>

Fantastisch

14439

#
Denis schrieb:

Ich finde man muss immer zwischen Leuten differenzieren, die früher gehen müssen (Kinder, lange Fahrt etc. und wir wissen, dass das manchmal mit dem Auto etc. dauern kann raus zu kommen) und diese, die immer früher gehen, wenn wir verlieren, aber bei Siegen bis zum Ende bleiben.

Soll jeder machen wie er möchte, aber wenn ich bei einem Sieg bis zum Ende geblieben wäre, und somit die Zeit, Lust, Motivation etc. gehabt hätte, aber dann denke ich mir: Oh wir verlieren, ich muss jetzt gehen (und sich dann Gründe suchen): "Weil morgen Arbeit" und "ich muss ja auch so früh raus", ist das schon diskussionswürdiger. Auf einmal ist es dann ein Problem, was vorher kein Problem gewesen wäre. Das ist halt ne gewisse Doppelmoral.



Ich finde den ein oder anderen leidenschaftlicher, der mit einem dicken Hals bei einer Niederlage früher geht als die, die nach dem Schlusspfiff erstmal traurige Selfies machen und sich feiern, dass sie noch da sind...

Da gab's nämlich gestern auch mehr als genug von. Und das ist die wahre Heuchelei.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Ich finde den ein oder anderen leidenschaftlicher, der mit einem dicken Hals bei einer Niederlage früher geht als die, die nach dem Schlusspfiff erstmal traurige Selfies machen und sich feiern, dass sie noch da sind...

Genau, in Leidenschaft steckt ja auch "leiden" drin, und es gibt halt auch Fans, die leiden bei einer Niederlage so sehr (nicht nur psychisch, sondern fast schon physisch), dass sie es einfach nicht mehr aushalten können, das mit anzusehen. Es tut einfach zu sehr in der Seele und im Herzen weh, diese Enttäuschung, nachdem man so mitgefiebert hat. Das hat m.E. nichts mit mangelndem Respekt für die Mannschaft zu tun.

Ist auch von der Tagesform abhängig, an manchen Tagen kann man das besser ab, an anderen macht es einen einfach nur fertig und man will so schnell wie möglich raus, durch den Wald nach Hause laufen und mit niemandem mehr reden, auch nicht mit der eigenen Familie. Diesen Wunsch nach Alleine sein, um eine Niederlage zu verkraften und zu verarbeiten, sollte man genauso respektieren wie die andere Methode, das laut singend (und vielleicht auch trinkend und lamentierend) im Kollektiv zu tun.
#
Gibt zumindest Hoffnung für Tottenham und Marseille, dass man da auch last minute eventuell noch was ergattern kann, wenn man vorher leer ausgegangen ist.
#
Es kann ja auch andere Gründe haben, dass man den Block verlässt. Man muss ganz dringend zur Toilette, weil man schon seit der 60. Minute einhält und jetzt nichts mehr geht. Oder Übelkeit oder was auch immer. Jeder Zuschauer hat das Recht, den Block (und auch das Stadion) zu verlassen wann immer er will.
#
Basaltkopp schrieb:
Jeder Zuschauer hat das Recht, den Block (und auch das Stadion) zu verlassen wann immer er will.

Genau so ist es. Und jeder, der meint, das verhindern zu wollen, begeht Freiheitsberaubung und Nötigung.

Ich fand das "Drumherum" (abgesehen vom Spielgeschehen) sowieso sehr komisch gestern. Diese drückende, schwüle Luft, die Stimmung schon vor dem Spiel ziemlich gereizt, was wohl auch an der schwierigen Parksituation und dem Zeitdruck vieler Besucher durch den frühen Spieltermin lag.

Ich war in der Ost, also eigentlich harmloses Terrain, sollte man meinen, wurde aber von einem Typen doof angeschnauzt, weil ich ihn bei der Choreo aus Versehen ganz leicht mit der Fahne berührte. Witzigerweise kam das erst, nachdem ich mich entschuldigt hatte - hätte ich nichts gesagt, wäre er vermutlich mit seinem besoffenen Kopp einfach die Treppe weiter hoch gestiefelt. Erst meine Ansprache und die höfliche Entschuldigung hat offenbar das Aggro-Geblaffe bei ihm ausgelöst. Unglaublich.

Der Gipfel war aber der Lkw-Fahrer auf der A3, der meinte, volle Kanne seine Mega-Hupe dröhnen lassen zu müssen, um auf diese Weise hämisch die geschlagenen Menschenmassen zu "grüßen", die in diesem Moment über die Fußgängerbrücke heimwärts marschierten. Der hat mir vor Schreck fast einen Herzkasper eingejagt und die Laune vollends verdorben.

Und, auch das passt zum Strangtthema "Verhalten der Fans" und ist nicht spezifisch für das gestrige Spiel, sondern häufig zu beobachten: Hinter mir ganz oben im Block war einer, der ging während des Spiels gefühlt alle 10 Minuten runter, um sich ein Bier zu holen, dann wieder ein Stück Pizza, dann wieder ein Bier usw., immer einzeln. Ich werde das nie verstehen - so bekommt man doch nix mit vom Spiel!

Achja, ich bin gestern entgegen meiner sonstigen Gewohnheit auch nach dem 3. Gegentor gegangen, mir hats gereicht, und ich bin eigentlich ganz froh dass ich nach Wolfsburg und den Frauen nächsten FR jetzt erstmal eine Stadionpause einlegen muss wegen anderweitig verplanter Wochenenden.
#
Fantastisch schrieb:

Und jetzt mache ich mir Gedanken, warum das noch "Hutablage" heißt, obwohl da kaum noch Hüte draufliegen, klares Symptom von Matchday-Hibbeligkeits-Kompensation!


Passt dann hier rein:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/80392
#
Check!
#
Hutablage
#
Vielleicht weil es den auch als Mitgliedsgeschenk gibt…🤷🏽‍♀️.
Sieht auf jeden Fall richtig gut aus, im kompletten Stadion.
#
Stimmt, das sieht klasse aus. Ich bin auch schwarz-weiß unterwegs, aber diesen Schal benutze ich nie, mir gefällt das schräg aufgedruckte "Mitglied" nicht. Der ziert nur die Hutablage im Auto.

Und jetzt mache ich mir Gedanken, warum das noch "Hutablage" heißt, obwohl da kaum noch Hüte draufliegen, klares Symptom von Matchday-Hibbeligkeits-Kompensation!
#
Es scheint voll zu werden. Ab sofort werden auch Tickets im Oberrang verkauft!
#
Bin spaßeshalber mal draufgegangen... wohl nur Oberrang Gegentribüne (sorry, Jürgen Grabowski natürlich!)

Da ist noch jede Menge frei!
#
Basaltkopp schrieb:

Ich habe keine Balkenschals, meine sind alle aus Wolle.


Das Eine schließt das Andere nicht aus
#
Ist das nicht Kunstfaser?

A propos, habe den Eindruck, die rot-schwarzen Blockstreifen-Schals (die man früher noch öfter sah) sind auf dem Rückzug, schwarz-weiß dominiert.
#
Okay, wow, ein paar mal aktualisieren, und dann waren doch Plätze frei... und ICH HAB EINEN GEKRIEGT AAAAAAAAAAAAAAAAA

AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA

Ich kann's nicht fassen!!!
#
ThePaSch schrieb:

Ich kann's nicht fassen!!!

Ich auch nicht... ein Wunder!
Zwar nahe am Gästeblock, aber egal.
Nehme alles zurück was ich vorhin schrieb, von wegen illusorisch...
#
Es ist illusorisch - und ich frage mich gerade, warum ich es nachher trotzdem versuchen werde. Die Hoffnung ist doch eine unglaublich starke Triebfeder in unserer menschlichen Psyche. Wünsche euch allen viel Glück!
#
Verstehe Deinen Beitrag nicht. Kannst Du mir das mal erklären?
#
Ich vermute, fromgg meint Trump, der sich selbst als stabiles Genie bezeichnete (oder es immer noch tut?) und vom chinese virus sprach...
#
Mir kommt es eh so vor, als seien gestern so gut wie alle Mitglieder (außer die DKler und die Gewinner der 1. Verlosung) angeschrieben worden. Jedenfalls kenne ich persönlich niemanden, der/die nicht mit der Restkontigent-Glücksmail bedacht wurde… Vielleicht haben sie ihren Fehler eingesehen, denn bei 70.000 möglichen Zugriffen auf vielleicht 200 Restkarten wäre das System sowieso heillos überfordert gewesen.
Bin jetzt mal gespannt, wann der Finger aus dem Popo genommen und das Ganze aufgeklärt wird, bzw. endlich losgeht…
#
Lizzy007 schrieb:

Vielleicht haben sie ihren Fehler eingesehen, denn bei 70.000 möglichen Zugriffen auf vielleicht 200 Restkarten wäre das System sowieso heillos überfordert gewesen.

So sieht´s aus. Deshalb schrieb ich ja gestern schon déja-vu und machte mir keine großen Hoffnungen.
#
Fantastisch schrieb:

Und auch sie kam ursprünglich aus China... Geschichte wiederholt sich.

Dein Post ist Rassismus in Deutschland ...  Geschichte wiederholt sich.
#
Wieso Rassismus? Habe nur auf eine interessante, aber leider auch traurige historische Parallele aufmerksam gemacht. Auch die Pest kam aus China und verbreitet sich über Handelswege wie die Seidenstraße, das Schwarze Meer und das Mittelmeer (also sozusagen die damalige Form der "Globalisierung"), wenngleich bedeutend langsamer als Corona. Also kann man auch aus ganz objektiver historischer Sicht durchaus Parallelen erkennen.

Sollte keine Wertung oder Abwertung des chinesischen Volkes sein, dessen Kultur sowie kulturelle, wissenschaftliche, medizinische und technische Errungenschaften (auch in der Vergangenheit) absolut bemerkenswert sind und viele positive Beiträge zur Menschheitsgeschichte und -entwicklung geleistet haben.
Über die jüngere Vergangenheit (Menschenrechte etc) reden wir hier besser nicht, das ist ein anderes Thema...
#
fromgg schrieb:

Über eine lokale Pandemie im Mittelalter wissen wir wenig.

Das würde ich jetzt nicht behaupten, von der Pest, auch schwarzer Tod genannt, ist relativ viel bekannt.
#
propain schrieb:

Das würde ich jetzt nicht behaupten, von der Pest, auch schwarzer Tod genannt, ist relativ viel bekannt.      

Und auch sie kam ursprünglich aus China... Geschichte wiederholt sich.
#
Vorsichtshalber mal alle privaten und dienstlichen Termine absagen für die nächsten 30 Stunden... und standby sein...
#
Jetzt gibt es also morgen noch einige Restkarten für nicht ausgeloste Mitglieder. Ich mache mir nicht allzuviele Hoffnungen, habe gerade so ein déja-vu. War letzte Saison auch schonmal so, dass der kleine Hoffnungsfunken, den man dann wieder hatte, sehr schnell und sehr brutal ausgelöscht wurde.
#
So, zurück aus dem Sportpark als Spitzenreiter!

Zu Beginn vorsichtiges Abtasten von beiden Seiten, dann praktisch mit der ersten Chance die Führung für die Gäste nach einer Ecke. Der Kopfball war beim Rettungsversuch wohl schon mit vollem Umfang hinter der Torlinie. Danach hat Türk Gücü gezeigt, warum sie derzeit so erfolgreich sind. Ihnen gelang es ein ums andere Mal schnell und gefährlich nach vorne zu kommen. Die Abwehr der Adler wirkte da manchmal etwas überfordert und Glück, dass das vermeintliche 0:2 aufgrund einer Abseitsposition nicht gegeben wurde. Von meinem Platz war es nicht zu erkennen, ob die Entscheidung richtig war, aber da es auf dem Feld kaum Proteste der Gäste gab, war die Entscheidung des Schiedsrichtergespanns vermutlich richtig.

Die Proteste gab es dann aber vehement in der 24. Minute, als der Schiedsrichter auf Elfmeter entschied, nachdem Mehdi Loune zu Boden ging. So wie ich die Szene von meiner Position aus gesehen habe, sage ich mal vorsichtig, Glück für unsere Jungs, dass es keinen VAR gibt, ich glaube nicht, dass der Elfmeter einer Überprüfung standgehalten hätte. Egal wie, Marc Wachs verwandelte gewohnt sicher zum Ausgleich.

Unsere Jungs waren danach präsenter und mit mehr Druck nach vorne. Einen wunderschönen Spielzug vollendete dann Divaio Bobson in der 33. Minute zur Führung, die Nacho Ferri kurz darauf hätte ausbauen müssen, allerdings drückte er den Ball aus kurzer Distanz am Tor vorbei.
Türk Gücü aber blieb im Spiel nach vorne stets gefährlich und kam folgerichtig in der 41. Minute zum Ausgleich, als sie mit einem schnell ausgeführten Freistoß unser Team komplett überraschten. Sowas sollte eigentlich nicht passieren aber das 2:2 war nach rassiger erster Halbzeit ein absolut verdientes Ergebnis.

In der 2. Hälfte übernahmen die Adler dann das Kommando und hätten aus meiner Sicht ziemlich gleich einen weiteren Elfmeter bekommen müssen nachdem ein Spieler, ich glaube Emir Sejdovic war es, im Strafraum gefoult wurde. Hier blieb der Pfiff allerdings aus, vielleicht war es ausgleichende Gerechtigkeit.
Unmittelbar nach einem guten Freistoß der Gäste, der zum Glück an den Pfosten klatschte, schwächten sie sich aber durch eine gelb-rote Karte selbst und mussten ab der 60. Minute in Unterzahl spielen.

Von da an hatten unsere Adler eindeutig Oberwasser. Es war dann wieder Marc Wachs, der mit einem wunderschönen Freistoßtor unsere Adler erneut in Führung schoss. Bei einem weiteren aus meiner Sicht klar berechtigten Elfmeter ließ er dann Marcel Wenig den Vortritt, der den Ball allerdings recht eindeutig über den Friedberger Kasten schoss. Türk Gücü versuchte nochmal in Unterzahl zurückzukommen, aber wirkliche Chancen ergaben sich nicht. In der 85. Minute war es dann der eingewechslte Gianluca Schäfer, der einen Konter im 1:1 gegen den Torwart zur Vorentscheidung abschloss. Kurz vor Abpfiff war dann nochmal Eige N'Tor zur Stelle, der eine Flanke wunderschön zum 5:2 Endstand ins Tor drosch.

Letztendlich war der Sieg aufgrund der 2. Hälfte verdient, ist in meinen Augen nur etwas zu hoch ausgefallen. Türk Gücü Friedberg war eindeutig der stärkste Gegner, der sich bis jetzt im Sportpark vorgestellt hat und hat auch den eindeutig lautesten Anhang aller Gäste bisher mitgebracht. (OK gar so viele Heimspiele waren es ja jetzt auch noch nicht... )

Die Kulisse war auch eines Spitzenspiels würdig, 1650 Zuschauer fanden den Weg in den Sportpark.
Ein großes Dankeschön geht an meinen Kollegen, der mit mir den Dienst getauscht hat und freiwillig Spätdienst an einem Freitag übernommen hat, damit ich trotz der kurzfristigen Spielverlegung heute live vor Ort dabei sein konnte!
#
Danke für deinen Bericht, mmammu!
Freut mich dass es doch noch geklappt hat mit dem Dienst tauschen.
Ich war froh, die äußerst spannenden letzten 20 Minuten und die drei schönen Tore noch live auf Eintracht TV schauen zu können. Wahnsinn, allein für diese kurze Zeit hätte es sich fast gelohnt, nochmal schnell in den Sportpark zu gehen.
Ja, du hast recht, TG FB hat schon ziemlich viel Qualität auf dem Platz. Ich hatte gar nicht auf dem Schirm dass Toni Reljic jetzt dort spielt, der war ja früher auch einer der Leistungsträger bei Hessen Dreieich.
#
Schöner Service, nach der Rückkehr aus dem Restaurant die letzten Minuten jetzt noch live auf Eintracht TV verfolgen zu können... Sieht gut aus!
#
Isbjørn - aus der nördlichsten Brauerei der Welt. Skål !
#
Sympathie zu bezeugen, wie es durch "Hinti"-Rufe ja geschehen ist ist ja auch ok, aber ihn "zurück" zu fordern ist Quatsch. Er hat entschieden den Profifussbal zu beenden und hat Gründe dafür, die sich vermutlich nicht geändert haben, außer er ist auch ein wundersamer Max Eberl.
Hinti ist im Moment noch vertraglich an uns gebunden, wenn er zurück wolte, würde es einen Weg geben. DAs kann aber nur er entscheiden und braucht sicher keinen Druck von außen
#
Sicher kann und muss er das selber entscheiden.
Aber dass er merkt, dass er eben diese Sympathie hier noch genießt, kann ja nicht schaden. Auch wenn ich realistischerweise wenig Hoffnung habe.
Auf jeden Fall war er gut drauf und hat sich gefreut. War ziemlich weit unten im Unterrang und konnte ihn gut beobachten.