass es beim Fußball um Punkte bzw. Tore geht, um gewonnene Spiele.
Dass in der Zwiwchenzeit B-Noten für den künstlerischen Eindruck eingeführt wurden, oder sogar die Bewertung nach Toren abgeschafft wurde, muss ich irgendwie verschlafen haben....


Schon richtig, aber mit unendlich vielen Toren haben wir ja nun auch wieder nicht geglänzt in der jüngeren vergangenheit. Und ein bisschen, ich wiederholen ein BISSCHEN Spielkultur würde uns ganz gut zu Gesicht stehen, oder nicht?

Puh, ich weiß nicht, ob es richtig ist, den Wunsch nach Spielkultur an einzelnen Spielern fest zu machen.

Persönlich habe ich mir das Spiel auf Schalke in der Arena angeschaut und war mächtig konsterniert über das Gewürge auf dem Platz. Ob hier Caio mehr spielerische Elemente gebracht hätte, wage ich zu bezweifeln. Was nützt EIN Ballzauberer, wenn der Rest hinten drin steht??? Im Endeffekt heißt es dann, er spiele nur für die Galerie, keine Mannschaftsdienlichkeit, etc...

Bezüglich des Pokalspiels lebe ich nur von den Impressionen diverser Zeitungsartikel und stelle auch hier die unterschiedliche Wahrnehmung gerade in Bezug auf Caio fest.

War er denn nun das kreative Element in einer schwachen Mannschaft, dem durch Fenin ein sicheres Tor geklaut wurde und der leider nur beim Elfer versagt hat (FR)?? Oder war sein Spiel nur die Bestätigung einer Fehlinvestition durch Spaziergänge im Mittelfeld, der neben dem vergeigten Elfer in der der ersten HZ der Verlängerung völlig Eigensinnig zwei freistehende Mitspieler übersah und selbst den Abschluss suchte (FAZ).

Ich weiß mittlerweile selbst nich mehr, wohin der Zug geht. Fakt bei mir ist, dass ich dem Einkauf Caios derzeit kritischer gegenüber stehe als im Januar und dass die Marmosäule FF spätestens seit Schalke erhebliche Setzrisse aufweist.

Gruß
Exil-Hesse
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich bin großer Fan von Funkel und werde es in der Gesamtbetrachtung auch immer bleiben. Aber ich merke gerade: Meine Stimmung kippt.

Du bringst es auf den Punkt. Mir geht es ganz genau so. Seit dem leider live miterlebten Gewürge und dem mangelnden Mut, gegen nachlassende Schalker auf Offensive umzuschalten, weiß ich IMMO auch nicht mehr, ob FF noch der richtige ist.
Mal sehen, was die nächsten beiden Spiele bringen. Sollten beide keine Siege bringen, sehe ich FF's Stuhl bedenklich am neigen.
#
Max_Merkel schrieb:
Ihr nervt.

2:2 in Wolfsburg - deutliche Leistungssteigerung.

Jetzt gebt endlich mal Ruhe. Leistung und Ergebnis stimmen doch heute.

Ich weiß nicht, woran Ihr noch mäkeln wollt ?

Nun, das ist einfach: Man hat heute trotz beider Verletzungen und der gefühlten Schiri-Benachteiligung nicht 6:2 in WOB gewonnen... Eigentlich blamabel für nen CL-Kandidaten  ,-)