>

Fantastisch

14421

#
Kann mir eigentlich jemand erklären warum bei der Pokal Auslosung immer ein Raunen durch die Menge geht Nürnberg weil die Bayern gezogen werden? Das Raunen wäre dann berechtigt wenn die im Pokal schon ausgeschieden wären. Waren sie aber net. Umso erstaunlicher dass einige Leute da überrascht reagieren wenn die gezogen werden.
#
Hm, vielleicht weil alle einen Adrenalinschub kriegen und denken: Ohjeee, hoffentlich nicht bei den Bayern antreten müssen?!
#
ok... auf die Alb!
#
Und wie definierst du erheblich besser? Gerade mal drei Pünktchen mehr hatten wir letzte Saison zu der Zeit. Und Aufbaugegner? Das passiert jeder Mannschaft, bei der SGE ist es halt gefühlt erdrückend mehr, weil wegen Vereinsbrille, aber frag mal den Werner statistisch, das hatte mich damals auch gewundert, wir sind nicht mehr Aufbaugegner für andere Vereine, wie beim Rest der Bundesliga. Aber gut, das schweift nu vom Thema ab. Wir stehen wie letztes Jahr (mal verbessert) so gut da wie lange nimmer, feierabend, und wir werden wie letztes Jahr nix mit dem Abstieg zu tun haben, evtl ne Überraschung nach oben machen, und mindestens noch eine Runde im Pokal erleben.

Also alled jut, und nu weiter mit dem Thread, hier gets net um die SGE.
#
Ok, bleiben wir optimistisch, nach dem 3:0 nächsten Freitag trinken wir ein Bier zusammen im Stadion und alled jut!
#
Rofl, wir stehen so gut wie ewig nimmer da und alle haben den Kackstift inner Hose weil die Fischköpp verlieren
#
Vael schrieb:

Rofl, wir stehen so gut wie ewig nimmer da und alle haben den Kackstift inner Hose weil die Fischköpp verlieren

Wie definierst Du "ewig nimmer"? Vor knapp einem Jahr zum Beispiel standen wir erheblich besser da! Und ich denke wir alle erinnern uns an Beispiele wo wir Aufbaugegner waren nach Trainerwechsel beim Gegner, spontan fällt mir ein 1:5 gegen Gladbach ein...
#
Na super, jetzt ziehen die Puppen in der Tabelle auch noch an uns vorbei... Weil sie wissen, wie man gegen schwache Gegner nebenbei auch noch was fürs Torverhältnis tun kann!
Hoffe wir sind am FR kein Aufbaugegner für die Bremer sondern hauen die genauso souverän weg... ! *klopp auf Holz*
#
Hoffe natürlich auf ein Heimspiel, auch wenn ich jetzt schon weiß dass ich (aus beruflichen Gründen) nicht im Stadion sein kann . Nürnberg wäre ok, oder Ingolstadt, hatten wir ja schon vor ziemlich genau einem Jahr, wenn auch relativ glanzlos und vor Geisterkulisse... Ich gehe mal davon aus dass das diesmal nicht der Fall sein wird.
#
Wenigstens nicht so ärgerlich wie im Mai, als es nach unserer 2:0-Führung noch dieses 2:4 gab. Aber das waren andere Vorzeichen, damals ging es für die Mainzer um sehr viel.

Jetzt heißt es, gut nach der englischen Woche zu regenerieren. Nächsten Freitag würde ich gerne mal wieder einen Heimsieg mit mehr als einem Tor Unterschied sehen.
#
Sehr schön und mit treffender Ironie das Thema aufs Korn genommen, das wohl viele von uns heute abend beschäftigen wird (sofern sie nicht die Möglichkeit haben, auf die andere Rheinseite zu fahren um das Spiel live im Stadion zu erleben...)

Ich sitze hier fernsehtechnisch (sowohl daheim als auch im näheren Kneipen-Umfeld) auch ziemlich auf dem Trockenen und habe jetzt schon Entzugserscheinungen. Müssen wohl der Liveticker und das gute alte Radio als Methadon herhalten.
#
Tafelberg schrieb:

vor lauter Pokal und Spoiler Gebabbel darf der FR Bericht über Alex Meier nicht untergehen.
Demzufolge geht es Meier nicht gut und ist wohl erst im Februar an Bord und wird wie ausgemacht einen Job im Verein übernehmen.
Für mich keine überraschende Meldung, schade aber dennoch, dass er so einen Abgang hat.
Ich bin gespannt, um was es bei seinem neuen Job genau geht


Schätze mal Alex wird im selben Bereich wie Preuss ein gesetzt werden!
Aber erst nachdem er zumindest in der RR noch ein paar Tore für uns geschossen hat!
#
PeterT. schrieb:

Schätze mal Alex wird im selben Bereich wie Preuss ein gesetzt werden!
Aber erst nachdem er zumindest in der RR noch ein paar Tore für uns geschossen hat!

Das wäre sooo schön! Ein würdiger Abschied.
#
Auf die Einladung käme ich Fall des Falles wirklich sehr gerne zurück. Vielen Dank.

Würzburg war übrigens durchaus eine Reise wert. Da lässt es sich sicherlich trefflich sein.

Zum Dallenberg und vielleicht Drittligafussball allgemein:
Ich fand das schon sehr angenehm. Viel familiärer geht ja kaum noch.
10 Minuten Anfahrt in der gerade so gefüllten Tram - es gab auch ausreichend Parkplätze direkt am Stadion -, moderate Preise, die sich auch Jugendliche leisten können, nirgendwo eine Schlange, die genervt hätte, auf jeder Tribüne reichlich Platz zu stehen oder sich mit guter Sicht auch mal zu setzen. Und zu guter Letzt ohne Stress zurück mit der ersten Bahn in die Stadt auf ein Analysebierchen.

Außerdem ausnehmend und ausnahmslos nette und kommunikative Würzburger um einen herum, die selbst über mein verabschiedendes "Frohen Abstieg noch" herzhaft mitlachen konnten.
Das war auch gut so: Die Damen und Herren sind uns abends noch im Kranen und im Käuzle begegnet. Auch das war nett und es wurde beim Austausch des ein oder anderen Getränkes eine Eintracht/Kickers-Fanfreundschaft besiegelt.

Auch wenn es also oben bewusst überspitzt anders geklungen hatte, war das ein rundum gelungener Stadionnachmittag, wie man ihn sich nur wünschen kann.

Klar hätte mangels Hexenkessel gleich bei welchem Spielstand niemals überbordende Stimmung aufkommen können, wie man das etwa in Frankfurt kennt. Eigentlich unnötig zu erwähnen.
Aber ich habe die bundesligauntypische Entspanntheit doch sehr genossen. Aus diesem Grund habe ich auch beschlossen,  mal wieder nach Sandhausen oder zum Waldhof zu fahren. Denn so ein ganz bisschen richtiger Fußball darf's dann doch sein. Da ist unser Kreisligaverein am Ort mir dann doch zu altherrenhaft.

Fazit: Schön sich zumindest gelegentlich zu vergewissern, dass es noch Alternativen zu jenem Zirkus gibt, um den es hier tagtäglich geht.
#
Hi Misanthrop, Danke für den schönen Bericht aus Würzburg, einer Stadt die ich auch sehr gerne mag (nicht nur weil meine Frau dort auf die Welt kam) .

Die von Dir beschriebene familiäre und stressfreie Atmosphäre ist genau der Grund weshalb ich manchmal zu Hessen Dreieich gehe, auch wenn ich einige Dinge in der Vereinsstruktur und -führung kritisch sehe. Aber es hat schon was, wenn einem ein Charly Körbel lächelnd die Liste mit den Mannschaftsaufstellungen in die Hand drückt oder ein Rudi Bommer mit den direkt hinter ihm stehenden Zuschauern den Spielverlauf diskutiert und kommentiert.

Nach solchen entspannten Intermezzi freue ich mich aber auch wieder aufs nächste Spiel im Waldstadion und den entsprechenden Adrenalinkick!
#
Zicolov schrieb:

Was ich für totalen Wahnsinn halten: Manche Leute kritisieren ihn tatsächlich noch. "Lässt zu viele Chancen liegen" habe ich schon ein paar mal gehört in letzter Zeit. Oder die FR bezeichnet ihn als Hüftsteif. Auf so eine Idee muss man nach zwei Seitfallziehertraumtoren in einer Wochen erst mal kommen... da hat man wohl eine sehr exklusive Wahrnehmung... Dafür, dass er erst ein Vierteljahr bei uns ist, macht er seine Sache schon verdammt gut und ich kann man nur dem User anschließen der weiter oben meinte, dass der Junge immer noch Potential nach oben hat. Man muss die Kirche im Dorf lassen, aber SH hat schon ein enormes Potential, ich hoffe er macht noch ein bisschen so weiter.


Haller hat das Problem von allen Stürmern die über 1.90 groß sind. Ihre natürliche Bewegung sieht einfach langsamer aus als bei kleinen quirligen Spielern. Das wird oft mit Nichtkönnen oder Defizit verwechselt und das ist halt der Trugschluss. Haller ist unser ballsicherster Spieler wenn es darum geht hohe Bälle mit dem Rücken zum Tor anzunehmen und sie dann vor allem sicher zum eigenen Mann zu bringen. Gefühlt gewinnt er diese Zweikämpfe zu übrer 90%. Dazu hat er vor dem Tor den richtigen Riecher immer da zu stehen wo er sein muss. Dass er die eine oder andere Chance liegen lässt ist vollkommen normal für einen Bundesliganeuling. Ich bin relativ sicher, dass er sich (sofern verletzungsfrei) in der Rückrunde auf eine Zahl zwischen 13 und 18 Toren schießt wenn er mal ein halbes Jahr Erfahrung bei uns gesammelt hat. Aus meiner Sicht ein echter Topstürmer.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Haller hat das Problem von allen Stürmern die über 1.90 groß sind. Ihre natürliche Bewegung sieht einfach langsamer aus als bei kleinen quirligen Spielern.

Ganz ähnlich bei unserem Fußballgott. Das sieht (sah?) manchmal auch etwas ungelenk aus.
Wobei ich nicht sagen würde dass Haller jetzt der neue Meier ist, wie das hier in diesem Strang teilweise schon anklang. Was die Zahl der Tore angeht kann das gerne so werden, aber ich nehme die beiden doch als unterschiedliche Spielertypen wahr. Und das ist auch gut so, sonst wäre es ja langweilig.
#
... ist Arne Aarnink (Nordhorn).

SR-A1: Eric Müller (Bremen)
SR-A2: Andreas Steffens (Herzogenrath)

4.Offizieller: Marcel Göpferich (Bad Schönborn)
#
fliegenderzahnarzt schrieb:

... ist Arne Aarnink (Nordhorn).


Beim ersten Drüberfliegen las ich (Norwegen)... hätte irgendwie auch gepasst
#
Mal ne kurze Frage, ich denke das passt in diesen Thread: Warum gibt es eigentlich keine Pfandbecher mehr? Ich bekam zumindest bei den letzten Spielen immer Einwegbecher, egal ob am Stand oder bei den mobilen Verkäufern.

Einerseits entfällt jetzt das manchmal nervige Anstehen zur Becher-Rückgabe nach dem Spiel, andererseits fühlt man sich ein bisschen als Ökoschwein weil man soviel Müll produziert...
#
SGE_Werner schrieb:

Sehr gute Ergebnisse. Wir spielen gegen Dortmund und am Ende des Spieltags ist kaum einer uns näher gekommen.


Im Gegenteil.. nur 6 Punkte bis zur Spitze, also alles noch drinne ((größenwahnsinnig kichert))
#
Vael schrieb:

Im Gegenteil.. nur 6 Punkte bis zur Spitze, also alles noch drinne ((größenwahnsinnig kichert))

Ja... und ein kurzer größenwahnsinniger Gedanke: Was wäre gewesen, wenn wir die Heimspiele gegen Wolfs- und Augsburg nicht verk.ckt hätten... nämlich genau diese sechs Punkte...*Größenwahnmodus aus*
#
Ich denke, Rebic und Willems haben nach der Gewaltleistung von gestern auf jeden Fall ne Verschnaufpause verdient, ebenso der Prinz und Haller.
Ein Sturmduo Blum und Jovic hat doch auch was, finde ich.
Und Kamada sollte dringend Spielpraxis bekommen. In der Saisoneröffnung gegen den FSV hat er mir ganz gut gefallen und auch ein schönes Tor gemacht. Das war auch ein Viertligist, also sollte doch auch Schweinfurt (trotz sicherlich erhöhter Pokalmotivation) zu schaffen sein! Außerdem glaube ich nicht, dass er verpflichtet wurde um ewig die Bank zu drücken bzw. noch nicht mal auf derselben zu sitzen.
#
Das erklärt sein schmerzverzerrtes Gesicht. Wenn der abgerissene Teil des Miniskus dann nach innen rutscht, das tut höllisch weh. Viel mehr als ein Kreuzbandriss - so war zumindest bei mir.

Das Guten daran. Die Miniskus Verletzung ist meist nicht mit einer so langen Pause verbunden wie beim Kreuzband. möge es also ein leicht zu operierender Riss sein.

Nochmal: Alles Gute, Timothy
#
philadlerist schrieb:

Das Guten daran. Die Miniskus Verletzung ist meist nicht mit einer so langen Pause verbunden wie beim Kreuzband. möge es also ein leicht zu operierender Riss sein.

Danke für die Info, das macht ein bisschen Hoffnung!
#
Fantastisch schrieb:

Warum war eigentlich Jovic nicht auf der Bank? Immer noch erkältet (das ist zumindest mein letzter Stand)? Ich denke er hätte noch ein paar Impulse setzen können.


Nein, er ist fit. NK hat sich aufgrund der Trainingsleistungen für Hrgota entschieden.
Dass Jovic nicht spielen würde, konnte man Freitag Abend auf Instagram sehen, als er ein Bild von sich beim Ausgehen gegen 23h gepostet hat...das ist auch mal eine Art, dem Gegner mitzuteilen, wer auf jeden Fall nicht im Kader ist...
#
penrith_party schrieb:

Dass Jovic nicht spielen würde, konnte man Freitag Abend auf Instagram sehen, als er ein Bild von sich beim Ausgehen gegen 23h gepostet hat...das ist auch mal eine Art, dem Gegner mitzuteilen, wer auf jeden Fall nicht im Kader ist...

Ist ja krass!
#
penrith_party schrieb:

Man mag es hoffen, aber selbst nach dem Abpfiff starke Knieschmerzen. Timmy ist erstmal raus.

Yanni Regäsel? Yanni? Ja, wirklich! Hören Sie mich? Wir brauchen Sie...


Bei aller Liebe.

Wir haben den, mal mehr mal weniger, RV der mexikanischen Nationalmannschaft im Team.

Und Timmy war diese Saison bisher irgendwo zwischen schwach und ganzganz schwach.

Es tut mir für Timmy leid aber Panik bekomme ich eher weniger.
Salcedo wird ebenfalls 2-4 Spiele brauchen um annähernd 100%ig anzukommen aber die Lücke die Timmy hinterlässt ist aktuell nicht groß.

Ich hoffe trotzdem das es nur eine Zerrung/Überdehnung im Knie ist und er im Januar wieder voll angreifen kann. Aber ich befürchte das die Saison gelaufen sein dürfte.
#
Cyrillar schrieb:

Wir haben den, mal mehr mal weniger, RV der mexikanischen Nationalmannschaft im Team.

Und ich finde, er hat seine Aufgabe gestern recht gut gemeistert, wenn man bedenkt dass er noch nicht so viel Spielpraxis diese Saison hatte.

Cyrillar schrieb:

Und Timmy war diese Saison bisher irgendwo zwischen schwach und ganzganz schwach.

Das trifft auf die vergangenen Spiele sicher zu, aber gestern habe ich Timmy sehr engagiert gesehen, er war fast wieder ein bisschen der Alte. Umso tragischer ausgerechnet in diesem Moment die Verletzung! Alles Gute und gute Besserung!
#
Das war unsere Eintracht -kämpfen bis zum Schluss! Sich auf einen solchen Schlagabtausch mit dem BvB einzulassen, zeigt die Moral! Salcedo war etwas deplatziert, ist aber schwer in so ein Spiel gut einzusteigen. Was ich schon für eine Frechheit halte,  war der Auftritt von Hrgota. Stapft im 20 Meter Radius um den Anstoßkreis und zeigt Null Einsatz. 2-3 mal Alibi mäßig hinter einer Biene her und nach paar Schritten abgebrochen. Da wäre wohl selbst Zimmermann motivierter ran gegangen. Und der Bartra, nur auf die Beine von hinten, wir bekommen dafür Rot + Sperre...
Geiles Spiel, weiter so Jungs!
#
Shivaadler schrieb:

Was ich schon für eine Frechheit halte,  war der Auftritt von Hrgota. Stapft im 20 Meter Radius um den Anstoßkreis und zeigt Null Einsatz.

Ja das war übel. Und leider wieder das häufige Verstolpern der Bälle. Warum war eigentlich Jovic nicht auf der Bank? Immer noch erkältet (das ist zumindest mein letzter Stand)? Ich denke er hätte noch ein paar Impulse setzen können.
#
Maddux schrieb:

Stimmt, die Szene haben sie weggelassen.


und das Abseitstor von Rebic (?)
#
Tafelberg schrieb:

Maddux schrieb:

Stimmt, die Szene haben sie weggelassen.


und das Abseitstor von Rebic (?)

Ja, diese Szene hätte ich vorhin in der Sportschau wirklich gerne nochmal gesehn, nachdem ich mich im Stadion furchtbar über den nach meiner Meinung sehr späten und - zumindest aus meiner Perspektive - unberechtigten Pfiff geärgert habe... Vielleicht morgen auf Sport1.
Aber was solls: ein gefühlter Sieg, eine tolle Moral der Mannschaft nach dem 0.2, Kampf um jeden Ball, keine Sekunde Langeweile..! Rebic, Hasebe und Willems für mich die Spieler des Tages. Und natürlich Haller, die coole Socke! Könnte ich mich glatt dran gewöhnen, dieses gute Gefühl, das sich so langsam aber sicher einstellt, wenn er zum Elfer antritt.