
Mochid
1453
Mochid schrieb:Zaster schrieb:
Kompany wäre auf den ersten Blick schon echte Verzweiflung
Einen Trainer zu holen bei dem die meisten Spieler erstmal den Namen googlen müssten, das hat schon was
Ich lege mir mal einen vorrat an Popcorn zurecht.
Sorry, aber wer den langjährigen Kapitän von City googlen müsste, hat dann auch im Profifußball nix zu suchen.
Kompany hat vor allem eine klare Spielidee, wofür er auch vielfach gelobt wurde. Burnley zB ist mit ihm sehr souverän aufgestiegen, verlor dann praktisch den ganzen Kader und musste völlig zusammengewürfelt einkaufen mit Spielern, die Kompany nicht zusammen basteln konnte.
Alonso ist übrigens aus der 2. Liga abgestiegen, bevor er zu Leverkusen kam.
Es ist vor allem ein Experiment, weil es hier um einen "Strategie-Trainer" geht, also jemanden mit Plan, der aber vermutlich nur an manchen Orten funktioniert.
SGE_Werner schrieb:Mochid schrieb:
Einen Trainer zu holen bei dem die meisten Spieler erstmal den Namen googlen müssten, das hat schon was
Ich lege mir mal einen vorrat an Popcorn zurecht.
Sorry, aber wer den langjährigen Kapitän von City googlen müsste, hat dann auch im Profifußball nix zu suchen.
Wow, das ist mal wieder ein typischer Werner.
Man kann doch nicht von sich auf andere schließen. Ich kenne Kompay auch noch aus seiner Zeit beim HSV, aber ob die Jungen Spieler beim FCB mit dem Namen Kompany, der vor 5 Jahren seine Karriere beendet hat, noch etwas anfangen können, bezweifle ich.
Und ich habe explizit vom Trainer Kompany gesprochen und du stellst dich hin und willst erzählen das auch nur ein einziger Spieler Kompany´s Karriere beim RSC Anderlecht oder FC Burnley verfolgt hat oder zumindest wusste das er da Trainer war?
SGE_Werner schrieb:
Alonso ist übrigens aus der 2. Liga abgestiegen, bevor er zu Leverkusen kam.
In diesen Tagen ist es nicht nur einfach, sondern fast schon billig, sich auf einen Alonso zu beziehen.
Du suchst mir die Namen, bei denen es ähnlich gut lief und ich suche dir die Namen, bei denen es nicht so gut lief, mal sehen, welche Liste länger wird.
So jetzt habe ich Dir zum wiederholten Male widersprochen, also kannst Du den Beitrag wieder sperren oder was auch immer.
Mochid schrieb:
also kannst Du den Beitrag wieder sperren oder was auch immer.
Von Deinen 177 Beiträgen wurde bisher genau einer gesperrt und 0 gelöscht. Und zwar keiner der letzten 92 in den letzten 6 Monaten. Also hör auf mit der Opferrolle.
Du hast nicht behauptet, dass die jüngeren Spieler Kompany nicht kennen oder ihn nicht als Trainer kennen. Du hast behauptet, dass die meisten Spieler erstmal ihn googlen müssen, ihn also gar nicht kennen. Weder steht da was davon, dass es um den Trainer als solchen geht oder um die jüngeren Spieler. Da kannst Du noch so viel fett markieren, das steht da nicht.
Und dass Spieler, die seit vielen Jahren Jugendakademien durchwandern, in ihrer Zeit als Jugendliche / ältere Kinder den Kapitän von City und Stammspieler Belgiens gar nicht kennen, würde ich sehr stark bezweifeln. Und nur das habe ich Dir entgegnet. Ich halte Deine Behauptung schlicht für unrealistisch und wer aktuell Profifußballer ist und Kompany nicht kennt, der hat überspitzt gesagt wohl echt den falschen Job gewählt. Dass die meisten Spieler hingegen die Trainerarbeit von Kompany nicht beurteilen können, das sehe ich genauso. Darum ging es aber bei der Diskussionen eben auch noch nicht.
Kompany wäre auf den ersten Blick schon echte Verzweiflung. Die Ansprüche bei der Trainerbesetzung des FCB sind sicher andere. Ich verstehe nicht warum die nicht den Zidane holen. Oder den Special One. Da hätten sie ihren Star Trainer und teurer als der Kompany mit Ablöse wäre das auch nicht. Eigentlich ärgert mich diese bodenständige Lösung, weil sie funktionieren könnte…
Mochid schrieb:Zaster schrieb:
Kompany wäre auf den ersten Blick schon echte Verzweiflung
Einen Trainer zu holen bei dem die meisten Spieler erstmal den Namen googlen müssten, das hat schon was
Ich lege mir mal einen vorrat an Popcorn zurecht.
Sorry, aber wer den langjährigen Kapitän von City googlen müsste, hat dann auch im Profifußball nix zu suchen.
Kompany hat vor allem eine klare Spielidee, wofür er auch vielfach gelobt wurde. Burnley zB ist mit ihm sehr souverän aufgestiegen, verlor dann praktisch den ganzen Kader und musste völlig zusammengewürfelt einkaufen mit Spielern, die Kompany nicht zusammen basteln konnte.
Alonso ist übrigens aus der 2. Liga abgestiegen, bevor er zu Leverkusen kam.
Es ist vor allem ein Experiment, weil es hier um einen "Strategie-Trainer" geht, also jemanden mit Plan, der aber vermutlich nur an manchen Orten funktioniert.
haldemadeballflach schrieb:
... na Du bist ja vielleicht ein Fan... wer der SGE keine gute Rolle in Europa - egal in welchem Wettbewerb - zutraut, sollte zu den von Dir zitierten Oxxenbachern wechseln...
Ich habe ehrlich nichts gegen Offenbacher, im Gegenteil. Ich habe Freunde dort die eben den OFC unterstützen, was ich ehrenhaft finde, in der Mehrheit sind sogar Eintracht Anhänger mit allem Drum und Dran. Ich hätte nix dagegen jährliche Derbies gegen Offenbach zu spielen, wäre mir lieber als gegen Heidelheim, Hoppelheim, Paderborn, Wolfsburg, Leverkusen oder Leipzsch. Es wäre ein Highlight der Saison.
Was Europa betrifft bin ich eben eher Realist und fordere nichts von meiner Diva was sie überfordern würde.
Schön war's in der CL, besser war's in de EL, eine Katastrophe in der CEL. Also dann erstmal die EL bevor wir uns vergebliche Gedanken über die CL machen. BvB würde mich mit Sieg überraschen wenn's für uns die CL wird. Wenn es so ist nehme ich es auch gerne an.
Die Stimmung im Forum ist eher negativ, einige "Fans" meckern über den Platz 6 denn noch mehr wäre drin gewesen, ich freu' mich daß wir nicht noch durchgereicht worden sind, kommt eben auf die Sichtweise an. Ich sehe unsere Diva eben lieber siegen als verlieren. Nach dieser Saison bin ich lieber vorsichtig und halte den Ball lieber flach mit Aussagen. Wie weit wäre Leverkusen in der CL gekommen weiß keiner, aber in der CL hätten die ihre Serie von 50 Spielen ohne Niederlage wohl nicht geholt, und wir hätten damals nicht die EuroLeague gewonnen .
Die EL Erlebnisse mit Auswärtssiegen waren doch schön und oft unerwartet - noch schöner.
Einmal aus der CL geflogen und wie tief war der Fall für uns? Die Mannschaft und selbst Glasner schaffte den Umschwung nicht mehr. Dazu Beispiel Köpenick: Urs Meier bringt die nach Europa, scheitertert an St.Gillouise bringt die dann sogar in die CL. Dann drehen die im Verein durch weil sie sogar von neuem, größeren Stadion träumten. In der CL war es schwer, in der BL lief es auf einmal nicht wie geplant und schon war Urs Meier Geschichte.
Ich will nicht, daß mein Diven-Club genauso wird, dafür aber daß er auf dem Boden bleibt. Ihr mögt es lesen oder nicht, Heribert Bruchhagen hat viel dazu beigetragen daß es uns überhaupt noch gibt, er wird aber immer noch hier und da für seine Arbeit kritisiert. Ich finde es respektlos gegenüber einer Person, die uns den A..... rettete.
Ich habe mir die Sendung jetzt zum 2. Mal angeschaut, um etwas zum Meckern zu haben und was finde ich... nix.
Zum Schluss kommt meist das Beste, so stelle ich mir eine Sportsendung vor und das wirklich wichtige
("Die Geheimnisse des Marvin M., in welcher Bettwäsche schläft er wirklich") wird diesmal in einer Sondersendung in der Sommerpause geklärt.
Bitte macht weiter so und von hier aus einen schönen Gruß an alle 4? Moderatoren, ihr habt einen sehr guten Job gemacht!.
Zum Schluss kommt meist das Beste, so stelle ich mir eine Sportsendung vor und das wirklich wichtige
("Die Geheimnisse des Marvin M., in welcher Bettwäsche schläft er wirklich") wird diesmal in einer Sondersendung in der Sommerpause geklärt.
Bitte macht weiter so und von hier aus einen schönen Gruß an alle 4? Moderatoren, ihr habt einen sehr guten Job gemacht!.
Andererseits dürfte eine erneute CL-Qualifikation natürlich auch Krösches Arbeit erleichtern und bei der Suche nach zwei oder drei stabilisierenden Spielern für die junge Truppe helfen, nicht nur wegen der verbesserten finanziellen Möglichkeiten, sondern einfach nur weil man CL-Spiele bieten kann.
philadlerist schrieb:
Andererseits dürfte eine erneute CL-Qualifikation natürlich auch Krösches Arbeit erleichtern
Das geht mir alles viel zu schnell.
Ich denke, Krösche muss aus den Möglichkeiten, die er hat, das Beste machen. Für viel Geld kann man nur bedingt Erfolg kaufen (Grüße in die Hauptstädte von Frankreich, PSG, und Deutschland, Hertha).
Ich kann auch mit viel Geld einkaufen, den ein oder anderen Schnapper würde ich auch aus dem Hut ziehen. Ein wirklich guter Einkäufer kann aber auch mit weniger etwas Vernünftiges anfangen.
Wir haben eine sehr steile Entwicklung hinter uns und als Krönung vor 2 Jahren mit Können aber auch etwas Glück die EL gewonnen.
Dadurch auch einmal recht erfolgreich CL gespielt und die Ansprüche vieler Fans steigen ins Unermessliche, wie man auch hier im Forum in vielen Beiträgen sieht. Weiter und höher ist immer ein Ziel, aber das sollte auf einem soliden Fundament stehen und unseres ist noch sehr wackelig, wie man in dieser Saison gesehen hat.
Natürlich nehme ich auch die CL mit wenn es so kommt, viele gute, starke Gegner, das hat schon was, aber mein Ziel wäre nächstes Jahr wieder ein 5. oder 6. Platz mit 60 Punkten, Pokal Halbfinale und in der EL die Gruppenphase überstehen und vor allem viel mehr Konstanz in den Spielen.
Dann kann der nächste Schritt gerne folgen.
Knueller schrieb:
Der Elfmeter von Lenz war der Wahnsinn. Ich fand es im Nachgang etwas schade, dass das in dem ganzen Trubel etwas untergegangen ist.
Für einen Außenverteidiger, der in seiner gesamten Profikarriere irgendwas um die 0 Tore geschossen hat, war das unglaublich mutig in der Situation! Für mich nach wie vor einer der stillen Helden des EL-Siegs.
👍
Hyundaii30 schrieb:
👍
Oh, wie ich solche literarisch hochwertigen, aber auf den Punkt gebrachten Beiträge liebe. Wenn das die richtigen "Konifären" sehen, hat er alle Chancen auf den nächsten Pulitzer-Preis.
Ich freue mich auf die EL und hoffe auch, dass es nicht mehr (CL) wird.
Zum einen kann ich die Majas nicht ausstehen, zum anderen denke ich das die CL für unsere Elf nach dieser Saison zu früh kommt.
Lieber überstehe ich in der EL die Gruppenphase als in der CL eine Riesenblamage zu erleben.
Unsere jungen Hüpfer sind noch nicht so gefestigt.
Als ausgleich wird Hugo in 3 Jahren für 153 Mio. verkauft.
Mochid schrieb:
DT hat die Pk abgesagt wegen Magen,
er wird doch nicht so unvorsichtig gewesen sein und hier gelesen haben ?
Magen oder Migräne... Hauptsache mal was gepostet.. Migräne ist nicht so ohne...
Und noch mehr Hollywood.
Man überlegt jetzt, ob man doch mit Tuchel weiter macht, allerdings nur mit 1-Jahresvertrag.
Fürsprecher sollen Neuer, Müller, Eberl und Christoph Freund sein.
Ich würde denen so dermaßen den Finger zeigen, wenn ich Tuchel wäre.
https://www.spiegel.de/sport/fussball/fc-bayern-muenchen-denkt-offenbar-ueber-verbleib-von-thomas-tuchel-nach-a-52f067e7-bc57-434a-841b-4d69b2591085
Man überlegt jetzt, ob man doch mit Tuchel weiter macht, allerdings nur mit 1-Jahresvertrag.
Fürsprecher sollen Neuer, Müller, Eberl und Christoph Freund sein.
Ich würde denen so dermaßen den Finger zeigen, wenn ich Tuchel wäre.
https://www.spiegel.de/sport/fussball/fc-bayern-muenchen-denkt-offenbar-ueber-verbleib-von-thomas-tuchel-nach-a-52f067e7-bc57-434a-841b-4d69b2591085
sgevolker schrieb:
Sehr sehenswerte Sendung. Hannes Wolf habe ich sehr positiv in Erinnerung, den sollte man im Hinterkopf haben.
Dem kann ich nur zustimmen!
Sehr gut die Dinge erklärt, sehr engagiert, dem liegt was an der Sache.
Auch prima sekundiert von Jan Christian Müller.
Und natürlich wieder eine angenehme Moderation, Lisa Teller auf der Höhe, und diesmal ohne seltsame Fragen oder Spiele. 😉
Topp !
Die ersten 14 Minuten der Sendung sollten vielleicht doch den einen oder anderen zum Nachdenken anregen.
Auch wenn die Aussagen von Herrn Wolf oder Herrn Müller stammen.
Aber was wird passieren?
Genau solche Aussagen werden wir wieder finden:
Ansonsten wieder 30 interessante Minuten, aber nicht das, was ich von einer Sportsendung nach einem Spieltag erwarte.
Nächsten Montag das letzte Heimspiel... verstehe ich nicht.
Man könnte so schön den ganzen Sommer Homestorys, EM, Olympia, Bayern, Amateurfußball... und dann zu Saisonbeginn nur noch über den Spieltag reden.
Aber wahrscheinlich wird es so sein, dass die Sendung nach dem ersten Spieltag läuft, 15 Minuten über den Heimsieg gegen Kiel geredet wird und der Rest darüber, wie Tuta sich in London eingelebt hat.
Auch wenn die Aussagen von Herrn Wolf oder Herrn Müller stammen.
Aber was wird passieren?
Genau solche Aussagen werden wir wieder finden:
Landroval schrieb:
Der hat sich den Murks im Stadion ja auch nicht anschauen "müssen"!
Ansonsten wieder 30 interessante Minuten, aber nicht das, was ich von einer Sportsendung nach einem Spieltag erwarte.
Nächsten Montag das letzte Heimspiel... verstehe ich nicht.
Man könnte so schön den ganzen Sommer Homestorys, EM, Olympia, Bayern, Amateurfußball... und dann zu Saisonbeginn nur noch über den Spieltag reden.
Aber wahrscheinlich wird es so sein, dass die Sendung nach dem ersten Spieltag läuft, 15 Minuten über den Heimsieg gegen Kiel geredet wird und der Rest darüber, wie Tuta sich in London eingelebt hat.
Mochid schrieb:
Ansonsten wieder 30 interessante Minuten, aber nicht das, was ich von einer Sportsendung nach einem Spieltag erwarte.
Nächsten Montag das letzte Heimspiel... verstehe ich nicht.
Man könnte so schön den ganzen Sommer Homestorys, EM, Olympia, Bayern, Amateurfußball... und dann zu Saisonbeginn nur noch über den Spieltag reden.
Aber wahrscheinlich wird es so sein, dass die Sendung nach dem ersten Spieltag läuft, 15 Minuten über den Heimsieg gegen Kiel geredet wird und der Rest darüber, wie Tuta sich in London eingelebt hat.
Damit triffst du den Nagel auf den Kopf. Mir fehlt im heimspiel auch völlig die sportliche Analyse. Die Nähe, die der hr eigentlich zur Mannschaft hat, wird verschenkt. Gerade jemand, der weiter weg wohnt und kaum noch in Frankfurt ist, würde sich freuen, mehr Internas, mehr Emotionen aus dem Inneren transportiert zu bekommen. Und: Mehr taktische Analyse. Ja, das heimspiel hat sich zum Positiven entwickelt, vor allem letztes Jahr, als sie diese unverantwortlich heiße Lea Wagner als Moderatorin hatten. Aber insgesamt würde ich mir deutlich mehr fußballerische Expertise und nach Spieltagen deutlich mehr taktische Analyse wünschen.
Und genau wie Mochid sagt, es sind maximal 32 Montage im Jahr nach Spieltagen. Die anderen 20 nicht für spannende Reportagen, Homestories zu verwenden (das Sportland Hessen ist groß und hat viel zu bieten), grenzt fast schon an Verschwendung.
Ist halt schon kurios, wenn gewisse Leute vor einem Jahr völlig sachlich Kritik äußern konnten und es heute nicht mehr können.
Um mal zurück zum Spiel zu kommen... Das ist heute halt einfach dann auch Wettbewerbsverzerrung. Aber am Ende haben wir es selbst in der Hand und wenn wir den einen Punkt nicht holen, können wir uns auch nicht beschweren.
Um mal zurück zum Spiel zu kommen... Das ist heute halt einfach dann auch Wettbewerbsverzerrung. Aber am Ende haben wir es selbst in der Hand und wenn wir den einen Punkt nicht holen, können wir uns auch nicht beschweren.
Mochid schrieb:SGE_Werner schrieb:
Das ist heute halt einfach dann auch Wettbewerbsverzerrung.
Das Spiel erinnert ein wenig an den letzten Spieltag 1978
Da konnten die Gladbacher aber auch nur tatenlos zusehen. Wir haben es immer noch in der Hand gegen Leipzig einen Punkt zu holen, da können die Heute noch 15 Tore schießen und haben auch nix davon.
Es war schon eine innere Befriedigung, die ganzen englischen Kohleclubs draußen zu sehen und jetzt die Krönung, der Scheichclub auch draußen.
Mein persönliches Sahnehäubchen ist dann noch das die Kohle 90 min.+ in Paris auf der Bank sitzt.
Gedämpften Glückwunsch an die Majas und holt euch das Ding jetzt.
Aber bei unserer momentanen sportlichen Leistung würde ich lieber in der EL die Gruppenphase überstehen als in der CL zur Lachnummer zu werden.
Mein persönliches Sahnehäubchen ist dann noch das die Kohle 90 min.+ in Paris auf der Bank sitzt.
Gedämpften Glückwunsch an die Majas und holt euch das Ding jetzt.
Aber bei unserer momentanen sportlichen Leistung würde ich lieber in der EL die Gruppenphase überstehen als in der CL zur Lachnummer zu werden.
Mochid schrieb:
Aber bei unserer momentanen sportlichen Leistung würde ich lieber in der EL die Gruppenphase überstehen als in der CL zur Lachnummer zu werden.
Die CL wäre erst in der nächsten Saison. Da interessiert die momentane sportliche Leistung nicht mehr. Ich traue Krösche & Co. durchaus zu für die nächsten Saison einen schlagkräftigeren Kader zusammenzustellen.
Zudem haben wir die EL schon gewonnen, die CL aber noch nicht! Man sollte immer nach Größerem streben. Wir sind Eintracht Frankfurt!
Mochid schrieb:
Mein persönliches Sahnehäubchen ist dann noch das die Kohle 90 min.+ in Paris auf der Bank sitzt.
Oh ja! Da wäre ich am liebsten persönlich hingeflogen und hätte mich mal kurz neben Kolo auf die Bank gesetzt und Ihm süffisant "Ici c'est Paris!" ins Ohr geflüstert, nachdem ein Stürmer nach dem anderen eingewechselt wurde.
Aber okay...Er wird sich mit einem fetten Bündel Geldscheine die Tränen wegwischen und hoffen, dass er wieder mehr Beachtung findet, wenn Mbappe in diesem Sommer vielleicht mal den Verein verlassen sollte.
Bei den individuellen Fehlern einiger Spieler kann auch Pep an der Seitenlinie stehen
Man kann nem Pinguin auch nicht das fliegen beibringen.
Ich wäre froh wenn für einige Kandidaten (Chaibi Nkounkou Tuta Ebimbe) im Sommer bei uns Schluss wäre. Der Trainer ist da das schwächste Glied, wird aber leider immer als erster genannt.
Man kann nem Pinguin auch nicht das fliegen beibringen.
Ich wäre froh wenn für einige Kandidaten (Chaibi Nkounkou Tuta Ebimbe) im Sommer bei uns Schluss wäre. Der Trainer ist da das schwächste Glied, wird aber leider immer als erster genannt.
Mochid schrieb:franchise schrieb:
Bei den individuellen Fehlern einiger Spieler kann auch Pep an der Seitenlinie stehen
Kein Trainer der Welt kann etwas gegen individuelle Fehler tun, aber die Häufigkeit gibt schon zu denken.
Was eben auch an den fehlenden Alternativen liegt. Es ist ja im Kader niemand zu finden der eine sichere Bank ist.
Ja, so langsam nähert man sich einer Sportsendung. Interessante Themen und Gäste, die was zu sagen haben.
Und wenn man schon denkt, dass alles gut wird, dann kommt auch noch ein Promi-Raten.
Fan von bla bla bla.
Wen interessiert das?
Ich kann mich noch gut an ein Pokalfinale erinnern wo ein Fan von Borussia Dortmund in der Hz aufgetreten ist.
Da haben 1-2 Fußballfans gezeigt was sie vom "Boulevard" im Fußballsport halten:
Und wenn man schon denkt, dass alles gut wird, dann kommt auch noch ein Promi-Raten.
Fan von bla bla bla.
Wen interessiert das?
Ich kann mich noch gut an ein Pokalfinale erinnern wo ein Fan von Borussia Dortmund in der Hz aufgetreten ist.
Da haben 1-2 Fußballfans gezeigt was sie vom "Boulevard" im Fußballsport halten:
sebastian_hr schrieb:
Sternstunde! 😅
Mochid schrieb:Mochid schrieb:
dann kommt auch noch ein Promi-Raten.
Wenn man schon nicht weiß, wie man die 45 Minuten Sendezeit füllen soll, hätte mich auch ein Ausblick auf Leverkusen interessiert.
Das war echt nicht unbedingt nötig. Aber ein paar Minuten auflockernden Spass mit den Gästen zu haben ist halt jetzt auch nicht sooo schlímm.
Ein kurzer Ausblick auf Leverkusen war doch dabei, glaube ich mich zu erinnern. Nach dem Motto, dass die Alles auf die HF-Spiele gegen Rom setzen werden (oder so ähnlich ...). Deren 2. Anzug bekommt dann eben hier ein "sibbenull" und gut isses!
(der letzte Satz war jetzt natürlich nicht aus dem Heimspiel, sondern ist nur mein Ausblick).
Tschock schrieb:
Und dann auch noch das Promi-Raten 😄
Sternstunde! 😅
Ja, so langsam nähert man sich einer Sportsendung. Interessante Themen und Gäste, die was zu sagen haben.
Und wenn man schon denkt, dass alles gut wird, dann kommt auch noch ein Promi-Raten.
Fan von bla bla bla.
Wen interessiert das?
Ich kann mich noch gut an ein Pokalfinale erinnern wo ein Fan von Borussia Dortmund in der Hz aufgetreten ist.
Da haben 1-2 Fußballfans gezeigt was sie vom "Boulevard" im Fußballsport halten:
Und wenn man schon denkt, dass alles gut wird, dann kommt auch noch ein Promi-Raten.
Fan von bla bla bla.
Wen interessiert das?
Ich kann mich noch gut an ein Pokalfinale erinnern wo ein Fan von Borussia Dortmund in der Hz aufgetreten ist.
Da haben 1-2 Fußballfans gezeigt was sie vom "Boulevard" im Fußballsport halten:
sebastian_hr schrieb:
Sternstunde! 😅
Welches Jahr haben wir?!