
f1r3
11620
f1r3 schrieb:Nachtrag: Auch hier dürfte der Marktwert nicht allzu sehr schwanken. Was mich noch etwas skeptisch macht, ist die Aussage, dass sie sich bezüglich Mantzios "sportlich noch nicht ganz sicher" seien. Ich kann mir daher gut vorstellen, dass noch ein bisher nicht genannter Spieler kommt.
Mir ist ein Mantzios für 1.5-2.0 Millionen lieber, denn er hätte Stammspielerpotenzial (vertraue auf Funkel), würde aber das Mannschaftsgefüge (Thema Bank) nicht gefährden. Mit 24 Jahren ist er zudem jung genug, sich weiter zu entwickeln.
Ich würde auf Klasnic lieber verzichten. Dass der Mann Klasse hat, ist unzweifelhaft, aber nach einer solch schweren Krankheit ist unklar, ob er auf Dauer in der Bundesliga mithalten kann, nicht aus Gründen seiner Klasse, sondern aus gesundheitlichen Gründen. Ich würde an seiner Stelle ohnehin sehr, sehr vorsichtig versuchen, den Anschluss zu finden. Er hat eine schwere Operation hinter sich und wird wohl auch auf absehbare Zeit Medikamente nehmen müssen. Abgesehen davon fände ich es schrecklich, wenn er sich trotz und wegen seiner Krankheit hier kaputt macht (oder woanders).
Für mich sprechen viele Faktoren gegen eine Verpflichtung:
[ulist] Nieren-OP: Schwere Operation, hält er der dauerhaften Belastung stand? Bruchhagen möchte keine Verträge mehr mit Leuten, die nicht am Geschäft aktiv teilnehmen - ein Vertrag mit Klasnic birgt das Risiko, dass er wieder krank wird und dann weiter bezahlt werden muss, selbst bei einem leistungsgebundenen Vertrag. Wir haben Fenin, der gesetzt ist. Der Junge wird uns noch viel Freude machen. Ein dritter Stürmer müsste sich erstmal auf die Bank setzen. Wir haben genügend junge Leute, die darauf brennen, selbst zum Zuge zu kommen. Seien es Heller, Galm oder Hess. Mit einer Verpflichtung von Mantzios, oder einem Stürmer, der momentan noch nicht genannt wurde, aber noch zu teuer ist, wäre Klasnic überflüssig. Wir benötigen drei Stürmer, die verlässlich sind und haben mit den drei Jungen genügend Reserven. Mir ist ein Mantzios für 1.5-2.0 Millionen lieber, denn er hätte Stammspielerpotenzial (vertraue auf Funkel), würde aber das Mannschaftsgefüge (Thema Bank) nicht gefährden. Mit 24 Jahren ist er zudem jung genug, sich weiter zu entwickeln.
[/ulist]
Der Markt ist nun einmal so, dass es vielleicht viele Talente, aber eben nicht viele Supertalente gibt. Und wenn man dann noch ein solches bekommen kann, müssen die Verantwortlichen eben zuschlagen und etwas mehr als zwei Millionen ausgeben. Es gibt auch keine Garantie für Erfolg, wenn man einen Spieler für acht Millionen holt. Bei einem Millionentransfer, unabhängig von der Größenordnung, gibt es immer ein Risiko, das bei Fenin aber kalkulierbar ist. Denn sowohl bei Caio als auch Fenin sieht man ihnen die Klasse sofort an, und sie haben sich beide schon bewiesen in ihren Ligen. All das ist keine Garantie, aber sie sind noch jung und werden somit auch im Marktwert quasi kaum fallen. Ich bin höchst zufrieden mit dem bisherigen Weg von Funkel, Bruchhagen und Hölzenbein.
Für mich sprechen viele Faktoren gegen eine Verpflichtung:
[ulist]
[/ulist]
adlersven118 schrieb:Hierzu sei gesagt, dass Fenin das momentan größte Talent Tschechiens ist. Er ist eine Investition für die Zukunft. Manche verlangen hier einen Podolski, der seit langem auf der Bank sitzt. Erinnert Ihr Euch, was Bayern damals für ihn bezahlt hat? Zehn Millionen Euro. Da ist Fenin ein absolutes Schnäppchen. Abgesehen davon sind es "nur" dreieinhalb Millionen Euro, die sich im Erfolgsfall auf vier Millionen erweitern. Oder schaut Euch an, was die Bayern für Breno bezahlt haben.
sorry aber bei den tschechen kann jeder tore schießen der den ball trifft und dafür 4mio.???
Der Markt ist nun einmal so, dass es vielleicht viele Talente, aber eben nicht viele Supertalente gibt. Und wenn man dann noch ein solches bekommen kann, müssen die Verantwortlichen eben zuschlagen und etwas mehr als zwei Millionen ausgeben. Es gibt auch keine Garantie für Erfolg, wenn man einen Spieler für acht Millionen holt. Bei einem Millionentransfer, unabhängig von der Größenordnung, gibt es immer ein Risiko, das bei Fenin aber kalkulierbar ist. Denn sowohl bei Caio als auch Fenin sieht man ihnen die Klasse sofort an, und sie haben sich beide schon bewiesen in ihren Ligen. All das ist keine Garantie, aber sie sind noch jung und werden somit auch im Marktwert quasi kaum fallen. Ich bin höchst zufrieden mit dem bisherigen Weg von Funkel, Bruchhagen und Hölzenbein.
miep0202 schrieb:Aber sicher! Wenn wir erstmal im UEFA-Cup sind... Außerdem hat Caio gesagt, dass die Eintracht sein "Lieblingsverein" ist, "da wollte ich schon immer mal hin"
Ein guter Kauf - und ein noch besserer Verkauf nach der nächsten, spätestens übernächsten Saison. Oder glaubt wer an 4,5 Jahre?
Noch was interessantes: Caio = "happy"
Quelle: kicker Printausgabe 07.01.2008 Seite 27, übernommen aus dem transfermarkt.de Forum (Siehe hier: tm.de)
Vor dem Abflug ins Trainingslager nach Vale do Lobo (Portugal) bestätigte Vorstandsboss Heribert Bruchhagen am Sonntag, dass sich der Klub um Ersatz bemüht: "Wir suchen noch eine Offensivkraft und bemühen uns um einen Stürmer. Momentan ist alles im Fluss." Die Verhandlungen scheinen sehr weit fortgeschritten, dennoch glaubt Trainer Friedhelm Funkel nicht daran, "dass der Neue noch ins Trainingslager nachreist. Die Hoffnung ist da, aber ich kann es mir nicht vorstellen." Nach Informationen des kicker handelt es sich um Evangelos Mantzios (24). Der griechische Nationalspieler (sechs Einsätze) steht bei Panathinaikos Athen unter Vertrag und ist ein Mittelstürmer mit Gardemaß (1,91 Meter). Er würde rund zwei Millionen Euro Ablöse kosten.
Vor dem Abflug ins Trainingslager nach Vale do Lobo (Portugal) bestätigte Vorstandsboss Heribert Bruchhagen am Sonntag, dass sich der Klub um Ersatz bemüht: "Wir suchen noch eine Offensivkraft und bemühen uns um einen Stürmer. Momentan ist alles im Fluss." Die Verhandlungen scheinen sehr weit fortgeschritten, dennoch glaubt Trainer Friedhelm Funkel nicht daran, "dass der Neue noch ins Trainingslager nachreist. Die Hoffnung ist da, aber ich kann es mir nicht vorstellen." Nach Informationen des kicker handelt es sich um Evangelos Mantzios (24). Der griechische Nationalspieler (sechs Einsätze) steht bei Panathinaikos Athen unter Vertrag und ist ein Mittelstürmer mit Gardemaß (1,91 Meter). Er würde rund zwei Millionen Euro Ablöse kosten.
Ich kann zwar kein Tschechisch, aber auch dieser Artikel meldet den Transfer wohl als "fast perfekt". Auch dort steht, wenn ich meinem Orakel-Tschechisch vertrauen kann, dass er am 27. nach Deutschland kommt, stimmt das?
Ich habe ihn auch nie spielen sehen, aber einige Tore (zu sehen bei youtube) versprechen viel. Wenn Bayern für 10 Millionen Podolski holt, können wir für einen 20jährigen Fenin auch 4 Millionen ausgeben. Riskant ist das, keine Frage, aber dieser Winter ist ein guter Zeitpunkt für ein kalkuliertes Risiko (sichere Punktzahl, guter Kontostand). Wenn wir durch Fenin zwei Plätze am Ende besser dastehen, lohnt sich der Transfer schon fast.
Im Übrigen ist Juve wohl bezüglich des Teplice-Angebotes über 3 Millionen am Grübeln, die Eintracht hat demnach etwas mehr geboten.
"Nel primo pomeriggio, a metà seduta, è arrivato in sede anche Claudio Ranieri, un briefing per mettere a punto le strategie. Sul tavolo anche il nome dell’attaccante ceco Martin Fenin, 20 anni, punto di forza del Teplica che chiede circa 3 milioni per il cartellino. La Juve ci sta pensando." (Juve denkt darüber nach müsste das heißen.)
Obiger Artikel aus der Gazzetta dello Sport (gazzetta.it) nennt außerdem weitere Kandidaten als Alternativen für Juve, darunter Van der Vaart. Ich sehe unsere Chancen durchaus noch. Dazu noch unseren Brasilianer ausleihen und gut ist.
Im Übrigen ist Juve wohl bezüglich des Teplice-Angebotes über 3 Millionen am Grübeln, die Eintracht hat demnach etwas mehr geboten.
"Nel primo pomeriggio, a metà seduta, è arrivato in sede anche Claudio Ranieri, un briefing per mettere a punto le strategie. Sul tavolo anche il nome dell’attaccante ceco Martin Fenin, 20 anni, punto di forza del Teplica che chiede circa 3 milioni per il cartellino. La Juve ci sta pensando." (Juve denkt darüber nach müsste das heißen.)
Obiger Artikel aus der Gazzetta dello Sport (gazzetta.it) nennt außerdem weitere Kandidaten als Alternativen für Juve, darunter Van der Vaart. Ich sehe unsere Chancen durchaus noch. Dazu noch unseren Brasilianer ausleihen und gut ist.
Laut dieser Seite ist der Deal mit Al-Wahda leider schon perfekt: "UAE: Al-Wahda Bag Brazilian Star Josiel Da Rocha" (Al-Wahda sackt Brasilien-Star Josiel Da Rocha ein).
Weiter heißt es, Josiel habe "die medizinischen Tests erfolgreich absolviert und gerade einem Dreijahresvertrag ab Januar 2008 zugestimmt". Nun heißt "zugestimmt" nicht unbedingt "unterschrieben", aber wenn Pressesprecher beider Vereine bereits den Deal bekanntgeben, besteht meines Erachtens keine Chance mehr.
Weiter heißt es, Josiel habe "die medizinischen Tests erfolgreich absolviert und gerade einem Dreijahresvertrag ab Januar 2008 zugestimmt". Nun heißt "zugestimmt" nicht unbedingt "unterschrieben", aber wenn Pressesprecher beider Vereine bereits den Deal bekanntgeben, besteht meines Erachtens keine Chance mehr.
Das ist richtig, ich kenne seinen Gesundheitszustand nicht, habe das allerdings nicht behauptet. Aber nach zwei Nieren-OPs ist eine Medikation unabdingbar, und selbst wenn er den Gesundheitscheck besteht, er birgt ein (im Umfang mir unbekannt) größeres Risiko als ein Gesunder, der selbstverständlich auch Nierenprobleme bekommen kann.
Viele Diskussionen sind müßig, aber man führt sie doch. In diesem Fall ist es wohl einfach der Spaß an der Spekulation, insbesondere in den letzten Wochen, die gerade bei einem Hochkaräter wie Klasnic besonderen Reiz hat.
Gruß f1r3