>

Exil-Hesse

5655

#
Marco72 schrieb:


könnt sich ja gleich ergeben oder könnte sagen schlechten Tag oder so.
Aber es deutete bis zum 0:1 doch überhaupt nichts drauf hin.
Das ist das was mir nicht gefällt.
War lange von einem Sieg überzeugt und schlagartig alles weg

[/quote]
Marco, deine Sachlichkeit in alllen Ehren, aber bitte zieh Deine Funkel-Brille mal endlich ab. Ich war im Stadion und ich hatte nicht eine Minute das Gefühl, daß Bremen heute geschlagen werden konnte. Warum? Stürmer treffen das Tor nicht, das Mittelfeld fand kaum statt und in der Abwehr wieder mal unsicher. Fehler in allen Teilen, aber Nein, der Trainer kann da nix für  
#
Auf den Threadtitel fällt mir mittlerweile nur noch eins ein:

Ja, das ist es, aber es wird ja immer noch an ihm festgehalten  
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Funkel raus ist meine Konsequenz nicht. Aber Funkel mal auf die Finger klopfen. Auch ein solch erfahrener Trainer macht Fehler, die oft der Eingefahrenheit geschuldet sind. Und da sollte man eingreifen.

Wie wahr! Allein, wer solls denn richten? Heribert täschelt doch lieber Friedhelms Pranken, anstatt wie zu Goethes Zeiten auch mal die Knute über die Kuppen zu treiben.

Ich bin jetzt einfach mal gespannt. Heute und am Samstag schau ich mir unsere Adler mal wieder live an. Entweder es führt ob des spielenden Personals und Caios Nichtberücksichtigung zu nachhaltiger Abscheu gegenüber FF's Stil und damit einhergehend längerfristiger monetärer Nichtzuwendung meinerseits in Form von Tickets oder ich entdecke endlich die hochgepriesenen Vorzüge fussballerischer Künste à la Funkel und finde meinen Frieden!

Exil-Hesse
#
Maggo schrieb:
Von Funkel geholte "gestandene Spieler": Rehmer, Huggel, Spycher, Thurk, Kyrgiakos, Mahdavikia, Inamoto, Liberopoulus

davon sind:

Flop: Rehmer, Huggel, Spycher, Thurk Mahdavikia

Geht so: Spycher (Spycher passt in beide Kategorien), Inamoto, Kyrgiakos

Ordentlich: Liberopoulus (als 3. Stürmer)

Von dem Typus Spieler will ich keinen weiteren haben. Und Madlung, Reinhardt etc. klangen sehr danach!

Naja Maggo, ich mag Funkels Stil auch nicht mehr, aber hier schmetter ich Dir dann doch ein klares Veto entgegen    Sotos kommt mir hier zu schlecht weg. Er mag zwar fußballerisch eher in der Holzklasse anzusiedeln sein, allerdings hatten wir deutlich weniger Gegentore durch Kopfbälle. Und spielentscheidende Tore hat er auch gemacht.

Mindestens in der gleichen Kategorie wie Libero! Und was ist mit Streit? Den darf man durchaus in die Kategorie gestandener BuLi-Spieler einordnen, und war bei uns mehr als ordentlich.
#
Basaltkopp schrieb:
Am Samstag war Caio aber halt noch nicht einsatzfähig. Fehlende Kreativität hin oder her    

War er noch nicht einsatzfähig, weil er noch nicht einsatzfähig war oder weil Funkel ihn noch nicht einsatzfähig gesehen hat?
#
peter schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
@Dr. Bein:

Vollkommen richtig mit der Vantwortung, allerdings wieder zu einseitig betrachtet. Der Trainer hat aber neben dem rein sportlichen Aspekt auch noch eine ander Verantwortung gegenüber dem Verein, nämlich eine Kapitalbildende. In unserem Beispiel jedoch hat Funkel Narrenfreiheit und darf mal locker 40% des investierten Kapitals in die Wüste schicken.  


in die wüste schicken? wen? und in welche wüste.

leicht irritiert,

peter

Ja, ok, zugegeben leicht übers Ziel hinaus geschossen  
Du weißt aber ganz genau, wie ich das meine. Eine wirklich gewollte Integration Caios verstehe ich irgendwie anders. Und Nein, ich bin nicht jeden Tag auf dem Gelände oder kenne irgendwelche Bemühungen seitens der Verantwortlichen. Ich beziehe meine Eindrücke lediglich aus den geschriebenen und selbst gesehen Geschehnissen rund um die Spiele.
#
@Dr. Bein:

Vollkommen richtig mit der Vantwortung, allerdings wieder zu einseitig betrachtet. Der Trainer hat aber neben dem rein sportlichen Aspekt auch noch eine ander Verantwortung gegenüber dem Verein, nämlich eine Kapitalbildende. In unserem Beispiel jedoch hat Funkel Narrenfreiheit und darf mal locker 40% des investierten Kapitals in die Wüste schicken.
#
Programmierer schrieb:

M. E., basiert die Messias gleiche Verehrung Caios ausschließlich auf Internet-Videos. Bei der Eintracht auf dem Platz habe ich dafür noch keinen Grund gesehen.

Und wieso sollte jemand, der offensichtlich keine profihafte Einstellung zeigt, einem anderen Spieler für 4 - 5 Spiele vorgezogen werden?


Programmierer


1. Rede ich nicht vom Messias, das ist Gotteslästerung.
2. Verehre ich Caio nicht, sondern möchte irgendwie nur mal ein paar Spiele am Stück sehen, ob der persönliche Eindruck bestätigt wird oder ich meine Meinung revidieren muss
3. Das Du noch nix gesehen hast, dafür kann der Junge nix. Falsches Spiel angeschaut?!  
#
MrBoccia schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
MrBoccia schrieb:
Es darf und sollte gerne ein jeder mit einem Spieler seines Vertrauens sympathisieren. Ich meinerseits habe grosse Freude am Ümit. Aber was teilweise hier an Huldigung und Verehrung los ist, das hat mit normaler Sympathisierung nix mehr zu tun.
Der größte Teil der Caio'schen Verehrung basiert auf ein hausgemachtes Problem: Seine permanente Kaum- bis Nichtberücksichtigung. Hätte er 4-5 Spiele in Folge mal machen dürfen, und  hätte danach festgestanden, dass er uns nicht wirklich weiter hilft, hätte sich hier ein Großteil an Diskussion schon erledigt.

Das ist ja noch absurder - da wird einer verehrt, weil er nicht spielen darf.

Falsch! Caio wird verehrt, weil die Fans eine große spielerische Hoffnung mit ihm verbinden. Durch seine Nichtberücksichtigung konnten die wenigsten vom Gegenteil überzeugt werden. Mehr nicht!
#
MrBoccia schrieb:

Es darf und sollte gerne ein jeder mit einem Spieler seines Vertrauens sympathisieren. Ich meinerseits habe grosse Freude am Ümit. Aber was teilweise hier an Huldigung und Verehrung los ist, das hat mit normaler Sympathisierung nix mehr zu tun.

Der größte Teil der Caio'schen Verehrung basiert auf ein hausgemachtes Problem: Seine permanente Kaum- bis Nichtberücksichtigung. Hätte er 4-5 Spiele in Folge mal machen dürfen, und  hätte danach festgestanden, dass er uns nicht wirklich weiter hilft, hätte sich hier ein Großteil an Diskussion schon erledigt.
#
Voodi schrieb:

Das mit der Nationalelf ist ein anderes Thema, ich kenne da nen Stürmer, bei dem ist es genau andersrum.  ,-)  

Deswegen spielt der ja auch bald bei Köln  
#
MrBoccia schrieb:
Was machen denn manche, wenn Caio mal den Verein verlässt? Denen wird ja die Daseinsgrundlage entzogen. Obwohl, vielleicht wird dann ja die Mannschaft angefeuert und nicht nur einer. Wäre ja auch nicht schlecht.

Hmm, was machen denn manche, wenn Ochs mal den Verein verlässt? Oder Meier? Oder Köhler? Oder Wuschu? Oder Fenin? Oder Steini? Oder Mehdi? Oder, oder, oder.... Vielleicht sollte man generell verbieten, Fantrikots mit irgendwelchen Spielernamen und Nummern zu verkaufen, das sind eh alles keine richtigen Eintrachtfans...

Schade, dass jedem hier, der sich mit Caio sympathisiert, gleich das "Eintracht-Fan-sein" abgesprochen wird. Aber muss ja so sein, wer für Caio ist, hat von Fußball keine Ahnung, von der Eintracht sowieso nicht und will eh nur gegen Funkel stänkern  
#
Marco72 schrieb:
Da sieht man halt mal was einzelne Spieler wie Gomez ausmachen können und dann ist auch klar das der VFB den auch nicht für 35 Mio gehen lassen will.
Auf die Eintracht bezogen hat da vielleicht dieser Ama gefehlt

Das einzige Tor, was Gomez richtig gut gemacht hat, war das 3:1. Schöne Körpertäuschung, satter Schuß. Ansonsten hat er sich bei seinen Flankengebern bzw. Vorbereitern zu bedanken, das hat Mario einiges erleichtert. 1 Jahr nach AS Weggangs muss ich konsterniert feststellen, daß uns ein genialer Flankengeber weggefallen ist. Steinhöfer ist noch nicht so weit (zumindest aus dem laufenden Spiel).
#
Jaroos schrieb:

Ama, Meier, Köhler, Russ, Nadw, Ochs. Demnächst reiht sich hier hoffentlich noch Fenin ein, sollte er seine Kacke am Fuß loswerden. Der erscheint mir auch mehr und mehr als reifer Spieler, auch wenn er so seine Macken hat. Funkel hat Heller deutlich gefördert, leider hatte er mehr und mehr mit Verletzungen zu kämpfen.  

Naja. man sollte die genannten Namen schon ein wenig genauer betrachten:
Ama: mit Sicherheit kein Talent, kam als reifer Erstligist.

Meier: Funkels Liebling, daher auch intensivst gefördert. Hatte viele gute Spiele, bleibt für micht aber den Beweis nach wie vor schuldig, mehr als ein durchschnittlicher BuLi-Spieler zu sein.

Köhler: Ehrlich gesagt, ich glaube, daß Köhler die Mehrzahl seiner Spiele aufgrund mangelnder Alternativen machen durfte. Ehrlicher Arbeiter, aber deutlich höher bewertet, als die Leistungen auf dem Platz rechtfertigen.

Russ: Mal sehen, ob er den Sprung über den Durchschnitt schafft. Wurde von Funkel (zurecht) in die Schranken verwiesen, zeigte danach seine Leistungsentfaltung.

NadW: Der Einzige, den ich als richtig gefördertes Talent gelten lasse.

Ochs: Selbstläufer, Paddy wäre unter jedem anderen mindestens auf dem Stand von heute.

Fenin: Von Funkel nach seinem Dreier-Einstand erst mal auf die Außen verbannt, fiel danach in ein Leistungsloch. Für mich von Funkel nicht richtig angepackt.

Im Ergebnis stelle ich für mich persönlich fest, daß Funkel eine Defensiv-Granate rausgebracht hat. 2 weitere (ebenfalls) Defensivspieler haben großes Potential. Meier hat einen Bonus, der wahrscheinlich bis zum Karriereende reicht, da können auch viele schlechte Spiele zwischen einigen Guten sein. Fenin wird sich noch zeigen.

Ansonsten hat Funkel keine berauschende Entwicklungsbilanz. Caio ist für mich das Paradebeispiel, dass Funkel Offensivspieler kaum entwickeln kann.

Aber wie gesagt: Meine subjektiven Eindrücke! Wer sich wiederfindet sei willkommen, wer nicht, ist auch gut.
#
Nuriel schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Oh mann! Und selbst heute ist der Thread wieder ganz oben.    


Was sonst? Wen interessiert auch schon Eintracht    

Ach Nuriel, die Antwort ist doch gaaaanz einfach: Alle, die hier schreiben. Egal welcher Coleur, sonst würden sie ihre Freizeit sicher anders verbringen (geht zumindest mir so).
#
HarryHirsch schrieb:
Die Eintracht soll Caio im Sommer endlich ziehen lassen, damit der Junge sein Glück bei einem anderen Verein findet. Unter unserem "ach was bin ich erfahren und ich erkläre jedem der es nicht wissen will die Fussball-Welt"-Trainer wird Caio sowieso nie Einsatzzeiten bekommen. Das gute Spiel Caios gg. Cottbus und das Ausgeflippe des Trainers am Spielfeldrand hat doch alles gezeigt.

Schade, dass ein angestellter Trainer zu so einem Vermögensverlust für die Eintracht beitragen kann. Aber der Trainer würde lieber mit einem weiteren 6er spielen, als einen Mann wie Caio zu bringen.



Die markierten Passagen treffen die Situation m.E. nach ziemlich genau. Auch wenn Caios Fehlen heute - nüchtern betrachtet - logisch erklärt werden kann, Funkelsche Vorzeigespieler hätten heute zumindest wieder im Kader gestanden. Allein Friedhelms letzter Hinweis auf Caios Körpersprache zeigt doch mal wieder, worauf es ihm eigentlich ankommt.

Egal, Glückwunsch an die Mannschaft für den geholten Punkt. Die Liga wird gehalten und Funkel darf uns noch ein weiteres Jahr mit seiner hohen Fussballkunst verzaubern...
#
Funkel ist halt doch Politiker: Caios Fitnesszustand wird bis zum Saisonende dermaßen "schlecht" bleiben, dass aufgrund seines Trainingsrückstandes kein weiterer Einsatz möglich ist. Damit werden auch mögliche Schuldzuweisungen im Keim erstickt. Er hätte ihn ja ansonsten aufgestellt, aber so..  
#
etienneone schrieb:

Ich habe manchmal das Gefühl, dass Caio wie betäubt ist, wie in einer Traumwelt. Es mag Ausnahmen geben, aber so richtig aggressiv und hungrig wirkt er auf mich nicht.

Sehr treffend und genau hier sitzt m.E. nach die Problematik. Caio bringt womöglich Defizite i.S. Selbstbewußtsein mit. Diese kann ich aber eigentlich nur beheben, in dem ich ihm als Trainer aus mal das Vertrauen schenke, selbstsicheres Spielen zu entwickeln. Das da gerade in den Anfängen Fehler enthalten sind, ist logisch.

Funkels Verhalten in der Personalie ist diesbezüglich aber kontraproduktiv, in dem er Caio kaum (spielerische) Beachtung schenkt. Ohne es auch verbal auszusprechen, erzielt er somit durch konkludentes Handeln, daß Caio keine Selbstsicherheit aufbauen kann. Dieses ist aber eine zwingende Vorraussetzung, um erfolgreich auf einem guten Niveau Fußball spielen zu können.
#
Marco72 schrieb:

Aber den Rekordtrainer der Eintracht hat er sich auf alle Fälle verdient,er hat schliesslich mit dem Verein Hand in Hand was aufgebaut und nichts eingerissen.

Dös ist wahr. Also erstes Testspiel 09/10 darf er noch mitnehmen, ach komm, erstes Saisonspiel, dann ist der Rekord offiziell und dann büddeschön einmal Tapetenwechsel.
#
hmmm...   alles Oxxenbacher       ?

WernichthüpftistOffenbacher..

HÜPF[/b]