>

FanTomas

17459

#
bitibytie schrieb:
FanTomas schrieb:
Welche Mittagspause war das? Hast Du am Sonntag gearbeitet?
Oder hat Rolf Heller auch was mit der Mutter von Wayne Rooney gehabt? Fragen über Fragen..


Vor der Mittagspause des 04.04.07 (also heute). Wieso sollt ich Sonntags arbeiten?
Er hat es halt felsenfest behauptet also wollt ich mal hier nachfragen wenns genehm ist?




Weil am Sonntag vielleicht der 1. April war?
#
Dies soll kein Diskussionsthread zu Einzelproblemen sein, sondern eine Auflistung von allgemeinen Verbesserungsmöglichkeiten/Kritikpunkten der Dauerkartenabwicklung.

Was mich als EFC-Vorstand/-Besteller stört, ist z.B. der zeitliche Ablauf.

Neubestellungen sind ab 01.04.2007 möglich, Kündigungen bis 15.05.2007.

Unabhängig davon, daß die Ligazugehörigkeit in der nächsten Saison noch nicht feststeht, ergeben sich alleine aus den obrigen Fristen Probleme.
Für EFC´ler die neu eine Dauerkarte möchten, sollte am besten schon ab 01.04. bestellt werden, da die Bearbeitung und Kartenzuteilung offiziell nach Posteingang abgewickelt wird. Andererseits weiß ich nicht, welche Karten im nächsten Jahr nicht verlängert werden, z.B. durch Abstieg. Sollte dies der Fall sein, ergeben sich bei den bestehenden Plätzen Lücken durch die wegfallenden Personen. Diese kann ich nicht mehr durch Neubesteller ersetzen, da ja diese frühzeitigst bestellt werden sollten. Also müsste ich diese kündigen, unser "Fanclubblock" wird dezimiert, während die Neubesteller wo anders sitzen, obwohl sie zu uns wollten, dort aber zum Zeitpunkt der Bestellung alles besetzt war.
Extrembeispiel:
Neukunden wollen Stehplatz, gibts aber nicht. Ich bestelle jetzt frühzeitig einen Ausweichsitzplatz, um die Chancen auf einen Wunschblock möglichst Hoch zu halten. Kurz vor dem 15.05. kommt ein Stehplatz-DK-Inhaber und sagt: "ich will meine Karte nicht mehr". Die Neubesteller sind abgeschickt, ich müsste theoretisch die Karte dann kündigen.  
Warum macht man nicht erst die Altkundenverlängerung/-kündigung. Danach weiß man doch erst, welche Plätze neu vergeben werden können. Bei der Eintracht, als auch bei den Fanclubs. Warum läuft die Bestellung umgekehrt? Wie soll ich als EFC den Neukunden sagen "am besten einerseits schnellstmöglich am 01.04. bestellen, andererseits auf Abspringer von Fanclubplätzen bis 15.05. warten?????

Weitere Kritikpunkte für eine zukünftig bessere Abwicklung hier rein!!!!!
#
bitibytie schrieb:
Vor der Mittagspause hatte ich Besuch von nem Kollegen, der mit mir immer über Fußball redet. Er sagte, das Rolf Heller (ich kenn ja nur den Ex-Präsidenten der SGE) der Vater von Marcel Heller sei????


Welche Mittagspause war das? Hast Du am Sonntag gearbeitet?
Oder hat Rolf Heller auch was mit der Mutter von Wayne Rooney gehabt? Fragen über Fragen..
#
FredSchaub schrieb:
jetzt mal eine ganz ketzerische Frage: aber wie sieht das denn mit der Bestellung der DK aus, wenn danach doch noch der Abstieg eintritt???
Also mal rein hypothetisch


Auf dem Bestellformular steht "Gültig für 1. und 2. Liga".......
#
spessartadler schrieb:

babligg fjuing  



Ich kenn nur de Bobby Ewing!  
#
Rouge_et_Noir schrieb:
Wenn ihr den Geruch meiner Turnschuhe nach nem TT  kennen würdet, wisst was der furchtbarste Geruch ist.
Außerdem finde ich den Geruch von frischgeklebten Belägen beim TT schlimm .  


"TT" ist die Abkürzung von "Toiletten-Tauchen" oder?
Sah bei "Trainspotting" gar nit so schlimm aus!!!!
#
Lichtgestalt schrieb:
Mannheim schrieb:
es ist auch zum kotzen, dass man zum selben thema jedesmal einen neuen thread aufmachen muss...


typen wie du sind zum kotzen, die glauben sie seien so wichtig, dass sie zu jedem thema ihren bedeutungslosen senf hinzugeben müssen...

oder bist du hier der aushilfsmod?



Komm mal runter!
Du gibts ja auch deine Meinung zum deinem Thema Nürnberg-Karten hier ab, obwohl sich dadurch nix ändert! Und einen EBay-Thread gibts wirklich.

Schreib lieber an den Rudi. Im Forum über das Problem zu jammern hilft wirklich nicht!
#
Boban schrieb:

Und diejenigen die hier was faseln von umbautechnisch geht das wohl nicht haben meinen Beitrag wohl nicht wirklich durchgelesen.



1. Ich "fasele" nicht
2. Bist Du nicht der Nabel der Welt. Ich habe nirgends bei meiner Aussage bezüglich eines Umbaus dein Posting erwähnt bzw. zitiert. Du hast zwar den Thread eröffnet, einige Antworter forderten einen Umbau in Stehplätze, hierauf habe ich geantwortet.
#
Nach meiner Kenntnis wird es hierfür niemals eine baurechtliche Genehmigung geben, da der Oberrang zu steil ist.....fragt mich aber jetzt bitte nicht, wo und wann ich das hier im Forum gelesen habe (von wegen "Quelle?" und so)
#
Ich gebe dir einen Tipp:
Schneide ein Stück von deinem Trikot aus, und gehe damit in einen Baumarkt.
Dort kannst Du es dann mit der Farbpalette abgleichen!
#
Wir haben unsere auf dem Waldparkplatz bei so einem rollenden Verkaufsstand erstanden.
#
crusher schrieb:
romeo schrieb:
kann mir jemand erklären warum beim online ticketing in der westkurve (unten) wieder ein bereich als sitzplatz angezeigt wird (gelb)? sollen da etwa wieder sitzplätze hin oder ist es ein fehler... ??
 


Ich glaube, das hat sich seit Beginn des Ticketings noch nicht geändert...  


Du wirst doch nicht ernsthaft behaupten wollen ,daß seit jeher am oberen Ende des Unterrangs ein paar Reihen Sitzschalen sind.....
#
Rakete schrieb:
Hat jem. ne Ahnung wann ca. die Reservierungsbestätigungen für
Dortmund kommen?


Ja hab ich, obwohl ich keine Karten bestellt habe:
http://www.eintracht.de/fans/forum/16/11117363/
#
@Larrusso:
Siehste, wärst de ruhig geblieben, jetzt ist der Propain da.....
#
Ruhig Blut, in dem Thread stand aber auch:

Tickets schrieb:
Als EFC darfst du Dauerkarten nicht übers Online Ticketing bestellen, sondern schriftlich. Der Zuschauerservice benötigt eine Liste aller Dauerkarteninhaber. Dann muss man noch eine Aufstellung aller Umsetzungen, Zusatzbestellungen, Umschreibungen und sonstigen Wünschen mitschicken.


Beinhaltet dies nicht die Angabe eines bestimmten Blockwunsches?
#
Brady schrieb:
Ganz schön feist - Du willst immer nur f.icken


Wenigstens hat dir der Herr die Gedanken gelassen.....
#
Lesen bildet!
In diesem Thread hat sich HEUTE erst das Ticketing zum Thema Fanclubbestellung geäußert!!!!!

http://www.eintracht.de/fans/forum/16/11119124/#f10921
#
Larruso schrieb:

Ich hab nix gegen Vorkaufsrecht oder das die Dauerkarteninhaber eine Option auf Verlängerung haben, möchte auch um Gottes Willen nicht die langjährigen DK-Besitzer aus dem Stadion verbannen. MIR GEHTS NUR UM DIE AUTOMATISCHE VERLÄNGERUNG.... Das finde ich nicht in Ordnung....


Ok, anderst gesagt:
Wo ist der Unterschied, ob ein Dauerkartenbesitzer seine Karte verlängert, oder  kündigt? Beides kann nur durch Versäumnis des aktuellen Besitzers in die Hose gehen. Die Eintracht informiert rechtzeitig über das Prozederre, die Abläufe sind für DK-Besitzer ersichtlich, daß war beim Bestätigungsverfahren genauso wie jetzt beim Kündigungsverfahren.

Wenn man sich als DK-Besitzer an die Regeln hält, bekommt man in der Folgesaison eine Dauerkarte oder auch nicht. Durch das Abo-System trägt die Eintracht nur der Entwicklung Rechnung, daß sich mehr Vorbesitzer für eine weitere Saison entscheiden, als Leute abspringen wollen, sprich nur für letztgenannte Fälle ist eine Bearbeitung der Vorjahreskarten nötig.
Neueinsteiger sind bei beiden Regelungen ohne Chance, wenn alles nach Plan läuft.

Am Verfahren im Allgemeinen zu kritisieren, daß die Karten von Dummbeuteln nicht wieder automatisch in Umlauf kommen,.... Nunja, bei der Hoffnung auf eine Karte auf diese Münze zu setzen halte ich für eine gewagte Vorgehensweise....  ,-)
#
Larruso schrieb:

Sollte es nicht zumindest so sein, das jedes Jahr die Dauerkarten neu vergeben werden und jeder die Chance hat, eine zu bekommen?? (Damit meine ich die, dich nicht selber ihre Karten verlängern, sprich automatisch Verlängerung gibt es nicht mehr)


Sollte es nicht so sein, daß die, die der Eintracht schon im Vorjahr die Treue gehalten haben, dafür auch einen Bonus im Sinne eines Vorkaufsrechtes auf ihren angestammten Sitz erhalten?
Soll es wirklich sein, daß sich Dauerkartenbesitzer jedes Jahr einen neuen Platz suchen müssen, damit Neueinsteiger die gleiche Chance haben?
Soll es wirklich sein, daß es möglich ist, daß Neueinsteiger längjahrigen Dauerkartenbesitzern Ihren Platz bzw. gar die Möglichkeit nehmen (Steh-DK) dort überhaupt wieder reinzukommen, wenn die Neuen schneller sind?
Soll sich die Eintracht wirklich diesen bürokratischen Aufwand antun, das komplette Stadion umzukrempeln, nur damit DU eine Dauerkarte bekommst?
Sollen also über 23.000 Menschen und die Eintracht unter deinem Begehren leiden, deinen Wunschplatz zu bekommen????

Denk mal darüber nach, bevor Du die andere Sichtweise als Mist bezeichnest...
#
Lesen bildet!
Zu dem Thema warum es keine Steh-DK´s gibt, wurde hier schon tausendmal etwas geschrieben.