
Fantastisch
14435
#
ThorstenH
Na am Atrium oder hinter der Aral Tanke..... sind halt 20 min zu Fuß zum Stadion.
Hm... es ist zu befürchten, dass dein "Geheimtipp" bald keiner mehr ist, wenn du ihn hier so herumposaunst...
Da stellt man sich gedanklich schon auf die Pause ein... und dann...
War klar dass das ne andere Hausnummer wird... oh wow, Undav!!
Hey Grottenkick, wie schön wieder von dir zu lesen, ich wünsche dir eine gute Fahrt und möglichst erträgliches Wetter!
PS: Wie ist deine Route? Durchs Kinzig- und Fuldatal, dann über die Hügel Richtung Werra, später die Leine entlang und irgendwann, den Harz rechts liegend lassend, Richtung Nordosten, über Salzgitter und Braunschweig?
@Fantastisch,
so ist meine Route am Ende. Am Anfang, also heute, bin ich, abweichend von deiner Variante, westlich am Vogelsberg vorbei gefahren. Erst ein Stück an der Nidda entlang, dann über Hungen, Grünberg, Homberg (Ohm) bis Neustadt (Hessen). Morgen geht's an Eder und Fulda entlang, über Kassel bis Hann. Münden.
so ist meine Route am Ende. Am Anfang, also heute, bin ich, abweichend von deiner Variante, westlich am Vogelsberg vorbei gefahren. Erst ein Stück an der Nidda entlang, dann über Hungen, Grünberg, Homberg (Ohm) bis Neustadt (Hessen). Morgen geht's an Eder und Fulda entlang, über Kassel bis Hann. Münden.
Gude,
der Spielplan und mein Terminkalender lassen es zu, dass ich endlich mal wieder in Sachen Auswärtsspiel auf Radtour gehe. Am Mittwoch Morgen geht’s los Richtung Wolfsburg. Samstag Nachmittag ist das Spiel, d.h. gut 400 km in dreieinhalb Tagen. Zurück fahre ich am Samstagabend mit dem ICE.
Diesmal bin ich wieder alleine unterwegs, weil mein Freund S., der bei den letzten beiden Touren dabei war, leider keine Zeit hat.
Zum ersten Mal werde ich mit meinem (auch nicht mehr ganz so) neuen Gravel-Bike fahren. Es ist natürlich kein reines Gravel-Bike, sondern tourentauglich mit Schutzblechen, Gepäckträger und 2x12er Kettenschaltung ausgestattet.
In Wolfsburg war ich schon mal, bei meiner dritten Auswärt-Radtour vor ca. 10 Jahren. Damals bin ich den Rückweg gefahren.
Von meinem ursprünglichen Plan, zu jedem Stadion einmal zu fahren, musste ich längst abweichen. Es sind einfach zu viele andere Faktoren, die für so eine Tour passen müssen. Letzte Saison hat es zum Beispiel überhaupt nicht gepasst.
Die Wetterprognose ist eher schlecht, aber was will man machen. Ich freue mich trotzdem.
Schönen Gruß an alle Interessierten
der Spielplan und mein Terminkalender lassen es zu, dass ich endlich mal wieder in Sachen Auswärtsspiel auf Radtour gehe. Am Mittwoch Morgen geht’s los Richtung Wolfsburg. Samstag Nachmittag ist das Spiel, d.h. gut 400 km in dreieinhalb Tagen. Zurück fahre ich am Samstagabend mit dem ICE.
Diesmal bin ich wieder alleine unterwegs, weil mein Freund S., der bei den letzten beiden Touren dabei war, leider keine Zeit hat.
Zum ersten Mal werde ich mit meinem (auch nicht mehr ganz so) neuen Gravel-Bike fahren. Es ist natürlich kein reines Gravel-Bike, sondern tourentauglich mit Schutzblechen, Gepäckträger und 2x12er Kettenschaltung ausgestattet.
In Wolfsburg war ich schon mal, bei meiner dritten Auswärt-Radtour vor ca. 10 Jahren. Damals bin ich den Rückweg gefahren.
Von meinem ursprünglichen Plan, zu jedem Stadion einmal zu fahren, musste ich längst abweichen. Es sind einfach zu viele andere Faktoren, die für so eine Tour passen müssen. Letzte Saison hat es zum Beispiel überhaupt nicht gepasst.
Die Wetterprognose ist eher schlecht, aber was will man machen. Ich freue mich trotzdem.
Schönen Gruß an alle Interessierten
Hey Grottenkick, wie schön wieder von dir zu lesen, ich wünsche dir eine gute Fahrt und möglichst erträgliches Wetter!
PS: Wie ist deine Route? Durchs Kinzig- und Fuldatal, dann über die Hügel Richtung Werra, später die Leine entlang und irgendwann, den Harz rechts liegend lassend, Richtung Nordosten, über Salzgitter und Braunschweig?
Naja, eigentlich ist es ja der Nassauer Löwe.
Also mit seinen Wurzeln im (heutigen) Hessen.
Ich freu mich auch auf das Spiel, wundere mich selber, dass ich nach den vergangenen Jahren mal so etwas sage.
Also mit seinen Wurzeln im (heutigen) Hessen.
Ich freu mich auch auf das Spiel, wundere mich selber, dass ich nach den vergangenen Jahren mal so etwas sage.
Vielleicht geht es dann (einen Sieg in Erfurt vorausgesetzt) bei den Frauen auch gegen Gladbach, wie bei den Männern.
Lassen wir uns überraschen. Auf alle Fälle werden die Gladbacherinnen ihren heutigen überraschenden Sieg gegen den klassenhöheren "Erzfeind" ordentlich feiern.
Die Auslosung des Achtelfinals findet übrigens am Montag, 16.9.24 im Anschluss an das Montagsspiel der Bundesliga TSG Hoffenheim gegen SC Freiburg statt.
Die Auslosung des Achtelfinals findet übrigens am Montag, 16.9.24 im Anschluss an das Montagsspiel der Bundesliga TSG Hoffenheim gegen SC Freiburg statt.
Wie immer schöne Bilder aus Madrid.
Roglic jetzt doch relativ klar Gesamtsieger. Aber O' Connor kämpfte in den letzten Tagen tapfer und schafft immerhin noch Platz zwei, Respekt!
Lipowitz unter den Top Ten, leider um eine Minute am weißen Trikot vorbei. Aber von diesem jungen Fahrer werden wir noch einiges sehen.
Roglic jetzt doch relativ klar Gesamtsieger. Aber O' Connor kämpfte in den letzten Tagen tapfer und schafft immerhin noch Platz zwei, Respekt!
Lipowitz unter den Top Ten, leider um eine Minute am weißen Trikot vorbei. Aber von diesem jungen Fahrer werden wir noch einiges sehen.
Helles Schlenkerla Lagerbier
Auf ZDF info den Themennachmittag "Kindheit und Jugend in der DDR" schauen und froh sein, dass ich den ganzen Mist nicht mitmachen musste (Junge Pioniere, FDJ, NVA....)
Ok, Havertz kriegt jetzt auch noch sein Tor nach zweimal Unterkante Latte.
Oh, doch noch der Auftritt für Robin! Hoffentlich verletzt er sich nicht.
Immer schön zu sehen wie der Gulacsi einen eingeschenkt bekommt, egal welches Trikot er trägt
Fantastisch schrieb:
Immer schön zu sehen wie der Gulacsi einen eingeschenkt bekommt, egal welches Trikot er trägt
Läuft
Sehr abgezockt von Musiala, muss man schon sagen.
Fantastisch schrieb:
Sehr abgezockt von Musiala, muss man schon sagen.
Mit dem Glück des Tüchtigen, er hat aber auch eine nahezu unheimliche Ballbehandlung, sodass er das direkt und elegant korrigiert hat. Stark.
Sieht teilweise durchaus gefällig aus, vor allem das schnelle Überbrücken des Mittelfelds.
Mal sehen ob Robin noch reinkommt. Glaube ich aber eher nicht.
Randbemerkung: Diese Check24-Pseudo-Trikots im Publikum sehen so peinlich aus. Entweder ein richtiges Trikot oder gar keins.
Mal sehen ob Robin noch reinkommt. Glaube ich aber eher nicht.
Randbemerkung: Diese Check24-Pseudo-Trikots im Publikum sehen so peinlich aus. Entweder ein richtiges Trikot oder gar keins.
Ich kenne ein paar, die ganz in Ordnung sind, die tun mir wirklich leid. Sehr schwere Zeiten für die momentan, und dann kriegen sie auch noch den Kohfeldt hingeknallt.
Aber ok, das wars dann auch schon mit den Gedanken, die ich an dieses Thema verschwende.
Aber ok, das wars dann auch schon mit den Gedanken, die ich an dieses Thema verschwende.
Fantastisch schrieb:
"Darf ich dir meine Briefmarkensammlung zeigen?"
Und wenn man dann mit runtergelassener Hose von der Ehefrau erwischt wird, heißt es: "Es ist nicht das, wonach es es aussieht. Wir haben nur ein Buch gelesen!"
Genau. Ich wollte ihr nur meinen Michel zeigen...
"Darf ich dir meine Briefmarkensammlung zeigen?"
Fantastisch schrieb:
"Darf ich dir meine Briefmarkensammlung zeigen?"
Und wenn man dann mit runtergelassener Hose von der Ehefrau erwischt wird, heißt es: "Es ist nicht das, wonach es es aussieht. Wir haben nur ein Buch gelesen!"
Kühle Nächte
GauklerCrew schrieb:
Aber wieso sollte man sich deshalb nicht über die ebenfalls katastrophale Leistung der Schiedsrichterin und das unsportliche Verhalten mehrerer Sporting-Spielerinnen aufregen dürfen?
Zumal ich gestern beim TV schauen echt ein Déja-vu hatte - ich habe das Spiel gegen Benfica im Stadion gesehen. Das war genau die gleiche Nummer.
Das ändert ja nix daran, dass die Frauen nicht gut gespielt haben, wie alle hier richtig schrieben. Aber man hat förmlich gespürt, wie das unsportliche Verhalten der Gegner ihnen dann vollends den Stecker zog und sie verunsicherte. Und bei (wie ich fand in den meisten Fällen berechtigtem) Protest gabs dann gleich ne Gelbe! Wenn dieser Faktor nicht gewesen wäre, hätten sie vielleicht doch noch irgendwie den Ausgleich geschafft.
Kurz noch zu NUE im vorigen Beitrag: Verallgemeinern kann man das mit den nicht vorhandenen Chancen nicht. Gegen Jena z.B. wurden sehr viele und auch sehr gute Chancen produziert. Aber es ist noch zu früh in der Saison für ein abschließendes Urteil.
Bin auf jeden Fall sehr traurig darüber, diesen Herbst und Winter keine Champions-Hymne im Waldstadion hören zu dürfen.
...oder wo auch immer sie gespielt hätten, wenn sie es geschafft hätten.