>

Fantastisch

14421

#
Herzlichen Glückwunsch! Genieß den Tag im Kreis Deiner Familie und mit einem kleinen, feinen Siegerlächeln.
#
Den muss er nicht abwerfen,
den muss er selber machen:
Abschlag ins leere Tor!
#
philadlerist schrieb:

Den muss er nicht abwerfen,
den muss er selber machen:
Abschlag ins leere Tor!

Ja, hat mich auch gewundert. Ihm erschien es in diesem Moment wohl wichtiger, noch ein paar Sekunden Zeit von der Uhr zu nehmen. Außerdem musste ja eine Serie Bestand haben: Wir gewinnen immer nur mit einem Tor Unterschied, sonst wäre es ja langweilig und nervenschonend...
#
SGE_Werner schrieb:

Frankfurt050986 schrieb:

Wär Sokratis mal weg geblieben. Unnötig ohne Ende


Ja, zwar nicht viel. Aber der macht das jetzt zum 3. Mal in dem Spiel.


So ist es, irgendwann ist man einfach fällig. Der hat sein Glück heraus gefordert.

Ob das gut ist das die Doofmunder heute verlieren ...
Wenigstens fehlt der Aggro-Grieche.

Ach Leipzig hat auch so einen Experten im Team. Wieder 10 gegen 10
#
Frankfurt050986 schrieb:

Ob das gut ist das die Doofmunder heute verlieren ...

Sie werden nächsten SA ziemlich giftig drauf sein und versuchen, die Scharte mit allen Mitteln wieder auszuwetzen. Weiß auch noch nicht so genau ob das gut für uns ist. Leicht wird das Spiel sicher nicht. Ich wäre zufrieden, mit einem Punkt aus dem Stadion zu gehn. Drei nehme ich aber auch gerne
#
Die 51% sind zementiert!
#
Der halle Wahnsinn...! Mehr kann ich momentan nicht schreiben... selbst meine Tastatur ist heiser!
#
Peter1957 schrieb:

Darf  gerne mehr wie ein Tor sein.?⚫⚪


Womöglich auch noch in einem Spiel, mal wieder ein Beleg der völlig überhöhten Erwartungshaltung im Umfeld der Eintracht!
#
Naja, ist noch garnicht so lange her, da warens gegen die Spätzles sogar 4... allerdings hatten die leider 5! Sowas möchte ich heute nicht sehen. Dann lieber bescheiden und demütig ein 1:0.
#
Fantastisch schrieb:

Nach meiner Wahrnehmung eine ähnliche Kurz-vor-Kipp-Stimmung wie im April vor dem Heimspiel gegen Augsburg... Diesmal kann uns Fabiàn nicht erlösen, das müssen (und werden hoffentlich) andere übernehmen!


Quatsch. Damals hätten wir mit einer Niederlage gegen Augsburg wieder mitten im Abstiegskampf gesteckt. Da wäre die Situation nochmal richtig dramatisch geworden.

Wir haben jetzt den 7.Spieltag, da kann man doch nicht ernsthaft von einem Schicksalsspiel oder Kipp-Spiel reden. Nach dem wir wohlgemerkt 7 Punkte geholt haben. Das ist doch Wahnsinn. Natürlich wird die Stimmung nicht rosig sein sollten wir gegen den VFB verlieren, das ist doch klar. Es würde sicherlich auch Pfiffe geben.
Aber bleiben wir mal realistisch: Wir haben noch nicht mal 1/5 der Saison absolviert, bis jetzt mit Höhen und Tiefen. Insgesamt sind wir aber absolut im Soll.
Ich frag mich ernsthaft was hier manche erwarten haben. Das wir mit dem Prince und der Rakete Rebic die ganze Bundesliga in Grund und Boden spielen? Die Bayern herausfordern?

#
Ich habe nicht von Schickssalsspiel geredet. Das mit der Stimmung bezog sich nicht so sehr auf die aktuelle Tabellensituation oder den möglichen Abstiegskampf (der wird sowieso erst gegen Ende der Saison richtig dramatisch) sondern auf die "gefühlte" Stimmung in Gesprächen mit Bekannten, anderen Fans etc.. Die Leut´ wollen halt endlich einen Heimsieg feiern, um es mal auf den Punkt zu bringen (bzw. die hoffentlich drei Punkte)!
#
Ich setz noch zwei Pünktchen auf das y und hör erstmal was Queensryche, um mich in Stymmung zu bringen...
#
PS: Zum Beispiel das hier. Lucidity auf dem Spielfeld kann nicht schaden, silent muss sie nicht unbedingt sein.
#
Ich setz noch zwei Pünktchen auf das y und hör erstmal was Queensryche, um mich in Stymmung zu bringen...
#
Nach meiner Wahrnehmung eine ähnliche Kurz-vor-Kipp-Stimmung wie im April vor dem Heimspiel gegen Augsburg... Diesmal kann uns Fabiàn nicht erlösen, das müssen (und werden hoffentlich) andere übernehmen!
#
Einfach nur genial! Auf diesen perfekten, bis ins Detail ausgefeilten Gedankentransfer, der Stoff für eine ganze Filmsatire abgäbe (ich könnte mir Detlef Buck als Regisseur vorstellen), müsste man eigentlich jetzt schon zu früher Stunde ein Glas Grüne Wiese trinken!
#
...weil am Sonntag Bundestagswahlen sind und das Wochenende wenigstens EIN schönes Ergebnis bringen soll...
#
Ich finde das Blau-Schwarz von Atalanta Bergamo (wenn von den ragazzi mal jemand zu Besuch ist) immer einen schönen Farbtupfer bei uns in der Kurve.
#
Sehr schön, dass Hangover nicht schon wieder 3fach punktet.
Tut weh, weil Hoffenheim gepunktet hat, aber gut, dass Mainz da unten feststeckt.
Könnte auch dort ungemütlich werden.
#
Man muss sich wohl dran gewöhnen dass die Hoppels auch diese Saison wieder oben mitspielen werden. So ein Uth täte uns auch guth.
Insgesamt doch ganz nett gelaufen dieser Spieltag. Am SA gehts immerhin zum Tabellennachbarn RB, war so auch nicht abzusehen... würde mich ja tierisch freuen wenn die diese Saison nur im Mittelfeld rumdümpeln.
#
So,jetzt mal gut gelaunt lecker frühstücken nachdem ich den kompletten Spieltagthread im Effzeh Forum gelesen habe.
#
grossaadla schrieb:

So,jetzt mal gut gelaunt lecker frühstücken nachdem ich den kompletten Spieltagthread im Effzeh Forum gelesen habe.

Oh, gute Idee, das heb ich mir für heut abend zum Nachtisch auf...
#
Was für eine verrückte Saison.. wir entwickeln uns zum Auswärts-Schreck!

Bei aller Freude über den Sieg ein gaaanz kleines "Aber": Warum müssen wir immer bis zur letzten Minute zittern? Warum den fast schon mitleiderregenden, grottenschlechten Kölnern nicht mal 2 oder 3 einschenken?

Aber egal: Jetzt bitte einen Punkt bei der Bullenplörre und dann bitte, bitte endlich mal einen Heimsieg!
#
FrankenAdler schrieb:

Unter Kovac habe ich eher das Gefühl, dass er mit einem Mann wie Alex nicht wirklich was anfangen kann, weil er auf ein extrem kräftezehrendes Attackieren setzt, in dem jeder Mann komplett eingebunden ist. Das kann er mit Alex so nicht machen


fairerweise ist zu konstatieren, dass Meier in der Kovac Ära sehr oft verletzt war, so dass er ihn gar nicht so einbinden konnte
Aber Deine These halte ich dennoch für plausibel.
#
Klar ist AMFG momentan aus verschiedenen Gründen kein Thema, aber ich erinnere mich sehr gut dass er in seinen besten Zeiten oft, als wir daheim in Rückstand gerieten, sehr schnell den Ausgleich gemacht hat und dann sah die Welt schon wieder ganz anders aus. Man konnte immer ein bisschen darauf hoffen, der Alex macht das schon. Das soll jetzt kein nostalgisch-verklärter Rückblick sein. Aber so einen unbedingten Torwillen und auch die Treffsicherheit und Kaltschnäuzigkeit, das umzusetzen, sehe ich momentan bei keinem anderen Spieler.
#
Gude,

so war meine Auswärts-Radtour nach Gladbach:

Am Mittwoch nachmittags, nach der Arbeit fahre ich direkt von meinem Arbeitsplatz los. Ich fahre durch Frankfurt entlang am Main, nach Westen bis Niederrad, durch Goldstein und durch den Stadtwald. In Kelsterbach treffe ich wieder auf den Main.
Gegenüber von Mainz fließt der Main in den Rhein, den ich dort überquere und an dessen Südufer ich bis Ingelheim komme. Um 20 Uhr checke ich dort im Hotel ein und esse dann noch Pizza.  

Am Donnerstag fahre ich den ganzen Tag am Rhein entlang. Erstmal bin ich enttäuscht von dem Radweg auf der Rheingauer (hessischen) Seite. Obwohl auf allen Karten ein Radweg verzeichnet ist, gibt es in der Realität teilweise entweder garkeinen oder er ist gesperrt. Ansonsten ist man im Mittelrheintal fast immer sehr dicht an der Bundesstraße. Aber die Aussicht auf die Weinberge und Burgen entschädigen etwas für den Verkehrsstress. Ich bleibe rechtsrheinisch und komme durch Lahnstein an der Lahnmündung. Hingegen Koblenz mit deutschem Eck / Moselmündung habe ich gegenüber. In Bad Breisig, wieder auf der linken Seite, finde ich ein Hotel und eine Tapas-Bar fürs Abendessen.

Am Freitag verlasse Ich alsbald den Rhein und fahre ein Stück an der Ahr entlang um aber gleich wieder, kurz vor Bad Neuenahr, nach Norden abzubiegen und die einzige nennenswerte Steigung auf dieser Tour in Angriff zu nehmen. Aber auch die ist eher gemütlich und in weniger als einer halben Stunde erledigt. So komme ich durch ein Obstanbaugebiet, und von Rheinland-Pfalz nach NRW. Mein Weg führt nun entlang des Swistbaches und dann der Efrt. Manche Dörfer haben kleine Wasserschlösser, die aber in Privatbesitz sind und dem Schlossherr als Wohnung oder als Hotel und Tagungsort dienen. Es ist zwar ab und zu sonnig aber relativ kühl und nun regnet es auch noch manchmal. Das passt irgendwie ganz gut zu dieser flachen, landwirtschaftlichen, niederrheinischen Landschaft. In Kerpen, wo ich vorher ein Hotel gebucht hatte, komme ich früh genug an und finde eine Sauna. Ich hab mittlerweile Lust mich richtig aufzuwärmen. Beim Abendessen stelle ich fest, dass man in dieser Gegend Kölsch trinkt und immer noch eins bekommt.

Am Samstag geht es am Garzweiler vorbei. Dieses riesige Loch in der Landschaft ist schon imposant. Ich kann aber nur kurz einen Blick hinein werfen, denn es schüttet, irgendjemand baut eine Autobahn, die nicht in meiner Karte eingezeichnet ist, weswegen ich einen Umweg fahren muss und ich habe ja noch einen Termin. Am frühen Nachmittag bin ich mit meinen Freunden, die aus Münster angereist sind, im Hotel in Gladbach verabredet. Ich komme rechtzeitig an, kann noch duschen und trockene Klamotten (rot-schwarz-weiß mit Adlern und so) anziehen. Das Hotel ist in einem ruhigen Stadtteil gelegen und es gibt von dort aus einen halbstündigen Fußweg durch den Wald zum Stadion.

AUSWÄRTSSIEG!

Beim Abendessen in unserem Hotel treffen wir noch zwei SGE-Fans aus GG und zwei aus Büdingen. Am nächsten Morgen im Zug sitzen drei Experten, die noch in Köln, zum Kölsch trinken, Station machen wollen. Dank dem ersten Saison-Tor hat sich die Reise für alle gelohnt. Ich fahre bei sonnigem Wetter mit dem IC zurück durchs schöne Mittelrheintal.  
#
Danke, Grottenkick, nach diesem gebrauchten Fußballwochenende hat es Spaß gemacht, deinen auswärtssieggekrönten Rheinland-Reisebericht zu lesen. Interessant dass du die Steigung aus dem Ahrtal heraus als gemütlich bezeichnest, ich finde die schon mit dem Auto recht eindrucksvoll. Dass es im Mittelrheintal stressig sein kann, ist mir auch aufgefallen, aber an vielen Stellen ist das Tal einfach so eng, dass gerade mal Platz für Eisenbahn, Bundesstraße und Radweg ist, ich glaube da kann man verkehrstechnisch nicht viel machen... Mit dem Wasserschloss meintest du das in Erftstadt-Liblar? Da war ich als Kind oft, sehr schöne Ecke. Im benachbarten Lechenich liegt übrigens Hennes Weisweiler begraben.
Planst du dieses Jahr noch eine Auswärts-Radtour?
#
SGE_Werner schrieb:

Augsburger schrieb:

Chandler, seines Zeichens rechter Verteidiger, ist der Frankfurter mit der schlechtesten Passquote. Der bringt stellenweise nur jeden zweiten Pass zum Mitspieler. Zwingt man den zu Ballbesitz und setzt ihn gleichzeitig unter Druck, könnte der, ähnlich wie die Kölner letztes Wochenende, die ein oder andere Chance ermöglichen.


So etwa.


du hast den ersten satz unterschlagen, der im nachhinein im ergebnis auch stimmt:

Schlüssel zum Sieg könnte am Samstag Cauiby werden.
#
Lattenknaller__ schrieb:

du hast den ersten satz unterschlagen, der im nachhinein im ergebnis auch stimmt:

Schlüssel zum Sieg könnte am Samstag Cauiby werden

So doof es jetzt auch klingen mag, aber genau an diesen hier zitierten Satz aus dem Augsburgforum musste ich gestern im Stadion denken!
#
Danke Dir vielmals.
Jetzt weiß ich wenigstens mal, was eine Braunkappe ist.

Und: in den Wald traue ich mich schon. Nur das mit den Pilzen hatte ich bislang noch gelassen.

Danke auch für die Sammeltipps.
#
Gern geschehen. Sorry für den kleinen Exkurs, Du hattest ja eigentlich nach Zuchtpilzen gefragt, aber die Doppelbedeutung des Begriffs "Braunkappe" hat mich dazu animiert, ein bisschen weiter auszuholen. Übrigens, heute mittag ergaben die Braunkappen (die aus dem Wald) schon mehr als nur eine Vorspeise...