>

Nord Adler

10203

#
fastmeister92 schrieb:  


Uwes Bein schrieb:
Nicht nur die Mannschaft sollte demütig sein und weiter hart arbeiten sondern auch die Fans!


Was hat Demut eigentlich mit Fußball zu tun?

Gute Frage. Demut heißt im Fall Augsburg, nach dem 1:0 nicht herunterzufahren und zu glauben, dass man schon gewonnen hat - Demut heißt, noch eine Schippe draufzulegen im Bewusstsein, das Ding erst gewonnen zu haben, wenn man 2 Minuten vor Schluss 3:0 führt.
Das ist Demut. Alles andere ist Hochmut.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


fastmeister92 schrieb:  


Uwes Bein schrieb:
Nicht nur die Mannschaft sollte demütig sein und weiter hart arbeiten sondern auch die Fans!


Was hat Demut eigentlich mit Fußball zu tun?


Gute Frage. Demut heißt im Fall Augsburg, nach dem 1:0 nicht herunterzufahren und zu glauben, dass man schon gewonnen hat - Demut heißt, noch eine Schippe draufzulegen im Bewusstsein, das Ding erst gewonnen zu haben, wenn man 2 Minuten vor Schluss 3:0 führt.Das ist Demut. Alles andere ist Hochmut.

Diese Definition gefällt mir.
#
Auf jeden Fall fiel das Tor der Augsburger eben nicht nach einem verlorenen Zweikampf
#
Basaltkopp schrieb:

Auf jeden Fall fiel das Tor der Augsburger eben nicht nach einem verlorenen Zweikampf

Die waren halt alle noch am überlegen, ob das ein entscheidender Zweikampf wird oder nicht. Da sie sich nicht entscheiden konnten, ist keiner hingegangen.
#
Ich bin mit dem Punkt in Augsburg hochzufrieden!

Natürlich kann ich die Fans verstehen, die nun die "einmalige" Chance genutzt sehen möchten und sportlich als auch finanziell erfolgreiche Zeiten herbeisehnen.

Aber Leute, es kann doch nicht sein, dass wir die Mannschaft nun quasi dafür bestrafen, dass sie bislang so herausragende Ergebnisse erzielt hat, indem wir mit einem Unentschieden in Augsburg gerade noch zufrieden sind und der Großteil eher eine verpasste Chance sieht. Nicht nur die Mannschaft sollte demütig sein und weiter hart arbeiten sondern auch die Fans!
#
Uwes Bein schrieb:

Nicht nur die Mannschaft sollte demütig sein und weiter hart arbeiten sondern auch die Fans!

Was hat Demut eigentlich mit Fußball zu tun?

Lt. wiki:
Der Demütige erkennt und akzeptiert aus freien Stücken, dass es etwas für ihn Unerreichbares, Höheres gibt.

Ist das so?

Kant: „Das Bewußtsein und Gefühl der Geringfähigkeit seines moralischen Werts in Vergleichung mit dem Gesetz ist die Demut (humilitas moralis) (Metaphysik der Sitten, A 94)“.

„Für Friedrich Nietzsche gehört Demut zu den gefährlichen, verleumderischen Idealen, hinter denen sich Feigheit und Schwäche, daher auch Ergebung in Gott verstecken.

Also Eintracht-Fan will ich nicht demütig sein!
#
fastmeister92 schrieb:

Es sind nur 3 Spieler, die mehr als 50 % ihrer Zweikämpfe gewonnen haben. Das erklärt so einiges.

Das erklärt mal so gar nichts. Es kommt am Ende nicht darauf an, wieviele Zweikämpfe man gewinnt, sondern dass man die entscheidenden Zweikämpfe gewinnt.

Abgesehen davon hat Barkok beispielsweise auch 73% seiner Zweikämpfe gewonnen.
#
Basaltkopp schrieb:  


fastmeister92 schrieb:
Es sind nur 3 Spieler, die mehr als 50 % ihrer Zweikämpfe gewonnen haben. Das erklärt so einiges.


Das erklärt mal so gar nichts. Es kommt am Ende nicht darauf an, wieviele Zweikämpfe man gewinnt, sondern dass man die entscheidenden Zweikämpfe gewinnt.


Abgesehen davon hat Barkok beispielsweise auch 73% seiner Zweikämpfe gewonnen.

Dafür musst Du aber mal was ins Phrasenschwein werfen.

Ich bin nun mal der Ansicht, dass man auch die entscheidenden Zweikämpfe verliert, wenn man nur sehr wenige gewinnt. Außerdem kann ich mir kaum vorstellen, dass der Spieler im Spiel zwischen entscheidend und nichtentscheinend auswählt. Frei nach dem Motto "der ist nicht entscheidend, denn darfs du gewinnen".
#
Basaltkopp schrieb:

Natürlich wäre ein Sieg geiler gewesen, aber wir können eben nicht jedes Spiel gewinnen.

Natürlich, da gebe ich dir auch recht. Nur sollte man die Nachbetrachtung auch richtig anstellen.

Ein "Ist halt so" mag in Zeiten des zementierten Tabellenmittelfeldes gerechtfertigt sein. Mit einer solchen Chance vor der Brust eher nicht. Dann sollte man auch das Nachlassen nach dem Führungstreffer ansprechen, das Zulassen, dass Augsburg wieder ins Spiel fand, das fehlende Nachsetzen. Immer mit dem Gedanken im Kopf, welche unglaubliche Chance sich da für uns urplötzlich auftut.

Festmachen kann man das ganz leicht an den einzelnen Spielern. Gacinovic, der plötzlich zu schludern anfängt, Oczipka, der ohne Not auf einmal wieder rückwärts spielt, Mascarell, der plötzlich anfängt, Bälle zum Gegner zu spielen. Ziel muss es sein, ähnlich wie nach Darmstadt und Freiburg, die Lehren zu ziehen und Konstanz in unser Spiel und die Leistungsbereitschaft jedes Einzelnen zu bringen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Festmachen kann man das ganz leicht an den einzelnen Spielern. Gacinovic, der plötzlich zu schludern anfängt, Oczipka, der ohne Not auf einmal wieder rückwärts spielt, Mascarell, der plötzlich anfängt, Bälle zum Gegner zu spielen. Ziel muss es sein, ähnlich wie nach Darmstadt und Freiburg, die Lehren zu ziehen und Konstanz in unser Spiel und die Leistungsbereitschaft jedes Einzelnen zu bringen.

Volle Zustimmung.

Mal zur Ergänzung die Zweikampfwerte:
Abraham 78,6 % (11/3)
Hasebe 71,4 % (5/2)
Mascarell 71,4 % (10/4)
Chandler 50 % (5/5)
Vallejo 46,7 % (7/8)
Oczipka 46,7 % (7/8)
Meier 46,2 % (6/7)
Hrgota 34,8 % (8/15)
Gacinovic 41,2 % (7/10)
Huszti 17,7 % (3/14)

Es sind nur 3 Spieler, die mehr als 50 % ihrer Zweikämpfe gewonnen haben. Das erklärt so einiges.
#
EintrachtOssi schrieb:

also wenn wir am Freitag die SAP truppe schlagen rufe ich die Vizemeisterschaft als Ziel aus


ansonsten war das heute ein Gegner gegen den wir gerne verlieren und den wir nach 30 Minuten durch
lässige Spielweise aufgebaut haben.
so ein glück wie in Bremen haben wir nicht immer. Meiers Chance war dafür das beste Beispiel.


Barkok macht seine Sache sehr gut. Aber Rebic und Tarashaj fehlen uns. Das 1:1 über aussen fehlt uns momentan.

Auch wenn ich SAP nicht leiden kann, das wird brutal schwer....die sind spielstark und stehen auch nicht umsonst da oben.......da brauchts 90 Min. volle Konzentration und nicht nur 20 Min. wie in Augsburg....wenn wir das auf den Platz kriegen, gewinnen wir auch...insbesondere auf den Schauspieler und Ewiglamentierer Wagner müssen wir aufpassen.....
#
Gegen Hoppelheim wird es wesentlich schwieriger als gestern.
#
fastmeister92 schrieb:

Was soll das? Bei uns ist es "nur" Glück, bei den Bayern nennt man es Bayern-Dussel. Das gehört doch einfach dazu. Wir müssen uns doch nicht künstlich schlechter machen als wir sind.


Der Tabellenführer hat übrigens nur durch einen nicht gerechtfertigten Elfmeter und ein Eigentor des Gegners gewonnen.

Es ist normal das wenn man oben steht auch oft das Glück auf seiner Seite hat. Dieses Gefühl kennen wir halt nicht, weil es in den letzten Jahren eben selten vorkam das wir so weit oben stehen.
Und wenn man zugibt hatten wir das Spielglück sehr oft auf unserer Seite in dieser Saison (Darmstadt mal ausgenommen). Daher finde ich es schon richtig darauf hinzuweisen das auch wieder andere Zeiten kommen können. Wo wir gut spielen und unglücklich verlieren. Ich sehe uns momentan von der Leistungsstärke genau da wo wir stehen, auf Platz 5. Das passt schon. Wir spielen für unsere Verhältnisse wirklich eine herausragende Saison bis jetzt. Vor allem wenn man die schlechte Ausgangsposition vor der Saison zu Rate zieht (Relegation, Leistungsträger verloren, kein Geld etc...)
#
Diegito schrieb:  


fastmeister92 schrieb:
Was soll das? Bei uns ist es "nur" Glück, bei den Bayern nennt man es Bayern-Dussel. Das gehört doch einfach dazu. Wir müssen uns doch nicht künstlich schlechter machen als wir sind.


Der Tabellenführer hat übrigens nur durch einen nicht gerechtfertigten Elfmeter und ein Eigentor des Gegners gewonnen.


Es ist normal das wenn man oben steht auch oft das Glück auf seiner Seite hat. Dieses Gefühl kennen wir halt nicht, weil es in den letzten Jahren eben selten vorkam das wir so weit oben stehen.
Und wenn man zugibt hatten wir das Spielglück sehr oft auf unserer Seite in dieser Saison (Darmstadt mal ausgenommen). Daher finde ich es schon richtig darauf hinzuweisen das auch wieder andere Zeiten kommen können. Wo wir gut spielen und unglücklich verlieren. Ich sehe uns momentan von der Leistungsstärke genau da wo wir stehen, auf Platz 5. Das passt schon. Wir spielen für unsere Verhältnisse wirklich eine herausragende Saison bis jetzt. Vor allem wenn man die schlechte Ausgangsposition vor der Saison zu Rate zieht (Relegation, Leistungsträger verloren, kein Geld etc...)

Mir gefällt diese Haltung nicht. Letztes Jahr zählt doch schon nicht mehr. Wir haben die Chance uns weiter oben festzusetzen und diese Chance sollte genutzt werden. Wenn man etwas erreichen will, muss man nach vorne schauen und nicht ständig in die Vergangenheit, sonst sind wir gleich wieder bei der zementierten Bundesliga.
#
Ich bin ja schon erstaunt darüber, wie manche hier das Spiel beurteilen.
Wir seien noch nicht so weit, können mit der Überlegenheit nicht umgehen, oder können nicht jede Woche 100% über 90Minuten gehen.

Ball flach halten!

Wir hatten dieses Jahr schon in einigen Spiel das Glück auf unserer Seite, die Tabellenposition ist sicher nicht repräsentativ für unser Leistungsvermögen. Da war der Kopfball von Hector, der Schuss von Barkok, der glückliche Gegenschlag gegen den BVB inkl. nicht gegebenem Elfmeter. Wir stehen besser in der Tabelle, als wir sind.

Versteht mich nicht falsch! Wir haben eine geile Truppe, spielen den besten Fußball seit Jahren und es macht endlich wieder Spaß, die Eintracht zu sehen. Aber, dass man auswärts gegen eine bissige Truppe mal nicht gut aussieht und immerhin einen Punkt holt, ist ganz normal und wenig überraschend. Ich bin mit dem Punkt zufrieden und auch mit der abgelieferten Leistung einverstanden.
#
Was soll das? Bei uns ist es "nur" Glück, bei den Bayern nennt man es Bayern-Dussel. Das gehört doch einfach dazu. Wir müssen uns doch nicht künstlich schlechter machen als wir sind.

Der Tabellenführer hat übrigens nur durch einen nicht gerechtfertigten Elfmeter und ein Eigentor des Gegners gewonnen.
#
Man hatte den Gegner 20` fest im Sack und meint dann plötzlich weniger tun zu müssen s.ä. Kovac nach Spielende bei sky. Ja, das waren m. E zwei leichtfertig, hergeschenkte Punkte. Auf der anderen Seite, waren doch einige Spieler an diese Tage nicht so in Form bzw. etwas "müde".  Na, Hauptsache nicht verloren und nu Frische tanken für den Schlager am Freitag-Abend.
#
DougH schrieb:

Man hatte den Gegner 20` fest im Sack und meint dann plötzlich weniger tun zu müssen s.ä. Kovac nach Spielende bei sky. Ja, das waren m. E zwei leichtfertig, hergeschenkte Punkte. Auf der anderen Seite, waren doch einige Spieler an diese Tage nicht so in Form bzw. etwas "müde".  Na, Hauptsache nicht verloren und nu Frische tanken für den Schlager am Freitag-Abend.

So sehe ich das auch. Augsburg war so verunsichert, hätten wir weitergespielt und das 2:0 gemacht, wäre das Thema durch gewesen. Der Ausgleich hat Augsburg stark gemacht und wir haben total die Ordnung verloren und nie wieder gefunden. Schade, es hatte so gut angefangen.
#
Fazit: Wir können es besser
#
Wenn man nur das heutige Spiel bewertet, könnte einem Angst werden.
#
Die schlecht Passquote und das Hinterherlaufen sind ein typisches Zeichen dafür, dass nicht alle volle Leistung bringen.
#
Jetzt soll wohl der Punkt gesichert werden
#
Augsburg jetzt 2 Klassen besser...
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:

Augsburg jetzt 2 Klassen besser...

Nö. Wir sind 3 Klassen schlechter
#
Ich bin froh, wenn wir das 1:1 nach Hause bringen.
#
Glück gehabt
#
Hyundaii30 schrieb:

War klar das das heute ein enges ekliges Spiel wird. Augsburg ist ekelhaft zu spielen.

Naja, so ekelhaft fand ich die bis jetzt garnicht... eigentlich waren die harmlos wie ne Kirchenmaus... unsere eigene Lässigkeit hat sie ins Spiel kommen lassen...
#
Diegito schrieb:

eigentlich waren die harmlos wie ne Kirchenmaus... unsere eigene Lässigkeit hat sie ins Spiel kommen lassen...

so isses
#
Ich glaube wir haben uns heute den eigenen Matchplan durch das frühe Tor versaut. Wir waren wohhl darauf eingestellt das die sich hinten einigeln und wären damit gut zurecht gekommen. Durch unser frühe Gegentor spielt Augsburg jetzt aber leider mit und damit kommen wir wohl nicht klar.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:

Ich glaube wir haben uns heute den eigenen Matchplan durch das frühe Tor versaut. Wir waren wohhl darauf eingestellt das die sich hinten einigeln und wären damit gut zurecht gekommen. Durch unser frühe Gegentor spielt Augsburg jetzt aber leider mit und damit kommen wir wohl nicht klar.

Wieso? Der Matchplann war doch vollkommen in Ordnung. Möglichst schnell ein Tor machen, dadurch muss Augsburg kommen und wir haben vorne mehr Platz. Wenn man dann allerdings 10 % zurücksteckt, macht man Augsburg stark. Ab der 25. Minute ging fast jeder zweite Ball an die Augsburger und das war das Problem. Auch gegen Augsburg gehts nur mit 100 %.

Ich hoffem, dass Kovac das allen noch mal klar macht.

Mist, eigentlich hatten wir sie doch im Sack.
#
Nach den letzten Minuten war das zu erwarten. Statt man weiter nach vorne spielt, lässt man Augsburg kommen.
#
Adora schrieb:

Was mich ein wenig stört an dem Interview, ist die Aussage des Reporters er wäre von den Fans betreits als Fehleinkauf abgestempelt worden. Sicherlich gab es Kritick ob er der Richtige Spieler für die Außenbahn ist (Thema Geschwindigkeit), aber seine Fußballerische klasse war unbestritten. Gut, einige haben sofort einen neuen Caio gesehen, oder wollten ihn sehen.

Mit denen die ihn als neuen Caio verschrien haben, sind diese Fans sicher gemeint.
#
Mainhattener schrieb:

Mit denen die ihn als neuen Caio verschrien haben, sind diese Fans sicher gemeint.

Na ja, Kovac hätte selbst den Caio zu einem ordentlichen BL-Spieler gemacht.