>

Fantastisch

14421

#
Das Gebabbel von Sebastian "Helmut" Haller ist m. E. sehr lesenswert.
Macht mit seinen Aussagen Lust auf die neue Saison und unser erstes Spiel heute in Siegen!
Da scheinen die "Macher" von Eintracht Frankfurt insgesamt vieles richtig gemacht zu haben!
#
ismirdochegal! schrieb:

Das Gebabbel von Sebastian "Helmut" Haller ist m. E. sehr lesenswert.

Dieser Zweitname gefällt mir!
#
Videothek
#
brainsurfer schrieb:

Videothek

Habe ich letzte Woche im Urlaub im tiefsten Nordfriesland (ich glaube es war in Bredstedt) tatsächlich noch eine gesehn. War selber ganz erstaunt.
#
Ständige Vertretung
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ständige Vertretung

Zwangsumtausch
#
Fantastisch schrieb:

GG0668 schrieb:

Was ich nur im Stadion auf an den Verkaufständen beobachten konnte war eine "Ehrfurcht" / "Überforderung" oder einfach nur Unkenntnis, bzw. mangelnde Erfahrung des Personals bei der Bargeldabwicklung. Jeder Schein, jedes Wechselgeld wurde extrem lang angesehen, teilweise in die Kasse gelegt, nachgedacht und dann weiter abgewickelt. ....Mal sehen wie es unter "realen" Bedingungen bald Samstag um 15:30 Uhr wird

Ich werde versuchen, mir beim WOB-Spiel 2- oder 3-mal 6,30 Euro passend mitzunehmen, ich denke das beschleunigt die Sache erheblich.

Ei, kannste mal wechseln?
#
Rotweinadler schrieb:

Ei, kannste mal wechseln?

Ja klar, bin in 37G, Reihe 15...
#
ismirdochegal! schrieb:

Hat es getäuscht oder waren wirklich erstaunlich wenige FSVFrankfurt-Fans im Waldstadion?


20 hab nachgezählt
#
Lass es mal knapp 30 sein, ganz am Anfang dieses Videos sieht man sie...

#
Hallo,

ich fande es gestern äußerst angenehm an allen Ständen mit Bargeld zu zahlen.

Was ich nur im Stadion auf an den Verkaufständen beobachten konnte war eine "Ehrfurcht" / "Überforderung" oder einfach nur Unkenntnis, bzw. mangelnde Erfahrung des Personals bei der Bargeldabwicklung. Jeder Schein, jedes Wechselgeld wurde extrem lang angesehen, teilweise in die Kasse gelegt, nachgedacht und dann weiter abgewickelt. Das war bei Bratwurst und Getränken 3 mal der Fall. Ich denke die Jungs und Mädels sind das noch nicht gewohnt und hatten Respekt vor dem vielen Bargeld das über den Tresen ging. Mal sehen wie es unter "realen" Bedingungen bald Samstag um 15:30 Uhr wird

#
GG0668 schrieb:

Was ich nur im Stadion auf an den Verkaufständen beobachten konnte war eine "Ehrfurcht" / "Überforderung" oder einfach nur Unkenntnis, bzw. mangelnde Erfahrung des Personals bei der Bargeldabwicklung. Jeder Schein, jedes Wechselgeld wurde extrem lang angesehen, teilweise in die Kasse gelegt, nachgedacht und dann weiter abgewickelt. ....Mal sehen wie es unter "realen" Bedingungen bald Samstag um 15:30 Uhr wird

Ich werde versuchen, mir beim WOB-Spiel 2- oder 3-mal 6,30 Euro passend mitzunehmen, ich denke das beschleunigt die Sache erheblich.
#
Habe eben auch angerufen - habe es so verstanden dass die Verlängerung pauschal für alle gilt. Musste keine individuellen Daten wie EF-Nr., Rechnungs-Nr. o.ä. angeben.
#
Im Groben und Ganzen netter Sommerkick,
der hoffentlich dem FSV finanziell zurück aufs Pferd hilft

Ansonsten im 30min Takt flockig durchgewechselt
Nur Knothe, daCosta, Willems und Besuschkow haben durchgespielt, falls ich da nicht den Überblick verloren habe
Vorne gabs ausreichend Chancen. Hätte eher 8:2 ausgehen müssen, da haben die Youngster doch viel verschenkt
- ein klein bissi zuviel nach meinem Gschmack

Aber egal: keine neuen Verletzten sind gestern und heute dazu gekommen.
Die Alten Hasen wurden heute geschont. Den wollte Kovac mal zeigen, wie sich das so von Außen ansieht.

Ich hab Spaß an Haller. Auch wenn er noch nicht trifft.
Aber wir er Bälle erkämpft, sichert und sinnvoll weiterverarbeitet, das hat was - vor allem im Zusammenspiel mit Jovic
Barkok hat heut mal wieder was von seinem Talent gezeigt. Wär schön, wenn er seine Leistungsbeule wieder überwunden hat.

Wer noch Spaß macht: Jetro Willems.
Er wirkt im Moment wie ein Genexperiment, die ideale Mischung von Otsche, Djakpa und Spycher. Der wird helfen ...

Fernandes macht von Woche zu Woche weniger Fehler. Trotzdem ist er noch kein Ersatz für Mascarell. Drücken wir die Daumen.
#
philadlerist schrieb:

Wer noch Spaß macht: Jetro Willems.
Er wirkt im Moment wie ein Genexperiment, die ideale Mischung von Otsche, Djakpa und Spycher. Der wird helfen ...

Zurück aus dem Stadion. Netter gechillter Sommernachmittag. Genau an Djakpa musste ich auch denken als ich Willems einmal direkt vor mir in Aktion bewundern durfte. Nur mit dem Unterschied, dass er überlegter wirkt und nicht so vogelwild. Körperlich sehr präsent, ebenso wie Haller.

Auch an unserem neuen Japaner werden wir noch viel Freude haben, wage ich mal zu behaupten, sichere Pässe und blitzschnell wie aus dem Nichts im gegnerischen Strafraum (wobei ein FSV da sicher mehr zulässt als ein Bundesligist).

Wer mir ebenfalls positiv auffiel: da Costa über rechts und Dadashov, der mich von der Statur und mit seinem Drang nach vorn ein bisschen an Rebic erinnerte.
 
PS: Respekt an das aufrechte Häuflein FSV-Fans im Gästeblock, die ihrem Verein auch in diesen schwierigen Zeiten die Treue halten und heute immerhin zweimal jubeln durften.
#
Die allerbesten Glückwünsche an den Spieler, der uns alle in den vergangenen 15 Monaten wohl am meisten emotional bewegt hat. Und der gezeigt hat, dass man Krankheiten besiegen kann.
Freue mich darauf, auch in der neuen Saison möglichst oft Deinen Namen im Stadion zur Begrüßung rufen zu dürfen.
#
Einem breiten Publikum bekannt wurde Robert Hardy erst ab 1978, in der Rolle des Tierarztes Siegfried Farnon in der BBC-Serie All Creatures Great and Small (deutsch Der Doktor und das liebe Vieh, ab 1979 von der ARD ausgestrahlt). Zuletzt war er als Zaubereiminister Cornelius Fudge in den Harry-Potter-Verfilmungen zu sehen.

RIP Robert Hardy
#
"All creatures great and small" werden ihn jetzt da oben begleiten. Für mich war Robert Hardy der Inbegriff des britischen Gentleman und eine viel interessantere Persönlichkeit als der eigentliche Held der Tierarzt-Serie, James Herriot (dargestellt von Christopher Timothy), der meines Erachtens immer etwas farblos rüberkam.
#
Und noch einer im Club! Hatte mich schon gefreut, da ich bis heute in Urlaub war, mir etwas Sorgen wegen des Zahlungsziels machte und unser Nachbar, der den Briefkasten für uns leerte, mir sagte dass bis gestern nix von der Eintracht drin war. Na, dann kann ja nix schiefgehen und ich habe genug Zeit zum Überweisen, dachte ich mir...

Wäre toll, wenn es von seiten des Eintracht-Ticketings eine verbindliche Auskunft für alle Betroffenen gäbe, dass sich das Zahlungsziel nun entsprechend nach hinten verschiebt, damit nicht jeder bei der Hotline anrufen muss.
#
Brodowin schrieb:

Scheiße, Marcel Kittel musste das Rennen aufgeben.



echt schade.
#
Tja, schade.. Wäre schön gewesen, nach Erik Zabel mal wieder einen Deutschen in Grün in Paris auf dem Podium zu sehen. Ist ja immerhin schon 16 Jahre her...
#
So böse wie der auf Wikipedia guckt, wird sich kein Gegner mehr in unsere Hälfte trauen...
#
Nach 12 Etappen sind die ersten  4 Fahrer noch innerhalb von 35 Sekunden. Ich kann mich nicht erinnern, dass es in den letzten Jahren jemals so spannend war bei der Tour. Hoffentlich bleibt das noch ein paar Tage so.
#
Brodowin schrieb:

Nach 12 Etappen sind die ersten  4 Fahrer noch innerhalb von 35 Sekunden. Ich kann mich nicht erinnern, dass es in den letzten Jahren jemals so spannend war bei der Tour. Hoffentlich bleibt das noch ein paar Tage so.

Ich kann mich auch nicht erinnern. Und die Fahrer bis einschließlich Platz 8 sind auch noch in Schlagweite. Ich denke, am MI (Télégraphe, Galibier) und DO (Izoard) wird noch einiges durcheinandergewürfelt. Und dann noch das Zeitfahren mitten durch Marseille vor einer prächtigen Kulisse!
#
Hätte nie gedacht das Otsche hier jemals einen Heldenstatus erreicht, er musste nur dafür wechseln, schon lustig.

Fantastisch schrieb:

alles ein bisschen zuviel "Wundertüte" für mich


Wenn dieses Jahr zu viel Wundertüte ist, was war dann bitte letzte Saison?
#
steps82 schrieb:

Wenn dieses Jahr zu viel Wundertüte ist, was war dann bitte letzte Saison?

Ja klar, vor einem Jahr war auch Wundertüte und es waren ja auch ein paar Dinge da drin, die sich als sehr positive Überraschung entpuppten, ich sag nur Jesús... aber irgendwie kann ich - zumindest momentan noch - schwer damit umgehen dass die Wundertüte jetzt offenbar ein Dauerzustand wird.
Ich will Otsche keinesfalls zum Helden stilisieren, aber in einer Welt, die sich so rasant verändert, brauch ich ein bisschen Kontinuität - und sei es nur auf der linken Außenbahn im Stadion...
#
Das ist nicht gut mit Otsche. Ganz klassisch wird es so kommen: erst wenn dieser Spieler weg ist, werden wir merken, was wir an einem Spieler hatten, der so verletzungsunanfällig ist und in Summe beständig kickt. Mit wenigen Ausreißern nach oben bzw. unten.
#
schankmeister schrieb:

Das ist nicht gut mit Otsche. Ganz klassisch wird es so kommen: erst wenn dieser Spieler weg ist, werden wir merken, was wir an einem Spieler hatten, der so verletzungsunanfällig ist und in Summe beständig kickt. Mit wenigen Ausreißern nach oben bzw. unten.

Sehe ich ähnlich. Otsche war für mich schon so etwas wie ein Stabilitätsfaktor und ich finde gerade in der letzten Saison hat er noch eine Schippe draufgelegt. Otsche links, Timmy rechts, das war vor allem in der Hinrunde immer schön anzusehen.
Vielleicht liegts am zunehmenden Alter, dass man mit Veränderungen nicht mehr so klarkommt, aber ich sehe dem Saisonstart zunehmend skeptischer entgegen. Klar freue ich mich auf die Neuen, vor allem Haller, aber im Moment ist das alles ein bisschen zuviel "Wundertüte" für mich, dazu kommen noch die diversen Verletzungen/OPs/Zeckenbisse etc..
#
Also einen Online VVK seitens Erndtebrück wird wie schon gedacht nicht geben.

http://www.tus-erndtebrueck-fussball.de/index.php/dfb-pokal

#
Na, dann machen wir doch nächste Woche mal nen schönen Ausflug zu Lotto-Stöcker nach Erndtebrück...
#
Alex23SGE schrieb:

In Siegen gibt es 2.700 Gästekarten. Aber finde es trotzdem relativ dafür, dass es perfekte Rahmenbedingungen sind... Aber Hauptsache alle waren in Berlin. Wir werden ja sehen, wie viele Adler den weg nach Siegen finden werden



Dann frag ich mich aber ernsthaft warum Erndtebrück der Eintracht nur so wenige Gästekarten zur Verfügung stellt. Die erwarten doch nicht ernsthaft 15.000 Zuschauer aus den eigenen Reihen... das ist doch Banane...

Oder hat da der DFB etwa wieder seine Finger im Spiel und möchte nicht so viele Frankfurter Fans bei einem Auswärtsspiel haben???

Nach dem Motto, lieber halbleeres Stadion als zu viele von den unbequemen Frankfurtern...

#
Diegito schrieb:

Dann frag ich mich aber ernsthaft warum Erndtebrück der Eintracht nur so wenige Gästekarten zur Verfügung stellt. Die erwarten doch nicht ernsthaft 15.000 Zuschauer aus den eigenen Reihen... das ist doch Banane...

Oder hat da der DFB etwa wieder seine Finger im Spiel und möchte nicht so viele Frankfurter Fans bei einem Auswärtsspiel haben???


Irgendwie gestern die Bestellung vor lauter Jobstress und Meetings verpennt. Dann also doch über Erndtebrück bestellen? Oder ganz entspannt auf die Tageskasse vertrauen? (aus eben dem Grund, den Diegito oben genannt hat). Und dabei mal kurz den Eintrachtschal verstecken und sich als neutraler Siegerländer Fußball-Interessierter ausgeben?
#
Werde wohl ne Weile brauchen, mich an die neue Nummer 4 (und die neue alte 23) zu gewöhnen... Nichtsdestotrotz alles Gute, Jonathan!
#
Wunderbar formuliert. Bei deinem Beitrag bekommen Worte eine ganz neue Bedeutung.

Aus Krümeln werden Sahnestücke.

Und deine neue Adjektiv-Schöpfung modest.... sehr einleuchtend, man denkt sofort an Anthony und hat dieses Bild eines sehr athletischen Spielers vor Augen.

PS: Und kann sich ein Augenzwinkern nicht verkneifen, denn eigentlich heißt engl. modest bzw. frz. modeste ja bescheiden... Ich glaube, die Wörterbücher müssen jetzt umgeschrieben werden!