>

f1r3

11697

#

Brady schrieb:
Louis de Funes???
Und welcher Film?
#

KidKlappergass schrieb:

Hast du noch einen Tipp?
Hmm, der Film kam letztens im Fernsehen. Auch wenn der restliche Film nicht so witzig war, fand ich diese Szene richtig komisch. Schauspieler-Initialen: L d F.

Noch ein Tipp: Hochzeit.
#
"Ich heiße Bouillon. Ach du liebes Bißchen."
Kleiner Tipp: Nicht Hollywood, sondern Frankreich. Hmm, das Zitat ist aus meiner Erinnerung, kann also kleine Abweichungen enthalten... (könnte auch sein, dass es "mein Name ist Bouillon" heißt)
#
Ok, hier was älteres:

Ich heiße Bouillon. Ach du liebes Bißchen.
#

> Dogma??

rischtisch
Uha... bei FDTD gab's doch auch so einen ähnlichen Spruch...? Na war wohl nix. Los, mehr Zitate.
#

bizzel schrieb:
Sieh's ein, ein Spiel hat 90 Minuten.

Eben nicht, denn ein Spiel ist erst dann vorbei, wenn der Schiri abpfeift
Das könnte vielleicht daran liegen, dass die Abwehrarbeit beim Stürmer anfängt.
#

MotorCity-Adler schrieb:
"wie soll ich Furcht unter den Gottlosen säen mit diesem Ding hier?"
Würde spontan auf "From Dusk Till Dawn" tippen. Aber das ist nur geraten.
#

Zeus schrieb:
Man muß eine Risikoabwägung anstellen. Selbst wenn bestimmte Mittel "umstritten" sind - und das sind alle, einmal graduell und einmal grundsätzlich, Stichwort "Pro Natur, contra Chemie" -, so muß man immer den Grad der Gefährdung unter Berücksichtigung der Alternativen werten. Steht man tatsächlich akut im Begriff, von Zecken gebissen zu werden, oder nicht?
Das ist natürlich richtig. Australien ist ein Zeckengebiet, und auch ein Gebiet für FSME. Allerdings ist es doch so, dass FSME nicht in jeder Zecke vorkommt. D.h. Unter den 20000 Zecken ist eine, die FSME überträgt. Dann wiederum muss die Zecke sich erst ein wenig vollsaugen, damit die Übertragung stattfindet. Selbst bei Infektion verheilt eine FSME im Normalfall ohne bleibende Schäden. Demgegenüber haben scheinbar eine ganze Menge Leute Probleme und sogar dauerhafte Schäden nach einer FSME-Impfung. Da ist doch die Frage, ob ich nicht lieber eine FSME-Infektion riskiere, wobei die Krankheit typischerweise "normal" verheilt, oder ob ich das Risiko der Impfung eingehe. Auch in einem Zeckengebiet.

@knueller: Ich weiß nicht, ob mich das beruhigen würde... hätte man nach der Impfung nicht Angst vor einem Impfschaden?

An dieser Stelle ein Hinweis: es gibt keine "Zeckenimpfung", sondern nur eine Impfung wider die "Frühsommer-Meningoencephalitis". Das ist ein gewisser Unterschied.
Gibt es wirklich Leute, die glauben, dass die FSME-Impfung Zecken davon abhält, zu stechen? Das kann ich mir nicht vorstellen. Das Wort "Zeckenimpfung" wird doch nur im Volksmund verwendet (vergleichbar mit "Commerzbankarena" - hier weiß doch auch jeder, dass es sich in Wirklichkeit um das neue Waldstadion handelt). Ich denke 99-komma-Periode-9 Prozent der Menschen wissen, dass es sich um eine Impfung zur Vorbeugung von FSME handelt.
#
MotorCity-Adler schrieb:
reservoir dogs[quote]
Keine Ahnung, ob das stimmt, aber mal eine Frage: googelt Ihr, oder wisst Ihr das tatsächlich? Mit google bekommt man ja jedes Zitat innerhalb einer Minute raus, wäre aber ziemlich langweilig.
#
The Big Lebowski *außer konkurrenz*
Ja, stimmt natürlich. Der Film ist einfach genial.
#
Hätte auch eins zum Raten anzubieten. Ist aber sehr leicht.

"Seine Frau schuldet der halben Stadt Geld, und mir pinkeln die auf den bekackten Teppich?"
#
Das Eintrachtfieber ist ja auch unheilbar. Jetzt aber wieder zurück zur eigentlichen Diskussion.
#
Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, wie Ihr zum Thema "Impfung" steht. Es interessiert mich momentan sehr, denn es tauchen immer mehr Meinungen, Studien und Erfahrungsberichte auf, die mich den Sinn mancher Impfung in Frage stellen lassen.

Insbesondere die FSME-Impfung (Zecken - gerade für Fußballer sehr interessant) und die Hepatitis-Impfung sind in einigen Kreisen zumindest umstritten.

Dabei gibt es viele Aspekte, die diskussionswürdig sind. Beispielsweise, dass fast alle Impfstoffe Aluminium(hydroxid) (Unbedenklichkeit umstritten) enthalten. Oder dass die Nebenwirkungen und Risiken einer Impfung endlos sind. Oder dass die Wahrscheinlichkeit, von einer Impfung geschädigt zu werden, teils als größer erachtet wird als die Wahrscheinlichkeit, von der eigentlichen Krankheit geschädigt zu werden.

Ich habe mich zuletzt eingelesen, weil ich einige Impfungen vor mir habe - falls ich mich impfen lasse. Was an den o.g. Berichten/Studien wahr ist und was nicht bleibt natürlich offen. Fakt ist jedoch, dass es genug Gründe gibt, sich wirklich mal Gedanken über Sinn und Unsinn von Impfungen zu machen. Und das sage ich als prinzipieller Befürworter der Schulmedizin.

Beispiellektüren:

http://zami.20fr.com/

http://www.klein-klein-aktion.de/

http://www.melhorn.de/Impfen/

Hinweis: Diese Seiten stellen keinesfalls meine Meinung dar. Es sind lediglich ein paar Seiten, über die ich bei meiner Recherche gestolpert bin. Teilweise wirken sie auf mich übertrieben, jedoch haben sie mich zumindest nachdenklich gemacht.
#
Wer mich bei den Socceroos richtig überzeugt hat, war Spielmacher Tim Cahill (10). Allerdings habe ich ihn bisher nicht oft spielen gesehen. Dass er es drauf hat, konnte man aber sehen. Allerdings düfte insbesondere er sowohl Gehalts- als auch Ablöserahmen sprengen.
#
Wenn Du nur fertige Smiles/Emoticons in Deinen Texten einsetzen möchtest:

http://www.eintracht.de/forum/faq.php (unten)

Um selber (eigene) Smiles/Emoticons zu erzeugen, benötigst Du beispielsweise ein Grafikprogramm (PaintShop Pro, Corel Draw, Adobe Photoshop, etc.).
#
Ich glaube, es war mein heißgelieber schwarzroter Schal "Die Macht vom Main - Eintracht-Power Waldstadion". Der Fußball, der darauf abgebildet ist, gleicht eher einem Volleyball, wobei es natürlich eine Abbildung eines der alten Lederbälle von früher sein soll. Datum? Dürfte 1992 gewesen sein. Oder so. Habe ich auf einem Markt in Waldshut-Tiengen erworben. Der Schal musste erst kürzlich genäht werden, leider hab' ich es nicht wirklich hinbekommen, die Flusen wieder korrekt anzunähen.

Als Geschenk: Eintracht-Bettwäsche, Eintracht-Waschlappen und Eintracht-Handtücher. Dürfte etwas später gewesen sein. Weiß es nicht mehr so genau. Naja, die Bettwäsche benutze ich heute nicht mehr. Aber die Handtücher (inzwischen teils zerrissen) benutze ich noch, wenn ich ins Fußballtraining gehe. Die Waschlappen habe ich eh nie benutzt. Gibt es überhaupt noch Menschen, die Waschlappen benutzen? Naja, wie auch immer, einer von ihnen findet ab und zu im Bad als Seifenablage Verwendung.
#
5 euro ins phrasenschwein
achso, und nicht vergessen: wichtig is aufm platz!
Sieh's ein, ein Spiel hat 90 Minuten.
#
Weil es einige Abergläubische gibt (ich doch nicht) würde ich folgenden Vorschlag machen: 18 x Platz 1.
#

Zeus schrieb:
@Fire

www.google.de -> chip.de, pcwelt.de, techannel.de etc.
Abgelehnt. Zu ungenau. Da hättest Du auch gleich schreiben können: "Quelle: Internet".

Im Web lassen sich auch gegenteilige Testberichte finden. Und "Fachblätter" wie Chip, PC-Welt usw. würde ich nicht unbedingt als Nonplusultra der IT-Literatur bezeichnen.

Mit informationstechnischen Grüßen, B)
Le Feu
#

Wiener schrieb:
Hi zusammen!

Eintracht-Fan - na klar...
Aber was sind eure Lieblingsvereine in Auslandsligen?
Aber? Kein Aber! Sorry, aber alles außer Frankfurt...