
Fantastisch
14421
Hallo Charon, meine Eindrücke sind ähnlich, es gibt im Unterforum "Fans & Fan-Clubs" schon einige Beiträge zur Situation gestern beim PV im Stadion.
Eine UNMÖGLICHE Organisation und darüber hinaus eine "LEBENSGEFÄHRLICHE" !!!
Auf der Brücke zwischen dem Parkplatz und dem Stadion standen mehrere TAUSEND Menschen in der Schlange, es geht nicht richtig vor oder zurück!
Die einzige Ausweichmöglichkeit bei einer Panik wäre ein Sprung von der Brücke (ca. 10m Höhe)!
DANKE AN DIE ORGANISATOREN, welche wohl auch schon bei der LOVEPARADE in Duisburg ihr Fachwissen unter Beweis gestellt haben !!!
Der Gipfel des Abends war dann der angebliche "Bombenalarm", ca.45 Minuten nach Spielende, worauf alleliche Getränke-
und Essenstände sogleich die Rolladen runter machen mussten und man kann seine mit 2 € eingesetzten Plastikbecher dann getrost in den Abfallbehälter werfen !!!
Ich hoffe, das ist damit das Insolvensbetreibern nochmal ein wenig in Geld in die Kasse bringen haben, also sich der "ANRUF" auch gelohnt hat !!!
Public Viewing in der Commerzbank-Arena ??? NIE WIEDER !!!!!!!!!!!
Klaus Wegmann
Auf der Brücke zwischen dem Parkplatz und dem Stadion standen mehrere TAUSEND Menschen in der Schlange, es geht nicht richtig vor oder zurück!
Die einzige Ausweichmöglichkeit bei einer Panik wäre ein Sprung von der Brücke (ca. 10m Höhe)!
DANKE AN DIE ORGANISATOREN, welche wohl auch schon bei der LOVEPARADE in Duisburg ihr Fachwissen unter Beweis gestellt haben !!!
Der Gipfel des Abends war dann der angebliche "Bombenalarm", ca.45 Minuten nach Spielende, worauf alleliche Getränke-
und Essenstände sogleich die Rolladen runter machen mussten und man kann seine mit 2 € eingesetzten Plastikbecher dann getrost in den Abfallbehälter werfen !!!
Ich hoffe, das ist damit das Insolvensbetreibern nochmal ein wenig in Geld in die Kasse bringen haben, also sich der "ANRUF" auch gelohnt hat !!!
Public Viewing in der Commerzbank-Arena ??? NIE WIEDER !!!!!!!!!!!
Klaus Wegmann
Ich komme immer über den Waldparkplatz rein und die längste Wartezeit die ich dort jemals an der Einlasskontrolle hatte waren 10 Min (beim Pokalspiel gegen Bielefeld). Durchschnittliche Wartezeit bei normalen BL-Spielen dort 2-3 Min. Gestern waren es 45!! Und das bei immer noch ziemlich knalliger Abendsonne. Einige Wartende waren kurz vorm Kollabieren, Kinder weinten, das einzige was einen durchhalten ließ, waren nette Gespräche mit den Mitwartenden und gegenseitige Motivation. Eine Verantwortungslosigkeit von den Organisatoren!
Dann, als endlich der Eingang erreicht war, nur noch mehr oder weniger durchgewunken worden. Ich hatte meine Jacke über den Arm gelegt und hätte darunter locker eine Uzi verstecken können.
Im Stadion viel zu wenig Getränkestände offen. In der Pause über 20 Min Wartezeit dort (lag allerdings auch daran dass einige Besucher 8-10 Getränke auf einmal holten). Ich sah keinen einzigen der sonst üblichen Bauchladen-Getränkeverkäufer (zumindest im Unterrang).
Im übrigen (nicht nur meine) Wahrnehmung: Viel Eventpublikum und überdurchschnittlich viele Betrunkene.
Fazit: Veranstaltungen dieser Art werde ich nicht mehr besuchen. Ich freue mich auf das nächste normale BL-Spiel bei hoffentlich wieder normalen Verhältnissen.
Dann, als endlich der Eingang erreicht war, nur noch mehr oder weniger durchgewunken worden. Ich hatte meine Jacke über den Arm gelegt und hätte darunter locker eine Uzi verstecken können.
Im Stadion viel zu wenig Getränkestände offen. In der Pause über 20 Min Wartezeit dort (lag allerdings auch daran dass einige Besucher 8-10 Getränke auf einmal holten). Ich sah keinen einzigen der sonst üblichen Bauchladen-Getränkeverkäufer (zumindest im Unterrang).
Im übrigen (nicht nur meine) Wahrnehmung: Viel Eventpublikum und überdurchschnittlich viele Betrunkene.
Fazit: Veranstaltungen dieser Art werde ich nicht mehr besuchen. Ich freue mich auf das nächste normale BL-Spiel bei hoffentlich wieder normalen Verhältnissen.
Der Giro d´Italia... weil mich die Live-Übertragung der heutigen Etappe wenigstens ein bisschen von meiner ungeheuren Hibbeligkeit ablenkt, bevor ich nachher um 17.30 Uhr Richtung Waldstadion wandere.
Viva il Giro!
Forza SGE!
Viva il Giro!
Forza SGE!
Gott im Himmel, bin ich aufgeregt! Meine Frau hält mich für vollkommen bescheuert. Hat sie wohl auch recht.
Boah, ich kann das nicht alleine in der Glotze gucken... Das halt ich nicht aus! Hat zufällig noch jemand ne Karte zu verschenken?
Boah, ich kann das nicht alleine in der Glotze gucken... Das halt ich nicht aus! Hat zufällig noch jemand ne Karte zu verschenken?
ExilhesseBaWue schrieb:
Meine Frau hält mich für vollkommen bescheuert. Hat sie wohl auch recht.
Ich glaube, da ist sie nicht die Einzige! Ich fürchte, das kollektive Augenverdrehn der Frauen und Freundinnen von Eintrachtfans hat momentan schon leichte Auswirkungen auf die Erdrotation. Aber wer weiß... vielleicht wird morgen abend sowieso die Welt aus den Angeln gehoben - im positiven Sinne!
Fantastisch schrieb:ExilhesseBaWue schrieb:
Meine Frau hält mich für vollkommen bescheuert. Hat sie wohl auch recht.
Ich glaube, da ist sie nicht die Einzige! Ich fürchte, das kollektive Augenverdrehn der Frauen und Freundinnen von Eintrachtfans hat momentan schon leichte Auswirkungen auf die Erdrotation. Aber wer weiß... vielleicht wird morgen abend sowieso die Welt aus den Angeln gehoben - im positiven Sinne!
Nicht nur die Frauen/Freundinnen bei uns sind es die Männer.
Morgen früh gehts mit dem Flieger nach Berlin. Allen, die schon unterwegs sind, eine gute Fahrt.
Sind wir nächstes Jahr am 18.Mai 2016 alle in lyon.. was findest da wohl statt? ?
elcorazon01 schrieb:
Sind wir nächstes Jahr am 18.Mai alle in lyon.. was findest da wohl statt? ?
Lyon, Lyon, wir fahren nach Lyon!
Es wäre halt schön, wenn Sie das sehr sehr leise tun könnte.
Am besten wir stimmen dagegen einfach dieses Lied von Tankard an, ihr wisst schon, mit dem Schnee, dem Pokal, der Meisterschaft und dem Jürgen.
Am besten wir stimmen dagegen einfach dieses Lied von Tankard an, ihr wisst schon, mit dem Schnee, dem Pokal, der Meisterschaft und dem Jürgen.
Frankfurter-Bob schrieb:
Es wäre halt schön, wenn Sie das sehr sehr leise tun könnte..
Oder wenn ihre Eltern damals einfach in Krasnojarsk geblieben wären. Es war nicht alles gut an Gorbatschow!
AdlerVeteran schrieb:
Doch wenn seitens der Behörden, dann behauptet wird, das der Pfeil aus der NWK geworfen wurde, würde ich gerne das Video dazu sehen. Das wäre reif fürs Guinessbuch. Einen Dartpfeil 20m durch die Luft zu werfen durch ein c.a. 10x10cm großes Loch unter berücksichtigung der Windrichtung, ohne das der Pfeil die Richtung ändert genau an die Stelle wo die Leipziger gejubelt haben, wem will man ein solches Märchen weis machen?
Auch wenn mir die Sache etwas zu sehr aufgeblasen wird (von euch) - ein Dartpfeil fliegt erstmal sehr stabil, dafür ist er gemacht. Ob es wirklich 20m sind sei mal dahingestellt. Ein 10x10cm großes Loch klingt zwar klein, aber bitte an der Stelle nicht vergessen, dass darüber, daneben und darunter eben auch so ein Loch gibt und die Stärke der Seile gerade einmal 1cm betragen dürfte. Somit ist es leichter das Loch zu treffen als es eben nicht zu treffen.
Und das der Pfeil zufällig einem Mitarbeiter aus der Tasche fällt, auch noch genau dort wo die Leipziger gejubelt haben...also da zitiere ich dich doch glatt nochmal
wem will man ein solches Märchen weis machen?
Ohne das jetzt irgendwie relativieren zu wollen (natürlich war es eine total blödsinnige Aktion), aber in der Berichterstattung wurde oft unterschlagen dass es ein Plastikpfeil mit Plastikspitze war. Jeder, der mal Darts gespielt hat, weiß dass das ein himmelweiter Unterschied zu einem Pfeil mit Metallspitze ist, der aufgrund seines höheren Gewichts eine ganz andere kinetische Energie entwickelt und natürlich durch die viel schärfere Spitze böse Verletzungen anrichten könnte. Wie gesagt: Gegenstände aufs Spielfeld werfen ist ein absolutes No-Go! Mir geht es nur um die Bilder, die in den Köpfen entstehen, wenn man so eine Nachricht hört, und die journalistische Sorgfaltspflicht, wirklich genau zu beschreiben um was es da ging.
Zum Thema Dino-Coaching: Ich fand es auch toll, wie er das ganze Stadion einbezogen hat, alle Tribünen, sodass jeder sich angesprochen fühlte (auch Leute, bei denen die Formulierung "dicke Eier" nicht unbedingt zum täglichen Vokabular gehört ) und so ein wirkliches Gemeinschaftsgefühl entstand. Tolle Aktion, die in Erinnerung bleibt!
Zum Thema Dino-Coaching: Ich fand es auch toll, wie er das ganze Stadion einbezogen hat, alle Tribünen, sodass jeder sich angesprochen fühlte (auch Leute, bei denen die Formulierung "dicke Eier" nicht unbedingt zum täglichen Vokabular gehört ) und so ein wirkliches Gemeinschaftsgefühl entstand. Tolle Aktion, die in Erinnerung bleibt!
Fantastisch schrieb:
Zum Thema Dino-Coaching: Ich fand es auch toll, wie er das ganze Stadion einbezogen hat, alle Tribünen, sodass jeder sich angesprochen fühlte (auch Leute, bei denen die Formulierung "dicke Eier" nicht unbedingt zum täglichen Vokabular gehört ) und so ein wirkliches Gemeinschaftsgefühl entstand. Tolle Aktion, die in Erinnerung bleibt!
Die FAZ sieht das anders.
Sieg in Empoli und damit absolut sicher Fünfter.
Na, dann kann ja heute in Bergamo nicht nur Bob Jungels seinen Etappensieg feiern... sondern die ganze Stadt!
Was für ein Krimi... jetzt die Arminia doch wieder gerettet!
Ist mir lieber als die 60er... diese sind zwar Traditionsverein und Bayernrivalen, aber in letzter Zeit gabs einige eher unerfreuliche Entwicklungen bei denen..
Und die Arminia: Auch ein Traditionsverein.. und bei uns im Pokal haben sie wirklich eine couragierte Leistung gezeigt!
Ist mir lieber als die 60er... diese sind zwar Traditionsverein und Bayernrivalen, aber in letzter Zeit gabs einige eher unerfreuliche Entwicklungen bei denen..
Und die Arminia: Auch ein Traditionsverein.. und bei uns im Pokal haben sie wirklich eine couragierte Leistung gezeigt!
Fantastisch schrieb:
diese sind zwar Traditionsverein und Bayernrivalen, aber in letzter Zeit gabs einige eher unerfreuliche Entwicklungen bei denen..
Die haben ihre Seele doppelt und dreifach verkauft. Da hab ich null Mitleid! Null. Die Löwen sind zusammen mit dem HSV der lebendige Beweis dafür, dass ein externer Investor (ohne zwangsläufigen Fußballsachverstand) nicht der Weisheit letzter Schluss ist.
Die sind sportlich seit Jahren und gefühlt dutzenden Trainern am Boden, dazu produziert Ismaik ein PR-Disaster nach dem anderen (Presse wird ausgesperrt o.ä.).
Die sollen ruhig runtergehen und als mahnendes Beispiel dienen, wie schlimm Großmannssucht und die Lust auf schnellen & unkomplizierten Erfolg ins Verderben führen können.
Für Aigner tut's mir Leid. Der wurde tatsächlich mit vielen falschen Versprechungen zurück in die Heimat gelockt. Naja, wurscht.
Auf geht's Regensburg.
Bergamo ist heute übrigens Zielort beim Giro d´Italia, live auf Eurosport. Eben in der Etappenvorschau gabs schon ein paar schöne Bilder der Stadt zu sehen. (Ich finde die Landschaftsbilder, ähnlich wie bei der Tour de France, oft genauso interessant wie das Rennen selber).
...inclusive drei Euro ins Phrasenschwein. Ratet mal was er gesagt hat? (Kleiner Tipp: hatte was mit Pokal und Gesetzen zu tun...)
Gelöschter Benutzer
Steinat1975 schrieb:
Gude
Bots - Was wollen wir trinken (7 Tage lang)
https://www.youtube.com/watch?v=gh3Y_jtDADo
Alles was jetzt noch kommt nennt man Genuss
Sehr gut! Vor allem darf man sich dieses Lied nicht durch blöde Assoziation in Hoffenheimer Richtung kaputt machen lassen.
Ansonsten hätte ich noch den hier:
https://www.youtube.com/watch?v=usk9vxmHTG8
Brodowin schrieb:
Sehr gut! Vor allem darf man sich dieses Lied nicht durch blöde Assoziation in Hoffenheimer Richtung kaputt machen lassen.
Ist sowieso der Witz des Jahrhunderts, dass dieser Plastik- und Kommerzverein ausgerechnet die Hymne der Friedens- und Alternativbewegung der 80er-Jahre als Torjubelmelodie verwendet.
Das kotzt mich auch unfassbar an.
Das Spiel war von uns die letzten 20 min. echt gut.
Falls Vallejo wirklich gehen sollte - ich werde ihn sehr vermissen, wie keinen Spieler sonst bislang.
Der ist einfach unglaublich gut. Und wenn es eben nur noch eine Saison wäre, aber das wäre genial.
Und ich hoffe, dass nach dem Pokal Hradecky sich doch für uns entscheidet.
Wer heute das Spiel sehen wollte, konnte Karten vor dem Stadion für 5 Euro kaufen.
Das Bargeld-System ist übrigens auch keine Lösung, jedenfalls nicht für die Bauchläden-Typen, die mindestens 1 min. Wechselgeld suchen und einem dabei die Sicht versperren.
Erst reicht irgendein Typ nen 20er durch die Reihen, bis der beim Getränketyp ankommt, der reicht die Getränke zurück und kramt Scheine und Münzen zusammen aus seiner roten Gürteltasche,
Wir müssen das Geld dann wieder durch die Reihen reichen - also irgendwie ist das auch suboptimal.
Nach Oli Kahns Golfball flog heute mal ein Dartpfeil. Mit dem ganzen Equipment kann man ne neue Sportabteilung aufmachen. Beim nächsten Mal nehm ich jedenfalls ne fette Bowlingkugel mit...und dann bäämmm.
Nachdem ich die Retro-Anzeigetafel gesehen hab, war mir auch plötzlich klar, warum vorübergehend wieder in Waldstadion umbenannt wurde. So hatte man nen guten Grund, die Tafel im Stil der 70er Jahre anzuzeigen, als die Pixel gefühlt noch 1x1m groß waren und es keine Farben gab. So vermied man elegant, das RB-Logo auf dem Würfel anzeigen zu müssen. Und bei den breiten Courier New-Buchstaben war außer für Eintracht-Leipzig kein Platz mehr. Die Buchstaben RB sind da natürlich viel zu breit.
Clever gelöst.
Falls Vallejo wirklich gehen sollte - ich werde ihn sehr vermissen, wie keinen Spieler sonst bislang.
Der ist einfach unglaublich gut. Und wenn es eben nur noch eine Saison wäre, aber das wäre genial.
Und ich hoffe, dass nach dem Pokal Hradecky sich doch für uns entscheidet.
Wer heute das Spiel sehen wollte, konnte Karten vor dem Stadion für 5 Euro kaufen.
Das Bargeld-System ist übrigens auch keine Lösung, jedenfalls nicht für die Bauchläden-Typen, die mindestens 1 min. Wechselgeld suchen und einem dabei die Sicht versperren.
Erst reicht irgendein Typ nen 20er durch die Reihen, bis der beim Getränketyp ankommt, der reicht die Getränke zurück und kramt Scheine und Münzen zusammen aus seiner roten Gürteltasche,
Wir müssen das Geld dann wieder durch die Reihen reichen - also irgendwie ist das auch suboptimal.
Nach Oli Kahns Golfball flog heute mal ein Dartpfeil. Mit dem ganzen Equipment kann man ne neue Sportabteilung aufmachen. Beim nächsten Mal nehm ich jedenfalls ne fette Bowlingkugel mit...und dann bäämmm.
Nachdem ich die Retro-Anzeigetafel gesehen hab, war mir auch plötzlich klar, warum vorübergehend wieder in Waldstadion umbenannt wurde. So hatte man nen guten Grund, die Tafel im Stil der 70er Jahre anzuzeigen, als die Pixel gefühlt noch 1x1m groß waren und es keine Farben gab. So vermied man elegant, das RB-Logo auf dem Würfel anzeigen zu müssen. Und bei den breiten Courier New-Buchstaben war außer für Eintracht-Leipzig kein Platz mehr. Die Buchstaben RB sind da natürlich viel zu breit.
Clever gelöst.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:Ja, so gings mir auch, ich hatte vorher leider nicht mehr dran gedacht, mir 6,30 passend mitzunehmen. Vielleicht aber hätten die Bauchladentypen auch einfach clever sein können und sich vorher kleine Plastiktüten mit 3,70 Wechselgeld zurechtpacken können, das brauchten sie sicher hunderte Male wenn die Leute ihnen Zehner gaben.
Das Bargeld-System ist übrigens auch keine Lösung, jedenfalls nicht für die Bauchläden-Typen, die mindestens 1 min. Wechselgeld suchen und einem dabei die Sicht versperren.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:Jep... im ersten Moment sah das komisch aus, aber wirklich ein genialer Schachzug. Wenn da oben die Logos von Traditionsvereinen stehen, stört es mich überhaupt nicht, aber dieses peinliche Bullenlogo macht mich aggro,
Nachdem ich die Retro-Anzeigetafel gesehen hab, war mir auch plötzlich klar, warum vorübergehend wieder in Waldstadion umbenannt wurde. So hatte man nen guten Grund, die Tafel im Stil der 70er Jahre anzuzeigen, als die Pixel gefühlt noch 1x1m groß waren und es keine Farben gab. So vermied man elegant, das RB-Logo auf dem Würfel anzeigen zu müssen.
Im krassen Gegensatz zum pixeligen Retrostyle wurden dann nach dem Spiel in sehr guter Videoqualität nochmal die Tore gezeigt, und auch Dino kam dort sehr gut rüber...
Zurück aus dem Waldstadion.
Danny Blum hat man von der ersten Sekunde an angemerkt, dass er noch etwas reißen wollte.
Auch vorher das Tor von Jésus war sehr fein und überlegt gemacht.
Krönung wäre nur noch ein Treffer von AMFG gewesen!
Alles in allem ein relativ versöhnlicher Saisonabschluss und tolle Stimmung beim "Gemeinsamen Hüpfen aller Tribünen"...
Danny Blum hat man von der ersten Sekunde an angemerkt, dass er noch etwas reißen wollte.
Auch vorher das Tor von Jésus war sehr fein und überlegt gemacht.
Krönung wäre nur noch ein Treffer von AMFG gewesen!
Alles in allem ein relativ versöhnlicher Saisonabschluss und tolle Stimmung beim "Gemeinsamen Hüpfen aller Tribünen"...
Nun also der Abschluss einer turbulenten Saison. Wenigstens sind die Temperaturen angenehmer als beim Heimspiel zum Auftakt gegen Schalke.
Find ich klasse !
Auch auf den Tickets steht ja nur Leipzig, ganz im Gegensatz zur sonst üblichen Praxis...
Ja, das hat was. Das zeigt immerhin, dass man sich nicht allem unterordnet.
Bin mal gespannt wie das heute funktioniert mit dem Bargeld und ob es wirklich so viel länger dauert .. ich glaube, so groß wird der Unterschied nicht sein. Bei den mobilen Verkäufern gehts vielleicht sogar schneller, wenn man es passend hat. Für die Aramark-Teams natürlich ein gewisser Aufwand, die Kassen auf Bargeld umzurüsten, aber das kennen die ja von Konzerten etc.
Wie sind denn die Erfahrungen von letzen Samstag mit Barzahlung? War leider nicht da...
Danke und Grüße
Danke und Grüße
"Allons, enfants de Sébastien Ha-a-aller,
le jour de gloire est arrivé!
Contre nous de la Bullenplörre
L´étendard noir et blanc est levé
L´étendard noir et blanc est levé!"
le jour de gloire est arrivé!
Contre nous de la Bullenplörre
L´étendard noir et blanc est levé
L´étendard noir et blanc est levé!"
Fantastisch schrieb:
Jetzt steht nur noch die Balkontür ein kleines Stück offen. Aber um dorthin zu gelangen muss man auf einen Baum klettern, der voller böser, stechwütiger Bienen ist.
Aber die stechwütigen Bienen folgen scheinbar nicht mehr ihrer Königin und sind vielleicht gar nicht mehr so böse
Wir haben nicht nur mit Europa geflirtet sondern sie hat uns ihre Zimmernummer gesagt...
municadler schrieb:
Wir haben nicht nur mit Europa geflirtet sondern sie hat uns ihre Zimmernummer gesagt...
Und die Tür war nur angelehnt... Aber wir haben es irgendwie nicht geschafft, nachdem wir vorher locker mehrere Stockwerke hochgesprintet sind, dann noch die letzten drei, vier Stufen der Treppe bis zu ihrem Flur zu bewältigen. So als wären uns plötzlich die Beine weggeknickt.
Jetzt steht nur noch die Balkontür ein kleines Stück offen. Aber um dorthin zu gelangen muss man auf einen Baum klettern, der voller böser, stechwütiger Bienen ist.
Fantastisch schrieb:
Jetzt steht nur noch die Balkontür ein kleines Stück offen. Aber um dorthin zu gelangen muss man auf einen Baum klettern, der voller böser, stechwütiger Bienen ist.
Aber die stechwütigen Bienen folgen scheinbar nicht mehr ihrer Königin und sind vielleicht gar nicht mehr so böse
Aber scheinbar wurde hier wie folgt gerechnet: halbes Stadion voll, machen wir halb so viele Eingänge auf, brauchen wir nur halb so viele Leute bezahlen und die hälfte an Zeit.
So fühlte es sich zumindest an.
Ich kam mit der S-Bahn um 17.30 an, stellten uns direkt an den Eingang E4. 19:15 warn wir drin. Ich hörte von anderen, dass wohl einige Eingänge tatsächlich geschlossen waren. Kann das bestätigt werden?
Auf jeden Fall stand ich noch nie so lange an, um aufs gelände zu kommen.
Ich weiß nicht ob Anfangs besser Kontrolliert wurde, aber als wir dann am Tor ankamen um durch die Drehschleusen zu gehen, waren diese gar nicht vorhanden. Taschenkontrolle nur sporadisch, kein abtasten, kein Ticket scannen oder vorzeigen, einfach durch gehen.
Warscheinlich hat man einfach aufgrund des nicht zu erwarteten Ansturms (??) sämtliche Sicherheitskontrollen über Bord geschmissen.
Sehr bedenklich.
Drinnen war, zumindest für mich, dann soweit alles ok. Das mit der freien Platzwahl hat unsere Gruppe zwar leider auseinandergerissen, aber damit muss man rechnen.
Diese organisatorischen und sicherheitstechnischen Defizite möchte ich aber hier ansprechen und euch nach eurer Meinung und Erfahrung vom Samstag fragen..