
f1r3
11620
#
f1r3
Ich warte einfach noch eine Woche. Wenn dann hier niemand Interesse hat, stelle ich die Schuhe bei eBay ein. Eintrachtfans haben also sozusagen Vorkaufsrecht.
Für die letzten Trainings reicht noch mein jetziges Paar, nun habe ich in der neuen Saison keinen Bedarf mehr für dieses nagelneue Paar, wegen meinem Känguruh-Ausflug.
Neupreis 95 EUR im Laden. Größe 44.5 (US 10.5, UK 9.5). Tja, nachdem ich früher immer Puma King getragen hatte, habe ich diese hier entdeckt. Genial auch für meine breiten Füße.
Auch hier gilt: Standen nur im Schrank, absolut ungetragene Neuware. War für die neue Saison gedacht.
Neupreis 95 EUR. Abzugeben für 59 EUR. Versand auch hier 3.90 EUR mit Hermes.
Viele Grüße,
Andy
Neupreis 95 EUR im Laden. Größe 44.5 (US 10.5, UK 9.5). Tja, nachdem ich früher immer Puma King getragen hatte, habe ich diese hier entdeckt. Genial auch für meine breiten Füße.
Auch hier gilt: Standen nur im Schrank, absolut ungetragene Neuware. War für die neue Saison gedacht.
Neupreis 95 EUR. Abzugeben für 59 EUR. Versand auch hier 3.90 EUR mit Hermes.
Viele Grüße,
Andy
Auch hier wieder: Ich gehe 12 Monate nach Australien und benötige sie nicht mehr. Eigentlich waren sie für die neue Saison gedacht, standen nur im Schrank, aber nun...
Absolut ungetragen, nagelneu, im Originalkarton. Größe US 10.5 bzw. EU 44
Neupreis 110 EUR. Verhandlungsbasis ( VHB ) 59 EUR. Versandkosten 3.90 EUR versichert.
Absolut ungetragen, nagelneu, im Originalkarton. Größe US 10.5 bzw. EU 44
Neupreis 110 EUR. Verhandlungsbasis ( VHB ) 59 EUR. Versandkosten 3.90 EUR versichert.
Hi,
ich habe mir vor ein paar Monaten gleich zwei Paar Lakai Penza "brown suede" zugelegt. Größe US 11 (entspricht etwa Größe 44.5). Ich habe Größe 44 bei Fußballschuhen, bei Laufschuhen 45. Nur damit Ihr ungefähr die Größe wisst.
Für mich vom Design her die unangefochten besten Skaterschuhe überhaupt. Ein Paar ist jetzt übrig, weil ich nach Australien fliege (12 Monate) und die Schuhe da doch etwas unpassend sind (nehme nur Wanderschuhe mit). Die "phatten" Treter sind absolut nagelneu, standen die ganze Zeit im Schuhschrank. Ungetragen, nagelneu.
Neupreis im Internet 90 EUR.
VHB 75 EUR, naja vielleicht etwas weniger. Wie gesagt nagelneu, mit allen Tags, Aufklebern, Airbrush-Schablone, Originalkarton und Ersatzschnürsenkeln. B)
Versandkosten (versichert) wären nur 3.90 EUR.
Viele Grüße
ich habe mir vor ein paar Monaten gleich zwei Paar Lakai Penza "brown suede" zugelegt. Größe US 11 (entspricht etwa Größe 44.5). Ich habe Größe 44 bei Fußballschuhen, bei Laufschuhen 45. Nur damit Ihr ungefähr die Größe wisst.
Für mich vom Design her die unangefochten besten Skaterschuhe überhaupt. Ein Paar ist jetzt übrig, weil ich nach Australien fliege (12 Monate) und die Schuhe da doch etwas unpassend sind (nehme nur Wanderschuhe mit). Die "phatten" Treter sind absolut nagelneu, standen die ganze Zeit im Schuhschrank. Ungetragen, nagelneu.
Neupreis im Internet 90 EUR.
VHB 75 EUR, naja vielleicht etwas weniger. Wie gesagt nagelneu, mit allen Tags, Aufklebern, Airbrush-Schablone, Originalkarton und Ersatzschnürsenkeln. B)
Versandkosten (versichert) wären nur 3.90 EUR.
Viele Grüße
Hi tommix,
Ich müsste mir mal wieder eine neue Statistik anschauen, aber das eigene Umfeld betrachtet würde ich sagen, dass ein nicht vernachlässigbarer Anteil der Benutzer einen nicht vollständig CSS-kompatiblen Browser hat. Andererseits ist es natürlich so, dass man die Leute einfach mal dazu zwingen muss, auf einen besseren Browser umzusteigen. Und das werden sie wohl nur, wenn ihre Lieblingsseiten nicht richtig dargestellt werden. Vielleicht bin ich auch zu pessimistisch, was das angeht.
Viele Grüße
ich stimme dir fast 100% zu, allerdings würde ich auch auf tabellen verzichten.prinzipiell ist es schon richtig, die Tendenz geht zu recht in Richtung CSS (hatte ich ja auch vorgeschlagen). Meiner Erfahrung nach gibt es aber einfach noch zuviele Leute (insbesondere Otto-Normal-User), die (leider) alte Rechner, alte Installationen und somit alte Browser benutzen. Deshalb würde ich momentan noch die Tabellenvariante bevorzugen.
sh: http://www.hotdesign.com/seybold/
zudem ist die entwicklung barrierefreier seiten mit tabellen eigentlich nicht möglich.
Ich müsste mir mal wieder eine neue Statistik anschauen, aber das eigene Umfeld betrachtet würde ich sagen, dass ein nicht vernachlässigbarer Anteil der Benutzer einen nicht vollständig CSS-kompatiblen Browser hat. Andererseits ist es natürlich so, dass man die Leute einfach mal dazu zwingen muss, auf einen besseren Browser umzusteigen. Und das werden sie wohl nur, wenn ihre Lieblingsseiten nicht richtig dargestellt werden. Vielleicht bin ich auch zu pessimistisch, was das angeht.
Viele Grüße
Hallo Stephan,
die Erklärung hast Du ja schon bekommen. Wenn es sich irgendwie vermeiden lässt (und das geht außer bei ganz speziellen Anforderungen immer), dann verzichte aber auf Frames.
Es ist besser, zur Anordnung grafischer Elemente usw. eine Tabelle oder absolute Positionierung (Stichworte: DIV-Tag, Layer) zu verwenden (Tabelle im Allgemeinen empfehlenswerter). Das ganze funktioniert mit statischem HTML im Prinzip genauso wie mit dynamisch generierten Webseiten.
Frames sind inzwischen aus der Mode gekommen, und größtenteils zu Recht.
Viele Grüße
die Erklärung hast Du ja schon bekommen. Wenn es sich irgendwie vermeiden lässt (und das geht außer bei ganz speziellen Anforderungen immer), dann verzichte aber auf Frames.
Es ist besser, zur Anordnung grafischer Elemente usw. eine Tabelle oder absolute Positionierung (Stichworte: DIV-Tag, Layer) zu verwenden (Tabelle im Allgemeinen empfehlenswerter). Das ganze funktioniert mit statischem HTML im Prinzip genauso wie mit dynamisch generierten Webseiten.
Frames sind inzwischen aus der Mode gekommen, und größtenteils zu Recht.
Viele Grüße
Ich hatte garnicht darauf geachtet, dass es überhaupt keinen Betreff gibt. B) Stattdessen werden ja die ersten Zeichen der Nachricht im Link verwendet.
Gemeint war: Wurde kein Text zu einer Nachricht eingegeben, dann wird im Posteingang kein Link für diese Nachricht generiert, es kann also niemand eine solche Nachricht öffnen.
Laut Jan isses aber scheinbar behoben (nun kann keine leere Nachricht mehr eingegeben werden).
Gemeint war: Wurde kein Text zu einer Nachricht eingegeben, dann wird im Posteingang kein Link für diese Nachricht generiert, es kann also niemand eine solche Nachricht öffnen.
Laut Jan isses aber scheinbar behoben (nun kann keine leere Nachricht mehr eingegeben werden).
Hi zusammen,
ich habe vor Jahren (vielleicht zehn oder so) mal einen Eintrachtpulli geschenkt bekommen, den ich relativ selten getragen habe. Trotzdem hat er Gebrauchsspuren (fusselig), im Wesentlichen durch das Waschen bedingt. Löcher oder Flecken hat er aber nicht. Es ist ein Hanes Heavyweight Pulli aus 50% Polyester und 50% Baumwolle. Da ich nach Australien fliegen werde und so ziemlich alles aussortiere, was ich nicht wirklich unbedingt behalten möchte, wollte ich mal fragen, ob hier jemand daran Interesse hat.
Es ist halt kein Schmuckstück mehr, aber wer keine Lust hat, mit seinen guten Klamotten im Herbst/Winter in den Stehblock zu gehen, kann ihn vielleicht noch gebrauchen. Für den Müll wäre er eigentlich noch zu schade.
Ich bin mir nicht sicher, aber er müsste sich als Maxibrief versenden lassen, wenn er inkl. Verpackung unter 1 kg bleibt. Der neue Besitzer müsste nur das Porto übernehmen (2.20 EUR).
Viele Grüße,
Andreas
ich habe vor Jahren (vielleicht zehn oder so) mal einen Eintrachtpulli geschenkt bekommen, den ich relativ selten getragen habe. Trotzdem hat er Gebrauchsspuren (fusselig), im Wesentlichen durch das Waschen bedingt. Löcher oder Flecken hat er aber nicht. Es ist ein Hanes Heavyweight Pulli aus 50% Polyester und 50% Baumwolle. Da ich nach Australien fliegen werde und so ziemlich alles aussortiere, was ich nicht wirklich unbedingt behalten möchte, wollte ich mal fragen, ob hier jemand daran Interesse hat.
Es ist halt kein Schmuckstück mehr, aber wer keine Lust hat, mit seinen guten Klamotten im Herbst/Winter in den Stehblock zu gehen, kann ihn vielleicht noch gebrauchen. Für den Müll wäre er eigentlich noch zu schade.
Ich bin mir nicht sicher, aber er müsste sich als Maxibrief versenden lassen, wenn er inkl. Verpackung unter 1 kg bleibt. Der neue Besitzer müsste nur das Porto übernehmen (2.20 EUR).
Viele Grüße,
Andreas
Zeus schrieb:Ja ja, jetzt kommst Du wieder mit solchen Ausflüchten. Dabei hatte das mit der Commerzbankarena so schön gepasst.
Da hast Du was mißverstanden. Ich wollte davor warnen, hinter "der" "Zeckenimpfung" eine allumfängliche mit zu verbinden, also eine Impfung, die wider alle mit Zeckenbissen in Zusammenhang stehende Krankheiten immunisiert.
Kleiner Unterschied, hm?
Hallo finska,
dass Du einen Verwandten verloren hast, tut mir sehr leid. Ich weiß, wie schlimm so etwas ist. Dadurch ist Deine Position natürlich auch klar.
Was das "den Hausarzt fragen" angeht: Hier ist es meiner Erfahrung nach bei jedem und wirklich jedem HA so, dass z.B. nicht einmal die Nebenwirkungen erwähnt werden. Man muss schon danach fragen. Den Beipackzettel vorzulegen, auf diese Idee kommt kein Arzt. Ein Schulmediziner wird immer die Meinung vertreten, dass eine Impfung besser ist. Wir Deutschen sind eben auch über die Jahre und über die Generationen mental "geimpft", dahingehend dass eine Impfung immer sicherer ist als keine Impfung. Die Meisten hinterfragen nicht einmal das, was ihnen in den Körper gespritzt wird. Entschuldigen kann man es nicht damit, dass "sie es ja nicht besser wissen könnten". Mich ärgert nur die Einstellung, nichts zu hinterfragen. Und das ist zum Großteil der Erfolg des Pharmamarketings.
Ich habe mich kürzlich übrigens mit Td-Virelon impfen lassen (Auffrischung Polio, Diphterie, Tetanus). Gegen Gelbfieber werde ich mich impfen lassen müssen, ob ich will oder nicht (Impfbestimmungen bestimmter Länder bei der Einreise).
Bei Hepatitis und FSME bin ich mir aber noch unschlüssig. Ich denke, ich werde es wohl machen. Denn auch bei mir ist noch der Gedanke stärker, dass Vorsicht besser ist als Nachsicht. Dennoch:
Mit einem guten Gefühl werde ich mich aber nicht impfen lassen. Meine Überzeugung ist, dass auch dies über die allgemeine Haltung der Ärzte und die Werbung der Pharmakonzerne erfolgreich so propagiert wurde.
Ich empfehle, falls noch nicht geschehen, die obigen Links mal durchzulesen. Nicht dass alles meiner Meinung entspräche. Aber es bringt den Leser zumindest dazu, alles etwas kritischer zu beäugen, und das ist meines Ermessens sinnvoll.
Viele Grüße
dass Du einen Verwandten verloren hast, tut mir sehr leid. Ich weiß, wie schlimm so etwas ist. Dadurch ist Deine Position natürlich auch klar.
Was das "den Hausarzt fragen" angeht: Hier ist es meiner Erfahrung nach bei jedem und wirklich jedem HA so, dass z.B. nicht einmal die Nebenwirkungen erwähnt werden. Man muss schon danach fragen. Den Beipackzettel vorzulegen, auf diese Idee kommt kein Arzt. Ein Schulmediziner wird immer die Meinung vertreten, dass eine Impfung besser ist. Wir Deutschen sind eben auch über die Jahre und über die Generationen mental "geimpft", dahingehend dass eine Impfung immer sicherer ist als keine Impfung. Die Meisten hinterfragen nicht einmal das, was ihnen in den Körper gespritzt wird. Entschuldigen kann man es nicht damit, dass "sie es ja nicht besser wissen könnten". Mich ärgert nur die Einstellung, nichts zu hinterfragen. Und das ist zum Großteil der Erfolg des Pharmamarketings.
Ich habe mich kürzlich übrigens mit Td-Virelon impfen lassen (Auffrischung Polio, Diphterie, Tetanus). Gegen Gelbfieber werde ich mich impfen lassen müssen, ob ich will oder nicht (Impfbestimmungen bestimmter Länder bei der Einreise).
Bei Hepatitis und FSME bin ich mir aber noch unschlüssig. Ich denke, ich werde es wohl machen. Denn auch bei mir ist noch der Gedanke stärker, dass Vorsicht besser ist als Nachsicht. Dennoch:
Mit einem guten Gefühl werde ich mich aber nicht impfen lassen. Meine Überzeugung ist, dass auch dies über die allgemeine Haltung der Ärzte und die Werbung der Pharmakonzerne erfolgreich so propagiert wurde.
Ich empfehle, falls noch nicht geschehen, die obigen Links mal durchzulesen. Nicht dass alles meiner Meinung entspräche. Aber es bringt den Leser zumindest dazu, alles etwas kritischer zu beäugen, und das ist meines Ermessens sinnvoll.
Viele Grüße
finska schrieb:Prinzipiell ist diese Aussage genau das, was die Pharmaindustrie propagiert. Ich fand Impfungen auch immer superwichtig, aber da hatte ich noch nicht über die ganzen Impfschäden gelesen. Was ich bedenklich finde, sind neuere Studien, wonach Krankheiten durch Impfungen angeblich stärker werden, da die "Krankheit" (bzw. der Erreger) immer neue Wege findet (sich verändert). Siehe HIV.
Viele Krankheiten sind wieder auf dem Vormarsch, weil die Deutschen "impffaul" geworden sind. Man hat nicht nur eine Verantwortung seinem Kind gegenüber sondern auch seinen Mitmenschen. Sog. "Masernparties" finde ich total verantwortungslos.
Und gerade was Kinder angeht, wäre ich vorsichtig. In den letzten Jahren wurden übrigens zweimal die zum jeweiligen Zeitpunkt auf dem Markt befindlichen Impfstoffe zurückgezogen.
Früher hieß es, man solle das Kind auch schon im ersten Lebensjahr impfen. Heute heißt es: Nur in Sonderfällen vor dem 12. Lebensjahr. Nur: Was für Kinder schlecht ist, kann man auch bei Erwachsenen sicher nicht unbedenklich emfpehlen.
Die Frage ist doch: Was passiert denn, wenn ich eine FSME-Infektion bekomme? Naja, zwei Wochen Kopfweh, Grippesymptome usw. Danach scheint es ja ganz einen normalen Heilungsprozess zu geben. Wer aufmerksam seinen Körper nach einem Waldspaziergang absucht, der kann die Zecken schnell entfernen und hat damit eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass keine Infektion zustande kommt. Solange die Zecke sich nicht proppevoll saugt, ist es (wenn man obigen Quellen glauben kann) sehr unwahrscheinlich, dass selbst eine FSME Zecke die Erreger übertragen kann.
Aber auch andere Impfungen wie beispielsweise Gelbfieber sind mittlerweile in der Diskussion.