>

f1r3

11620

#
Happy Birthday!
#
Hab gerade mal die Preise nachgesehen.

Bis 35 Euro bin ich dabei. Sendet mir bitte ne SMS. Wenn Ihr höherpreisige Kategorien habt und mit 35 Euro einverstanden seid, bitte anrufen, dann geht es schneller, ansonsten bitte ich darum, dass Ihr auch zu Eurem Angebot steht. Ich verlasse mich auf Eure Zusage.
#
Hi,

ich suche eine Steh- oder Sitzplatzkarte für Sonntag gegen Rostock.

Zahle Originalpreis, bis 30 Euro. Übergabe an Stadion oder Bahnhof?

Gruß
#
lol das sollte an jemand anderen per pn gehen...

Trotzdem, die zweite Frage würde ich Dir auch stellen.
#
Hi,

1. quanta costa?

2. Ist auch ne Übergabe am Bahnhof möglich?

Gruß
#
DeWalli schrieb:
Weiß denn von uns eigentlich irgendjemand hier was?
Nein ich glaube nicht , da müsste schon HB und der FF im Forum mitschreiben
Eben darum geht es doch. Wer weiß denn, wie die Verhandlungen mit anderen Spielern laufen?

Begeisterungsstürme wird der Transfer auch bei mir erst wecken, wenn Mehdi zu alter Form zurückgefunden hat. Bis dahin ist es ein nachvollziehbarer und im Rahmen der Möglichkeiten guter Transfer. Herr Bruchhagen und Herr Funkel betrachten sicher das Gesamtpaket (Ablöse plus drei Jahre Gehalt), es ist gut möglich, dass im Vergleich bei Herrn Mahdavikia einfach das beste Preis/Leistungsverhältnis und die sicherste Verstärkung für das Geld zu bekommen ist. Wer weiß, ob Mehdi nicht sogar einen stark leistungsbezogenen Vertrag erhalten hat?

Was nützt uns ein junger Skandinavier, der ewig braucht, sich an die Bundesliga zu gewöhnen, um dann letztendlich zu scheitern? Nicht jeder ist ein Fjörtoft. Ich glaube, dass bei Mahdavikia die Erfahrung und Flexibilität eine große Rolle gespielt haben für Herrn Funkel. Er muss sich nicht an die Liga gewöhnen, hat Abstiegskampferfahrung, kann aber international auch etwas bieten.

Wir wissen alle noch nicht, wer noch den Verein verlassen wird, wir spielen alle nur Orakel. Erst, wenn die Transferliste geschlossen hat, wird man ein Gesamtbild über die Neuzugänge und Abgänge erstellen können.

Wer von uns hofft nicht, dass die Eintracht wieder internationale Bühne betritt? Und wie immer knüpft man viele Hoffnungen an einzelne Spieler.

Ich glaube, wir sollten das alle erstmal "ganz unaufgeregt" sehen.
#
In diesem Sinne: Mehdi wird uns weiterhelfen. Herzlich willkommen in Frankfurt!
#
Hammersbald schrieb:
Auch wenn das Konzept mit den jungen, deutschen Spielern aus der Region jetzt endgültig als zu Grabe getragen betrachtet werden muß (gehört ja im Grund eh schon länger der Vergangenheit an), freut mich der Wechsel.
Ich bin ganz zufrieden, er ist nicht meine Traumverpflichtung, weil ich mir einen jüngeren deutschen Flügelflitzer gewünscht hätte, aber von den diskutierten außenbahntauglichen Spielern eine der besten Optionen.

Bundesligaerfahrung, internationale Erfahrung, vielseitig einsetzbar. Es hätte schlechter kommen können, besser mangels finanzieller Grundlage jedoch kaum. Im machbaren Rahmen eine gute Verpflichtung, wobei ich diejenigen verstehen kann, die aufgrund der zuletzt schwachen Form Mehdis zurückhaltend sind, so wie ich auch. Dennoch: Ein Mahdavikia in Topform wäre für uns nicht zu bezahlen und eine Riesenverstärkung, momentan hat er ein schlechtes Jahr hinter sich, aber Potential nach oben und passt offensichtlich ins Gehaltsgefüge. Ruft er seine Form ab, wird er uns sehr verstärken.

Prognose: Er war acht Jahre lang bei einem Verein. Am Ende war deshalb dort die Luft raus. Nun kann und muss er sich bei einem neuen Verein neu beweisen, sich zurückkämpfen. Das sollte positiv für die Eintracht sein. Perspektivisch gesehen auch dann nicht schlecht, wenn die Eintracht ins internationale Geschäft kommen sollte (UI Cup/UEFA Cup). Denn dann helfen uns kurzfristig Nationalspieler am meisten.

Was hat es eigentlich mit der Logik auf sich, dass Mehdi nur eine Verstärkung sei, wenn Streit bliebe? Mit Streit und Mehdi hätten wir zwei gute Leute auf der Außenbahn, ohne Streit nur einen. Ginge Streit, bräuchten wir eigentlich einen weiteren Außenbahnspieler (wobei Toski glaube ich auch dort spielen könnte), ganz abgesehen von einem erfahrenen Abwehrrecken. Bliebe Streit, wären wir gut aufgestellt. Und auch wenn (von der Spielanlage her) Mehdi kein Streit-Ersatz ist, wer sollte Albert ersetzen?

Und was alle wieder über das Gehalt zu glauben wissen. Wenn Herr Bruchhagen sagt, es wäre "ohne Kraftakt" vollzogen worden und auf keinen Fall würden horrende Gehälter gezahlt, die das Gehaltsgefüge zerstören, dann wird es wohl so sein - gesunde Skepsis ist angebracht, aber letztendlich kann man im Allgmeinen den Worten der Verantwortlichen Vertrauen schenken.

Um nochmal auf das Zitierte zurück zu kommen. Offensichtlich wird es noch etwas dauern, bis wieder aus den eigenen Reihen gute junge Spieler nachwachsen. Toski und Ljubicic sind die aktuellen Hoffnungen, für Chaftar wird diese Saison wohl mit die letzte Chance, sich durchzubeißen. Bis weitere Spieler nachziehen, werden wieder ein bis zwei Jahre vergehen, ein weiteres, bis sie sich im Profikader etablieren. Insofern finde ich eine Vertragslaufzeit von zwei bzw. drei Jahren angemessen - schließlich sollen die neuen Spieler uns sofort weiterhelfen. Ich glaube kaum, dass das Konzept der jungen deutschen Spieler komplett abgesetzt ist, aber momentan geht es damit eben noch nicht.

Was nützt es den jungen Spielern, wenn sie nur geringfügig ältere Spieler aus der zweiten Liga vorgesetzt bekommen (denn deutsche Nationalspieler sind kaum für uns zu bekommen)? Wir müssen uns jetzt etablieren, dann können wir den nächsten Schritt gehen. In zwei bis drei Jahren haben sich möglicherweise dann einige Jugendspieler in der Mannschaft etabliert und können die Nachfolge der jetzigen Spieler antreten - mit etwas Glück spielt man dann international (in zwei, drei Jahren) und kann weitere Verstärkungen an Land ziehen.
#
Herzlichen Glückwunsch Taka,

und viele Tore in der neuen Saison. Möge "INA" Dir viele tödliche Pässe in die Gasse bescheren, so dass sich Torschuss an Toschuss reihe.
#
und vielen Dank für die vielen tollen Spiele! Du warst wirklich einer der besten der besten!

Grüße aus Karlsruhe
#
Auch ich konnte mir nicht verkneifen, einen Vergleich mit dem Thurk-Transfer zu ziehen. Doch auch wenn ich glaube, dass Thurk keine 1.5 Mio gekostet hat, müsste für Streit eine Ablöse von vier bis fünf Millionen Euro drin sein.

Streit ist auf dem Sprung Nationalspieler, einer der besten Spieler der Eintracht (rein sportlich gesehen), hat noch Vertrag. Seine Ecken und Freistöße sind klasse, er ist technisch beschlagen und aggressiv im Zweikampf. Und: Er ist noch als "jung" zu bezeichnen. Da auch ein Herr Schlaudraff für eine stattliche Summe wechselte (nach gerade einer guten Runde), sollte für einen Streit, der bei Frankfurt, dann Köln, und dann wieder Frankfurt auftrumpfte, schon eine ordentliche Summe drin sein.

Sollte er unter vier Millionen Euro verkauft werden, frage ich mich, wie dies zu rechtfertigen ist, und wo ein guter Ersatz gefunden werden kann - und finde momentan keine Antwort. Selbst wenn das Tischtuch zwischen Funkel und Streit zerschnitten sein sollte kann es nicht sein, dass wir nicht zumindest finanziell entsprechenden Profit aus einem Transfer ziehen.
#
Hier noch der Link, über den Ihr Euch direkt anmelden könnt und automatisch Teammitglied werdet:

Anmeldung für Neumitglieder


Wie ich gesehen habe, sind wir inzwischen 17 Mitglieder. Klasse, aber das geht noch besser.
#
Von mir herzliches Beileid, auch wenn ich ihn nicht kannte.
#
Maggo schrieb:
wenn das frz. ausgesprochen wird, dann Ma-geh-ra.. so wie im Sion-Video halt
Hmm, das bist aber nicht Du, Maggo, oder?  
#
Aus sentimentalen Gruenden faende ich es schade, wenn Nikolov ginge. Fuer mich ist er eines der Urgesteine der Eintracht.

Nur: Bei der Eintracht hat er mit Proell einen starken Konkurrenten. Auf Dauer kann er Proell nur in Topform das Wasser reichen, und Markus ist aufgrund seines geringeren Alters auch noch deutlich entwicklungsfaehiger, weil er noch seine Schwaechen abstellen kann (was nicht heisst, dass er es auch tun wird, aber die Moeglichkeit besteht). Abgesehen davon ist auch Zimmermann nicht chancenlos.

In Spanien zu spielen ist sicher ein Traum vieler Bundesligaspieler. Nun waere fuer Oka diese Chance scheinbar realistisch, er haette in Teneriffa keine  grossen Integrationsprobleme und waere sicher Nummer eins. Auf der Linie ist er faehig, Weltklasseleistungen zu zeigen. Bei einer guten Saison steigt Teneriffa auf und Oka kann erste spanische Liga spielen. Mit vermutlich einem gesunden Gehalt und tollem Wetter gibt es sicher kein aehnlich reizvolles Angebot.

Deshalb: Sollte Oka nach Spanien wechseln wollen, sollten wir ihn ziehen lassen - egal fuer welche Abloese. Er hat viel fuer die Eintracht geleistet und haette sich einen solchen Wechsel durchaus verdient, natuerlich vorausgesetzt, er moechte auch wechseln. Sollten wir noch eine ordentliche Summe bekommen, waere es auch nicht schlecht, aber hier sollte Herr Bruchhagen auf jeden Fall die Abloese geringstmoeglich halten, damit Oka keine Steine in den Weg gelegt werden.

Und Isaksson? Kaeme wirklich so ein Klassemann wie Isaksson, waere natuerlich fuer Proell die Luft duenn, insbesondere weil er zuletzt nicht spielen konnte. Aber liesse sich dieser Transfer mit Hilfe von Okas Abloese unterstuetzen - warum nicht? Mich wuerd's freuen.
#
Weichei schrieb:
Gebt den neuen eine Chance
Natuerlich hast Du recht, und ich gebe jedem neuen eine Chance. Deshalb bin ich auch, was beispielsweise den Takahara-Transfer angeht, nicht voreingenommen. Wenn Ljuboja zu uns kaeme, waere er sportlich eine Verstaerkung, nach dem (wenigen), was ich ueber ihn weiss. Ich bin sogar davon ueberzeugt, dass Ljuboja uns sportlich weiterhilft, alleine weil Funkel ihn haben moechte.

Mit meinem etwas ablehnenden Beitrag habe ich mich auf die Aussage des kicker verlassen, nach dem Ljuboja eben das doppelte Gehalt nach der Vertragsunterzeichnung forderte. Wenn ein "Fach"blatt so etwas schreibt, dann nehme ich das ernster, als wuerde ein Schundblatt so etwas schreiben. Nun kann man ueber die Qualitaet des kicker durchaus streiten. Aber ich gehe grundsaetzlich davon aus, dass die Berichte im Kicker noch weitgehend korrekt recherchiert sind.

Trotzdem bin ich natuerlich - aufgrund der Berichterstattung - etwas voreingenommen. Nur um das noch einmal klarzustellen: Ich bin nur gegen eine Verpflichtung, wenn die Berichterstattung korrekt ist. Sollte es tatsaechlich so sein, wie einige hier schreiben, dass Ljuboja ploetzlich nur die Haelfte verdienen sollte, saehe die ganze Sache wieder anders aus - dann koennte ich ihn gut verstehen. Vielleicht sollten wir das ganze auf sich beruhen lassn, denn letztendlich weiss niemand wirklich, was sich wirklich abgespielt hat. Deshalb: Sollte Ljuboja verpflichtet werden, werde ich ihn gerne bei uns begruessen. Ohnehin wird sich erst dann zeigen, welchen Charakter er hat - und zu welchen Leistungen er faehig ist.
#
Ich weiss ja nicht, wie er sportlich einzuschaetzen ist, aber ein Spieler mit solchen Gehaltsvorstellungen ist vielleicht etwas weit entfernt von unserem Gehaltsgefuege. Abgesehen davon ist das, was man ueber ihn liest, nicht gerade positiv. Ich kann zumindest nicht erkennen, warum er mehr Gehalt bekommen sollte, als ein Ama. Bevor so einer unser Mannschaftsgefuege zerstoert, gebt lieber dem Dodo den Stammplatz in der Mannschaft. Die Mannschaft ist wichtiger als ein einzelner Spieler. Im Zweifelsfall (Zweifel = charakterlich) lieber sein lassen.

Natuerlich weiss man nicht, was in ihm vorgeht, aber wer einen Vertrag unterschreibt und Tage spaeter das doppelte Gehalt fordert, scheint nicht gerade realitaetsnah zu leben. Da kann ich mir gut vorstellen, dass noch andere Allueren dazukommen.
#
Meines Erachtens ist es noch zu frueh, um definitiv ueber Alex Meiers Spielmacherqualitaeten urteilen zu koennen. Er hat teilweise geniale Paesse gezeigt, wie ich sie seit langem bei keinem Spieler mehr gesehen habe. Andererseits fehlt noch ein ganzes Stueck fuer konstante internationale Klasse. Gebt ihm Zeit. Ob er ein Spielmacher wird, wird sich zeigen.

Und mit "Sechser" Jermaine Jones haben wir noch einen Turbo im Mittelfeld. Wenn beide in Topform sind, sehe ich keinen Handlungsbedarf.
#
- Guerrero
- Azaouagh
- Cimen
#
heulsuse schrieb:
...und setzen einen Vertrag auf einem Bierdeckel auf.
Genial. Versteiger doch den Bierdeckel bei eBay, dann koennen wir Ronaldo mit dem Erloes finanzieren.